...

Neugeborene verwechseln Tag und Nacht: Ursachen, Volksmethoden

Die Verwechslung von Tag und Nacht ist normal. Das Baby schläft tagsüber süß und verweilt dann die ganze Nacht an der Brust seiner Mutter und braucht viel Aufmerksamkeit. Junge Eltern sind nicht in der Lage, die Ursachen für ein solches Verhalten herauszufinden. Unser Artikel befasst sich eingehend mit diesem Thema und wie man damit umgehen kann.

Was bedeutet es, Tag und Nacht zu verwechseln?

was zu tun ist, wenn das Baby schreit

Das Baby ist Tag und Nacht verwirrt, wenn es nachts aktiv, fröhlich und verspielt ist, obwohl es schlafen sollte. Dies ist nicht zu verwechseln mit seinen zahlreichen kurzen Phasen des Einschlafens. Es kann vorkommen, dass ein Säugling nicht ins Bett gebracht werden kann. Sie können fast die ganze Nacht wach bleiben und ihre Aktivität nimmt nicht ab. Die Verwirrung des Schlafrhythmus zeigt sich durch eine Fülle von Energie und Vitalität während der Nachtstunden.

Es kann auch anders sein, wenn das Kind abends für ein paar Stunden einschläft. Dann steht er auf und ist bereit, die ganze Nacht lang zu spielen. Sie schlafen tagsüber mehrere Stunden am Stück tief und fest. Dadurch wird die in der Nacht verbrauchte Energie wieder aufgefüllt. Diese Situation beeinträchtigt in keiner Weise die Gesundheit des Säuglings. Aber der Zustand der Eltern leidet sehr darunter. Wenn dies nicht beachtet wird, kann sich die Situation verfestigen und mehrere Monate andauern.

In welchem Alter Tag und Nacht durcheinander geraten

Die umgekehrte Situation, bei der ein Baby Tag und Nacht verwechselt, kann in jedem Alter auftreten. Am häufigsten schildern Eltern ihren Kinderärzten solche Beschwerden während der Stillzeit ihres Babys. Dies ist in der Regel die erste Hälfte, 3-5 Monate des Lebens eines Säuglings, wenn ein Kind bereits in der Lage ist, die meiste Zeit ohne Schlaf zu verbringen, aktiv etwas über die Welt zu lernen und sich für das Spiel zu interessieren.

Babys, die älter als 6 Monate sind, sind aktiver und beginnen zu krabbeln. Dadurch wird mehr Energie verschwendet als bei einem 3 Monate alten Säugling. Deshalb müssen sie es nachts wieder auffüllen. Die Tag-Nacht-Situation ist bei Säuglingen in der zweiten Jahreshälfte weniger häufig.

Ursachen der Verwirrung

Die häufigsten Ursachen für Verwirrtheit am Tag und in der Nacht sind die folgenden:

  1. Unangenehme Schlafbedingungen. Übermäßiger Lärm, unzureichende Dunkelheit, zu hohe Luftfeuchtigkeit oder umgekehrt trockene Luft können die Schlaffähigkeit des Babys beeinträchtigen. Ein zu warmes oder zu kaltes Zimmer kann ebenfalls zu nächtlichem Aufwachen führen.

  2. Zu viel Schlaf am Tag.Es ist verständlich, wenn das Baby tagsüber schläft, nachts ist es voller Kraft und Energie und bereit zu spielen.

  3. Die fehlende Energiefreisetzung während des Tages,die nachts stattfindet. Wenn Sie tagsüber nichts mit dem Baby machen, es alleine lassen, wenig Kontakt mit ihm haben, wird es sich nachts die Aufmerksamkeit holen, die es von seinen Eltern verdient.

  4. Übermäßige Aktivität am späten Abend, vor dem Schlafengehen. Papa kommt abends von der Arbeit nach Hause und beginnt, sich mit dem Baby zu vergnügen, indem er Spiele im Freien spielt. Das hat zur Folge, dass sie aufgrund ihres unreifen Nervensystems übererregt sind, nicht einschlafen können und bis in den Morgen hinein tanzen.

  5. Eine gestörte oder fehlende tägliche Routine, Schlaf- und Essstörungen. Dies ist in der Regel die häufigste Ursache für ein umgekehrtes Verhalten des Säuglings.

Weitere Ursachen für die Tag-Nacht-Verwirrung sind Hypoxie, die das Syndrom der Hyperexzitabilität verursacht. Dieses Phänomen wird von reichlichem und häufigem Aufstoßen nach den Mahlzeiten begleitet und erfordert ärztliche Hilfe.

Bauchkrämpfe sind eine weitere Ursache für schlaflose Nächte. Die Schmerzen lassen in der Regel am Morgen nach und das Baby schläft ein. Tagsüber braucht er Zeit, um Kraft und Energie zu tanken. So ist er am Abend bereit für einen aktiven Schlaf. Nächtliche Wachsamkeit muss schnell korrigiert werden. Andernfalls wird dieses Verhalten zur Gewohnheit, und es wird schwierig sein, damit umzugehen.

Wovon hängt der Wunsch eines Säuglings ab, nachts zu schlafen?

Windeln für die Nacht

Um zu wissen, wie man die Situation beeinflussen kann, müssen Eltern verstehen, was das nächtliche Schlafbedürfnis ihres Babys beeinflusst. und dies wird von vielen Faktoren beeinflusst, aber die grundlegenden Faktoren sind:

  1. Energieaufwand während des Tages.

  2. Qualität des vorangegangenen Schlafs, wann er stattfand, wie lange er dauerte und wie fest das Baby schlief.

  3. Die Qualität der letzten Mahlzeit. Am besten ist es, wenn es etwas fester ist. Sie wissen ja, dass man nach einer kräftigen Mahlzeit immer schlafen will.

Regeln für die Behandlung

Bevor Sie drastische Maßnahmen ergreifen, empfehlen wir Ihnen, die Situation zu analysieren und herauszufinden, was die Verwirrung im Tagesablauf des Kindes verursacht hat. Sie müssen Ursachen ausschließen, die für die Gesundheit des Säuglings von Bedeutung sind. Könnten Ohrenschmerzen, Darmkrämpfe, erhöhte Körpertemperatur, Nervenzusammenbruch, Übelkeit, Juckreiz sein. Hierfür kann ein Besuch beim Kinderarzt und eine ärztliche Untersuchung erforderlich sein. Natürlich wird das Kind in diesem Fall nachts nicht aktiv und fröhlich sein, sondern reizbar und weinend. Gesundheitliche Probleme müssen jedoch ausgeschlossen werden.

Regulierung des Schlafverhaltens des Kindes

Wie sehr die Mutter nach einer schlaflosen Nacht auch tagsüber schlafen möchte, sie muss es aushalten und ihr Bestes tun, um das Baby tagsüber wach zu halten. Ein Säugling unter sechs Monaten sollte tagsüber etwa 2-4 Episoden schlafen, d. h. von 6 bis 22 Uhr. Die Lösung besteht darin, einen Mittagsschlaf komplett zu streichen. Andere Episoden der Ruhezeit sollten nicht ausgedehnt werden.

Wenn ein Baby also vor der Umstellung drei bis zwei Stunden am Tag schlief, muss die Mutter ihr Baby zweimal am Tag zum Schlafen „bringen“. Und die Dauer des Schlafs sollte nicht zunehmen. Wenn ein Säugling zweimal am Tag drei Stunden schläft, ändert das nichts an der Situation.

Es ist besser, das vorletzte Nickerchen zu streichen. Natürlich zeigt das Baby aktiv den Wunsch zu schlafen, zu kuscheln, zu wimmern, sich mit der Faust die Augen zu reiben. Aber, so unmenschlich es auch erscheinen mag, er sollte geweckt werden.Dies kann auf folgende Weise geschehen:

  1. Öffnen Sie die Vorhänge und lassen Sie helles Sonnenlicht in das Zimmer des Babys;

  2. Spielen Sie mit Ihrem Kind aktive Spiele und halten Sie es bei Laune;

  3. Wenn es draußen warm ist, öffnen Sie die Fenster und lassen Sie den Straßenlärm in den Raum;

  4. Spielen Sie bewegende Musik, singen und tanzen Sie mit Ihrem Baby.

Natürlich ist die Aufgabe, ein friedlich schlafendes Baby bewusst zu wecken, für eine Mutter nicht einfach. Aber es gibt keinen anderen, „friedlicheren“ Weg.

Erhöhung des Energieverbrauchs des Säuglings während des Tages

Hier sind die Helfer der Mutter aktiv und spielerisch. Wir bieten einige Vorschläge je nach Alter des Kindes.

Von der Geburt bis 3 Monate

Entwicklungsfördernde und aktive Spiele für diese Altersgruppe:

  1. „Die Jingle Bells. Holen Sie sich eine normale Glocke und ein Gummiband. Seien Sie vorsichtig bei der Wahl der Gummibandgröße. Vermeiden Sie Druck auf den Knöchel und das Handgelenk des Säuglings. Befestigen Sie ein Glöckchen und eine Trillerpfeife am Gummiband und legen Sie es um das Bein oder den Arm Ihres Babys. Wenn er mit den Armen oder Beinen wedelt, hört er ein interessantes Geräusch.

  2. „Plüschtiere. Halten Sie die Arme des Babys und klatschen Sie sie zusammen. Nehmen Sie die Füße Ihres Babys in Ihre Hände und reiben Sie sie aneinander. Kombinieren Sie die Bewegungen mit einem aktiven Lied oder Kinderreim.

  3. Spiel mit dem Fitball. Setzen Sie das Baby auf den Fitball, rollen Sie es von rechts nach links, hin und her. Wenn Sie Ihr Baby wach halten wollen, wählen Sie eine fröhliche Amplitude.

Von 3 bis 6 Monaten

In diesem Alter helfen die folgenden Spiele Ihrem Baby, aktiver zu werden:

  1. „Flugzeug“. Heben Sie Ihr Baby auf Ihre ausgestreckten Arme und halten Sie es fest unter Ihren Armen. Fangen Sie an, durch den Raum zu „fliegen“. Allmählich absteigen und aufsteigen und dabei die Geräusche eines Flugzeugs imitieren. Lassen Sie sich von Ihrem Baby leiten. Bei den ersten Anzeichen von Müdigkeit „eine Runde drehen“.

  2. „Fahrstuhl“. Nehmen Sie das Baby unter den Arm und heben Sie es sanft hoch, indem Sie sagen: „Der Aufzug kommt“. Dann fährt der Aufzug nach unten. Fahren Sie so lange mit dem „Lift“, wie Ihr Baby Spaß hat.

Von 6 bis 9 Monaten

Dies ist eine aktive Krabbelphase, in der Ihr Baby auf das Laufen vorbereitet wird. Aktives Spielen sollte daher die Rücken- und Beinmuskulatur stärken.

  1. „Tunnel“. Tunnels aus Stühlen bauen und Stoff über die Seiten drapieren. Legen Sie ein Lieblingsspielzeug an das Ende des Tunnels. Dieses Spiel stärkt den Charakter des Babys und hält es wach.

  2. Tanz. Spielen Sie die Lieblingsmusik des Babys, tanzen Sie mit ihm, bringen Sie ihm bei, den Rhythmus der Musik zu spüren.

Mit diesen Spielen setzt die Mutter dem Baby ein Aktivitätsziel. Der Energieaufwand sollte dem Alter des Kindes angepasst werden. Aktives Spielen ist für Ihr Baby während des Tages notwendig. Schalten Sie sie nicht nach 18 Uhr ein. Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben, damit das Baby nicht überreizt wird, was die Situation nur verschlimmern würde.

Vorbereitungen für die Schlafenszeit

Baby

Oft hat das Baby Probleme, in einem heißen, stickigen Schlafzimmer mit trockener Luft zu schlafen. Die Wärmeregulierung Ihres Babys ist noch sehr unausgereift, daher ist es die Aufgabe der Eltern, dafür zu sorgen, dass es sich wohl fühlt. Ein Säugling braucht eine optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um gut schlafen zu können.

Die Raumtemperatur sollte zwischen 18 und 22 Grad Celsius liegen. Der Feuchtigkeitswert liegt zwischen 40 und 60 %. Ein Luftbefeuchter ist daher eine wichtige Anschaffung nach der Geburt des Babys. Bevor Sie Ihr Baby ins Bett bringen, lüften Sie das Zimmer und schließen Sie die Fenster und Vorhänge, damit es nicht durch Straßenlärm gestört wird.

Regulierung des Fütterungsprozesses

Passen Sie die Fütterungszeiten so an, dass die letzte Mahlzeit zwischen 22 und 23 Uhr eingenommen wird. Die „vorletzte“ Mahlzeit sollte leichter sein. Lassen Sie das Baby ein wenig essen, dann hat es vor dem Schlafengehen eine gute, feste Mahlzeit, die für einen guten, tiefen Schlaf sorgt. Aber überfüttern Sie das Kind nicht. Andernfalls könnte er Bauchschmerzen bekommen, was ebenfalls nicht gerade förderlich für einen erholsamen Schlaf der Familie ist.

Baden

Ein Bad vor dem Schlafengehen ist für alle Säuglinge im ersten Lebensjahr wichtig. Baden Sie Ihr Baby in warmem Wasser. Dies geschieht am besten in einer großen Badewanne. Auf diese Weise hat Ihr Baby genug Platz, um seine Arme und Beine zu bewegen. Dem Wasser können beruhigende Kräuter zugesetzt werden:

  1. Baldrian;

  2. Mutterkraut;

  3. Beruhigungskraut #2.

Für 10 Liter Wasser müssen Sie 3 Esslöffel nehmen. . Kräutermischung. Gießen Sie einen Liter kochendes Wasser über die gewünschte Menge des Krauts und lassen Sie es 2 Stunden lang einweichen. Zur besseren Haltbarkeit oben mit einem Deckel abdecken, mit einem warmen Handtuch umwickeln. Durch Gaze abseihen und in das Bad geben.

Kräutertees sollten nicht jede Nacht verwendet werden. Dies wird in der Regel jeden zweiten Tag über 2 Wochen hinweg durchgeführt. Bevor Sie einen Säugling in einem Bad mit beruhigenden Kräutern baden, sollten Sie prüfen, ob der Säugling allergisch auf die Inhaltsstoffe reagiert. Dazu wird ein Aufguss hergestellt, der auf das Handgelenk des Babys aufgetragen wird. Wenn nach 20 Minuten keine Reizung, Rötung oder Juckreiz auftritt, schadet das Kraut dem Baby nicht.

Volkstümliche Methoden

Das Problem der Tag-Nacht-Verwechslung besteht schon seit langem. Daher sind einige der Methoden, die unsere Großmütter zur Lösung dieses Problems verwendet haben, auf uns übergegangen. Natürlich mögen sie uns seltsam erscheinen. Gleichzeitig mit der Normalisierung des Tages können aber auch Volksmethoden verwendet werden.

  1. Drehen Sie die Kleidung, die Ihr Baby tagsüber trägt, auf links und legen Sie sie in das Bettchen. Ziehen Sie dem Baby die vorbereitete Kleidung morgens an und behalten Sie sie für den nächsten Tag an.

  2. Ändern Sie die Schlafposition des Kindes im Bett. Das heißt, dort, wo früher sein Kopf war, haben wir die Füße des Babys schlafen gelegt.

  3. Im Kinderbett, unter der Matratze und im Kopfbereich legen wir die Schere. Legen Sie ein Lorbeerblatt neben das Baby.

Wenn Sie die volkstümlichen Methoden in Verbindung mit modernen Ratschlägen befolgen, wird sich der Tagesablauf des Kindes in der Regel nach drei Tagen normalisiert haben.

Manchmal verwechselt das Baby den Tag mit der Nacht. In diesem Fall ist es notwendig, die Ursache für diesen Zustand herauszufinden und alle Möglichkeiten zu nutzen, um ihn zu normalisieren. Andernfalls wird der Tagesablauf des Babys durcheinander gebracht, und es wird schwieriger sein, dieses Problem zu lösen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Mechthild

    Warum verwechseln Neugeborene Tag und Nacht? Und welche Volksmethoden werden angewendet, um dieses Problem zu lösen?

    Antworten
  2. Lena Fischer

    Warum verwechseln Neugeborene Tag und Nacht? Gibt es spezifische Ursachen dafür? Welche Volksmethoden können helfen, dieses Problem zu lösen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen