...

Die 9 besten Tropfen gegen Bindehautentzündung

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redaktion. Über die Auswahlkriterien. Dieses Dokument ist subjektiv, keine Werbung und stellt keine Kaufempfehlung dar. Vor dem Kauf sollte ein Arzt konsultiert werden.

Die Bindehaut ist eine dünne, fast durchsichtige Bindegewebshaut, die von der Oberfläche des Augapfels zur Innenseite des Augenlids verläuft. Wer sein unteres Augenlid zurückzieht, kann die Bindehaut als Übergangsfalte sehen. Die Bindehaut ermöglicht nicht nur die freie Beweglichkeit des Augapfels, sondern produziert auch verschiedene Sekrete, wie Schleim und Tränenflüssigkeit. Die Bindehaut des Menschen ist Umweltfaktoren ausgesetzt, insbesondere während der aktiven Wachphasen. Aber es verfängt sich im Staub, wird vom Wind umhergeweht oder durch helles Licht irritiert. Daher haben die tiefen Schichten der Bindehaut eine Immunfunktion, die den Augapfel vor den Auswirkungen dieser Faktoren schützt.

Es ist bekannt, dass fast ein Drittel aller Augenerkrankungen Bindehautentzündungen verschiedener Art sind, d. h. Entzündungen dieser Membran. Die Bindehautentzündung (Konjunktivitis) im Rahmen der entzündlichen Erkrankungen des Auges und seiner Anhangsgebilde macht mehr als 65 % aller Erkrankungen aus. Bakterielle und virale Entzündungsschäden der Bindehaut sind am häufigsten, während Allergien und dystrophische Prozesse seltener vorkommen.

Eine akute Entzündung der Bindehaut tritt am häufigsten bei Kindern auf, bei Erwachsenen ist sie viel seltener, dafür aber schwerer. Es gibt auch chronische Bindehautentzündungen, die oft in höherem Alter auftreten, und bei Erwachsenen im arbeitsfähigen Alter sind sie oft berufsbedingt und werden durch die Exposition gegenüber beruflichen Gefahren verursacht.

Bindehautentzündungen werden auf unterschiedliche Weise behandelt, am wirksamsten ist jedoch die lokale Injektion von Medikamenten in den Bindehautsack in Form von Tropfen und Spülungen. Diese Einstufung umfasst Präparate zur Injektion in die Bindehaut, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern verwendet werden.

Welches Prinzip steckt hinter diesen Bindehautentzündungstropfen?? Es ist bekannt, dass Kinderkrankheiten fast immer mit denselben Arzneimitteln behandelt werden wie Krankheiten bei Erwachsenen. Es ist unwahrscheinlich, dass selbst ein erfahrener Kinderarzt ein Medikament finden kann, das nur bei Kindern, aber nie bei erwachsenen Patienten verwendet wird. Es geht nur um Altersbeschränkungen. Dasselbe Medikament, nur in unterschiedlichen Konzentrationen, kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern eingesetzt werden. Es handelt sich nicht um ein anderes Medikament, da der Wirkstoff derselbe ist.

Daher werden in dieser Bewertung von Arzneimitteln in Tropfen für die Behandlung von Bindehautentzündungen bei Kindern diejenigen Arzneimittel berücksichtigt, die bereits im frühen Kindesalter verschrieben werden können. Die „Tropfen“ für Erwachsene umfassen alle anderen Vertreter, deren Verschreibung in der Regel ab dem Alter von 6 oder 12 Jahren möglich ist. Daher werden die meisten Bindehautentzündungstropfen für Erwachsene auch bei Jugendlichen verwendet (außer NSAIDs).

Wichtige Regeln der Bindehautentzündungstherapie

Häufige Symptome einer akuten Bindehautentzündung sind Stechen und Juckreiz, reichlich schleimiger oder eitriger Ausfluss aus der Bindehaut, der sich meist in den Augenwinkeln sammelt. In einigen Fällen tritt Photophobie auf. Die Bindehaut der Augenlider und die Übergangsfalte sind ödematös; das Auge sieht in der Regel aufgrund einer Injektion von Blutgefäßen rot aus. Wenn das untere Augenlid weggezogen wird, kann man einen mukopurulenten oder eitrigen Ausfluss sehen, der ausgespült und entfernt werden muss. Treten diese Symptome auf, sollte unbedingt sofort ein Augenarzt aufgesucht werden, da eine Bindehautentzündung als Komplikation zu einer Ausbreitung der Entzündung auf den Augapfel und sogar zum vollständigen Verlust des Sehvermögens führen kann.Bei der Behandlung zu Hause ist es sehr wichtig, die folgenden Regeln zu beachten:

  1. Wenn ein Augenarzt Ihnen oder Ihrem Kind Tropfen zur Behandlung einer Bindehautentzündung verschreibt, dürfen diese erst dann eingesetzt werden, wenn kein schleimiger oder eitriger Ausfluss mehr vorhanden ist. Bei akuter Bindehautentzündung und starkem Ausfluss darf das Auge auf keinen Fall mit einem Verband abgedeckt werden! Bei einer akuten Bindehautentzündung wird zunächst mit verschiedenen antiseptischen Lösungen gespült. Dazu gehören eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat, eine Abkochung von starkem Tee, Chlorhexidin, Furacilin oder Miramistin;
  2. Wenn keine starken Tränen vorhanden sind, nur ein Tropfen in jede Bindehaut (Bindehautsack). Diese Menge ist für eine vollständige Verteilung des Arzneimittels völlig ausreichend, und zwei Tropfen sind ein Marketing-Trick des Herstellers;
  3. Wenn das Auge gereizt ist und reichlich Tränen absondert, wird das ins Auge geträufelte Medikament nach 30 Minuten ausgespült. Im Falle eines akuten eitrigen Entzündungsprozesses können eine solche seltene Verabreichung und niedrige Konzentrationen des Arzneimittels im Auge zur Entwicklung eines arzneimittelresistenten Erregers führen. Bei eitrigen Bindehautentzündungen muss daher mindestens stündlich gespritzt werden, idealerweise so oft, wie es die Gebrauchsanweisung empfiehlt;
  4. Nachts, wenn der Augapfel bei geschlossenen Augenlidern geschlossen ist, entstehen in der Bindehaut günstige Bedingungen für die Entwicklung einer mikrobiellen Flora. Das Ergebnis sind klebrige Augenlider am Morgen und die Unfähigkeit, die Augen im wahrsten Sinne des Wortes „aufzumachen“. Vor dem Schlafengehen ist es ratsam, eine Salbe, wie z. B. Tetracyclin-Augensalbe, auf die Bindehaut aufzutragen. Es wird sehr langsam absorbiert und ermöglicht es Ihnen, Ihre Augen am Morgen ohne Schmerzen und Sorgen zu öffnen. Die Salbe sollte nicht tagsüber verschrieben werden: Sie würde nur die Sicht behindern und die Welt um Sie herum verschwommen erscheinen lassen.

Da der Patient nun weiß, was er bei einer Bindehautentzündung zu tun und zu lassen hat, werden die beliebtesten und wirksamsten Augentropfen zur Behandlung von Bindehautentzündungen bei Erwachsenen und Kindern beschrieben. Verschiedene Tropfen, die bei allergischer Bindehautentzündung, viralen und bakteriellen Prozessen eingesetzt werden. Ebenfalls in die Bewertung einbezogen werden entzündungshemmende Tropfen, die zwar nicht die Ursache beseitigen, aber die Entzündungserscheinungen (Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und Tränen) reduzieren, als pathogenetische Behandlung eingesetzt werden und die Lebensqualität deutlich verbessern. Zum Schluss werden verschiedene Antiseptika verabreicht, um die Bindehauthöhle zu reinigen. Es reicht aus, ein Medikament in Tropfenform aus jeder Gruppe für die Behandlung von Bindehautentzündungen bei Erwachsenen und Kindern vorzustellen.

Bewertung der besten Tropfen gegen Bindehautentzündung

Nominierung Ort Produktname Preis
Die besten Bindehautentzündungstropfen für Erwachsene 1 Vizin-Alergy, Histimet (Levocabastin) 340€
2 Actipol (Aminobenzoesäure) 320€
3 Cipromed (Ciprofloxacin) 132€
4 Montevisin, Visin Classic, Octilia (Tetrazolin) 160€
5 Ocomistin 180€
Beste Bindehautentzündungstropfen für Kinder 1 Lecrolin, Cromohexal (Cromoglycinsäure) 98€
2 Ophthalmoferon (Interferon + Diphenhydramin) 260€
3 Levomycetin 15€
4 Okumetil 250€

Beste Bindehautentzündungstropfen für Erwachsene

Dieser Abschnitt der Bewertung umfasst die Medikamente in Tropfen zur Behandlung verschiedener Formen von Bindehautentzündungen, die Altersbeschränkungen unterliegen und nicht bei Säuglingen und Kindern unter 3 bis 5 Jahren angewendet werden. In der Beschreibung jedes Produkts wird das Mindestalter, ab dem die Tropfen verwendet werden dürfen, deutlich angegeben. An erster Stelle stehen Medikamente gegen Allergien, gefolgt von Tropfen gegen virale Bindehautentzündungen, gegen bakterielle Infektionen, entzündungshemmende Mittel und schließlich Präparate zur Desinfektion oder Antiseptika.

Allergie-Medikamente: Vizin-Alergy, Histimet (Levocabastin)

Bewertung: 4.9

ANTI-ALLERGIE VISIN-ALLERGIE HISTIMET (LEVOCABASTIN).webp

Visin-Alergy, oder Levocabastin, ist ein modernes Antiallergikum in Tropfenform zur Behandlung verschiedener Formen der allergischen Bindehautentzündung. Die Anzeichen dieses Prozesses sind gekennzeichnet durch starken Juckreiz, Rötung und Schwellung der Bindehaut und schnelle Entwicklung von Tränenfluss. Allergische Bindehautentzündungen entwickeln sich häufig nach dem Kontakt mit Allergenen der Atemwege, dem Blühen verschiedener Kräuter und Nahrungsmittelallergien.

Die Tropfen sind eine weiße, homogene Suspension, und der Wirkstoff ist ein selektiver Blocker der H1-Histaminrezeptoren. Die Wirkung von Levocabastin ist schnell und lang anhaltend. Bereits 5 Minuten nach der Injektion werden die oben genannten Symptome der allergischen Bindehautentzündung gelindert und das Produkt ist bis zu 12 Stunden wirksam.

Dieses Medikament kann sowohl bei Jugendlichen über 12 Jahren als auch bei erwachsenen Patienten eingesetzt werden. Bei stillenden Müttern kontraindiziert. Zweimal täglich einen Tropfen in jeden Bindehautsack bei zurückgezogenem Unterlid einträufeln (max. 3 bis 4 Tropfen in 12 Stunden). Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis die oben genannten Symptome abklingen oder verschwinden. Vizin-Alergy wird von der griechischen Firma Famar hergestellt, und eine 4-ml-Flasche ist Anfang 2019 in Apotheken in größeren Städten der Deutschen Föderation zu einem Durchschnittspreis von 340 Euro pro Flasche erhältlich.

Vorteile und Nachteile

Ein Vorteil dieses Medikaments ist seine schnelle Wirkung, die gute Verträglichkeit und die Tatsache, dass es bei milderen Formen (z. B. ohne Entwicklung eines Angioödems) mit nur zwei Tropfen pro Tag auskommt, was sehr praktisch ist. Gut verträglich, und nur in seltenen Fällen wurden Augenreizungen und verschwommenes Sehen festgestellt. Da dieses Arzneimittel jedoch eine systemische Wirkung hat, kann eine Überdosierung, insbesondere wenn 6 oder mehr Tropfen in das Auge gegeben werden, was völlig inakzeptabel ist, zu systemischen Wirkungen wie Blutdruckabfall, Sedierung oder Hemmung des Auges, erhöhter Herzfrequenz. Aber wenn sie schnell und wie vorgeschrieben verabreicht werden, verbessern sie die Lebensqualität erheblich und retten manchmal sogar einen allergischen Autofahrer, der durch ein blühendes Feld fährt. Patienten mit erhöhtem Allergiehintergrund sollten daher diese oder ähnliche Augentropfen vorrätig haben.

Antiviral: Actipol (Aminobenzoesäure)

Bewertung: 4.8

Antivirales ACTIPOL (AMINOBENZOIC ACID).webp

Das häusliche antivirale und immunmodulierende Arzneimittel Actipol enthält einen einzigen Wirkstoff – Aminobenzoesäure. Das Produkt ist nicht direkt antiviral, und seine Wirksamkeit kann nicht mit der von echten antiviralen Mitteln wie Aciclovir-Augensalbe oder Zovirax verglichen werden. Da bei dieser Bewertung jedoch nur von Tropfen ausgegangen wird, kann Aktipol in der Kombinationstherapie als endogener Interferon-Induktor eingesetzt werden. Es ist bekannt, dass die erhöhte Produktion von Interferon eine antivirale Wirkung hat, indem es die körpereigenen Abwehrkräfte nutzt.

Wenn die Tropfen lokal in den Bindehautsack eindringen, wird die Aminobenzoesäure sehr schnell absorbiert. Aktipol ist für die Behandlung verschiedener viraler Konjunktivitis und Keratokonjunktivitis angezeigt, die in erster Linie herpetischen Ursprungs sind. Ein Tropfen sollte recht häufig gegeben werden, 3 bis 8 Mal pro Tag. Für die Nacht wird eine Kombination mit antiviralen Augensalben empfohlen. Nicht geeignet für schwangere Frauen, stillende Mütter, Personen unter 18 Jahren. Diese Ausschlussklausel in den Beipackzetteln ist bei vielen inländischen Unternehmen üblich, die kein Geld ausgeben, um die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Medikamente für ähnliche Patientenkategorien zu testen.

Aktipol wird von dem inländischen Pharmaunternehmen Diafarm hergestellt, und eine 5-ml-Packung (0,007 %) kostet durchschnittlich 320 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Nachteil dieses Medikaments ist die Tatsache, dass es nur in Kombination mit spezifischen antiviralen Medikamenten zu einer raschen Verringerung der Beschwerden führt. Bei alleiniger Anwendung reicht die Aktivierungszeit des körpereigenen Interferons manchmal nicht aus, um die Virusinfektion zu bewältigen, insbesondere wenn der Patient immungeschwächt ist. Die Kosten für dieses Medikament sind sehr hoch, vor allem wenn man bedenkt, dass in den ersten Tagen der Anwendung keine nennenswerte Besserung eintritt. Wenn Aktipol jedoch in einer Kombinationstherapie eingesetzt wird, ist der klinische Erholungseffekt schneller, und bei dystrophischen Prozessen in der Bindehaut wird Aktipol als Zusatz zur Behandlung von Augenermüdung beim Tragen von Kontaktlinsen erfolgreich zu diesem präventiven Zweck eingesetzt.

Antibakterielle Tropfen: Cipromed (Ciprofloxacin)

Bewertung: 4.8

ANTI-BAKTERIELLE ZYPROMETROPFEN (CYPROFLOXACIN).webp

Es gibt viele verschiedene Antibiotika-Tropfen, darunter auch einige wirksame, aber wenn man sie bei jeder Gelegenheit einsetzt, entwickeln die Keime eine Ausdauer oder Resistenz. Sie sollen als Reservemittel erhalten bleiben und werden von Augenärzten unter Berücksichtigung der Bakterienflora verschrieben. Betrachten wir daher die weit verbreiteten und immer noch recht wirksamen antibakteriellen Tropfen – Tsipromed, die ein Fluorchinolon der ersten Generation enthalten – Ciprofloxacin.

Dieses Produkt wirkt am besten gegen gramnegative Mikroflora, wie E. coli, Salmonella, Shigella, Enterobacter, hemmt aber auch grampositive Krankheitserreger wie Staphylokokken und Streptokokken. Wenn die Tropfen lokal verabreicht werden, dringen sie schnell in das Augengewebe ein. Cipromed ist bei allen Formen der akuten mikrobiellen eitrigen Bindehautentzündung angezeigt, nachdem die Bindehaut gespült und der eitrige Ausfluss entfernt wurde.

Es ist angezeigt bei Keratitis, Uveitis, Augenlidentzündung oder Blepharitis. Dieses Produkt ist kontraindiziert bei Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, Stillzeit. Ciprofloxacin-Tropfen werden bei Kindern unter einem Jahr nicht angewendet.

Tsipromed sollte ein bis zwei Tropfen in jeden Bindehautsack getropft werden; bei einem akuten bakteriellen Prozess 4 bis 8 Mal pro Tag. Bei Keratitis, d. h. bei Hornhautverletzungen, werden die Tropfen mindestens 6 Mal täglich angewendet. Tsipromed wird von dem indischen Unternehmen Centiss Pharma hergestellt, und eine Packung mit 5 ml Tropfen kann zu einem durchschnittlichen Preis von 132 Euro erworben werden, was sehr preiswert ist.

Vorteile und Nachteile

Tsipromed hat den Vorteil eines breiten antibakteriellen Wirkungsspektrums und einer guten Verträglichkeit. Andererseits sollte es beim Tragen von Kontaktlinsen nicht verwendet werden, da es eine Infektion fördert. Es wird daran erinnert, dass bei Vorliegen eines entzündlichen Prozesses im Allgemeinen jede Form der Kontaktlinsenkorrektur dringend vermieden werden sollte. Es ist ein preiswertes Medikament, aber seine Wirksamkeit ist nicht sehr hoch, so dass es recht häufig angewendet werden muss. Außerdem kann es unmittelbar nach einer Augeninjektion zu verschwommenem Sehen kommen, weshalb man nach der Injektion nicht Auto fahren sollte. Selbstverständlich ist bei einer Bindehautentzündung mit ausgeprägten Symptomen wie Augentränen und Lichtscheu das Autofahren und das Bedienen von Maschinen absolut verboten.

Montevisin, Visin Classic, Octilia (Tetrizolin)

Bewertung: 4.7

MONTEVISIN VISIN CLASSIC OCTILINE (TETRIZOLIN)

Montevisin oder Tetrizolin gilt als Vasokonstriktor, der zur Klasse der Alpha-Adrenomimetika gehört und wie sein Vorläufer Adrenalin die Gefäße verengen kann. Infolge dieser gefäßverengenden Wirkung wird die Schwellung reduziert, die Hyperämie, d. h. die Einspritzung der Sklera und die Rötung des Augapfels, die Reizsymptome werden verringert.

Montevizin tropft ein bis zwei Tropfen in jeden Bindehautsack, bis zu dreimal täglich. Neben der Bindehautentzündung ist dieses Medikament auch für das Syndrom der müden Augen, trockene Augen und die Exposition gegenüber verschiedenen reizenden Aerosolen wie Staub oder Zigarettenrauch geeignet. Montevizin wird von Erwachsenen nach dem Schwimmen oder nach starker Belastung der Augen durch Autofahren oder intensiver Computerarbeit verwendet.

Dieses Medikament sollte nicht bei Patienten unter sechs Jahren, Schwangeren, stillenden Müttern, erwachsenen Patienten, die an Glaukom und Hornhautdystrophie leiden, angewendet werden. Es gibt auch eine Liste von relativen Kontraindikationen, so dass nur ein Arzt das Mittel verschreiben sollte. Dazu gehören Thyreotoxikose, Diabetes mellitus, Schäden am Herz-Kreislauf-System. Eine Packung mit 10 ml Montevisin-Augentropfen kostet durchschnittlich 160 Euro und wird von der jugoslawischen Firma Chemopharm hergestellt.

Vorteile und Nachteile

Der große Vorteil dieses Medikaments ist das Fehlen eines Suchtverhaltens sowie die Verringerung der Entzündungssymptome ohne den Einsatz von Kortikosteroidhormonen. Montevizin ist ein preiswertes, schnell wirkendes Medikament. Die Wirkung tritt jedoch nicht so schnell ein wie bei Levocabastin für allergische Bindehautentzündung, z. B. Eine verlängerte Wirkung von nicht mehr als 8 Stunden wird angenommen. Im Gegensatz dazu kann eine erhöhte Tagesdosis wie bei allen Adrenomimetika die Symptome einer Bindehautentzündung verschlimmern. Es verursacht Augenbrennen, Tränenfluss, Pupillenerweiterung (Mydriasis) und bei Überdosierung Tachykardie und erhöhten arteriellen Blutdruck.

Okomistin

Bewertung: 4.7

Okomistin

Ocomistin (Benzyldimethylmyristoylamino-propylammonium) ist ein hervorragendes Produkt mit hohen antiseptischen Eigenschaften. Diese häusliche Erfindung ist ein sehr wirksames Antiseptikum, das als Miramistin bekannt ist. Es wird in großen Mengen zur Augenspülung, zur chirurgischen Behandlung von Wunden, zum Gurgeln des Rachens, zur Notfallvorbeugung von Geschlechtskrankheiten, zur Bearbeitung von Verbrennungsflächen, zur Herstellung einer Schicht auf Pflastern usw. verwendet.

In diesem Fall handelt es sich um wirklich wirksame antiseptische Augentropfen, die bei einer Vielzahl von Krankheiten viralen, bakteriellen, pilzlichen oder protozoischen Ursprungs eingesetzt werden können.

Okomistin sollte zu therapeutischen Zwecken ein bis zwei Tropfen in jeden Bindehautsack bis zu 6 Mal täglich verabreicht werden. Es kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern eingesetzt werden. Ocomistin kann bei schwangeren und stillenden Frauen angewendet werden. Daher kann Ocomistin ohne Bedenken zur universellen Behandlung von Bindehautentzündungen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen eingesetzt werden. Produziert diese Tropfen die Firma Infamed, und kostet eine Packung von 10 ml, im Durchschnitt 180 Euro.

Vorteile und Nachteile

Das Erscheinen von Okomistin als separates „Miramistin für Augen“ ist ein hervorragender Marketing-Schachzug: nur 10 ml dieser Tropfen kosten 180 Euro. (0,01%ige Lösung). Wenn wir für den gleichen Zweck eine Flasche normales Miramistin kaufen würden, würde eine 50-ml-Flasche nur 163 Euro kosten. Die Konzentration des Wirkstoffs ist in beiden Fällen gleich hoch.

Sie müssen also selbst entscheiden, ob Sie ein Fläschchen Miramistin kaufen und es sich in die Augen geben, oder ob Sie das gleiche Miramistin in derselben Konzentration kaufen, das aber speziell als „Augentropfen“ angeboten wird. Im ersten Fall sparen Sie Geld, im zweiten Fall zahlen Sie fünfmal mehr. In Bezug auf Wirksamkeit und Sicherheit ist Miramistin ausgezeichnet.

Die besten Bindehautentzündungstropfen für Kinder

Pädiatrische Bindehautentzündungstropfen sind Präparate mit erweiterten Indikationen für die Anwendung bei Säuglingen. Die Wirksamkeit der pädiatrischen Tropfen ist in etwa gleich, aber die Sicherheitsanforderungen sind viel höher, da der Körper von Kindern eine andere Stoffwechselrate hat und das Produkt sich nicht im Körper ansammeln oder kumulieren oder in einer zu hohen Dosis aufgenommen werden darf. Betrachten Sie die wirksamsten und sichersten Tropfen zur Behandlung von Bindehautentzündungen bei Kindern in der gleichen Reihenfolge, von Allergiebehandlungen bis zu entzündungshemmenden Tropfen. Was die antiseptischen Tropfen betrifft, so ist das im vorherigen Abschnitt beschriebene Miramistin wahrscheinlich die beste Wahl.

Ich brauche einen Rat: Wie man Kindern die Tropfen richtig in die Augen gibt. Kinder sind keine Erwachsenen, und wenn man sie mit zu kalten Tropfen beträufelt, können sie danach quengelig werden. Es ist daher notwendig, die Temperatur der Tropfen zu prüfen, indem man sie auf den Handrücken oder das Handgelenk aufträgt oder einfach das Fläschchen mit den Tropfen auf die Haut legt. Wenn kein Wärmegefühl vorhanden ist, können diese Tropfen auch dem Baby verabreicht werden. Wenn es notwendig ist, einem Kind vor dem Schlafengehen oder wenn es bereits schläft, Tropfen zu geben, wird es durch die warmen Tropfen nicht wach. Heben Sie einfach das Augenlid Ihres Babys im Schlaf an und tragen Sie die Tropfen sanft auf.

Antiallergisch: Lecrolin, Cromohexal (Cromoglycinsäure)

Bewertung: 4.9

Antiallergisches LECROLIN CROMOGEXAL (CROMOGLIC Acid).webp

Diese Substanz wird in der Augenheilkunde, auch in der Kinderaugenheilkunde, ausschließlich als Antiallergikum eingesetzt: Cromoglycinsäure stabilisiert die Mastzellmembranen und verhindert die Freisetzung biologisch aktiver Amine, insbesondere von Histamin und Bradykinin, die die allergischen Wirkungen verursachen. Die Anwendung von Lecroline reduziert Symptome wie starken Juckreiz im Auge, fadenförmige Rötung und Tränensekretion erheblich.

Es ist jedoch zu bedenken, dass eine rein allergische Bindehautentzündung bei Säuglingen nur selten auftritt, und zwar in einem solchen Stadium, dass spezielle Tropfen verwendet werden müssen. Es reicht aus, die Ernährung der stillenden Mutter umzustellen oder die Einführung des Lebensmittels, das diese unangenehmen Symptome verursacht haben könnte, zu verschieben. Deshalb sollten Sie Ihr Baby als erstes Ihrem Kinderarzt zeigen.

Bei der Verschreibung von Lecroline-Augentropfen ist jedoch zu bedenken, dass die volle klinische Wirkung erst einige Tage oder sogar Wochen nach der Anwendung eintritt. Es ist für Kinder jeden Alters geeignet, sollte aber bei Kindern unter vier Jahren mit Vorsicht angewendet werden.

3 – 4 Mal täglich 1 – 2 Tropfen in jeden Bindehautsack träufeln. Diese Augentropfen werden von der finnischen Pharmafirma Santen hergestellt, und ihr Preis ist niedrig: eine Flasche mit 10 ml kostet durchschnittlich nur 98 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil von Lekrolin ist, dass es von allen antiallergischen Tropfen, die bei Kindern verwendet werden können, am sichersten ist. Die meisten haben eine Altersbeschränkung und werden bei Kindern nicht vor dem Alter von 6 Jahren eingesetzt, einige auch erst später. Es ist kostengünstig und reduziert die Notwendigkeit einer Dosis hormonhaltiger Tropfen, wenn sie einem Kind verschrieben werden. Gleichzeitig hat Lecroline aber auch einige Nebenwirkungen. Dazu gehören ein schnell vorübergehendes Fremdkörpergefühl, verschwommenes Sehen und sogar ein brennendes Gefühl im Auge. Es ist daher notwendig, das Medikament so kurz wie möglich anzuwenden und zu versuchen, die Allergien des Kindes von vornherein zu beseitigen.

Antiviral: Ophthalmoferon (Interferon + Diphenhydramin)

Bewertung: 4.8

Antivirales Ophthalmoferon (Interferon Diphenhydramin)

Diese Augentropfen sind zweiteilig. Sie enthalten synthetisches Interferon, ein antivirales Zytokin, und einen Histaminrezeptorblocker. Oftalmopheron hat daher nicht nur eine antivirale und immunmodulatorische Wirkung, sondern lindert auch den Juckreiz in den Augen und reduziert die Anzeichen von Allergien und Schwellungen. Es hilft bei der Behandlung vieler infektiöser und viraler Infektionen der Bindehaut, z. B. bei herpetischen Infektionen des Auges. Es wird verabreicht, indem ein bis zwei Tropfen in jede Bindehaut bis zu 8-mal am Tag gegeben werden. Eine Behandlung kann nicht sehr lange dauern, im Durchschnitt 10 Tage. Die Tropfen werden vom einheimischen Hersteller ZAO Firn produziert, und der Preis für eine 10-ml-Flasche mit 10000 Einheiten Interferon pro Milliliter beträgt durchschnittlich 318 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil dieses Medikaments ist die komplexe Zusammensetzung und die Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit Bindehautentzündungen, sowohl infektiösen als auch allergischen. Ein Wort der Vorsicht jedoch gegen die alleinige Verwendung als Monotherapie in Fällen, in denen die Diagnose einer Bindehautentzündung herpetischer Ätiologie eindeutig ist. Es ist bekannt, dass Ophthalmoherpes, die Herpes-Augenkrankheit, sehr gefährlich ist und zu einer Enzephalitis mit hoher Sterblichkeitsrate sowie zur Erblindung führen kann.

Daher kann Ophthalmoferon bei Ophthalmoherpes nur als Teil einer umfassenden Therapie eingesetzt werden, wenn zuvor echte antivirale Medikamente mit nachgewiesener Wirksamkeit, wie Zovirax oder seine Analoga, verwendet werden. Die antivirale Therapie umfasst die Anwendung einer Augensalbe und die Einnahme von Tabletten. Im gleichen Fall, wenn Oftalmopheron wird als vorbeugende Maßnahme verwendet werden, zum Beispiel in der gleichen allergischen Bindehautentzündung, kann es auch mit leichten Symptomen bei einem Kind zu bewältigen.

Antibakterielle Mittel: Levomycetin

Bewertung: 4.8

ANTIBACTERIAL LEVOMICETIN.webp

Es sollte nicht überraschen, dass wir in der Bewertung eher Levomycetin als andere antibakterielle Tropfen empfehlen. Tatsache ist, dass Levomycetin eines der am häufigsten verwendeten, sicheren Antibiotika zur Behandlung von Bindehautentzündungen ist, das das Fortschreiten der Symptome recht schnell stoppen kann. Stärkere Medikamente können das klinische Bild verschleiern und die Entwicklung einer mikrobiellen Resistenz verursachen.

Und Albucid oder Sulfacyl-Natrium wird überhaupt nicht empfohlen, besonders bei kleinen Kindern. Der Grund dafür ist, dass es ein sehr starkes Brennen im Auge verursacht und es nach der ersten Anwendung sehr schwierig sein wird, das Baby in die weitere Behandlung einzubeziehen. Albucid kann als das Medikament betrachtet werden, das die Therapietreue des Kindes zerstört. Levomycetin hingegen ist sehr gut verträglich und verursacht kein Brennen. Es kann auf jeden Bindehautsack aufgetragen werden, auch alle 30 Minuten, und wenn ein schwerwiegenderes antibakterielles Mittel erforderlich ist, wird es von einem Arzt verschrieben werden. Levomycetin-Augentropfen sind führend in Sachen Preiswürdigkeit. Eine 10-ml-Flasche aus heimischer Produktion (Pharmstandard) kostet nur 15 Euro.

Vorteile und Nachteile

Sowohl die Vorteile als auch die Nachteile sind offensichtlich. Das Präparat ist gut verträglich, sicher, kann bei Kindern so oft wie nötig angewendet werden, wird sogar auf Entbindungsstationen eingesetzt und ist sehr preiswert und attraktiv. Andererseits ist es unwahrscheinlich, dass es allein mit einer ausgeprägten mikrobiellen Entzündung der Bindehaut fertig wird, da es häufig Resistenzen entwickelt, da dieses Medikament schon lange verwendet wird. Aber als ein Mittel, das vom ersten Tag der Bindehautentzündung an das Fortschreiten der Infektion verhindern kann und dabei sicher ist, das ist der Wert von Levomycetin-Tropfen.

Entzündungshemmend: Ocumetil

Bewertung: 4.7

Ocummetil.webp

Es handelt sich um ein Kombinationspräparat, das den antiallergischen Wirkstoff Diphenhydramin, den gefäßverengenden Wirkstoff Naphazolin, besser bekannt als Naftizin, und das adstringierende Zinksulfat enthält. OCUMETIL ist für die Behandlung verschiedener akuter und chronischer konjunktivitisähnlicher Zustände angezeigt, die nicht durch eine mikrobielle Flora oder Viren verursacht werden. Es ist für allergische Bindehautentzündung und Blepharitis bei Kindern angezeigt.

Ocumetil hilft bei Augenreizungen, Rötungen und Juckreiz sowie dem Gefühl eines Fremdkörpers im Auge. Natürlich entwickeln Kinder nur sehr selten eine chronische Bindehautentzündung, so dass dieses Mittel hauptsächlich für Erwachsene geeignet ist, aber eine sehr wichtige Tatsache ist, dass die offizielle Anweisung die Verwendung dieses Medikaments für Kinder erlaubt, die das Alter von zwei Jahren erreicht haben.

Das Medikament muss in Form eines Tropfens in jeden Bindehautsack 2 bis 3 Mal pro Tag verabreicht werden. Wenn innerhalb von drei Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie die Behandlung abbrechen und einen Kinderaugenarzt aufsuchen. Okumetil wird von der ägyptischen Firma Alexandria hergestellt, und der durchschnittliche Preis für eine 10-ml-Tropfflasche beträgt 250 Euro.

Stärken und Schwächen

Der Vorteil von Ocumetil ist, dass es ab einem Alter von zwei Jahren verschrieben werden kann. Diese Indikation ist zwar selten, aber in der Regel werden entzündungshemmende Tropfen, z. B. aus der Gruppe der NSAR, nicht an Kinder verabreicht. Im Internet ist jedoch zu lesen, dass Tropfen wie Diclofenac (Diclo-F) oder solche, die Indometacin enthalten, ohne weiteres bei einem Kind angewendet werden können, was jedoch nicht stimmt. Diese Tropfen dürfen nur an Personen nach Vollendung des achtzehnten Lebensjahres verabreicht werden. In den Beipackzetteln der Mittel dieser Gruppe steht bestenfalls: „Mit Vorsicht in der Kindheit anwenden“. Hormontropfen können die Entzündungssymptome sehr schnell lindern, sollten aber bei Kindern nur auf Verschreibung eines Augenarztes angewendet werden. Daher kann ein Medikament wie Ocumetil als eines der besten Präparate für die kurzfristige Behandlung angesehen werden und kann als „Notfall-Augenhilfe“ betrachtet werden, sogar bei Kindern. Es enthält jedoch keine Hormone oder Antibiotika, so dass seine Verwendung die Entzündung nicht „verwischt“ und eine korrekte Diagnose nicht verhindert.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Erik Weber

    Welche der 9 besten Tropfen gegen Bindehautentzündung würden Sie empfehlen? Haben Sie persönliche Erfahrungen mit einer oder mehreren dieser Tropfen gemacht? Ich würde gerne wissen, welcher Tropfen am effektivsten ist und ob es bestimmte Nebenwirkungen gibt, auf die ich achten sollte. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Hannelore

      Ich empfehle die folgenden drei Tropfen gegen Bindehautentzündung: „Brolene Augentropfen“, „Maxitrol Augentropfen“ und „Vidisic Augengel“. Persönliche Erfahrungen habe ich mit Maxitrol gemacht, das bei mir sehr effektiv war. Es ist jedoch wichtig, dass du einen Arzt konsultierst, bevor du eines dieser Medikamente verwendest, da sie Nebenwirkungen wie Rötung, Juckreiz oder Brennen verursachen können. Es ist auch wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und den Behandlungsverlauf nicht eigenmächtig zu ändern. Viel Erfolg bei der Behandlung deiner Bindehautentzündung!

      Antworten
Kommentare hinzufügen