Vergleich zwischen Isofra und Protargol | was ist besser

Isofra und Protargol für die Behandlung der HNO-Organe und der Atmungsorgane. Sie sind als Sprays, Tropfen und Lösungen zur lokalen Anwendung erhältlich. Es gibt einige ähnliche Hinweise, aber die Unterschiede sind recht zahlreich.

Behandlung von HNO-Organen

Wir haben ihre Vor- und Nachteile aufgeschlüsselt, um herauszufinden, welche Medikamente bei verschiedenen Atemwegs- und Hörproblemen vorzuziehen sind.

Das Medikament

Vorteile

Beeinträchtigungen

Isofra

+ Ein wirksames antibakterielles Mittel zur äußerlichen Anwendung;

+ Erhältlich als Nasenspray mit einer praktischen Dosierdüse;

+ Wird für sehr junge Menschen verwendet;

+ Wirkt gegen Keime, die nicht empfindlich auf Penicilline reagieren;

+ Hilft, Komplikationen nach der Operation zu vermeiden;

+ Gute Verträglichkeit, geringes Risiko unerwünschter Reaktionen.

– Nicht vor dem Alter von 1 Jahr empfohlen;

– Einige Stämme werden resistent, wenn sie über einen längeren Zeitraum hinweg verabreicht werden;

– Nicht geeignet für schwangere Frauen;

– Kann nicht als Nasenspülung verwendet werden;

– Kann Allergien verursachen;

– Verschreibungspflichtig;

– Nicht empfohlen für mehr als eine Woche.

Protargol

+ Ein antibakterielles Mittel mit starker bakterientötender Wirkung;

+ Es wird nicht nur in der Augenheilkunde und HNO-Heilkunde, sondern auch in der Urologie eingesetzt;

+ Erhältlich in zwei Formen – Pulver und Tropfen für die topische Anwendung;

+ Silberionen haben eine adstringierende Wirkung auf die betroffenen Zellen und schützen die gesunden Zellen;

+ Geeignet für die Prophylaxe;

+ Es gibt keine Altersgrenze.

– Möglicherweise sind Sie allergisch gegen das Medikament;

– Erfordert einen längeren Behandlungsverlauf;

– Längerer Gebrauch kann zu Vergiftungen führen.

Beschreibung des Produkts Isofra

Isofra (Framicetinsulfat 1,25 g = 800000ED)

Isofra ist als Nasenspray erhältlich. Dieses Arzneimittel hat eine bakterientötende Wirkung und gehört zu den topischen Antibiotika. Framicetin ist in der Zusammensetzung enthalten. Hergestellt in Frankreich.

Isofra wird in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde verwendet. Spray wird topisch verwendet, um in die Nasenhöhle injiziert zu werden. Der Wirkstoff ist ein antimikrobielles Mittel. Framicetin ist in den Geweben der Nasenschleimhaut und ihren Anhängseln stark konzentriert. Es hat eine bakterientötende Wirkung.

Die meisten Gram-positiven und Gram-negativen Organismen, die Atemwegserkrankungen verursachen, sind empfindlich gegenüber Framycin. Eine Resistenz gegen die Substanz entwickelt sich praktisch nicht. Geringe Absorption bei topischer Anwendung.

Forschung und Wirksamkeit

Isofra, für das es auf dem Deutschen Markt keine Analoga gibt, wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege eingesetzt, die mit Entzündungen einhergehen. Framicetin in der Zusammensetzung eliminiert erfolgreich Krankheitserreger wie Streptokokken, Staphylokokken, Enterobacteriaceae, Shigellen, Salmonellen, Proteine.

Der Vorteil von Isofra ist, dass es auf Stämme wirkt, die gegen Penicilline und andere Antibiotika unempfindlich sind.

Isofra ist das einzige antibakterielle Spray, das schon den Kleinsten verschrieben werden kann.

Klinische Studien zeigen, dass das Produkt bereits am 5. Tag der Behandlung die klinischen Symptome der Adenoiditis reduziert. Die Einnahme geht mit einem Rückgang der Entzündung und der Schwellung des Gewebes einher. Isofra verringert das Risiko von Komplikationen.

Quelle:Die Rolle der topischen Antibiotika bei der Behandlung von Krankheiten, die mit rhinopharyngealen Symptomen einhergehen. Kunelskaja N.. Medizinische Behandlung. 2018.

Kontraindikationen

Isofra Spray sollte nicht verwendet werden, wenn eine Unverträglichkeit gegenüber Framicetin besteht. Nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Monaten empfohlen. Die Lösung wird nicht zur Spülung der Nasennebenhöhlen verwendet. Die Verwendung des Produkts über mehr als 10 Tage kann zu einer Resistenz der Mikroorganismen führen, was sich negativ auf die Behandlung und den Verlauf der Krankheit auswirkt.

Nebenwirkungen

Unerwünschte Wirkungen des Sprays treten nur selten auf. Kann Allergien haben. Brennen, Hyperämie, Schwellungen und Juckreiz können auftreten, wenn das Produkt in hoher Dosierung über einen längeren Zeitraum verwendet wird. Die Symptome verschwinden, wenn die Droge abgesetzt wird. Es ist keine besondere Behandlung erforderlich.

Dosierung

Das Spray wird nur zum Sprühen in die Nase verwendet. Vor der Anwendung werden mehrere Sprühstöße außerhalb der Nasenlöcher durchgeführt. Die Flasche sollte während des Gebrauchs senkrecht gehalten werden.

Dosierung und Dauer der Anwendung sollten individuell festgelegt werden. Bei Erwachsenen sind 4 bis 6 Sprühstöße pro Tag in einer einzigen Dosis angezeigt, sofern nicht anders empfohlen. Nach dem ersten Lebensjahr 3 Mal täglich aufsprühen. Sie wird durchschnittlich 10 Tage lang angewendet.

Wenn innerhalb einer Woche keine Besserung bei der Anwendung von Isofra eintritt, ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren. Spray wird nicht mehr hergestellt. Beim Auftreten von Nebenwirkungen ist die Behandlung zu beenden und ein Arzt aufzusuchen.

Wer ist geeignet?

Spray wird als Teil der komplexen Behandlung von bakteriellen Infektionen der Nasengänge und Nasennebenhöhlen, einschließlich Rhinitis, Sinusitis, Rhinopharyngitis verwendet. Das Medikament darf nur verwendet werden, wenn keine Schäden an den Nasengängen vorliegen. Isofra kann auch zur Vorbeugung von infektiösen Komplikationen nach chirurgischen Eingriffen verwendet werden.

Beschreibung von Protargol Tropfen

Sialor - Protargol

Protargol ist ein antibakterielles Medikament, das als Tropfen und Pulver erhältlich ist. Wirkstoff in der Zusammensetzung – Proteinsilber. Hersteller – Istok Plus in der Ukraine und A. Sella in Italien. Es ist ein antiseptisches, adstringierendes und antiödematöses Mittel zur lokalen Anwendung.

Protargol-Lösung hemmt das Wachstum von Gram-negativen und Gram-positiven Bakterien. Die Silberionen sorgen für die bakterientötende Wirkung des Medikaments, indem sie die Proteine der Krankheitserreger ausfällen.

Protargol wird in der Ophthalmologie, Otolaryngologie und Urologie eingesetzt.

Forschung und Wirksamkeit

Das Produkt auf Silberionenbasis wird seit langem zur Behandlung von Rhinosinusitis eingesetzt. Diese Produkte sind aufgrund ihrer entzündungshemmenden, antiseptischen und adstringierenden Wirkungen wirksam.

Protargol als Tropfen – antibakterielles Mittel auf Basis einer Silberlösung. Es wird zur Verwendung als Nasentropfen bei Rhinitis und Rhinosinusitis empfohlen. Es eignet sich gut zur Behandlung von eitriger Sinusitis und Rhinitis. Protargol ist für die Therapie von Kindern bei Erkrankungen des Nasopharynx, die mit einer Pharyngitis einhergehen, angezeigt.

Sobald die Silberionen in die Krankheitserreger eingedrungen sind, zerstören sie deren Hülle, was zur Zerstörung und zum Tod führt. Protargol vernichtet sowohl bakterielle Erreger als auch die Pilzflora. Daher entwickeln Kinder während der Behandlung keine Dysbiose.

Protargol ist auch für seine immunmodulatorischen Eigenschaften bekannt. Das Medikament fördert die Bildung eines Schutzfilms, der das Eindringen von Krankheitserregern verhindert. Darüber hinaus hat der Wirkstoff eine gewisse gefäßverengende Wirkung.

Eineinhalb Jahrhunderte Erfahrung mit der Verwendung von Silberproteinatlösung zeigen ihre Wirksamkeit und zufriedenstellende Sicherheit bei der Behandlung komplexer entzündlicher Erkrankungen der Nasennebenhöhlen und des Nasopharynx bei Erwachsenen und in der pädiatrischen Praxis. Protargol kann zur Therapie und Vorbeugung eingesetzt werden bei. Es behandelt effektiv die Symptome und wirkt direkt auf die Ursache.

Quelle:Protargol bei der Behandlung von Rhinosinusitis bei Kindern. Sichinava I.. RMJ. 2015.

Kontraindikationen

Das Antiseptikum Protargol sollte bei den folgenden Kontraindikationen nicht verwendet werden:

  1. Unverträglichkeit gegenüber der Zusammensetzung;

  2. Schwangerschaft;

  3. Zusammen mit papainhaltigen Zubereitungen.

Die Auswirkungen auf den Fötus und die Schwangerschaft sind nicht ausreichend untersucht worden. Daher wird das Medikament während der Schwangerschaft nicht verschrieben. Während der Stillzeit ist die Einnahme von Protargol mit ärztlicher Genehmigung erlaubt. Das Stillen sollte während der Behandlung vermieden werden.

Nebenwirkungen

Das Medikament ist gut verträglich. Bei längerem Gebrauch von Protargol besteht die Möglichkeit von allergischen Reaktionen, Hautverfärbungen. Eine Intoxikation über einen längeren Zeitraum mit hohen Dosen tritt sehr selten auf.

Dosierung

Dosierung

Erwachsene: 1-2 Tropfen in jedes Nasenloch 2-3 mal täglich. Verlauf der Behandlung: 5-10 Tage. In der Pädiatrie werden Dosierungen für Erwachsene verwendet, die jedoch vom Arzt angepasst werden können.

Eine Überdosierung von Protargol ist mit der Anhäufung großer Mengen von Silberionen im Körper verbunden. Die betroffene Person leidet unter verfärbter Haut, verwirrter Sprache. Die Anhäufung von Silber kann eine Reihe von allergischen Reaktionen hervorrufen. Die Haut verfärbt sich nicht immer, sie kann auch grau oder dunkelblau werden. Dies ist auf die Wechselwirkung der Chemikalie mit den körpereigenen Proteinen zurückzuführen, die die Produktion von Pigmenten bewirkt.

Eine Überdosierung kann auch mit Anämie, Kardiomyopathie und Leberschäden einhergehen.

Für wen geeignet

Das topische Antiseptikum ist bei entzündlichen Erkrankungen der Atemwege und der Schleimhäute des Harnsystems angezeigt. Protargol wird zur Behandlung von Konjunktivitis, Rhinitis, Pharyngitis, Urethritis, Otitis media, Blennorrhöe.

Kosten und Analoga

Die Abhilfe

Kosten

Analoga/Substitute

Isofra

Spray 15 ml – ab 360 Euro

Adrianol

Aquamax

Nosalen

Salzfrei

Aquazolin

Kochsalzlösung

Physiodose

Physiomer

Protargol

2% Tropfen 15 ml – ab 140 Euro

Welches Produkt ist zu wählen?

Isofra und Protargol sind beide wirksam. Sie unterscheiden sich im Spektrum der Nutzung. Isofra eignet sich am besten für die Behandlung und Vorbeugung von Sinusitis und Rhinitis mit eitrigem Exsudat. Hilft auch bei Polypen. Es ist bequem in Tropfen zu verwenden. Kann von Geburt an und bei Erwachsenen verwendet werden.

Protargol kann verabreicht werden, sobald sich eine akute Entzündung entwickelt und bevor der Erreger identifiziert ist. Es ist für die Nasenspülung zugelassen. Sie werden nicht nur bei der Behandlung von HNO-Organen, sondern auch in der Urologie eingesetzt.

Die Wahl eines Medikaments ist immer Sache des Arztes, der die notwendigen Tests anordnet, um eine wirksame Behandlung zu verschreiben. Selbstbehandlung kann gefährlich sein.

Mehr lesen  Vergleich von Reduxin Met mit Reduxin | Wichtige Unterschiede
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Julian Beck

    Was ist besser: Isofra oder Protargol? Kann mir jemand helfen, diese beiden Produkte zu vergleichen? Ich würde gerne wissen, welche Vor- und Nachteile sie haben und welche Empfehlungen es gibt. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen