...

Die 15 besten Sehenswürdigkeiten in Daugavpils

Eine der interessantesten Städte Lettlands befindet sich im Süden des Landes. Daugavpils ist die zweitgrößte und wichtigste Stadt nach der Hauptstadt Riga. Sie beherbergt etwa 90 Tausend Menschen und zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an. Die Stadt ist reich an verschiedenen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und wertvollen historischen Orten. Daugavpils war einst ein wichtiger Außenposten für Deutschland und die UdSSR. Jetzt gibt es viele interessante Orte zu besuchen. Wir haben eine Rangliste der besten Sehenswürdigkeiten in Daugavpils erstellt, basierend auf den Bewertungen von Reisenden.

Bewertung der besten Sehenswürdigkeiten in Daugavpils

Nominierung Ort Produktname Bewertung
Daugavpils Beste Religiöse Stätten 1 Daugavpils Kathedrale des Heiligen Boris und Gleb 5.0
2 Martin-Luther-Kirche 4.9
3 Altgläubige Kirche Pokrovsko-Nikolska 4.8
4 Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria 4.7
Daugavpils beste historische Sehenswürdigkeiten 1 Festung Daugavpils 5.0
2 Gefangene Burg 4.9
Daugavpils beste Orte für Spaziergänge und Naturattraktionen 1 Rigas Zentralstraße 5.0
2 Naturpark Daugavas loki 4.9
3 Luchna-See 4.8
4 Latgale Zoo 4.7
Daugavpils beste kulturelle Attraktionen 1 Haus der Einheit 5.0
2 Heimat- und Kunstmuseum Daugavpils 4.9
3 Mark Rothko Kunstzentrum 4.8
4 Töpferzentrum 4.7
5 Schmakowka-Museum 4.6

Die besten religiösen Sehenswürdigkeiten in Daugavpils

Daugavpils Kathedrale St. Boris und Gleb

Bewertung: 5.0

Daugavpils Boris und Gleb Kathedrale

Der Spitzenreiter unter den religiösen Sehenswürdigkeiten in Daugavpils ist die wichtigste orthodoxe Kirche auf dem Stadtgebiet – die Kathedrale St. Boris und Gleb. Sie wurde 1905 eingeweiht und ist derzeit die größte Kathedrale, die etwa 5000 Menschen Platz bietet. Das Gebäude wurde im neoDeutschen Stil entworfen und 1904 zu Ehren der Heiligen Boris und Gleb erbaut. Erst 1922 wurde hier eine ständige Gemeinde eingerichtet. Zuvor wurden hier wegen des Krieges Gebete für die Rettung des Landes abgehalten.

Im Laufe ihres Bestehens hat die Kirche zwei Brände überstanden, wurde aber restauriert. Von 2004 bis 2008 wurde sie wieder aufgebaut und die Kuppeln wurden neu vergoldet. Der Hauptteil des Gebäudes wird von 14 Säulen getragen, während der obere Teil aus zehn Kuppeln besteht. Die Einwohner und Besucher von Daugavpils können jeden Tag 4 Glocken läuten hören. Die Wände der Kathedrale sind 20 Meter breit und 40 Meter lang. Heute ist die Kathedrale St. Boris und Gleb eine der größten Kirchen in Lettland und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an.

Martin-Luther-Kirche

Bewertung: 4.9

Martin-Luther-Kirche

Die lutherische Kirche wurde bei der Bewertung nicht außen vor gelassen. Die Martin-Luther-Kirche befindet sich in der Straße des 18. November in Daugavpils. Sie wurde zwischen 1892 und 1893 erbaut und 1893 eingeweiht. Das Gebäude ist im neugotischen Stil gehalten und wurde vom Architekten Wilhelm Neumann entworfen. Während ihres Bestehens überstand sie einen Großbrand, der 1941 die Turmspitze vollständig zerstörte. Die Uhr, die sich einst auf dem Turm befand, wurde in der Nachkriegszeit verschrottet. 1987 kam es zu einem weiteren Brand, der das Dach und den Turm beschädigte. In den 90er Jahren halfen Gemeindemitglieder und die Stadt beim Wiederaufbau der Kirche.

Damals wurde der 52 Meter hohe Kirchturm, der schon in der ersten Version der Kirche vorhanden war, wieder aufgestellt. Während des Gottesdienstes läuten die Glocken, die 20 Meter hoch sind. Der Zaun wurde restauriert, und der Kirchturm ist nachts wunderschön beleuchtet. Die Uhr ist immer noch nicht wieder an ihren Platz gestellt worden. Und 2019 schenkte die Schweizer Stadt Basel der Gemeinde eine eigene Orgel. Das Gebäude ist aus rotem Backstein gebaut.

Pokrowsko-Nikolskaja Kirche der Altgläubigen

Bewertung: 4.8

Pokrowsko-Nikolskaja Kirche der Altgläubigen

Der nächste Teilnehmer der Rangliste befindet sich im Stadtteil Nové Stroenie und ist seit mehr als 90 Jahren geöffnet. Der Bau der Kirche dauerte 20 Jahre und wurde 1928 abgeschlossen. Dieser lange Zeitraum ist auf die Einstellung der Bauarbeiten während des Krieges zurückzuführen. Die Kirche wurde 1928 eingeweiht und zu Ehren des Heiligen Nikolaus des Wundertäters und der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria benannt. Während des Zweiten Weltkriegs konnten die Mauern der Kirche dem Bombardement nicht standhalten und sie wurde fast vollständig zerstört.

Die Kirche wurde später wieder aufgebaut und 1983 umfassend renoviert und instand gesetzt. Noch später, in der Neuzeit, wurden die Kuppeln vergoldet. Der Tempel ist ein rechteckiger Bau mit zwei Kapiteln und einem Glockenturm. Hergestellt im Deutschen Stil und mit Elementen des Jugendstils. Im Inneren der Kirche befindet sich eine 6-stöckige Ikonostase, die Lettlands größte Ikonensammlung aus dem 17. bis 20. Jahrhundert beherbergt. Über dem Eingang hängt eine Ikone des Heiligen Nikolaus des Wundertäters. Der derzeitige Rektor der Gemeinde ist Pater Alexey Zhilko.

Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria

Bewertung: 4.7

Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria

Der nächste Teilnehmer in dieser Kategorie ist die römisch-katholische Kirche von Daugavpils. Dieses Wahrzeichen besticht durch seine majestätische Erscheinung. Die Kirche liegt in der Nähe der Martin-Luther-Kirche und bildet zusammen mit drei anderen Kirchen in der Nachbarschaft den Church Hill. Die Kirche wurde 1905 eingeweiht, im selben Jahr, in dem sie geweiht wurde. Im Jahr 1986 wehte ein starker Wind das Kreuz auf einem der Türme herunter, es wurde jedoch sofort wieder angebracht. Die Kirche wurde während der Kriege nicht beschädigt und hat bis in unsere Zeit vollständig überlebt.

Das Gebäude ist im laegtalischen Barockstil gehalten und hat zwei hohe Türme, von denen einer den Glockenturm beherbergt. Mit einer Höhe von bis zu 52 m ist er ein sehr majestätischer Anblick. Die Fassade ist weiß gestrichen. Der mittlere Turm ist durch Säulen getrennt. Im Inneren befindet sich eine Orgel aus dem Jahr 1908. Die Kirche nimmt aktiv Gemeindemitglieder auf, jedes Jahr kommen Pilger auf dem Kreuzweg vorbei. Juris Mukāns ist seit mehr als 20 Jahren Rektor des Schlosses. Der Tempel hat große religiöse Bedeutung für die Einwohner von Daugavpils.

Daugavpils beste historische Sehenswürdigkeiten

Festung Daugavpils

Bewertung: 5.0

Schloss Daugavpils

Die Festung Daugavpils oder Dinaburg wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Die Festung wurde an beiden Ufern der Daugava errichtet und ist ein bastionäres Gebäude. Sie erstreckt sich über 150 Hektar Land und 10 Straßen von Daugavpils. Heute können Touristen nur noch den erhaltenen Teil des Gebäudes besichtigen, aber die Stadt hat eine umfassende Rekonstruktion des historischen Denkmals in Angriff genommen. Es gibt viele interessante Objekte auf der Website. Es gibt alte Bastionen, 3 Tore, ein Wasserwerk, ein Artillerie-Arsenal, Kasematten und anderes.

Das Wahrzeichen liegt in der Nähe des Stadtzentrums im Westen. Derzeit ist sie für die Liste des UNESCO-Welterbes nominiert. Dieser Ort hat eine interessante Geschichte. Der Bau der Festung wurde auf Befehl von Alexander I. begonnen, um die Grenzen des Deutschen Reiches vor dem Krieg mit Napoleon zu verteidigen. Die Festung wurde später 1812 teilweise zerstört. Auf dem Gelände des Komplexes befinden sich wichtige Hauptgebäude, das Haus des Kommandanten und ein großes Krankenhaus für 1000 Personen. Sie gilt als das wichtigste Wahrzeichen von Daugavpils und zieht viele Besucher in die Stadt.

Gefangene Burg

Punktzahl: 4.9

Gefangene Burg

Das berühmte Prison Castle oder der Weiße Schwan, wie es auch genannt wird, belegt den zweiten Platz in der Kategorie. Das Gebäude wurde ursprünglich 1863 aus roten Ziegeln erbaut. Es ist ein funktionierendes Gefängnis und ist jetzt weiß gestrichen. Das Schloss gilt als Baudenkmal und steht unter dem Schutz der örtlichen Behörden. Da es unmöglich ist, in das Innere zu gelangen, können Besucher das gewaltige Bauwerk von außen besichtigen. Das Gefängnis befindet sich im Zentrum von Daugavpils, in der Straße des 18. November.

Das Gebäude ist ein weiß getünchter Ostrog mit Türmen an jeder Ecke und massiven, leeren Wänden. An der Spitze befindet sich eine schwanenförmige Wetterfahne. Im Jahr 2006 protestierten die Einwohner gegen die Verlegung des Gefängnisses aus dem Zentrum, 2008 teilten die Behörden mit, dass dies in Erwägung gezogen würde. Es ist bemerkenswert, dass es in den Türmen keine Wachposten gibt, denn es ist das einzige Gefängnis dieser Art im ganzen Land. Die Tatsache, dass der berühmte Serienmörder Caspar Petrov hier inhaftiert war, macht es berühmt.

Daugavpils beste Orte für Spaziergänge und Naturbesichtigungen

Zentrale Straße Rigas

Bewertung: 5.0

Rigas Zentralstraße

Es ist erwähnenswert, dass Daugavpils in den 1970er Jahren der erste Ort in Lettland war, der eine Fußgängerzone mit einer Länge von einem halben Kilometer hatte. Dies war früher die Rigas-Straße – heute der belebteste Teil der Stadt – und die Einheimischen empfehlen sie als Ausgangspunkt für die Erkundung von Daugavpils. Sie beginnt am Bogen der Daugava und führt durch das Zentrum von Riga bis zum Bahnhof. Im Jahr 2009 wurde der See umfassend renoviert, und Rigas hat sein heutiges, anspruchsvolles Aussehen erhalten. Die Straße, die früher nach Lenin benannt war, wird von vielen Einheimischen immer noch so genannt.

Auf dem Weg dorthin finden Sie wunderschöne alte Gebäude, die mit modernen Gebäuden vermischt sind, so dass die verschiedenen Stile harmonisch ineinander greifen. Hier kann man bei einem gemütlichen Spaziergang die Schönheit der Stadt bewundern oder in einem gemütlichen Café sitzen und die vorbeiziehenden Menschen und Gebäude beobachten. In der Rigas Street gibt es zahlreiche Boutiquen und Geschäfte, die hervorragende Einkaufsmöglichkeiten bieten. Auf der Promenade befinden sich auch verschiedene historische Denkmäler und schöne Skulpturen. Touristen aus Deutschland vergleichen dieses Gesicht mit dem Arbat in Berlin.

Naturpark Daugavas Loki

Bewertung: 4.9

Naturpark Daugavas Loki

Der nächste Kandidat ist der Ort mit der schönsten Aussicht. Der Naturpark Daugavpils „Daugavas loki“ wurde 1990 eröffnet. Es ist die älteste natürliche Formation in ganz Lettland, und 2011 wurde das Tal des Parks sogar in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Der Ort ist nach dem örtlichen Fluss Daugava benannt, der ein wesentlicher Bestandteil dieser unglaublichen Landschaft ist. Das Gebiet des Tals, in dem sich der Park befindet, ist 13 Tausend Hektar groß.

Es gibt Höhenunterschiede von bis zu 50 Metern. Der Park beherbergt auch die größten Steilküsten des Landes, darunter die 42 Meter hohe Verwerska-Klippe. Fast die Hälfte des gesamten Gebietes ist von Wald bedeckt, in dem etwa 700 verschiedene Pflanzenarten vorkommen. Der Naturpark Daugavas Loki wird von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen besucht. Entlang des Ufers gibt es viele Plätze zum Entspannen, und man kann auch ein Zelt aufschlagen. Der Naturpark ist ein absolutes Muss, und jeder, der diesen wunderbaren Ort besucht hat, schwärmt von ihm.

Lukna-See

Bewertungen: 4.8

Lukna-See

Unsere Experten haben beschlossen, dem Luukna- oder Luuknasee den ehrenvollen dritten Platz zu geben. Die Attraktion zieht alle Strandliebhaber und Liebhaber schöner Landschaften an. Der See hat eine Fläche von 6 x 1,5 km. Auf der einen Seite ist er mit einem anderen See verbunden. Am Strand gibt es einen ausgestatteten Erholungsraum und eine Bootsstation. Und entlang des Ufers gibt es zahlreiche Tische, Bänke und sogar Schaukeln. Für Freunde der aktiven Erholung gibt es einen markierten Radweg rund um den See.

Der Luccna-See ist sehr tief und erreicht eine maximale Höhe von 6 Metern. Der Zugang zur Website ist jederzeit frei. Am einfachsten ist es, mit dem Auto anzureisen. An ausgewählten Tagen ist es möglich, einen Katamaran, ein Boot oder einen Aqua-Skipper zu mieten. Die Mietkosten sind überschaubar – je nach Ausrüstung liegen sie zwischen 1,5 und 7 Euro pro Tag. Es gibt einen Aussichtsturm am See. Sie können auch angeln und eine von den örtlichen Behörden genehmigte Lizenz erwerben. Es ist notwendig, sich mit den Regeln vertraut zu machen und vorher eine Lizenz zu erwerben.

Latgale Zoo

Bewertung: 4.7

Latgale Zoo

Der Latgale-Zoo in Daugavpils ist ein kleiner Zoo, der zwei Stockwerke eines Gebäudes in der Nähe des Stadtzentrums belegt. Er wurde 1987 als zoologischer Verein unter der Leitung von Mikhail Pupinysh gegründet. Im Laufe der Zeit wurde es in ein größeres Gebäude verlegt, wo es sich heute befindet. Die Sammlung umfasst folgende Tiere und Reptilien: Meerschweinchen, Makaken, rote Karpfen, Kaninchen, Pythons, Kaimane, Opossums und andere. Alle Tiere leben in einem eigens geschaffenen tropischen Wald.

Von außen sieht der Eingang des Zoos sehr unscheinbar aus und ist nur durch ein kleines Schild gekennzeichnet. Die Eintrittspreise sind sehr symbolisch – Erwachsene 0,6 EUR, Kinder 0,3 EUR und Kinder unter 7 Jahren völlig frei. Der Latgale Zoo ist von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Gebäude verfügt auch über eigene Labors, einen Konferenzraum. Seit einiger Zeit wird es saniert, und die Räumlichkeiten wurden zu einem Klettergarten umgebaut. Darüber hinaus werden spezielle Wasserreservoirs für Schildkröten gebaut. Dieser Ort wird oft als Mini-Exotarium bezeichnet, und Kinder mögen ihn sehr.

Die besten kulturellen Sehenswürdigkeiten in Daugavpils

Haus der Einheit

Bewertung: 5.0

Haus der Einheit

Mitten im Zentrum von Daugavpils befindet sich eine Sehenswürdigkeit, die für die Bewohner der Stadt von besonderer Bedeutung ist. In der Rigas-Straße wurde 1936 ein riesiges Gebäude nach Plänen des talentierten Architekten Varnes Vitands errichtet. Der Bau dauerte insgesamt 600 Waggons Ziegelsteine und 1,5 Jahre. Unmittelbar nach seiner Eröffnung wurde das Haus der Einheit zum größten Gebäude im gesamten Baltikum. Doch bei der Befreiung der Stadt im Zweiten Weltkrieg zerstörten die Nazis die Fassaden und stahlen sogar die Hauptinschrift.

Die Restaurierung des Gebäudes begann in den 2000er Jahren, in deren Verlauf eine Reihe von Änderungen vorgenommen wurden. So wurde beispielsweise das Auditorium verbessert, eine Gedenktafel mit dem Namen des Architekten angebracht und sogar zwei Aufzüge installiert. Heute ist das Haus der Einheit ein echtes Kulturzentrum für die Einwohner von Daugavpils. Hier finden verschiedene Konzerte und Veranstaltungen statt, und es gibt eine Bibliothek mit einer großen Sammlung von Büchern. Im Inneren befinden sich ein Kino und ein Konzertsaal, eine Buchhandlung, ein Schauspielhaus und sogar ein Fitnessstudio.

Heimat- und Kunstmuseum Daugavpils

Bewertung: 4.9

Heimat- und Kunstmuseum Daugavpils

Das nächste Mitglied dieser Kategorie ist das Museum von Daugavpils, das der lokalen Geschichte gewidmet ist. Gegründet 1938, zunächst in einem kleinen Gebäude, wurde es 1959 in ein größeres Gebäude an der Hauptstraße von Riga verlegt. 1945 wurde es zum Heimatmuseum erklärt. Es ist erwähnenswert, dass das Museum während seines Bestehens erweitert werden musste und neue Gebäude hinzukamen, da die immer größer werdende Sammlung einfach nicht mehr hineinpasste. Das Ergebnis ist der so genannte „Museumshof“.

Die Besucher werden nun durch die reiche Sammlung von etwa 9000 Objekten geführt. Zu sehen sind auch antike Artefakte, antike Alltagsgegenstände, Keramik, Modelle von Sehenswürdigkeiten, Fahrzeugmodelle, viele wertvolle Fotos und Dokumente sowie eine eigene Sammlung archäologischer Funde. Zu letzteren gehören sowohl Gemälde als auch ein echtes menschliches Skelett. Der Eintritt in das Regionalmuseum kostet 1,14 € für Erwachsene und 0,36 € für Kinder.

Mark Rothko Kunstzentrum

Bewertung: 4.8

Mark Rothko Kunstzentrum

Das inzwischen beliebte Kunstzentrum von Daugavpils, das nach Mark Rothko benannt ist – einem berühmten amerikanischen Künstler, der in Daugavpils geboren wurde und dessen Gemälde in dem Gebäude ausgestellt sind – wurde 2013 eröffnet. Das Zentrum befindet sich im rekonstruierten Arsenal der Festung Dianburg. Die Besucher können eine große Ausstellung von Gemälden nicht nur von Mark Rothko, sondern auch von anderen berühmten Künstlern wie Richard Danny, Edvard Munch und anderen besichtigen. Die Ausstellung umfasst zahlreiche Kunstobjekte, darunter Installationen und Skulpturen.

Im Zentrum finden verschiedene Ausstellungen statt, und die Dauerausstellung wird alle drei Jahre erneuert. Hunderttausende von Menschen besuchen diese Attraktion jedes Jahr. Es zieht Liebhaber zeitgenössischer Kunst an und ist einer der interessantesten kulturellen Orte der Stadt. Der Eintrittspreis hängt von der gewählten Ausstellung ab; der Höchstpreis beträgt 8 EUR. Familienbesuche sind mit 14 € für 4 Personen günstiger.

Zentrum für Töpferei

Bewertung: 4.7

Das Töpferzentrum ist ein weiteres interessantes Kulturzentrum in Daugavpils. Es wurde im Rahmen des Projekts „Kreativer Tourismus“ ins Leben gerufen, bei dem Besucher der Stadt Orte besuchen, die ihr kreatives Potenzial entwickeln. Jeder kann sich im Töpfern versuchen. Und lokale Handwerker und Künstler tragen dazu bei, dies zu ermöglichen. Professionelle Töpferinnen und Töpfer vermitteln in speziellen Meisterkursen die Grundlagen des Berufes, und am Ende des Kurses nimmt jeder Teilnehmer seine eigene Kreation mit.

Sie können den Handwerkern bei der Arbeit zuschauen und Ihr Lieblingssouvenir aus Keramik auswählen. Das Rothko Art Centre hat einen regelmäßigen Terminplan: montags und dienstags frei, mittwochs und donnerstags von 12 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 16 Uhr. Die Workshops finden mittwochs für Erwachsene und donnerstags für Kinder statt. Interessant ist, dass die Teilnahme an all diesen Aktivitäten absolut kostenlos ist, ebenso wie der Eintritt in das Zentrum. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Schmakowka-Museum

Bewertung: 4.6

Schmakowka-Museum

Der fünfte Platz in dieser Kategorie geht an einen sehr interessanten Ort für erwachsene Touristen – das Museum Šmakovka. Das größte Museum im ganzen Land ist einem einzigartigen alkoholischen Getränk gewidmet, das in der Region Latgale Tradition hat. Das Museumsgebäude befindet sich im Herzen von Daugavpils, im Haus der Einheit, über das wir bereits berichtet haben. Der Besucher wird am Eingang von einem Mitarbeiter in Tracht begrüßt und bekommt ein einzigartiges Getränk angeboten, dem ein ganzes Museum gewidmet ist. Der Preis ist nicht kostenlos; Sie müssen 2 Euro für eine Verkostung bezahlen.

Die Tour beginnt mit einem Vortrag über die Gefahren des Alkohols, und Sie können echte Schnapsbrennereien aus verschiedenen Zeiten sehen. Außerdem wird in dem Leitfaden ausführlich erklärt, wie das Getränk zubereitet wird, und der gesamte Prozess ist schematisch dargestellt. In der Halle steht eine moderne Mondscheinmaschine, die beeindruckend aussieht. Besucher können zwischen einem Führer, einem Audioguide und Souvenirprodukten wählen. Die Preise sind recht demokratisch.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Leni Braun

    Was sind die 15 besten Sehenswürdigkeiten in Daugavpils? Kannst du mir Empfehlungen geben? Ich plane einen Besuch und möchte sicherstellen, dass ich nichts verpasse. Ich freue mich auf deine Vorschläge und danke im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen