...

Wie man eine Spritzpistole für Haus- und Autolackierungen auswählt

Jede Reparaturarbeit, unabhängig von ihrer Art, endet oft mit Malerarbeiten, deren Qualität weitgehend vom Aussehen und der Wahrnehmung der ausgeführten Arbeit abhängt. Es gibt viele Möglichkeiten, Farbe aufzutragen: die altmodische Art, Farbe mit einem Pinsel oder einer Farbrolle aufzutragen, Sie können zu diesem Zweck einen Kompressor und ein spezielles Gerät verwenden, das von Tischlern benutzt wird. Oder Sie können eine Spritzpistole verwenden, ein kompaktes Gerät, das die Farbe gleichmäßig aufträgt und eine maximale Qualität der Lackierarbeiten erzielt.

Wie man die Spritzpistole auswählt
Inhalt des Artikels

Inhalt

  1. Die besten Hersteller von Spritzpistolen – welche man wählen sollte
  2. Typen von Spritzpistolen
  3. Parameter der Spritzpistole
  4. Welche Spritzpistole ist die richtige?
  5. Preise für Spritzpistolen

Die besten Hersteller von Spritzpistolen – welche Marke ist die richtige?

Es ist kein Geheimnis, dass die beste Ausrüstung für Malerarbeiten professionelle, oft hochspezialisierte Modelle sind, die von den Handwerkern in diesem Bereich viel positives Feedback erhalten haben. Die Produkte der folgenden Hersteller können zum Kauf empfohlen werden:

  1. Makita
  2. Wagner
  3. Bosch
  4. Devibiss

Bevor Sie sich für das eine oder andere Sprühgerät entscheiden, sollten Sie die in den Katalogen angebotenen Modelle sorgfältig prüfen und die Bewertungen von Personen lesen, die ein bestimmtes Modell in der Praxis ausprobiert und sich eine eigene Meinung dazu gebildet haben.

Aufbau und Funktionsweise einer Spritzpistole

Aufbau und Funktionsweise der Spritzpistole

Das Funktionsprinzip jeder Spritzpistole beruht auf dem gleichmäßigen Versprühen von Farbstoffen in Form einer kontinuierlichen Spritzfontäne. Es gibt zwei unabhängige Farbkanäle, einen für die Druckluftzufuhr und einen für die Farbzufuhr, die mit einer Nadel abgedeckt sind. Wenn der Abzug betätigt wird, wird zuerst die Luft und dann die Farbe zugeführt. Infolgedessen vermischt sich die Farbe mit der Luftmasse und fließt in Form einer so genannten Fackel nach außen, wobei sie sich gleichmäßig und ohne Durchhang, Wellen und Abflüsse ablagert.

  1. Der Entwurf umfasst die folgenden Hauptkomponenten und -baugruppen:
  2. Spritzpistole;
  3. Tank für Farbzusammensetzung;
  4. Knotenpunkt, der den Anfangsdruck reguliert;
  5. Ein Filterelement für die Farbe und eine spezielle Düse für eine gleichmäßige Farbzufuhr;

Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Spritzpistole kann zusätzlich zu den oben genannten Baugruppen ein externer Kompressor oder eine elektrische Pumpe erforderlich sein.

Arten von Spritzpistolen

Mechanische Spritzpistolen

Mechanische Spritzpistolen

Die einfachsten Geräte, die nicht besonders kompliziert sind und keine extrem hohe Qualität der Lackierung erzeugen können, aber für den häuslichen Bedarf und allgemeine Bauarbeiten mehr als geeignet sind. Für die Verwendung dieser Modelle sind keine besonderen Vorrichtungen erforderlich. Die Luft wird mit einer einfachen Handpumpe in den Tank gepresst, und sobald der Druck etwa 1×2 mPa erreicht, wird das Rückschlagventil der Farbversorgung ausgelöst.

Vorteile

  • Einfaches und unprätentiöses Design;
  • Kostengünstig;
  • Hervorragend geeignet für allgemeine Bauarbeiten;
  • Ihre Bedienung erfordert keine besonderen Fähigkeiten;

Die Nachteile

  • Sehr mäßige Qualität des Farbauftrags – nicht für Kfz-Arbeiten geeignet;
  • Die Notwendigkeit der ständigen manuellen Luftzufuhr;

Pneumatische Spritzpistolen

Pneumatische Spritzpistolen

Die gängigsten Geräte unserer Zeit. Einfach und leicht zu bedienen. Ein Kompressor übernimmt die gesamte mechanische Arbeit und drückt die Luft in den Tank. Sie können eine hohe Anstrichqualität liefern und sind außerdem sehr wirtschaftlich – der Grad der Emulsionsübertragung auf die Anstrichoberfläche beträgt bis zu 75-80%. Fast immer aus leichtem Metall, nicht korrosionsanfällig und daher sehr bequem, funktionell und langlebig.

Vorteile

  • Einfach zu bedienen;
  • Hohe Emulsionsübertragung auf die zu lackierenden Teile;
  • Sie bieten eine hohe Qualität der Farbe;
  • Bequem und langlebig;

Benachteiligungen

  • Hohe Kosten;
  • Für den Betrieb ist der Anschluss eines Kompressors erforderlich;

Elektrische Luftspritzpistolen

Elektrische Luftspritzpistolen

Im Gegensatz zu den oben beschriebenen Modellen erfolgt die Lufteinspritzung hier mit einer elektrischen Pumpe, was elektrische Spritzpistolen recht kompakt und einfach zu bedienen macht. Diese Geräte werden an einer normalen 220-Volt-Steckdose betrieben, sind anspruchslos in der Wartung und Instandhaltung, was sie zu äußerst beliebten Geräten im täglichen Leben macht.

Vorteile

  • Kompakte Größe und geringes Gewicht;
  • Geringe Kosten;
  • Die hohe Leistung des Geräts;
  • Bequeme, robuste Konstruktion;

Benachteiligungen

  • Die Lackqualität ist geringer als bei pneumatischen Geräten;
  • „Elektrischer Anschluss an das Stromnetz;
  • Geräuschvoller Betrieb der elektrischen Pumpe;

Elektrische Airless-Spritzpistolen

Elektrische Airless-Spritzpistolen

Die Funktionsweise dieses Gerätetyps ähnelt in vielerlei Hinsicht den oben beschriebenen Modellen, aber es gibt einen wesentlichen Unterschied. Diese Modelle haben keinen hohen Blasdruck, und eine separate Vorrichtung – der Kolben – ist für die Zufuhr des Luftgemischs zuständig. Der Farbverbrauch ist dank der Airless-Spritzpistole deutlich reduziert. Es handelt sich um kompakte Miniaturgeräte, die für den täglichen Gebrauch sowohl in der Wohnung als auch auf dem Land geeignet sind. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist, dass das Plunger-Saugsystem die Farbdose überflüssig macht und die Farbe direkt aus dem Eimer ansaugt.

Vorteile

  • Kompakte Größe, geringes Gewicht;
  • Der Preis ist niedrig;
  • Sehr geringer Farbverbrauch während des Betriebs;
  • Unprätentiös in Wartung und Reinigung;

Benachteiligungen

  • Die Lackqualität ist sehr schlecht;
  • Nicht für alle Arten von Farben geeignet; viele Hersteller empfehlen die ausschließliche Verwendung mit synthetischen und Acryl-Farben;

Kabellose Spritzpistolen

Kabellose Spritzpistolen

Die kleinsten und benutzerfreundlichsten Geräte, die wie ein klassischer Schraubenzieher aussehen. In ihrem Funktionsprinzip unterscheiden sich diese Geräte kaum von herkömmlichen elektrischen Spritzpistolen, ein Unterschied besteht nur in der Stromquelle – bei diesen Geräten übernimmt ein kompakter Akku diese Aufgabe. diese Eigenschaft macht das Gerät sehr kompakt und mobil – Sie können damit auch an Orten ohne Steckdose arbeiten. Zusammen mit dem geringen Farbverbrauch und dem guten Farbauftrag ist dies wohl eines der besten Produkte seiner Klasse.

Vorteile

  • Die kleinste Größe und das geringste Gewicht;
  • Äußerst handlich und ohne besondere Kenntnisse zu bedienen;
  • Unabhängigkeit von externer Stromversorgung;

Benachteiligungen

  • Niedrige Batterielebensdauer;
  • Relativ mäßige Lackqualität (im Vergleich zu pneumatischen Modellen);

Auswahl an Spritzpistolen

die Parameter für die Wahl der Spritzpistole

Neben der Konstruktion und dem Funktionsprinzip gibt es eine Reihe von Kriterien, auf die Sie bei der Auswahl eines Sprühgeräts achten sollten.

die Leistung des Geräts

  1. Die Geräte mit einer Leistung von bis zu 450-500 W gehören zur Klasse der Geräte mit geringem Stromverbrauch und werden für den Einsatz im Haushalt empfohlen. Diese Geräte sind wählerisch in Bezug auf Farbe und vertragen sich nicht gut mit dickflüssigen, schlecht verdünnten Verbindungen.
  2. Spritzpistolen, die mehr als 500 Watt Leistung haben, können der Klasse der professionellen Geräte zugeordnet werden. Sie können jede Art von Lack mühelos waschen und sorgen für ein gleichmäßiges, hochwertiges Ergebnis. Der einzige Nachteil dieser Geräte ist ihr hoher Preis;
  3. Gesondert zu erwähnen sind die pneumatischen Spritzpistolen, deren Leistung ein kleiner Parameter ist, der vom Kompressor abhängt, der an dieses oder jenes Gerät angeschlossen ist. Im Allgemeinen kann man sagen, dass der Leistungsbereich von pneumatischen Spritzpistolen zwischen 0.5 – 2 kW.

Spitzenwert des Ausgangsdrucks

  1. Geräte mit geringem Stromverbrauch (bis zu 1 kg/m2 ).5-2 Atmosphären). Haushaltsgeräte, die die Qualität der Malerei auf ein niedriges Niveau bringen;
  2. Geräte mit mittlerer Leistung (2-4 Atmosphären). Diese Modelle werden von Malern als die goldene Mitte angesehen – das Verhältnis „Malqualität/Verbrauch an Farbmaterial“ kann als optimal angesehen werden;
  3. Farbspritzgeräte mit hoher Leistung (über 4 Atmosphären). Professionelle Geräte für Maler. ermöglicht eine maximale Qualität der Malerei. Der Preis dafür ist der hohe Verbrauch an Farbmaterial.

Welche Spritzpistole ist die richtige??

Welche Spritzpistole ist die richtige?
  1. Für den Hausgebrauch und einmalige Lackierarbeiten, die keine perfekt gleichmäßige und hochwertige Lackschicht erfordern, sind die einfachsten mechanischen Spritzpistolen hervorragend geeignet;
  2. Wenn Sie regelmäßig streichen müssen und die Qualität des Farbauftrags für Sie entscheidend ist, sollten Sie die elektrischen Spritzpistolen in Betracht ziehen. Diese Geräte sind kompakt und mobil, sie werden über eine normale Haushaltssteckdose mit Strom versorgt und benötigen keine zusätzlichen Geräte;
  3. Wenn Malerarbeiten Ihre Haupteinnahmequelle sind und die Qualität der aufgetragenen Beschichtungen Ihr Hauptkriterium ist, sollten Sie sich für pneumatische Spritzpistolen entscheiden.

Die Kosten für Spritzpistolen

Die Kosten sind ein sehr variabler Wert, der direkt von der Art der Einheit abhängt:

  1. Mechanische Spritzpistolen sind am billigsten. Ihr Preis beginnt bei 600-700 Euro;
  2. Die Kosten für klassische elektrische Farbspritzgeräte und ihre Gegenstücke mit Kolben liegen auf einem vergleichbaren Niveau – zwischen 2000 und 6000 Euro;
  3. Wiederaufladbare Spritzpistolen sind aufgrund der Möglichkeiten, die sie den Malern bieten, etwas teurer – ihr Preis liegt bei etwa 10 Tausend Euro;
  4. Die teuersten sind professionelle pneumatische Spritzpistolen. Der Preis variiert je nach Funktionsumfang des Geräts. Der Preis kann bis zu 40-50 Tausend Euro erreichen.

In den folgenden Artikeln verraten Ihnen unsere Experten, wie man einen Rasentrimmer auswählt und welche Geheimnisse es bei der Auswahl eines Elektrohobels zu beachten gilt.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Jan Fischer

    Wie kann ich eine Spritzpistole für Haus- und Autolackierungen auswählen? Welche Kriterien sollten beim Kauf berücksichtigt werden, wie zum Beispiel Düsengröße, Luftdruck und Kapazität des Farbbehälters? Welche Marken oder Modelle werden empfohlen für Anfänger in der Lackierkunst? Vielen Dank im Voraus für Ihre Ratschläge und Empfehlungen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen