...

Vergleich von Ambroxol und Lasolvan | Ermittlung des besten Produkts

Ambroxol und Lazolvan – schleimlösende Mittel mit einem Wirkstoff. Sie haben viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede, die wir aufgeschlüsselt haben, um die Vor- und Nachteile jedes Mittels zu erkennen.

Das Medikament

Vorteile

Benachteiligungen

Ambroxol

Verschiedene Darreichungsformen – Lösung, Sirup, Tabletten

Stimuliert wirksam die Schleimproduktion

Kann für sehr kleine Kinder verwendet werden

Verursacht selten unerwünschte Reaktionen

Höhere Konzentration des Wirkstoffs im Vergleich zu Lasolvan

Eine Schwangerschaft ist inakzeptabel

Es besteht die Gefahr von allergischen Reaktionen

Lazolvan

hat eine sekretomotorische und sekretolytische Wirkung

Erhältlich in vielen Formen – Sirup, Lutschtabletten, Tabletten

Er benötigt keine Nahrung

Langsamere Ausscheidung des Arzneimittels aus dem Körper

Streng kontraindiziert während der Schwangerschaft

Die Kosten sind um ein Vielfaches höher

Verursacht oft Übelkeit

Beschreibung von Ambroxol

Ambroxol

Das schleimlösende Mittel Ambroxol ist als Tablette und Sirup erhältlich. Enthält den gleichnamigen Wirkstoff – am
oxol. Erhältlich unter vielen Namen. Original Ambroxol wird in Deutschland von ALSI Pharma hergestellt.

Ein schleimlösendes Medikament, das die Synthese von Tensiden fördert, indem es den Abbau von Tensiden blockiert. Es hat eine sekretolytische Wirkung, verbessert die Sekretausscheidung, normalisiert das Verhältnis von serösen zu schleimigen Bestandteilen.

Die Heilung kann eine halbe Stunde dauern und bis zu 12 Stunden andauern.

Gängige Darreichungsformen sind Lösung, Tabletten und Sirup. Seine Gegenstücke sind auch in Form von Lutschtabletten, Brause- und Lutschtabletten, Kapseln.

Kontraindikationen

Für Ambroxol gelten die folgenden Anwendungsbeschränkungen:

  1. Überempfindlichkeit gegen die Formel;

  2. Erstes Trimester der Schwangerschaft;

  3. Phenylketonurie – für ein LF, das Asparcam enthält.

Erfordert zusätzliche ärztliche Beratung vor der Anwendung bei Magengeschwüren, Leberversagen, 2. oder 3. Trimester und Stillzeit.

Nebenwirkungen

Ambroxol kann allergische Reaktionen in Form von Angioödemen und Urtikaria hervorrufen. Zu den seltenen Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, trockene Schleimhäute, Schwäche, Durchfall, Rhinorrhoe, Dysurie, Verstopfung.

Dosierungsschema

Die Tabletten sollten mit Nahrung eingenommen werden. Nach dem 12. Lebensjahr: 30 mg dreimal täglich in den ersten 2 Tagen, danach zweimal täglich. 6 bis 12 Jahre – 15 mg 2-3 Mal täglich.

Die Lösung wird von Erwachsenen eingenommen, 4 ml in den ersten 3 Tagen, dann 2 ml dreimal täglich. 5 bis 12 Jahre – 2 ml 2-3 Mal pro Tag. In schweren Fällen wird die Dosis an den Tagen 3 und folgende nicht reduziert. Unter 2 Jahren ist 7,5 mg 2-3 Mal täglich angezeigt.

Wer ist geeignet

Ambroxol ist angezeigt für:

  1. Akute und chronische Bronchitis;

  2. Entzündliche Erkrankungen der Lunge;

  3. Asthma mit schwerem Abhusten;

  4. COPD;

  5. Bronchiektatische Erkrankung.

Die Lösung und die Tabletten können zur Förderung der pränatalen Lungenentwicklung verwendet werden.

Beschreibung von Lazolvan

Lazolvan

Lazolvan ist ein ambroxolhaltiges Arzneimittel, das in Form von Tabletten, Lutschtabletten, Sirup.

Die Forschung zeigt, dass der Wirkstoff in Lazolvan die Sekretion der Atemwege erhöht. Es steigert die Surfactant-Produktion, erhöht die mukoziliäre Clearance.

Das Medikament lindert Husten, indem es die Sekretion von Sputum verbessert. Bei COPD kann unter einer 2-monatigen Therapie ein Rückgang der Zahl der Exazerbationen beobachtet werden. Auch die Anzahl der Tage der Antibiotikatherapie wird reduziert.

Alle Formen von Ambroxol zeichnen sich durch eine nahezu vollständige und schnelle Resorption in Abhängigkeit von der Dosis aus. Der Übergang der Substanz vom Blut in das Gewebe erfolgt sehr schnell, wobei die höchsten Konzentrationen in der Lunge zu finden sind.

Kontraindikationen

Die Verwendung von Lazolvan ist durch Überempfindlichkeit gegen das Medikament, erstes Trimester der Schwangerschaft, Stillzeit eingeschränkt. Vorsicht ist geboten bei der Anwendung im 1. und 2. Trimenon und bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen. Die in Lazolvan enthaltenen Substanzen durchdringen die Plazentaschranke.

Nebenwirkungen

Übelkeit, Überempfindlichkeit des Rachens und der Mundhöhle sind häufig bei der Verabreichung von Lasolvan. Dyspeptische Symptome, Bauchschmerzen, trockene Schleimhäute, Erbrechen treten weniger häufig auf. Schwere allergische Reaktionen können auftreten – Angioödem, Urtikaria, Überempfindlichkeit. Es besteht auch das Risiko einer Dysgeusie.

Dosierungsschema

Lasolvan Lösung wird wie folgt eingenommen: Erwachsene – 4 ml 3 mal pro Tag, 6 bis 12 Jahre alt – 2 ml, 2 bis 6 Jahre alt – 1 ml, unter 2 Jahren alt – 1 ml 2 mal pro Tag. Die Tropfen können in Flüssigkeit verdünnt werden – Saft, Tee, Milch.

Lasolvan-Tabletten werden in der Regel 1-2 mal 2-3 mal pro Tag eingenommen. Die Dosierung wird vom Arzt verordnet und richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung und dem Alter.

Wer ist geeignet für

Die Indikationen für Lasolvan sind die gleichen wie für Ambroxol – COPD, chronische und akute Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma mit behindertem Schleimabfluss.

Forschung und Wirksamkeit

Forschung

Ambroxol (einschließlich Lazolvan) – Stimulans der mukoziliären Aktivität mit schleimlösender Wirkung. Dies ist ein Metabolit von Bromhexin. Hat keine narkotisierende Wirkung. Seit 2012 ist es in der Liste der lebenswichtigen Medikamente enthalten.

Dies ist eines der am häufigsten verwendeten Mukolytika. Seit 2010 sind viele Mukolytika, darunter auch Ambroxol, in vielen Ländern wegen des Risikos von Atemwegskomplikationen für bis zu 2 Jahre verboten worden. Dieser Zusammenhang ist jedoch nicht bestätigt worden.

Während der Behandlung sollte beachtet werden, dass das Ergebnis der Verwendung von Ambroxol-Präparaten nicht früher als 4-6 Tage nach der Behandlung eintritt.

Ambroxol hat sich nicht nur als Therapeutikum, sondern auch als Mittel zur Vorbeugung von Atemwegsinfektionen als wirksam erwiesen. Eine 2006 in Japan durchgeführte randomisierte Studie zeigt, dass Ambroxol im Gegensatz zu schleimlösenden Mitteln wie Carbocystein die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen deutlich reduziert.

Ambroxol erhöht die Sekretionsfunktion der Bronchien, verringert die Viskosität des Sputums und hilft, es schneller auszuscheiden. Bei oraler Einnahme beginnt die Wirkung innerhalb von 30 Minuten.

Quellen:

  1. Ambroxol. Register der Arzneimittel. ReLeC.Ru

  2. Sekretolytika und Stimulanzien der Atemwegsmotorik. Enzyklopädie der Arzneimittel und Apothekenprodukte. RLS-Patent.

  3. Nobata K., Fujimura M., Ishiura Y. usw. Ambroxol ist wirksam bei der Prävention von Infektionen der oberen Atemwege – Am
    Oxol zur Vorbeugung von akuten Erkrankungen der oberen Atemwege. C

  4. n Exp Med. – 2006.

Kosten und Analoga

Droge

Kosten

Analogien

Ambroxol

Sirup 100 ml – ab 100 Euro

Tabletten 30 mg #30 – ab 50 Euro

Lösung #20 – von 120 Euro

Ambrol

Bronchoval

Mucolvan

Mucosol

Flavamed

Lazolvan

Sirup 100 ml – ab 200 Euro

Tabletten 30 mg #20 – von 160 Euro

100 ml Lösung – ab 350 Euro

Welches Medikament ist besser?

Ambroxol und Lazolvan – Analoga. Das erste Medikament von einem einheimischen Hersteller, was es billiger macht. Nach diesem Kriterium ist Ambroxol dem Lazolvan überlegen. Ansonsten sind sie sich sehr ähnlich. haben die gleichen Indikationen und Nebenwirkungen.

Es wird empfohlen, vor der Anwendung eines schleimlösenden Mittels einen Arzt zu konsultieren. Selbstmedikation kann gefährlich sein.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Lukas Beck

    Welches ist das bessere Produkt, Ambroxol oder Lasolvan? Könnten Sie bitte die Unterschiede zwischen den beiden Medikamenten erklären? Ich bin daran interessiert, das beste Produkt zur Linderung meiner Symptome zu finden. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen