...

Was tun, wenn der Akku Ihres Laptops nicht geladen werden kann?

Wenn der Akku Ihres Laptops sich nicht aufladen lässt – kein Grund zur Panik. In einigen Fällen kann dies durch einen einzelnen „Fehler“ in den BIOS-Batterieeinstellungen oder durch falsch eingestellte Ladeparameter verursacht werden.

Das korrekte Verfahren bei Auftreten eines solchen Problems ist daher

  1. Versuchen Sie, die Batterie im BIOS zurückzusetzen;

  2. Vergewissern Sie sich, dass keine „Verstärker“ enthalten sind;

  3. Überprüfen Sie die Stromzufuhr;

  4. Installieren Sie die ACPI-Batterietreiber neu.

Wenn beides nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat, ist es an der Zeit, den Laptop zum Service-Center zu bringen. Oder kaufen Sie eine neue Batterie, je nach der Art des Problems.

Was tun, wenn der Akku Ihres Laptops nicht geladen werden kann?

Zurücksetzen der Batterie im BIOS

Das BIOS speichert möglicherweise falsche Nutzungsstatistiken, was dazu führt, dass der Akku nicht mehr geladen wird. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen Reset durchzuführen. Es ist nicht nötig, den Laptop zu zerlegen und den Akku herauszunehmen – es gibt einen einfacheren und humaneren Weg.

Unterweisung:

Schalten Sie den Laptop aus. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, entfernen Sie die Batterie;

  1. Drücken Sie die Einschalttaste und halten Sie sie etwa eine Minute lang gedrückt;

  2. Schließen Sie Ihr Notebook an das Stromnetz an. Setzen Sie die Batterie nicht ein;

  3. Gehen Sie ins BIOS, wählen Sie die Registerkarte Beenden, drücken Sie die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur, wählen Sie Defa wiederherstellen

      Bestätigen Sie, dass Sie die Einstellungen wirklich wiederherstellen möchten, und wählen Sie dann Speichern und Beenden;
    • Ihr Notebook wird hochgefahren. Danach schalten Sie es wieder aus;

    • Schließen Sie den Akku und das Netzteil wieder an, schalten Sie den Laptop ein, und Sie sind wieder einsatzbereit.

Der schwierigste Teil ist eigentlich der dritte, wenn Sie das BIOS eingeben müssen. Dies wird auf verschiedenen Laptops unterschiedlich umgesetzt. Der allgemeine Algorithmus sieht wie folgt aus – sobald Sie das Gerät einschalten, müssen Sie eine der Sondertasten drücken.

Die „Sonderschlüssel“ können unterschiedlicher Art sein. Die gebräuchlichsten Tasten sind Esc, F2 und F8. Aber manchmal kann es auch Entf, F12, F10 sein… Deshalb lohnt es sich, viele verschiedene Tasten auszuprobieren. Und das BIOS selbst sieht meistens aus wie eine weiß-blaue Tabelle (außer bei den neueren Asus-Laptops, die voller Animationen sind).

Entfernen Sie „nützliche“ Programme

Einige „nützliche“ Programme fangen an, die Ladung zu überwachen, um den Verschleiß des Laptop-Akkus zu verringern. Man geht davon aus, dass die Batterie länger hält, wenn man sie auf 60-80% auflädt.

Diese Aussage ist in der Tat nicht unwahr. Lithium-Ionen-Batterien verlieren mit zunehmender Anzahl von Ladezyklen an Kapazität. Die Software zur Steuerung der Batterieladung arbeitet jedoch nicht immer mit der gesamten Hardware zusammen.

Infolgedessen kann ein solches Programm im Prinzip den Ladevorgang blockieren. Es lohnt sich, die Liste der installierten Anwendungen zu überprüfen und alles zu entfernen, was verdächtig ist und „die Leistung des Computers verbessert. Starten Sie dann das Notebook neu und prüfen Sie, ob der Ladevorgang wieder aufgenommen werden kann.

Prüfen Sie die Stromzufuhr

Wenn Sie die Meldung „Verbunden, wird nicht geladen“ sehen, wenn Sie den Mauszeiger über das Batteriesymbol bewegen, und der Batteriestand ungewöhnlich hoch ist (z. B. 46 % oder 72 %), liegt das Problem wahrscheinlich bei der Stromversorgung.

Ein offensichtlicheres Symptom dafür ist die allmähliche Entladung des Laptops, wenn das Netzteil angeschlossen ist. Das bedeutet, dass das Netzteil einfach nicht genug Strom hat, um den Akku zu laden und den Computer gleichzeitig zu betreiben.

In diesem Fall ist es ratsam, das Netzteil auszutauschen. Zum Glück gibt es sie in Elektronikgeschäften zu Dutzenden. Wichtig ist nur, dass das neue Ladegerät die gleiche Kapazität hat wie das vorherige.

Installieren Sie die ACPI-Treiber des Laptops neu

Es ist selten, aber es kommt vor. Wenn Sie zum Beispiel ein Betriebssystem-Update installieren, werden die Treiber für Ihre ACPI-Hardware „falsch“ installiert, was bedeutet, dass sie das Ladegerät und die Akkulaufzeit nicht mehr angemessen steuern können.

Die Neuinstallation der ACPI-Treiber ist ein einfacher Prozess, da sie im Windows-Betriebssystem fest verdrahtet“ sind und durch den Dienst aktiviert werden, der die Batterielebensdauer erkennt.

Anweisungen:

Öffnen Sie „Arbeitsplatz“ oder „Dieser Computer“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Stelle, an der Sie einen freien Platz sehen;

  1. Wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü;

  2. Klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf der linken Seite auf „Geräte-Manager“. Nur Computeradministratoren können darauf zugreifen. Wenn Sie also mit einem Gast- oder normalen Konto arbeiten, wechseln Sie zum Administratorkonto und wiederholen Sie diese Schritte;

  3. Öffnen Sie den Abschnitt „Batterien“ und suchen Sie dort nach einem Eintrag, der sich auf ACPI bezieht. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf;

  4. Wählen Sie „Löschen“ aus dem Kontextmenü und bestätigen Sie dann Ihre Absicht zu entfernen.

  5. Ihr Notebook muss nun neu gestartet werden. Genau, neu starten, nicht aus- und einschalten. Die Treiber müssen normal installiert werden.

Wenn keine dieser Methoden funktioniert

Das Problem liegt höchstwahrscheinlich in der Stromversorgung. Batterien fallen nicht „plötzlich“ aus; dem völligen Verlust der Funktionsfähigkeit geht ein langer, langsamer Abbau voraus. Kaufen Sie also noch nicht gleich eine neue Batterie.

Es wird empfohlen, sich zunächst an ein Service-Center zu wenden, das eine Diagnose durchführt und feststellt, was genau am Laptop defekt ist.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Michael Braun

    Wenn der Akku Ihres Laptops nicht geladen werden kann, gibt es einige mögliche Lösungen. Überprüfen Sie zunächst, ob das Netzteil richtig angeschlossen ist und ob der Stecker ordnungsgemäß in die Steckdose eingesteckt ist. Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät und das Kabel keine offensichtlichen Schäden aufweisen. Versuchen Sie es auch mit einem anderen Netzteil, um sicherzustellen, dass das Problem nicht beim Ladegerät liegt. Wenn keine dieser Maßnahmen hilft, könnte ein defekter Akku die Ursache sein und möglicherweise ausgetauscht werden müssen.

    Antworten
Kommentare hinzufügen