...

13 beste Medikamente für das Gehirn

*Rückblick auf die nach Meinung der Redakteure Besten. Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, es ist keine Werbung und dient nicht als Anleitung zum Kauf. Beratung durch einen Fachmann vor dem Kauf.

Das menschliche Gehirn ist (aus der Sicht des Menschen selbst) die am feinsten organisierte, komplexeste Substanz im erforschten Universum, die in der Lage ist, sich selbst zu erkennen. Diese Aussage ist natürlich extrem anthropozentrisch, aber gerechtfertigt, denn die Menschen kommunizieren immer noch nicht mit intelligenten Vertretern anderer Zivilisationen. Dennoch benötigt das menschliche Gehirn während des gesamten Lebens regelmäßige Hilfe.

Die Entwicklung der modernen Medizin hat es möglich gemacht, bestimmte Gehirnfunktionen zu verbessern. Die einfachsten Präparate, die auf das Gehirn wirken, sind die der Menschheit bekannten Schlafmittel. Aber in dieser Übersicht über die besten rezeptfreien Gehirnmedikamente werden Schlaftabletten nicht berücksichtigt. Für sie gibt es eigene Artikel. Im Folgenden werden mehrere Gruppen von rezeptfreien Arzneimitteln beschrieben.

Die erste Gruppe verbessert den zerebralen Blutfluss. Die zweite Gruppe von Medikamenten hat eine nootropische Wirkung, d.h. sie verbessert die Gedächtnisleistung und die zeitlichen Eigenschaften, fördert die Aufmerksamkeit und hilft bei starker mentaler Belastung während des Studiums und bei Prüfungen.

Die dritte Gruppe der rezeptfreien Medikamente schließlich umfasst mehrere Mittel mit psychostimulierender und entspannender Wirkung. Alle diese Produkte können ohne Rezept gekauft werden, und es werden die Durchschnittspreise für Produkte angegeben, die in Apotheken aller Eigentumsformen in der Deutschen Föderation im Frühjahr 2019 verkauft werden.

Rangliste der besten Gehirnmedikamente

Nominierung Sitz Produktname Preis
Mikrozirkulation und Verbesserung der Blutzirkulation 1 Cavinton (Vinpocetin) 228€
2 Trental 155€
3 Sermion (Nitrigolin) 584€
4 Xanthinol-Nikotinat 62€
5 Instenon 366€
Beste Nootropika für das Gehirn 1 Acathinol Memantin 1 631€
2 Biotredin (Pyridoxin + Threonin) 104€
3 Gliatilin, Cerepro, Cereton (Cholin-Alphoscerat) 722€
4 Nooclerin (Deanol-Aceglumat) 400€
5 Nootropil, Lucetam 184€
Die besten Psychostimulanzien und Beruhigungsmittel für das Gehirn 1 Enerion (Sulbutiamin) 360€
2 Koffein Natriumbenzoat 74€
3 Phenibut (Aminophenylbuttersäure) 420€

Mikrozirkulation und Verbesserung der Blutzirkulation

Den Anfang der Rangliste der besten Arzneimittel für das Gehirn machen Produkte zur Verbesserung der Mikrozirkulation. Es ist bekannt, dass je kleiner das Kaliber eines arteriellen Gefäßes ist, desto größer ist die Gesamtmenge des von ihm versorgten Gewebes, und vor allem eine vollständige Blutversorgung des Gehirns ist äußerst wichtig. Das Gehirn benötigt im Vergleich zu allen anderen Organen die größte Menge an Blut und Energiesubstrat, Glukose. Obwohl sich das Gehirn im Gegensatz zu Herz und Muskeln nicht zusammenzieht und keine mechanische Arbeit verrichtet. Diese Produkte sollen die Durchblutung des Gehirns verbessern.

Cavinton (Vinpocetin)

Bewertung: 4.9

Cavinton (Vinpocetin)

Vinpocetin ist ein modifiziertes Alkaloid, das aus dem kleinen Immergrün stammt, einer wunderschönen Pflanze mit dunkelgrünen, ledrigen Blättern und rosa Blüten. Vinpocetin verhindert nachweislich die Sauerstoffunterversorgung des Hirngewebes, verringert die Thrombozytenaggregation, schützt das Nervengewebe, erweitert die Blutgefäße und optimiert so die Hirndurchblutung.

Cavinton ist sowohl zur Behandlung als auch zur Prävention angezeigt. Es wird nach einer Gehirnerschütterung, bei frühen Anzeichen von Demenz, nach transitorischen ischämischen Attacken, bei der vertebrobasilären Arterienerkrankung und bei verschiedenen Formen der Enzephalopathie, vaskulären Augenerkrankungen, fortschreitenden Sehstörungen, bei Tinnitus und Morbus Menière sowie bei Glaukom eingesetzt.

Dieses Medikament wird nach einer Mahlzeit eingenommen, 1 bis 2 Tabletten 3-mal täglich. Beginnen Sie mit einer Dosis von 1 Tablette 3-mal täglich, aber überschreiten Sie nicht eine Dosis von 30 mg pro Tag. Erste Anzeichen einer Besserung nach etwa einer Woche, mit einem relativ langen Verlauf von 1 bis 3 Monaten.

Produziert Cavinton Ungarisches Pharmaunternehmen Gedeon Richter. Der Preis für eine Packung (50 Tabletten) beträgt 227 Euro. Kavinton Forte und Kavinton Comfort sind derzeit in einer Dosierung von 10 mg in Tablettenform erhältlich – die Tabletten lösen sich im Mund auf und haben einen angenehmen Orangengeschmack. Sie müssen nicht mit Wasser eingenommen werden.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile von Cavinton sind seine gute Verträglichkeit, seine milde Wirkung, seine nachgewiesene Wirksamkeit bei der Verbesserung der Gedächtnismechanismen und der Depression neurologischer Defizite. Sie sollten jedoch vermeiden, Cavinton für Patienten mit Herzrhythmusstörungen zu verschreiben.

Trental

Bewertung: 4.8

Trental

Trental enthält Pentoxifyllin und ist streng genommen ein Mittel, das auf die Blutviskosität und nicht auf die Blutgefäße des Gehirns wirkt. Pentoxifyllin verbessert die rheologischen Eigenschaften des Blutes, d. h. es wird flüssiger. Das Medikament beeinflusst die Konzentration von Fibrinogen im Plasma, verhindert das Zusammenkleben von roten Blutkörperchen und Thrombozyten. Seine Funktion besteht in der Verbesserung des Blutflusses in den kleinen Gefäßen und in den Kapillaren, unabhängig von ihrer Lokalisierung, in Gebieten mit chronischer Ischämie und gestörter Durchblutung. Dieses Organ ist natürlich sehr oft das Gehirn. Trental wird daher häufig zur Behandlung von Atherosklerose-Folgeschäden, chronischer zerebraler Ischämie bei älteren Menschen und von Gedächtnisstörungen eingesetzt. Es wird bei verschiedenen Arten von Schwindel, als Teil einer komplexen Therapie bei der Behandlung von Schlaganfällen und Zuständen nach einem Schlaganfall sowie bei Hörstörungen verschrieben. Natürlich gibt es noch weitere Indikationen für Trental: die Behandlung von trophischen Geschwüren, insbesondere bei diabetischen Läsionen der unteren Extremitäten.

Trental wird oral verabreicht: eine Tablette 100 mg dreimal täglich. Kann langsam auf das Doppelte der normalen Dosis erhöht werden, aber nicht mehr als 400 mg pro Tag, und immer mit der Empfehlung eines Arztes. Das Medikament wird von der Firma Sanofi-Aventis, indische Unterabteilung produziert. Eine Packung mit 60 Tabletten von 100 mg für 20 Tage der ersten Dosierung kostet 600 Euro.

Vorteile und Nachteile

Trotz der vielen Vorteile, die eine deutliche Verbesserung des Blutflusses im Mikrozirkulationsbett mit sich bringt, müssen einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Es können Symptome einer Überdosierung auftreten, wie Schwindel, Tachykardie und Blutdruckabfall. Trental ist kontraindiziert bei verminderter Blutgerinnung, Blutungsneigung, hämorrhagischem Schlaganfall oder akutem Myokardinfarkt in der Vorgeschichte. Trental und Pentoxifyllin sollten nicht bei schwangeren und stillenden Frauen sowie bei Personen unter 18 Jahren angewendet werden.

Vor der erstmaligen Anwendung des Arzneimittels ist unbedingt ein Arzt zu konsultieren und besondere Vorsicht geboten, wenn der Patient an verschiedenen Rhythmusstörungen, niedrigem Blutdruck, Magengeschwüren und anderen Krankheiten und Zuständen leidet. Aber wenn das Medikament verschrieben wird, wenn es gut vertragen wird, erfährt ein Patient mit Gedächtnisschwäche, Aufmerksamkeitsstörungen, gelegentlichem Schwindel und Kopfschmerzen nach eineinhalb Monaten eine deutliche Verbesserung seines Wohlbefindens.

Sermion (Nicergolin)

Bewertung: 4.7

Cermione (Nitergolin)

Von seiner physikalischen Struktur her ist der Wirkstoff von Sermione, Nicergolin, ein Alpha-Adrenoblocker. Es verbessert die hämodynamischen Parameter in den kleinen Gefäßen des Gehirns, und in den Gefäßen der oberen und unteren Extremitäten erhöht es die Durchblutungsrate. Übrigens wirkt es auf die Neurotransmittersysteme des Gehirns, indem es die adrenerge, cholinerge und dopaminerge Aktivität verstärkt. Das Ergebnis ist eine optimierte Gehirnfunktion und der so genannte kognitive Hintergrund. Infolgedessen haben Patienten, insbesondere solche mit sozialer Benachteiligung aufgrund von Demenz und Verhaltensstörungen, eine bessere Lebensqualität und benötigen weniger Pflege als vor der Einnahme von Sermion.

Zusätzlich zu den oben genannten Indikationen wird das Medikament in der komplexen Therapie des ischämischen Schlaganfalls, bei vaskulären Kopfschmerzen, wenn sie durch Vasospasmus oder vorübergehende Kontraktion der Blutgefäße verursacht werden, eingesetzt. Sermion wird erfolgreich zur Behandlung von Bluthochdruck, der Raynaud-Krankheit und anderen peripheren Durchblutungsstörungen eingesetzt.

Sermion sollte in der Standarddosis von 10 mg oral eingenommen werden, d. h. eine Tablette dreimal täglich. Denken Sie daran, dass fast alle Medikamente zur Verbesserung der Gehirnfunktion ist langsam, es ist nicht Schmerzmittel, krampflösende und choleretische, die Wirkung von denen sollte nach zwei bis drei Stunden erwartet werden. Die Wirkung tritt in der Regel allmählich ein, und die Behandlung mit Sermion sollte mindestens 3 Monate lang fortgesetzt werden, um eine deutliche Verbesserung der kognitiven Funktionen zu erreichen.

Eine Packung mit 50 Tabletten und 100 mg Cermione ist bei der renommierten Firma Pfizer zu einem durchschnittlichen Preis von 680 Euro erhältlich.

Vorteile und Nachteile

Sermion hat mehrere vorteilhafte Darreichungsformen: Es kann intramuskulär, intravenös und bei strengen Indikationen sogar intraarteriell verabreicht werden. Es sollte jedoch bedacht werden, dass bei Patienten mit Anzeichen einer chronischen Niereninsuffizienz niedrige Dosen verwendet werden sollten. In seltenen Fällen kann es zu Überdosierungssymptomen kommen, die mit einem Abfall des arteriellen Blutdrucks einhergehen, aber dieser Effekt tritt nur bei intravenöser Verabreichung hoher Dosen auf. Sermion ist mild, und nach drei bis vier Monaten wird dem Neurologen oder einem anderen Arzt, der es verschrieben hat, empfohlen, eine Untersuchung des kognitiven Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit durchzuführen, die sich in der Regel deutlich verbessern. Es ist lediglich zu beachten, dass Sermion die Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten verstärken kann. Daher ist es ratsam, diese nicht in hohen Dosen zu verschreiben, sondern Sermion schrittweise und nach und nach zu verabreichen, d. h. die Dosis zu titrieren.

Xanthinol-Nikotinat

Bewertung: 4.6

Xanthinol-Nikotinat

Xanthinolnicotinat ist ebenfalls ein Antiaggregationsmittel, aber in Wirklichkeit ein Vasodilatator oder Gefäßerweiterer. Xanthinolnicotinat wirkt als Phosphodiesterase-Blocker, was zu einem Kalziumabfall in der glatten Gefäßmuskulatur und einer Vasodilatation führt.

Es ist bei einer Vielzahl von Erkrankungen angezeigt, die auf einem mehr oder weniger schweren akuten oder chronischen Vasospasmus beruhen. In erster Linie handelt es sich um eine Migräne oder einen klassischen einseitigen pochenden Kopfschmerz, der meist von Übelkeit und Erbrechen, Photophobie und Audiophobie begleitet wird. Dem Kopfschmerz geht oft eine Aura voraus (Vorläufer). Xanthinolnicotinat ist angezeigt, wenn der Patient Symptome einer zerebralen Atherosklerose, Folgen eines ischämischen Schlaganfalls oder eines Hirninfarkts aufweist. Bei anderen Krankheiten, vaskulären Läsionen der Extremitäten, Raynaud-Syndrom und -Erkrankung, thrombotischen Zuständen, Phlebitis und Thrombophlebitis.

Nehmen Sie dreimal täglich eine Tablette für eine durchschnittliche Dauer von 2 Monaten ein. Falls erforderlich, kann die Dosis auf 12 Tabletten pro Tag erhöht werden, jedoch nur auf Empfehlung eines Arztes. Xanthinol Nikotinat produziert inländischen chemischen Unternehmen in Usolie-Sibirskoe, und das Medikament kostet sehr billig: 60 Tabletten von 150 mg ist nur 140 Euro.

Vorteile und Nachteile

Es hat viele Vorteile, wie z. B. seine milde Wirkung auf die peripheren Blutgefäße und die Verbesserung der kognitiven Funktionen, aber es hat auch Nachteile. So ist es bei verschiedenen Blutungen, bei akutem Magengeschwür und erosiver Gastritis kontraindiziert und muss mit äußerster Vorsicht vor dem Hintergrund blutdrucksenkender Medikamente angewendet werden.

Instenon

Bewertung: 4.5

Instenon

Der letzte beliebte Durchblutungsförderer in der Rangliste der besten Gehirnheilmittel ist Instenon. Es ist ein Vasodilatator und enthält drei Inhaltsstoffe: Hexabendin, Etamivan und Etophyllin. Es verbessert die Trophik und den Stoffwechsel nicht nur des Gehirngewebes, sondern auch des Herzmuskels, erweitert die Herzkranzgefäße, reduziert den Gefäßspasmus und verbessert die Durchblutung. Die vasomotorischen und respiratorischen Zentren werden aktiviert, das limbische System und die retikuläre Formation werden ebenfalls aktiver. Es verbessert die externe neuronale Konnektivität der kortikalen und Stammstrukturen. Komponenten der autonomen Regulation werden aktiviert. Die Gehirnzellen recyceln die Glukose aktiver, und die Qualität der synaptischen Übertragung wird verbessert.

Instenon ist indiziert nach ischämischen Schlaganfällen, bei verschiedenen Gefäßerkrankungen wie vaskulärem Schwindel, Vertebralarteriensyndrom, chronischer zerebraler Atherosklerose und anderen bekannten Erkrankungen, die die Lebensqualität im Alter beeinträchtigen. Verabreichen Sie Instenone 1 bis 2 Tabletten 3-mal täglich. Eine mindestens eineinhalbmonatige Behandlung. Das mazedonische Unternehmen Alkaloid stellt das Medikament Instenon her und die Packung mit 30 Pillen kostet etwa 560 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der vielleicht größte Vorteil von Instenon ist seine Fähigkeit, das Herz positiv zu beeinflussen, und im Alter ist dieses Argument mehr als genug. Andererseits sollte Instenon nicht bei Patienten mit hohem intrakraniellem Druck verwendet werden. Die charakteristischen Symptome sind diffuse und weit verbreitete Kopfschmerzen, morgendliches Unwohlsein, fortschreitender oder unerklärlicher Verlust des Sehvermögens und Augenverstopfung. Die zweite Kontraindikation für die Verwendung ist Epilepsie, Episyndrome und Krampfanfälle. Es ist bekannt, dass sie auch den Hirndruck erhöhen können und Instenon bei diesen Patienten vermieden werden sollte.

Die besten Nootropika für das Gehirn

Im Gegensatz zu den bisherigen Medikamenten, die hauptsächlich auf den vaskulären Mechanismus einwirken und die kognitive Funktion, das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit verbessern, indem sie die arterielle und kapillare Durchblutung optimieren, wirkt die Gruppe der Nootropika auf eine andere Weise. Sie verbessern die Ernährung der Neuronen selbst, ohne die Blutzirkulation wesentlich zu beeinträchtigen. Die Verbesserung der Trophik der Nervenzellen führt auch zu einer Verbesserung der Membranfunktion und der synaptischen Übertragung.

Akatinol Memantin

Bewertung: 4.9

Acathinol Memantin

Acathinol Memantine hebt sich sogar in der Familie der Nootropika ab. Der Wirkstoff ist ein Antagonist oder Blocker der so genannten NMDA-Rezeptoren, die das System des Glutamatstoffwechsels im Gehirn regulieren. Die Blockade dieser Rezeptoren senkt das Kalziumkanalpotenzial, stabilisiert die neuronalen Membranen, verbessert die Übertragung von Nervenimpulsen und führt zu einer verbesserten Kognition.

Acathinol Memantine verbessert die Aktivitäten des täglichen Lebens, was bei Demenzpatienten besonders wichtig ist. Zu den Indikationen des Medikaments gehören Demenz, sowohl Alzheimer als auch vaskuläre Störungen. Die echte Alzheimer-Krankheit ist nicht weit verbreitet, aber die Gefäßerkrankung, die kognitive Defizite bei älteren Menschen verursacht, ist sehr häufig. In unserem Land wird die Diagnose vaskuläre Demenz nur selten gestellt, meist steht in der Ambulanzkarte: „zerebrale Atherosklerose“, oder „chronische Ischämie des zerebralen Kreislaufs“, „hypertensive Enzephalopathie“. Manchmal stößt man auch auf eine überholte Diagnose, mit der die moderne Neurologie auf Kriegsfuß steht: „dyszirkulatorische Enzephalopathie“. Es handelt sich jedoch im Wesentlichen um Synonyme, die zu vaskulärer Demenz führen können.

Nehmen Sie Akatinol Memantine mit Mahlzeit, für 1 Woche – 5 mg pro Tag, die zweite Woche – 10 mg, die dritte Woche – 20 mg. Die maximale Tagesdosis beträgt 30 mg. Es ist sehr wichtig, daran zu denken, dass die Dosis nur wöchentlich erhöht werden kann.

Akatinol Memantine wird von der deutschen Firma Merz Pharma hergestellt, und dieses Medikament ist ziemlich teuer in der Rangliste der Medikamente für das Gehirn. 30 Pillen zu 10 mg kosten im Durchschnitt 1670 Euro. Das bedeutet, dass diese Packung für etwa 10 Tage reicht, beginnend mit der dritten Woche der Einnahme, wenn drei Tabletten pro Tag verwendet werden. Zu Beginn der Behandlung reichen die Tabletten für etwa 2 Wochen aus.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil von Memantine besteht darin, dass es sich um ein hochspezialisiertes Medikament handelt, das speziell für die Behandlung von Demenz zugelassen ist, und dass es über eine internationale Evidenzbasis verfügt. Ältere Menschen, die dieses Medikament einnehmen, sollten jedoch von einem Arzt überwacht werden, da es zu Nebenwirkungen kommen kann. Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Neigung zu Verstopfung und Schwindel sind die häufigsten Ursachen. Mit ‚häufig‘ meinen wir, dass die Häufigkeit von Nebenwirkungen mehr als 10 % betrug. Außerdem sollte bei der Verschreibung von Mementin an Patienten mit Thyreotoxikose besondere Vorsicht walten gelassen werden.

Biotredin (Pyridoxin + Threonin)

Bewertung: 4.8

Biotredin (Pyridoxin + Threonin)

Biotredin ist ein modifiziertes Vitamin B6, das für den Stoffwechsel des Gehirngewebes benötigt wird, und L-Threonin, eine lebenswichtige Aminosäure. Es wird in Anwesenheit von Vitamin B6 in Glycin und eine kleine Menge Acetaldehyd umgewandelt. Es ist bekannt, dass Acetaldehyd in hohen Dosen schwere Kater-Symptome verursacht, die auf die unvollständige Umwandlung von Ethylalkohol in der Leber zurückzuführen sind… Aber ultramikroskopische Mengen davon, die in das Hirngewebe gelangen, stimulieren hemmende Prozesse, verbessern Oxidations- und Reduktionsreaktionen, die Zellatmung und die ATP-Synthese. Infolgedessen reduziert Biotredine Ängste und Spannungen, verbessert das Gedächtnis und steigert die geistige Leistungsfähigkeit.

Darüber hinaus gibt es weitere wichtige Indikationen. Durch die Regulierung der Menge an Acetaldehyd, die auf das Gehirn einwirkt, ist das Produkt in der Lage, die Symptome eines Katers oder eines Entzugssyndroms zu reduzieren und das Verlangen nach Alkohol zu verringern. Wichtig ist, dass die Wirkung nach der Einnahme von Biotredin schnell eintritt, bereits 20 Minuten nach dem Schlucken der Tabletten.

Eine einzige Tablette sollte dreimal täglich über einen Zeitraum von 10 Tagen eingenommen werden, um die Gehirnaktivität zu verbessern. Bei der Behandlung von chronischem Alkoholismus wird Biotredin als Teil einer komplexen Therapie von bis zu 10 Tabletten pro Tag über 5 Tage eingenommen. In der offiziellen Gebrauchsanweisung wird empfohlen, Biotredin zusammen mit Glycin zu verwenden, da dann die Wirkung des Medikaments am größten ist. Produziert Biotredin inländischen Pharmaunternehmen Biotiki, und diese Pillen sind preiswert: eine Packung mit 30 Tabletten für linguale Resorption kostet nur 120 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Hauptvorteil von Biotredin sind seine geringen Kosten und die Möglichkeit, je nach Dosierung unterschiedliche Wirkungen zu erzielen. In einer niedrigen Dosis verbessert es die Gehirnaktivität, das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit, verbessert die Denkfähigkeit und steigert die geistige Leistungsfähigkeit. In höheren Dosen ist es ein Mittel gegen chronischen Alkoholismus und kann bei Einnahme auf nüchternen Magen eine teturaähnliche Reaktion hervorrufen, die sich durch ein gerötetes Gesicht und Atembeschwerden äußert und hilft, ein verstecktes Verlangen nach Alkohol zu erkennen.

Gliatilin, Cerepro, Cereton (Cholin-Alphoscerat)

Bewertung: 4.7

Gliatilin, Cerepro, Cereton

Gliatilin ist ein Medikament, das Alphosphocerat-Cholin enthält und dessen Funktion darin besteht, in die neuronalen Zellmembranen einzudringen. Die Verbesserung der Membranfunktion führt zu einer besseren Isolierung der Nervenfasern, da das Myelin besser wird. Der Nervenimpuls wird ohne Verluste und vollständiger ausgeführt. Darüber hinaus wird eine cholinomimetische Wirkung erzielt, und die cholinerge Übertragung, die am besten als neuromuskuläre.

Gliatilin ist für die Verwendung bei Patienten in der akuten Phase einer Gehirnerschütterung und bei schwereren Verletzungen mit Hirnstammschäden, chronischen vaskulären zerebrovaskulären Erkrankungen, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsdefiziten sowie verschiedenen Formen der Demenz angezeigt. Es wird bei der komplexen Behandlung des ischämischen Schlaganfalls eingesetzt, allerdings nur in der Erholungsphase.

Das Medikament sollte oral eingenommen werden, eine Kapsel 3 mal pro Tag, die Behandlung ist lang – von 3 bis 6 Monaten. Gliatilin wird von der italienischen Firma Italpharmaco hergestellt, und eine Packung mit 14 Kapseln, die für vier Tage reichen, kostet 740 Euro. Das bedeutet, dass eine Kapsel 52 Euro kostet. Für eine dreimonatige Kur sind mindestens 90 Kapseln oder 4.750 Euro erforderlich. Ein monatlicher Kurs würde also 1600 Euro kosten.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil von Gliathilin ist, dass es in der akuten Phase einer Hirnverletzung eingesetzt werden kann, da das Medikament auch als Lösung zur parenteralen Verabreichung erhältlich ist: intramuskulär oder intravenös. Es ist gut verträglich und verbessert die Funktion der cholinergen Strukturen des Gehirns, hilft, die Genesung nach Hirnverletzungen zu beschleunigen, und beugt Zysten vor. Es sollte jedoch nicht bei schwangeren und stillenden Frauen oder bei Überempfindlichkeit angewendet werden. Die einzige bekannte Nebenwirkung ist Übelkeit, und wenn diese auftritt, sollte die Dosis auf eine oder zwei Kapseln pro Tag reduziert werden.

Nooclerin (Deanol-Aceglumat)

Bewertung: 4.6

Nooclerin (Deanol-Aceglumat)

Nooclerin ist ein wenig bekanntes Nootropikum, das aus Acetylglutaminsäure und Deanol besteht. Sein Unterscheidungsmerkmal ist seine Form: es ist eine gelbliche oder rosafarbene Flüssigkeit mit einem eigenartigen Geruch. Seine Bestandteile sind Verbindungen, die den natürlichen Stoffwechselprodukten des Gehirns sehr ähnlich sind. Es handelt sich um Glutaminsäure und Gamma-Aminobuttersäure. Ihre Verabreichung stimuliert das Gedächtnis, verbessert die Denkprozesse, schützt die Neuronen und steigert die motorische und körperliche Aktivität der Patienten. Nooclerin kann die Konzentration verbessern, bei Neurosen zur Beruhigung beitragen und bei älteren Patienten die Kommunikation mit den Angehörigen fördern und die Selbstisolation verhindern. Es wird auch erfolgreich beim Alkoholentzug und in der Erholungsphase nach Schädel-Hirn-Verletzungen eingesetzt.

Verwendet von einem Messlöffel oder einer Dosis von 5 ml 3 mal täglich. Es ist wichtig, dass die Abenddosis nicht später als 4 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen wird, da das Medikament eine aktivierende Wirkung hat. Das Medikament wird nur bei Kindern über 12 Jahren verwendet, es wird von einem einheimischen Unternehmen Ekokhim – Innovations hergestellt, und eine Flasche mit 100 ml 20%iger Lösung kostet 425 Euro.

Vor- und Nachteile

Nooclerin hat nicht nur die Fähigkeit, den Hirnstoffwechsel nach einer Hirnverletzung zu verbessern, sondern auch die Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsprozesse bei Kindern mit leichten Formen der geistigen Behinderung zu verbessern, was sehr wichtig ist. Außerdem wirkt es sehr schnell, da es in flüssiger Form eingenommen wird und innerhalb einer Stunde nach der Einnahme in das Gehirngewebe eindringt. In letzter Zeit gibt es deutliche Hinweise darauf, dass Nooclerin bei Unwohlsein und Müdigkeit im Zusammenhang mit psychischen Belastungen angezeigt ist.

Nootropil, Lucetam (Piracetam)

Bewertung: 4.5

Nootropil, Lucetam (Piracetam)

Piracetam, auch Nootropil genannt, gilt als klassisches Nootropikum. Sie wird seit vielen Jahren eingesetzt, und Neurologen, Kinderärzte und Internisten haben eine umfangreiche Evidenzbasis zusammengetragen. Es handelt sich um ein Produkt, das die Übertragung von Nervenimpulsen verbessert, die Ernährung der Neuronen fördert und leicht zur Verbesserung der Kapillardurchblutung beiträgt, ohne eine Gefäßerweiterung zu verursachen. Nootropil verbessert die Aufmerksamkeit und das Urteilsvermögen, beschleunigt die kognitive Erholung nach Meningitis und Enzephalitis, akuter oder chronischer Intoxikation und anderen Erkrankungen. Nootropil ist für alle Erkrankungen außer Demenz angezeigt. Bei Demenz müssen andere Mechanismen der Demenz angegangen werden, wozu Acathinol Memantine am besten eingesetzt wird. Nootropil wird oral in einer mittleren Dosis von 3-6 Kapseln pro Tag eingenommen, verteilt auf zwei oder drei Mahlzeiten. Diese Dosis ist erforderlich, um Gedächtnis- und kognitive Defizite zu behandeln. Produziert Nootropil belgischen Firma USB-Pharma, und eine Packung mit 30 Tabletten von 800 mg wird 270 Euro kosten.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil von Nootropil ist, dass es sowohl bei älteren Patienten als auch in der pädiatrischen Praxis eingesetzt werden kann. Die Tatsache, dass es auch eine thrombozytenaggregationshemmende Wirkung hat, ist sehr nützlich für Menschen, die zu Thrombosen neigen. Nootropil kann über einen längeren Zeitraum hinweg verwendet werden, auch bei älteren Patienten. Es ist nur daran zu denken, die Dosis von Nootropil anzupassen, wenn der Patient einen hohen Kreatininwert im Blut hat und eine chronische Niereninsuffizienz diagnostiziert wurde. Wenn ein Patient eine Leberfunktionsstörung hat, ist keine Dosisanpassung erforderlich. Es wurden auch keine Symptome einer Überdosierung festgestellt.

Die besten Psychostimulanzien und Beruhigungsmittel für das Gehirn

Schließlich sollten wir die Medikamente nicht außer Acht lassen, die in kurzfristigen Kursen eingesetzt werden können, ohne ernsthafte Erkrankungen, ohne Symptome von Demenz, ohne die Folgen eines schweren Hirntraumas oder Schlaganfalls. Zum Beispiel hilft das gleiche Glycin, schnell und friedlich einzuschlafen und ohne aufzuwachen zu schlafen. Es moduliert den physiologischen Schlaf durch seine hemmende Wirkung auf das GABA-erge Hemmsystem des Gehirns. Das einfachste Koffein-Natriumbenzoat, das in Apotheken verkauft wird, kann eine Tasse starken Kaffee ersetzen, es kann bei schlaflosen Nachtfahrten eingenommen werden. Es gibt viele solcher Situationen.

Enerion (Sulbutiamin)

Bewertung: 4.9

Enerion (Sulbutiamin)

Enerion ist ein Medikament, das einen einzigen Wirkstoff enthält: Sulbutiamin, das die Aufgabe hat, die metabolischen und biochemischen Prozesse im zentralen Nervensystem zu regulieren. Dies ist nur für Erwachsene und ist ein künstliches, modifiziertes Thiaminmolekül oder Vitamin B1. Durch eine Veränderung kann sich diese synthetische Substanz leichter in Fett auflösen und in den subkortikalen Strukturen des Gehirns ansammeln. Dies sind der Hippocampus, die retikuläre Formation, die Purkinje-Zellen in den Strukturen des Kleinhirns.

Anerion ist insbesondere bei Müdigkeit und Schwäche mit verminderter Arbeitsfähigkeit angezeigt. Das Medikament wird täglich eingenommen, 2-3 Tabletten in zwei Dosen, morgens und nachmittags. Abends wird es nicht verwendet. Die Behandlung sollte nicht länger als 1 Monat dauern, und nach einem Monat der Einnahme von Enerion muss abgesetzt werden. Enerion ist also ein reines Psychostimulans, aber auch ein sehr mildes und mildes Mittel. Es ist rezeptfrei erhältlich, während andere Psychostimulanzien, z. B. Sidnocarb, verschreibungspflichtig sind. Enerion wird von der französischen Firma Servier hergestellt und eine Packung mit 20 Tabletten kostet 385 Euro.

Vorteile und Nachteile

Es hat den Vorteil, dass es rezeptfrei erhältlich ist, obwohl es ein Psychostimulans ist. Aber sie tut dies so sanft, dass sie prophylaktisch eingesetzt werden kann, vor allem dann, wenn eine schwere psychische Belastung zu erwarten ist. Langes Pendeln mit dem Auto bei Tag und Nacht, einschließlich Nachtfahrten, Prüfungsvorbereitungen und andere ähnliche Situationen.

Es ist jedoch zu bedenken, dass bei einer Überdosierung Erregung und Euphorie auftreten können, die leicht zu überwinden sind, und dass die Droge nicht süchtig macht. Nicht geeignet für schwangere und stillende Frauen, Kinder unter 18 Jahren, da keine Daten vorliegen.

Koffein-Benzoat-Natrium

Bewertung: 4.8

Koffein Natriumbenzoat

Koffein-Natriumbenzoat kann als „Kaffee in Pulverform“ bezeichnet werden. Es handelt sich um reines Koffein, das dem Körper in Form eines gut löslichen Salzes, Natriumbenzoat, zugeführt wird. Koffein ist ein klassisches Beispiel für ein Analeptikum, Kardiotonikum und mildes Psychostimulans. Es aktiviert die Strukturen des Zentralnervensystems, erhöht die Erregbarkeit des Rückenmarks, erregt das Atemzentrum, und alle Erregungsprozesse in der Großhirnrinde verlaufen ausgeprägter. Die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit wird gesteigert.

Koffein kann sowohl pathologische als auch normale, physiologische Schläfrigkeit reduzieren, verbessert die Herzfunktion und erweitert die Blutgefäße in den Muskeln. Er ist harntreibend, und jeder kennt den „Toiletteneffekt“ nach einer großen Tasse starken Kaffees.

Koffein-Benzoat-Natrium ist angezeigt bei Menschen nach schwerer Krankheit, bei Asthenie und Zerebrasthenie, wenn Schläfrigkeit, Lethargie, Unterdrückung der Reflexe vorhanden sind. In einigen Fällen kann Koffein-Natriumbenzoat zur Steigerung der körperlichen und geistigen Arbeitsfähigkeit eingesetzt werden. In diesem Sinne kann dieses Medikament auch bei der Vorbereitung auf Prüfungen und bei längerer visueller Belastung unersetzlich sein.

Es ist jedoch zu bedenken, dass Koffein weder die Funktion des Nervensystems verbessert noch die Symptome einer Demenz verringert oder einen organischen Defekt beseitigt, wenn eine anfängliche Störung der Aufmerksamkeit oder des Gedächtnisses vorliegt. Nehmen Sie Koffein vorzugsweise eine Tablette 2 Mal am Tag oder drei Mal am Tag, wenn es zu „geplanter Schlaflosigkeit“ und der Fortsetzung des Arbeitstages zu spät führen soll. Eine Dosis von 4 Tabletten pro Tag sollte jedoch nicht überschritten werden.

Dieses erschwingliche Medikament wird von der inländischen pharmazeutischen Fabrik Tatkhimpharmpreparaty produziert, und 10 Tabletten von 100 Milligramm kostet nur 54 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Nachteil von Koffein ist, dass es nicht weithin bekannt und nicht sehr gefragt ist. Es ist billig, rezeptfrei erhältlich und kann den Körper genauso gut stärken wie eine Tasse Kaffee. Bei Bluthochdruck, Glaukom oder chronischer Schlaflosigkeit sollte es jedoch nicht eingenommen werden. Auch ein längerer Koffeinkonsum kann zu einer Abhängigkeit führen, die jedoch nicht schwerwiegend und in keiner Weise mit der Abhängigkeit von Betäubungsmitteln vergleichbar ist. Erfahrene Koffeinkonsumenten wissen jedoch, dass ein abrupter Stopp der Koffeineinnahme zu leichten Entzugserscheinungen führen kann. Der Patient fühlt sich deprimiert, schläfrig und beginnt, wie man sagt, „langsamer“ zu werden.

Phenibut (Aminophenylbuttersäure)

Bewertung: 4.7

Phenibut (Aminophenylbuttersäure)

Phenibut, oder Aminophenylbuttersäure, ist ein Nootropikum, das im Gegenteil beruhigend und angstlösend wirkt, den Schlaf verbessert und den physiologischen Schlaf unterstützt. Darüber hinaus wirkt Phenibut gut gegen Schwindel, sowohl peripheren als auch zentralen Schwindel. In jedem Fall kann einem Patienten, der an einer Störung der Gleichgewichtsfunktion oder einer entzündlichen Erkrankung des Innenohrs – Labyrinthitis – leidet, bei entsprechender Indikation und bei Fehlen von Gegenanzeigen Phenibut verschrieben werden.

Da es sich um neurotische Störungen, Angstzustände und die Einnahme von Phenibut zur Beruhigung handelt, wird das Medikament 2 bis 3 Mal pro Tag verschrieben, eine Tablette für eineinhalb bis zwei Monate. Bei älteren Menschen muss die Dosis auf eine halbe Tablette reduziert werden. Wenn Phenibut zur Linderung eines Katers oder eines Entzugssyndroms bei Alkoholismus verwendet werden soll (es gibt eine solche Indikation), sollten 1 bis 2 Tabletten dreimal am Tag und 3 Tabletten auf einmal für die Nacht verwendet werden. Die Tagesdosis wird dann nach einigen Tagen auf die üblichen Werte reduziert. Phenibut wird von Belmedpreparaty Unternehmen aus WeißDeutschland hergestellt und 20 Tabletten sind preiswert, etwa 100 Euro.

Vorteile und Nachteile

Ein großes Plus von Phenibut ist, dass es bei einer Vielzahl von episodischen Schwindelanfällen eingesetzt werden kann, unabhängig von der Ursache der Vestibulopathie. Daher kann Phenibut als Mittel der ersten Wahl eingesetzt werden, noch bevor die Ursache des Schwindels genau diagnostiziert wurde, als symptomatische Behandlung. Es wird auch von älteren Menschen gut vertragen und verhindert bei ihnen nächtliche Angstzustände und Schlaflosigkeit, ohne Nebenwirkungen zu verursachen. Phenibut sollte nicht von Patienten eingenommen werden, bei denen eine chronische Niereninsuffizienz, eine Verschlimmerung eines Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwürs oder eine erosive Gastritis diagnostiziert wurde. Im Falle einer Überdosierung können Schläfrigkeit, Übelkeit und schnelle Ermüdung auftreten. Aber wenn Phenibut wie vorgeschrieben und in einer therapeutischen Dosis verschrieben wird, reduziert es sanft Angst und nervöse Reizbarkeit.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Leonhardt Fischer

    Welche dieser 13 besten Medikamente für das Gehirn würden Sie empfehlen? Gibt es eine spezifische Anwendung oder Situation, in der diese besonders effektiv sind? Ich würde gerne wissen, ob es Nebenwirkungen gibt und wie lange man diese Medikamente einnehmen sollte, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Haben Sie persönliche Erfahrungen mit einem dieser Medikamente gemacht? Vielen Dank im Voraus für Ihre hilfreichen Antworten.

    Antworten
Kommentare hinzufügen