...

Wie wählt man ein Sonnenschutzmittel aus??

Gleichmäßige Bräune ist der Traum eines jeden Mädchens. Experten warnen davor, beim Streben nach Schönheit die Sicherheit der Haut zu vernachlässigen. Verwenden Sie im Sommer oder im Urlaub an einem sonnigen Ort Sonnenschutzmittel für den Körper. Es kann dazu beitragen, die negativen Auswirkungen des UV-Lichts zu reduzieren, das die Haut altern lässt.

Inhalt

  1. Die besten Sonnenschutzmittelhersteller, welche Marke ist die richtige??
  2. Funktion und Aufbau von Sonnenschutzmitteln
  3. Arten von Sonnenschutzmitteln für die Bräunung
  4. Parameter für die Auswahl von Sonnenschutzmitteln
  5. Welches Sonnenschutzmittel ist das richtige??
  6. Wie viel kostet ein Sonnenschutzmittel??

Welche Sonnenschutzmittelmarke sollte gewählt werden??

Die besten Sonnenschutzmittelhersteller, welche Marke sollte ich wählen?

Eine breite Palette von Gesichts- und Körperpflegeprodukten ist erhältlich. Es gibt Tausende von Namen für Sonnenschutzmittel mit LSF, aber nicht jedes rechtfertigt den Preis und bietet Schutz vor UV-Strahlen. Wenn es um diese Fragen geht, ist es am besten, auf Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern zu vertrauen, damit Sie Ihre Gesundheit nicht riskieren.

  1. Nivea.Die Marke des deutschen Herstellers Beierdorf AG ist seit 1989 auf dem Deutschen Markt vertreten. Sie hält sich an fortschrittliche Herstellungsmethoden und wissenschaftliche Forschung. Die Nivea SUN-Reihe umfasst sichere Cremes, die wasserfest und einfach in der Anwendung sind. Sie sind von Dermatologen und anderen Experten anerkannt.
  2. L’Oreal.Das französische Unternehmen L’Oreal ist ein großer Hersteller von Parfüms und Kosmetika. In Deutschland verkauft sie jedes Jahr Produkte im Wert von über 600 Millionen Euro. Die Sonnenschutzmittel von Loreal bieten sicheren und lang anhaltenden UV-Schutz.
  3. ederm.Die folgenden Deutschen Marken stechen auf dem Markt hervor
  4. ederm. Das Unternehmen ist nicht so bekannt, bietet aber einige qualitativ hochwertige Produkte an. Unsere Produktion erfolgt nach den neuesten Erkenntnissen der Kosmetik und Pharmazie. Die Sonnenschutzmittel der Marke haben viel positives Feedback von den Verbrauchern erhalten.
  5. Vichy.Die französische Kosmetikmarke ist nach dem Kurort benannt, in dem sich die gesundheitsfördernden Wasserquellen befinden. Es wurde zur Herstellung kosmetischer Produkte verwendet. Die Markenmodelle sind in unserem Land sehr beliebt. Es wird über Apothekenketten verkauft, was für seine Qualität und Sicherheit spricht.

Das Prinzip und die Struktur von Sonnenschutzmitteln

Wie Sonnenschutzmittel funktionieren und wie sie formuliert sind

Die Sonne sendet Strahlung in verschiedenen Bereichen aus. UVA, UVB und UVC sind drei Arten von Sonnenschutzmitteln. C-Strahlen sind für den Menschen schädlich, werden aber von der Erdatmosphäre vollständig absorbiert. B-Strahlen erreichen die Oberfläche nur zu 5 % oder weniger.

A-Strahlen bilden die Grundlage der gesamten ultravioletten Strahlung auf der menschlichen Haut (95% der Gesamtmenge). Sie führen zur Bildung einer Sonnenbräune und bei längerer Sonneneinstrahlung zu den negativen Folgen – Überempfindlichkeit, Gewebeschäden (Verbrennungen), Zellmutationen und Krebs. Sonnenanbeter ohne Sonnenschutzmittel haben das Problem, dass die Haut an Elastizität verliert, schneller altert und Falten bekommt.

Dermatologen und Onkologen empfehlen Sonnenschutzmittel für den Aufenthalt in der Sonne. zur Vorbeugung von Sonnenbrand und Lichtalterung der Haut. Die Produkte beeinträchtigen nicht das Aussehen einer Bronzebräune.

Das Sonnenschutzmittel wirkt, indem es die Auswirkungen der Strahlen des A- und B-Spektrums neutralisiert. Ihr Vorgehen ist wie folgt:

  1. die Schaffung wirksamer UV-Filter;
  2. verhindern, dass schädliche Strahlen in die Hautschichten eindringen, wodurch das Risiko von Verbrennungen und Krebs verringert wird;
  3. chemische Umwandlung von ultravioletter Lichtenergie in Wärmeenergie.

Die positive Wirkung hängt von der Art der Creme, ihrer Zusammensetzung und anderen Parametern ab. der SFP-Wert, der von 4 bis 50 reicht, bestimmt den Grad des Schutzes vor schädlicher Strahlung.

Arten von Sonnenschutzmitteln gegen Sonnenbrand

Sonnenschutzmittel für Sonnenbäder

Kosmetikerinnen bieten verschiedene Sonnenschutzmittel für das Gesicht und den Körper an. Sie werden nach den individuellen Bedürfnissen und dem Hauttyp ausgewählt. Eine einfache Möglichkeit, Bräunungsprodukte zu klassifizieren, besteht darin, sie nach dem Hauttyp zu unterteilen, für den sie bestimmt sind:

  1. für sehr helle Haut;
  2. für helle Haut;
  3. für normal;
  4. für dunklere.

Menschen mit blasser und sehr heller Haut sollten mit dem UV-Schutz vorsichtig sein. ein Produkt mit intensivem Schutz und einem Lichtschutzfaktor von 35 oder höher wählen. Es wird auch für Menschen empfohlen, die Schwierigkeiten haben, eine gleichmäßige Bräune zu bekommen und lange in der Sonne bleiben müssen. Intensive Schutzcremes beugen Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und Hautschäden vor, sollten aber alle zwei Stunden aufgetragen werden.

Produkte für helle Haut – Cremes mit LSF-Werten von 25 bis 35. sie werden für blasse, blonde Menschen empfohlen, die nach 1 bis 3 Stunden in der Sonne einen Sonnenbrand an Schultern und Rücken bekommen können. Diese Sonnenschutzmittel tragen dazu bei, die Bräunungsfarbe auszugleichen, ohne ihre Wirkung zu beeinträchtigen.

Cremes für normale Haut sind eine gängige Kategorie. Ihre SPF-Werte reichen von 15 bis 25. Schützt vor Verbrennungen, tonisiert und regeneriert. Leicht aufzutragen und zu absorbieren. Empfohlen für Menschen mit heller Haut und dunklen Haartönen.

Menschen mit dunkler Haut sollten sich für Cremes mit einem Lichtschutzfaktor von 15 oder weniger entscheiden. Diese Produkte dienen eher dazu, die Elastizität der Haut zu erhalten und Falten vorzubeugen. Dank ihrer leichten Textur ziehen sie schnell ein und helfen, die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.

Die Wahl des richtigen Sonnenschutzmittels

Wie wählt man ein Sonnenschutzmittel aus?

Es ist wichtig, die richtige Creme für Ihren Hauttyp zu wählen. Andernfalls ist die positive Wirkung nur gering.

Die Parameter umfassen:

  1. UVA-Schutzniveau;
  2. physikalische und chemische Filter;
  3. wasserfest;
  4. Konsistenz
  5. zusätzliche Substanzen zur Hydratation und Straffung.

Menschen mit heller Haut, die vorhaben, viel Zeit in der Sonne zu verbringen, brauchen Cremes mit einem Lichtschutzfaktor von über 30. leichtere Sonnenschutzmittel wirken bei anderen.

Physikalische und chemische Filter schützen vor bestimmten Arten von UV-Strahlen. Sie sollten die Wettervorhersage für die Region studieren, in der der UVA-Index angegeben ist. Auf der Verpackung ist in der Regel auch der UVA- und UVB-Schutz angegeben. In diesem Fall erscheint das IPD-Label, PA+. PPD.

Nützliche Zusatzstoffe sind die Vitamine A, B, C, F. Sie straffen die Haut, spenden ihr Feuchtigkeit und haben eine antioxidative Wirkung. Unerwünschte Zusatzstoffe sind Alkohol, Parabene, Oxybenzone usw.

Die Wasserbeständigkeit ist ein wichtiger Parameter. Man schwitzt auch dann in der Sonne, wenn man nicht vorhat, im Wasser zu schwimmen. Die gute Wasserbeständigkeit garantiert eine lang anhaltende Wirkung, da die positive Wirkung sonst nach 15-20 Minuten verpufft.

Dermatologen und Allergologen weisen darauf hin, dass solche kosmetischen Produkte ernsthafte Auswirkungen auf die Haut haben. Jedes Produkt muss klinisch getestet werden, um seine Sicherheit zu beweisen. Sie befasst sich insbesondere mit der Hypoallergenität. Andernfalls kommt es zu Trockenheit, Brennen, Reizungen.

Welches Sonnenschutzmittel ist zu wählen??

Welches Sonnenschutzmittel sollte ich wählen?

Sonnenschutzmittel ist in erster Linie für folgende Hauttypen geeignet. Kosmetikerinnen empfehlen, 5 Arten von Cremes zur Hand zu haben – für intensiven Schutz, dunkle Haut, Gesicht und Körper, Kinder. Es kommt ganz darauf an, wie Sie Ihre Zeit in der Sonne verbringen wollen.

Sehr weiße und empfindliche Haut sollte Produkte mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 35-40 verwenden. Dies gilt auch für Personen, die sich kosmetischen Eingriffen oder Hautoperationen unterziehen. Ein intensiver Schutz ist auch in der Anfangsphase wichtig, wenn die Haut noch nicht mit Sonnenbrand bedeckt ist. Es kann helfen, Sonnenbrand und Überempfindlichkeit zu verhindern.

Denken Sie daran, dass auch Kinder empfindliche Haut haben und daher Produkte mit intensivem Schutz benötigen.

Wenn Sie eine Creme für den alltäglichen Gebrauch bei Spaziergängen oder nicht so langen Strandspaziergängen kaufen möchten, dann sind die Standardprodukte mit einem LSF von 10 bis 20 ausreichend.

Filter spielen eine wichtige Rolle. Wer schnell braun werden will, sollte Cremes wählen, die nur UVB-Filter enthalten. Wenn Sie vorhaben, viel Zeit in der Sonne zu verbringen, müssen Sie besonders auf die Sicherheit achten. In diesem Fall sollten Sie Produkte mit UVA- und UVB-Schutz verwenden.

Achten Sie auf die Wasserdichtigkeitsklasse – je höher, desto besser. Sie brauchen keins, weil Sie es mitnehmen, wenn Sie sich am Strand sonnen.

Wie viel kostet ein Sonnenschutzmittel??

Der Preis von Kosmetikprodukten variiert je nach Marke, Inhaltsstoffen und Komplexität der Herstellung.

Einfache Sonnenschutzmittel sind ab 100 Euro erhältlich.

Teure Produkte können mehr als 10000 Euro kosten.

In den folgenden Artikeln erklären unsere Experten, wie man die richtige Gesichtscreme auswählt, die Geheimnisse bei der Auswahl einer Sunless-Creme und die Besonderheiten bei der Auswahl einer Waxing-Creme…

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Lukas Lehmann

    Wie wählt man ein Sonnenschutzmittel aus? Welche Faktoren sollte ich berücksichtigen, um das richtige Produkt für meinen Hauttyp und meine Bedürfnisse auszuwählen? Gibt es bestimmte Inhaltsstoffe, auf die ich achten sollte? Welchen Lichtschutzfaktor empfehlen Sie für den täglichen Gebrauch? Ich möchte sicherstellen, dass ich meine Haut effektiv vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne schütze. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Friederike

      Um ein geeignetes Sonnenschutzmittel auszuwählen, sollten Sie zuerst Ihren Hauttyp berücksichtigen. Menschen mit heller Haut brauchen einen höheren Lichtschutzfaktor als Menschen mit dunklerer Haut. Achten Sie auch auf die Inhaltsstoffe, insbesondere auf UV-Filter wie z.B. Avobenzon, Tinosorb oder Mexoryl, die einen breiten Schutz bieten. Für den täglichen Gebrauch wird ein Lichtschutzfaktor von mindestens 30 empfohlen. Denken Sie daran, das Sonnenschutzmittel regelmäßig aufzutragen und nach dem Schwimmen oder starken Schwitzen erneut zu verwenden. Schützen Sie Ihre Haut effektiv und genießen Sie die Sonne sicher!

      Antworten
Kommentare hinzufügen