...

Wie man ein 3 Monate altes Baby entwickelt: aktives Spiel, nützliche Tipps

Die ersten Monate im Leben eines Kindes sind auch die wichtigsten: Ein Kind eignet sich neue Informationen an, lernt neue Fähigkeiten und so weiter. Glückliche Eltern können jeden Tag etwas Neues im Verhalten ihres Kindes beobachten, aber der dritte Monat ist besonders bedeutsam: Ihr Baby gewöhnt sich an die tägliche Routine, nimmt seine Umgebung immer bewusster wahr und interessiert sich lebhaft für alles. Daher ist es sehr wichtig, der Entwicklung eines 3 Monate alten Babys die entsprechende Aufmerksamkeit zu schenken. Unsere Experten haben wertvolle Informationen und hilfreiche Tipps zusammengestellt, um Sie bei diesem schwierigen, aber spannenden Prozess zu unterstützen.

Baby

Über die Entwicklung eines 3 Monate alten Babys

Die Entwicklung eines Babys in den ersten Lebensmonaten ist sehr wichtig, aber es ist ebenso wichtig, auf die Aktivität seiner unabhängigen Entwicklung zu achten, einschließlich der physiologischen.

Physiologie und Reflexe

Im Alter von 3 Monaten wird der Körper des Babys bereits fester und pummeliger, und an den kleinen Gliedmaßen bilden sich Falten – ein Zeichen für die richtige Bildung von Unterhautfettgewebe. Ihr Baby kann seinen Kopf aufrecht halten (auch wenn es auf dem Bauch liegt) und dreht sich ohne Hilfe vom Rücken auf den Bauch.

Im dritten Lebensmonat hat sich das Baby hinreichend an die eingeführten Routinen gewöhnt und isst und trinkt gerne zur gleichen Zeit, was das Leben für die Eltern sehr erleichtert. Übrigens, ab dem Alter von 3 Monaten entwickelt das Baby ein gesteigertes Interesse an der Welt um es herum (dies äußert sich oft in dem Wunsch, alles in seinen Händen zu probieren).

Es ist ratsam, auf das Gewicht und die Größe des Säuglings zu achten. Die Standardwerte für das Gewicht sind 3 bis 6 kg und die Größe 54 bis 64 cm. Diese Zahlen werden nicht nur direkt von den Genen beeinflusst, sondern auch von der Art der Nahrung, die Ihr Baby zu sich nimmt, und der Art, wie Sie es füttern.

ANMERKUNG.Gewichtszunahme und Wachstumsraten sind je nach Art der Fütterung sehr unterschiedlich. Wenn das Baby gestillt wird (mit ausreichender Menge und Qualität der Milch), kann es zwischen 0,5 und 2 kg pro Monat zunehmen. Das Wichtigste ist, das Baby beim Füttern nicht einzuschränken (es wird nicht mehr essen, als es kann).

Einige Eltern sind oft besorgt über die langsame Wachstumsrate ihres Kindes. Es ist wichtig zu bedenken, dass alle Babys unterschiedlich sind und sich unterschiedlich entwickeln. Das Wichtigste bei der Entwicklung Ihres Babys ist es, nicht nur auf seine Wachstumsrate zu achten, sondern auch auf den Zustand seiner Haare, seiner Nägel, seines Appetits, seiner körperlichen Aktivität während des Tages. Wenn alles in Ordnung ist, sollten Sie nicht zu emotional werden.

Ein Wort zu den Reflexen eines 3 Monate alten Babys. Einige entstehen in den ersten Tagen der Existenz des kleinen Menschen, andere im Laufe der Entwicklung des Babys. Mit drei Monaten, bei normaler Entwicklung des NervensystemsEinige Reflexe sollten bereits erkennbar sein:

  1. Rüsselspiel – wenn du die Oberlippe deines Babys leicht berührst, macht es mit seinen Lippen etwas wie einen Rüssel;

  2. Suchen – wenn Sie den Mundwinkel Ihres Babys berühren, wird es instinktiv seinen Kopf in Richtung Ihrer Hand drehen und seinen Mund öffnen;

  3. Babkin-Reflex – wenn man leicht auf die Mitte der Handfläche des Kindes drückt, hebt das Kind den Kopf und öffnet den Mund;

  4. Moreau-Reflex – Wenn Sie versuchen, das Baby auf den Rücken zu legen oder es über die Beinstütze zu heben, wird es seine Hände mit gespreizten Fingern nach oben strecken.

Physische und emotionale „Errungenschaften“

Entwicklung des Kindes

Im Alter von 3 Monaten ist Ihr Baby bereits zu kleinen „Kunststücken“ fähig, nicht nur körperlich, sondern auch emotional:

  1. Liegt sicher auf dem Rücken ohne Unterstützung;

  2. Reagiert auf Spielzeug, das über ihm hängt, und versucht, danach zu greifen

  3. Reagiert auf Geräusche (einschließlich Stimmen), indem es seinen Kopf dreht;

  4. Dreht sich selbstständig vom Rücken auf den Bauch und auf die Seite;

  5. Bewegt sich leicht auf der Oberfläche seines Bettchens (erste Ansätze von Krabbelfertigkeiten);

  6. Zeigt aktiv seine Emotionen (lächelnd, lachend, quiekend, ängstlich, weinend, usw.)..);

  7. Versuche, Geräusche zu machen (Eltern können gefahrlos mit ihrem Kind kommunizieren, indem sie ihm Lieder vorsummen, und es wird in seiner Babysprache antworten);

  8. Er nimmt gerne Hygienebäder (schon 3 Monate alte Babys baden gerne und planschen fröhlich);

  9. Er drückt seine Wünsche deutlicher aus – er jammert, wenn er längere Zeit allein gelassen wird, und kann laut zu weinen beginnen (er beruhigt sich aber schnell, wenn man ihm ein paar Minuten Zeit gibt).

Womit Sie Ihr Baby beschäftigen können: Lernspiele

Um ein heranwachsendes Kind zu unterhalten und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf seine intellektuelle und emotionale Entwicklung zu haben, reicht es aus, es regelmäßig mit Lernspielen zu verwöhnen.

Einführung in die Musik

Mit drei Monaten ist Ihr Baby in der Lage, seine Aufmerksamkeit nicht nur auf einen bestimmten Klang, sondern auf eine ganze Melodie zu richten. So können Sie Ihr Kind auf einen Musikunterricht vorbereiten und ihm einen Vorgeschmack auf die schönen Dinge des Lebens geben. Spielen Sie regelmäßig Kinderreime, um aktiv zuzuhören. Verwenden Sie Naturgeräusche oder klassische Musik als Hintergrundmusik.

Ein Sandkasten zu Hause

Etwas Hafermehl in eine große Schüssel geben. Legen Sie eine Plastikfolie oder ein anderes großes Tablett darunter, damit nichts schmutzig wird. Setzen Sie sich auf den Boden neben dem Becken und halten Sie Ihr Baby im Arm. Lasse es sanft in den behelfsmäßigen Sandkasten hinab, erkläre ihm, wie gut es sich anfühlt, und du mit ihm. Sieben Sie das „Mehl“ durch Ihre Finger, damit Ihr Kleinkind es Ihnen nachmacht. So lernt Ihr Baby, die neuen Eindrücke zu schätzen und zu genießen.

Lieder mit einer Überraschung

Finden Sie einige Kinderlieder, die ein unerwartetes Ende haben, und summen Sie sie Ihrem Kind wiederholt vor. Sobald Ihr Baby das Lied ein paar Mal gehört hat, wird es sich daran erinnern, dass am Ende eine angenehme Überraschung auf es wartet. Ein gutes Beispiel: Setzen Sie Ihr Baby auf Ihren Schoß, halten Sie seine Hände und schütteln Sie Ihre Knie, damit es leicht wippt. Vergessen Sie nicht, das Lied zu singen: „Ich gehe über Stock und Stein, ich gehe über die Wege“. Halten Sie dann die Hände Ihres Babys und ziehen Sie seine Knie auseinander, damit es sanft aus ihnen herausrutscht, während Sie „In das Loch – boo!“.

Verstecken und Suchen

Spielen Sie mit Ihrem Baby Verstecken

Die Eltern können das Spiel selbst spielen oder ihre älteren Kinder einbeziehen. Als lustige und vor allem sichere Alternative zum klassischen Versteckspiel gibt es eine einfache, aber lustige Möglichkeit für Ihr Kleinkind: Decken Sie es mit einem Laken oder einer Decke zu und ziehen Sie es dann scharf nach unten. Baby wird viel Spaß haben.

Schaltet

Als Erstes sollten Sie mit einem Aufwärmtraining beginnen. Ihr Kleinkind kann sich wahrscheinlich schon von der Seite auf den Rücken drehen. Falls nicht, machen Sie die folgende Übung. Legen Sie Ihr Baby auf den Wickeltisch und beugen Sie seine Knie, dann drehen Sie sie zur Seite, so dass Ihr Baby seinen Körper automatisch auf die gleiche Seite dreht.

Drehungen von einer Seite zur anderen können leicht mit einem bunten, melodischen Spielzeug angeregt werden. Lassen Sie Ihr Baby nach dem „Objekt“ greifen und loben Sie es unbedingt. Wenn du die Seitwärtsdrehungen beherrschst, kannst du anfangen, kompliziertere „Manöver“ zu machen – auf dem Bauch drehen. Damit sich das Baby auf die linke Seite drehen kann, heben Sie den linken Arm an und beugen das rechte Knie nach links. Das Gleiche gilt für den anderen Lauf.

Auf der Suche nach einem Ton

Um das Hörverständnis zu entwickeln, ist es hilfreich, die Aufmerksamkeit Ihres Babys auf die verschiedenen Geräusche um es herum zu lenken. Spielen Sie einfach eine Musikbox oder einen Klingelton auf Ihrem Handy ab und lassen Sie das Objekt im Nebenraum liegen. Nehmen Sie Ihr Baby dann auf den Arm und versuchen Sie, seine Aufmerksamkeit auf die Geräusche in der Umgebung zu lenken, um es damit zu beschäftigen, die Geräuschquelle zu finden. Zögern Sie es nicht hinaus, sonst könnte Ihr Kind sich langweilen. Wenn er/sie die Quelle des Geräuschs/der Melodie gefunden hat, loben Sie ihn/sie und freuen Sie sich mit ihm/ihr. Wenn Ihr Kind Spaß an einem Spiel hat, spielen Sie es immer wieder.

Tanz mit Mutti

Wie können Sie Ihr Baby beschäftigen, wenn die Mutter eine Zeit lang weg muss?? Natürlich eines der lustigsten und vor allem entwicklungsfähigsten Spielzeuge:

  1. Eine Baby-Musikanlage – die ideale Wahl für Sie und Ihr Baby, wie die Vielfalt der Optionen ermöglicht Ihnen (mit hängenden Spielzeug, veränderbare Klingeltöne, etc.).). Das Wichtigste ist, dass Sie es nicht zu lange vor den Augen Ihres Kindes liegen lassen, damit es interessant bleibt.

  2. Eine Hörgeschichte ist ideal für Kleinkinder, die Geschichten lieben, aber man sollte sie nicht zu lange allein lassen, denn manche Babys finden das erregend.

  3. Eine Spielmatte – verschiedene Texturen, Spiegel und Rasseln unterhalten und stimulieren Ihr Baby nicht nur.

  4. Musikspielzeug – wenn es keine scharfen Details enthält, kann es für das Kind eine hervorragende kurzfristige Unterhaltung sein.

Nützliche Tipps

Nützliche Tipps

Neben verschiedenen entwicklungsfördernden Spielen ist es auch sinnvoll, Ihrem Kind auf andere Weise Aufmerksamkeit zu schenken. Wie man? Halten Sie es einfach:

  1. Gehen Sie öfter mit ihm aus– der kleine Hase wird sicherlich daran interessiert sein, die Umgebung kennenzulernen: den Lärm der vorbeifahrenden Autos, den TEuro der vorbeigehenden Menschen zu hören, den Himmel zu betrachten, die vorbeifliegenden Vögel, in Ihren Armen unter einer prächtigen Baumkrone zu sitzen.

  2. Gäste nach Hause einladen– Als Gäste gelten Erwachsene mit ihren Kindern. Ihr Baby wird Sie kennenlernen wollen oder zumindest ein anderes Baby anschauen wollen. In der Zwischenzeit können Sie von den Erfahrungen Ihrer Freunde und Bekannten lernen.

  3. Sprechen Sie mit Ihrem Baby– Nutzen Sie jede Gelegenheit, um mit Ihrem Kind zu kommunizieren – wechseln Sie den Tonfall und die Lautstärke Ihrer Stimme zwischen schnell und langsam, lauter und leiser/lauter. Versuchen Sie, Ihr Baby aufzuheitern oder es in den Schlaf zu wiegen. Aber lassen Sie ihn „aussprechen“, ohne ihn zu unterbrechen, und versuchen Sie, sein Geplapper zu wiederholen.

  4. Quietschspielzeug über das Kinderbettchen legen– Im Alter von 3 Monaten versucht das Baby bereits, seine körperlichen Fähigkeiten „auszunutzen“, indem es mit seinen Armen und Beinen aus irgendeinem Grund wackelt. Um diesem Drang nachzukommen, sollten Sie „aktives“ Spielzeug über dem Bett des Babys anbringen, das bei wiederholtem Kontakt mit den Händen/Füßen des Kindes fröhlich bimmelt oder wackelt (vorzugsweise an einer Schnur aufgehängt).

  5. Tragen Sie Ihr Kind öfter auf dem Arm– Lassen Sie das Kind bei der täglichen Arbeit mitmachen, ohne Sie zu überfordern – öfter mal einen „Rundgang“ durchs Haus machen. Versuchen Sie, Ihr Kind in verschiedenen Positionen zu halten: aufrecht, mit dem Rücken zur Brust, auf dem Bauch, usw..

  6. Oder lassen Sie ihn nach Herzenslust auf dem Boden „herumlaufen“– Lassen Sie Ihr Baby sich bewegen und erkunden. Aber natürlich alles unter dem wachsamen Auge eines Erwachsenen und dessen dringend benötigter Hilfe in schwierigen Situationen (z. B. wenn ein Kind versehentlich ein Spielzeug wegschiebt und es nicht mehr herausbekommt).

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Johanna Becker

    Wie kann ich mein 3 Monate altes Baby in seiner Entwicklung unterstützen? Welche Art von aktiven Spielen und nützliche Tipps gibt es, um die motorischen und kognitiven Fähigkeiten meines Babys zu fördern?

    Antworten
Kommentare hinzufügen