...

Wie man einen Haartrockner auswÀhlt

Ein Haartrockner – nĂŒtzlich und unverzichtbar zu Hause. Es wird von MĂ€dchen und der ganzen Familie benutzt. So lĂ€sst sich das Haar nach dem Duschen am schnellsten trocknen und stylen. Frauen benutzen oft solche GerĂ€te, weil sie auf ihr Aussehen achten. Heutzutage sind funktionelle und preiswerte GerĂ€te, die Ihnen beim tĂ€glichen Styling helfen können, leicht zu bekommen.

Inhalt

  1. Die besten Hersteller von Haartrocknern, welche Marke sollte man wÀhlen?
  2. Die Funktion und der Aufbau eines Haartrockners
  3. Haartrockner-Typen
  4. Wie man einen Haartrockner auswÀhlt
  5. Welcher Haartrockner ist der richtige fĂŒr Sie?
  6. Wie viel kostet ein Haartrockner?
WĂ€hlen Sie Ihren Haartrockner

Die besten Hersteller von Haartrocknern, welches Unternehmen ist zu wÀhlen?

Die Aufmerksamkeit der Verbraucher wird durch bewÀhrte GerÀte von Marken angezogen. Haartrockner haben einen niedrigen Preis, so dass eine breite Palette von Modellen auf dem Markt. Globale Hersteller bieten Modelle an, die sich sowohl im Aussehen als auch in der FunktionalitÀt voneinander unterscheiden. Sie verursachen das meiste Interesse.

Rowenta

Französische Marke fĂŒr funktionelle und preisgĂŒnstige GerĂ€te. Die Haartrockner des Unternehmens sind einfach und leicht zu bedienen. Sie sind die erste Wahl sowohl fĂŒr den Hausgebrauch als auch fĂŒr Friseursalons.

BaBy

  • ss
  • Ein weiteres französisches Unternehmen, das seit 1961 tĂ€tig ist. Sie war ursprĂŒnglich fĂŒr Fachleute und Interessierte gedacht. Die BaBy-Haartrockner von heute

  • Die ss-Haartrockner sind ergonomisch, robust und mit vielen zusĂ€tzlichen Funktionen ausgestattet – einschließlich Luftionisierung.

    Vitek

    Die Deutsche Marke Vitek ist bei unseren Verbrauchern beliebt. Nahezu 30 % aller Haushalte in Deutschland haben diese Marke. Das Unternehmen bietet preiswerte Haartrockner an, die auslÀndischen Modellen in nichts nachstehen.

    Bosch

    Deutsches Unternehmen bietet eine große Auswahl an HaushaltsgerĂ€ten. Das Sortiment umfasst zuverlĂ€ssige, professionelle Haartrockner, die von Friseuren, Stylisten usw. ausgewĂ€hlt werden.

    Wie es funktioniert und was es bewirkt

    Ein Haartrockner dient zum Trocknen und Stylen Ihrer Haare. Er blĂ€st einen Luftstrahl aus, dessen Temperatur je nach gewĂ€hltem Modus von kalt bis sehr heiß variiert. Die Konstruktion des ElektrogerĂ€ts besteht aus den folgenden Elementen:

    1. KunststoffgehÀuse mit Ein/Aus-Tasten und Betriebsmodi;
    2. FĂ€cher;
    3. Das Heizelement hat die Form einer Spirale.

    Dies ist ein typisches Design fĂŒr jeden Haartrockner. Das GeblĂ€se erzeugt den erforderlichen Luftstrom, der durch die Heizschlange strömt. Er erzeugt einen heißen Luftstrom, der zum Trocknen der Haare verwendet werden kann. Die Wahl der Modi wirkt sich sowohl auf die Ventilatorgeschwindigkeit als auch auf die Temperatur der Heizspirale aus.

    Der erhitzte Luftstrahl trifft auf das Haar und hilft, die Feuchtigkeit aus dem Haar zu entfernen. Die WassermolekĂŒle werden gleichzeitig von der Luft weggeblasen und durch die WĂ€rme verdampft. Es genĂŒgt, die Locken mit einem Kamm zu bĂŒgeln, um sie zu glĂ€tten. Es hilft auch, das Haar an der Wurzelzone und die Kopfhaut besser zu trocknen.

    Die ErwĂ€rmung mit Heißluft hat noch eine weitere Funktion – sie macht das Haar weich und geschmeidig. So lĂ€sst sich das Haar nach der HaarwĂ€sche leichter stylen. DĂŒsen werden fĂŒr die Bequemlichkeit verwendet. Er wird mit einem DĂŒsenaufsatz in Form einer schmalen DĂŒse geliefert, kann aber auch mit anderen DĂŒsen, wie z. B. einem Massagekamm, ausgestattet werden.

    Haartrockner-Typen

    Das GerÀt selbst ist einfach und das Design ist das gleiche, aber die Hersteller versuchen, eine Vielzahl von Modellen anzubieten. Sie unterscheiden sich voneinander in Leistung, Aussehen und zusÀtzlichen Merkmalen. Die Experten unterscheiden die folgenden Kategorien:

    1. Inland;
    2. Professionell;
    3. Stylisten;
    4. Handliche (Reise-)Trockner.

    Sie unterscheiden sich vor allem in der Art ihrer Verwendung. Jedes GerĂ€t ist fĂŒr einen bestimmten Zweck am besten geeignet, aber alle können Ihr Haar problemlos trocknen oder stylen.

    Haartrockner fĂŒr den Hausgebrauch

    Haartrockner fĂŒr den Hausgebrauch

    Einfacher und gebrĂ€uchlicher Haartrockner, der zu geringen Kosten erhĂ€ltlich ist. Die Leistung liegt im Bereich von 1000-1600 Watt, so dass sie jedes nasse Haar verarbeiten können. Sie sind jedoch nicht fĂŒr den hĂ€ufigen Gebrauch ausgelegt, so dass auf Überhitzung geachtet werden muss. Einige Modelle sind mit zusĂ€tzlichen Köpfen ausgestattet, aber der Funktionsumfang ist begrenzt.

    HaushaltsgerĂ€te sind fĂŒr die meisten Menschen geeignet, aber fĂŒr dickeres, lĂ€ngeres Haar sind sie nicht geeignet. HĂ€ufige Nutzung fĂŒhrt zum Ausfall.

    Vorteile

    • einfach zu bedienen;
    • erschwinglicher Preis;
    • Geringe GrĂ¶ĂŸe und geringes Gewicht;

    Benachteiligungen

    • Langsam trocknend;
    • zeitlich begrenzt einsetzbar.

    Professionelle Haartrockner

    Professionelle Haartrockner

    Diese Art von GerĂ€ten findet man in Friseursalons und Schönheitssalons. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Haartrocknern durch ihre Funktionsweise – sie können 5 bis 6 Stunden pro Tag benutzt werden. Die Leistung eines professionellen Haartrockners ist auch höher – von 1500 bis 2400 W, so dass sie auch mit dickem, langem Haar auf einmal fertig werden können.

    Professionelle Haartrockner eignen sich hervorragend zum Trocknen und Stylen der Haare, aber fĂŒr den Hausgebrauch ist die Leistung einfach nicht erforderlich. Es wird fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch gekauft.

    Vorteile

    • GleichmĂ€ĂŸige ErwĂ€rmung der Luft;
    • Ihre zusĂ€tzlichen AnhĂ€nge und Funktionen;
    • Langlebige und robuste Konstruktion;
    • hohe Leistung;

    Benachteiligungen

    • die KomplexitĂ€t der Aufgabe;
    • hohe Kosten.

    Styler

    Haarstyling-Stylisten

    Der Styler unterscheidet sich von einem Haartrockner durch sein Aussehen und seine Funktionsweise. Sie ist zylindrisch und Ă€hnelt eher einer HaarbĂŒrste. Es wird hauptsĂ€chlich fĂŒr das Styling von Haaren verwendet, daher ist es mit zusĂ€tzlichen AufsĂ€tzen ausgestattet. Der Styler ermöglicht es Ihnen, Ihr Haar nach dem Duschen zu trocknen und es auf besondere Weise zu locken. Dies erspart Ihnen die Zeit und die MĂŒhe, zusĂ€tzliche Stylingmittel zu verwenden.

    StylinggerĂ€te sind kein Ersatz fĂŒr einen Haartrockner, sie helfen nur beim Styling. Dies ist eine Option fĂŒr kĂŒrzere Frisuren, aber wenn Sie einen buschigen Haarschnitt haben, suchen Sie nicht weiter.

    Vorteile

    • Kompakte GrĂ¶ĂŸe und geringes Gewicht;
    • sein Preis ist erschwinglich;
    • UniversalitĂ€t der Verwendung;

    Benachteiligungen

    • begrenzte KapazitĂ€t.

    Reise-Haartrockner

    Reiseföhne

    Kompakte Haartrockner sind praktisch, vor allem, wenn man sie unterwegs, im Schwimmbad oder in der Badewanne benutzen möchte. Solche GerĂ€te sind aufgrund ihrer kompakten GrĂ¶ĂŸe und ihres geringen Gewichts attraktiv und nehmen daher wenig Platz ein. Aber die Leistung solcher GerĂ€te ĂŒbersteigt selten 1000-1200 Watt. Einige Modelle arbeiten sogar mit einem eingebauten Akku, was sie mobil und vielseitig macht.

    Diese Haartrockner sind in erster Linie eine reisetaugliche Option. Sie sind gut geeignet, um nasses Haar zu trocknen, aber sie sind kein guter Ersatz fĂŒr einen Föhn. Bei hĂ€ufigem Gebrauch gehen sie schnell kaputt.

    Vorteile

    • kompakte GrĂ¶ĂŸe;
    • geringe Kosten;
    • Benutzerfreundlichkeit;

    Benachteiligungen

    • Niedrige Leistungsabgabe;
    • EingeschrĂ€nkte Funktionen und DĂŒsen.

    Die Parameter fĂŒr die Auswahl eines Haartrockners

    Auswahlkriterien fĂŒr Haartrockner

    Es gibt eine Vielzahl von Haartrocknern verschiedener Marken. Bei Bedarf können Sie sowohl zu Hause als auch auf Reisen leicht ein GerĂ€t zum Trocknen und Stylen Ihrer Haare finden. Sie mĂŒssen sich nur die Parameter Ihres Haartrockners ansehen:

    1. Eine bestimmte Art von Haartrockner;
    2. Heizleistung;
    3. GrĂ¶ĂŸe und Gewicht;
    4. Die Anzahl der Geschwindigkeits- und Temperatureinstellungen;
    5. Die zusÀtzlichen Anbauteile sind enthalten;
    6. VerarbeitungsqualitÀt von GehÀuse und Motor.

    Die Wahl des richtigen Haartrockners fĂŒr zu Hause, auf Reisen oder im Schönheitssalon könnte nicht einfacher sein. Achten Sie zunĂ€chst auf einen bestimmten Haartrocknertyp, da die Hersteller immer angeben, fĂŒr welche Zwecke ihre Produkte verwendet werden sollen.

    Strom

    Die Leistung des GerĂ€ts ist eines seiner charakteristischen Merkmale. Sie reicht von 400 bis 2500 Watt. Dies wirkt sich sowohl auf die LĂŒftergeschwindigkeit als auch auf die Temperatur des WĂ€rmestaus aus. Die höchsten Werte finden sich bei professionellen Haartrocknern, die niedrigsten bei ReisegerĂ€ten und Stylern.

    Geschwindigkeits- und Temperatureinstellungen

    Dank verschiedener Geschwindigkeits- und Temperaturoptionen können Sie die schnellste Trocknungs- und Stylingmethode wĂ€hlen. Einfache HaushaltsgerĂ€te bieten drei Modi – schwach und kalt, mittel, intensiv und heiß. FĂŒr widerspenstiges und dickes Haar ist eine hohe Luftgeschwindigkeit erforderlich.

    ZusÀtzliche Funktionen und Anbauteile

    ZusĂ€tzliche AufsĂ€tze sind ideal fĂŒr das Styling Ihrer Haare. Dazu gehören Konzentratoren, Diffusoren und StylinggerĂ€te, die fĂŒr bestimmte Anwendungen konzipiert sind. Moderne Haartrockner verfĂŒgen auch ĂŒber Zusatzfunktionen wie die Ionisierung. Es reduziert die negativen Auswirkungen von Heißluft und macht das Haar glatt und seidig.

    Welcher Haartrockner ist der beste fĂŒr Sie??

    Jedes GerĂ€t ist auf Ihre speziellen BedĂŒrfnisse zugeschnitten. Sie wollen nicht zu viel Geld fĂŒr unnötiges Zubehör und Funktionen ausgeben. Haartrockner fĂŒr den Hausgebrauch leisten gute Arbeit.

    Das erste, was zu beachten ist, ist die Leistung des GerÀts:

    1. Die 400 bis 1000 Watt (ReisegrĂ¶ĂŸe) trocknen Ihr Haar in wenigen Minuten nach dem Duschen;
    2. 1000W bis 1400W (Styler) – trocknen und stylen Sie Ihr Haar mit einem Styler;
    3. 1200 bis 1600 Watt (Haushalt) – trocknet das Haar gut und schnell;
    4. 1800W bis 2400W (Profi) – trocknet auch langes Haar schnell und hilft beim Styling.

    Haushalte benötigen selten mehr als 2000 Watt, selbst bei langen Haaren. Professionelle GerÀte laufen tÀglich stundenlang, was in Privathaushalten selten nötig ist.

    Die Anzahl der Köpfe und die Wirkungsweise sind besonders erwĂ€hnenswert. Sie werden zu Hause nicht benötigt, wenn Sie Ihr Haar nach dem Duschen einfach trocknen. Die Ionisierung kann nĂŒtzlich sein, da sie das Haar glĂ€ttet, aber Sie mĂŒssen dafĂŒr mehr Geld ausgeben.

    Ein kleiner, kompakter Haartrockner kann sehr preiswert sein. Sie können es ĂŒberallhin mitnehmen, auch in den Pool oder in die Badewanne, wenn Sie es brauchen.

    Wie viel kostet ein Haartrockner??

    1. Ein einfacher 700-1000-W-Haartrockner kann fĂŒr 400 bis 800 Euro gekauft werden.
    2. Domestic Haartrockner mit einer Leistung von 1600W mit 2 Geschwindigkeiten und 2 Temperatur-Modi kosten 700-1000 Euro.
    3. StylinggerÀte mit AufsÀtzen kosten um die 1.000 Euro.
    4. Haartrockner mit erweiterten Funktionen und zusĂ€tzlichen DĂŒsen kosten zwischen 1500 und 6000 Euro.
    5. Reisehaartrockner kann man fĂŒr 400-500 Euro kaufen.

    In den folgenden Artikeln zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie Ihre Haarfarbe entsprechend Ihrem Farbtyp auswÀhlen und verraten Ihnen die Geheimnisse bei der Auswahl von LockenstÀben.

  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grĂŒĂŸe Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu fĂŒhren - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, KreativitĂ€t und der Verpflichtung, RĂ€ume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin ĂŒber Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 2
    1. Ilse

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Haartrockners beachten? Welche Leistung ist fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch optimal? Gibt es Unterschiede bei den verschiedenen Funktionen und AufsĂ€tzen? Wie laut ist der Haartrockner im Betrieb? Gibt es Modelle, die besonders schonend fĂŒr das Haar sind? Gibt es Empfehlungen fĂŒr bestimmte Marken oder Modelle? Vielen Dank im Voraus fĂŒr Ihre Hilfe!

      Antworten
    2. Sarah Schneider

      Wie wĂ€hlt man einen Haartrockner aus? Welche Faktoren sollte man berĂŒcksichtigen, wie die Leistung, die Temperaturstufen und die Funktionen? Gibt es bestimmte Marken, die empfehlenswert sind? Ich bin auf der Suche nach einem neuen Haartrockner und wĂŒrde gerne wissen, worauf ich achten sollte. Vielen Dank im Voraus fĂŒr die Hilfe!

      Antworten
    Kommentare hinzufĂŒgen