...

Kaffee und Zichorie im Vergleich | Was ist gesünder?

Die Debatte über die Gefahren, Schäden oder Unschädlichkeit von Kaffee. Es soll Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben, die Magenschleimhäute reizen und süchtig machen. Aber mehr als jedes andere Getränk trägt Kaffee dazu bei, zu beleben, wach zu werden und die Vitalität zu steigern. Außerdem ist es lecker.

Die Alternative zum Kaffee ist Zichorie. Getränke auf seiner Basis werden sowohl von Hypertonikern und Menschen mit Angina pectoris als auch von Menschen mit Magengeschwüren konsumiert. Und im Geschmack erinnert Chicorée „aus der Ferne und im Dunkeln“ an Kaffee. Vielleicht sollte er Espresso und andere Cappuccinos ganz ersetzen, da er so sicher ist?

In diesem Artikel werden wir versuchen, der Debatte ein Ende zu setzen und herauszufinden, was besser und gesünder ist – Kaffee oder Chicorée.

Kaffee

Kaffee

Der große Vorteil von Kaffee ist, dass er Koffein enthält. Koffein ist ein Alkaloid, das eine belebende, erholsame und psychostimulierende Wirkung hat. Deshalb hilft Kaffee beim Aufwachen und verbessert die Leistungsfähigkeit.

Darüber hinaus hat Kaffee eine schnell wirkende Wirkung. Die tonisierende Wirkung tritt innerhalb von 10-20 Minuten nach dem Kaffeegenuss ein und hält, je nach Art des Getränks und den Besonderheiten des menschlichen Stoffwechsels, bis zu 1-2 Stunden an. Danach lässt die psychostimulierende Wirkung nach. Gleichzeitig ist es keine gute Idee, eine Tasse Kaffee nach der anderen zu trinken, da sich das Theobromin im Körper anreichert und die geistige und körperliche Vitalität verringert.

Kaffee zeichnet sich im Allgemeinen durch folgende Merkmale aus:

  1. Eine Quelle für Koffein– Das am schnellsten wirkende Tonikum, das Ihnen beim Aufwachen hilft, Sie aufmuntert und eine psychostimulierende Wirkung hat;

  2. Er hat einen starken und intensiven Geschmack. Natürlich hängt die genaue Geschmackspalette von der Kaffeesorte, der Brühmethode, der Zubereitung, den Zusatzstoffen (einschließlich Zucker) und vielen anderen äußeren Faktoren ab. In fast allen Fällen ist der Geschmack jedoch reichhaltig, vollmundig und intensiv;

  3. Reduziert das Hungergefühl, hat eine mäßige, aber dennoch sichtbare „fettverbrennende“ Wirkung und kann daher als Ergänzung bei Programmen zur Gewichtsreduzierung verwendet werden;

  4. Hat eine präventive Wirkungbei einer Vielzahl von Krankheiten, darunter Krebs, Diabetes, Asthma und Leberzirrhose;

  5. Zu den Negativbeispielen– Es macht süchtig und reizt die Magenschleimhäute. Daher ist es besser, ihn nicht auf nüchternen Magen zu trinken und ganz darauf zu verzichten, wenn Sie zu Geschwüren neigen.

Kaffee hat also sowohl positive als auch negative Eigenschaften. Und die negativste davon ist das Suchtpotenzial. Regelmäßiger Kaffeekonsum führt zu einer Koffeintoleranz – es wird immer mehr Kaffee benötigt, um high zu werden – und zu einer Abhängigkeit. Sie ist sicherlich nicht so stark wie bei Drogen, Alkohol, Tabak oder Medikamenten.

Zusammenfassend.

Vorteile

  • Schnelle tonisierende Wirkung;

  • Wirkt als Psychostimulans (verbessert die Konzentration und andere kognitive Funktionen);

  • Der helle, reiche Geschmack;

  • Prophylaktische Wirkung gegen eine Vielzahl von Krankheiten – Diabetes, „Onkologie“, Diabetes mellitus usw;

  • Seine positive Wirkung bei der Verwendung als Hilfsmittel zur Gewichtsabnahme.

Benachteiligungen

  • Auf nüchternen Magen getrunken, reizt er die Schleimhäute, was besonders für Menschen mit Gastritis oder Neigung zu Geschwüren gefährlich ist;

  • Regelmäßiger Konsum macht süchtig, man wird sowohl koffeintolerant als auch süchtig.

Es ist zu beachten, dass die Gefahren von Kaffee bei längerem, regelmäßigem oder übermäßigem Konsum auftreten. Ein bis zwei Tassen pro Tag auf nüchternen Magen werden dem Körper wahrscheinlich nicht schaden.

Zichorie

Zichorie

Obwohl Zichorie als Alternative zu Kaffee verwendet wird, schmeckt sie ganz anders. Das gilt auch für seine Auswirkungen. Die Umstellung von Kaffee auf Zichorie kann also mehr Zeit in Anspruch nehmen, als Ihnen lieb ist.

Darüber hinaus sind die belebenden Eigenschaften der Zichorie sehr umstritten. Es enthält keine Psychostimulanzien. Natürlich enthält es viele Vitamine, Proteine und Fette, aber es ist ungefähr so belebend wie ein normales Frühstück. Das einzige „Aber“ ist, dass die Zichorie Gerbstoffe enthält, die eine leicht tonisierende Wirkung haben, aber diese sind nur in sehr geringen Mengen vorhanden – selbst Teebeutel enthalten mehr Gerbstoffe.

Mit einem Getränk auf Chicorée-Basis kann man also nicht morgens aufstehen. Die tonisierende Wirkung ist langsam und mild, so dass es nicht zu einem Energieschub kommt.

Im Allgemeinen wird Zichorie wie folgt charakterisiert:

  1. Leichte tonisierende WirkungAufgrund des Gehalts an Vitaminen, Proteinen, Kohlenhydraten und Gerbstoffen in dem Getränk;

  2. Er hat einen besonderen Geschmack, die mit Kaffeegetränken wenig gemein hat. Aber es ist auch kein großer Tee, so dass er nur zur Abwechslung in der Ernährung verwendet werden kann;

  3. Enthält Inulin.Es reguliert den Blutzuckerspiegel und trägt zu einem normalen Stoffwechsel bei. Chicorée eignet sich also zur Gewichtsabnahme, und seine Fähigkeit, den Stoffwechsel zu unterstützen, ist besonders wichtig für diejenigen, die durch eine Diät oder Diätkontrolle abnehmen;

  4. Inulin reguliert nicht nur den Stoffwechsel, Es verbessert auch die Magen-Darm-Flora, was die Verdauung fördert. Zuckerfreie Zichoriengetränke sind für Diabetiker geeignet;

  5. Zu seinen negativen Eigenschaften gehören– das eine ausgeprägte harntreibende und choleretische Wirkung hat. Aus diesem Grund ist es bei Cholelithiasis kontraindiziert.

Es ist wichtig zu wissen, dass Zichorie in zwei Formen verkauft wird. Der erste ist die Zichorie selbst. Der zweite ist Zichorien-Extrakt. Und vom Kauf des Extrakts wird dringend abgeraten, da er weder positive noch negative Wirkungen hat und es schwer nachvollziehbar ist, welche Substanz als „Ballast“ im fertigen Pulver verwendet wird.

Zusammengefasst.

Vorteile

  • Er enthält Inulin, das den Stoffwechsel reguliert und sich positiv auf die Mikroflora des Darms auswirkt;

  • Sicher bei Diabetes;

  • Er hat eine leicht tonisierende Wirkung.

Benachteiligungen

  • Keine psychostimulierende Wirkung. Chicorée vor einer Prüfungsvorbereitung zu trinken, ist also ebenso wenig sinnvoll wie Wasser zu trinken;

  • Es ist kontraindiziert bei Cholelithiasis und nicht geeignet für die Anwendung nach Herzinfarkten, Schlaganfällen und ähnlichen „Schicksalsschlägen.

Letztendlich ist Chicorée eher eine Alternative zu Tee als zu Kaffee. Viele Menschen mögen jedoch den Geschmack der verbrannten Wurzel der Pflanze. Die Wahl des Getränks ist also eher eine Frage der persönlichen Vorliebe als der Praktikabilität.

Wichtig ist auch der Inulingehalt des Getränks. Es ist gut für die Regulierung des Stoffwechsels, hat einen süßen Geschmack und ist sicher für Menschen mit Diabetes. Es ist besonders nützlich für die Gewichtsabnahme während einer Diät oder einer kontrollierten Ernährung, denn in solchen Phasen ist es für den Körper wichtiger denn je, einen normalen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten.

Vergleich

Im Allgemeinen liegt die Schlussfolgerung auf der Hand: Kaffee wirkt belebend und straffend, und Chicorée ist nur ein Getränk, das aufgrund seines Gehalts an Vitaminen und Inulin einen gewissen Nutzen hat.

Merkmale

Kaffee

Zichorie

Hauptwirkung

Belebend, tonisierend, psychostimulierend

Es ist nur ein Getränk

positive Wirkung

Prophylaxe einer Reihe von Krankheiten, Beseitigung des Hungers

Regulierung des Stoffwechsels, hervorragende Unterstützung des Stoffwechsels während einer Diät

Schädliche Auswirkungen

Macht süchtig, reizt die Magenwand bei Einnahme vor den Mahlzeiten

Es hat choleretische und harntreibende Wirkungen und ist bei Cholelithiasis kontraindiziert

In Fragen des Geschmacks gibt es mehr Knochen zu brechen als in Fragen des Nutzens. Sein reichhaltiger Geschmack mit seinem komplexen Aroma aus säuerlichen, bitteren, blumigen und fruchtigen Noten, aber auch seine Fülle und Stärke werden nicht von jedem geschätzt. Genau wie Zichorie. Wir müssen also nach unseren Gefühlen und Eindrücken wählen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Christian Becker

    Welche dieser beiden Optionen ist gesünder, Kaffee oder Zichorie? Ich bin mir nicht sicher, welche ich wählen sollte. Könnten Sie mir bitte die Vor- und Nachteile von beiden erklären? Ich möchte eine informierte Entscheidung treffen. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    1. Brunhilde

      Beide Kaffee und Zichorie haben ihre Vor- und Nachteile. Kaffee enthält Koffein, das anregend wirkt und die Konzentration steigern kann. Es kann jedoch auch zu Schlafstörungen, Herzrasen und Nervosität führen. Zichorie dagegen ist koffeinfrei und enthält Inulin, das gut für die Verdauung ist. Allerdings kann der Geschmack für manche gewöhnungsbedürftig sein. Letztendlich hängt die Wahl davon ab, welche Effekte und Geschmack man bevorzugt. Es ist wichtig, auf seinen Körper zu hören und die Verträglichkeit der jeweiligen Option zu berücksichtigen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen