...

Wann und wie man Schwertlilien verpflanzt

Umpflanzen – Stress für die Pflanzen. Wenn sie nicht rechtzeitig verpflanzt wird, braucht die Blume lange, um sich zu regenerieren, und kann sogar absterben.

Wann und wie man Schwertlilien verpflanzt

Wann man Schwertlilien pflanzt

Wenn die Regeln befolgt werden, sollten Schwertlilien im Spätsommer oder Frühherbst gepflanzt werden, da die Blütezeit im Mai und Juni liegt. Aber sie sind die Ausnahme von der Regel. Es gibt mehr als einen Zeitraum für eine erfolgreiche Verpflanzung:

  1. Im zeitigen Frühjahr vor der Blüte;

  2. In 2 Wochen danach, wenn das schnelle Wachstum des Wurzelsystems beginnt;

  3. Im August: Die bärtigen Sorten sollten gegen Ende August gepflanzt werden, die japanischen Gentile zu Beginn des Monats;

  4. Bei sibirischen Schwertlilien ist eine Pflanzung vor Ende September möglich.

Diese Bedingungen sollten eingehalten werden, wenn die Pflanzen getrennt voneinander gepflanzt werden. Andernfalls kann die Blume jederzeit umgepflanzt werden, wobei der Wurzelballen völlig intakt bleibt. Eine gute Bewässerung ist ausreichend.

Botanische Merkmale der Schwertlilien

Eine mehrjährige Pflanze mit einem dicken, kriechenden, in Segmente unterteilten Rhizom. Jedes Jahr kommen neue Unkräuter hinzu und die alten sterben allmählich ab. Das Rhizom ist oberflächlich angeordnet und hat nur dünne Pfahlwurzeln oder schnurartige Wurzeln, die im Boden vergraben sind. Für ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung der Iris ist es wichtig, dass die Rückseite des Rhizoms von der Sonne beschienen wird. All diese Punkte müssen beim Umpflanzen beachtet werden.

Sorte

Die Familie der Schwertlilien ist eine der zahlreichsten und einige Arten wurden eingeführt. Alle Schwertlilien werden in bärtige und unbärtige unterteilt. Erstere haben an der Basis der unteren Lappen der Perianthen dichte borstige Büschel wie einen Bart, daher ihr Name. Unter den Bart-Iris gibt es Riesen mit bis zu anderthalb Meter langen Stielen und Zwerge, die nicht mehr als 20 cm hoch werden. Sie unterscheiden sich auch durch den Zeitpunkt der Blüte.

Die nicht bärtigen Schwertlilien sind die Japanische, die Sibirische und die Sumpf-Schwertlilie. Alle diese Pflanzen sind rhizomatös.

Ausländische Botaniker bezeichnen die Zwiebelgewächse als Juno, Iridodictium, Xiphium. Sie sind weniger winterhart und benötigen eine andere Pflege.

Bei der Bepflanzung müssen auch die Besonderheiten der jeweiligen Art berücksichtigt werden:

  1. Die Bart-Iris sollte oberflächlich gepflanzt und nur leicht mit Erde besprenkelt werden;

  2. Japanische und sibirische Arten benötigen einen 5-8 cm tiefen Boden, einige von ihnen sind hydrophil und werden in Behältern kultiviert, die bis zu einer geringen Tiefe in den Teich getaucht werden;

  3. Zwiebelgewächse werden in die gleiche Tiefe gepflanzt.

Wie man Schwertlilien pflanzt

Wann und wie man Schwertlilien verpflanzt

Ein Platz mit guter Sonneneinstrahlung ist für Schwertlilien geeignet; etwas Schatten in den Mittagsstunden ist akzeptabel. Die grüne Masse wächst im Schatten, aber die Blüte wird schwach sein. Ein Gebiet mit stehendem Wasser oder ein Gebiet, das starkem Wind ausgesetzt ist, ist für diese Blumen nicht geeignet.

Der Boden sollte locker, fruchtbar und gut durchlässig sein und eine annähernd neutrale Reaktion aufweisen; eventuell ist eine Kalkung erforderlich. Lehm und sandiger Lehm sind am besten geeignet, schwere Böden können durch Zugabe von Sand verbessert werden und leichte Böden erfordern Lehm und Torf, insbesondere für wasserliebende Arten.

Vorbereitung des Grundstücks

Es sollte mindestens zwei Wochen vor der Pflanzung begonnen werden, damit sich der Boden ein wenig verdichten kann. Sonst sinkt der Wurzelstock zu tief in den Boden ein. Pflücken Sie das Unkraut sehr sorgfältig aus – insbesondere Quecke, Segge und Giersch. Selbst die Sämlinge bilden kleine Wurzelstücke aus, die sich später nur sehr schwer ausjäten lassen, ohne die Iris zu beschädigen. Der Boden sollte locker sein, also graben Sie ihn tiefer um – mindestens bis zum Bajonett des Spatens. Auf einem Platz. Eine kleine Menge Streu kann vor dem Einpflanzen unter die Erde gebracht werden:

  1. einen Eimer Humus; er darf nicht durch frischen Dünger ersetzt werden;

  2. Eine oder zwei Tassen Holzasche;

  3. einen Eimer mit Sand;

  4. eine halbe Tasse Superphosphat.

Vorbereitung des Pflanzguts

Wann und wie man Schwertlilien verpflanzt

Der Setzling wird mit einer Mistgabel ausgegraben. Das Schneidewerkzeug sollte scharf sein. Nach jedem Schnitt desinfizieren Sie ihn in einer starken Manganlösung oder in Wodka. Das Rhizom wird in Glieder geschnitten. Für die Anpflanzung sollten die Links nicht älter als 2 Jahre alt sein. Jeder sollte einen gut entwickelten Wurzellappen und einen Fächer von Blättern haben. Desinfizieren Sie die Rhizome und Wurzeln in einer starken Manganlösung für etwa 20 Minuten. Decken Sie die Stecklinge mit zerkleinerter Holzkohle oder Asche ab. Kürzen des Blattfächers um ein Drittel. Schneiden Sie die Wurzeln auf eine Länge von 8 cm. Legen Sie das vorbereitete Material in die Sonne und lassen Sie es 2-3 Tage lang trocknen.

Anpflanzungstechnik:

  1. Wässern Sie den Boden mit einem Fungizid;

  2. Du gräbst ein flaches Loch und machst in der Mitte einen Erdhügel;

  3. Setzen Sie den vorbereiteten Setzling auf einen Erdhügel, wobei die Wurzeln an den Seiten ausgebreitet werden;

  4. Bedecken Sie sie mit Erde, so dass sich das Rhizom auf Bodenhöhe befindet;

  5. Wasser.

Die Rhizome der nicht bärtigen Schwertlilien sind 5-8 cm eingegraben.

Bei heißem Wetter täglich gießen. In diesem Fall ist es gut, den Pflanzen mit einer Matte Schatten zu spenden.

Pflanzen, die rechtzeitig umgepflanzt wurden, blühen in der Regel in der folgenden Saison üppig.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 6
  1. Marianne

    Wann ist die beste Zeit, Schwertlilien umzupflanzen und wie genau sollte man dies tun? Bin gerade dabei, meinen Garten neu zu gestalten und möchte sicherstellen, dass ich alles richtig mache. Danke im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
    1. Waltraud

      Die beste Zeit, um Schwertlilien umzupflanzen, ist im Spätsommer oder Frühherbst, idealerweise im September oder Oktober. Zu dieser Zeit hat die Pflanze genug Zeit, sich vor dem Winter zu akklimatisieren. Um die Schwertlilien richtig umzupflanzen, sollten Sie einen Bereich mit gut durchlässigem Boden wählen und die Pflanzen vorsichtig ausgraben, dabei darauf achten, dass Sie die Wurzeln nicht beschädigen. Anschließend können Sie sie an ihrem neuen Standort einpflanzen, mit Erde bedecken und gut bewässern. Beachten Sie, dass Schwertlilien gerne in der Sonne stehen und regelmäßig gedüngt werden sollten, um optimal zu wachsen. Viel Erfolg beim Umgestalten Ihres Gartens!

      Antworten
  2. Ilse

    Wann ist die beste Zeit, um Schwertlilien zu verpflanzen? Welche Schritte muss ich beachten, um sicherzustellen, dass die Verpflanzung erfolgreich ist? Gibt es bestimmte Bedingungen oder Pflegehinweise, die ich berücksichtigen muss? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Waltraud

      Die beste Zeit, um Schwertlilien zu verpflanzen, ist im Herbst oder Frühjahr, wenn die Pflanzen ruhen und das Wurzelsystem am aktivsten ist. Um eine erfolgreiche Verpflanzung sicherzustellen, sollten Sie folgende Schritte beachten: Graben Sie die Schwertlilien vorsichtig aus und trennen Sie die Knollen voneinander. Entfernen Sie alte, abgestorbene Wurzeln und schneiden Sie das Laub auf etwa ein Drittel der ursprünglichen Länge zurück. Pflanzen Sie die Knollen in gut drainierte, feuchte Erde und stellen Sie sicher, dass sie ausreichend Platz haben, um zu wachsen. Achten Sie darauf, dass die oberen Teile der Knollen gerade mit der Bodenoberfläche abschließen. Bewässern Sie die neu verpflanzten Schwertlilien gründlich und halten Sie den Boden während des Wachstumsfehlschlusses leicht feucht. Bieten Sie ihnen einen sonnigen Standort und düngen Sie sie regelmäßig, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten.+

      Antworten
    2. Lieselotte

      Die beste Zeit, um Schwertlilien zu verpflanzen, ist im Frühjahr, wenn die Gefahr von Frost vorüber ist. Um sicherzustellen, dass die Verpflanzung erfolgreich ist, ist es wichtig, die Rhizome sorgfältig auszugraben, sie zu teilen und in gut durchlässige Erde zu pflanzen. Die Rhizome sollten so gepflanzt werden, dass die Spitze herausragt und sie genügend Platz haben, um sich auszubreiten. Es ist wichtig, die frisch gepflanzten Schwertlilien regelmäßig zu gießen und zu düngen, um das Wachstum zu fördern. Zudem sollten sie an einem sonnigen Standort gepflanzt werden, der vor starkem Wind geschützt ist. Durch die Beachtung dieser Schritte und Pflegehinweise wird die Verpflanzung erfolgreich sein. Viel Erfolg bei Ihrer Gartenarbeit!

      Antworten
  3. Lukas Lange

    Wann ist die beste Zeit, um Schwertlilien zu verpflanzen und wie geht man dabei am besten vor? Ich habe gehört, dass es wichtig ist, sie nach der Blüte zu versetzen, aber welche Schritte sollte ich dabei beachten? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen