...

Die 19 besten Sehenswürdigkeiten der Mongolei

Die Mongolei ist eines der wenigen Länder Asiens, in denen die Natur vom Menschen weitgehend unberührt geblieben ist. Sie bietet eine Vielzahl von Attraktionen, und die Kultur hat sich in einigen Gebieten in den letzten Jahrhunderten nicht verändert. In der Hauptstadt Ulaanbaatar gibt es zahlreiche Tempel verschiedener Konfessionen. Sie bewahrt Spuren sowohl der mongolischen Kultur als auch der kommunistischen Vergangenheit. Unsere Experten haben die besten Sehenswürdigkeiten der Mongolei bewertet.

Rangliste der besten Sehenswürdigkeiten in der Mongolei

Nominierung Ort Name Bewertung
Die besten architektonischen Sehenswürdigkeiten der Mongolei 1 Der Palast von Bogdo Gegen 5.0
2 Karakorum 4.9
3 Zaisan-Denkmal 4.8
4 Dschingis-Khan-Platz 4.7
5 Regierungspalast 4.6
Die besten Naturattraktionen der Mongolei 1 Wüste Gobi 5.0
2 Gorkhi-Terelj-Nationalpark 4.9
3 Hubsugul-See 4.8
4 Ubsunur-Becken 4.7
5 Hustai-Nationalpark 4.6
Die besten religiösen Stätten der Mongolei 1 Amarbayasgalant 5.0
2 Gandan-Kloster 4.9
3 Erdene-Zuu-Kloster 4.8
4 Choijin Lamyn Sum-Tempel 4.7
Die besten kulturellen Attraktionen der Mongolei 1 Nationalmuseum der Mongolei 5.0
2 Denkmal für Dschingis-Khan 4.9
3 Puschkin-Museum der Schönen Künste. Zanabazara 4.8
4 Sky Resort 4.7
5 Mongolisches Kostümmuseum 4.6

Die besten architektonischen Wahrzeichen der Mongolei

Palast Bogdo Geheng

Bewertung: 5.0

Bogdo Gegen Palast

Hotos/yeowatzup/, CC BY 2.0 creativecommons.org/

  • Lizenzeny/2.0gt;, über Wikimedia Commons

    Den ersten Platz in der Rangliste der architektonischen Sehenswürdigkeiten der Mongolei nimmt ein Palast ein, der von vielen modernen Gebäuden umgeben ist. Der Name klingt wie die Residenz von Bogdo-Khan, dem Führer der buddhistischen Gemeinschaft im Lande. Es ist ein wunderschönes architektonisches und kulturelles Denkmal aus dem 19. und 20.

    Es wurde 1893 von dem achten Bogdo Gegen. Sie haben 10 Jahre gebraucht, um es fertigzustellen. Zu diesem Zweck wurde eine große Anzahl erfahrener Architekten und Ingenieure eingestellt. Und im Inneren wurden umfangreiche Sammlungen mongolischer Kunst zusammengetragen, um die Räume zu schmücken.

    Karakorum

    Bewertung: 4.9

    Karakorum

    Die Ruinen der alten Hauptstadt Karakorum, der von Dschingis Khan gegründeten Stadt, belegen den zweiten Platz in der Rangliste der architektonischen Sehenswürdigkeiten der Mongolei. Mit dem Bau der Siedlung wurde im 13. Jahrhundert begonnen, und hier begannen die Nachfahren des legendären Eroberers ihre Herrschaft. Im Karakorum gab es eine beträchtliche Anzahl von Palästen, von denen der größte das Kloster der zehntausendjährigen Wohlfahrt war.

    Leider war es nicht möglich, diese Attraktion zu erhalten. Überall in der Anlage finden sich Spuren antiker Pracht, darunter Schmelzöfen, Überreste von Statuen und sogar Teile buddhistischer Klöster. Die Stätte ist für Historiker und Archäologen von großem Interesse.

    Zaisan-Denkmal

    Bewertung: 4.8

    Zaisan-Denkmal

    Den dritten Platz in der Rangliste der archäologischen Stätten in der Mongolei nimmt das Denkmal für die sowjetischen Krieger ein. Ähnliche Komplexe sind in allen Ländern zu finden, die mit der Gründung des sozialistischen Systems begonnen haben. Schulkinder werden oft zu diesem Wahrzeichen von Ulaanbaatar gebracht.

    Und allen Touristen wird die Geschichte des militärischen Konflikts zwischen der Mongolei und dem Marionettenstaat Mandschukuo erzählt, den Japan gegründet hatte, um die Region zu kontrollieren. Die UdSSR griff in den Krieg ein und besiegte die Inselbewohner schließlich bei Chalkin-Gol. Und zu Ehren der Soldaten, die in dieser Schlacht starben und ein riesiges Denkmal schufen.

    Dschingis-Khan-Platz

    Bewertung: 4.7

    Dschingis-Khan-Platz

    Den zentralen Teil der mongolischen Hauptstadt nimmt das vierte Wahrzeichen der Stadt ein – der Dschingis-Khan-Platz. Es wurde zu Ehren des Staatsgründers eröffnet, der das Land zum größten der Welt machte. Und weil die Mongolen sehr stolz auf ihre Vergangenheit sind und die Geschichte in Ehren halten, wurde in der Nähe ein Denkmal für Dschingis Khan und für Damdin Sukhbaatar, den Mann, der der Mongolei zur Unabhängigkeit verhalf, errichtet.

    Auf diesem Platz befinden sich fast alle Verwaltungsgebäude sowie einige der berühmtesten Museumskomplexe des Landes. Es lohnt sich, die Attraktion an nationalen Feiertagen zu besuchen, wenn traditionelle Musikkonzerte stattfinden.

    Regierungspalast

    Bewertung: 4.6

    Regierungspalast

    Das fünfte und letzte Wahrzeichen in der Rangliste der architektonischen Sehenswürdigkeiten der Mongolei ist der Regierungspalast über dem Sukhbaatar-Platz. Dieser Ort ist der Sitz des Präsidenten und des Staatskhurals der Mongolei. Seine Geschichte begann 1924 auf einer Brachfläche, die nach dem Ende der Revolution gerodet und für den Bau von Kultureinrichtungen vorbereitet wurde.

    So ist das kleine Grüne Theater entstanden. Er wurde 1951 abgerissen und durch den Regierungspalast ersetzt, der alle staatlichen Institutionen der Mongolei beherbergte. Nach dem Wiederaufbau und der Demontage des Sukhbaatar-Mausoleums wurde eine kleine Kolonnade errichtet, in der Statuen der größten Herrscher des Landes aufgestellt sind.

    Die besten Naturattraktionen der Mongolei

    Wüste Gobi

    Bewertung: 5.0

    Wüste Gobi

    Die Wüste Gobi ist nicht nur die größte natürliche Attraktion der Mongolei, sondern auch des umliegenden Landes, das praktisch das gesamte Land umschließt. Dies ist ein fast unbesiedeltes Gebiet, aber auch hier gibt es kleine Dörfer, von denen einige wandern. Übersetzt aus der Landessprache klingt der Name wie „wasserloser Ort“.

    Das Besondere daran ist, dass sie sich in den letzten 65 Millionen Jahren nicht verändert hat. In der Wüste wurden zahlreiche Überreste von Dinosauriern gefunden, was zu zahlreichen Entdeckungen in der Biologie und Paläontologie führte. Es ist üblich, dass die einheimische Bevölkerung das Wahrzeichen in 33 Sektoren einteilt, obwohl es für jemanden, der sich nicht auskennt, schwierig wäre, die Gobi in mehrere Wüsten zu unterteilen. Sie kann von der Hauptstadt oder anderen Städten aus erreicht werden.

    Gorkhi-Terelj-Nationalpark

    Bewertung: 4.9

    Gorki-Terelzh-Nationalpark

    Den zweiten Platz unter den Naturattraktionen der Mongolei nimmt ein kleiner Nationalpark ein, der etwa 60 km von der Hauptstadt der Mongolei entfernt liegt. Der Ort ist vom Menschen unberührt und von Felsen umgeben. Er ist vor allem für seine Felsen bekannt, die verschiedenen Fabeltieren ähneln.

    Zum Beispiel gibt es einen Berg, der einem Dinosaurier, einer Schildkröte und sogar einem Mann mit einem Buch ähnelt. Der berühmteste ist Melkhiy-Khan. Darüber hinaus gibt es weitere Sehenswürdigkeiten im Nationalpark. Die einfachste Art, dorthin zu gelangen, ist mit dem Bus oder Taxi.

    Hubsugul-See

    Bewertung: 4.8

    Khubsugul-See

    Der tiefste See der Mongolei steht auf der Rangliste der Naturattraktionen an dritter Stelle. Zuvor hieß sie Kosogol. Es ist eine echte Quelle für sauberes und frisches Wasser, von denen es in dem Wüstenstaat nur wenige gibt. Und der See liegt in der Nähe der mongolisch-Deutschen Grenze.

    Er ist einer der ältesten Seen des Landes und über 6 Millionen Jahre alt. Er ist im Krater eines erloschenen Vulkans entstanden, der mit klarem Wasser gefüllt ist. Sie wird von den Einheimischen als heilige Stätte betrachtet. Das Gewässer ist von dem gleichnamigen Nationalpark umgeben. In der Nähe gibt es über 30 Campingplätze.

    Ubsunur-Becken

    Bewertung: 4.7

    Ubsunur-Becken

    Unweit der mongolisch-Deutschen Grenze befindet sich ein riesiges Becken. Das Gebiet ist das größte geschlossene Gewässer in Zentralasien. Sie reicht bis zu 600 km weit. Er ist derzeit einer der Nationalparks in der Mongolei, in dem mehrere komplexe Ökosysteme gleichzeitig miteinander verflochten sind.

    Überraschenderweise gibt es mehrere Zonen, in denen Gletscher auf die Wüste und tote Steppen auf die Taiga treffen. Natürlich beherbergt das Gebiet eine große Anzahl von Tierarten, darunter Luchse, Marale und sogar Ibis. Und auch aus archäologischer Sicht wird diese Attraktion äußerst interessant sein.

    Hustaj-Nationalpark

    Bewertung: 4.6

    Khustai-Nationalpark

    Unweit der Hauptstadt der Mongolei, Ulan Bator, liegt der Khustai-Nationalpark. Der Hauptzweck der Gründung war es, die Bevölkerung von Przewalski’s Pferden zu vereinen. Ein großer Teil der Bevölkerung betrachtet diese ungezähmte Tierart als heilig und ihre Tötung als äußerst schlechtes Omen.

    Im Nationalpark leben mehr als 10 Herden, die nach dem männlichen Hauptfohlen benannt sind. Außerdem gibt es hier eine interessante Tradition: Es wird geglaubt, dass die Benennung eines neugeborenen Fohlens diesem Glück bringt. Dies wird jedem Touristen angeboten, aber die Kosten für diesen Service sind recht hoch. Sie können den Nationalpark mit dem Taxi oder einem speziellen Bus erreichen.

    Die wichtigsten religiösen Stätten in der Mongolei

    Amarbayasgalant

    Bewertung: 5.0

    Amarbayasgalant

    Ganz oben auf der Liste der religiösen Stätten der Mongolei steht Amarbayasgalant Hiid, das zwischen 1727 und 1737 vom Mandschu-Kaiser Yongzheng erbaut wurde und dem großen mongolischen buddhistischen Bildhauer Zanabazar gewidmet ist, dessen mumifizierter Körper 1779 hierher überführt wurde. Das Design verweist auf den mandschurischen Stil, bis hin zum Schriftzug, der symmetrischen Anordnung, dem kaiserlichen Farbschema und den Wächtern an den Ecken des Daches.

    Die meisten Tempel des Klosters sind normalerweise geschlossen. Wenn Sie also Statuen oder Thangkas (Schriftrollen) sehen wollen, müssen Sie zu den Novizen gehen, die in den Baracken (im Osten) des Klosters leben. Das ist eine häufige Bitte, die an sie herangetragen wird. Das Haupttor des Tempels ist im Sommer von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Im Winter müssen Sie normalerweise die Schlüssel zur Herberge mitnehmen.

    Gandan-Kloster

    Bewertung: 4.9

    Gandan-Kloster

    Das zweitwichtigste Kloster der Mongolei ist Gandan. Sie befindet sich auf dem Gebiet der Hauptstadt und ist ein wichtiges lokales Wahrzeichen. Sie umfasst mehrere Tempel, Pagoden und sogar eine buddhistische Universität. Der Name bedeutet in der Landessprache so viel wie „Der große Wagen der umfassenden Freude“. Umgeben von mehreren Wohnblocks ist dieses Wahrzeichen eines der schönsten des Landes.

    Die Geschichte des Ortes begann 1809, als eine kleine Schule, die sich dem Studium religiöser Dogmen widmete, vom Kloster Bogdo Gegen getrennt wurde. Und 1834 erschien das religiöse Kloster selbst. Später vergrößerte sich das Gebiet leicht, und um 1900 lebten dort über 14 Tausend Mönche.

    Erdene-Zuu-Kloster

    Bewertung: 4.8

    Erdene-Zuu-Kloster

    Den dritten Platz in der Rangliste der religiösen Sehenswürdigkeiten der Mongolei nimmt das Kloster „Hundert Schätze“ ein. Es ist eine der ältesten buddhistischen Einrichtungen des Landes. Sie wurde 1585 auf Kosten eines der Fürsten von Khalkha-Abtai-Khan an der Stelle errichtet, an der sich die Hauptstadt des Reiches, Karakorum, befand. Beim Bau wurden Materialien aus den Ruinen der antiken Stadt verwendet.

    Der Standort ist nicht weit von Ulaanbaatar entfernt. Im Jahr 1792 hatte sie bereits mehr als 62 Tempel und etwa 1.000 Mönche, die darin lebten. Leider konnte sie diesen Glanz nicht bewahren, und es blieben nur 17 erhalten. Und was die Architektur betrifft, so sind hier tibetische und chinesische Motive gleichzeitig miteinander verwoben. Die wichtigsten Figuren des Ensembles sind die drei nach Osten ausgerichteten Tempel. Sie können mit dem Flugzeug oder dem Bus anreisen.

    Choijin Lamyn Sum-Tempel

    Bewertung: 4.7

    Choijin Lamyn Sum-Tempel

    Der vierte ist der große Tempelkomplex in Ulaanbaatar. Es wurde als Wohnsitz für das örtliche Orakel gebaut. Die Arbeiten begannen 1904, und chinesische Paläste dienten als Vorbild. Deshalb brauchte man mehr als 2 Tonnen Silber für eine Dekoration. Und es wurde 1908 fertiggestellt. In den nächsten 30 Jahren, bis 1938, blieb der Ort in Betrieb. Sie wurde nicht aufgelöst.

    Doch dann wurden die inneren Räume des Klosters in ein Museum des Atheismus verwandelt. Ironischerweise wurde es später in einen Kulturkomplex umgewandelt, der der Religionsgeschichte gewidmet ist. Derzeit besteht sie aus 5 Tempeln, von denen einige mit Reliquienstatuen besetzt sind. Am einfachsten ist die Anreise mit dem Taxi in Ulaanbaatar.

    Die besten kulturellen Attraktionen der Mongolei

    Nationalmuseum der Mongolei

    Bewertung: 5.0

    Nationalmuseum der Mongolei

    Das Nationalmuseum der Mongolei, das den Zeitraum von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart abdeckt, steht an der Spitze der Liste der kulturellen Sehenswürdigkeiten. Dies ist der einzige Komplex seiner Art, der einen beispiellosen Überblick über die mongolische Kultur bietet, von steinzeitlichen Petroglyphen und exquisiten Goldornamenten bis hin zum vielleicht eindrucksvollsten Objekt, der traditionellen Tracht.

    Im 1. Stock sind interessante Exponate aus den steinzeitlichen Stätten der Mongolei zu sehen, darunter Petroglyphen, Hirschsteine. Die zweite Ebene beherbergt eine Sammlung von Kostümen, Hüten und Schmuck, die die meisten ethnischen Gruppen in der Mongolei repräsentieren. Touristen sind in der Regel sehr daran interessiert, einige der Ornamente zu entdecken. Und einige der ausgestellten Outfits enthalten bis zu 25 kg Schmuck.

    Dschingis-Khan-Denkmal

    Bewertung: 4.9

    Dschingis-Khan-Denkmal

    Kaum ein Tourist kommt in die Mongolei, ohne das Wahrzeichen des Landes zu besuchen, die 40 Meter hohe, silbern glänzende Statue von Dschingis Khan. Das 2008 aus rostfreiem Stahl errichtete, privat finanzierte Denkmal verfügt über einen Aufzug, der den Schwanz des Pferdes hinaufführt, von wo aus man über Stufen zum Kopf des Pferdes gelangt. Das Gebiet wurde ausgewählt, weil der Legende nach Dschingis Khan hier sein Schleudertrauma fand.

    Der Komplex umfasst ein beeindruckendes Museum (mit Hunnu-Artefakten und Artefakten aus dem mongolischen Reich), ein Café und einen Souvenirladen. Ein kurzer Film erzählt, wie das Denkmal gebaut wurde. Gegen eine zusätzliche Gebühr können Touristen die Rüstung von Dschingis Khan für ein Fotoshooting anprobieren. Es gibt auch eine Unterkunft für Gäste, die aus irgendeinem Grund übernachten möchten. Das Denkmal befindet sich in der Nähe der Hauptstraße zwischen Nalayh und Erdene, an einem Ort namens Tsongjin Boldog. Die Hin- und Rückfahrt von Ulaanbaatar mit dem Taxi ist sehr günstig.

    Das Museum der schönen Künste von Dschingis Khan wurde 1999 eröffnet. Zanabazara

    Bewertung: 4.8

    Zanabazar Museum der Schönen Künste

    Das Museum der Schönen Künste beherbergt eine hervorragende Sammlung von Gemälden, Schnitzereien und Skulpturen, darunter viele von dem verehrten Meister und Künstler Zanabazar. Sie enthält auch andere seltene religiöse Exponate, wie Thangka-Rollen (Gemälde) und buddhistische Statuen, und ist die beste Ausstellung dieser Art in der Mongolei. Ein Pluspunkt ist, dass die meisten Unterschriften auf der Ausstellung mehrsprachig sind und dass es einen Audioguide gibt.

    Das mongolische Wahrzeichen wurde 1966 entdeckt. Damals gab es nur 300 Kunstwerke in der Sammlung, die alle von lokalen Handwerkern geschaffen wurden. Zurzeit beherbergt das Museum eine große Anzahl von Objekten aus verschiedenen Epochen der Geschichte. Die Anreise ist mit dem Bus oder dem Taxi ganz einfach.

    Sky Resort

    Bewertung: 4.7

    Sky Resort

    Der Wert der Mongolei für Touristen ist in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Aus diesem Grund haben lokale Geschäftsleute damit begonnen, äußerst interessante Sehenswürdigkeiten zu schaffen. Eines davon ist ein traditionelles Skigebiet namens Sky Resort. Das Chinggis Khan Fine Arts Museum wurde 1999 eröffnet und bietet Platz für bis zu 4.000 Besucher. Es gibt viele verschiedene Attraktionen zu besuchen.

    Die Anlage ist sehr funktionell. Im Winter können Sie Ski fahren oder reiten, im Sommer bietet der Golfplatz erstklassige Möglichkeiten für Ihr Vergnügen. Außerdem ist man von Ulaanbaatar aus in wenigen Minuten hier.

    Museum der mongolischen Tracht

    Bewertung: 4.6

    Museum der mongolischen Tracht

    Den fünften und letzten Platz in der Rangliste der Kultur- und Lebensattraktionen der Mongolei nimmt ein Museum ein, das der traditionellen Kleidung der einheimischen Bevölkerung gewidmet ist. Wegen des rauen Wetters und der Notwendigkeit, sich regelmäßig umzuziehen, tragen die meisten Nordkoreaner einen langen Mantel oder ein Gewand aus Wolle oder Seide mit Kragen und Gürtel. Darüber wird eine Button-down-Jacke getragen.

    Das Hauptziel bei der Schaffung dieses Komplexes war die Popularisierung der Tracht bei der jüngeren Generation von Einheimischen und Ausländern gleichermaßen. Die Kollektion umfasst mehrere ethnische Kostüme, die in einer staatlichen Bekleidungsfabrik hergestellt wurden.

  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 3
    1. Anneliese

      Was sind die 19 besten Sehenswürdigkeiten der Mongolei? Können Sie einige der bekanntesten Orte aufzählen, die man unbedingt besuchen sollte?

      Antworten
      1. Hannelore

        Die 19 besten Sehenswürdigkeiten in der Mongolei sind: der Gobi-Wüsten-Nationalpark, das Kloster Erdene Zuu, der Khustain Nuruu Nationalpark, der Terelj-Nationalpark, der Baikalsee, der Orkhon-Tal-Nationalpark, die Flaming Cliffs, der Khan Khentii Strictly Protected Area, das Altai-Gebirge, der Ogii Nuur See, das Amarbayasgalant-Kloster, der Zentralplatz von Ulaanbaatar, der Choijin-Lama-Tempel, der Khorgo-Terkh-Nationalpark, der Kharkhorum Stadtpark, das Tsenkher Hot Springs Resort, das Khar Zurkh Uul Naturschutzgebiet, der Amarbayasgalant-Kloster, die Tsenkher-Hot-Springs und die Khuvsgul-See-Eisfestivals. Diese bekanntesten Orte sollte man unbedingt besuchen, um die beeindruckende Schönheit und Kultur der Mongolei zu erleben.

        Antworten
    2. Niklas Weber

      Was sind die 19 besten Sehenswürdigkeiten der Mongolei?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen