...

Die 13 besten Medikamente für Gedächtnis und Aufmerksamkeit

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Über Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, keine Werbung und dient nicht als Anleitung zum Kauf. Beratung durch einen Fachmann vor dem Kauf.

Das menschliche Gedächtnis ist eine der höheren geistigen Funktionen, ohne die es unmöglich ist, zu denken, zu analysieren und die erhaltenen Informationen zu synthetisieren. Das Gedächtnis ist derzeit eine der Eigenschaften des hoch organisierten Zentralnervensystems, das es uns ermöglicht, von außen empfangene Informationen zu speichern und abzurufen. ✅ Das Gedächtnis ermöglicht es auch, es wiederholt zu reproduzieren und zu verändern, d. h. das Gedächtnis ist die Grundlage für das Lernen und die Ausbildung einer zielgerichteten Fähigkeit.

Je perfekter das zentrale Nervensystem ist, desto größer ist der Speicher, desto zuverlässiger sind die gespeicherten Informationen, und desto kürzer ist die Zeit, die für die Wiedergabe benötigt wird, und desto schneller ist sie. Je mehr Neuronen und je fortgeschrittener das Netzwerk zwischen ihnen ist, desto besser werden die oben genannten Bedingungen erfüllt. Daher verfügt der Mensch von allen auf der Erde lebenden Geschöpfen derzeit über die besten Indikatoren für die verschiedenen Arten des Gedächtnisses. Ein vermindertes und beeinträchtigtes Gedächtnis wird als Hypomnesie bezeichnet.

Neben der Hypomnesie gibt es die so genannte Paramnesie, die nicht mit einer Gedächtnisstörung, sondern mit deren Perversion verbunden ist. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Pseudoerinnerungen und Konfabulationen, die Psychiatern, die sich mit chronischem Alkoholismus befassen, gut bekannt sind. Es handelt sich um falsche „Einschübe“ anstelle vergessener Episoden, um eine andere Vermischung von real und imaginär, Vergangenheit und Gegenwart.

Hypomnesie tritt in der Regel im Alter auf und ist ein normales Phänomen der altersbedingten Rückbildung des Zentralnervensystems, d. h. eine „geplante“ Verschlechterung seiner höheren Funktionen.

Was sind die Ursachen für Gedächtnisprobleme??

Hypomnesie kann jedoch in jedem Alter auftreten und ist manchmal eine Folge verschiedener organischer Erkrankungen, die mit Hirnschäden einhergehen. Gedächtnisstörungen sind die häufigste Form:

  1. Schwere Kopfverletzungen mit längerem Bewusstseinsverlust;
  2. Ischämische und hämorrhagische Schlaganfälle (je größer die Läsion ist, desto stärker ist der Gedächtnisverlust);
  3. Neuroinfektionen, wie z. B. durch Zecken übertragene Enzephalitis, Neurosyphilis und herpetische Enzephalitis;
  4. schwere Formen der Epilepsie mit Bewusstlosigkeit, Epistaxis;
  5. fokale Neoplasien des Gehirns.

Verschiedene metabolische und exogene Intoxikationen sind sehr häufig für erhebliche Gedächtnisverluste verantwortlich. Dazu gehören chronisches Leber- und Nierenversagen in Verbindung mit der Anhäufung von stickstoffhaltigen Substanzen im Blut, bösartige Gelbsucht. Die häufigsten exogenen Intoxikationen sind chronischer Alkoholismus und Drogenmissbrauch.

Gedächtnisverlust kann auch durch eine Störung der Anpassungsmechanismen vor dem Hintergrund erhöhter psychischer Belastung und systematischen Schlafmangels entstehen. Prüfungsvorbereitungszeiten, übermäßige Arbeitsbelastung, fehlende Erholungsmöglichkeiten, ungünstige Umweltbedingungen. Alle führen zu Gedächtnisstörungen.

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Medikamenten, Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln, die den Stoffwechsel des Nervengewebes, die Durchblutung und die Mikrozirkulation verbessern, auf spezifische Rezeptoren einwirken und so die Gedächtnismechanismen stimulieren sollen.

In dieser Rangliste werden viele Medikamente berücksichtigt, die bei einer Vielzahl von Krankheiten verschrieben werden können, die mit einer Beeinträchtigung von Gedächtnis und Aufmerksamkeit als kognitive Funktion einhergehen. Es gibt jedoch eine Gruppe von Agenten, die in dieser Rangliste nicht berücksichtigt wird. Es ist vor allem die Homöopathie, die keine Evidenzbasis und keine wissenschaftliche Wirkung hat, wie zum Beispiel das Medikament Divase. Außerdem werden Produkte, die auf biologischen Extrakten aus tierischen Organismen basieren, nicht in die Rangliste aufgenommen. Dies sind Cerebrolysin, Actovegin, Cortexin und andere Medikamente. Sie werden in Ländern mit fortschrittlicher Medizin nicht eingesetzt und haben keine nachweisbare Wirksamkeit nach den Regeln internationaler Studien. Für alle anderen Medikamente in dieser Übersicht ist der Preis der aktuelle Stand von Mai 2019.

Rangliste der besten Medikamente für Gedächtnis und Aufmerksamkeit

Nominierung Ort Produktname Preis
Beste Nootropika 1 Nootropil (Piracetam) – Lucetam, Memotropil, Nootobril, Noocetam, Piramem 254€
2 Fezam (Piracetam + Nootropil) – Combitropil, Piracesin 301€
3 Phenibut (Aminophenylbuttersäure) 86€
4 Recognan (Citicolin) – Ceraxon 544€
5 Gliatilin (Cholin-Alphoscerat) – Cerepro, Cereton, Gleaczer 768€
Verbesserung des zerebralen Blutflusses und der Mikrozirkulation 1 Cavinton comfort (Vinpocetin) 596€
2 Vinpotropil 150€
3 Trental (Pentoxifyllin) 134€
4 Picamilon (Nicotinyl-Gamma-Aminobuttersäure) 93€
5 Sermion (Nitrigolin) 459€
Einzelne Produktgruppen 1 Tanacan (Ginkgo biloba) – Ginos, Memoplant 1 146€
2 Acathinol Memantine (Memantine) – Maruksa, Memantal, Memantine, Memorel, Noogeron, Tingrex 4 998€
3 Pronoran (Pyrebedil) 520€

Die besten Nootropika

Nootropika sind eine ziemlich große Gruppe von Medikamenten, die die kognitiven Funktionen verbessern können, ohne das Mikrozirkulationssystem und den zerebralen Blutfluss wesentlich zu beeinträchtigen. Dennoch verbessern viele dieser Medikamente die rheologischen Eigenschaften des Blutes auf die eine oder andere Weise. Ihre Haupteigenschaft besteht jedoch darin, die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis und die Erinnerungsmechanismen zu verbessern, sie erhöhen die Widerstandsfähigkeit des zentralen Nervensystems gegenüber geistiger und körperlicher Anstrengung und können daher als Ergänzung in der Zeit vor Prüfungen und Studienseminaren empfohlen werden, wenn es notwendig ist, sich große Mengen an Material einzuprägen.

Werfen wir einen Blick auf die bekanntesten Medikamente aus dieser Gruppe. Recognan und Gliatilin wurden ebenfalls in diese Gruppe aufgenommen, da ihre Wirkung derjenigen von Nootropika am nächsten kommt.

Nootropil (Piracetam) – Lucetam, Memotropil, Nootobril, Noocetam, Piram

Bewertung: 4.9

Nootropil (Piracetam)

Nootropil oder Piracetam ist einer der wichtigsten nootropischen Wirkstoffe, für den eine gewisse Evidenzbasis geschaffen wurde. Es ist ein Metabolit der Gamma-Aminobuttersäure und verbessert die Impulsübertragung zwischen den Neuronen. Es hat eine geringe Wirkung auf die Verbesserung der Mikrozirkulation und erhöht gleichzeitig den Blutfluss. Die Einnahme von Nootropil bei Patienten mit funktionellen Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen verbessert diese Indizes, was indirekt durch die Verbesserung der Hirnrhythmen in der Elektroenzephalographie bestätigt werden kann. Piracetam kann zur Behandlung verschiedener Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsdefizite nur dann eingesetzt werden, wenn bei dem Patienten keine Demenz diagnostiziert worden ist. Nootropil sollte oral, zu den Mahlzeiten oder ohne Mahlzeiten, 3 Mal täglich eingenommen werden, mit einer durchschnittlichen Tagesdosis von einer Kapsel 2 – 3 Mal pro Tag. Nootropil wird von der belgischen Firma USB hergestellt, und 30 Kapseln à 800 mg kosten durchschnittlich 240 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Nachteil und gleichzeitig der Vorteil von Nootropil ist, dass das Präparat seit langem verwendet wird, alle seine guten und schlechten Seiten sind bekannt. Piracetam zum Beispiel hat praktisch keine Symptome und Anzeichen einer Überdosierung, und seine Nebenwirkungen sind eindeutig dosisabhängig. Somit lag die Häufigkeit von Nebenwirkungen im Durchschnitt nicht über 1 %. Sie sind Überempfindlichkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Hautjucken. Das Medikament ist nicht für die Verwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen.

Fezam (Piracetam + Nootropil) – Combitropil, Piracesin

Bewertung: 4.8

Kombitropil

Fezam ist ein Kombinationspräparat aus Nootropika und Psychostimulanzien, das neben Piracetam auch Cinnarizin enthält. Cinnarizin bezieht sich auf Kalziumblocker und Histaminrezeptorantagonisten, und diese Kombination erzeugt eine gefäßerweiternde Wirkung, schützt die Gehirnzellen vor Hypoxie, verbessert die Aufmerksamkeit und die Gedächtnismechanismen. Darüber hinaus hilft die Einnahme von Tsinnarizin Patienten mit Schwindel und erhöhter Sympathikotonie, wenn es sich um vegetovaskuläre Dystonie handelt.

Fezam wird bei der Behandlung von zerebraler Atherosklerose, in der Genesungsphase nach Schlaganfällen und Hirnverletzungen, bei organischen Läsionen wie Enzephalopathien verschiedener Genese eingesetzt. Es behandelt chronische Alkoholvergiftungen, Zustände nach schwerer Krankheit mit Asthenie und sitzendem Verhalten. Fezam wird auch in der Otoneurologie verwendet. Es ist indiziert bei Tinnitus, Morbus Menière und zentralen Formen des Schwindels. Fezam kann in kurzen Kursen bei Seekrankheit und Flugreisen als vorbeugende Maßnahme eingenommen werden. Verabreichen Sie Fezam ein bis zwei Kapseln dreimal täglich für nicht länger als 3 Monate bei Erwachsenen. Die bulgarische Firma Balkanpharma stellt Fezam her, und eine Packung mit 60 Kapseln kostet 270 Euro.

Vorteile und Nachteile

Die Nachteile von Fezam, und sehr wichtig, sind, dass Cinnarizin zu Parkinsonismus, d.h. Störungen des extrapyramidalen Nervensystems, führen kann, obwohl das Medikament sehr gut verträglich ist und keine Symptome einer Überdosierung verursacht.

Daher sollte es so kurz wie möglich und niemals bei Patienten mit Parkinsonismus und Chorea Huntington eingesetzt werden. Weitere Kontraindikationen sind Kinder unter 5 Jahren, Schwangerschaft und Stillzeit, hämorrhagischer Schlaganfall, schwere Leber- und Nierenerkrankungen, psychomotorisches Unruhe-Syndrom.

Phenibut (Aminophenylbuttersäure)

Bewertung: 4.7

Phenibut (Aminophenylbuttersäure)

Phenibut gehört zu den Zubereitungen von Aminobuttersäure in leicht abgewandelter Form. Seine Besonderheit besteht nicht darin, den Patienten zu aktivieren, wie im vorherigen Fall, sondern den Schlaf zu verbessern und Ängste und Spannungen zu lindern. Phenibut kann sich positiv auf epileptische Anfälle auswirken, auch wenn es keine starke antikonvulsive Wirkung hat. Es eignet sich sehr gut zur milden Behandlung von Reizbarkeit, emotionaler Überforderung und leichten Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsdefiziten. Fenibut ist in der Lage, die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern, erhöht das Interesse an verschiedenen Aktivitäten, steigert Initiative und Motivation.

Daher ist dieses Medikament bei funktionellen Störungen, Neurosen und leichten Formen von Angst und Furcht angezeigt. Bei älteren Menschen wird es zur Behandlung von leichten Formen der Schlaflosigkeit, verschiedenen Arten von Schwindel, zur Vorbeugung von Angst und Stress vor verschiedenen medizinischen Eingriffen, z. B. vor einer MRT-Untersuchung bei Angst vor engen Räumen, empfohlen. In der pädiatrischen Praxis wird es zur Behandlung von Bettnässen und Stottern eingesetzt.

Phenibut wird auch für die Behandlung von Alkoholentzug verschrieben. Phenibut wird in der Regel in einer durchschnittlichen Dosis von 250 mg dreimal täglich über einen Zeitraum von ein bis zwei Monaten bei Erwachsenen verabreicht. Die maximale Einzeldosis beträgt drei Tabletten bzw. 9 Tabletten pro Tag oder 750 mg dreimal pro Tag. Phenibut wird von dem inländischen Pharmaunternehmen Ozon hergestellt und ist preiswert. Eine Packung mit 20 Tabletten zu 250 mg kostet nur 103 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil von Phenibut ist die leicht beruhigende Wirkung, die funktionelle Verbesserung des Schlafes. Sie ist daher bei hinreichend leichten Formen von Störungen vorzuziehen, wenn Hypnotika und Antidepressiva noch nicht angezeigt sind, pflanzliche Mittel wie Baldrian- oder Johanniskrautextrakte aber nicht mehr hilfreich sind. Diese „Übergangszone“ ist für Arzt und Patient recht bequem, und Phenibut liegt genau in dieser Medikamentenzone.

Zu Beginn der Behandlung kann sich der Patient jedoch schläfrig fühlen, und es treten Symptome einer Überdosierung auf. Es verursacht Schläfrigkeit, niedrigen Blutdruck, erhöhte Eosinophile im Blut, Übelkeit und Erbrechen. Alle oben genannten Wirkungen treten nur in hohen Dosen auf, aber Fenibut ist in therapeutischen Konzentrationen gut verträglich. Bei gleichzeitiger Einnahme von Schlaftabletten und Antikonvulsiva verstärkt Phenibut deren Wirkung und ermöglicht eine Verringerung ihrer Dosierung. Phenibut selbst kann aufgrund seiner geringen Kosten in einigen Fällen viel Geld für teure Antikonvulsiva und atypische Neuroleptika sparen, die zur Behandlung schwerer Formen von Depressionen eingesetzt werden.

Recognan (Citicolin) – Ceraxon

Bewertung: 4.6

Recognan (Citicolin) - Ceraxon

Recognan ist das ursprüngliche Citicolin-Arzneimittel. Wenn es oral eingenommen wird und in das zentrale Nervensystem eindringt, baut es sich in die Zellmembran der Neuronen ein und repariert sie in den notwendigen Bereichen. Infolge dieser Verbesserung des Stoffwechsels des Nervengewebes hat die Einnahme von Recognan eine nootropische Wirkung und kann bei Gedächtnisproblemen helfen. Neben Gedächtnis- und Denkstörungen ist Recognan auch für die Behandlung anderer kognitiver Störungen indiziert – bei der komplexen Behandlung von Schlaganfällen, bei neurodegenerativen Erkrankungen.

Eine der Indikationen für den Einsatz von Recognan ist die hypertensive Enzephalopathie bei älteren Menschen, die eine chronische Ischämie des Hirngewebes verursacht. Dies beeinträchtigt nicht nur das Gedächtnis und die Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen, sondern macht es dem Patienten auch schwer, die Initiative zu ergreifen und die normalen Aktivitäten des täglichen Lebens und die Hausarbeit zu bewältigen. Recognan hilft, diese unangenehmen Symptome der Rückbildung des Nervensystems zu überwinden, erhöht die Aufmerksamkeit und beseitigt die Symptome der Amnesie. Es ist auch bei der Behandlung von Kopfverletzungen angezeigt.

Recognan in Form einer oralen Lösung sollte in einer Einzeldosis einmal täglich verabreicht werden. Produziert Recognan spanischen Firma SAG und 10 ml. Lösung in 10 Dosen kostet 1315 Euro., was nicht billig ist. Eine billigere, qualitativ bessere generische Version von Recognan ist Zeraxone. Es kostet weniger als 1000 Euro.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile von Recognan sind die bequeme Einnahmeform, die fehlende Möglichkeit einer Überdosierung und die seltenen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: nur die Wirkung von Levodopa wird durch Recognan verstärkt. Es gibt auch Kontraindikationen. Neben der Überempfindlichkeit besteht ein hoher Tonus des parasympathischen Nervensystems, die so genannte Vagotonie, Alter unter 18 Jahren, Schwangerschaft und Stillen. Das Medikament wird in der Regel gut vertragen und führt schnell zu Verbesserungen des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit, aber sehr selten, im Hundertstelprozentbereich, können allergische Reaktionen, Zittern, Blutdruckschwankungen oder Schwindel auftreten.

Gliatilin (Cholin-Alphoscerat) – Cerepro, Cereton, Gleaczer

Bewertung: 4.5

Gliatilin (Cholin-Alphoscerat)

Gliatilin oder Cholin-Alphoscerat wird in Kapseln geliefert, die ein wenig wie Fischölkapseln aussehen: Sie sind weich, oval und haben eine gelbe Farbe. Diese Substanz wird im Körper in Acetylcholin umgewandelt, das der Träger der Nervenübertragung zwischen Synapse und Muskelgewebe ist. Daher wird Gliatylin an cholinergen Rezeptoren im Zentralnervensystem angewendet. Darüber hinaus entsteht beim Abbau der Ausgangssubstanz Glycerophosphat, das die strukturelle Struktur der neuronalen Membranen und damit die Übertragung von Nervenimpulsen verbessern kann.

Gliatilin ist angezeigt bei verschiedenen Hirnverletzungen, Hirnprellungen in der Akutphase und chronischen Erkrankungen organischen Ursprungs mit Entwicklung einer zerebrovaskulären Insuffizienz: chronische zerebrale Ischämie, hypertensive Enzephalopathie. Gliatilin wird bei der Alzheimer-Krankheit, in der Erholungsphase nach einem ischämischen Schlaganfall und bei extrapyramidalen Störungen wie Chorea Huntington verschrieben. Gliatilin wird von der italienischen Firma Medipharm hergestellt, und 10 Fläschchen für den internen Gebrauch mit je 7 Millilitern kosten etwa 740 Euro.

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen von Gliatilin gehören seine selektive Wirkung auf das cholinerge System, die gute Verträglichkeit und die Verbesserung der Rezeptorfunktion. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Medikament nicht an schwangere und stillende Frauen verschrieben werden sollte, und der Nebenwirkungen Übelkeit möglich ist. Sie ist dosisabhängig, und diese unangenehme Nebenwirkung verschwindet, wenn die Dosis reduziert wird. Gliatilin wird heute über die bestehenden Indikationen hinaus eingesetzt und bei erhöhter psychischer Belastung, bei der Genesung von verschiedenen schweren Krankheiten, die zu nervlicher Erschöpfung geführt haben können, verschrieben.

Verbesserung des zerebralen Kreislaufs und der Mikrozirkulation

Zu dieser Gruppe von Arzneimitteln gehören vor allem solche, die die Hirndurchblutung verbessern und somit eine sekundäre Wirkung auf die nootropische Wirkung und das Gedächtnis haben, da den Neuronen mehr Nährstoffe zugeführt werden und Stoffwechselprodukte rechtzeitig aus ihnen entfernt werden. So ist Cavinton comforte die dritte Generation des ungarischen Original-Vinpocetins, Vinpotropil ist ein Kombinationspräparat aus Vinpocetin und dem Nootropikum Piracetam. Trental ist ein Medikament, das bei vielen peripheren Durchblutungsstörungen eingesetzt wird, aber auch bei Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen angezeigt ist. Zwei weitere Medikamente wurden aufgrund ihrer Auswirkungen auf den zerebralen Blutfluss in diese Gruppe eingestuft. Schauen wir uns diese beliebten Medikamente an, von denen das teuerste in der Gruppe Cermion (Nicergolin) ist.

Cavinton comfort (Vinpocetin)

Bewertung: 4.9

Cavinton comforte (Vinpocetin)

Zuerst wurde Vinpocetin oder das Alkaloid Small Barvinec von der ungarischen Firma Gedeon Richter gewonnen, dann wurde die Arzneimittelform Kavinton als Medikament zur Verbesserung der Hirndurchblutung entwickelt. Eine Standardtablette enthält 5 Milligramm. Dann kam die Tablette Kavinton forte, mit der doppelten Dosierung (10 mg) wegen der guten Verträglichkeit. Derzeit fertigt die Firma Gedeon Richter Kavinton comforte, die auch eine Dosierung von 10 Milligramm hat, aber diese Tabletten sind dispergierbar, die durch den Mund geschluckt werden müssen, bis sie vollständig aufgelöst, und Sie können nicht waschen sie mit Wasser auf allen.

Der Wirkungsmechanismus bleibt derselbe. Vinpocetin verbessert die Glukose- und Sauerstoffaufnahme der Neuronen, steigert den Stoffwechsel der Mediatoren im Nervengewebe, wirkt antioxidativ und verbessert die Mikrozirkulation. Der Wirkungsmechanismus auf das Blut besteht in der Verringerung der Thrombozytenaggregation und der Blutviskosität. Cavinton comfort ist indiziert zur Behandlung von kognitiven Störungen, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsdefiziten, Behandlung von Schlaganfallfolgen, hypertensiver Enzephalopathie. Es wird bei vaskulären Sehstörungen, der Menière-Krankheit sowie bei zentralen und peripheren Vestibulopathien verschrieben.

Es ist notwendig, eine Tablette dreimal täglich einzunehmen, und der Effekt, der mit der Verbesserung des Gedächtnisses verbunden ist, kann nicht früher als in 2-3 Wochen nach der Einnahme dieses Medikaments erwartet werden. Die Tablette hat einen orangefarbenen Geschmack und sollte geschluckt werden, bis sie sich aufgelöst hat. Aber wenn ein Patient möchte, kann er es wie gewohnt mit Wasser einnehmen. Die Kosten für Kavinton Komfort in einer Menge von 30 Einheiten für 10 Tage der Nutzung, 306 Euro., bzw. die Kosten für einen monatlichen Kurs von etwa 1000 Euro.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile von Cavinton sind, dass es sehr wenige Nebenwirkungen hat, gut verträglich ist, von Ärzten gut untersucht wurde und relativ wenige Kontraindikationen aufweist. Es handelt sich um eine schwere Herzrhythmusstörung, einen hämorrhagischen Schlaganfall, Schwangerschaft und Stillzeit, Kindheit. Cavinton kann in normaler Dosierung verschrieben werden, wenn die Leber- und Nierenfunktion beeinträchtigt ist. Die größte Wirksamkeit von Cavinton zeigt sich in der komplexen Therapie von Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen in Verbindung mit der Verabreichung von Nootropika und Vitaminen.

Vinpotropil

Bewertung: 4.8

Vinpotropil

Vinpotropil ist ein sehr praktisches Mittel, das ähnlich wie Fezam entwickelt wurde, nur dass dem Piracetam anstelle von Cinnarizin das gleiche Vinpocetin zugesetzt wurde. Das Ergebnis ist ein komplexes nootropes Arzneimittel mit einer starken Wirkung auf die Hirndurchblutung. Eine Kapsel Vinpotropil des einheimischen Herstellers Canonfarma Production enthält 5 mg Vinpocetin, was einer Tablette Cavinton plain entspricht, und 400 mg Piracetam, was einer Kapsel Nootropil in der niedrigsten Dosierung entspricht.

Das Ergebnis dieser Kombination ist ein Medikament, das die Blutgefäße erweitert, die Hirndurchblutung verbessert und die Zellen des zentralen Nervensystems widerstandsfähig gegen Hypoxie macht. Infolge des verbesserten Stoffwechsels im Gehirngewebe und des erhöhten Glukosestoffwechsels werden Gedächtnis, Lernen und Aufmerksamkeitsmechanismen entsprechend verbessert. Das Gehirn optimiert die Erregung und Hemmung von Signalen, verbessert die Kommunikation zwischen den Gehirnhälften und erhöht die Qualität der synaptischen Übertragung.

Außerdem ist Vinpotropil preiswert: eine Packung mit 60 Kapseln kostet nur 300 Euro. Es ist ratsam, ein bis zwei Vinpotropil-Kapseln dreimal täglich über einen Zeitraum von 3 Wochen bis 6 Monaten einzunehmen. Die Kapseln sollten vor den Mahlzeiten eingenommen und mit etwas Wasser heruntergespült werden.

Stärken und Schwächen

Die erfolgreiche Kombination von Piracetam und Vinpocetin in einer Kapsel führte nicht zu vermehrten Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Sie blieben dieselben wie bei den ursprünglichen Medikamenten: Herzrhythmusstörungen, hämorrhagischer Schlaganfall, Stillen und Schwangerschaft, Kinder unter 14 Jahren, ausgeprägte Leber- und Niereninsuffizienz. Trental hingegen muss schrittweise reduziert werden, bevor es abgesetzt wird, und darf nicht abrupt abgesetzt werden. Allerdings können Sie bei der Verwendung dieses Arzneimittels ein wenig Geld sparen, da es etwa die Hälfte des Preises von Nootropil und Cavinton zusammen kostet.

Trental (Pentoxifyllin)

Bewertung: 4.7

Trental (Pentoxifyllin)

Trental ist das ursprüngliche Pentoxifyllin und bezieht sich auf einen Vasodilatator, einen Gefäßerweiterer. Es ist für eine große Anzahl verschiedener Krankheiten angezeigt. Es wirkt sich nicht nur auf Gedächtnisverlust, sondern auch auf Neurologie, Schwindel, zerebrovaskuläre Erkrankungen und Atherosklerose, ischämische Schlaganfälle und Hörverlust aus. Trentoxifyllin wird in der Gefäßchirurgie, bei diabetischen Geschwüren der unteren Extremitäten, bei Thrombophlebitis, bei der Raynaud-Krankheit und bei peripherem Vasospasmus eingesetzt und ist sogar bei diabetischer Gangrän angezeigt.

Pentoxifyllin selbst gehört zu den Substanzen, die die Fließfähigkeit des Blutes erhöhen und die Viskosität verringern. Wenn Trental im Blut vorhanden ist, verhindert es das Zusammenkleben von Blutzellen zu Säulen, d. h. es verhindert die Aggregation von Erythrozyten und Blutplättchen. Es reduziert die Fibrinogenkonzentration, d. h. es senkt das Gerinnungspotenzial des Plasmas. Die Behandlung mit Trental verbessert nachweislich die Mikrozirkulationsfunktion in Bereichen mit schlechter arterieller Durchblutung, einschließlich Schlaganfall.

Das Präparat wird oral verabreicht, eine Tablette dreimal täglich unmittelbar nach oder mit einer Mahlzeit, in einer Dosis von 100 mg. Die maximale Einzeldosis beträgt 400 mg, und es dürfen nicht mehr als 1200 mg pro Tag eingenommen werden. Trental wird von Sanofi (indische Unterabteilung) hergestellt und eine Packung mit 60 magensaftresistenten Tabletten kostet im Durchschnitt 510 Euro. Trental ist auch als Infusionskonzentrat zur intravenösen Injektion erhältlich.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil von Trental ist, dass es in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt werden kann und eine relativ schnelle klinische Wirkung zeigt. Es kann jedoch das Risiko von Blutungen, z. B. aus Magengeschwüren oder in die Netzhaut, erhöhen. Daher ist es kontraindiziert bei Herzinfarkt, hämorrhagischem Schlaganfall und ist nicht geeignet für schwangere und stillende Mütter oder Personen unter 18 Jahren. Es wird mit besonderer Vorsicht bei schweren Herzrhythmusstörungen, bei Magengeschwüren und nach kürzlichen Operationen verschrieben, wenn ein hohes Blutungsrisiko besteht.

Pentoxifyllin kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, darunter Kopfschmerzen, Angstzustände, Tachykardie, Hautrötungen und Juckreiz. Aber für den Fall, wenn Trental ernannt wird, wenn in niedrigen Dosen angezeigt, ist es ein sehr gutes Medikament für die komplexe Therapie von geistigen und psychischen Störungen, oder Verletzung der kognitiven Funktionen. Und dazu gehören Gedächtnisstörungen.

Picamilon (Nicotinyl-Gamma-Aminobuttersäure)

Bewertung: 4.6

Picamilon (Nicotinyl-Gamma-Aminobuttersäure)

Pikamilon gehört nicht unbedingt zu den Mitteln zur Verbesserung der zerebralen Durchblutung, es liegt in der Mitte zwischen ihnen und den Nootropika mit psychostimulierender Wirkung. Es ist bei einer Vielzahl von Erkrankungen mit gestörter Hirndurchblutung angezeigt, da es eine Anti-Aggregationswirkung hat, vor Hypoxie schützt, Migräneanfällen vorbeugen kann und eine beruhigende Wirkung hat.

Pikamilon ist für die Behandlung von Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen, zerebrovaskulären Erkrankungen, chronischem Alkoholismus, Migräne, Depressionen, autonomer Dystonie und Neuroinfektionen angezeigt.

Pikamilon bei Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen sollte vorzugsweise in Form einer Tablette von 50 mg, dreimal täglich, über mindestens 2-3 Monate eingenommen werden. Fortsetzung der Behandlung unter ärztlicher Aufsicht. Das Medikament Pikamilon wird von der inländischen Firma Pharmstandard hergestellt, und eine Packung mit 30 Tabletten zu 50 mg kostet 95 Euro. Es ist ein preiswertes und beliebtes Produkt.

Vorteile und Nachteile

Gleichzeitig ist Pikamilon gut verträglich und weist nur wenige Kontraindikationen auf, von denen nur eine schwere Nierenerkrankung mit deutlicher Abnahme der glomerulären Filtration und eine Überempfindlichkeit relevant sind. Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel, Reizbarkeit und allergische Reaktionen sind selten aufgetreten.

Sermion (Nitergolin)

Bewertung: 4.5

Sermion (Nitrigolin)

Sermion ist ein gutes Medikament, das sich durch seine Beschaffenheit ein wenig abhebt, da es zu den Alpha-Adrenoblockern gehört, und diese werden nicht oft zur Behandlung von Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen eingesetzt. Die Hauptindikation für die Verschreibung von Sermion sind jedoch vaskuläre Erkrankungen wie vaskuläre Demenz, transitorische zerebrale ischämische Attacken, chronische zerebrale Ischämie, ischämischer Schlaganfall und zerebrale Atherosklerose.

Natürlich sind es meist diese Gefäßerkrankungen, die schließlich zu Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsdefiziten führen, da sie im höheren Lebensalter häufiger auftreten. Daher kann Cermione bei älteren Patienten mit arteriellem Bluthochdruck, bei denen ein hoher Cholesterinspiegel diagnostiziert wurde, sicher als Medikament der ersten Wahl empfohlen werden.

Der Wirkstoff Nicergolin verringert die Thrombozytenaggregation, erhöht die Durchblutung und wirkt auf alle drei Ebenen der Neurotransmitteraktivität: Noradrenalin, Dopamin und Acetylcholin. Im Allgemeinen erhöht sich die Aktivität dieser Systeme, was zu einer Verbesserung des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit führt, und bei langfristiger Behandlung verbessern sich alle kognitiven Funktionen stetig, und die Symptome der Demenz nehmen ab.

Es sollte 10 mg 3 mal pro Tag verwendet werden. Produziert Cermion von Pfizer, aber es sollte daran erinnert werden, dass die ausgeprägte Wirkung des Medikaments entwickelt sich allmählich, und mindestens drei Monate müssen vergehen, bevor eine deutliche Verbesserung des Gedächtnisses und der Konzentration festgestellt werden kann. Sermion ist auch als Lösung zur intramuskulären und intravenösen Injektion erhältlich. Packung mit 50 Tabletten. 0,01 g kosten im Mai 2019 etwa 675 Euro.

Vorteile und Nachteile

Sermion ist zwar gut, hat aber auch Nachteile, die jedoch in der Regel bei intramuskulärer oder schneller intravenöser Verabreichung auftreten. Es handelt sich um einen Blutdruckabfall, der in der Regel bald wieder abklingt. Andere Nebenwirkungen sind Schwindel, Bauchbeschwerden, Fieber. Diese Wirkungen treten jedoch hauptsächlich bei intravenöser Injektion auf. Nicht verschreiben, wenn Sie schwanger sind oder stillen, niedrigen Blutdruck, Bradykardie, hohes Blutungsrisiko oder einen Myokardinfarkt haben. Gnitzergolin ist auch nicht für Menschen unter 18 Jahren empfohlen. Aber wenn es wie angewiesen und in der erforderlichen Dosierung verwendet wird, dann zeigt sich nach 2-3 Monaten wirklich eine klinische Wirkung, die sich in einer Verbesserung der zerebralen Durchblutung, der Aktivierung aller Übertragungssysteme äußert, was zu einer Verbesserung der kognitiven Funktionen, einschließlich des Gedächtnisses, führt.

Einzelne Produktgruppen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere Medikamente gibt, die das Gedächtnis und die Konzentration deutlich verbessern, aber es ist schwierig, sie einer bestimmten Gruppe zuzuordnen. Acathinol Memantin ist ein Medikament, das zu den NMDA-Rezeptorblockern gehört und eines der besten Antidepressiva zur Behandlung von Demenz ist. Pronoran ist ein Medikament, das den Dopamin-Stoffwechsel beeinflusst und zur Behandlung der Parkinson-Krankheit eingesetzt wird. Tanakan ist ein Mittel, das einen Extrakt aus Ginkgo Biloba-Blättern enthält, oder ein pflanzliches Mittel. Obwohl es eine Vielzahl von Ginkgo-Biloba-Präparaten gibt, hat sich nur Tanakan als wirksam bei Gedächtnisproblemen und Schwindelgefühl erwiesen.

Tanakan (Ginkgo biloba) – Ginos, Memoplant

Bewertung: 4.9

Tanakan (Ginkgo biloba) - Ginos, Memoplant

Tanakan enthält einen Extrakt aus dem berühmten Ginkgo Biloba. Die Verwendungsmöglichkeiten von Tanacan sind sehr breit gefächert. Schwindel und Innenohrschwerhörigkeit, periphere Gefäßpathologie und Raynaud-Syndrom, arterielle Gefäßspasmen sowie Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsdefizite, die in der Psychiatrie als „leichte kognitive Dysfunktion“ bezeichnet werden. Tanakan ist sowohl als Lösung zur oralen Verabreichung als auch in Form von überzogenen Tabletten erhältlich, die bequemer in der Anwendung sind. Die Tabletten haben eine ziegelrote Farbe und sollen dreimal täglich als Einzeltablette eingenommen werden. Beachten Sie, dass die Behandlung mindestens 3 Monate dauern muss, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Deshalb gibt es für diesen Kurs eine entsprechende Packung mit 90 Tabletten. Tanakan wird von der französischen Firma Bofour Ipsen hergestellt, und eine Packung kostet 1500 Euro.

Vorteile und Nachteile

Tanakan ist gut verträglich und wirkt sich positiv auf die Gedächtnisfunktion aus, sollte aber in manchen Fällen nicht verschrieben werden. Es ist erosiv – die ulzerative Affektion des gastrointestinalen Traktes im Stadium der Verschlimmerung, der akuten Periode des Schlaganfalls und des Herzanfalls, des Zustandes der Hypokoagulation, oder der verminderten Blutgerinnung, der Schwangerschaft und des Stillens, des Alters bis zu 18 Jahren.

Die beste Behandlung wäre die Kombination von Tanacan mit Nootropika und Vasodilatatoren oder Mitteln, die die zerebrale Durchblutung verbessern, wenn keine Gegenanzeigen vorliegen. Auf diese Weise ist es möglich, eine stabile Remission von leichten bis mittelschweren kognitiven Beeinträchtigungen, eine deutliche Verbesserung des Gedächtnisses und der Kognition, der Fähigkeit zur Bewältigung des Alltags und der Aktivitäten im Alter, einschließlich der Anfangsstadien der Demenz, zu erreichen. Es gibt jedoch ein spezielles Medikament zur Behandlung von Demenz namens Acathinol Memantine.

Acathinol Memantine (Memantine) – Maruksa, Memantal, Memantine, Memorel, Noogeron, Tingrex

Bewertung: 4.8

Acathinol Memantin (Memantin)

Akatinol Memantin ist ein modernes Medikament, das von der deutschen Firma Merz Pharma hergestellt wird und teuer ist: 1.700 Euro für eine Packung mit 30 10-mg-Tabletten. Diese Substanz reduziert die Wirkung bestimmter kortikaler Neuronen, die aufgrund einer mangelnden Dopaminausschüttung auf bestimmte Gehirnstrukturen einwirken. Memantin verringert die Aufnahme von Kalzium in diese Strukturen und bewahrt sie so vor dem Abbau. Infolgedessen erweitert die Droge die Hirngefäße, erhöht die Widerstandsfähigkeit des Nervengewebes gegen Hypoxie, hat eine psychostimulierende Wirkung und kann Gedächtnis und Aufmerksamkeitsmechanismen verbessern.

Mantinol verbessert auch die Widerstandsfähigkeit des Hirngewebes gegenüber erhöhtem Stress, verringert die Müdigkeit und hat eine entspannende Wirkung auf die Skelettmuskeln, wenn der Krampf durch Angiozephalie, Migräne oder andere Erkrankungen verursacht wird. Eine Dosis von 5 mg pro Tag sollte eingenommen werden, und dann kann die Dosis jede Woche um 5 mg erhöht werden. Normalerweise beträgt die durchschnittliche Dosis 10 mg, und eine Packung mit 30 Tabletten reicht für mindestens einen Monat. Die Höchstdosis beträgt 20 mg pro Tag.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil von Akatinol Memantin ist, dass es ein speziell für die Behandlung von Demenz und Alzheimer entwickeltes Medikament ist. Es ist erwiesen, dass es die Gedächtnismechanismen verbessert und die Zeit des Gedächtnisverfalls bei Demenz verzögert. Allerdings hat dieses Medikament, wie viele andere, bestimmte Nebenwirkungen: Schwindel, Verstopfung, erhöhter Blutdruck, allergische Reaktionen. Dieses Medikament hat seine eigenen Kontraindikationen, wie schwere Leberinsuffizienz.

Da es zur Behandlung von Demenz und der Alzheimer-Krankheit bestimmt ist, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es sich dabei um altersbedingte Krankheiten handelt und Kinder, Schwangere und Jugendliche wahrscheinlich nicht an diesen Krankheiten leiden. Obwohl Acathinol-Memantin also im „Kinderalter“ kontraindiziert ist, brauchen Kinder es einfach nicht.

Pronoran (Pyrebedil)

Bewertung: 4.7

Pronoran (Pyrebedil)

Zum Abschluss der Bewertung von Medikamenten zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit sei noch das selten verschriebene Medikament Pronoran. Die häufigste Indikation ist die Parkinson-Krankheit und exogener Parkinsonismus. Es verbessert die Aktivität der Dopaminrezeptoren und ist ein alpha-adrenerger Antagonist. Infolgedessen verbessern sich die Amplitudenkoeffizienten der kortikalen elektrischen Aktivität und die Kontrolle über die dopamingesteuerten Funktionen nimmt zu. Dazu gehören unter anderem Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Aktivität und Wachsamkeit. Diese Funktionen werden durch die Notwendigkeit, verschiedene geistige Aufgaben zu erfüllen, verbessert.

Außer bei der Parkinson-Krankheit kann Pronoran bei verschiedenen Augenkrankheiten eingesetzt werden, die durch eine Ischämie der Netzhaut verursacht werden, bei chronischen Gedächtnisstörungen, im Anfangsstadium des Alterns, begleitet von sensorischen Defiziten. Pronoran wird von dem französischen Unternehmen Servier hergestellt, dessen Deutsche Abteilung. Eine Packung mit 30 Pillen zu 50 mg kostet im Durchschnitt 490 Euro.

Vorteile und Nachteile

Pronoran hat Kontraindikationen zu verwenden – niedriger Blutdruck, Herzinfarkt und Kindheit, wenn es noch nicht erforderlich ist. Es gibt einige geringfügige Nebenwirkungen wie Übelkeit, Unruhe, Schläfrigkeit, die aber in der Regel wieder verschwinden und von der Dosis abhängen. Denken Sie daran, dass Sie bei Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen einmal täglich eine Tablette einnehmen sollten, nicht öfters. Höhere Dosen sind nur für die Behandlung der Parkinson-Krankheit vorgesehen. Wenn Pronoran unter ärztlicher Aufsicht im Rahmen einer komplexen Therapie eingenommen wird, kommt es in der Regel zu einer deutlichen Verbesserung der kognitiven Funktionen, des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit, wenn auch nicht bis zur Norm, aber der Patient selbst und die Angehörigen bemerken eine deutliche Verringerung der unangenehmen Gedächtnisstörungen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 3
  1. Dagmar

    Welche dieser Medikamente haben Sie persönlich ausprobiert und welche davon haben bei Ihnen die besten Ergebnisse für Gedächtnis und Aufmerksamkeit gezeigt? Würden Sie diese Medikamente anderen Menschen empfehlen oder gibt es weitere Alternativen, die Sie empfehlen würden?

    Antworten
  2. Leonhardt Schmidt

    Welche der 13 besten Medikamente für Gedächtnis und Aufmerksamkeit würden Sie persönlich empfehlen? Gibt es Unterschiede in der Wirkung oder Nebenwirkungen, die ich beachten sollte? Haben Sie vielleicht Erfahrungen mit einem oder mehreren dieser Medikamente gemacht? Welche Vorteile bringen sie mit sich und sind sie verschreibungspflichtig? Ich möchte sicherstellen, dass ich die bestmögliche Wahl treffe, um meine Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsfähigkeiten zu verbessern. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Marianne

      Persönlich würde ich empfehlen, sich mit einem Arzt zu beraten, bevor Sie eines der besten 13 Medikamente für Gedächtnis und Aufmerksamkeit wählen. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Medikamente, und es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und möglichen Nebenwirkungen zu berücksichtigen. Ich selbst habe Erfahrungen mit einigen dieser Medikamente gemacht und festgestellt, dass sie mir geholfen haben, meine kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Einige Vorteile sind eine gesteigerte Konzentration, bessere Aufmerksamkeit und ein verbessertes Kurzzeitgedächtnis. Es ist wichtig zu beachten, dass viele dieser Medikamente verschreibungspflichtig sind, daher sollten Sie unbedingt mit einem Facharzt sprechen, um die richtige Wahl zu treffen. Viel Erfolg bei Ihrer Entscheidung!

      Antworten
Kommentare hinzufügen