Wie man den abgesicherten Modus unter Windows 10 aktiviert

In Microsoft-Betriebssystemen ist der abgesicherte Modus für die Diagnose und Erkennung von Fehlern vorgesehen. Im abgesicherten Modus verwendet Windows den minimal erforderlichen Satz an Komponenten und Treibern für die Ein- und Ausgabe. Peripheriegeräte werden nicht aktiviert, um zu verhindern, dass sie den Systembetrieb beeinträchtigen. Unsere Experten sagen Ihnen, wie Sie auf Ihrem Windows 10-PC in den sicheren Modus wechseln können.

Optionen herunterladen

Die Einführung von Schnellstartmechanismen erforderte von Microsoft eine Änderung der Reihenfolge, in der der abgesicherte Modus aufgerufen wird. Während der abgesicherte Modus bisher nur beim Neustart zugänglich war, wurde diese Option jetzt in die Betriebssystemeinstellungen verschoben.

Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung durch Drücken von „Win+i“. Gehen Sie zu dem mit einem Rahmen markierten Abschnitt.

Blättern Sie durch den Navigationsbereich auf der linken Seite des Fensters, bis Sie den Abschnitt „Wiederherstellen“ erreichen. Markieren Sie es mit der Maus und gehen Sie auf die rechte Seite. Suchen Sie den Block „Spezielle Download-Optionen“, der im Screenshot mit einer grünen Markierung versehen ist. Wenn Sie auf die Schaltfläche „2“ klicken, wird der Computer neu gestartet und anschließend in den abgesicherten Modus gewechselt.

Ein ähnliches Ergebnis lässt sich erzielen, ohne in die Systemeinstellungen zu gehen, sondern indem man den Dialog zum Herunterfahren im Startmenü verwendet. Klicken Sie auf der PC-Tastatur auf „Shift“, wenn Sie die Liste der verfügbaren Operationen erweitern. Ohne die Taste loszulassen, klicken Sie auf das mit einem Pfeil versehene Element.

Führen Sie diesen Vorgang bei Bedarf direkt vom Sperrbildschirm aus. Klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche zum virtuellen Herunterfahren. Erweitern Sie das Menü, halten Sie die Umschalttaste auf der physischen Tastatur gedrückt und drücken Sie „Neustart“. In beiden Fällen startet das Betriebssystem im abgesicherten Modus.

Konfigurationsprogramm

Enthält ein Konfigurationsprogramm zur Feinabstimmung der Boot-Optionen in Ihrer Windows-Distribution.

Aufruf des Befehlsdialogs „Ausführen“ durch die Kombination „Win“ + „R“. Geben Sie „msconfig“ in das Textfeld ein und drücken Sie „OK“.

Wählen Sie die Registerkarte „Boot“ im Fenster des Konfigurationsprogramms, das daraufhin angezeigt wird. Überprüfen Sie die Markierung „Doppeltes Häkchen“ auf dem Bildschirmfoto. Der abgesicherte Modus ist standardmäßig ohne Netzwerkprotokollunterstützung aktiviert. Wenn für die Diagnose eine Internetverbindung erforderlich ist, setzen Sie das Optionsfeld auf die aktivierte Position „Netzwerk“. Speichern Sie die Änderungen durch Klicken auf „Übernehmen“ und schließen Sie das Dienstprogramm durch Klicken auf „OK“.

Eine Benachrichtigung über die Änderung der Systemkonfiguration wird auf Ihrem Desktop angezeigt. Drücken Sie die Taste mit dem Rahmen, um den PC neu zu starten und in den abgesicherten Modus zu wechseln. Öffnen Sie nach Abschluss der Diagnose das Dienstprogramm und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, das den „abgesicherten Modus“ aktiviert.

Wiederherstellungsmodus

Die oben beschriebenen Aktionen werden durchgeführt, wenn das Betriebssystem in Ordnung ist. Im Falle einer Fehlfunktion des Boot-Modus verwenden wir die Reparatur-Diskette oder, wenn es bequemer ist, eine bootfähige Diskette oder einen USB-Stick mit Windows 10.

Mehr lesen  So deaktivieren Sie den Ruhezustand in Windows 10

Booten von externen Medien. Das Windows-Installationsmenü wird angezeigt, und drücken Sie auf „Weiter“.

Anstatt auf die Schaltfläche „Installieren“ zu klicken, klicken Sie auf den Bereich „System wiederherstellen“ mit dem hervorgehobenen Rahmen im Screenshot.

Auf dem Startbildschirm mit den Optionen gehen Sie zu dem auf dem Screenshot markierten Abschnitt.

Wählen Sie im Abschnitt „Erweiterte Optionen“ die Option „Eingabeaufforderung.

Geben Sie den Befehl „bcdedit /set {defa

    t} safeboot minimal“ und drücken Sie die Eingabetaste. Starten Sie Ihren PC neu, nachdem Sie die Meldung „Vorgang erfolgreich abgeschlossen“ erhalten haben. Um in den geschützten Modus mit Netzwerktreiberunterstützung zu gelangen, verwenden Sie den Befehl „bcdedit /set {defa
      t} safeboot network“. Befehlszeilenunterstützung im abgesicherten Modus ist optional aktiviert. Nachdem Sie den Haupt-Boot-Modus mit einem der beiden obigen Befehle ausgewählt haben, geben Sie den dritten Befehl ein: „bcdedit /set {defa
        t} safebootalternateshell ja“.

        Deaktivieren Sie nach Abschluss der Diagnose den abgesicherten Modus. Booten Sie Ihren Computer von Ihrem externen Laufwerk wie oben beschrieben. Geben Sie den Rückgängig-Befehl „bcdedit /deletevalue {defa

          t} safeboot“.

          Zum Schluss

          Unsere Experten haben Wege beschrieben, wie man Windows 10 im abgesicherten Modus starten kann, so dass man ihn sowohl bei der Arbeit als auch bei einem System, das sich weigert, normal zu starten, eingeben kann.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 3
  1. Manuel Vogel

    Wie kann ich den abgesicherten Modus unter Windows 10 aktivieren? Könnte jemand bitte eine Anleitung oder Tipps geben, wie ich auf den abgesicherten Modus zugreifen und ihn aktivieren kann? Ich würde mich über jede Hilfe freuen. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    1. Ursula

      Um den abgesicherten Modus unter Windows 10 zu aktivieren, können Sie wie folgt vorgehen:

      1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
      2. Geben Sie „msconfig“ ein und klicken Sie auf „OK“.
      3. Im Systemkonfigurationsfenster wählen Sie den Reiter „Start“.
      4. Aktivieren Sie die Option „Abgesicherter Start“ und wählen Sie darunter die gewünschte Art des abgesicherten Modus aus (minimal, alternativ, Netzwerk).
      5. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
      6. Starten Sie Ihren Computer neu, um in den abgesicherten Modus zu gelangen.

      Beachten Sie, dass im abgesicherten Modus nur eine begrenzte Anzahl von Treibern und Programmen geladen werden. Dies kann beim Troubleshooting von Problemen oder bei der Entfernung von Malware hilfreich sein. Viel Erfolg!

      Antworten
      1. Karoline

        Um den abgesicherten Modus unter Windows 10 zu aktivieren, können Sie die oben genannten Schritte befolgen. In diesem Modus werden nur wichtige Treiber und Programme geladen, was bei der Fehlerbehebung oder der Entfernung von Malware hilfreich sein kann. Viel Erfolg!

        Antworten
Kommentare hinzufügen