...

Wie man einen Verlobungsring auswählt

Der Wunsch, sich mit der einen und einzigen Person für den Rest deines Lebens zu teilen, ist wunderschön, mehr noch, er ist freudig und glücklich zugleich. Aus diesem Grund werden in allen Ländern Hochzeiten in großen Menschenmengen gefeiert, wobei die Darsteller natürlich im Mittelpunkt stehen. Wenn Sie schon einmal auf einer Hochzeit waren, wissen Sie, dass dies ein großartiger Anlass ist, um sich zu amüsieren, aber das denken nur die Gäste – Jungvermählte sind nicht nur auf ihrer Hochzeit, sondern auch davor und danach ständig in Aufregung. das Aussuchen der Ringe allein! Aufgrund bestimmter Umstände wissen viele Menschen nicht, welche Arten von Eheringen es gibt. Daher beginnen wir mit dieser Frage, bevor wir uns den Besonderheiten der Auswahl von Schmuck widmen, der eines der wichtigsten Ereignisse im Leben eines Mannes und einer Frau symbolisch absichert.

Von

  1. Verlobungsringe und Eheringe – was ist der Unterschied??
  2. Die Wahl der Eheringe

Verlobungsringe und Eheringe – was ist der Unterschied??

Verlobungsringe und Eheringe - was ist der Unterschied?

Es gibt nur einen Unterschied – und das ist die Komplexität, die es dem Mann umso schwerer macht (schließlich ist er derjenige, der seiner Seelenverwandten einen Antrag macht) …!) – lassen Sie uns der Sache auf den Grund gehen.

Der Antrag, der Moment, in dem man sich hinkniet und ein kleines Samtkästchen mit einem wertvollen Ring darin überreicht, ist kein Verlobungsring, wie viele Leute denken, sondern nur einer – der Verlobungsring. Traditionell trägt nur das Mädchen einen Verlobungsring, und zwar bis zu dem Zeitpunkt, an dem es an der Zeit ist, ihn gegen einen Ehering auszutauschen, obwohl es in Deutschland und den ehemaligen GUS-Ländern üblich ist, den Verlobungsring nach der Hochzeit am Ringfinger der linken Hand zu tragen. Verlobungsringe können auch gepaart werden, d. h. für einen Mann und eine Frau, aber in 9 von 10 Fällen macht der Ring der Frau den Antrag.

Nun stellt sich eine logische Frage: Was sollte ein Verlobungsring sein?? Die Antwort ist einfach: Traditionell ist es Weißgold (Platin) mit einem Diamanten, aber das kann sich nicht jeder leisten. In Deutschland gibt es normalerweise Verlobungsringe aus Silber mit Zirkonium; sie kosten wenig und fast jeder kann sich solchen Schmuck leisten. Das Einzige, was ein Mann tun muss, ist, in ein Schmuckgeschäft zu gehen und einen zu kaufen:

  1. Schauen Sie sich den Schmuck an, den Ihr Partner oder Ihre Partnerin trägt;
  2. Ermitteln Sie die Größe des Ringfingers an ihrer linken Hand;
  3. Geleitet von den Vorlieben des zukünftigen Ehepartners, um einen passenden Ring zu kaufen.

Danach ist es durchaus möglich, einen Tisch in einem Restaurant zu reservieren und die geliebte Frau am Ende des Abends mit einem Glas Champagner nach einem wunderbaren Essen zu beglücken, denn das hat sie sicherlich verdient…

Bei einer Hochzeit wiederum kauft man Eheringe – beide zukünftigen Ehepartner sind an der Auswahl beteiligt und richten sich dabei nach ihrem Geschmack, ihrem Budget und natürlich nach den Traditionen. Diese Frage muss noch eingehender untersucht werden.

Wahl der Verlobungsringe

Wahl der Verlobungsringe

Stellen Sie sich die Situation vor: Das Mädchen sagt „Ja!!“Am nächsten Tag gehen Sie also einen Ring kaufen, und im Juweliergeschäft werden Ihnen Dutzende von Möglichkeiten gezeigt, aber Sie… wissen nicht, was Sie wählen sollen. Man weiß also gar nichts, alle Ringe verschwimmen zu etwas Unverständlichem und Unfassbarem – das bedeutet, dass man die Situation überhaupt nicht kennt, was immer dann der Fall ist, wenn man keine Ahnung vom Thema hat oder das Produkt, das man kauft, nicht versteht.

Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich im Vorfeld über alle Nuancen dieser komplexen Materie informieren und dann in ein Juweliergeschäft gehen – so ist der Erfolg garantiert.

  1. Metall. Die klassische Wahl sind Verlobungsringe aus Rot- und Gelbgold, aber diese sehen einfach genug aus, vor allem in Anbetracht der letzten Jahre, in denen Gold eine nie dagewesene Popularität erreicht hat. Platin und alle Arten von Legierungen, die darauf basieren, sind keine schlechte Wahl – auch wenn sie teuer sind, so sind sie doch zuverlässig, edel und schön. Man kann im alten Rus-Stil mit einem Verlobungsring aus Silber vorgehen, aber Juweliere raten davon ab, und schon gar nicht, weil er so billig ist. Das Problem ist, dass Silber sehr, sehr weich ist. Egal, wie sehr man das Material liebt, man kann es nicht ständig tragen – dann verformen sich die Ringe garantiert und man muss sie in die Werkstatt bringen. Aus diesem Grund sind traditionelle Goldringe die beste Wahl. Beachten Sie jedoch, dass der Wert des Metalls umso höher ist, je höher die Qualität ist, je heller der Glanz und je weicher die Textur ist. Hochlegierte Metalle verbiegen sich leicht, aber Ringe mit der Punze 585 zum Beispiel sind extrem haltbar.
  2. Gestaltung. Mit dem Aufkommen des Internets und der massenhaften Vermischung von Traditionen und Stilen sind fast alle Tabus verschwunden: Heute muss man keinen glatten Ring kaufen, um zu glauben, dass das Leben auch glatt ist, Verzierungen wie Steine und Gravuren sind sehr willkommen. Außerdem muss man sich heute nicht einmal mehr für einen gepaarten Ring entscheiden, d. h. einen Ring, der gleich aussieht – ein Ehepaar kann auch zwei völlig unterschiedliche Ringe haben. Die wichtigste Regel ist, dass Eheringe dem zukünftigen Brautpaar unbedingt gefallen sollten, denn sie werden diese schönen Symbole für den Rest ihres Lebens tragen. Das bedeutet, dass Sie keine Kompromisse bei der Tradition zu Lasten Ihres persönlichen ästhetischen Geschmacks eingehen sollten: Bei der Wahl des Ringdesigns sollte der Mann seinem Geschmack folgen und die Frau ihrem, dann werden Sie während Ihrer Ehe bestimmt glücklich sein.
  3. Breite des Rings. Eheringe können zwischen 2 und 12 Millimetern breit sein, was es jedem ermöglicht, ein Modell zu wählen, das harmonisch an der Hand aussieht. Außerdem hat die Breite des Rings einen großen Einfluss auf das Gewicht des Rings und damit auf seinen Preis, was es Ihnen ermöglicht, Ihre Zahlungsfähigkeit unter Beweis zu stellen oder, im Gegenteil, etwas Geld zu sparen. Die Breite des Rings sollte so bemessen sein, dass sie die Länge Ihrer Finger ausgleicht. In jedem Brautsalon oder Schmuckgeschäft können Sie sich helfen lassen, indem Sie verschiedene Modelle anprobieren, um die optimale Größe zu ermitteln.
  4. Ringprofil. Das Profil ist die Form, die Sie sehen, wenn Sie den Ring aufschneiden. Eine glatte Innenseite und eine abgerundete Außenseite gelten als traditionell, doch in jüngster Zeit hat sich eine andere Variante durchgesetzt, bei der sowohl die Innen- als auch die Außenseite des Rings abgerundet sind. Der inoffizielle Name für diese Form ist comfort fit, was so viel bedeutet wie „bequeme Passform“.

Die Wahl der Größe eines Eherings

Da Sie den Ring gemeinsam mit Ihrem Partner aussuchen, können Sie sich bei der Wahl der richtigen Nummer nicht irren. Fachleute empfehlen jedoch, Ihre Gesundheit zu schützen: Wählen Sie den Ring nur morgens und so früh wie möglich nach dem Aufwachen aus, trinken Sie vor dem Schlafengehen nicht viel Wasser und beschränken Sie Ihre morgendlichen Messungen auf eine Tasse Kaffee, um sicherzustellen, dass Ihre Finger nicht anschwellen. Nach jedem 10. Ring sollten Sie Ihre Hand für 2-3 Minuten anheben, um die natürliche Dicke des Fingerglieds zu erhalten. Und vergessen Sie nicht, dass unsere Finger im Sommer etwas breiter sind als im Winter. Deshalb sollte das von Ihnen gewählte Design auf keinen Fall zu eng sein – es ist besser, einen kleinen Spalt zwischen dem Metall und dem Fingerglied zu haben.

Wenn Sie diese Punkte aufmerksam lesen, darüber nachdenken und das Gelernte mit Ihren eigenen Überzeugungen vergleichen, können Sie sicher sein, dass weder Sie noch Ihr Partner ratlos sind, wenn sie im Juweliergeschäft ankommen. In diesem Fall ist eine glückliche Wahl garantiert, was bedeutet, dass eine fröhliche Hochzeit vor der Tür steht!

Im folgenden Artikel zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie einen stilvollen Pullover für Männer und Frauen auswählen können.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Laura Schmitt

    Wie wählt man am besten den perfekten Verlobungsring aus? Gibt es bestimmte Kriterien, auf die man achten sollte? Sollte man den persönlichen Geschmack des Partners berücksichtigen oder eher etwas Zeitloses und Klassisches wählen? Welches Material ist am besten geeignet und welche Art von Stein sollte man wählen? Ist es besser, den Ring zusammen mit dem Partner auszuwählen oder sollte es eine Überraschung sein?

    Antworten
    1. Ingrid

      Bei der Auswahl des perfekten Verlobungsringes sollte man auf verschiedene Kriterien achten. Es ist wichtig, den persönlichen Geschmack des Partners zu berücksichtigen, aber auch zeitlose und klassische Designs können eine gute Wahl sein. Das Material des Rings hängt von den Vorlieben und dem Lebensstil des Partners ab, wobei Platin, Gold und Weißgold beliebte Optionen sind. Beim Stein kann man zwischen Diamanten, Saphiren, Rubinen oder anderen Edelsteinen wählen, je nach Geschmack und Budget. Ob man den Ring gemeinsam aussucht oder als Überraschung überreicht, ist eine persönliche Entscheidung, die auch vom Partner abhängt. Letztendlich sollte der Ring die Persönlichkeit und den Stil des Partners widerspiegeln, um ein einzigartiges und bedeutungsvolles Symbol der Liebe zu sein.

      Antworten
Kommentare hinzufügen