...

Wie und wie lange man Karotten kocht | Expertenmaterial

Im Leben eines jeden Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem er Karotten kochen muss. Wo liegt das Problem?? Man wäscht das Wurzelgemüse, wirft es in das Wasser, zündet den Herd an und kocht es. Falsch gekochte Möhren können jedoch geschmacklos sein, auseinanderfallen und den ganzen Salat ruinieren.

Also kochen Sie die Karotten richtig. Und wir helfen Ihnen bei diesem kulinarischen Geheimnis.

Wie und wie lange man die Karotten kocht

Wie und wie lange man die Karotten für den Salat kocht

Für den Salat nimmt man am besten große, „alte“, mittelgroße Wurzelmöhren ohne sichtbare Beschädigungen und vor allem ohne auffälliges „Grün“ im oberen Teil. Diese Möhren sind nicht nur besonders schmackhaft, sondern haben auch eine dichte Textur. Dies verhindert, dass sie sich im Salat „ausbreiten“ und bewahrt ihr Aroma.

Anweisungen:

  1. Spülen Sie das Wurzelgemüse gründlich mit einem weichen Schwamm unter warmem Wasser ab, um den Schmutz zu entfernen. Versuchen Sie, die Erde auch an schwer zugänglichen Stellen zu entfernen, aber beschädigen Sie die Schale nicht;

  2. Geben Sie sie in einen Topf und füllen Sie sie mit Wasser auf, so dass das Wurzelgemüse vollständig bedeckt ist;

  3. Den Topf auf den Herd stellen, mit einem Deckel abdecken und 20 Minuten bis eine halbe Stunde nach dem Aufkochen köcheln lassen;

  4. Prüfen Sie nach 20 Minuten, ob das Gemüse durchgebraten ist. Selbst die dicksten Stellen sollten sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen. Wenn das nicht der Fall ist, lohnt es sich, sie weitere 5 bis 10 Minuten köcheln zu lassen;

  5. Das Wasser abgießen und die Karotten in ein Sieb geben, wo sie leicht abkühlen sollten.

  6. Anschließend kann das gekochte Gemüse geschält werden. Die Schale lässt sich mit einem einfachen Messerschnitt entfernen (bei einigen Sorten brauchen Sie nicht einmal ein Messer).

Wie und wie lange man Karotten für Suppe kocht

Da dieses orangefarbene „Halbfabrikat“ etwas länger braucht als die übrigen Zutaten der Suppe, sollte es separat bis zur Hälfte gekocht werden.

Und so funktioniert es:

  1. Waschen Sie die Oberfläche des Gemüses gründlich mit einem weichen Schwamm unter warmem Wasser ab, um den Schmutz zu entfernen;

  2. Das Wurzelgemüse in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen, bis es vollständig bedeckt ist;

  3. Den Topf mit dem Deckel abdecken und die Möhren nach dem Kochen 10 Minuten lang kochen;

  4. Das Wasser abgießen, die gekochten Möhren abkühlen lassen, sie mit einem Messer oder einem speziellen Gemüseschäler schälen und in Kreise oder Halbkreise schneiden;

  5. Die vorbereiteten Scheiben oder Halbkreise 10 Minuten vor der Fertigstellung in die Suppe geben.

Diese Methode eignet sich besonders zum Kochen von Gemüse-, Fisch- und Fleischsuppen mit einer klaren Brühe. Wird diese Zutat halbgekocht hinzugefügt, wird das Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch schön.

Wie und wie lange man Karotten dämpft

Das Garen von Möhren im Dampfgarer unterscheidet sich nicht wesentlich vom Garen in einem Topf. Diese Methode eignet sich jedoch am besten für junge Möhren oder sogar so genannte Baby-Möhren, die den hellsten und intensivsten Geschmack haben. Diese Kochmethode trägt dazu bei, die Karotten zu konservieren und zu vermehren.

Anweisungen:

  1. Wenn die Wurzelmöhren alt sind, waschen und schälen Sie sie. Junge Möhren müssen nur mit einem steifen Schwamm gewaschen werden;

  2. Füllen Sie den Boden des Dampfgarers mit Wasser und legen Sie die vorbereiteten Karotten auf den obersten Rost;

  3. Ganze Möhren eine halbe Stunde und geschnittene Möhren 20 Minuten lang kochen;

  4. Überprüfen Sie das gekochte Gemüse auf seine Bereitschaft. Den dicksten Teil der Wurzel mit einer Gabel einstechen. Wenn es leicht ein- und ausgeht, ist das Produkt fertig.

Nach dem Dämpfen der jungen Möhren ist es ratsam, die Schale zu entfernen, da sie dann härter sind als der Rest.

Anleitung zum Kochen von Karotten im Multicooker

Wie und wie lange man Karotten kocht

Der Multikocher ist im Grunde das Hightech-Äquivalent eines Topfes mit Deckel. Der Kochvorgang in dieser Küchenmaschine ist also ganz einfach.

Anweisungen:

  1. Waschen Sie die Oberfläche des Wurzelgemüses und versuchen Sie, alle Verunreinigungen zu entfernen;

  2. Das vorbereitete Gemüse in die Schüssel des Multikochers geben und mit Wasser aufgießen, so dass es vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist. Schließen Sie das Gerät;

  3. Den Multicooker auf „Kochen“ stellen und das Gemüse eine halbe Stunde lang kochen.

Der Multicooker kann auch als Dampfgarer verwendet werden. Hierfür benötigen Sie ein entsprechendes Tablett.

Anweisungen:

  1. „Alte“ Pflanzen werden von der Haut geschält, junge werden einfach mit der harten Seite eines Schwamms gründlich abgespült;

  2. Gießen Sie Wasser in die Schüssel des Multikochers – nicht zu viel, etwa ein Drittel des Volumens. Den Dampfgareinsatz aufsetzen und die Karotten hineinlegen. Schließen Sie den Dampfgarer;

  3. Den Multikocher in den Dampfmodus schalten und 40 Minuten lang kochen.

Diese mehrfach gegarten Speisen schmecken nicht anders als die in einem Topf oder Dampfgarer gekochten.

Möhren in der Mikrowelle kochen

Es wird nicht empfohlen, Karotten in der Mikrowelle zu kochen. Sie werden sichtbar schrumpelig und haben eine unangenehme trockene Textur (manche Möhren sind sogar gummiartig, was gelinde gesagt unangenehm ist). Wenn jedoch kein anderes Kochgerät zur Verfügung steht, können Sie auch in der Mikrowelle kochen.

Garen Sie Karotten in der Mikrowelle vorzugsweise in speziellen Beuteln – wiederverwendbar, dampfdicht oder zum Backen geeignet. Dann wird es sein Aussehen und seine Beschaffenheit nur geringfügig verändern.

Anweisungen:

  1. Die Möhren waschen. Es wird empfohlen, 3 bis 4 mittelgroße Wurzelgemüse auf einmal zu kochen, da das Gemüse bei einer kleineren Menge einfach verbrennen kann. Sie können auch eine Mischung aus Blumenkohl, Kartoffeln oder anderen Pflanzen herstellen, wenn Sie nicht genug davon haben;

  2. Mit dem Messer 3-4 tiefe Schnitte entlang der Länge des Gemüses machen;

  3. Das Gemüse in eine Schüssel geben, mit einem Deckel abdecken, in einen Beutel packen und in die Mikrowelle stellen. Es ist nicht nötig, Wasser hinzuzufügen;

  4. Die Mikrowelle auf 800-1000 Watt einstellen und je nach Größe 5-7 Minuten garen;

  5. Mit einem Messer oder einem speziellen Gemüseschäler die Schalen von den gekochten Lebensmitteln entfernen.

Karottenstücke können auch in der Mikrowelle gegart werden. Aber in diesem Fall ist es ratsam, 5 Esslöffel Wasser mit in den Topf zu geben, und die Kochzeit selbst beträgt 4 Minuten bei 800 Watt.

Empfehlungen für das Garen von Möhren im Schnellkochtopf

Es ist nicht empfehlenswert, Karotten im Schnellkochtopf zu kochen. Durch die Hitze und den Druck zerfällt die Textur des Gemüses, so dass es auseinanderfällt, geschmacklos wird und sich nicht einmal für Salate oder als Beilage eignet.

Aber wenn Sie dieses Gericht wirklich im Schnellkochtopf zubereiten wollen (oder wenn Sie zu sehr mit all Ihren anderen Kochutensilien und Geräten beschäftigt sind), dauert es nach dem Aufkochen 5 Minuten.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Christopher Schuster

    Wie lange sollte man Karotten kochen, um sie optimal zuzubereiten? Welche Methode empfehlen Experten zur Zubereitung von Karotten? Gibt es spezielle Tipps, um den Geschmack und die Nährstoffe der Karotten beim Kochen zu erhalten? Ich bin gespannt auf die Expertenmeinungen zu diesem Thema.

    Antworten
Kommentare hinzufügen