...

Wie wählt man einen Schlafsack für eine Wanderung aus – Expertenrat

Jeder, der schon einmal zu einer mehrtägigen Wanderung mit mehreren Übernachtungen aufgebrochen ist, weiß, wie wichtig eine richtig gewählte Wanderausrüstung ist. Ein komfortabler und gesunder Schlaf ist nur möglich, wenn ein richtig gewähltes Zelt, das den Reisenden vor Insekten, Niederschlag und Wind schützt, mit einem Qualitätsschlafsack in Einklang steht. Doch mit dem Kauf des ersten „Hit“-Schlafsacks ist es nicht getan – er sollte mit größter Sorgfalt ausgewählt werden.

Inhalt

  1. Die besten Schlafsackhersteller – welche Marke soll ich wählen?
  2. Struktur und technische Aspekte von Schlafsäcken
  3. Welche Art von Schlafsäcken
  4. Die wichtigsten Auswahlkriterien für Schlafsäcke
  5. Welchen Schlafsack soll ich wählen?
  6. Wie viel kostet ein Schlafsack?
  7. Video zur Auswahl eines Schlafsacks
Wie man einen Schlafsack für Camping auswählt

Welchen Schlafsackhersteller soll ich wählen?

Derzeit auf dem Markt eine große Anzahl von Modellen von Schlafsäcken von verschiedenen Herstellern. Sie sind sehr unterschiedlich, aber selbst die preiswertesten Modelle sind für eine warme Sommernacht gut geeignet. Komplizierter wird es, wenn es um den Betrieb bei kaltem Herbst- oder gar Winterwetter geht. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie sich nur für eine vertrauenswürdige Marke entscheiden, deren Leistung in der Praxis auch hält, was sie verspricht:

  1. Tramp
  2. Trimmen
  3. Touristika
  4. Novatour
  5. Trimmen

Wie bei Campingzelten ist es auch bei der Wahl eines Schlafsacks für bestimmte Bedingungen notwendig, seine Eigenschaften und die Rückmeldungen derer, die ihn bereits ausprobiert haben, zu kennen, um nicht nur seine Vorteile, sondern auch seine Nachteile zu erkennen.

Struktur und technische Aspekte von Schlafsäcken

Ein Schlafsack ist ein gesteppter Strumpf, der aus modernen synthetischen Materialien besteht. Sie dient zur Erholung beim Camping und kann unter geeigneten Bedingungen eine Decke und ein vollwertiges Bett ersetzen.

Jeder Schlafsack besteht aus drei verschiedenen Schichten, von denen jede eine bestimmte Funktion hat:

  1. Die äußere Schicht, die in ständigem Kontakt mit einer harten Oberfläche steht, muss mechanisch stabil und winddicht sein und den Benutzer vor Regen und anderer Feuchtigkeit (Kondensation, Tau) schützen. Die äußere Schicht besteht praktisch immer aus Nylon oder Polyester;
  2. Die Zwischenschicht ist nichts anderes als eine Wärmeisolierung, die der Wärmeregulierung während der Ruhe- und Schlafphase dient. Daunenschlafsäcke sind seit langem beliebt, aber trotz ihrer vielen Qualitäten haben Daunen einen gravierenden Nachteil: Sie sind stark hygroskopisch, so dass die Pflege und Trocknung von Daunenschlafsäcken wichtiger denn je ist. Andernfalls würde der Daunenschlafsack nach nur einer Saison unbrauchbar werden. Aus diesem Grund sind heute Modelle mit synthetischer Isolierung am weitesten verbreitet. Bei ähnlichen Gebrauchseigenschaften nimmt das synthetische Material kein Wasser auf und eignet sich daher perfekt für den Einsatz in allen Jahreszeiten;
  3. Die innere Schicht, die mit dem Körper in Berührung kommt, sollte ein ausgezeichnetes Tastempfinden haben, keine Allergien und Reizungen hervorrufen und den Schweiß während des Schlafes vom Körper ableiten;

Art der Schlafsäcke

Die Leistung eines bestimmten Schlafsacks hängt nicht nur vom Schlafsack selbst ab, sondern auch von seiner Konstruktion. Je nach dieser Eigenschaft gibt es zwei Grundtypen von Schlafsäcken.

Kokon

Kokon

Klassisches Schlafsackdesign, das einen so genannten Schlafkokon darstellt. Der Einfachheit halber ist ein solcher Kokon mit einem Längsreißverschluss ausgestattet, der von außen oder innen geöffnet werden kann. Durch den anatomischen Schnitt solcher Schlafsäcke wird ein maximaler Komfort gewährleistet und die Zeit zum Warmhalten minimiert.

Vorteile

  • einfach zu bedienen;
  • Minimaler Wärmeverlust und hervorragende Wärmedämmung;
  • Kompakte Größe, geringes Gewicht;

Benachteiligungen

  • Es ist schwierig, ein passendes Modell für Menschen mit unterschiedlicher Statur zu finden;
  • Bewegungseinschränkung, beengte Verhältnisse während des Schlafs; Möglichkeit der Nutzung durch nur eine Person;
  • Eingeschränkte Mobilität, beengte Schlafposition;

Bettdecke (mit oder ohne Kapuze)

Schlafsack-Decke

Im Gegensatz zu einem Kokon hat ein solcher Schlafsack über die gesamte Länge die gleiche Breite und ermöglicht es daher, eine Person jeder Statur darin unterzubringen. Die Längsseite des Schlafsacks ist ebenfalls mit einem Reißverschluss ausgestattet, der den Schlafsack bei Bedarf in eine vollwertige Decke verwandelt. Außerdem können mit demselben Reißverschluss mehrere Schlafsäcke miteinander verbunden werden, um eine große Decke oder einen Schlafsack zu erhalten.

Vorteile

  • Einfach zu bedienen;
  • Kann bei Bedarf zu einer vollwertigen Decke umgewandelt werden;
  • Komfortabler Schlaf;
  • hervorragende Wärmedämmeigenschaften;
  • Vielseitigkeit;

Benachteiligungen

  • Der erste gibt die Grenze an, ab der Sie sich in der Hitze wohlfühlen, der zweite die Mindesttemperaturtoleranz;
  • Erhebliche Größe und Gewicht;

Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl von Schlafsäcken

Die wichtigsten Auswahlkriterien

Wenn Sie sich für einen bestimmten Schlafsacktyp entschieden haben, ist es an der Zeit, die Eigenschaften zu kennen, auf die Sie bei Ihrer Wahl besonders achten sollten

Welche Jahreszeit?

Im klassischen Sinne gibt dieser Parameter nicht die Jahreszeit an, sondern den Temperaturbereich, in dem die Verwendung eines bestimmten Schlafsacks erlaubt ist. Diese besteht aus zwei Werten – der oberen und der unteren Komforttemperatur. Der erste Wert bezeichnet die Schwelle, ab der Sie sich in der Hitze unwohl fühlen, der zweite die niedrigste mögliche Temperatur. Es gibt noch einen dritten Parameter, die extreme Komforttemperatur, die den unteren Grenzwert angibt, bei dem eine Person bis zu 6 Stunden lang in einem Schlafsack bleiben kann, ohne auszukühlen.

Das als Isolierung verwendete Material

  1. Natürliche Gänsedaunen. Ein Material mit hervorragenden Wärmedämmeigenschaften. Daunen werden in den teuersten Modellen verwendet, aber auch in Schlafsäcken, die für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert sind. Ein großer Nachteil von Daunen ist ihre hohe Hygroskopizität – wenn ein oder zwei Mal ein Sack nicht richtig getrocknet wird, ist er unbrauchbar. Aus diesem Grund wird empfohlen, diesen Schlafsack nur bei minimaler Feuchtigkeit und trockener Luft zu verwenden;
  2. Sie sind ideal für Personen, die allergisch auf Kunstfasern reagieren, eignen sich aber nicht als Kälteschutz;

Die Form der Tasche

Der am besten geeignete Schlafsack sollte einen guten Schnitt haben, die Nahtkonturen sollten flach sein und die Innenschichten sollten an keiner Stelle überstehen.

Beschläge

Besonderes Augenmerk sollten Sie auf das Zubehör legen – Gummibänder an der Kapuze, Knöpfe, Reißverschluss. Bevorzugen Sie Qualitätsmodelle von renommierten Herstellern (YKK), denn nur diese können ein Höchstmaß an Qualität bieten.

Komprimierungsschale

Ein Kompressionssack ist ein spezieller Strumpf, in den ein gefalteter Schlafsack während des Transports gelegt wird. Dadurch wird das Volumen eines Schlafsacks im Gepäck erheblich reduziert. Nicht alle Modelle sind mit einem Kompressionssack ausgestattet, aber sein Vorhandensein kann nach der Qualität und dem Prestige eines Modells beurteilt werden;

Welchen Schlafsack soll ich wählen?

einen Schlafsack auswählen
  1. Für Bergexpeditionen und harte Einsatzbedingungen wählt man am besten den teuersten und hochwertigsten Daunenschlafsack;
  2. Kurze Ausflüge aufs Land und alle Arten von Fahrradtouren erfordern einen kompakten Schlafsackkokon, in dem eine synthetische Füllung versteckt ist;
  3. Mehrtägige Expeditionen zum Jagen oder Fischen, verbunden mit dem Leben in der Natur und vollwertigem Camping, erfordern einen hochwertigen Schlafsack, eine Decke, mit der man nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Partner zudecken kann;
  4. Für einen komfortablen Schlaf in einer warmen Sommernacht ist es am besten, einen kompakten und leichten Schlafsack einzupacken – eine Decke, deren Temperaturmodus den Einsatzbedingungen voll entspricht;

Was ein Schlafsack kostet

Bei der Auswahl eines Schlafsacks sollten Sie bedenken, dass ein bestimmtes Modell umso teurer ist, je niedriger der Temperaturbereich ist, in dem es sich bewegt.

  1. Professionelle Schlafsäcke, die für Polarexpeditionen und raue Bedingungen entwickelt wurden, sind die teuersten. Ihre Kosten können 50-70 Tausend Euro für die besten Modelle von bekannten Herstellern erreichen;
  2. Schlafsäcke – Decken kosten viel billiger – ein gutes Modell kann für 15-17 Tausend Euro gekauft werden;
  3. Schlafsäcke – Kokons mit synthetischem Material gefüllt ist auch sehr erschwinglich: ihre Kosten nicht mehr als 20-22 Tausend Euro.

In den folgenden Artikeln verraten Ihnen unsere Experten, wie man ein Zelt für den Tourismus auswählt und welche Geheimnisse es bei der Auswahl eines Fernglases zu beachten gilt.

Video zur Auswahl eines Schlafsacks

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Zoe Hoffmann

    Wie wählt man einen Schlafsack für eine Wanderung aus – Expertenrat?
    Ich bin mir unsicher, wie man den besten Schlafsack für eine Wanderung auswählt. Aufgrund der vielen Optionen und technischen Details bin ich überfordert. Kann mir jemand, der sich mit Outdoor-Ausrüstung auskennt, einige Tipps geben? Worauf sollte ich bei der Auswahl achten und welche Kriterien sind besonders wichtig? Freue mich auf eure Ratschläge und Erfahrungen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen