8 Tipps, wenn Ihre Nägel häufig abbrechen – Expertenmaterial

Wenn ihre Nägel gespalten sind, kann sie sich nicht mehr zu 100 % sicher fühlen. Schließlich wirkt sich ein solcher Schönheitsfehler negativ auf das Erscheinungsbild aus, macht Sie kompliziert und lässt Sie an Ihrer eigenen Attraktivität zweifeln. Da gespreizte Nägel ein häufiges Problem sind, wollten die Journalisten herausfinden, was man dagegen tun kann. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der wahrscheinlichen Ursachen des Defekts und die wirksamsten Methoden zu seiner Behebung.

Stark abblätternde Nägel – Symptome und Merkmale der Pathologie

Gründe für gebrochene Nägel

Nägel sind Platten aus Horngewebe, die die Fingerspitzen der Hände und Füße bedecken. Sie sind in der Lage, sich regelmäßig zu regenerieren und selbst zu reparieren, so dass selbst ein beschädigter Nagel wieder in seine normale Struktur zurückwächst. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Manchmal kommt es zu dystrophischen Veränderungen der Hornplatten. Solche Veränderungen sind dadurch gekennzeichnet, dass die Nägel dünner werden, sich in einzelne Schichten aufspalten oder Schichten.

Möchten Sie wissen, ob Ihre Nägel wirklich splittern oder ob Sie sie nur versehentlich beschädigt haben?? Achten Sie auf die Struktur aller Nägel – wenn alle Nägel anhaltende Verletzungen der Integrität aufweisen, die Nagelplatte in einzelne Schuppen aufgespalten ist, die sich schichtweise ablösen, bedeutet dies, dass es sich um ein systemisches Problem handelt und nicht um eine gelegentliche, einmalige Beschädigung, die zu einer Trennung der Hornschicht geführt hat.

Wenn die Nägel brechen, gibt es zusätzliche Anzeichen:

  1. Erhöhte Trockenheit und Sprödigkeit. Nägel sind sehr spröde und halten nicht die geringste mechanische Belastung aus.

  2. Die Oberfläche der Platte hat ein raues, weißliches Aussehen.

  3. Gesunder Glanz, der so genannte natürliche Glanz, ist nicht vorhanden.

  4. Das Wachstum der Nägel ist um ein Vielfaches langsamer, d. h. die Wachstumsrate liegt unter den üblichen 0,1-0,12 Millimetern pro Tag.

  5. Wenn Nägel brechen, kann dies drei Formen annehmen:

  6. Die Platte spaltet sich entlang des Nagels – von der Basis des Nagels bis zur Spitze. Diese Form wird Onychorexis genannt.

  7. Die Nägel spalten sich seitlich, normalerweise ist nur der freie Rand der Nagelplatte betroffen, aber der Prozess kann auch das Nagelbett in der Nähe des Endglieds betreffen.

  8. Die schwerste Form ist die vollständige oder teilweise Abtrennung der Platte vom Bett. Dieser Zustand wird als Onycholyse bezeichnet.

  9. Stark abgebrochene Nägel sind nicht nur ein kosmetischer Makel, sondern auch die Ursache für unnötige psycho-emotionale Sorgen und eine Minderung der Lebensqualität einer Frau, die immer gesund und gepflegt aussehen möchte.

Die Ursachen für abgebrochene Nägel, Möglichkeiten zur Behebung

Die Nägel brechen nicht plötzlich ab. Natürlich könnte die Person eine angeborene Veranlagung für einen solchen Defekt haben. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um ein Symptom für eine Fehlfunktion eines inneren Organs oder Systems. Die Praktiker der orientalischen Medizin konzentrieren sich auf den Zustand der Nägel, der Haut, der Zunge und des Augenweißes, um die pathologischen Prozesse im Körper zu verstehen. Nagelprobleme können jedoch nicht nur durch Störungen im Körper entstehen. Menschen, die ihre Nägel Umwelteinflüssen aussetzen, können ebenfalls unter Nagelspaltung leiden.

Die Gründe für gespaltene Zehennägel

Äußere Ursachen für gespaltene Zehennägel

Schauen wir uns an, was die Ursache des Problems sein könnte, beginnend mit möglichen externen (exogenen) Einflüssen:

  1. Negative berufliche Bedingungen. Die Nägel bestehen aus Schichten von Keratin, das sie stark und elastisch macht. Zwischen den Keratinschichten befinden sich Schichten aus Feuchtigkeit und Fetten. Die Nägel sind in der Regel sehr stark, mit guter Haftung zwischen den Schichten, ohne die kleinsten Lücken zwischen ihnen. Wenn Sie häufig mit giftigen, ätzenden und scheuernden Stoffen in Berührung kommen und keinen besonderen Schutz (z. B. Handschuhe) tragen, können Ihre Nägel sehr bald brechen. Immerhin, aggressive Exposition bildet zwischen den Schichten der Nagelplatte erste kleine Risse, Lücken, die dann in Hohlräume verwandeln, was in den Nagel und Peeling. Auch die Dämpfe von ätzenden Chemikalien können die Nagelplatte beschädigen. Das Tragen von Handschuhen ist daher ein Muss, um das Gewebe der Hände zu schützen.

  2. Auch das Schälen der Nägel kann die Ursache seinDie schwerste Form der Krankheit, die ein Tasten- oder Streichinstrument spielen.

  3. Bei Hausfrauen brechen die Nägel oft sehr stark ab. Frauen, die für das Wohlbefinden der Familie sorgen, kommen oft mit Wasser, Haushaltschemikalien, Laugen, heißem und kaltem Wasser in Berührung, beschädigen die Nägel, arbeiten im Garten oder Gemüsegarten. In diesem Fall kann zur Beseitigung des Problems ein komplexer Ansatz verwendet werden. Als Erstes sollten Sie Gummihandschuhe benutzen. Achten Sie darauf, dass Ihre Nägel die richtige Größe für Ihre Hände haben, damit Ihre Fingerspitzen nicht eingeklemmt werden, das Gewebe nicht gequetscht wird und Sie nicht unter Sauerstoffmangel leiden. Zweitens können Haushaltschemikalien durch sicherere Reinigungsprodukte ersetzt werden.

  4. Menschen, die ihre Nägel aus irgendeinem Grund ständig mechanischen Einwirkungen und Traumatisierungen (Prellungen, Stauchungen usw.) aussetzen, neigen zu gespaltenen Nägeln..).

  5. Nägel brechen bei Frauen und Männern, die die Angewohnheit haben, mit ihren Nägeln zu zupfen, zu kratzen oder zu schälen, und nicht mit den dafür vorgesehenen Werkzeugen. Wenn Sie rauchen, kann das genauso schlecht für Ihre Nägel sein. Das Kauen der Nägel mit den Zähnen in Stresssituationen ist ebenfalls eine schlechte Angewohnheit, die zu gespaltenen Nägeln führen kann.

  6. Die Verwendung von minderwertige oder billige Dekorations-/PflegeprodukteDie Verwendung von anodisiertem Aluminium kann auch zu stark abgesplitterten Nägeln führen. Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie regelmäßig Produkte verwenden, die zur Austrocknung und Entfettung der Nagelplatten beitragen:

  7. Nagellacke, die Formaldehyd oder seine Derivate enthalten.

  8. Nagellackentferner, die Aceton oder reinen Nagellackentferner enthalten.

  9. Polymere Zubereitungen zur Nagelverlängerung oder zur Korrektur der Nagelplattenform.

Die Ursache für gespaltene Zehennägel kann ebenfalls sein:

  1. Verstoß gegen die Technik zur Entfernung permanenter Polymerbeschichtungen. Die Verwendung von scharfen Metallgegenständen; das Entfernen einer Beschichtung in der Richtung von einer freien Kante zur Basis; die Verwendung von übermäßigem Druck mit einer Feile oder einem Schwabbel; die Verwendung eines selbstschneidenden Gel-Politurentferners.

  2. Verstoß gegen die hygienische Maniküre. Falsche Handhabung der Nagelplatte mit Manikürwerkzeugen. Zum Beispiel das Feilen einer freien Kante mit einer Feile, wenn der Nagel nass oder feucht ist; das Bewegen der Feile von links nach rechts (oder umgekehrt), während das Werkzeug nur zu einer Seite bewegt werden sollte.

Magenschmerzen

Innere Ursachen für gespaltene Nägel

Überlegen Sie, welche internen, d. h. endogenen Faktoren zu dem Problem beitragen können.

Wenn Ihre Nägel gespalten sind, könnte dies ein Zeichen für ein unabhängiges Problem sein, wie z. B. eine Nagel- oder eine nahe gelegene Gewebeerkrankung. Fußnägel leiden in der Regel stärker unter Pilzbefall, weil sie ideale Bedingungen für die Vermehrung pathogener Mikroorganismen bieten – es ist dunkel, warm, feucht, wenn die Füße in Schuhen stecken. Aber Pilze können auch die Nägel und die Haut um sie herum befallen. Um die Krankheit wirksam zu bekämpfen und die Ursache für das Abblättern der Zehennägel zu beseitigen, müssen Sie spezielle antimykotische Medikamente verwenden, die nach der Diagnose von einem Arzt verschrieben werden sollten.

Sie kann auch Teil der Symptomatik verschiedener Dermatosen, Erkrankungen der inneren Organe oder somatischer Pathologien sein:

  1. Gastrointestinale Störungen.

  2. Lebererkrankungen, Erkrankungen der Gallenwege.

  3. Störungen des endokrinen Systems.

  4. Eisenmangel.

  5. Ekzem.

  6. Roter Herpes.

  7. Psoriasis.

  8. Störungen des zentralen Nervensystems.

  9. Menschen, die einer inneren oder äußeren Vergiftung ausgesetzt waren, sei es durch Lebensmittel, Chemikalien oder Arzneimittel, neigen dazu, ihre Nägel stark zu beschädigen.

Eine unausgewogene oder einfach schlechte Ernährung ist oft die Ursache für gespaltene Nägel. Wenn Sie eine Diät machen, an Magersucht oder Bulimie leiden, abnehmen, schlecht essen, an öffentlichen Orten naschen, wird sich der Zustand der Nägel verschlechtern. Um die Situation zu verbessern, sollten Sie Ihre Lebensweise ändern und Ihre Ernährung abwechslungsreicher gestalten. Sie sollten nicht an Avitaminose, Hypovitaminose, Protein-, Magnesium-, Kalzium-, Schwefel-, Silizium-, Zink-, Phosphor- und Selenmangel leiden.

Unzureichendes Trinken ist eine der wahrscheinlichen Ursachen für den kosmetischen Defekt. Wenn Ihre Zehennägel stark schuppen, sollten Sie auch darüber nachdenken, ob Sie jeden Tag genügend sauberes Wasser trinken? Säfte, Tees, Kompotte und Limonaden zählen nicht dazu, ebenso wenig wie flüssige Mahlzeiten wie Suppen. Der Körper nimmt all diese Stoffe aufgrund ihres Geschmacks, Geruchs, ihrer Farbe und ihrer Zusammensetzung, die sich von Wasser unterscheidet, als Lebensmittel wahr. Gleichzeitig benötigt der menschliche Körper ganz normales Wasser (einschließlich Mineralwasser ohne Gas), da es sonst zu Dehydrierung kommen kann. In ihrer chronischen Form befällt sie vor allem Haut, Haare und Nägel. Diese Organe leiden unter einem Mangel an Feuchtigkeit, da diese zuerst an die lebenswichtigen Strukturen weitergeleitet wird. Die Nägel trocknen aus, werden leichter in Mitleidenschaft gezogen und beginnen sich schließlich zu schälen. Es ist notwendig, mindestens 1,5 Liter sauberes Wasser pro Tag zu trinken, um den Organismus nicht zu dehydrieren. Wenn Sie körperlich aktiv sind, schwere Arbeit verrichten oder Sport treiben, trinken Sie mehr Wasser – etwa 2,5 Liter. Wenn Sie von Zeit zu Zeit Durst haben, brauchen Sie sauberes Wasser, um ihn zu stillen. Besonders empfehlenswert ist zimmerwarmes Wasser unmittelbar nach dem Aufwachen und eine halbe Stunde vor der ersten Mahlzeit.

Therapeut

Stark schuppende Nägel – Diagnose und Behandlung

Sobald Sie ein Problem entdecken, sollten Sie als Erstes einen Arzt aufsuchen – einen Allgemeinmediziner, einen Dermatologen oder einen Mykologen. Dies wird durchgeführt, um die genaue Ursache der Anomalie herauszufinden. Wenn eine Behandlung begonnen wird, ohne zu wissen, was die Ursache für die Schädigung der Nägel ist, wird sie nicht zu einer schnellen Abhilfe führen.

Ihr Arzt kann Ihnen diese diagnostischen Maßnahmen verschreiben:

  1. Labortests für die Kontamination mit Krankheitserregern.

  2. Spektralanalyse des Gewebes auf Spurenelemente.

  3. Blutuntersuchungen – sowohl allgemein als auch biochemisch.

Ihr Arzt kann Sie auch an andere Fachärzte überweisen und eine gründliche körperliche Untersuchung anordnen, wenn keine spezifischen Informationen verfügbar sind. Nach einer Differentialdiagnose wird eine komplexe Behandlung verordnet, die folgende Komponenten umfassen kann:

  1. Medikamentöse Behandlung der Krankheit, die das Nagelproblem verursacht hat.

  2. Behandlungen im Nagelstudio – Versiegelung der Nagelplatte, Verstärkungsgel.

  3. Einnahme von Vitamin- und Mineralstoffkomplexen, Nahrungsergänzungsmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Phytopräparaten.

  4. Normalisierung der Ernährung.

  5. Behandlung mit Paraffin oder Naturwachs.

  6. Ozokerit.

  7. Verwendung von natürlichem Heilschlamm.

  8. Gerätephysiotherapie, z. B. Diathermie, Ultraphonophorese mit den Vitaminen A, E.

  9. Nicht-medizinische Physiotherapie – Massagen, auch solche, die Sie selbst zu Hause durchführen können.

  10. Handbäder.

  11. Anwendung aktueller kosmetischer Produkte – Öle, Seren und Cremes.

richtige Ernährung

Wenn Sie gespaltene Nägel haben, hilft es, Ihre Ernährung und Lebensweise zu normalisieren

Wenn Sie gespaltene Nägel haben, sollten Sie zunächst Ihre allgemeine Gesundheit verbessern. Wenn Sie untersucht wurden und keine schwerwiegenden Krankheiten festgestellt wurden, die das Problem verursachen, können Sie einige Änderungen in Ihrer Lebensweise vornehmen und müssen nicht auf eine medikamentöse Therapie zurückgreifen.

Was kann man tun, damit sich die Nägel wieder normalisieren?

  1. Am wichtigsten ist es, dem Körper über die Nahrung die lebensnotwendigen Vitamine, Mineralstoffe, Proteine, Fette und Kohlenhydrate zuzuführen. Lebensmittel sind die Hauptquelle für Nährstoffe, auch für solche, die der menschliche Körper nicht selbst produziert. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega-3 und Omega-6 zum Beispiel werden von unserem Körper nicht synthetisiert, sind aber in Fischöl enthalten. Diese Substanzen sind sehr wohltuend für Haare, Haut und Nägel, insbesondere für solche, die sich schälen oder an anderen Störungen leiden. Fachleute, insbesondere Kosmetikerinnen, raten, mehr Grünzeug, Getreide, pflanzliche Fette und Milchprodukte zu essen. Sowie mageres Fleisch, Fisch (einschließlich Meeresfrüchte), Gemüse, Obst und frisch gepresste Säfte. Es gibt auch Gewohnheiten, von denen man sich befreien muss. Der Verzehr von salzigen, scharfen, geräucherten, gebratenen und zuckerhaltigen Speisen sollte vermieden oder eingeschränkt werden. Von Snacks für unterwegs und in gastronomischen Einrichtungen ist dringend abzuraten.

  2. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie nicht zu viel trinken sollten. Zuckerhaltige kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee und schwarzer Tee sollten eingeschränkt werden. Wasser, grüner Tee, Kräutertees, Pferde und Kompotte werden bevorzugt.

  3. Ungesunde Gewohnheiten aufgeben. Der Zustand von stark abgesplitterten Nägeln wird durch einen solchen Schritt vielleicht nicht wesentlich verbessert, aber die allgemeine Verbesserung des Organismus wird sich positiv auswirken. Wenn Sie also Raucher oder übermäßiger Raucher sind und Alkohol trinken, sollten Sie diese schlechten Gewohnheiten ablegen.

  4. Sich gute Gewohnheiten aneignen. Behandeln Sie abgebrochene Nägel sorgfältiger als sonst. Steigern Sie Ihre körperliche Aktivität, vor allem, wenn Sie eine sitzende Lebensweise führen. Dies verbessert den allgemeinen Zustand des Organismus, was sich auf die Gesundheit der Nägel auswirkt.

  5. Vergessen Sie auch nicht, sich um Ihr Nervensystem zu kümmern. Wenn es in dieser Hinsicht signifikante Anomalien gibt, wird dies nicht ohne Auswirkungen auf den Zustand der Nägel bleiben. Versuchen Sie, genügend Schlaf zu bekommen, nicht zu viel zu arbeiten, Stress und Konflikte zu vermeiden.

Tabletten

Einnahme von Vitamin- und Mineralstoffkomplexen, Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Phytopräparaten

Wenn Sie Ihrem Arzt mitteilen, dass Ihre Nägel brüchig werden, erhalten Sie wahrscheinlich einen speziellen Vitamin-Mineral-Komplex als Teil Ihrer Behandlung. Diese pharmakologischen Mittel helfen dem Körper von innen heraus. Beseitigen Sie diese Mängel, und Sie werden feststellen, dass Ihre Nägel viel weniger zum Schälen neigen. Und wenn andere Therapien zusammen mit den Medikamenten eingesetzt werden, kann das Problem vollständig beseitigt werden.

Die Auswahl von Vitamin- und Mineralstoffpräparaten muss verantwortungsvoll erfolgen, denn der Komplex sollte ausgewogen sein und in erster Linie die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln verbessern. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein Ergänzungsmittel kaufen. Ärzte verschreiben Patienten oft Kräutertees, die anFür Menschen mit stark schuppenden Nägeln, wie Vitamin- und Mineralstoffkomplexe:

  1. Alphabet.

  2. Olidetrim Omega.

  3. 21 Centuty Haare, Haut und Nägel (Advanced Formulation).

  4. Duovit .

  5. Vitamin-AE-Komplex.

  6. Natubiotin.

  7. Solgar Complex für Haut, Nägel und Haare (Enhanced MSM Formula).

  8. Vitrum.

  9. Omega Group Handmade Omega 3 Complex.

  10. Supradin.

  11. Complivit mit Vitamin D3.

  12. Cortez Haare, Haut, Nägel.

  13. Solgar.

  14. Fitomischki .

  15. Doppelgerz Vitamine für Nägel.

  16. Amrita balance Beauty Balance – strahlende Haut, starke Nägel, luxuriöses Haar.

  17. Amrita Gleichgewicht Fameli.

  18. Bierhefe-Kapseln.

Tee

Zusätzlich zu den Vitaminen und Mineralien können Sie auch Monopräparate einnehmen, die die Gesundheit der Nägel verbessern sollen, z. B. Kollagen, Kalzium, Vitamin A und E, Magnesium, Zink, Eisen usw..

Auch Phyto-Tees sind bei Menschen mit gespaltenen Nägeln sehr beliebt. Er kann als Ersatz für normalen schwarzen Tee oder Kaffee verwendet werden und beseitigt das Problem schneller. Sie können zum Beispiel die folgenden Phytopräparate kaufen:

  1. Die Kraft der Deutschen Kräuter – Tee zur Stärkung der Nägel und des Haarwachstums.

  2. Avita kind heart of nature – Tee zur Wiederherstellung von Nägeln und Haarwachstum.

  3. Doctor Seleznev – Kräutertee Nr. 1 für die Stärkung der Nägel und Haarwachstum.

Viele andere Phytopräparate sind in verschiedenen Formen erhältlich – Tees, Balsame, Tabletten und Kapseln. Sie können eines oder mehrere dieser Medikamente einnehmen, wenn Ihre Nägel zu wund sind und Sie den Heilungsprozess beschleunigen wollen. Die Hauptsache ist, einen Spezialisten zu konsultieren und die empfohlene Dosierung einzuhalten.

Angewandte Physiotherapie – Diathermie, Ultraphonophorese mit den Vitaminen A und E

Bei stark geschädigten Nägeln kann eine physikalische Therapie helfen, die Nägel schneller zu verbessern. Diese medizinischen Eingriffe werden von einem Facharzt nach ärztlicher Verordnung in einer Klinik durchgeführt, die mit den entsprechenden Geräten ausgestattet ist.

Die beliebtesten Physiotherapiemethoden, die Patienten mit gespaltenen Nägeln verschrieben werden, sind die Diathermie und die Ultraphonophorese. Sehen wir uns an, welche Vorteile sie haben und warum Ihre Nägel nach einer Behandlung viel seltener brechen.

Die Diathermie, in medizinischen Fachkreisen auch als Endothermie oder Thermopenetration bezeichnet, ist eine Technik, die auf der Erwärmung von Gewebe mit hochfrequentem elektrischem Strom beruht.Die Wirksamkeit des Verfahrens ist wie folgt:

  1. Ein Strom, der an das biologische Gewebe angelegt wird, verstärkt den Ionenfluss. Infolgedessen arbeitet das Lymphsystem effektiver, Entzündungen werden beseitigt und Giftstoffe, die das Gewebe vergiften und seine Regeneration verhindern, werden entfernt.

  2. Der Strom regt die Erweiterung der Blutgefäße an, erhöht die Durchblutung des Gewebes, verbessert die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung, beschleunigt die Heilung und lindert die Schmerzen, die in den Fingern auftreten können, wenn die Nägel in Längsrichtung stark abgebrochen sind.

  3. Die Behandlung ist schmerzlos, und der Patient spürt kaum Strom.

  4. Die Ultrathonophorese mit den Vitaminen A, E ist eine Technik, bei der Arzneimittel mit Hilfe eines Ultraschallgeräts in tiefe Gewebeschichten eingebracht werden. Dementsprechend hat dieses Verfahren eine hohe Effizienz, da nützliche Bestandteile, in unserem Fall die Vitamine A und E, direkt an den Ort des Geschehens gelangen. Die Ultrathonophorese eignet sich für Patienten, deren Nägel aufgrund lokaler Probleme brechen.

Nicht angewandte Physiotherapie - Massagen,

Nicht apparative Physiotherapie – Massagen, auch solche, die selbständig zu Hause durchgeführt werden können

Die Nagelmassage ist ein einfaches Verfahren, das zu Hause oder am Arbeitsplatz in nur 5-10 Minuten durchgeführt werden kann. Besonders wirksam sind Massagen am Morgen und vor dem Schlafengehen. Man kann es aber auch mitten am Tag machen, wann immer man einen freien Moment hat.

Wie Sie Ihre Finger massieren, wenn Ihre Nägel stark abgeblättert sind:

  1. Waschen Sie sich die Hände und behandeln Sie sie nach Möglichkeit mit einem antiseptischen Mittel.

  2. Tragen Sie eine kleine Menge Feuchtigkeitscreme, Pflanzenöl oder Massageprodukt auf die Finger auf.

  3. Mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger der Arbeitshand streicheln Sie die Spitze des kleinen Fingers der anderen Hand.

  4. Führen Sie streichende, drückende Bewegungen im Bereich des Nagelwachstums aus.

  5. Massieren Sie die verbleibenden Finger der Hand und wiederholen Sie die Behandlung dann an der anderen Hand.

  6. Waschen Sie Ihre Hände und tragen Sie ein Nagelpflegemittel auf.

Wenn Sie oft tippen oder Klavier spielen müssen, könnte dies auch als Massagetherapie angesehen werden. Achten Sie nur darauf, dass Ihre abgebrochenen Nägel sorgfältig getrimmt werden, damit ihre Struktur nicht weiter beschädigt wird, wenn sie mit einer harten Oberfläche in Berührung kommen.

Salonbehandlungen wie Nagelhobeln, Verstärkung der Nägel mit Gel

Wenn die Nägel brechen, kann man ihnen erste Hilfe leisten, um den Prozess der Zerstörung der Hornschicht zu stoppen und sie vor negativen äußeren Einflüssen zu schützen. In einem Schönheitssalon gibt es zwei kosmetische Methoden:

  1. Nagelversiegelung, Das bedeutet, dass ein spezielles Präparat auf die Nagelplatte aufgetragen wird. Die Substanz überzieht die Nägel für 2-3 Wochen mit einem dünnen, transparenten Film. Sie können diese Zeit nutzen, um Ihren Organismus zu stärken und die Ursachen des ästhetischen Mangels zu beseitigen. In dieser Zeit haben auch die freien Ränder der Nägel Zeit, nachzuwachsen, und es besteht eine gute Chance, dass der Zustand des gewachsenen Nagels zufriedenstellend ist.

  2. Kräftigung mit Gel.Es hilft auch, das empfindliche Gewebe zu schützen. Der Vorteil von Gel ist, dass es länger hält – bis zu vier Wochen – und außerdem eine vollständige Maniküre ermöglicht, d. h. eine vollständige Maniküre, auch wenn die Nägel stark abgesplittert sind.

Diese Behandlungen im Salon haben ihre Nachteile. Nach der Versiegelung oder Verstärkung der Nägel mit Gel können diese nicht mehr mit topischen Präparaten behandelt werden. Die Schutzschicht bildet nicht nur eine Barriere für negative Faktoren, sondern auch für nährende oder aufbauende Substanzen, die nicht in die Nagelplatte gelangen können.

    Die Paraffintherapie ist eine schnelle Methode, um lange Nägel zu bekommen

    Wenn die Nägel gespalten sind, kann eine Behandlung mit Paraffin, Ozokerit oder Naturwachs helfen

    Eine der wirksamsten Therapien für stark abgesplitterte Nägel ist die Wärmetherapie, Wärmebehandlungen. Die Wärmeträger können in diesem Fall verschiedene Präparate sein – Paraffin, Ozokerit, natürliches Bienenwachs. Diesen Stoffen können verschiedene Zusatzstoffe zugesetzt werden: Öle, Extrakte und Auszüge aus Heilpflanzen, flüssige Vitamine in Kapseln oder Ampullen. Zusätzliche Zusätze erhöhen die Effizienz der Behandlungsverfahren, da nicht nur die Wärme auf das Gewebe einwirkt, sondern auch Nährstoffe in das Gewebe eindringen, es revitalisieren und seine Struktur wiederherstellen.

    Mehr lesen  12 Ursachen von Gesichtsödemen und wie man sie zu Hause behandelt

    Aber selbst wenn den Wärmeträgern keine zusätzlichen Komponenten hinzugefügt werden, gibt es immer noch drei Effekte auf einmal – thermische, physikalische und chemische:

    1. Der geschmolzene Wärmeträger überzieht das Gewebe mit einer dicken Schicht, die von der Luft nicht durchdrungen werden kann. Die Substanz gibt allmählich Wärme an die Nagelplatten, die Haut und die subkutanen Strukturen ab. Die Erwärmung der Haut verursacht zahlreiche physiologische Reaktionen. Diese Behandlung verbessert die Blut- und Lymphzirkulation, kurbelt den Stoffwechsel an und ermöglicht es dem Gewebe, mehr Nährstoffe und Sauerstoff aufzunehmen, die über den Blutkreislauf transportiert werden. Die Ausscheidungsfunktion des Gewebes wird nach der Behandlung verbessert, wodurch es von Gift- und Abfallstoffen befreit wird.

    2. Die luftdichte Folie erzeugt einen Treibhauseffekt auf der Haut. Die Haut schwitzt und gibt Feuchtigkeit ab. Sie kann jedoch nicht verdunsten und wird wieder absorbiert, so dass alle schädlichen Stoffe auf der Oberfläche der Schutzschicht verbleiben. Dies hilft, die Haut feucht zu halten.

    3. Beim Abkühlen schrumpft das Wärmemedium, wodurch es einen doppelten Massage- und Kompressionseffekt hat. Massage verstärkt die Wirkung von Wärme.

    4. Unter einer dicken Schicht aus Paraffin, Wachs oder Ozokerit werden die Poren der Haut geöffnet, wodurch sich nicht nur die Ausscheidungsfunktion verbessert, sondern auch der Fluss nützlicher Substanzen in die tieferen Gewebeschichten. Daher ist es am besten, für die Wärmetherapie Bienenwachs zu verwenden, das eine reichhaltige Zusammensetzung an Inhaltsstoffen aufweist.

    Es stellt sich heraus, dass Sie die Wärmetherapie nicht nur bei rissigen Nägeln anwenden können, sondern auch als vorbeugende Maßnahme gegen das Problem. Der einzige Nachteil dieser Art von Behandlung ist das Vorhandensein von Kontraindikationen, die bei bestimmten Personengruppen auftreten können:

    1. Für schwangere Frauen.

    2. Bei Menschen mit hoher Körpertemperatur, Fieber, allgemeinem Unwohlsein.

    3. Bei Menschen, die zu häufigen und/oder unkontrollierbaren Blutungen neigen.

    4. Für diejenigen, die an übermäßiger Arteriosklerose leiden.

    5. Für Personen mit Durchblutungsstörungen in den Extremitäten.

    6. Bei Menschen, bei denen ein bösartiger Tumor diagnostiziert wurde.

    Wenn keine Gegenanzeigen vorliegen und Sie keine Angst vor der Arbeit mit heißen Materialien haben, können Sie die Behandlung von stark abgesplitterten Nägeln mit Paraffin, Wachs oder Ozokerit beginnen.

    Wie man Paraffin oder Wachs zur Verstärkung von Schichtnägeln verwendet

    Was Sie für eine Wärmebehandlung verwenden können:

    1. Normales kosmetisches Paraffin, das Sie in der Apotheke kaufen können. Er wird in der Regel in großen Stangen verkauft. Um die Substanz nicht dem wiederholten Schmelzen auszusetzen, wird empfohlen, die Stange von Anfang an in kleine Stücke von etwa 30-50 Gramm zu teilen – so viel Paraffin wird für einen kosmetischen Eingriff benötigt. Wenn Ihre Nägel sehr rissig sind, müssen Sie 5 bis 10 Wärmetherapiesitzungen durchführen, damit Sie das gesamte Paraffin ohne Rückstände aufbrauchen. Aber dieses Präparat, wenn es keine besonderen Zusätze enthält, ist preiswert, im Durchschnitt – 100-200 Euro.

    2. Spezialparaffin, dem die Hersteller zusätzliche Inhaltsstoffe wie Schokolade, Öle, Vitamine und Pflanzenextrakte zugesetzt haben. Eine solche Behandlung kann einen hübschen Batzen Geld kosten, aber das Vergnügen der Behandlung wird groß sein, weil sie Wärme und Aromatherapie kombiniert.

    3. Normales Bienenwachs, das in einem Geschäft gekauft werden kann. Aber es ist besser, direkt beim Erzeuger zu kaufen – einem Imker, der sein Produkt auf dem Markt verkauft. In diesem Fall ist das Wachs roh und enthält je nachdem, aus welchem Teil des Bienenstocks es stammt, nützliche Zusatzstoffe – Honig, Pollen, Bienengras, die reich an Vitaminen und anderen Nährstoffen sind. Wachs ist ein gutes Naturprodukt, im Gegensatz zu Paraffin auf Erdölbasis. Und auch durch die Tatsache, dass es preiswert ist. Der Nachteil des Wachses ist sein höherer Schmelzpunkt, so dass es mit größerer Vorsicht behandelt werden muss, um Verbrühungen zu vermeiden. Da Wachs leicht entzündlich ist, sollten Sie es so weit wie möglich von offenen Flammen fernhalten.

    Wenn Ihre Nägel stark schuppig sind, können Sie auch Ozokerit verwenden, auf das wir später noch näher eingehen werden.

    Um die Wirksamkeit der Behandlungen zu erhöhen, können Sie dem Wärmeträger solche Zutaten hinzufügen:

    1. Ätherische Öle.

    2. Pflanzliche Öle.

    3. Flüssige Vitamine. Bei diesen Behandlungen werden normalerweise B-Vitamine sowie die Vitamine A, E und C eingesetzt.

    Wenn Ihre Nägel rissig werden,Der Ablauf der Behandlung ist wie folgt:

    1. Entfernen Sie den Nagellack, falls vorhanden. Die Behandlung von Nagelplatten, die mit Lack, Schellack oder Gellack bedeckt sind, ist völlig nutzlos.

    2. Entfernen Sie den Schmuck von Ihren Fingern.

    3. Die Haut an den Fingern sanft schrubben und dabei besonders auf den Bereich um die Fingernägel achten. Dadurch wird die Wirksamkeit der Behandlung erhöht.

    4. Desinfizieren Sie Ihre Hände mit einem Mittel aus der Apotheke oder mit Franzbranntwein.

    5. Erhitzen Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Zum Schmelzen von Paraffin kann eine spezielle Maschine verwendet werden. Sie müssen dafür Geld ausgeben. Wenn Sie also zusätzliche Kosten vermeiden wollen, können Sie ein Wasserbad als Alternative verwenden. Bereiten Sie zwei Gefäße vor, eines (einen Metalltopf) mit einem größeren Durchmesser und das andere (einen Topf, eine Keramikschale) mit einem kleineren Durchmesser. Füllen Sie ein großes Gefäß mit Wasser, stellen Sie ein kleineres Gefäß hinein, in das Sie einen Teil des Wärmeträgers geben, und stellen Sie die große Pfanne auf das Feuer. Erwärmen Sie das Produkt, bis es zu schmelzen beginnt.

    6. Sobald die Zubereitung von fester zu halbflüssiger Konsistenz übergeht, den kleineren Behälter herausnehmen und auf den Tisch stellen. Prüfen Sie die Temperatur der Substanz, indem Sie sie auf die Innenseite des Handgelenks tupfen oder tropfen. Wenn Sie sich unwohl fühlen, warten Sie eine kurze Zeit und lassen Sie das Wachs abkühlen.

    7. Fügen Sie bei Bedarf weitere Arzneimittel hinzu und rühren Sie die Mischung gründlich um.

    8. Langsam die Finger in die Schüssel tauchen. Die Substanz sollte mindestens die ersten Fingerglieder bedecken, es kann aber auch eine größere Fläche berührt werden.

    9. Es ist möglich, nicht nur eine, sondern mehrere Schichten Paraffin aufzutragen, indem man die Finger in die Zusammensetzung taucht, sobald die erste (zweite) Schicht getrocknet ist.

    10. Sobald die letzte Schicht der Substanz ausgehärtet ist, sollte die Hand mit einem Polyäthylen-Schutzbeutel abgedeckt werden. Um die Wirkung zu verlängern, empfiehlt es sich, die Bürsten in normale Fäustlinge oder spezielle Thermofäustlinge zu stecken.

    11. Die Dauer der Behandlung ist nicht streng geregelt. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie 15-20 Minuten für die Paraffintherapie einplanen. Wenn nicht auf 2-3 Stunden begrenzt. Die Behandlung sollte kurz vor dem Schlafengehen durchgeführt werden. Einige Experten empfehlen, eine solche dichte Maske über Nacht auf den Händen zu lassen. Wachs und Paraffin lassen sich leicht von der Haut und den Nägeln entfernen, auch wenn sie schuppig sind. Die Substanz löst sich in dichten Krusten, einfach leicht am Rand aufheben. Nach der Behandlung sollten Sie sich die Hände waschen und ein Pflegeprodukt auf die Nagelplatten auftragen. Wenn Sie keins haben, befeuchten Sie Haut und Nägel einfach mit einer gewöhnlichen Feuchtigkeitscreme oder einer Kindersalbe.

    ozokerit

    Lassen Sie uns nun über Ozokerit sprechen, da diese Zubereitung den meisten Anwendern nicht so vertraut ist wie Paraffin und Wachs. Ozokerit ist ein natürliches Kohlenhydrat organischen Ursprungs. Es wird in den Bergen aus dem Boden gewonnen, weshalb der zweite Name für diese Substanz Bergwachs lautet. Seine Zusammensetzung ist ähnlich wie die von Erdöl und auch von Erdölbitumen.

    Die thermischen und therapeutischen Eigenschaften von Ozokerit sind denen von Paraffin weit überlegen. Überlegen Sie, was genau Ozokerit von Paraffin oder Bienenwachs unterscheidet:

    1. Geringe Wärmeleitfähigkeit.

    2. Erhöhte Wärmekapazität, hervorragende Fähigkeit, die Wärme in sich selbst zu speichern.

    3. Bei der Wärmetherapie werden mehrere Schichten geschmolzenen Ozokerits verwendet, wobei die Schicht, die mit der Haut oder den Nagelplatten in Berührung kommt, heiß, aber erträglich ist. Schichten, die die Haut nicht direkt berühren, können sehr heiß sein, da die Wärme nur sehr langsam an die unteren Schichten und die Körperoberfläche abgegeben wird. Daher können bei schichtweiser Anwendung keine thermischen Verbrennungen auftreten.

    4. Ozokerit kann wiederverwendet werden, wobei der ursprünglichen Menge etwa 25 % neues Material hinzugefügt wird.

    5. Genau wie Paraffin, Wachs, schrumpft Ozokerit beim Abkühlen. Sie schrumpft um etwa 1/10. Es gibt also eine therapeutische Wirkung von Massage und leichter Kompression.

    6. Die chemischen Wirkungen von Ozokerit sind darauf zurückzuführen, dass diese Substanz Bestandteile mit ähnlichen Eigenschaften wie natürliche Antibiotika enthält. Diese Stoffe können durch die Haut eindringen, sie gelangen in den Blutkreislauf und haben eine medizinische Wirkung auf das Gewebe.

    Ozokerit hat eine komplexe Wirkung:

    1. Entzündungshemmend.

    2. Aseptisch.

    3. Analgetikum.

    4. Wiederherstellende.

    5. Die Substanz hilft, Schwellungen zu reduzieren und verursacht keine allergischen Reaktionen.

    Wenn die Nägel stark abgesplittert sind, ist die Anwendung von Ozokerit kein Problem. Die Technik zur Durchführung kosmetischer Eingriffe ist fast die gleiche wie bei der Verwendung von Paraffin oder Wachs. Bis auf einen Punkt. Bevor das geschmolzene Ozokerit auf Haut und Nägel aufgetragen wird, muss das Präparat auf eine Temperatur von 100 Grad gebracht und 10-15 Minuten lang sterilisiert werden. Anschließend auf eine angenehme Temperatur abkühlen.

    Wie wir sehen, müssen Paraffin, Wachs und Ozokerit durch Anwendung hoher Temperaturen vom festen in den halbflüssigen Zustand überführt werden. Aber was ist mit den Menschen, die Kontraindikationen gegen thermische Verfahren haben oder die einfach davor zurückschrecken, solche Methoden selbst anzuwenden?? Es gibt eine Lösung – wenn die Nägel sehr rissig sind, kann man kaltes Paraffin verwenden. Dieses kosmetische Produkt, das in einem stationären Geschäft oder IM gekauft werden kann, ist vollständig gebrauchsfertig und muss nicht erhitzt werden. Es reicht aus, kaltes Paraffin auf die Finger aufzutragen, Thermohandschuhe anzuziehen und 20-25 Minuten zu entspannen.

    Anwendung von natürlichem Heilschlamm

    die Anwendung von natürlichem Heilschlamm

    Wenn Ihre Nägel splittern, können Sie versuchen, ihre Gesundheit mit Hilfe von Heilschlamm wiederherzustellen. Diese Therapie ist seit Jahrhunderten bekannt und wird erfolgreich zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten und Störungen eingesetzt.

    In medizinischen Schlämmen, die natürlichen Ursprungs sind, steckt ein riesiger Komplex nützlicher Substanzen:

    1. Reichhaltige organische und anorganische Zusammensetzung.

    2. Mehrere biologisch aktive Komponenten, wohltuend für die Haut und die Nägel, die stark schuppig sind.

    3. Mineralien, Salze, Spurenelemente, Revitalisierung des Körpergewebes.

    Die Schlammbehandlung kann diese Auswirkungen haben:

    1. Verbesserung des Blut- und Lymphflusses.

    2. Ankurbelung des Stoffwechsels, Stoffwechselprozesse.

    3. Verringerung der Entzündung und Beschleunigung der Gewebeheilung.

    4. Beschleunigte Zellregeneration.

    5. Die Zerstörung der pathogenen Mikroflora, die zu stark schuppenden Nägeln beiträgt.

    Um Nagelplatten mit Schlamm zu behandeln, können Sie in einen Schönheitssalon gehen, ein Sanatorium besuchen oder das Produkt in einem Geschäft kaufen und die Behandlung selbst zu Hause durchführen.

    Anwendung aktueller Kosmetika – Öle, Bäder

    Wie wird man Schellack mit einem Acetonbad los

    Wenn die Nägel häufig brechen, können Sie auf Volksheilmittel oder gekaufte Kosmetika zurückgreifen, um das Problem so schnell wie möglich zu beseitigen. Beginnen wir mit den einfachsten – den Pflanzenölen. Sie sind reich an Vitaminen und anderen Nährstoffen, die zur Wiederherstellung gesunder Nägel beitragen. Einige Öle wirken direkt auf die Nägel, weil sie ein dafür geeignetes Molekulargewicht haben. Andere Produkte nähren die Haut rund um die Nägel, was zu einer allgemeinen Heilung des Gewebes führt.

    Natürliche Pflanzenöle können auf verschiedene Weise verwendet werden

    1. Kompresse und Massage. Verwenden Sie jedes Kräuteröl, das Sie zur Hand haben. Es ist natürlich besser, kein Sonnenblumenöl zu verwenden, aber zumindest Olivenöl, Rizinusöl, Klettenöl, Leinöl usw. Sie können sie sowohl in Supermärkten als auch in Apotheken kaufen. Es wird nicht viel Öl benötigt – nur 20-50 ml. Erhitzen Sie das Produkt im Wasserbad auf eine Temperatur von 38-40 Grad (aber nicht mehr, da das Öl sonst seine heilenden Eigenschaften verlieren kann), tragen Sie es mit einem Wattestäbchen auf die gesamte Oberfläche der Nagelplatte von der Spitze bis zur Basis und auf das umliegende Gewebe auf. Umwickeln Sie die ersten Fingerglieder mit Wattebäuschen oder Scheibenhälften und sichern Sie diese Minikompressen mit Lebensmittelfolie. Wenn Sie viele Verlängerungen vornehmen oder nur Maniküren mit Gel, Acryl oder Schellack machen, haben Sie vielleicht spezielle Tipps, um hartnäckige Harzablagerungen zu entfernen. Sie können anstelle von Folie verwendet werden. Die Kompresse sollte 15-20 Minuten auf den Nägeln verbleiben, danach sollte die Auflage entfernt werden. Sie brauchen Ihre Hände danach nicht zu waschen, sondern reiben sie einfach aneinander, damit sich das nicht aufgenommene Öl auf der gesamten Hautoberfläche verteilen kann. Wischen Sie die Hände mit einem Hand- oder Papiertuch ab, wenn die Hände zu ölig sind.

    2. Baden und Massieren.Sie benötigen etwa 100 Milliliter Öl, aber keine Sorge, dass Sie zu viel verbrauchen, denn das Produkt kann in ein kleines Gefäß umgefüllt werden, um es nach Gebrauch wieder zu verwenden. Das Öl in einem Wasserbad erhitzen, die Finger eintauchen und 20 Minuten warten. Nach Ablauf der empfohlenen Zeit sollten die Hände abgetupft werden, und es ist nicht notwendig, das Öl mit Wasser und Seife abzuwaschen.

    Dem Pflanzenöl für Bäder oder Kompressen können Sie beliebige fettlösliche Inhaltsstoffe zusetzen, z. B. eine Öllösung der Vitamine A, E, C, D, B, die in Ampullen erhältlich und preiswert sind. Sie können auch Honig oder andere Zutaten verwenden, die keine Flüssigkeit enthalten, da sie sich nicht mit dem Öl vermischen, so dass die Textur der Zubereitung nicht homogen ist.

    Bäder gegen schuppige Nägel können auch mit anderen natürlichen Produkten hergestellt werden, indem man die Zutaten nach Belieben mischt und kombiniert.Sie können zum Beispiel solche Kombinationen von Produkten verwenden, die Sie in jeder Hausfrauenküche finden:

    1. Nehmen Sie einen Beutel Gelatine, fügen Sie warmes Wasser oder frische, warme Milch hinzu und lassen Sie sie ziehen und aushärten. Ein Viertel des Bananenmarks, Zitronensaft und einen Teelöffel Meersalz zur Gelatine geben. Tauchen Sie die oberen Fingerspitzen 15 Minuten lang in die Mischung ein und waschen Sie dann Ihre Hände.

    2. Nehmen Sie ein paar Esslöffel natürlichen Honig, verdünnen Sie ihn mit Leinsamenöl und fügen Sie frisch gepressten Zitrus- oder Gemüsesaft hinzu. Das Bad sollte 20-25 Minuten lang wiederholt werden. Danach sollte die restliche Menge des Produkts unter fließendem Wasser von den Händen und Nägeln entfernt werden.

    3. Nehmen Sie 200 ml Naturjoghurt (ohne Zusatzstoffe, Aromen oder Farbstoffe) und geben Sie einen Teelöffel Jod dazu. Es wird empfohlen, die abgebrochenen Nägel 10-15 Minuten in der Mischung zu lassen.

    4. Holen Sie sich verschiedene Kräuter und Gewürze, die gerade Saison haben, oder kaufen Sie sie im Supermarkt. Geeignet sind Brennnessel, Thymian, Dill und Petersilie, Koriander sowie Zwiebel- und Knoblauchkräuter. Die Zutaten mahlen, in einem Behälter mischen und zwei Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen. Die Mischung gut umrühren, damit sich der Saft und das Öl nicht trennen. Tauchen Sie Ihre Fingerspitzen für 15-20 Minuten in die Wanne, waschen Sie Ihre Hände dann mit Wasser und Seife und tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf.

    5. Man kann auch rote Paprika verwenden, keine Paprikaschoten, sondern scharfe Paprika. Das Erzeugnis kann sowohl frisch als auch getrocknet und auch zerkleinert verwendet werden. Die Paprikaschoten mit Hilfe von Kochutensilien und Pflanzenöl zu einer breiigen Konsistenz verarbeiten. Tauchen Sie die Fingerspitzen bis zum Nagelansatz in diese Mischung. Dauer der Behandlung: 5-10 Minuten. Wenn Sie vor Ablauf dieser Zeit ein starkes Brennen verspüren, beenden Sie die Behandlung früher und spülen Sie dann Ihre Nägel und Finger vorsichtig unter fließendem Wasser ab.

    6. Und das letzte Rezept, das vielseitiger ist – bewerten Sie den Inhalt Ihres Kühlschranks. Vielleicht gibt es ein paar Möhren, Äpfel, Gurken und Tomaten, Eier, eine Tüte saure Sahne? Sie können alles verwenden, um eine Lotion zur Lockerung von schuppigen Nägeln herzustellen. Einfach die harten Zutaten gut zerkleinern, Saft und Kuchen mit den flüssigen Bestandteilen mischen, im Wasserbad erhitzen und fertig. Sie können es sogar für eine Nagelmaske oder eine Nagelkompresse verwenden, die Art der Anwendung macht kaum einen Unterschied.

    Rissige Nägel – Expertenrat und Regeln für die Behandlung

    Wie man künftigen Nagelbrüchen vorbeugen kann

    Für welche Methode oder Kombination von Methoden Sie sich auch entscheiden, um das Unbehagen zu vergessen, das Nägel verursachen, wenn sie brechen,Befolgen Sie die Empfehlungen von Ärzten und Kosmetikerinnen:

    1. Sie sollten sich auf jeden Fall vorher von einem Spezialisten beraten lassen, zumindest aber eine Kosmetikerin aufsuchen. So lassen sich unangenehme Komplikationen wie Allergien gegen die verwendeten Medikamente oder das Auftreten von Nebenwirkungen in Form einer noch stärkeren Verformung der Nagelplatte vermeiden.

    2. Kontinuität und Kohärenz der Behandlung. Alle Behandlungen sollten regelmäßig nach einem vorher festgelegten Zeitplan durchgeführt werden. Bei der Einnahme von Medikamenten oder der Anwendung von Arzneimitteln kann eine unvorhergesehene Unterbrechung der Behandlung alle Bemühungen zunichte machen. Wenn Sie sich Schönheitsbehandlungen unterziehen oder Phytopräparate einnehmen, sollten Sie nicht vom Zeitplan abweichen – die Wirkstoffe müssen sich in Ihrem Körper anreichern, bevor die positiven Auswirkungen wirklich spürbar sind.

    3. Wenn Sie selbst kosmetische Eingriffe zu Hause vornehmen, sollten Sie diese mindestens 1-2 Mal pro Woche durchführen. Die beste Zeit, um die Ursachen von gespaltenen Nägeln zu beseitigen, ist der Abend. Massieren Sie Ihre Nägel, nehmen Sie ein Bad oder eine Nagelmaske 1 oder 2 Stunden vor dem Schlafengehen.

    Wenn Sie volkstümliche Rezepte zur Stärkung der Nagelplatten verwenden, deren Beschreibung Salz, roten Pfeffer, Zitronensäure oder andere eher aggressive Bestandteile enthält,Befolgen Sie die Regeln der drei „Nos“:

    1. Verändern Sie das Rezept nicht nach Ihrem Geschmack (d. h. fügen Sie der Mischung keine fremden Zutaten hinzu, auch wenn sie möglicherweise nützlich sind).

    2. Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosierungen der Bestandteile der Mischung.

    3. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dauer des Verfahrens, da dies mehr Schaden als Nutzen bringen kann.

    Wenn Sie irgendwelche Wärmebehandlungen durchführen – Paraffintherapie, Wickel usw.., Vergewissern Sie sich immer, dass Sie keine Kontraindikationen haben. Wenn Sie zum Beispiel erweiterte Blutgefäße in den Händen haben, ist die Anwendung von Wärme möglicherweise nicht ratsam. Wenn es keine Einschränkungen für die Anwendung solcher Methoden gibt, achten Sie auf die Temperatur der verwendeten Produkte, sie darf nicht zu hoch sein, sonst riskieren Sie eine Verbrennung.

    Einige bei kosmetischen Eingriffen verwendete Produkte können die Nägel verfärben. Zum Beispiel Jod, Extrakte aus Walnussschalen oder bestimmte Beerensäfte. Es wird daher empfohlen, das Präparat an einem oder zwei Fingernägeln, z. B. an den kleinen Fingernägeln, zu testen, bevor ein neues Rezept verwendet wird.

    Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Christian Hoffmann

      Können Sie weitere Empfehlungen geben, um das Häufige Abbrechen von Nägeln zu verhindern?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen