...

Fixboot verweigert unter Windows 10

Boot-Probleme im Betriebssystem können über die Kommandozeile aus der Wiederherstellungsumgebung heraus korrigiert werden. In Windows 10 kann bei der Durchführung dieses Vorgangs ein Fehler beim Festplattenzugriff auftreten. Wenn er erscheint, wird der Befehl fixboot, der den Bootloader wiederherstellt, nicht ausgeführt. Unsere Experten erklären, wie man den Fehler behebt und den Wiederherstellungsvorgang abschließt.

Überschreiben des Bootsektors

Starten Sie Ihren Computer von Ihrem Windows-Installationsmedium. Klicken Sie auf den Link in der unteren linken Ecke des Startfensters, um die Wiederherstellungsumgebung zu aktivieren.

Gehen Sie auf dem Startbildschirm zu Fehlerbehebung.

Starten Sie die Befehlszeile, indem Sie auf den umrahmten Bereich klicken.

Die mit einem gekennzeichnete Position zeigt, wie ein „access denied“-Fehler bei Verwendung des fixboot-Befehls aussieht. Um das Problem zu beheben, überschreiben wir den Bootsektor des Systemlaufwerks. Geben Sie „bootsect/nt60 sys“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie auf die Bestätigung der erfolgreichen Bootcode-Aktualisierung. Geben Sie den Befehl „bootrec /fixboot“ erneut ein. An der dreifach markierten Stelle können Sie sehen, dass der Vorgang diesmal fehlerfrei durchgeführt wird.

Aktualisieren der Boot-Konfiguration

Nachdem Sie vom Installationsmedium gebootet haben, führen Sie die Befehlszeile in der Wiederherstellungsumgebung aus. Aktualisieren Sie die Boot-Konfigurationsdaten mit dem Befehl „bootrec /rebuildbcd“. Drücken Sie die Eingabetaste und beginnen Sie mit dem Scannen Ihrer Festplatte. Das Tool erkennt das installierte Windows und bittet um Bestätigung, um es zur Liste der bootfähigen Systeme hinzuzufügen. Geben Sie Y in das mit u markierte Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Nach dem Auffrischen der Konfiguration geben wir nacheinander „bootrec /fixm“ ein
“ und „bootrec /fixboot“. Die erste erstellt einen neuen Boot-Datensatz, die zweite stellt den Bootloader wieder her.

Bearbeiten der Bootpartition

Die letzte Methode kann verwendet werden, um den Bootloader zu überschreiben, ohne den Befehl fixboot zu verwenden. Führen Sie in der Wiederherstellungsumgebung das Festplattenverwaltungsprogramm der Konsole mit „diskpart“ aus. Geben Sie an der geänderten Eingabeaufforderung „

  • st disk“. Wenn Ihr Computer über mehrere Datenspeicher verfügt, suchen Sie denjenigen, auf dem Windows installiert ist. In diesem Beispiel ist es die „Festplatte 0“. Wählen Sie sie mit dem Befehl „select disk N“ aus und ersetzen Sie „N“ durch die entsprechende Nummer. Drucken Sie die Partitionsliste durch Eingabe von „
  • stes Volumen“. Suchen Sie das Volumen mit der Bezeichnung „versteckt“. Auf dem Screenshot ist er mit einem Pfeil dargestellt.

    Wählen Sie den Datenträger mit dem Befehl „select volume N“ aus. Ersetzen Sie „N“ durch die Nummer, die in der Liste der Partitionen erscheint. In diesem Beispiel ist es die „3“. Formatieren Sie die ausgewählte Partition mit demselben Dateisystem, das dort bereits vorhanden ist. Im Beispiel ist dies FAT32, also sieht der Befehl wie folgt aus. Für NTFS verwenden Sie „format fs=ntfs“. Nachdem Sie die Meldung erhalten haben, dass der Vorgang abgeschlossen ist, weisen Sie der Partition eine Alpha-Nummer zu. Um sicherzugehen, wählen Sie den Buchstaben, der dem Ende des Alphabets am nächsten liegt. Unsere Experten haben sich für das lateinische „U“ entschieden. Geben Sie „assign letter=U“ ein. Sie werden benachrichtigt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist, und das Konsolenprogramm wird beendet.

    Geben Sie den Befehl zum Überschreiben des Bootsektors „bcdboot C:\Windows /s U: /f all“ ein. Ersetzen Sie den Buchstaben „U“ durch den Buchstaben, den Sie der versteckten Partition auf der Systemfestplatte zuweisen. Benachrichtigung über den erfolgreichen Einsatz erhalten.

    Um zu vermeiden, dass der Bootsektor im Windows-Explorer angezeigt wird, wenn Sie Ihr Betriebssystem täglich verwenden, führen Sie das Dienstprogramm Diskpart erneut aus. Wiederholen Sie die im Screenshot gezeigte Befehlsfolge, bis Sie die Partitionsliste erreichen. Geben Sie an der Eingabeaufforderung „remove letter=U“ ein, um den zuvor dem versteckten Volume zugewiesenen Buchstaben zu entfernen.

    Zum Schluss

    Die von unseren Experten angegebenen Methoden erlauben es, den beschädigten Bootloader des Betriebssystems zuverlässig wiederherzustellen und seine Neuinstallation und den Datenverlust zu vermeiden.

  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Niklas Braun

      Kannst du mir bitte erklären, warum „Fixboot“ unter Windows 10 verweigert wird? Ich versuche, meine Boot-Probleme zu beheben, aber ich stoße auf dieses Problem. Gibt es eine andere Methode, um das Boot-Problem zu lösen? Ich wäre für deine Hilfe sehr dankbar!

      Antworten
    Kommentare hinzufügen