...

14 beste Medikamente für den Darm

*Rückblick auf die nach Meinung der Redakteure besten. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, nicht als Werbung gedacht und stellt keine Kaufempfehlung dar. Vor dem Kauf ist es notwendig, einen Fachmann zu konsultieren.

Es scheint, dass es viele Medikamente gibt, die die Darmfunktion verbessern. Aber manchmal gibt es Situationen, in denen das notwendige Mittel nicht zur Hand ist. Was Sie in Ihrer Hausapotheke für Ihre Darmfunktion haben sollten? Die Antwort auf diese Frage ist alles andere als einfach. Denn frei verkäufliche Medikamente werden nicht von einem Arzt verschrieben, sondern eigenständig eingenommen. Und das bedeutet vor allem, dass sie keinen Schaden anrichten dürfen. Die Rangliste der Medikamente zur Verbesserung der Darmtätigkeit umfasst daher keine Arzneimittel aus der Gruppe der Antibiotika, da diese in der Deutschen Föderation auf Rezept verkauft werden, und auch keine Schmerzmittel.

Bauchschmerzen kommen häufig vor, aber das oberste Gebot des Arztes ist es, niemals Medikamente gegen Schmerzen zu geben. Der erste Verdacht gilt einer chirurgischen Erkrankung, z. B. einer akuten Blinddarmentzündung. Wird die Schwere der Schmerzen reduziert, kann dies zu einem Fortschreiten des chirurgischen Zustands und zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wenn keine Schmerzen auftreten, wie z. B. eitrige Peritonitis.

Die Mindestliste der Medikamente zur Verbesserung der Darmtätigkeit umfasst Sorbentien, die bei verschiedenen Vergiftungen, Vergiftungen, Durchfallerkrankungen eingesetzt werden können. Es handelt sich um Eubiotika, also Bakterienpräparate, die die Darmfunktion normalisieren. Eubiotika – die nützlichste und sicherste Gruppe. Sie können sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern eingesetzt werden: sowohl bei Gesunden als auch bei Kindern, die nicht nur an Darmerkrankungen leiden, sondern auch vor dem Hintergrund einer geschwächten Immunität, mit häufigen Erkältungen und anderen Krankheiten.

Ebenfalls in der Rangliste enthalten sind mehrere Medikamente, die sanft gegen chronische Verstopfung vorgehen und die Peristaltik verbessern. Die Tatsache, dass im 21. Jahrhundert von allen dynamischen Darmerkrankungen die häufigste nicht die spastische, sondern die atonische Verstopfung ist, die auf falsche Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel zurückzuführen ist. Daher ist eine regelmäßige Einnahme dieser Produkte sinnvoll, wenn sich der Stuhlgang um 3 Tage oder mehr verzögert.

Die letzte Gruppe von Medikamenten, die die Darmfunktion verbessern, umfasst myotrope Antispasmodika und Medikamente zur Bekämpfung von Blähungen. Wenn Ihre Unterleibsschmerzen oder -beschwerden durch Muskelkrämpfe verursacht werden, können sie die Beschwerden lindern, ohne die Schmerzen zu behandeln. Spasmolytika können auch bei Verdacht auf akute Appendizitis, Cholezystitis oder Pankreatitis eingenommen werden.

Schließlich werden sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern Medikamente gegen Blähungen eingesetzt. Alle anderen Medikamente sind streng vorgeschrieben, und natürlich gibt es noch viele weitere. Aber diese Mindestliste rezeptfreier Arzneimittel sollte wirklich in jeder Hausapotheke zu finden sein. Bei Lebensmittelvergiftungen, Gastroenteritis, Reizdarmsyndrom und Verstopfung tragen sie wesentlich zur Linderung der Symptome von.

Diese Rangliste der Produkte zur Verbesserung der Darmfunktion umfasst Arzneimittel, die in den Apotheken aller Eigentumsformen in der Deutschen Föderation frei erhältlich sind. Die Preise für die Medikamente sind Durchschnittspreise und gelten ab Anfang April 2019.

Ranking der besten Darmpräparate

Nominierung Sitz Produktname Preis
Die besten Eubiotika für den Magen-Darm-Trakt 1 Bifidumbacterin – Monokomponente 89€
2 Bifiform – Polykomponenten 442€
3 Enterol 324€
4 Linex 531€
5 Maxilac 448€
Beste Darmsorptionsmittel 1 Polysorb MF 471€
2 Enterosgel 416€
3 Lactofiltrum 378€
Beste Abführmittel 1 Dufalac (Goodlac, Normase, Lactusan) 539€
2 Mucofolk 620€
3 Senade 507€
Die besten Antispasmodika und Entschäumer für den Darm 1 NO-Spah 56€
2 Iberogast 349€
3 Espumisan 318€

Die besten Darm-Eubiotika

Ganz oben auf der Liste der beliebten Produkte zur Verbesserung der Darmfunktion stehen die legendären Eubiotika. Wenn Sie in eine Suchmaschine den Begriff „beste Darmmedizin“ eingeben, werden auf fast allen Websites nur Produkte aus dieser Gruppe aufgeführt. Warum ist das so?? Denn Eubiotika enthalten jene Keime mikrobieller Zellen, die die normale Mikroflora unseres Darms bilden, an der Produktion bestimmter Vitamine beteiligt sind, das Immunsystem stärken, die Darmschleimhaut vor der Vermehrung pathogener Bakterien schützen – kurzum, sie schützen den Darm und sind nützliche Mitbewohner des menschlichen Körpers.

Man kann kein gesunder Mensch sein, wenn man keine Darmmikroflora hat, und diese siedelt sich im menschlichen Darm von den ersten Lebenstagen an an. In diesem Ranking werden Eubiotika in verschiedenen Klassen vorgestellt: Monokomponenten, Polykomponenten, die mehrere Arten verschiedener Mikroorganismen enthalten. Denken Sie bei der Einnahme aller Eubiotika ohne Ausnahme daran, dass es sich um lebende Mikroorganismen handelt, auch wenn sie durch eine Kapsel oder Tablette geschützt sind. Daher ist es strengstens verboten, sie mit heißen Getränken oder Alkohol einzunehmen.

Bifidumbacterin – Monokomponente

Bewertung: 4.9

Bifidumbacterin - Monokomponente

Bifidobacterin enthält nur eine Art von nützlichen Mikroorganismen: Bifidobakterien. Erhältlich in Kapseln, eine Kapsel enthält 5 konditionelle Dosen. Im Darm kämpfen diese nützlichen Mikroben gegen die schädlichen Mikroorganismen, die uns ständig angreifen. Bifidobakterien bekämpfen Staphylokokken-Infektionen, pathogene Bazillen, Dysenterie, Shigellen, Hefe. Die Tatsache, dass wir sehr selten an akuten Darminfektionen erkranken, ist auf unsere normale Mikroflora zurückzuführen. Erst wenn Dutzende oder Hunderte von Millionen krankheitserregender Mikroorganismen in unseren Körper eindringen, wird diese Grenze der Abwehr durchbrochen.

Bifidumbakterin ist indiziert zur Behandlung verschiedener Magen-Darm-Erkrankungen und zu deren Vorbeugung, nach einer Antibiotikabehandlung, zur Korrektur einer reduzierten Immunität. Bifidumbacterin sollte eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit oder mit einer Mahlzeit und 5 bis 10 Kapseln 1 bis 3 Mal pro Tag für Erwachsene eingenommen werden. Bifidumbacterin wird von dem einheimischen Pharmaunternehmen Ekopolis hergestellt, und 30 Kapseln kosten etwa 270 Euro.

Vorteile und Nachteile

Es gibt nur wenige Nachteile der Eubiotika. Wie für Bifidumbacterin, kann sein Nachteil als eine einzige aktive Komponente, so ist es nicht so ausgewogen, und in Anwesenheit von chronischen Infektionen des Magen-Darm-Trakt allein Bifidobakterien schwierig zu nehmen und halten Sie eine Position in der „Darm-Brückenkopf. Allergische Reaktionen können in seltenen Fällen auftreten, das Medikament ist nur bei Überempfindlichkeit kontraindiziert. Tabletten und Kapseln werden auch nicht an Kinder unter 3 Jahren verabreicht, aber in diesem Fall kann ein Baby den Inhalt der Kapseln in eine warme Mischung geben. Es sollte jedoch nur von einem Kinderarzt verschrieben werden, wobei das Körpergewicht des Kindes zu berücksichtigen ist.

Bifiform – Polykomponente

Bewertung: 4.8

Bifiform - Mehrkomponentig

Im Gegensatz zu Bifidumbacterin enthält Bifiform auch einen zweiten Vertreter der normalen Darmmikroflora – den fäkalen Enterococcus aureus. Neben magensaftresistenten Kapseln ist es auch in Form von Kautabletten und Pulver mit Orangengeschmack erhältlich. Das Pulver und die Tabletten enthalten auch die Vitamine B1 und B6, die den Mikroorganismen helfen, sich im Darm festzusetzen. Es ist, wie im vorherigen Fall, nach der Einnahme von Antibiotika zu verschiedenen Zwecken, nach akuten Darminfektionen, bei chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und zur Stärkung der Immunität angezeigt. Standard-Dosierungsschema: 2 bis 3 Kapseln täglich, 3 Mal pro Tag für Erwachsene. Bei akuten Darmbeschwerden sollte Bifiform zwei bis drei Tage lang verabreicht werden. Es wird von Pfizer, der italienischen Abteilung des internationalen Unternehmens, hergestellt, und eine Packung mit 30 magensaftresistenten Kapseln kostet etwa 470 Euro.

Vorteile und Nachteile

Bifiform ist aufgrund seiner doppelten Zusammensetzung ein besseres Produkt. Dadurch kann sich das Zweikomponenten-Eubiotikum leichter im Darm ansiedeln. Es gibt keine Nebenwirkungen des Produkts, solange die empfohlenen Dosen nicht überschritten werden. Wenn der Patient Kautabletten oder Pulver einnimmt, ist dieses Mittel eine zusätzliche Quelle für B-Vitamine. Bifiform liegt im mittleren Preissegment, und im Großen und Ganzen kann dieses Produkt als ein hervorragendes Mittel zur Normalisierung der Verdauung und der Darmfunktion angesehen werden.

Enterol

Bewertung: 4.8

Enterol

Enterol enthält eine besondere Art von Hefe oder Saccharomyces. Enterol wird bei Dysbakteriose, chronischer Kolitis mit rezidivierendem Verlauf eingesetzt, die durch Clostridien verursacht wird – die so genannte pseudomembranöse Kolitis. Es wird bei chronischem Durchfall verschrieben, der durch Langzeit-Antibiotika, Reizdarmsyndrom. Kann als prophylaktische Maßnahme gegen Durchfall eingesetzt werden, insbesondere bei plötzlichen Ernährungsumstellungen. Enterol ist für Erwachsene angezeigt, eine Kapsel ein- oder zweimal täglich für eine Woche. Enterol wird von der pharmazeutischen Firma Biocodex, Frankreich, hergestellt und eine Packung mit 30 Kapseln kostet 540 Euro.

Vorteile und Nachteile

Enterol hat keine besonderen Nachteile, und der Vorteil ist die seltene Fähigkeit, pseudomembranöse Kolitis zu behandeln. Nicht jede normale Mikroflora kann dies vorweisen. Daher gilt Enterol nach wie vor eher als Behandlungs- denn als Prophylaxemittel. Wenn das Immunsystem gestärkt werden soll, kann entweder Bifidumbacterin oder Bifiform eingenommen werden, während Enterol bei schweren und manifesten Erkrankungen helfen soll.

Linex

Bewertung: 4.7

Linex

Linex gehört zu den modernen Eubiotika, und jede Kapsel enthält neben den Bifidobakterien und Enterokokken, die bereits von den Produkten Bifidumbacterin und Bifiform bekannt sind, Laktobazillen. Linex bewirkt also eine „dreifache Landung“, um die gestörte Flora der Darmschleimhaut wiederherzustellen. Eine Kapsel enthält mindestens 12 Millionen. Jeder dieser Mikroorganismen kann eine ganze Kolonie von Mikroorganismen hervorbringen.

Als Ergebnis der Einnahme von Linex und der Beginn des Lebens dieser Mikroorganismen führt zu einer Versauerung des Darmmilieus, und dies ist nicht sehr gern von pathogenen Mikroflora. Linex verbessert chronische Leber- und Gallenwegserkrankungen, lindert die unangenehmen Symptome der chronischen Kolitis und Enteritis, beseitigt Dysbakteriose. Dosierung von Linex verschrieben für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre alt – 6 Kapseln, 2 Kapseln 3 mal pro Tag. Produziert Linex Unternehmen Lek aus Slowenien, und eine Packung mit 32 Kapseln kostet einen Durchschnitt von 560 Euro.

Vorteile und Nachteile

Ein großer Vorteil von Linex ist die dreifache mikrobielle Zusammensetzung, die gegen viele schädliche Faktoren resistent ist, denen die nützlichen Mikroben bei der Besiedlung des Darms ausgesetzt sind. Der einzige Nachteil wäre das Vorhandensein von Laktose in den Kapseln. Es ist ein Substrat für die primäre Lebensaktivität von Laktobazillen, und daher ist dieses Eubiotikum kontraindiziert, wenn bei einer Person ein Laktasemangel diagnostiziert wurde. Wir werden uns nach einem anderen Medikament umsehen müssen, das keine Laktose enthält. Im Allgemeinen ist Linex sehr gut verträglich; abgesehen von einer Unverträglichkeit gegenüber Milchprodukten oder einer Überempfindlichkeit gibt es keine Gegenanzeigen für die Verabreichung. Es kann auch bei schwangeren und stillenden Müttern, sowie bei Kindern ab dem Neugeborenenalter verwendet werden.

Maxilac

Bewertung: 4.7

Maxilac

Maxilac ist auch ein modernes Eubiotikum, das viele koloniebildende Einheiten (KBE) in einer einzigen Kapsel enthält, fast so viele, wie Menschen auf unserem Planeten leben – mehrere Milliarden. Darüber hinaus enthält die Kapsel für die Primärernährung junger Mikrobenkolonien Fruktose in Form kleiner Oligopolymerketten.

Maxilac enthält drei Arten von Bifidobakterien, vier Arten von Laktobazillen und zusätzlich zwei Arten von Milchsäuremikroorganismen, die für die Darmgesundheit sehr wichtig sind, also insgesamt neun Vertreter der normalen Darmmikroflora. Eine Kapsel mit präbiotischen Mikroorganismen ist sehr gut gegen die schädlichen Auswirkungen von Magensaft, Pankreasenzymen und Gallensäuren geschützt. Die Kapsel löst sich direkt im Darm auf, was zu ihrer hohen Wirksamkeit beiträgt.

Maximilac ist angezeigt als diätetisches Nahrungsergänzungsmittel, als Heilmittel nach der Einnahme von Antibiotika, als Mittel zur Verbesserung der allgemeinen Immunität bei häufigen Infektionen, einschließlich Erkrankungen der HNO-Organe, akuten Atemwegsinfektionen und Funktionsstörungen des Darms. Maxilac wird von Erwachsenen eingenommen – eine Kapsel pro Tag zu einer Mahlzeit. Verlauf der Behandlung – 1 Monat. Das Medikament ist in Polen erhältlich. Eine Packung mit 10 Kapseln kostet 440 Euro. Eine monatliche Behandlung kostet Sie also 1300 Euro.

Vorteile und Nachteile

Es gibt nur einen Nachteil von Maxilac: Manche Leute finden den Preis zu hoch. Die Einnahme ist jedoch äußerst bequem: eine Kapsel einmal täglich, und zwar zu einer Mahlzeit. Dadurch wird die bestmögliche Therapietreue gewährleistet. Vergleich mit anderen Medikamenten, die in drei bis vier Kapseln nach einer Mahlzeit eingenommen und zusätzlich mit einem Glas Wasser heruntergespült werden müssen. Das ist alles nicht nötig. Und noch etwas: Für den Preis von 1300 Euro erhält der Patient nicht eine, nicht zwei und nicht einmal drei Arten normaler Bakterien der Darmmikroflora, sondern dreimal so viele, nämlich 9 Arten.

Die besten Sorptionsmittel für die Därme

Wir alle wissen, dass Sorbentien die erste Hilfe bei Vergiftungen oder akuten Darminfektionen sind, es sei denn, der Patient erbricht unkontrolliert und wiederholt. Sorptionsmittel haben eine riesige aktive Oberfläche, die ein Vielfaches des Volumens der Sorptionsmittelteilchen ausmacht. Das Verhältnis von Fläche zu Volumen bestimmt die Aktivität des Materials und die absorbierte Menge im Verhältnis zu seinem Eigengewicht.

Bei der Einnahme von Sorptionsmitteln ist zu beachten, dass sie buchstäblich alles absorbieren. Wenn sie mit der Nahrung eingenommen werden, haben sie daher keine Wirkung. Wenn sie nach einer Stunde zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden, übernehmen sie einfach alle Arzneimittel und es werden weder von den Arzneimitteln noch von den Sorptionsmitteln Ergebnisse erzielt. Daher müssen sie getrennt von Medikamenten und von der Nahrungsaufnahme eingenommen werden – etwa 2 bis 2,5 Stunden nach einer Mahlzeit und zur gleichen Zeit vor, d. h. zwischen den Mahlzeiten.

Polysorb MF

Bewertung: 4.9

Polysorb MF

Wenn das Sorptionsmittel sehr aktiv ist, spielt es keine Rolle, woraus es besteht. Ein Beispiel für ein solches Sorptionsmittel unter unseren Füßen ist Polysorb MP. Es besteht aus Siliziumdioxid. Dies ist der gemeinsame Sand, der an allen Stränden der Erde zu finden ist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Kieselsäure durch die Behandlung bei der Herstellung kolloidale Eigenschaften erhalten hat, d. h. sie ist zu einem Gel geworden. Aufgrund dieser einzigartigen Struktur kann jedes Gramm Polisorb etwa 300 mg, d. h. bis zu einem Drittel seines Eigengewichts an verschiedenen Toxinen, Radionukliden, pathogenen Proteinen und anderen Schadstoffen „absorbieren“. Infolgedessen wird für eine Einzeldosis nur eine geringe Menge Polysorb MF benötigt, das alle pathogenen Verbindungen wirksam auffangen und Toxinmoleküle von Bakterien, verschiedene Allergene, Viren und Schwermetallverbindungen binden kann.

Polisorb MF kann bei akuten Lebensmittelvergiftungen, chronischen Vergiftungen, viraler Hepatitis, einschließlich Kleinkindern, schwangeren und stillenden Frauen, eingesetzt werden. Es ist notwendig, Polisorb MF nach dem Schema zu verabreichen, durch Teelöffel und Esslöffel, je nach dem Gewicht des Patienten, die Anweisungen sind auf der Verpackung. Polisorb MF ist ein sehr leichtes Pulver, und wenn jemand in der Drogerie eine große Dose kauft, die nur 50 Gramm wiegt, scheint es ihm, dass diese Dose leer ist, bis er nach Hause kommt und sie öffnet. Dieses große Glas kostet 409 Euro und wird von Polisorb MF, dem gleichnamigen Unternehmen, hergestellt.

Vorteile und Nachteile

Dieses Sorptionsmittel hat praktisch keine Nachteile, mit einer Ausnahme: Man muss das Pulver zunächst in einem halben Glas Wasser gründlich umrühren, um eine schwebende Suspension zu erzeugen. Gleichzeitig schmeckt es aber nicht besonders gut. Genauer gesagt, es gibt überhaupt keinen Geschmack, und das ist es, was viele Menschen nicht vertragen. Auch Polisorb MF, sowie andere Sorptionsmittel sind nicht für den Einsatz in akuten Bedingungen der chronischen Magen-Darm-Erkrankungen, wie erosive Gastritis, Magengeschwür, die Gefahr von Ulkusblutungen, und andere ähnliche Bedingungen empfohlen. Die langfristige Anwendung von Sorptionsmitteln, einschließlich Polisorb MF, bei Personen, die zu chronischer Verstopfung neigen, bettlägerigen Patienten und sehr alten Menschen ist nicht wünschenswert. Bei älteren Menschen führt jede Ernährungsumstellung häufig zu Verstopfung, und in diesem Fall birgt die Verwendung eines hochaktiven Sorptionsmittels das Risiko einer Verstopfung.

Enterosgel

Bewertung: 4.8

Enterosgel

Enterosgel, hergestellt von dem einheimischen Unternehmen Silma, ist ein gebrauchsfertiges Sorptionsmittel bzw. eine durchsichtige Paste, die aus organischen Siliziumverbindungen – Polymethylsiloxan. Um sie zu verwenden, müssen Sie eine kleine Menge der Paste in einem halben Glas Wasser verdünnen und dann trinken. Für Kinder gibt es Enterosgel in der Geschmacksrichtung Erdbeere, die viel leichter zu schlucken ist als eine geschmacklose Masse.

Enterosgel verfügt über eine hohe Absorptionskapazität oder Adsorptionsfähigkeit. Es ist bei allen akuten Darminfektionen angezeigt: bei Dysenterie und Salmonellose, bei Coli-Enteritis. Es ist für die Langzeitbehandlung von akuter und chronischer Virushepatitis B und C mit schwerer Intoxikation und arthralgischem Syndrom angezeigt. Am häufigsten wird es jedoch bei funktioneller Diarrhöe, Alkoholvergiftungen und verschiedenen industriellen Vergiftungen eingesetzt. Es handelt sich um eine chronische Vergiftung durch Blei, Quecksilber, Cadmium, Kohlenmonoxid und Arsen.

Enterosgel hilft nicht nur bei Darmbeschwerden. Wenn der Patient, insbesondere ein Kind, eine Nahrungsmittelallergie hat, die sich durch Nesselsucht, Juckreiz, allergische Dermatitis äußert, dann hilft Enterosgel, die Symptome der allergischen Affektion zu reduzieren. Enterosgel sollte zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden – eineinhalb Esslöffel dreimal am Tag, und es ist notwendig, Enterosgel in einem halben Glas Wasser zu verdünnen, oder nehmen Sie die Paste in und dann waschen Sie es mit Wasser. Enteros Gel ist gut verträglich und es gibt keine Symptome einer Überdosierung. Enterosgel wird von der einheimischen Firma Silma hergestellt, und eine große Plastiktube mit 225 g kostet 400 Euro.

Vorteile und Nachteile

Vielleicht sind die Nachteile von Enterosgel gehören nur der Fall der individuellen Unverträglichkeit, bei längerem Gebrauch von hohen Dosen kann Verstopfung verursachen. Manche Menschen verspüren ein instinktives Gefühl der Übelkeit, wenn sie versuchen, eine völlig geschmacklose Masse zu schlucken, aber dieses Symptom ist neurotischer Natur und hat nichts mit der Zusammensetzung des Sorptionsmittels zu tun. Das Gel wird erfolgreich bei schwangeren Frauen und Müttern in der Stillzeit eingesetzt, ist aber wahrscheinlich bei niedrigem Darmtonus kontraindiziert, da auch dieser zu Verstopfung führen kann.

Lactofiltrum

Bewertung: 4.8

Lactofiltrum

Lactofiltrum kann als komplexes Sorptionsmittel eingestuft werden. Es besteht aus zwei getrennten Komponenten: Laktulose, die einen guten Nährboden für eine normale Darmflora darstellt. Der zweite Inhaltsstoff ist das pflanzliche Enterosorbens Lignin. Die kombinierte Wirkung dieser beiden Komponenten trägt dazu bei, das Immunsystem zu stärken, verschiedene mikrobielle Toxine, Antigene und freigesetzte Pathogenitätsfaktoren zu beseitigen, insbesondere wenn eine große Anzahl mikrobieller Zellen zerstört wird.

Laktofiltrum ist angezeigt bei Störungen der Darmmikroflora – Dysbakteriose, nach Antibiotikabehandlung, Reizdarmsyndrom, chronischer Hepatitis, verschiedenen Arten von Arzneimittel- und Nahrungsmittelallergien.

Es sollte 3 Mal täglich, wie in den vorherigen Fällen, zwischen den Mahlzeiten und getrennt von anderen Medikamenten eingenommen werden. Erwachsene 2 – 3 Tabletten 3 Mal pro Tag. Durchschnittliche Dauer der Behandlung – 2 bis 3 Wochen. Produziert Lactofiltrum inländischen Unternehmen ABBA Rus. Eine Packung mit 30 Tabletten kostet etwa 270 Euro.

Vorteile und Nachteile

Von seiner Natur her ist Lactofiltrum eine Mischung aus einem Sorptionsmittel und einem Eubiotikum. Auf diese Weise kann es nicht nur Schadstoffe abfangen und binden, sondern auch eine positive Wirkung auf die normale Darmflora haben, ohne ihr zu schaden. Preis Laktofiltrum niedrig, aber auf der anderen Seite, das Medikament kann sehr seltene allergische Reaktionen hervorrufen, und wird kontraindiziert, wenn Darmverschluss vermutet wird, im Falle eines akuten Magengeschwürs, auf die Gefahr der atonischen Verstopfung.

Beste Abführmittel

Bei den rezeptfreien Abführmitteln ist zu beachten, dass sie nur verwendet werden sollten, wenn mehr als 3 Tage lang kein Stuhlgang erfolgt ist. Sie müssen nicht länger warten. Neben der Einnahme von Abführmitteln ist es jedoch notwendig, nicht-medikamentöse Methoden zur Bekämpfung der atonischen Verstopfung anzuwenden. Dazu gehören Bauchmassage, körperliche Aktivität, Bewegung, die Verwendung von Trockenobst, Ballaststoffen, Mahlzeiten mit gekochter Roter Bete und rohem Gemüse sowie die Zugabe von Pflanzenölen zur Ernährung. Alle diese Maßnahmen werden in den meisten unkomplizierten Fällen die atonische Verstopfung beseitigen.

Leider sind die Ursache für chronische Verstopfung häufig Hämorrhoiden, bei denen die Darmentleerung aus Angst vor Schmerzen und Blutungen künstlich hinausgezögert wird. Anstelle der unkontrollierten Einnahme von Abführmitteln sollte ein Proktologe konsultiert werden, um diese entzündeten und blutenden Hämorrhoiden zu behandeln: entweder durch eine konservative Behandlung im Anfangsstadium oder durch einfache minimal-invasive Verfahren, die heute als ambulante Operationen anerkannt sind.

Dufalac (Goodlac, Normase, Lactusan)

Bewertung: 4.9

Dufalac (Goodlac, Normase, Lactusan)

Dufalac ist ein modernes Abführmittel. Er besteht aus Lactulose und ist ein Sirup von strohgelber Farbe. Laktulose soll osmotischen Durchfall auslösen, die Darmbewegungen anregen und eine entgiftende Wirkung haben, indem sie im Darm vorhandene Stickstoffverbindungen entfernt. Deshalb wird Lactulose Patienten mit chronischen Leberfunktionsstörungen verschrieben, bei denen die Stickstoffverbindungen im Blut erhöht sind.

Lactulose hilft, atonische Verstopfung zu beseitigen, und vor allem wird der normale physiologische Rhythmus der Defäkation nach der Einnahme wiederhergestellt. Lactulose wird auch bei Dysbakteriose des Darms verschrieben und ist besonders wirksam, wenn sie zusammen mit Enterosorbentien verschrieben wird.

Lactulose sollte zur Behandlung von gewohnheitsmäßiger Verstopfung bei Erwachsenen nach einem speziellen Schema verwendet werden. Daher wird die Tagesdosis sofort morgens zu einer Mahlzeit eingenommen. Bei Erwachsenen liegt sie zwischen 15 und 50 ml am ersten Tag und zwischen 10 und 30 ml an den folgenden Tagen als Erhaltungsdosis. Es dauert etwa 2 Tage, um auf eine Erhaltungsdosis umzustellen, und erst nach 2 Tagen tritt die abführende Wirkung ein. Dufalac wirkt nicht sofort. Lactulose wird von Abbott Laboratories hergestellt und der Sirup, 500 ml, kostet etwa 540 Euro.

Vorteile und Nachteile

Ein großer Vorteil der Laktulose ist ihre Fähigkeit, Patienten mit hepatischer Enzephalopathie zu helfen, da sie den Reststickstoff aus dem Darm entfernt. Bemerkenswert sind auch die milde klinische Wirkung von Dufalac, die seltene Unverträglichkeit und die Fähigkeit, das Medikament über einen langen Zeitraum, mehr als 6 Monate, einzunehmen. In den ersten Tagen nach der Einnahme kann es jedoch zu Blähungen kommen, und es kann auch der gegenteilige Effekt auftreten: flüssige Stühle und Bauchschmerzen. Dies ist in der Regel auf die hohe Anfangsdosis zurückzuführen. Sobald die Dosis reduziert wird, normalisiert sich der Stuhlgang wieder und die Nebenwirkungen verschwinden. Es ist auch wichtig, dass Dufalac während der Stillzeit und bei schwangeren Frauen erfolgreich angewendet wird. Zu den Kontraindikationen gehören akuter Darmverschluss, Überempfindlichkeit und Laktoseintoleranz. Mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen kann Dufalac bei Patienten mit Diabetes mellitus angewendet werden.

Mucofolk

Bewertung: 4.8

5 g #20

Mucofolk ist ein weiteres mildes Mittel gegen chronische und atonische Verstopfung, das jedoch ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe enthält, nämlich Wegerichsamenschalen. Warum eine so ungewöhnliche Wahl des Wirkstoffs? Das liegt daran, dass die Samenschale das Wasser so gut aufnehmen kann, dass sie 40-mal schwerer wird als ihr eigenes Trockengewicht. Dementsprechend vervielfacht sich das Volumen dieser getrockneten Schalen. Durch die deutliche Volumenzunahme des Wirkstoffs wird die Darmwand gereizt, von innen massiert und der Darminhalt wird dünnflüssiger und geschmeidiger.

Während der Behandlung mit Mucofolk ist es wichtig, so viel Wasser wie möglich zu trinken: die große elastische Masse, die sich im Darm bewegt, stimuliert den Stuhlgangreflex und die physiologische Entleerung findet statt. In manchen Fällen wirkt Mucofolk erst nach zwei oder drei Tagen, manchmal aber auch erst nach 12 Stunden. Neben der Verstopfung sind weitere Indikationen für Mucofolk Hämorrhoiden, das Reizdarmsyndrom und die postoperative Proktologie, wenn das Risiko einer Verstopfung vollständig beseitigt werden muss. Mucofalk wird von der deutschen Firma Dr. Falck hergestellt, und die Kosten für ein Paket von granulierten Wegerich Gewicht von 5 g # 20 kostet 530 Euro. Es ist nicht billig.

Vorteile und Nachteile

Gehen Sie nicht davon aus, dass die Behandlung mit gequollenen Wegerichsamen völlig unbedenklich ist. Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Kontraindikationen, die von individueller Darmunverträglichkeit bis hin zu Darmblutungen, Darmdivertikulose, postoperativen Narben, die die Durchgängigkeit beeinträchtigen, Paresen, paralytischem Ileus oder Darmverschlüssen reichen. Daher sollte Mucofolk idealerweise von einem Arzt verschrieben werden. Andererseits ist das Medikament bei Patienten ohne Risikofaktoren gut verträglich, verursacht kaum Nebenwirkungen und trägt zur physiologischen Etablierung des Entleerungsrhythmus des Darms bei.

Senade

Bewertung: 4.7

Senade

Senade ist eine kostengünstige Option für die Behandlung von chronischer Verstopfung, und es ist im Volksmund als Senna-Extrakt bekannt. Sie wird am häufigsten bei älteren Menschen und zur Behandlung von Darmatonie nach längerer Immobilisierung, d. h. bei bettlägerigen Patienten, eingesetzt. Dies geschieht meist nach Verletzungen, Gipsverbänden, Lungenentzündung. Verwendet Senade mit einer Mindestdosis, eine Tablette am Abend. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Wirkung am Morgen sehr stark ist, bis hin zu Durchfall, so dass die Einnahme mehrerer Tabletten auf einmal verboten ist. Für den Fall, dass innerhalb von drei Tagen der täglichen Verwendung von 1 – 2 Tabletten von Senade nicht abführend wirken, können Sie die angegebene Dosierung nicht überschreiten, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Produziert Senade ukrainischen Firma Zdorovye, und eine Packung Pillen, für 10 Tage der Zulassung konzipiert, mit einer durchschnittlichen therapeutischen Dosierung von zwei Pillen täglich kostet nur 23 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der unbestreitbare Vorteil von Senade war und ist sein niedriger Preis, so dass dieses Medikament in jeder Hausapotheke eines armen älteren Menschen zu finden ist. Auch kann nicht diskontiert werden und recht hohe Effizienz. Es hat eine schnelle Lockerungswirkung und verursacht während der Nacht wenig oder gar keine Beschwerden. Allerdings ist Senna-Extrakt bei spastischer Verstopfung kontraindiziert, und nur ein Spezialist kann feststellen, ob es sich um eine atonische oder spastische Verstopfung handelt. Das Medikament sollte nicht bei akuten Entzündungen des Darms, wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn, bei akutem Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür verschrieben werden, es sollte auch nicht während der Schwangerschaft verwendet werden.

Die besten Entkrampfungs- und Entschäumungsmittel für den Darm

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nur noch wenige Medikamente gibt, die die Lebensqualität von Patienten mit chronischen Darmkrämpfen verbessern und die gefährlichen Fallstricke vermeiden, die mit dem Einsatz von Schmerzmitteln verbunden sind, insbesondere bei akuten Bauchschmerzen. Es handelt sich um krampflösende Mittel, die weitgehend rezeptfrei erhältlich sind und auf die glatte Muskulatur des Darms und der inneren Organe wirken und sie entspannen. Dicht gefolgt von den so genannten Antischaummitteln, die gegen übermäßige Darmluft oder das Blähungssyndrom wirken. Das bekannteste Medikament, das bei Erwachsenen eingesetzt wird, ist Espumisan.

NO-SPAPA

Bewertung: 4.9

NO-Spah

No-Spa, oder Drotaverinhydrochlorid, ist wahrscheinlich das bekannteste krampflösende. Es ist angezeigt bei Magen- und Darmkrämpfen, verschiedenen Formen von Gastritis, Gallensteinleiden, Cholangitis und Spasmen des Oddi-Schließmuskels. Es ist bei nicht-infektiöser Gastroenteritis und nicht-infektiöser Kolitis indiziert, und bei anderen Pathologien ist es bei Nierenkoliken, Urolithiasis, Blasenentzündungen und vielen anderen Leiden, die eine Muskelentspannung erfordern, indiziert. No-Spa ist als 40-mg-Tabletten und in Ampullenform zur parenteralen Verabreichung erhältlich. Noshepa wird 3-mal täglich mit 1 bis 2 Tabletten eingenommen, die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt 6 Tabletten. Produziert No-Shpa bekannten ungarischen Pharmaunternehmen Hinoin, und eine Packung mit 60 Tabletten kostet, im Durchschnitt, 205 Euro.

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen von NOSHPA gehören die relativ hohe Wirksamkeit, die gute Verträglichkeit und die seltenen Nebenwirkungen von NOSHPA. Es gibt jedoch auch Gegenanzeigen. Schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen, Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit.

Iberogast

Bewertung: 4.8

Iberogast

Iberogast ist ein komplexes pflanzliches Arzneimittel in Tropfenform, das aus 10 Extrakten von Heilpflanzen besteht. Sie enthält Süßholz, Iberica, die der Droge ihren Namen gab, Schöllkraut, Engelwurz, Minze, Kamille, Kümmel, Melisse und Mariendistel. Dieses Medikament ist in der Lage, den Tonus der glatten Darmmuskulatur zu regulieren, verbessert die Motilität und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Es ist für die Behandlung des so genannten Reizdarmsyndroms angezeigt. Die Patienten leiden häufig unter Darmkrämpfen, Übelkeit, Aufstoßen, Blähungen, Blähungen und gewohnheitsmäßiger Verstopfung. Iberogast sollte 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 20 Tropfen eingenommen werden. Die Dauer der Behandlung beträgt einen Monat. Iberogast wird von Steigerwald, Deutschland, hergestellt, und eine 50-ml-Flasche kostet 507 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil dieser komplexen Phytopräparation ist die milde Wirkung, die allen Kräuterextrakten eigen ist. Iberogast hat keine Überdosierung und keine Symptome einer Überdosierung. Wenn jedoch die gleichen Symptome nach zwei Wochen weiterhin auftreten, muss die Behandlung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. Dieses pflanzliche Rezept kann schädliche Auswirkungen auf den Körper von schwangeren Frauen und das ungeborene Kind haben, daher sollte es nicht von schwangeren Frauen oder während der Stillzeit verwendet werden. Da es sich bei dem Mittel um eine alkoholische Tinktur handelt, sollte das Medikament nicht bei Kindern unter 18 Jahren sowie bei Alkoholabhängigkeit des Patienten angewendet werden.

Espumisan

Bewertung: 4.7

Espumisan

Das letzte Medikament, das als weit verbreitet in der ambulanten Praxis eingestuft werden kann, ist Espumisan, oder Simethicon. Diese Substanz wirkt physikalisch und hat die Aufgabe, Blähungen im Bauch zu beseitigen und überschüssige Gase zu entfernen. Simethicon wirkt nicht chemisch, sondern physikalisch. Es verhindert das Zusammenwachsen kleiner Gasblasen im Darm zu größeren Blasen, reduziert die Oberflächenspannung. Keine Kondensation des Gases, aber das Gas wird aus dem Darm ausgestoßen, ohne dass sich große Blasen bilden.

Der Patient verspürt kein Völlegefühl im Magen, er ist nicht mit Darmgasen überfüllt. Simethicon selbst wird unverändert aus dem Körper ausgeschieden. Es ist für verschiedene Variationen von Blähungen und auch als Vorbereitung für eine Bauchuntersuchung angezeigt, um den Kontrast von Gasblasen zu reduzieren.

Espumisan sollte zu den Mahlzeiten oder nachts verabreicht werden. Erwachsene sollten dreimal täglich 1 bis 2 Kapseln einnehmen. Eine weitere kuriose Indikation für den Einsatz von Espumisan sind Vergiftungen mit Reinigungsmitteln, die von Kindern versehentlich verschluckt werden können. Diese Stoffe schäumen im Darm auf und verursachen unerträgliche Blähungen, Aufstoßen und Schluckauf. Simethicon, vor allem als Emulsion eingenommen, ist in der Lage, diese unangenehmen Symptome zu beseitigen. Produziert Espumisan Unternehmen Berlin Chemi, eine Packung mit 25 Kapseln kostet etwa 280 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil von Espumisan besteht darin, dass es zu diagnostischen Zwecken eingesetzt werden kann, sowie im physikalischen Prinzip seiner Wirkung. Da es nicht chemisch reagiert und nicht verstoffwechselt wird, hat es keine Nebenwirkungen. Von den Kontraindikationen ist vielleicht nur die Darmobstruktion zu nennen, wenn weder Stuhl noch Gase ausgeschieden werden.

Da Blähungen, insbesondere chronische Blähungen, sehr quälend sind und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, hilft der Einsatz von Simethicon und seinen Analoga nicht nur bei Blähungen, sondern auch bei der Normalisierung der Darmmotilität und der Durchblutung der einzelnen Darmabschnitte. Weil die Gasblasen einen übermäßigen Druck auf die Schleimhaut ausüben, was zu einer verstärkten Ischämie in den Gefäßen aufgrund unzureichender Blutzufuhr führen kann, zum Beispiel bei Atherosklerose der Darmgefäße bei älteren Menschen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Anton Schulz

    Können Sie bitte einige der besten Medikamente für den Darm empfehlen? Ich habe gehört, dass es viele verschiedene gibt, aber ich bin unsicher, welche die wirkungsvollsten sind. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen