...

Was ist zu tun, wenn der Bildschirm Ihres Laptops blinkt?

Flackernde Laptop-Bildschirme können auf eine Vielzahl von Problemen hinweisen, die von der Software bis zur Hardware reichen. Und wenn man die ersten selbst beheben kann, muss man bei den zweiten zum Servicecenter gehen.

Die häufigsten Gründe für das Flackern des Bildschirms sind die folgenden:

  1. Falsche Einstellung der Bildwiederholfrequenz (häufiges Flackern, einige Dutzend Mal pro Sekunde, man kann zwar arbeiten, aber die Augen werden sehr müde);

  2. Ein Treiberproblem (nach dem Flackern erhalten Sie die Fehlermeldung „Video driver no longer responses“);

  3. Überhitzung der Grafikkarte (nach dem Einschalten flimmert es eine Zeit lang nicht, aber dann fängt es an, Farbartefakte und Bildstörungen werden beobachtet);

  4. Bruch der LED-Matrix-Hintergrundbeleuchtung (helles, deutliches Flackern, aber wenn Sie mit einer Taschenlampe auf den Bildschirm leuchten, sind Text und Bilder sichtbar);

  5. Gebrochener oder anderweitig beschädigter Stub (flackernde, weiße oder farbige Flecken und Streifen, häufig zu sehen beim Tippen, wenn der Bildschirm wackelt oder wenn versucht wird, den Winkel des Bildschirms zu ändern).

Sie können eine falsche Bildwiederholrate und ein Treiberproblem selbst beheben. Wenn du ein wenig Geschick im Auseinanderbauen von Laptops hast, kannst du versuchen, die überhitzte Grafikkarte mit deinen eigenen Händen zu reparieren. Und in allen anderen Fällen müssen Sie Ihren Computer reparieren lassen.

Was ist zu tun, wenn der Bildschirm Ihres Notebooks blinkt?

Laptop-Bildschirm blinkt aufgrund falscher Bildwiederholfrequenz

Das Hauptsymptom dieser „Fehlfunktion“ ist eine sehr hohe Blinzelrate. Der Bildschirm geht mehrmals oder sogar Dutzende Male pro Sekunde aus und ein. Es ist zwar noch möglich, mit einem solchen Notebook zu arbeiten, aber es ist schon unbequem und anstrengend für die Augen.

Dies kann einfach durch Ändern der Bildwiederholrate behoben werden.

Anweisungen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle des Desktops und wählen Sie im angezeigten Menü „Anzeigeoptionen“;

  2. Wischen Sie nach unten zum Fenster „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“ (das sich irgendwo unten rechts befindet) und klicken Sie es an;

  3. Wählen Sie in dem neuen Fenster, das sich öffnet, „Eigenschaften des Videoadapters für die Anzeige“;

  4. Sie sehen eine weitere. Gehen Sie dort auf die Registerkarte „Monitor“;

  5. Stellen Sie „Bildwiederholfrequenz“ auf „60 Hz“ und drücken Sie die Taste „OK“.

Der Bildschirm kann aufhören zu flackern. Allerdings kann sich die Akkulaufzeit Ihres Notebooks, insbesondere wenn es mit einer IPS-Matrix ausgestattet ist, verringern.

Der Bildschirm Ihres Notebooks blinkt aufgrund von fehlerhaften Treibern

Ein Treiberproblem kann dazu führen, dass der Bildschirm kurzzeitig ausfällt, gefolgt von einer Wiederherstellung. Aber das Wichtigste ist, dass das Betriebssystem die Fehlermeldung „Der Grafiktreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt“ ausgibt. In diesem Fall besteht die naheliegendste Lösung darin, die Treiber komplett neu zu installieren.

Anweisungen:

  1. Rufen Sie die Website des Herstellers Ihres Laptops auf und laden Sie die neuesten Grafikkartentreiber für Ihr Modell herunter;

  2. Schalten Sie das Internet aus, damit das Windows 10-Update-System den Grafiktreiber nicht automatisch abruft;

  3. Öffnen Sie „Dieser Computer“, klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü;

  4. Wählen Sie „Geräte-Manager“ auf der rechten Seite des sich öffnenden Fensters;

  5. Erweitern Sie in dem daraufhin angezeigten Fenster „Videoadapter“, indem Sie auf den Pfeil oder das Pluszeichen daneben klicken;

  6. Doppelklicken Sie auf die installierte Grafikkarte. Wenn Sie zwei Sets haben, wählen Sie das diskrete;

  7. Klicken Sie in dem nun erscheinenden Fenster auf die Registerkarte „Treiber“ und unten auf „Treiber deinstallieren“;

  8. Bestätigen Sie Ihre Absichten;

  9. Starten Sie Ihren Computer nach der Deinstallation neu;

  10. Bitte installieren Sie die neuen Treiber, die Sie unter Punkt 1 heruntergeladen haben.

Im Prinzip können neue Treiber installiert werden, ohne die alten zu deinstallieren. Es kann jedoch ein Versionskonflikt auftreten, der die Installation der Software verhindert.

Der Bildschirm Ihres Notebooks blinkt aufgrund einer Überhitzung der Grafikkarte

Was Sie tun können, wenn der Bildschirm Ihres Notebooks blinkt

Dieses Problem ist durch eine bestimmte Blinkzeit gekennzeichnet. Direkt nach dem Einschalten verhält sich das Display also normal. Aber bei der Benutzung fängt der Bildschirm an zu flackern, und es treten zunehmend Farbartefakte und Bildstörungen auf (Verschiebungen, Tippfehler und ähnliche Probleme).

Die Lösung ist die Reinigung des Kühlsystems.

Warnung! Ein weiteres Vorgehen käme einem unbefugten Serviceeingriff gleich, der den Verlust der Garantie zur Folge hätte. Außerdem besteht ein hohes Risiko, dass der Laptop beschädigt wird. Versuchen Sie nicht, das Kühlsystem selbst zu reinigen, es sei denn, Sie sind sich Ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten sicher.

Anweisungen:

  1. Nehmen Sie das Notebook auseinander. Entfernen Sie die Ober- oder Unterseite des Gehäuses, je nach Ausführung. Ihre Aufgabe ist es, zum Kühlsystem zu gelangen, das aus einem Kupferwärmerohr und einem Kühler besteht;

  2. Entfernen Sie das Kühlsystem von der Hauptplatine;

  3. Demontieren Sie den Kühler. Bauen Sie den Kühler vorsichtig aus und achten Sie dabei darauf, die Kühlkörperverkleidung nicht zu beschädigen. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um die Verkleidung abzustauben, den „Filz“ zu entfernen und das Lüfterrad abzuwischen;

  4. Verwenden Sie ein mit acetonfreiem Nagellackentferner getränktes Wattepad, um die Wärmeleitpaste von der CPU, der Grafikkarte und den mit ihnen in Kontakt stehenden Kühlkörpern abzuwischen;

  5. Montieren Sie die Kühlbox;

  6. Auftragen einer neuen Schicht Wärmeleitpaste. Wir empfehlen die Verwendung von Modellen mit hoher Wärmeleitfähigkeit – ab 4 W/(m×K);

  7. Das Kühlsystem wieder einbauen. Versuchen Sie, die Befestigungsschrauben ziemlich fest anzuziehen – aber nicht so fest, dass sich das empfindliche Textolith der Hauptplatine verbiegt;

  8. Zusammenbau des Laptops.

Eine Alternative zu all dem wäre der Kauf eines speziellen Kühlpads für Ihren Laptop. Aber es ist unbequem zu tragen, und es löst das Problem nicht, sondern verschleiert es.

Der Bildschirm Ihres Notebooks blinkt aus anderen Gründen

Wenn die Bildwiederholfrequenz richtig eingestellt ist, die Treiber vom Hersteller empfohlen werden und die Grafikkarte nicht überhitzt – wie die Tests mit einer speziellen Software zeigen – dann blinkt der Bildschirm aufgrund eines reinen Hardwareschadens.

Es könnte ein Grafikkartenfehler, ein Kabelbruch, ein Schaden an der LED-Matrix-Hintergrundbeleuchtung oder etwas anderes sein. Sie müssen Ihr Notebook aber auf jeden Fall zu einem Service-Center bringen. Sie werden nicht in der Lage sein, diese Probleme allein zu lösen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Edith

    Wenn der Bildschirm Ihres Laptops blinkt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Zunächst sollten Sie überprüfen, ob das Problem softwarebezogen ist. Starten Sie Ihren Laptop neu und schließen Sie alle nicht benötigten Programme. Falls der Bildschirm immer noch blinkt, können Sie versuchen, die Grafikeinstellungen zu überprüfen und möglicherweise anzupassen. Überprüfen Sie auch die Kabelverbindungen zwischen Ihrem Laptop und dem Bildschirm. Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist es ratsam, einen Experten zu konsultieren. Haben Sie das Blinken schon länger oder ist es neu aufgetreten?

    Antworten
  2. Simon Lange

    Was ist zu tun, wenn der Bildschirm Ihres Laptops blinkt? Dies könnte auf verschiedene Probleme hinweisen, wie etwa einen Treiberfehler oder ein Hardwareproblem. Versuchen Sie zunächst, den Laptop neu zu starten und zu sehen, ob das Problem behoben ist. Überprüfen Sie auch, ob der Bildschirm richtig angeschlossen ist. Ist das Problem weiterhin vorhanden, könnte es ratsam sein, den Grafiktreiber zu aktualisieren oder den Laptop einem Fachmann zur Überprüfung zu bringen.

    Antworten
Kommentare hinzufügen