...

Wie man den Traum deutet

Träume haben schon immer die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen. Seit jeher gibt es den Wunsch, das Geheimnis der Träume zu lüften, zu verstehen, was sie bedeuten. In der Vergangenheit galten Träume als mystische Prophezeiungen, als Vorhersagen, die die göttlichen Wesen den Menschen durch Albträume übermitteln wollten. Später wurde sie zu einer Frage von wissenschaftlichem Interesse. Viele Denker haben sich mit diesem Thema beschäftigt, aber lange Zeit war es nicht möglich, eine Grundlage für logisches Denken zu schaffen. Mit der Entdeckung der Psychoanalyse änderte sich der Umgang mit dem Träumen. Sigmund Freud und sein Nachfolger Carl Gustav Jung befassten sich eingehend mit dem Problem und stellten starke assoziative Verbindungen zwischen realen Ereignissen und Nachtsicht-Szenarien fest. Ein anderer Forscher, Stanislav Rajewski, schlug vor, das Unbewusste zu erforschen, um die Natur der Träume zu verstehen. Er betonte auch die Notwendigkeit, die Fähigkeit zur Selbstbeobachtung zu entwickeln, da er glaubte, dass das intuitive Sehen bei der Enträtselung von Träumen das Wichtigste sei.

Wie man einen Traum entschlüsselt

Analyse der Emotionen des Tages

Die emotionale Komponente ist von großer Bedeutung. Es ist in der Tat der Hintergrund, vor dem das unbewusste Nachtbild gemalt wird. Im Alltag sind wir oft gezwungen, unsere Gefühle zu verbergen, weil wir ihre Äußerung in der Gesellschaft für inakzeptabel und beschämend halten. Aber die erlebten Gefühle verschwinden nicht oder lösen sich nicht in Luft auf. Sie sammeln sich allmählich im Unterbewusstsein an und brauchen ein Ventil. Um die Natur der Träume zu verstehen, müssen Sie verstehen, was in Ihrem Leben vor sich geht. Man muss zumindest vorübergehend aufhören, vor einer anstrengenden Realität zu fliehen.

Identifizieren Sie die Ereignisse der letzten Tage, die Gedanken, die aufkamen… Wir müssen alles berücksichtigen, was Freude, Traurigkeit oder Überraschung hervorgerufen hat – kurz gesagt, was uns in irgendeiner Weise emotional reagieren ließ. Angst und Depression verursachen unruhige Träume. In solchen Träumen läuft ein Mann oft vor jemandem weg oder stürzt in einen Abgrund. Manche Menschen träumen von einem bellenden Hund, der sich direkt ins Gesicht wirft – dies kann auf einen Konflikt mit einem Vorgesetzten und damit verbundene Erfahrungen hinweisen. Oft haben diese Menschen Angst, den Arbeitsplatz zu wechseln, weil sie fürchten, entlassen zu werden, obwohl sie selbst ein erhebliches moralisches Unbehagen empfinden.

Aufzeichnung eines Traums

Es wäre schön, sich an jeden Traum zu erinnern, aber das ist leider unmöglich. Träume gehen ins Unbewusste, beeinflussen aber die Stimmung. In den meisten Fällen erinnern sich die Menschen nur an einige wenige Fragmente, nachdem sie ihren Kopf aus dem Kissen genommen haben. Oft sind sie, nachdem sie im Traum gesehen haben, von sich selbst enttäuscht, verlieren den Mut und beginnen, den günstigen Ausgang einer persönlichen Angelegenheit weiter anzuzweifeln. Es ist bekannt, dass nur die lebhaftesten Träume mit stabiler emotionaler Färbung in Erinnerung bleiben. Wenn Sie im Traum weinen oder lachen, ist es wahrscheinlich, dass Sie sich nach dem Aufwachen noch deutlich daran erinnern. Es kann sein, dass die Eindrücke noch den ganzen nächsten Tag bei Ihnen bleiben. Manche sind sogar in der Lage, im Schlaf ein ganzes Gedicht zu schreiben, können sich aber am Morgen zu ihrem großen Bedauern nicht an eine einzige Zeile erinnern. Es hat immer wieder erstaunliche Fälle gegeben, in denen Menschen wissenschaftliche Entdeckungen gemacht haben – wir alle kennen das Beispiel von Dmitri Iwanowitsch Mendelejew.

Um den Traum richtig zu entschlüsseln, muss man sich daran erinnern. Versuchen Sie zu diesem Zweck sofort nach dem Aufwachen aufzuschreiben. Schreiben Sie alles auf, woran Sie sich erinnern. Selbst die kleinsten Details können Ihr Verständnis der Geschichte verändern und Sie werden in der Lage sein, zusätzliche Alternativen zu erkennen. Es ist immer besser, wenn man die Wahl hat, welchen Weg man gehen will. Es ist nicht notwendig, jemandem die Arbeit seiner eigenen Bemühungen zu zeigen: tun Sie es in erster Linie für sich selbst, um Gefühle zu harmonisieren und intuitive Fähigkeiten zu entwickeln.

Siehe Assoziationen

Diese Methode wurde von Sigmund Freud vorgeschlagen. Ein Wissenschaftler machte sich daran, die geheime Bedeutung unbewusster nächtlicher Visionen zu entschlüsseln und sie mit tiefen persönlichen Einsichten zu verbinden. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie einen Traum erklären sollen, ist es am besten, einfache Assoziationen zu verwenden. Wahrscheinlich assoziieren Sie mit alltäglichen Begriffen etwas. Wenn Sie im Traum oft Bäume, die Sonne, Wolken, eine Schulbank oder andere Attribute des sozialen Umfelds sehen, sind dies Hinweise auf die Notwendigkeit, über diese Lebensbereiche nachzudenken. Achten Sie auf Ihre Gefühle. Sie sind ein Indikator dafür, wie Sie sich auf psychologischer Ebene fühlen.

Versuchen Sie am besten, die Traumbilder gleich nach dem Aufwachen aufzuschreiben, solange sie noch frisch in Ihrem Kopf sind. Schreiben Sie dann Ihre Assoziationen zu jedem Detail auf. Zögern Sie nicht lange; schreiben Sie alles auf, was Ihnen in den Sinn kommt, auch wenn es der größte Unsinn zu sein scheint. Sie werden dann in der Lage sein, sich ein intuitives Bild des Traums zu machen und zu verstehen, worauf er sich bezieht.

Ungelöste Konflikte

Im Leben eines jeden Menschen gibt es eine ganze Reihe von Widersprüchen. Das liegt daran, dass es unmöglich ist, viele Probleme auf einmal zu lösen und sich zu schnell in die gewünschte Richtung zu bewegen. Wenn Sie Pannen bei der Arbeit befürchten, werden Ihre Träume von Angst erfüllt sein. Wenn wir uns zu sehr auf mögliche Probleme konzentrieren, werden die Träume unregelmäßig, kurz und beängstigend sein. Manchmal quälen uns ungelöste Konflikte in allegorischen Bildern. Aber mit ein wenig Nachdenken kann man ein oder zwei Hinweise finden und so das ganze „Gewirr“ entwirren

Unerfüllte Erwartungen

Dazu gehören auch Träume und vermeintliche Hoffnungen. Träume spielen zwangsläufig die Szenen nach, die man in der Realität gerne sehen würde. Das ist nicht überraschend. Unser Gehirn ist so konzipiert, dass es erfolgreich Wunschdenken reproduziert. Wenn Sie zum Beispiel von einer glamourösen Karriere träumen, werden Sie von Geschäftsverhandlungen, formellen Anzügen, formeller Kleidung, der Unterzeichnung von Verträgen usw. träumen.. Unerfüllte Erwartungen in Ihrem persönlichen Leben führen dazu, dass Ihr Unterbewusstsein Ihnen die Merkmale Ihres geliebten Menschen und die damit verbundenen Erfahrungen „zeigt“.

Symbole und Zeichen

Träume zu enträtseln kann schwierig sein. Vor allem, wenn sie bestimmte Symbole enthalten. Die Bedeutung sollte also nicht im wörtlichen Sinne gesucht werden, sondern mit noch mehr Arbeit. Aber nicht immer ist die Bedeutung der Träume so klar wie die Handfläche, und das ist auch nicht schlimm. Im Gegenteil, irgendwo ist es sogar interessant, sich wie ein Entdecker zu fühlen, in die Geheimnisse der eigenen Psyche einzudringen. Ein geschenkter Ring in einem Traum kann zum Beispiel nicht für eine Ehe stehen, sondern für etwas Starkes und Dauerhaftes. Eine Katze kann das Bedürfnis nach einem weichen und flauschigen Freund bedeuten.

Werte und Prioritäten

Menschen neigen verständlicherweise dazu, von Dingen zu träumen, die für sie von größter Bedeutung sind. Man träumt nicht von Dingen, an die man in der täglichen Realität nicht denkt. Manchmal haben Menschen Albträume, die ihnen die Dinge bewusst machen, die für sie in einem bestimmten Moment am wichtigsten sind.

Wiederkehrende Träume

Wiederkehrende Träume sind ein recht häufiges Phänomen. In der Regel bleiben sie in guter Erinnerung und lassen einen Menschen zusätzlich in Spekulationen versinken: was wurde geträumt und warum. Träume deuten in der Regel auf etwas hin, das Sie auf einer tieferen Ebene beschäftigt, nicht nur in Ihrem täglichen Leben. Sie können innere Konflikte und Widersprüche widerspiegeln, die mit der Selbstverwirklichung, dem persönlichen Leben, der Arbeit.

Prophetische Träume

Diese Frage verdient eine gesonderte Betrachtung. Manchmal träumen wir Dinge, die bald geschehen werden. Der Grund dafür ist einfach: Auf einer intuitiven Ebene spüren wir das Herannahen bestimmter Ereignisse und beginnen, darauf im Voraus zu reagieren. in den meisten Fällen handelt es sich um Menschen, die eine Vorliebe für Mystik und Prophezeiungen haben, die über offensichtliche oder latente übersinnliche Kräfte verfügen.

Der Versuch, einen Traum zu entschlüsseln, kann also schwierig sein, aber durchaus faszinierend und interessant. Das Wichtigste dabei ist, nichts zu überstürzen, sondern die Frage gründlich und mit aller Verantwortung anzugehen. Es ist nützlich, sich spezielle Kenntnisse anzueignen, seine Intuition einzubeziehen. In den meisten Fällen erfolgt das Verstehen der eigenen Träume auf einer intuitiven Ebene. Wenn eine Person an einer Antwort interessiert ist, wird sie sie bekommen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Johanna

    Wie kann man Träume interpretieren und welche Bedeutung haben sie?

    Antworten
  2. Niklas Krüger

    Wie interpretiert man einen Traum? Ich habe oft seltsame Träume und frage mich, ob sie eine besondere Bedeutung haben. Gibt es einen bestimmten Ansatz oder eine Methode, um Träume zu entschlüsseln? Ich würde gerne wissen, ob es Fachleute gibt, die einem helfen können, Träume zu interpretieren, oder ob es etwas ist, was man selbst lernen kann. Danke im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge!

    Antworten
Kommentare hinzufügen