...

Wie man die soziale Phobie loswird

Soziophobie ist einer der Abwehrmechanismen der Psyche, der dazu beiträgt, die kognitiv-emotionale Belastung zu reduzieren und genügend Energie für ein angenehmes Leben zu sammeln. Heutzutage verbringen die Menschen immer weniger Zeit mit den „natürlichen“ Notwendigkeiten: dem Schutz ihrer Häuser, der Beschaffung von Nahrungsmitteln und anderen Grundbedürfnissen.

Aber die soziale Belastung ist überproportional gestiegen: die Kommunikation mit vielen „unnötigen“ Menschen, die Publizität von Aktionen, die Notwendigkeit, in einer Wettbewerbsgesellschaft, in der sich die „Spielregeln“ ständig ändern, „zu wachsen und sich zu entwickeln“. Tatsächlich vermuten viele Menschen, dass die Reichen und Klugen von Geburt an viel mehr bekommen als andere, für die sich Trainer und Marketingexperten tonnenweise Schrott zum Thema „Wie werde ich besser: Hauptsache anfangen und dann erweitern und vertiefen“ ausdenken ©.

Wie man die Soziophobie loswird

Es ist ihre Schuld

Während Sie sich also die Zeit nehmen, die Geheimnisse des Erwachsenwerdens und der uneigennützigen menschlichen Beziehungen zu lernen, stellen Sie fest, dass das soziale Umfeld ein wenig anders ist. Anstelle eines bequemen geordneten Systems gibt es eine Masse von „Junk-Informationen“, psychologischem Druck und Willkür, Vorspiegelung und unlauterem Wettbewerb. Natürlich gibt es den Wunsch, sich zu verstecken, in einen tiefen Schlaf zu fallen und die chaotische Brownsche Bewegung abzuwarten, und dann „löst sie sich irgendwie auf“.

Wie man so schön sagt: „Es ist die Norm“, oder besser gesagt: „Es ist die klinische Norm“, denn Soziophobiker werden in der Regel grob als glückselige Halbverrückte oder unverschämte Freaks kategorisiert, die sich nicht an der Volksbefreiungsbewegung beteiligen wollen. Klinische Experten definieren Soziophobie als eine Angststörung, bei der eine Person von übermäßiger, unmotivierter Furcht oder Angst in verschiedenen sozialen Situationen heimgesucht wird. Er ist ständig besorgt, dass seine Worte oder Handlungen von anderen negativ wahrgenommen werden könnten, und versucht daher, „unnötige“ Kommunikation im Kollektiv zu vermeiden.

Soziopathie ist ein konzentrierter Grad von Soziophobie, bei dem Fürsorge, Aufmerksamkeit und Empathie für andere unwichtig und unnötig werden. Wenn eine Person nicht in der Lage ist, eine Kommunikationsbarriere aus eigener Kraft zu überwinden und Medikamente und Psychotherapie benötigt.

Im Gegensatz zu den üblichen Ängsten bei wichtigen Ereignissen leidet der Soziopath ständig, auch ohne erkennbaren Grund oder Ursache. Er äußert seinen Zustand auf unterschiedliche Weise, aber in jedem Fall bemerken die Menschen in seiner Umgebung früher oder später eine „Merkwürdigkeit“ und beginnen, ihn eifrig zu bedrängen, was seinen Panikzustand noch verschlimmert.

Laut Statistik geht mit der höheren Lebenserwartung die Zahl der pathophysiologischen Störungen zurück, während die Zahl der psychischen Störungen stark ansteigt. Das ist die Quittung für die Nichtbeachtung des Gleichgewichts der Natur, wenn sich frühere Instinkte und Reflexe als nutzlos erweisen, während sich die neuen Regeln des sozialen Verhaltens sehr schnell und intensiv ändern. Daran sind wahrscheinlich die Freimaurer und die Reptiloiden schuld.

Wie bei jedem psychischen Phänomen und Prozess gibt es auch bei der Soziophobie Motive und Ursachen; es handelt sich um eine Reihe von inneren Einstellungen und Existenzbedingungen, die ein bestimmtes Verhaltensmuster bilden. Aber es gibt immer einen bestimmten Grund, einen „Auslöser“, der eine stark negative Reaktion hervorruft und eine soziophobische Störung als bevorzugte Verhaltensstrategie verursacht.

Wohin man rennt, wen man fürchtet

Wie man die Soziophobie loswird

Natürlich kann sich ein Soziophobiker nirgendwo vollständig verstecken und muss früher oder später aus seinem Loch herauskriechen, um Nahrung und Kleidung zu bekommen, um seine Existenz zu organisieren. Wir beobachten mit Interesse die virtuelle Entfremdung der Menschen, wenn man theoretisch alle Waren und Dienstleistungen bekommen und einen Job finden kann, ohne seine Wohnung zu verlassen.

Die letzte Bastion ist vielleicht die Familiengründung, aber Gentechnik und Reproduktionstechnologie deuten an, dass wir uns entspannen können, alles ist unter Kontrolle. Bald werden wir geschlechtergerechte, sozial konditionierte Menschen züchten. Es stellt sich heraus, dass ein Soziophobiker keine Motivation hat, „auf Menschen zuzugehen“, er braucht sie im Prinzip nicht, es ist sogar viel besser und ruhiger ohne sie.

In dem Buch des Psychologen J.J. Brennan ist die Psychotherapeutin ein gutes Beispiel dafür. . Bioka „Training zur Bewältigung von Soziophobie. The Self-Help Guide“ betont immer wieder, dass Soziophobie fast immer ein „Begleiter“ von Depressionen, bipolaren Störungen und anderen psychiatrischen Pathologien ist.

Ein Soziophobiker kann seine Ängste selbständig überwinden, aber es ist besser, die Dynamik des psychischen Zustands von einem klinischen Psychologen oder Psychotherapeuten überprüfen zu lassen. Schließlich zwingt niemand die Menschen, ins Krankenhaus zu gehen, aber ihre Begleitung wird dazu beitragen, den Verlauf der Psychokorrektur zu verkürzen und zu beschleunigen und psychosomatische Komplikationen zu vermeiden.

Wenn man sich die praktischen Empfehlungen für die Behandlung der sozialen Phobie ansieht, findet man Postulate aus der Psychoanalyse, der kognitiven Verhaltenstherapie und ähnlichen Konzepten, die mit einfachen Regeln und gesundem Menschenverstand arbeiten. Generell gilt: Wenn einfache Wege gut funktionieren, warum komplizierte erfinden, lasst uns verschiedene Trainings und Übungen ausprobieren.

Die allgemeine Richtung ist die folgende:zur Bewältigung der Soziophobie können Situationen simuliert werden, die keine praktische Bedeutung haben, d. h. sie können keine negative Bewertung durch andere verursachen oder den sozialen Status einer soziophobischen Person verändern.

  1. „Wo ist die Bibliothek??“Der Sinn der Übung besteht darin, viele Leute auf einmal zu befragen (8-10 Personen).) eine Adresse zu finden, oder sich eine Zeit lang zu informieren, bis diese Fähigkeit automatisch wird und keine Ängste und Sorgen mehr auslöst.

  2. „Ich kenne dich!“- eine Liste von Personen auf einer aufsteigenden Skala erstellen (8-10 Personen).), in dem die Personen, die die negativen Gefühle verursachen, aufgelistet werden. Führen Sie jeden Tag eine „Kommunikationssitzung“ durch, eine nach der anderen, um einen Kontakt herzustellen und ein Problem zu lösen, selbst ein erfundenes, irrelevantes Problem. Rufen Sie zum Beispiel den Direktor an oder wenden Sie sich an ihn und bitten Sie ihn um Ratschläge für einen guten Autoservice.

  3. „Ich habe hier die Verantwortung!“Eine Veranstaltung oder ein Verfahren zu initiieren, bei dem der Soziophobiker als Organisator auftritt, selbst wenn es sich nur um ein freundschaftliches Treffen von fünf Personen handelt. Der Moderator sollte eine ungewöhnliche Umgebung, eine Suche oder eine Radtour vorbereiten, sich ein interessantes Programm ausdenken und es durchführen. dasselbe bei der Arbeit: einen Lehrling ausbilden, eine Umstrukturierung organisieren.

  4. „Wir sind alle krank!“ähnlich dem Programm „Ich bin Alkoholiker“, zur Teilnahme an Selbsthilfegruppen. Die Technik ist sehr umstritten, einerseits hilft sie, das Problem zu verstehen und zu überwinden, andererseits wirkt sie wie ein Ablass für eine besondere, privilegierte Position. Krank, was kann ich tun?.

Manche Soziophobiker praktizieren eine anstrengende Methode der „Behandlung“, indem sie beispielsweise einen Monat lang Geld und andere Hilfen komplett ablehnen. Sie müssen ihren Nährboden, ihre Einkommensquelle „wiederentdecken“, sie müssen kommunizieren und Bekanntschaften schließen, die Ergebnisse der Kommunikation vorhersagen und bewerten. Dann erkennen sie, dass viele der Probleme in ihren Köpfen auf übertriebene, verzerrte Weise projiziert worden sind.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 3
  1. Waltraud

    Wie kann man effektiv die soziale Phobie loswerden? Welche Therapiemöglichkeiten oder Strategien gibt es, um diese Ängste zu überwinden? Gibt es erfolgreiche Erfahrungsberichte oder Expertenratschläge, die helfen können? Ich möchte gerne mehr darüber erfahren und Tipps erhalten, um ein selbstbewussteres und angenehmeres soziales Leben führen zu können.

    Antworten
    1. Irmgard

      Um soziale Phobie effektiv zu überwinden, gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten wie Verhaltenstherapie, kognitive Verhaltenstherapie oder Expositionstherapie. Auch Selbsthilfegruppen können unterstützend sein. Experten raten dazu, sich den Ängsten zu stellen, positive Erfahrungen zu sammeln und sich langsam an soziale Situationen heranzutasten. Erfahrungsberichte von Betroffenen zeigen, dass mit der richtigen Unterstützung und der Bereitschaft zur Veränderung eine erfolgreiche Bewältigung der sozialen Phobie möglich ist. Es ist wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen und nicht alleine mit den Ängsten zu kämpfen. Ein selbstbewusstes und angenehmeres soziales Leben ist durchaus erreichbar, wenn man den ersten Schritt macht und sich aktiv mit der Problematik auseinandersetzt.

      Antworten
  2. Oskar Lehmann

    Wie kann man effektiv die soziale Phobie überwinden und ein normales soziales Leben führen? Welche bewährten Methoden oder Therapien gibt es, um dieses Problem zu lösen? Gibt es auch selbsthilfeorientierte Ansätze, die erfolgreich waren? Ich würde gerne mehr darüber erfahren und vielleicht für mich selbst anwenden.

    Antworten
Kommentare hinzufügen