...

Selbst angebautes Weidenröschen: Pflanzung und Pflege, Ernte und Lagerung

Das Johanniskraut oder Weidenröschen ist eine Gattung mehrjähriger krautiger Pflanzen. Er repräsentiert die Familie der Zypressen. Von Gesundheitsliebhabern wegen seiner einzigartigen Eigenschaften geschätzt, die es erlauben, Tee oder Kaffee zu ersetzen. Die Pflanze verdankt ihre Eigenschaften einem anderen volkstümlichen Namen – „Rinden-Tee“.

Heimanbau von Weidenkräutern: Pflanzung und Pflege, Ernte und Lagerung

Besonderheiten der Pflanzen

Überall im Land gedeiht die schmalblättrige Weide an gut belichteten Standorten mit stickstoff- und aschereichen Böden. Wegen ihrer Vorliebe für solche Böden hat die Pflanze im Volksmund den Spitznamen „Unkraut des Kamins“ erhalten.

Die typische Art besteht aus Pflanzen mit einer Höhe von 0,5 bis 2 m. Der unterirdische Teil ist ein kriechendes Rhizom mit zahlreichen horizontalen und vertikalen Wurzeln. Der oberirdische Teil besteht aus einem einfachen aufrechten Stängel, der innen hohl ist, mit dicht behaarten Blattlamellen. Es gibt sessile und solche, die mit Blattstielen am Spross befestigt sind.

Die linearen, lanzettlichen Blätter sind wechselständig und erreichen eine Länge von 12 cm. Sie verjüngen sich nach oben hin, wobei die Basis keilförmig ist. Die glänzend grüne Farbe der Wedel. Und die Unterseite ist rötlich-violett, rosa oder grünlich-blau gefärbt. Zur Blütezeit, die in der zweiten Hälfte des Sommers stattfindet, entwickelt sie 10 bis 45 m lange Blütenstände. Sie produziert Blüten mit weißen oder rosa Nektarringen. Dauer der Blüte – etwa 1 Monat. Nackte, längliche Samen reifen im Spätsommer/Frühherbst. Er ist in der schotenartigen Frucht versteckt.

Zu Ihrer Information!Das Weidenröschen wird in der traditionellen Medizin und in der Landwirtschaft vielfältig eingesetzt. Ivan-Tee ist ein ausgezeichnetes Getränk für Liebhaber.

Anzucht aus Samen

Der großtechnische Anbau von Johanniskraut beschränkt sich auf den Futtermittelanbau. Bisher ist es jedoch nicht gelungen, das Weidenröschen für die Teeproduktion zu domestizieren. Der Grund liegt in den Besonderheiten der Samenkeimung. Sie treiben unter extremen Bedingungen aus – nach einem Brand. Aber das ist unserer Meinung nach kein Hindernis für den Anbau von Rinden-Tee auf dem Lande, wenn die notwendigen Voraussetzungen auf dem Grundstück gegeben sind.

Da sie die Fähigkeit hat, Böden zu heilen, benötigt sie humusarme Böden. Der Boden muss gut beleuchtet sein. Am Nachmittag ist es jedoch besser, das Weidenröschen im Schatten zu halten, da solche Gebiete weniger trocken sind. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich die Pflanze in trockenen Gebieten zwar entwickelt, der Strauch aber kleiner und nicht sehr hoch wird.

Bereiten Sie den Standort vor der Aussaat im Voraus vor. Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Der Umfang des ausgewählten Standorts wird ausgehoben, so dass eine Art Feuerschneise mit einer Breite von etwa 1 m entsteht.

  2. Legen Sie einen Haufen Pflanzenreste (Äste, Unkrautreste, abgefallene Blätter) auf der bearbeiteten Fläche aus.

  3. Zünden Sie das Feuer an, nachdem der Müll verbrannt ist, und verteilen Sie die Glut gleichmäßig auf der Fläche.

  4. Bedecken Sie sie mit einer Schicht aus trockenem Stroh. Es schwelt, und unter ihm verbrennen alle Wurzeln und Samen des Unkrauts. Das Ergebnis ist ein aschiger Boden, den das Weidenröschen so liebt.

Keine Aussaat von Wildweiden unter Winterbedingungen. Sie hat einen sehr leichten Keimling. In schneereichen Wintern besteht die Gefahr, dass die Samen von der Schneeschmelze weggeschwemmt werden. Die beste Zeit für die Aussaat ist im Frühjahr. Arbeiten unmittelbar nach der Schneeschmelze.Abfolge der Arbeitsschritte:

  1. Die Samen werden mit Sand vermischt oder auf Papierstreifen geklebt.

  2. Furchen im Abstand von 65-90 cm ziehen, je nach Größe der Parzelle und Helligkeit des Ortes.

  3. Mit lockerem Boden bis zu einer Tiefe von 1,5 cm kultivieren.

Die ausgesäten Samen sollten gut angefeuchtet werden. Aber wegen der flachen Einbettung ist es unserer Meinung nach ratsam, eine Gießkanne mit einem Sprinkler zu verwenden. Nach dem Auflaufen der Setzlinge, wenn sie dicht stehen, werden die Setzlinge ausgedünnt, wobei der Abstand zwischen den Pflanzen 30 bis 50 cm beträgt.

Bepflanzung

Anbau von Weidenkräutern auf dem Land: Pflanzung und Pflege, Ernte und Lagerung

Die Samen des Weidenröschens haben eine geringe Keimfähigkeit. Einmal aufgeschlagen, wachsen die Setzlinge sehr langsam: Sie blühen erst in der nächsten Saison. Eine effizientere Methode ist die Verwendung von Pflanzmaterial. Es wird durch Teilung des Rhizoms gewonnen. Zeitplan für das Verfahren:

  1. Mitte des Frühjahrs;

  2. Frühherbst.

Das Verfahren ist einfach. Sie besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Den Strauch mitsamt seinen Wurzeln ausgegraben.

  2. Das Rhizom in Stücke schneiden, so dass die Länge der Wurzeln mindestens 50 cm beträgt.

  3. Machen Sie 10-15 cm tiefe Löcher. Das Muster ist dasselbe wie bei der Aussaat von Samen – 65-90 cm x 30-50 cm.

  4. Pflanzenteile der Wurzeln in ihnen.

  5. Sobald die Setzlinge erscheinen, mulchen Sie die Fläche mit organischem Material. Stroh und Grasschnitt sind geeignet. Die Dicke der Mulchschicht sollte 10 cm betragen.

Pflege des Weidenröschens

Obwohl es als „Feuerkraut“ bezeichnet wird, muss es im Gegensatz zu letzterem noch gepflegt werden. Es ist nicht kompliziert und umfasst einige Standardschritte:

Bewässerung

Weidenröschensamen brauchen während der Keimung am meisten Feuchtigkeit. Während dieser Zeit wird der Boden ständig feucht gehalten.

Nachdem die Pflanzen eine Höhe von 10-12 cm erreicht haben, wird der Abstand zwischen den Bewässerungsbehandlungen auf 7 Tage verlängert.

Wenn es heiß und trocken ist, empfehlen wir, zweimal pro Woche zu gießen, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten

Behandlung des Bodens

Johanniskraut wächst schnell bei guter Durchlässigkeit des Bodens. Um dies zu gewährleisten, darf sich keine Kruste auf der Bodenoberfläche bilden.

Regelmäßiges Hacken, kombiniert mit Unkrautjäten, hilft, das Ziel zu erreichen. Häufigkeit der Bodenbehandlung – monatlich. Sie können die Abstände zwischen den Behandlungen jedoch verlängern, indem Sie den Boden unter den Sträuchern mit Mulch bedecken. Außerdem wird die Verdunstung von Feuchtigkeit verhindert und die Anzahl der Wasseranwendungen reduziert.

Als Mulchmaterial wird ausschließlich organisches Material verwendet

Düngung

Nach einem Monat der Keimung das Weidenröschen mit Wasser versorgen. Hühnerkot wird verwendet. Zuvor wird das Konzentrat im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt.

Um die Immunität der Pflanzen zu stärken und die Winterhärte zu erhöhen, wird dem Boden vor dem Eintreffen der kalten Jahreszeit ein Aufguss aus Holzasche beigegeben. Bereiten Sie es mit 10 Litern Wasser und 1 Esslöffel Asche zu. organisch. Vor dem Gebrauch 2-3 Tage ruhen lassen

Für eine erfolgreiche Überwinterung sollten die Triebe vor dem Winter 15 cm zurückgeschnitten werden

Triebe vor Wintereinbruch auf 15 cm einkürzen für eine erfolgreiche Überwinterung. Saatbeete mit Laub oder Nadeln abdecken.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Johanniskraut hat eine sehr hohe Krankheitstoleranz. Sie wird nicht von Schädlingen befallen, wenn sie nicht länger als 5 Jahre am selben Ort angebaut wird.

Nach dieser Zeit sollten die Sträucher ausgegraben, in Teile geteilt und auf eine andere, zuvor vorbereitete Fläche gepflanzt werden

Bitte beachten Sie!Mit Beginn des Frühlings wird das Weidenröschen nach dem Entfernen des Laubes von den Beeten bis auf den Boden abgeschnitten. Diese Methode ermöglicht es, das Wachstum der Triebe in der laufenden Saison zu stimulieren.

Wie man für Tee erntet

Sie wird während der Blütezeit geerntet, die in der zweiten Hälfte des Sommers stattfindet. Wenn die Zeit verpasst wird und das Schälen zu lange dauert, gehen die heilenden Eigenschaften des Weidenröschens verloren. Der Tag sollte sonnig und regenfrei sein. Wenn der Sommer in der Region nicht sehr heiß ist, ist die beste Zeit zum Sammeln der Morgen, nachdem der Tau abgefallen ist, wenn das ganze Gras trocken ist. In trockenen Regionen, in denen Sommerhitze üblich ist, ist es besser, abends zu ernten.

Das Rohmaterial für den künftigen Tee wird nur von sauberen und gesunden Pflanzen geerntet. Untersuchen Sie sie sorgfältig, damit kein Ungeziefer mit den Blättern in den Beutel gelangt. Letzteres ist für die Pflanzen nicht gefährlich, kann aber durch seinen Geruch das Rohmaterial sehr unangenehm machen. Wie man in Etappen erntet:

  1. Halten Sie den Blumenstock mit einer Hand.

  2. Der zweite gürtet den Stamm.

  3. Von der Spitze bis zur Mitte des Triebes ausbreiten, so dass das gesamte Laub in der Palme bleibt.

Die darunter verbleibenden Blätter brauchen nicht entfernt zu werden: Sie sind grob – minderwertiges Rohmaterial. Und unter den Blumen nicht berühren 3-4 Schichten von Blattlamellen, da sie die Versorgung mit Nährstoffen benötigt, um Vegetation Pflanzen fortzusetzen enthalten.

Trocknen des Weidenröschens

Anbau von Weidenkräutern auf dem Land: Pflanzung und Pflege, Ernte und Lagerung

Zur Gewinnung des Tees wird das Rohmaterial fermentiert. Vor der Ernte muss er jedoch verwelkt werden. Zunächst werden die geernteten Blätter sortiert. Wenn Sie auf kranke oder beschädigte Blätter stoßen, entfernen Sie diese. In einem dunklen Raum ein Leinen- oder Baumwollhandtuch ausbreiten und befeuchten. Die Blätter in einer gleichmäßigen Schicht darauf verteilen. Seine Dicke beträgt 3-5 cm. Überwintern Sie das Kraut bei normaler Zimmertemperatur – 20-24 °C. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es etwa 12 Stunden dauert, bis die Blätter verwelkt sind. Während der gesamten Zeit wird das Rohmaterial ständig auf den Kopf gestellt. Die Methode ermöglicht es, ein gleichmäßig verwelktes Laub zu erhalten.

Aber es besteht keine Eile, Weidenröschen zu fermentieren. Prüfen Sie zunächst, ob die Trocknungsphase abgeschlossen ist. Die bewährte Methode besteht darin, ein Blatt zu einem Büschel zusammenzupressen.Wenn er verwelkt ist, sollte er nicht verwelken:

  1. Richten Sie sich auf;

  2. ein knisterndes Geräusch von sich geben, wenn die Zentralvene bricht.

Regeln für die Gärung

Das unfermentierte Produkt ist einfach nur getrocknetes Weidenröschen, aber auch das hat seine Liebhaber. Es hat jedoch nicht alle nützlichen Eigenschaften des Weidenröschens, die seit den Zeiten der finno-ugrischen Stämme – vor 600 Jahren – bekannt sind.

Um die Gärungsprozesse anzuregen, muss der Saft durch Zerstörung der Blattlamellenstruktur freigesetzt werden. Wenn der Saft knapp ist, wird die Gärung beeinträchtigt. Infolgedessen hat das fertige Produkt einen schlechten Geschmack und ein abstoßendes Aroma.Um dies zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Um die Struktur der Blätter aufzubrechen, kneten Sie sie, indem Sie sie zwischen den Händen reiben und gründlich durchkneten.

  2. In Drei-Liter-Gläser füllen, gut feststampfen.

  3. Behälter 36 Stunden lang mit einem feuchten Tuch abdecken.

  4. Stellen Sie die Gläser in einen Raum ohne helles Licht und mit einer Temperatur von 20-24 °C.

Obwohl die Struktur zerstört ist, ist die Gärung noch nicht abgeschlossen. Um eine gute Qualität des Rohmaterials für Tee zu erhalten, werden die Blätter aus den Gläsern noch einmal sorgfältig zerkleinert und in einem Ofen bei einer Temperatur von 95-100 ºC getrocknet. Lassen Sie die Tür einen Spalt offen. Während des Trocknungsprozesses werden die Blätter regelmäßig umgerührt.

Zur Aufbewahrung werden Glasgefäße verwendet. Das fertige Produkt kann auch in Kunststoffbehälter umgefüllt werden. Aber jeder gewählte Behälter muss fest verschlossen sein. Stellen Sie die Gläser in einen dunklen Raum. Unter diesen Bedingungen behält das Produkt seine medizinischen Eigenschaften für bis zu 3 Jahre.

Der Iwan-Tee ist eine Heilpflanze. Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, können Sie sie auf Ihrer Datscha anbauen und den Rohstoff für einen nützlichen Tee gewinnen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Christian Schmidt

    Wie lange dauert in der Regel die Pflanzung und Pflege von selbst angebautem Weidenröschen? Gibt es spezielle Tipps zur Ernte und zur Lagerung dieser Pflanze?

    Antworten
Kommentare hinzufügen