...

Wie man eine Fensterbank auswählt

Der Einbau von Fenstern ist in jeder Situation untrennbar mit dem Einbau von Fensterbänken verbunden. Diese Produkte dienen als logische Ergänzung des Gesamtkonzepts, verdecken den unteren Teil der Fensteröffnung und sind ein hervorragendes dekoratives Element, das den Innenraum logisch und vollständig macht. Sie haben jedoch nicht nur eine dekorative Funktion: Die Fensterbänke schützen den unteren Teil der Fensteröffnung vor Zugluft und Feuchtigkeit und ermöglichen so maximalen Komfort in jeder Situation.
Derzeit gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von verschiedenen Armlehnenmodellen, von denen jedes einzelne sowohl positive als auch negative Auswirkungen hat. Dies sind die Materialien, die bei der Auswahl einer Fensterbank zu berücksichtigen sind.

Inhalt

  1. Wie man eine Fensterbank richtig auswählt
  2. Typen von Fensterbänken
Wie man eine Fensterbank auswählt

Wie man die richtige Fensterbank auswählt

  1. Bevor Sie einem bestimmten Modell den Vorzug geben, vergewissern Sie sich, dass es über alle erforderlichen Dokumente und Zertifikate verfügt, die seine Qualität belegen. Nur so ist gewährleistet, dass Probleme und Unannehmlichkeiten, die beim täglichen Gebrauch auftreten können, vermieden werden. Das von den Gesundheitsämtern ausgestellte Qualitätszertifikat ist obligatorisch; es garantiert die ökologische Verträglichkeit eines bestimmten Modells.
  2. Bei der Auswahl eines Modells sollten Sie den Zustand des Raums und seine Ausgangsparameter – kontinuierliche Temperatur und ihre Schwankungen sowie die Luftfeuchtigkeit – beurteilen. Die Fensterbank darf keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung und der damit verbundenen Erwärmung sowie vor erhöhter Luftfeuchtigkeit haben;
  3. Auch auf die Qualität der äußeren Oberflächenbeschichtung sollte geachtet werden: Die Fensterbank sollte keine Angst vor aggressiven Haushaltschemikalien haben, mit denen sie gereinigt und gesäubert wird;
  4. Auch die mechanische Festigkeit ist wichtig – schwere Blumentöpfe und ähnliche Gegenstände sind ein fester Bestandteil der Anwendung und dürfen daher keine Schäden und Spuren hinterlassen.
  5. Bei der Entscheidung für das am besten geeignete Fensterbankmodell sollten Sie sich unbedingt mit den modernen Materialien, die bei ihrer Herstellung verwendet werden, sowie mit den Produktionsmethoden und deren Kombinationen befassen. Derzeit im Verkauf finden Sie eine Vielzahl von Fensterbänken – Sie können wirklich aus vielen wählen!

Was sind die Fensterbänke?

Fensterbänke aus Holz

Holzfensterbänke im Innenbereich

Die bekanntesten und verbreitetsten Modelle aus natürlichem Massivholz. Große Leistung und niedriger Preis. Kann gestrichen, gefärbt oder sogar mit Fensterbänken laminiert werden. Einfach zu installieren, pflegeleicht und langlebig genug.

Vorteile

  • Eine große Vielfalt an Modellen, Texturen und Farben;
  • Pflegeleicht;
  • Langlebigkeit;
  • Einfach zu installieren;

Benachteiligungen

  • Sie haben Angst vor Flüssigkeiten und hoher Luftfeuchtigkeit;
  • Fensterbänke aus exklusiven Holzsorten sind recht teuer;
  • Durch die unvorsichtige Handhabung neigen sie zur Verformung;
  • Ausbrennen bei direkter Sonneneinstrahlung

Kunststoff-Fensterbänke

Kunststoff-Fensterbänke

Direkte Konkurrenten eines natürlichen Baumes, der täglich an Popularität gewinnt. Kostengünstig, einfach zu montieren und schlicht in der Anwendung – die Vorteile von Kunststoff-Fensterbänken sind vielfältig. Dank moderner Herstellungsmethoden können sie nicht nur verschiedene Farben haben, sondern auch eine Textur, die an Holz, Stein, Marmor und andere ähnliche natürliche Materialien erinnert.

Vorteile

  • Kostengünstig;
  • Hohe mechanische Festigkeit;
  • Sie haben keine Angst vor Feuchtigkeit und Temperaturunterschieden;
  • Sie sind leicht zu pflegen;
  • Leicht zu montieren;

Benachteiligungen

  • Sie neigen zum Ausbrennen, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind;
  • Billige Modelle neigen dazu, bei direkter Sonneneinstrahlung einen unangenehmen Geruch zu entwickeln;
  • Brennbar, Angst vor offener Flamme;

Fensterbänke aus Stein

Steinerne Fensterbänke im Innenbereich

Die Modelle aus einem Stein – sowohl natürliche, als auch künstliche – sind nicht für alle notwendig. Erstens werden sie bewusst in Räumen mit angemessener, charismatischer Innenausstattung gewählt, denn eine steinerne Fensterbank in einem Raum im Hightech-Stil würde unpassend wirken. Sie sind langlebig, schön und haben keine Angst vor mechanischen Einflüssen, Haushaltschemikalien und Temperaturunterschieden.

Vorteile

  • Hohe mechanische Festigkeit;
  • Langlebigkeit und Zuverlässigkeit;
  • Anspruchslos in der Pflege und Wartung;
  • Vielfalt an Texturen, Materialien und Farben;

Benachteiligungen

  • Komplexität der Installation;
  • Hoher Preis;
  • Das große Gewicht;

Fensterbänke aus Span- und MDF-Platten

Türschwellen aus Spanplatten oder MDF

Eine Art preisgünstige Variante von Fensterbänken aus Naturholz. Sie basieren auf einer entsprechend behandelten Span- oder MDF-Platte. Die Außenfläche ist mit einem speziellen Material laminiert, das ein ästhetisches Aussehen gewährleistet und vor Sonne, Feuchtigkeit und negativen Umwelteinflüssen schützt. Der Einsatz einer speziellen Strukturierungstechnologie ermöglicht eine große Vielfalt an Oberflächenstrukturen – Holz, Stein und beliebige Strukturen und Bilder.

Vorteile

  • Weite und Popularität;
  • Die Bedienung unterliegt der Fahrlässigkeit;
  • Einfache Installation;
  • Große Vielfalt an Texturen, Farben und Schattierungen;
  • Kostengünstig;

Benachteiligungen

  • Furcht vor mechanischen Schäden;
  • Sie zerkratzen leicht;
  • Ungeeignet für Feuchtigkeit und neigt zum Austrocknen;

In den folgenden Artikeln verraten Ihnen unsere Experten, wie man die richtigen Kunststofffenster auswählt, welche Geheimnisse es bei der Auswahl von Jalousien zu beachten gilt und welche Besonderheiten bei der Auswahl eines Kunststofffensterprofils zu beachten sind.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Christian Hoffmann

    Wie wähle ich eine Fensterbank aus? Gibt es unterschiedliche Materialien, aus denen man wählen kann? Welche Art von Fensterbank passt am besten zu verschiedenen Raumgestaltungsstilen? Gibt es spezifische Dinge, auf die ich bei der Auswahl achten sollte? Wo kann ich inspirierende Ideen für Fensterbankgestaltungen finden? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen