...

Vergleich von Reduxin Met mit Reduxin | Wichtige Unterschiede

Reduxin

Vorteile

Benachteiligungen

Hohe therapeutische Wirksamkeit

Viele Kontraindikationen

Schnelle Gewichtsabnahme bei Adipositas

Hohes Risiko von Nebenwirkungen

Es ist bequem, es einmal täglich einzunehmen

Gute Toleranz

Reduxin Met

Vorteile

Benachteiligungen

Fortschrittliche Formulierung

Weitere Kontraindikationen

Verwendung bei Fettleibigkeit infolge von Diabetes mellitus

Zusätzliche unerwünschte Reaktionen

Lang anhaltende Ergebnisse

Hohe Kosten

Abnehmen

Beschreibung des Medikaments Reduxin und Reduxin Met

Reduxin auf der Basis von Sibutramin und MCC ist in Kapseln erhältlich. Es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Übergewicht. Wirkung – magersüchtig und enterosorbierend.

Reduxin Met ist eine verbesserte Version des Medikaments. Erhältlich in Tabletten und Kapseln, die in einer einzigen Packung verkauft werden. Die Tabletten enthalten Metformin und die Kapseln enthalten Sibutramin.

Reduxin und Reduxin Met haben ähnliche Wirkungen, haben die gleichen Indikationen und Kontraindikationen. Sie unterscheiden sich durch die Art der Verabreichung, die Dosierung und die Kosten. Reduxin Met hat die zusätzliche Eigenschaft, hypoglykämisch zu sein.

Sibutramin, ein Medikament, das die Sättigung beeinflusst. Es reduziert den Bedarf an Nahrungsaufnahme. MCC ist ein Sorptionsmittel mit entgiftenden Eigenschaften. Mikrokristalline Zellulose bindet und entfernt Giftstoffe und Allergene.

Metformin – eine blutzuckersenkende Substanz, die bei gesunden Menschen keine Hypoglykämie verursacht. Es stimuliert die Glykogensynthese, hat positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Die Einnahme dieses Medikaments führt zu einem gleichmäßigen Gewichtsverlust oder bleibt stabil.

Beide Medikamente sind hochwirksam und sollten nur verwendet werden, wenn sie zur Behandlung von Fettleibigkeit verschrieben werden. Zur Gewichtsabnahme ohne Begleiterkrankungen kann nicht verwendet werden. Das Produkt hat viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen.

Forschung und Wirksamkeit

Bei der Verwendung von Reduxin zur Behandlung von Fettleibigkeit werden innerhalb von 4 Wochen positive Ergebnisse beobachtet. Der Gewichtsverlust geht überwiegend auf Kosten des Fettgewebes. Toleranz ist gut. Die Patienten verspüren weniger Hunger und essen weniger ungeplante Snacks während der Einnahme des Medikaments.

Therapie Reduxin in den meisten Fällen die gewünschte Wirkung im metabolischen Syndrom zu erreichen. Die Behandlung ist effektiver, wenn der Lebensstil geändert wird.

Quelle: „Einsatz von Reduxin bei Patienten mit Metabolischem Syndrom. Butrova C.. Fettleibigkeit und Stoffwechselkrankheiten. 2007.

Kontraindikationen

Beschränkungen bei der Verwendung von Reduxin:

Reduxin
  1. Überempfindlichkeit gegen die Formulierung;

  2. Geisteskrankheit;

  3. Organische Ursachen für Übergewicht, wie z. B. eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose);

  4. Generalisierte Tics;

  5. Herz-Kreislauf-Erkrankungen;

  6. Thyreotoxikose;

  7. Bulimie, Anorexie;

  8. Bluthochdruck;

  9. schwere Nieren- oder Lebererkrankungen;

  10. Schwangerschaft, unter 18 Jahren und über 65 Jahre alt;

  11. Prostata-Hyperplasie;

  12. Drogen- oder Alkoholabhängigkeit;

  13. Engwinkelglaukom.

Für Reduxin Met gelten zusätzlich die folgenden Anwendungsbeschränkungen:

Reduxin Met
  1. diabetisches Koma;

  2. Verschlimmerung von chronischen Krankheiten;

  3. Chirurgie, Trauma;

  4. Hypokalorische Ernährung;

  5. 48 Stunden vor und nach Röntgenaufnahmen mit jodhaltigen Mitteln;

  6. Laktatazidose in der Vorgeschichte.

Die Medikamente werden mit Vorsicht in jeder Niere oder Leber Zustand verwendet. Zur Risikogruppe gehören ältere Menschen und Menschen mit schwerer körperlicher Arbeit.

Nicht genügend Informationen über die Verwendung während der Schwangerschaft. Daher ist Reduxin in jeder Variante bei schwangeren Frauen kontraindiziert. Während der Stillzeit ist die Behandlung mit dem Medikament verboten.

Nebenwirkungen

Diese Medikamente haben leicht unterschiedliche Nebenwirkungen, die auf den Metformingehalt zurückzuführen sind. Dieser Stoff kann eine Laktatazidose, Geschmacksveränderungen, dyspeptische Symptome und Hautreaktionen verursachen.

Sibutramin, das in beiden Medikamenten enthalten ist, verursacht die folgenden Nebenwirkungen:

  1. Trockene Schleimhäute, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Parästhesien, Angstzustände;

  2. verminderter Appetit, Darmbeschwerden, Verstopfung, Verschlimmerung von Hämorrhoiden;

  3. Herzklopfen, Tachykardie, erhöhter Blutdruck, erhöhte Herzfrequenz;

  4. vermehrtes Schwitzen.

In der Zeit nach dem Inverkehrbringen wurden weitere mögliche unerwünschte Wirkungen festgestellt. Anzeichen von Herzrhythmusstörungen, Harnverhalt, Impotenz, Gebärmutterblutungen. Kann ZNS-Störungen wie Selbstmordgedanken, Manie, Gedächtnisstörungen verursachen.

Dosierung

Dosierung

Reduxin wird einmal am Tag eingenommen, 1 Kapsel. Die Anfangsdosis beträgt 10 mg und kann auf 15 mg erhöht werden. Dauer des Kurses bis zu 3 Monaten. Maximale Dauer: 12 Monate.

Reduxin Met Tabletten und Kapseln sollten gleichzeitig eingenommen werden. Die Anfangsdosis beträgt 850 mg Metformin und 10 mg Sibutramin. Die Dosierung kann auf 2 Tabletten gleichzeitig erhöht werden.

Metformin-Überdosierung verursacht Laktatazidose. Patient wird ins Krankenhaus eingeliefert. Bei Einnahme einer hohen Dosis von Sibutramin können Symptome wie Kopfschmerzen, Herzrasen, Bluthochdruck, Schwindel. Die Behandlung umfasst eine Magenspülung, die Verschreibung von Aktivkohle und anderen symptomatischen Medikamenten.

Für wen geeignet

Reduxin wird ausschließlich auf ärztliche Verschreibung bei alimentärer Adipositas mit einem BMI von 20 kg/m2 oder mehr und bei Adipositas in Verbindung mit Diabetes mellitus eingesetzt.

Reduxin Met hat die gleichen Indikationen. Sie ist auch angezeigt, wenn Risikofaktoren für Diabetes vorliegen und wenn Änderungen des Lebensstils nicht zu einer Kontrolle des Blutzuckerspiegels geführt haben.

Kosten und Analoga

Das Medikament

Kosten

Analog/Substitute

Reduxin

0,01 + 0,1585 #30 – ab 1600 Euro

Sibutramin

Xenical

Orsothen

Listat

Liponorm

Lipomin

Stifimol

Questa

Alai

Cefamadar

Listata Mini

Reduxin Met

0,01+0,1585+0,85 #30 0 von 1615 Euro

Welches Medikament ist besser?

Reduxin Met ist eine verbesserte Version von Reduxin. Es hat sich bei der Behandlung von Fettleibigkeit in Verbindung mit Diabetes mellitus bewährt. Dies sind starke Medikamente, die nur von einem Arzt verschrieben werden sollten. Welches Medikament im Einzelfall am besten geeignet ist, entscheidet der Spezialist. Reduxin Met hat mehr Kontraindikationen und ein höheres Risiko von Nebenwirkungen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Oliver Schuster

    Welche sind die wichtigen Unterschiede zwischen Reduxin Met und Reduxin? Ich würde gerne wissen, ob Reduxin Met bestimmte Vorteile oder zusätzliche Wirkungen im Vergleich zu Reduxin hat. Vielleicht könnten Sie auch die möglichen Nebenwirkungen der beiden Medikamente diskutieren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen