Wie können wir Lachs und Rotlachs vergleichen?

Entgegen weit verbreiteten Irrtümern handelt es sich bei „rotem Fisch“ nicht nur um eine bestimmte Art von Meeresfrüchten. Unter diesem Namen gibt es viele Arten von Flussbewohnern. Forelle, Silberlachs, Coho-Lachs, Chinook-Lachs, Sockeye-Lachs und viele andere sind rote Fische.

Die häufigsten Arten im mittleren Preissegment sind Sockeye und Lachs. Und viele Hausfrauen stellen sich bei der Auswahl des Gerichts für ein Festtags- oder Alltagsessen die Frage: „Was ist besser??

Was ist der Unterschied zwischen Lachs und Rotlachs und was ist besser zu kaufen?.

Serka

Nerka

Trotz seines kommerziellen Charakters wird Sockeye, die wegen ihrer leuchtend roten Farbe auch als „roter Fisch“ bezeichnet wird, in Deutschland nicht in großem Umfang verwendet. Hauptsächlich vor den Küsten Nordamerikas zu finden, aber besonders häufig in Alaska anzutreffen. In Deutschland findet man sie nur in der Nähe von Kamtschatka und nicht in großen Mengen.

Deshalb wird der meiste Nerka, der in Deutschen Geschäften angeboten wird, importiert. Sie bringen ihn aus Alaska in frisch gefrorener oder gesalzener Form, so dass sich die Qualität des Fisches selbst nicht ändert. Natürlich können sich die Bürger der fernöstlichen Regionen mit frisch gefangener „Krasnitsa“ verwöhnen, aber es ist nicht rentabel, sie von Kamtschatka in die zentrale Region zu liefern.

Apropos Geschmack: Der Sockeye-Lachs ist eine der fettesten Lachsarten. Bis zu 15 Gramm Fett pro 100 Gramm des leuchtend orangefarbenen zarten Fleisches. Deshalb hat es einen angenehmen Geschmack und eine zartschmelzende Textur.

Der Lachs wird in gesalzener und konservierter Form sehr geschätzt. Nicht so gut für Steaks. Das Fleisch ist fett und das Fischöl schmilzt beim Erhitzen leicht. Dadurch fallen die gebratenen Filets auseinander und verlieren ihre natürliche Textur. Aber in seiner gesalzenen Form ist er unvergleichlich. Roter Kaviar ist auch für kleine Kinder geeignet – aber natürlich nicht gesalzen, sondern gedämpft, zum Beispiel.

Vorteile von

  • Ein feiner, subtiler Geschmack;

  • Schmelzende Textur;

  • Hoher Gehalt an Fischöl und Nährstoffen;

  • Geeignet für kleine Kinder.

Benachteiligungen

  • Ein relativ hoher Preis;

  • Meistens importiert und nicht lokal gefangen;

  • Nicht für die thermische Behandlung geeignet.

Die beste Art von Sockeye-Lachs ist also gesalzen. Sein milder Geschmack und seine schmelzende Konsistenz machen ihn zu einer echten Delikatesse, und sein hoher Gehalt an Fischöl und Nährstoffen macht ihn zu einem unersetzlichen Bestandteil einer gesunden Ernährung.

Roter Kaviar

Der Sockeye-Lachs ist auch wegen der Kaviar-Fischerei wertvoll. Sein Kaviar hat einen sehr ungewöhnlichen, unverwechselbaren Geschmack und eine besondere Textur. Schwer zu verwechseln mit dem Kaviar von anderen roten Fischen.

So zeichnet sich der Kaviar des Sockeye-Lachses durch folgende Merkmale aus:

  1. Die geringe Größe der Eier selbst. Ihr Durchmesser übersteigt sehr selten 3-4 Millimeter;

  2. Eine satte, leuchtend rote Farbe;

  3. Bitterer Geschmack und reiches Aroma.

Es sind der bittere Geschmack und das reiche Aroma, die den roten Lachskaviar einzigartig machen. Viele Liebhaber dieser Delikatesse ziehen diese Sorte anderen vor – gerade wegen ihrer ungewöhnlichen Geschmackseigenschaften. Aber manche Leute mögen das vielleicht nicht.

Lachs

Lachs

Lachs, oder Atlantischer Lachs – ein wertvoller Handelsfisch, der jedoch nicht schwer zu finden ist. In Deutschland wird er in fast allen nördlichen Meeren gefangen, auch in der Ostsee und im Weißen Meer. Darüber hinaus wird die Süßwasserform häufig in privaten Zuchtbetrieben gezüchtet. Er kann auch in mehreren Seen und sogar im Fluss Kem gefangen werden.

Im Allgemeinen ist der Lachs, der bei den Russen auf den Tisch kommt, in den meisten Fällen Deutscher Herkunft. Das erklärt seine Verfügbarkeit. Filet kann in jedem Lebensmittelgeschäft gekauft werden, zu Silvester sogar in Form von Karkassen.

Das Fleisch des Lachses ist nicht so fett wie das anderer Arten – es enthält bis zu 5 Gramm Fett pro 100 Gramm. Deshalb hat es einen sehr reichen und hellen Geschmack. Auch die Farbe ist anders – sie ist ein zartes Rosa.

Der geringe Fettgehalt ermöglicht die Zubereitung aller Gerichte mit Lachs. Das Fleisch fällt beim Braten, Dünsten oder anderen Vorgängen nicht auseinander. Der Fisch wird auch gesalzen, konserviert und in einigen Fällen sogar leicht geräuchert, was jedoch von vielen Liebhabern von Meeresfrüchten „mit Feindseligkeit“ aufgenommen wird.

Mehr lesen  Vergleich von Chlorella und Spirulina | Was ist besser?

Vorteile

  • Geeignet für jede Art von Wärmebehandlung, einschließlich Braten, Kochen und Räuchern;

  • Sein Geschmack ist intensiv;

  • Dichte Textur;

  • Hoher Gehalt an nützlichen Substanzen;

  • Bezogen aus Deutschland, was Frische und einen niedrigen Preis garantiert.

Benachteiligungen

  • Nicht für Kinder geeignet, da es schwer verdaulich ist;

  • Es gibt gentechnisch veränderte Sorten.

  • Lachs schmeckt hervorragend gesalzen (besonders auf Sandwiches), gebraten oder gekocht. Geräucherter roter Fisch dieser Sorte hat einen hellen Geschmack und ist leicht zu lagern.

Ja, es ist erwähnenswert, dass es gentechnisch veränderte Sorten gibt. Sie unterscheiden sich jedoch nicht von den „normalen“.

Lachskaviar

Trotz seines kommerziellen Wertes als roter Fisch ist sein Kaviar nicht so beliebt. Der Geschmack ist nicht sehr stark, delikat, die Farbe ist orange, die Eier sind groß und haben eine dicke Schale. Das Hauptproblem ist jedoch, dass der Rogen selbst in gesalzener Form praktisch nicht gelagert und nicht transportiert werden kann.

Deshalb findet man sie nur selten in Geschäften. Meistens dort zu finden, wo dieser Lachsfisch gefangen wird.

Im Allgemeinen ist sein Kaviar in Geschmack und Aussehen mit dem des rosa Lachses vergleichbar. An den Orten, an denen es gewonnen wird, hat es auch einen niedrigen Preis. Dasselbe gilt übrigens auch für den rosa Lachs – der Unterschied zwischen den beiden Arten ist minimal und vernachlässigbar.

Der Unterschied zwischen Sockeye und Lachs

Sowohl Sockeye als auch Lachs haben einen angenehmen Geschmack und einen hohen Gehalt an Nährstoffen. Aber sie unterscheiden sich.

Vergleichen wir diese beiden Arten von rotem Fisch:

Serka

Lachs

Hauptsächlich im Ausland, in den USA, produziert

Direkt in Deutschland geerntet und gezüchtet

Hat einen feinen Geschmack

Hat einen hellen, reichen Geschmack

Hat eine feine, schmelzende Textur

Er hat eine dichte Textur, wie sie für traditionellen Lachs typisch ist

Enthält bis zu 15 % Fett im Fleisch

Bis zu 5 % des Fleisches enthalten Fett

Gut in gesalzener Form

Gut in gesalzener, gekochter, gebratener und geräucherter Form

Verträgt die Wärmebehandlung nicht

Geeignet zum Kochen und Braten

Geeignet für Kinderlebensmittel

Nicht für Kinder geeignet

Geeignet für die Kaviarfischerei, obwohl das Endprodukt ein „Muss“ ist

Kaviar ist selten und hält sich nicht gut

Der Nerv ist also besser für diejenigen, die die delikate Geschmackspalette und Textur von rotem Fisch genießen wollen. Er eignet sich auch hervorragend für die Winterdiät, da er reich an Fett ist und Vitamine und Spurenelemente enthält.

Lachs hingegen ist ein Fisch für alle, die einen reichen, intensiven Geschmack mögen. Es eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Gerichten, die eine Wärmebehandlung erfordern, wie Steaks und gedämpfte Filets.

Man kann nicht sagen, dass eine Art in jeder Hinsicht besser ist als die andere. Es wird empfohlen, je nach den eigenen Vorlieben zu wählen, nachdem man beide probiert hat.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 5
  1. Rita

    Welche Unterschiede gibt es zwischen Lachs und Rotlachs? Kann man sie geschmacklich oder optisch voneinander unterscheiden? Welcher Fisch eignet sich besser für bestimmte Zubereitungsarten?

    Antworten
  2. Renate

    Wie unterscheiden sich Lachs und Rotlachs in Bezug auf Geschmack, Textur und Nährwert?

    Antworten
    1. Gisela

      Lachs und Rotlachs unterscheiden sich in einigen Aspekten. Geschmacklich ist Lachs meist zarter und milder im Geschmack, während Rotlachs einen etwas kräftigeren und intensiveren Geschmack hat. In Bezug auf die Textur ist Rotlachs oft fester und kompakter, während Lachs zarter und saftiger ist. In Bezug auf den Nährwert sind beide Fischarten reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Vitaminen, wobei Rotlachs tendenziell etwas mehr Fett und Kalorien enthält als Lachs. Beide Fischarten sind jedoch gute Quellen für gesunde Nährstoffe und können in eine ausgewogene Ernährung eingebunden werden.

      Antworten
  3. Kevin Huber

    Wie unterscheiden sich Lachs und Rotlachs geschmacklich und optisch voneinander? Gibt es auch Unterschiede in Bezug auf ihre Herkunft oder Zubereitungsarten?

    Antworten
    1. Waltraud

      Lachs und Rotlachs unterscheiden sich geschmacklich und optisch voneinander. Lachs hat ein zartes, cremiges Fleisch und einen milden, butterartigen Geschmack. Er hat eine rosa bis orangefarbene Farbe. Rotlachs hingegen hat ein dunkleres Fleisch, das kräftiger und fester ist. Geschmacklich ist Rotlachs intensiver und hat eine leicht süßliche Note. Optisch sind beide Fischarten ähnlich, jedoch ist das Fleisch des Rotlachses rötlicher. In Bezug auf Herkunft und Zubereitung gibt es auch Unterschiede. Lachs stammt oft aus Norwegen oder Schottland, während Rotlachs in Nordamerika, hauptsächlich im Pazifik, zu finden ist. Die Zubereitungsmethoden sind ähnlich, aber aufgrund des festeren Fleisches lässt sich Rotlachs gut grillen oder räuchern. Lachs wird oft gebraten oder pochiert.

      Antworten
Kommentare hinzufügen