...

Wie man einen Bootsmotor auswählt

Ein Bootsmotor ist ein Arbeitsgerät, das bei Jägern, Anglern und Outdoor-Fans beliebt ist. Mit seiner Hilfe können Sie jeden Punkt des Gewässers erreichen, unabhängig von seiner Lage. Maximale Funktionalität ist jedoch gewährleistet, wenn der Bootsmotor richtig ausgewählt wird und seine Eigenschaften voll und ganz mit den Einsatzbedingungen und den Eigenschaften des verwendeten Bootes übereinstimmen.

Inhalt des Artikels

Inhalt

  1. Top-Hersteller. Welche Marke von Bootsmotor zu wählen?
  2. Bootsmotortypen
  3. Auswahlmöglichkeiten
  4. Auswahl eines PVC-Bootsmotors
  5. Auswahl eines elektrischen Bootsmotors
  6. Wie man einen Bootsmotor auswählt Video

Auswahl eines Bootsmotors

Top-Hersteller. Welche Marke für den Bootsmotor wählen?

Sieht man einmal von der guten alten „Vetorok“ ab, die jeder mehr oder weniger erfahrene Angler kennt, gelten die folgenden Firmen als die besten Hersteller von Bootsaußenbordmotoren:

  1. Tohatsu
  2. Quecksilber
  3. Mitsubishi
  4. Yamaha
  5. Suzuki

Bevor Sie sich für einen bestimmten Motor entscheiden, sollten Sie sich mit den Merkmalen vertraut machen und die Rückmeldungen von Anglern lesen, die solche Geräte in der Praxis einsetzen – nur sie sind in der Lage, fundierte Ratschläge zu geben und die wichtigsten Merkmale dieses oder jenes Modells zu erkennen.

Typen von Bootsmotoren

Trotz ihres gemeinsamen Namens unterscheiden sich die Außenbordmotoren von Booten in einem wesentlichen Punkt. Betrachtet man diese Geräte nach ihren Konstruktionsmerkmalen, so lassen sich folgende Typen unterscheiden.

Zweitakt-Bootsmotoren

Zweitakt-Bootsmotoren

Klassische Verbrennungsmotoren mit Zweitaktzyklus. Leicht zu warten und einfach im Aufbau. Einem solchen Motor wird das Öl direkt in das Benzin gegeben, und er wird durch die Entnahme von Wasser aus einem Teich gekühlt. Zum Verkauf stehen eine Vielzahl von Motoren mit einer Leistung von 1-2 bis 100-150 PS.

Vorteile

  • Niedriger Preis;
  • Eine breite Palette von Geräten in Bezug auf die Leistung;
  • Die Schmierung erfolgt durch ein Zweitaktöl, das dem Benzin zugesetzt wird;
  • Leicht zu pflegen;
  • einfaches Design;

Benachteiligungen

  • Hohe Geräuschentwicklung;
  • Hohes Gewicht;
  • Geringe Effizienz;
  • Die Abgase werden ins Wasser abgeleitet;

Viertakt-Bootsmotoren

Viertakt-Bootsmotoren

Die fortschrittlicheren Geräte mit einem Arbeitszyklus von 4 Takten, der dem von Automobilen ähnelt. Ihr Wirkungsgrad ist in der Regel so hoch wie möglich, aber nicht sehr geräuschvoll. Das Schmiersystem ist hier ein geschlossener Kreislauf und identisch mit dem eines Autos;

Vorteile

  • Ausgezeichnete Funktionalität;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Niedriger Geräuschpegel;
  • Separates Schmiersystem;
  • Hoher Wirkungsgrad pro verbrannter Brennstoffeinheit;

Benachteiligungen

  • Angemessener Preis;
  • Sie benötigen einen regelmäßigen und hochwertigen Service;
  • Behalten Sie den Ölstand im Auge;
  • Die Qualität des Treibstoffs hängt davon ab;

Elektrische Bootsmotoren

Elektrische Bootsmotoren

Diese Geräte sind bei Anglern beliebt, die in kleinen, geschlossenen und flachen Gewässern fischen. Die Energiequelle ist eine Traktionsbatterie, was bedeutet, dass diese Motoren weder Benzin noch Kraftstoff benötigen. Sie zeichnen sich durch absolute Stille aus, die es Ihnen ermöglicht, sich dem Angelpunkt zu nähern, ohne die Fische zu erschrecken. Die feinfühlige Einstellung des Tiefgangs ermöglicht es, den Elektromotor als Anker zu benutzen, wenn man in eine Strömung gerät, und so das Boot an einer Stelle zu halten.

Vorteile

  • Umweltfreundlichkeit;
  • Geringe Kosten;
  • Einfache Wartung;
  • Völlige Stille;
  • Kompakte Größe und Gewicht;

Benachteiligungen

  • Eine Akkuladung reicht für einen längeren Zeitraum nicht aus;
  • Ein Boot kann wegen der geringen Höchstgeschwindigkeit nicht in Flugzeuge mitgenommen werden;
  • Nicht geeignet für größere Boote oder Motorboote;

Auswahlmöglichkeiten. Worauf Sie beim Kauf eines Außenbordmotors achten sollten?

Kriterien für die Motorauswahl

Angesichts der Vielfalt der im Handel erhältlichen Motoren, die sich in ihren technischen Merkmalen voneinander unterscheiden, müssen Sie den Bootstyp, in den Sie den Motor einbauen wollen, sowie die wichtigsten Spezifikationen, die sich direkt auf die Funktionalität auswirken, bestimmen.

Leistung des Bootsmotors

In erster Linie zu berücksichtigender Faktor. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es verschiedene Motoren mit einer Leistung von 1-2 bis 300-350 PS zu kaufen gibt.

  1. Kompakte Motoren mit einer Leistung von 1-2 bis 5-6 Pferdestärken. Nicht schlecht für den Einsatz auf kleinen Schlauchbooten und PVC-Booten beim Angeln auf kleinen Binnenseen und Stauseen. Lassen Sie das Boot langsam mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Stundenkilometern fahren.
  2. Die Bootsmotoren mit einer Leistung von 5-15 PS sind eine hervorragende Option für den Einsatz auf Booten mit 3-4 Sitzplätzen, einer Besatzung von 2-3 Personen und einem vollen Arsenal an Angelgeräten. Alle Motoren dieses Typs sind bereits doppelzylindrisch aufgebaut und erlauben Geschwindigkeiten bis zu 30 Stundenkilometern. Kraftstoffverbrauch im durchschnittlichen Zyklus -3-4 Liter pro Stunde;
  3. Bootsmotoren mit einer Leistung von über 20 PS sind nicht erforderlich. Für PVC-Boote sind sie wegen ihres hohen Gewichts, des geringen Kraftstoffverbrauchs und des hohen Selbstkostenpreises überflüssig. Sie sind auf großen Booten und Barkassen installiert, die für Hochgeschwindigkeitsfahrten auf großen Flüssen und Stauseen ausgelegt sind;

Woran ein Bootsmotor arbeitet?

Die populärsten und am weitesten verbreiteten sind Motoren, die mit Benzin betrieben werden. Hoher Kraftstoffverbrauch, hohe Effizienz, hohe Geschwindigkeit – diese und viele andere Vorteile machen sie so beliebt. Die Nachteile sind jedoch, dass sie lauter sind, mehr Abgase produzieren und dass man die technischen Betriebsmittel und deren Zustand im Auge behalten muss;

Elektrisch betriebene Motoren sind derzeit auf dem Vormarsch. Die Batterie wird als Stromquelle genutzt, so dass die mit der Verwendung von Benzin, dem Schmiersystem und der Wartung verbundenen Probleme von selbst verschwinden. Der zweite Nachteil ist, dass sie fast völlig geräuschlos sind. Die Nachteile dieser Motoren sind die niedrige Geschwindigkeit, die relativ geringe Lebensdauer der Batterie, die bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nachlässt – dies sind nur einige davon.

Um die oben genannten Nachteile auszugleichen, verwenden viele Fischer beide Arten von Motoren gleichzeitig: Benzinmotoren werden für Langstreckenfahrten verwendet, und der Elektroantrieb kommt zum Einsatz, wenn lokale Fangplätze oder langsame Geschwindigkeiten erforderlich sind.

Konstruktion der Motorbefestigung

In der Regel werden alle Außenbordmotoren am Heckspiegel befestigt, einer starren Struktur im hinteren Teil des Bootes. Eine traditionelle Klemmkonstruktion sichert den Motor am Heckspiegel und bietet mehrere Stufen der Propellerwinkelverstellung. Diese Funktion ist wichtig, wenn Sie eine Untiefe, ein Moor oder ein mit Algen bewachsenes Gewässer umfahren wollen. Ein elektrischer Bootsmotor wird mit einer speziellen Halterung am Bug des Bootes befestigt.

Motorsteuerung und ihr Algorithmus

Moderne Außenbordmotoren lassen sich fast immer in zwei Typen einteilen, wenn es um die Steuerung geht:

  1. die Handsteuerung oder die Pinne. Ein spezieller Griff, mit dem man die Richtung und die Geschwindigkeit des Bootes ändern kann;
  2. Das Fußpedal ist ein sehr nützliches Steuerelement, mit dem Sie die Geschwindigkeit des Bootes ändern können, ohne das Ruder loslassen zu müssen. Der Nachteil ist, dass es nicht möglich ist, die Richtung des Bootes zu ändern;

Auswahl eines Motors für ein PVC-Boot

PVC-Bootsmotor

PVC-Boote sind kompakte Wasserfahrzeuge, die für die aktive Erholung, die Jagd oder das Fischen verwendet werden. Die Tragfähigkeit der gängigsten Modelle ist auf 500-600 Kilogramm begrenzt, so dass ein Außenbordmotor wahrscheinlich nicht geeignet ist. Sie sollten Zwei- oder Viertaktmodelle mit einer Leistung von 10-15 PS wählen. Genügend Antrieb, um Sie mit hoher Geschwindigkeit über das Wasser zu bringen, ohne viel Treibstoff zu verbrauchen. Bevorzugt werden sollten bewährte Modelle von Tohatsu, Mercury, Honda

Auswahl eines elektrischen Bootsmotors

Elektrische Bootsmotoren mit geringer Leistung werden von Anglern auf kleinen Gewässern – sowohl auf stehenden als auch auf strömenden Gewässern – eingesetzt und ermöglichen eine hohe Geschwindigkeit bei völliger Geräuschlosigkeit. Bei der Auswahl eines solchen Geräts sollte ein kompaktes Modell mit einer Zugkraft von etwa 15-20 Pfund bevorzugt werden. Zusätzlich zu einem solchen Motor ist es notwendig, eine Hochleistungsbatterie für 80-100 Amperestunden zu kaufen. Bevorzugen Sie Produkte der Hersteller Watersnake, Minn-kota, Suzuki, Honda.

In den folgenden Artikeln verraten Ihnen unsere Experten, wie Sie ein Boot für Ihr Motorboot auswählen und welche Geheimnisse es bei der Auswahl eines Bootes für den Fischfang gibt.

Video zur Auswahl eines Bootsmotors

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Ilse

    Welche Kriterien sollten beachtet werden, um den passenden Bootsmotor auszuwählen? Sind Leistung, Kraftstoffverbrauch oder Geräuschentwicklung die wichtigsten Faktoren? Gibt es bestimmte Bootstypen, für die spezifische Motorenmodelle empfohlen werden? Welche Erfahrungen habt ihr beim Auswahlprozess gemacht und welche Tipps könnt ihr geben?

    Antworten
  2. Martin Braun

    Wie wählt man einen Bootsmotor aus? Welche Kriterien sollten berücksichtigt werden? Gibt es einen bestimmten Motor, der für verschiedene Bootstypen empfohlen wird? Sind Gas- oder Dieselmotoren besser für bestimmte Anwendungen? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen