...

Feinmotorische Fähigkeiten von 0 bis 3. Entwicklungsspiele von einem Lehrer

Es ist kein Geheimnis, dass die Entwicklung der Feinmotorik wichtig für die Entwicklung eines Kindes ist, was die gleichzeitige Entwicklung der Sprache. Da die feinen Bewegungen der Finger Signale an die Teile der Großhirnrinde senden, die für die Sprachbildung zuständig sind. Dies bedeutet, dass die Entwicklung der Feinmotorik von einem frühen Alter an gefördert werden muss.

Die Bedeutung der Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten

Modelliermasse für Kinder

Die Feinmotorik stimuliert aktive Punkte, die direkt mit der Großhirnrinde verbunden sind.Die Bedeutung der Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten:

  1. Erhöhung des Tonus der Großhirnrinde.

  2. Entwicklung der Sprachzentren der Großhirnrinde.

  3. Sprachanregung für Säuglinge.

  4. Koordinierung der Funktion der motorischen und konzeptionellen Sprachzentren.

  5. Förderung der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten zur Artikulation.

  6. Entwicklung des Rhythmusgefühls und der Bewegungskoordination.

  7. Vorbereitung der Hand zum Schreiben.

  8. Stimmungsaufhellung.

Viele Eltern wissen um die Vorteile der Förderung der Feinmotorik, aber nicht alle wissen, wie man es richtig macht, welche Übungen und Spiele man verwenden kann. Wir werden versuchen, diese Informationen so weit wie möglich abzudecken.

Warum Feinmotorik wichtig ist

Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass ein Drittel der gesamten motorischen Projektion der Großhirnrinde zur Handprojektion gehört, die sich in der Nähe der Sprachzentren befindet. Aus dieser Tatsache ergibt sich die Vorstellung von der Hand als „Sprachorgan. Daher wurde der Einfluss der Feinfingerbewegung auf die Entwicklung der Sprachfunktion untersucht. Um dem Kind das Sprechen beizubringen, ist es daher wichtig, die Handbewegungen parallel zum Training des Artikulationssystems zu entwickeln. die Feinmotorik ist mit den höheren Eigenschaften des Bewusstseins, des Denkens, der Aufmerksamkeit, der Wahrnehmung, der Sprache und des Gedächtnisses verbunden. Darüber hinaus erfordert das spätere Leben des Babys präzise, koordinierte Fingerbewegungen. Ein Baby wird lernen, sich anzuziehen, zu zeichnen, zu schreiben usw.. Schulpsychologen raten Eltern, die Finger von Geburt an zu trainieren.

Die Entwicklung der Feinmotorik im Alter von 0 bis einem Jahr

Entwicklung der Feinmotorik von 0 bis einem Jahr

Feinmotorische Fähigkeiten können vom ersten Lebensmonat eines Babys an entwickelt werden. Dies erfordert eine tägliche Massage der Finger und der Handfläche. Halten Sie die Hand Ihres Babys sanft mit einer Hand und massieren Sie sie sanft mit der anderen:

  1. Streicheln Sie die Handfläche;

  2. Kneten Sie Ihren Finger vom Nagel bis zum Ansatz;

  3. Tippen Sie auf die Pads.

Kinderärzte empfehlen, den Greifreflex zu stimulieren, indem man die Finger zwischen die Hände des Babys legt. Wenn das Baby es ergreift, ziehen Sie es vorsichtig zu sich heran. In den ersten Lebensmonaten sind die Hände Ihres Babys zu einer Faust geballt. Sie sind nur entspannt, wenn sie schlafen. In diesem Zusammenhang ist es sinnvoll, Massagebewegungen durchzuführen, wenn das Baby schläft. Handmassagen bei Kleinkindern tragen nicht nur zur Entwicklung der Feinmotorik bei, sondern helfen auch, Verspannungen zu lösen und den Muskeltonus zu senken.Wir empfehlen die folgenden Aktivitäten zur Entwicklung der Feinmotorik für Babys im ersten Lebensjahr:

  1. Das bekannte „Elster-Weiß-Auge“ gilt als eine gute Möglichkeit, die Hände des Kindes zu massieren, und wird von lustigen Worten begleitet.

  2. Wenn die Eltern bemerken, dass das Baby in der Windel herumfummelt, was in der Regel im Alter von 3 Monaten geschieht, können Sie ihm Stofffetzen geben: Samt, Velours, Wolle, Seide und Kord. Ein kleines Quadrat mit einer konvexen Oberfläche stricken. Das Baby fühlt den Stoff und entwickelt so seine taktilen Fähigkeiten.

  3. Im Alter von 3 Monaten beginnt das Baby, Spielzeug aufzuheben. Nach einer Weile wird er sie von einer Hand in die andere legen. Es ist an der Zeit, Anhänger aus verschiedenen Stoffen mit unterschiedlichen Texturen zu kaufen.

  4. Im Alter von 4 Monaten können Sie Ihrem Baby eine Entwicklungsmatte mit Knöpfen, Perlen, raschelndem Stoff und einem Spiegel darauf anbieten.

  5. Nähen Sie kleine Tüten und füllen Sie sie mit verschiedenen Grützen, Bohnen und Nudeln. Machen Sie kleine Säcke, so dass nur sehr wenig Grütze übrig bleibt. Die Beutel sollten in die Hände des Babys passen, der Brei sollte sich darin ohne Schwierigkeiten bewegen lassen.

  6. Machen Sie etwas wie einen Rosenkranz. Du kannst eine Schnur nehmen, große Perlen auffädeln und sie fest verknoten. Babys lieben diese Art von Spielzeug normalerweise. Die Perlen sollten aus Holz sein, in verschiedenen Formen und Farben.

  7. Wenn das Kind beginnt, sich aufzusetzen, kann es mit Salzteig spielen. Natürlich kommt die Modellierung im Moment nicht in Frage. Aber Ihr Baby kann den Teig schon reißen, zerknüllen und eine Kugel daraus rollen.

  8. Folienkugeln als Massage rollen.

  9. Formseifen während des Badens in die Wanne werfen. Lassen Sie Ihr Kleinkind versuchen, es zu fangen.

  10. Im Alter von 9 bis 12 Monaten kann Ihr Baby bereits mit Fingerfarben malen. Zeigen Sie ihm, wie er seinen Finger in die Farbe taucht und versucht, eine Spur auf dem Papier zu hinterlassen. Nehmen Sie jeweils nur eine Farbe, nicht das ganze Set. Bereiten Sie für das nächste Mal eine andere Farbe vor.

  11. Lehm kann später im Jahr verwendet werden. Das Baby kommt schon mit einer „Tortilla“ daraus zurecht und drückt sie gerne auf das Papier. Hülsenfrüchte, Buchweizen und Gerste können zu Knetmasse gepresst werden. Helfen Sie Ihrem Kind, ein Ornament zu basteln.

Experimentieren Sie mit Spielen – so lange die Finger Ihres Babys funktionieren. Dann wird er nach sechs Monaten in seiner Entwicklung weiter sein als seine Altersgenossen.

Entwicklung der Feinmotorik von ein bis zwei Jahren

Entwicklung der Feinmotorik von ein bis zwei Jahren

In diesem Alter ist es besonders wichtig, auf die Feinmotorik zu achten, da die Kinder gerade dabei sind, ihre Sprachfunktion zu entwickeln.Für Babys im Alter von ein bis zwei Jahren schlagen die Erzieherinnen und Erzieher die folgenden Aktivitäten vor:

  1. Ein gekochtes Ei schälen.Dies ist eine der besten Methoden zur Entwicklung der Feinmotorik. Bei dieser Aktivität wird der Kneifgriff entwickelt und die Fingerkraft trainiert. Die Muschelstücke fallen klein aus und ein Baby muss sich anstrengen, um sie zu greifen. Sie lernen, lange Zeit aufmerksam zu sein und sich für Details zu interessieren. Keine Notwendigkeit, etwas zu kaufen. Alles ist im Kühlschrank.

  2. Ziehen Sie das Klebeband vom Würfel ab. Kleben Sie kleine Stücke Klebeband auf den Würfel, so dass die Kanten ein wenig herausragen und Ihr Baby sie leicht greifen kann. Kinder haben nicht nur Spaß daran, das Band abzuziehen, sondern auch daran, es aufzukleben. Bereiten Sie also im Voraus etwas für diesen Zweck vor.

  3. Ein Spielzeug in Folie einwickeln.Sagen Sie Ihrem Kind, es soll sehen, wer sich darin versteckt. Ein kleines Stück Folie überstehen lassen. Das macht es für Ihr Baby leicht zu greifen.

  4. Lege die Münzen in das Sparschwein.Diese Aktivität ist ideal, um kleine Finger zu trainieren und Geduld zu lernen. Du kannst auch lernen zu zählen, indem du Münzen zusammenzählst.

  5. Montessori-Matte.Dies ist eine Lernmatte mit aufgenähten Schlössern, Klettverschlüssen, Knöpfen und Schnüren. Durch Lösen eines Knopfes wird die Tür des Hauses geöffnet, hinter der sich das Kind versteckt. Kinder lieben diese Aktivitäten in der Regel. Sie öffnen die Schlösser mit Interesse, um zu sehen, was sich dort verbirgt. Auf diese Weise lernen die Babys, sich anzuziehen und ihre Kleidung zuzuknöpfen und aufzuknöpfen.

  6. Raus mit der Sprache.Bitten Sie Ihr Kleinkind, es in einem Eimer zu sammeln.

  7. Mal das Wunderbuch aus. Halten Sie dafür Pinsel, Wasser und Malbücher bereit. Das sind Wunderbücher, in denen Farbe erscheint, wenn das Bild mit Wasser benetzt wird. Zeigen Sie Ihrem Kind, wie es das Buch mit einem Pinsel und Wasser ausmalt, und betrachten Sie das Ergebnis. Gleichzeitig können Sie die Farben und Gegenstände im Buch kennen lernen.

  8. Magische Flecken.Für diese Aktivität benötigen Sie ein weißes Blatt Papier, einen Pinsel und Wasserfarben. Bitten Sie Ihr Kind, einen willkürlich geformten Punkt auf ein Blatt Papier zu zeichnen. Dann falten Sie das Blatt in der Hälfte und schauen Sie sich das Ergebnis an. Zeichnen Sie nun einige Elemente auf die entstandene Stelle und stellen Sie sich vor, wie sie aussehen könnte. Das regt auch die Phantasie an.

  9. Manipulationen mit einer Pyramide. Stellen Sie die Pyramide vor Ihr Kind und lassen Sie es Ihnen zeigen, wie man sie zusammensetzt. Sagen Sie beim Entfernen des Rings, um welche Farbe es sich handelt. Wenn die Pyramide auseinandergebaut ist, bitten Sie Ihr Kind, sie wieder zusammenzusetzen. Beobachten Sie, wie er es tun wird. Zunächst ist es nicht notwendig, den korrekten Aufbau der Pyramide zu betonen. Das Hauptziel besteht darin, Ihrem Kind beizubringen, wie man die Pyramide auf- und abbaut. Sobald er mit diesen Tätigkeiten vertraut ist, können Sie ihm erklären, wie man das Spielzeug richtig zusammenbaut.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass alle Manipulationen mit kleinen Gegenständen unter enger Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden sollten.

Entwicklung der Feinmotorik von 2 bis 3 Jahren

Entwicklung der Feinmotorik von 2 bis 3 Jahren

Kinder im dritten Lebensjahr entwickeln ihre motorischen Fähigkeiten schnell. Sie steht in direktem Zusammenhang mit der Ausbildung von kognitiven Fähigkeiten. Er/sie modelliert, schneidet aus und malt unter Anleitung von Erwachsenen, er/sie erwirbt aktiv neue Kenntnisse und Fähigkeiten. Für Kinder in dieser Altersgruppe haben wir die folgende Auswahl an Lernspielen getroffen:

  1. Clip-Spiele. Viele Kinder fummeln gerne an Wäscheklammern herum. Und mit ihnen kann man sich viele Spiele ausdenken. Zeichnen Sie auf Papier und schneiden Sie einen Hasen, einen Igel. Benutze Wäscheklammern, um die Nadeln eines Igels, die Ohren eines Kaninchens und die Strahlen der Sonne zu basteln. Bereiten Sie einen Kreis mit farbigen Teilen vor. Bitten Sie Ihr Kind, die Farbe der Wäscheklammer mit der Farbe des Kreises zu vergleichen. Dies entwickelt nicht nur die Finger, sondern auch die Vorstellungskraft und die Farbwahrnehmung.

  2. Zeichnen mit Wattestäbchen. Ein 2-3 Jahre altes Kind kann eine Bürste noch nicht richtig halten. Egal, wie man es dem Baby in die Hand gibt, es wird es nach Belieben aufheben. Aber normalerweise nimmt er ein Wattestäbchen richtig in die Hand, so wie ein Erwachsener einen Bleistift in die Hand nimmt. So lernst du mit einem Wattestäbchen zu zeichnen. Drucken Sie das Bild für Ihr Kind aus. Lass ihn ein Stäbchen nehmen und einige Details aufmalen. Eine Puppe hat Knöpfe an ihrem Kleid, Erbsen an einer Teekanne, Blätter auf einer Tischdecke usw..

  3. In diesem Alter ist es möglich, die Technik des Modellierens mit Plastilin zu beherrschen.Kindern im Alter von 2 bis 3 Jahren kann angeboten werden, Kuchen zu formen, Würstchen, die dann zu Würmern, Streifen auf einem Tiger oder Federn auf einem Vogel werden können. Spielen Sie ein Märchen – helfen Sie Ihrem Kind, einen Tannenbaum, einen Koloss, einen Pfifferling, einen Wolf zu basteln. Spielen Sie mit ihm das Märchen „Kolobok“. Die Kinder sind eifrig dabei, die Technik des Auftragens von Ton auf ein Bild zu erlernen. Zu diesem Zweck können Sie einen interessanten und hellen Leitfaden von Elena Yanushko „Molding with baby“ und das Album „Plasticine Pictures“ kaufen.

  4. Nehmen Sie den Grieß, streuen Sie ihn auf ein Tablett und verstecken Sie ein kleines Spielzeug. Laden Sie Ihr Kind ein, nach der Überraschung zu graben.

  5. Eine gute Möglichkeit zur Förderung der motorischen Fähigkeiten wäre ein Mosaik. Es hilft auch, das Farbsehen und die Vorstellungskraft zu verbessern. Helfen Sie Ihrem Kind, einfache Zeichnungen anzufertigen.

  6. Spielzeug zum Öffnen. Eine Überraschung in einer Matrjoschka-Puppe, einem Kinder-Ei, einem Plastikbehälter. Sei es eine Maisstange, Trockenfrüchte oder ein Lutscher.

  7. Auffädeln von Perlen. Schnur und große Holzperlen besorgen. Bitten Sie Ihr Kind, die Perlen selbst zu machen.

Die besten Tipps

Die Lehrer geben einfache Tipps für Eltern, damit sich der Unterricht lohnt:

  1. Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Kind bereit ist, mit Erwachsenen zu arbeiten.

  2. Zwingen Sie Kinder nicht. Der Unterricht sollte in einem unterstützenden psychologischen Umfeld stattfinden.

  3. Die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten ist eine ruhige Aktivität, die man am besten für den Abend aufhebt.

  4. Arbeiten Sie nicht mit Ihrem Kind, wenn es krank, müde oder überfordert ist.

  5. Behalten Sie die Kinder während des Unterrichts genau im Auge, damit sie nicht kleine Teile des Spielzeugs verschlucken oder in Ohren, Nase und Rachen stecken.

  6. Loben Sie Ihr Baby.

  7. Bewegung sollte regelmäßig, nicht ad hoc erfolgen.

Wenn jeden Tag in der Entwicklung der Feinmotorik mit dem Kind zu engagieren, wird er schnell lernen, Objekte zu manipulieren, wird es mehr gebildet werden Sprache, aktives Denken. Bis zum Alter von 3 Jahren muss Ihr Baby nicht an einem Kurs teilnehmen. Kann zu Hause mit der Mutter aktiv unterrichtet werden.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Mia Hoffmann

    Welche Entwicklungsspiele würden Sie empfehlen, um die feinmotorischen Fähigkeiten bei Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren zu fördern? Als Lehrer haben Sie sicherlich wertvolle Erfahrungen und Tipps, die bei der Entwicklung dieser wichtigen Fähigkeiten helfen könnten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen