...

Wie man einen Gabelstapler auswählt

Der Schaufellader ist eine kompakte, motorisierte Maschine für den industriellen Umschlag und die Lagerung von sperrigen Lasten mit einem Gewicht von einer Tonne oder mehr. Das Gerät wird vom Fahrer bedient, für den im mittleren Teil der Kabine ein spezieller Platz eingerichtet ist, an dem sich alle Manipulatoren und Hebel für die Arbeit mit schweren Lasten befinden, sowie das Lenkrad und das Getriebe, die zur Steuerung verwendet werden.

Auswahl des Ladegeräts

Top Gabelstaplerhersteller

Bei der Auswahl eines Laders für einen industriellen Einsatz sollten Unternehmen bevorzugt werden, die verschiedene Arten von Montagegeräten und Baumaschinen herstellen:

  1. Mitsubishi;
  2. Cashima;
  3. Komatsu;
  4. Caterpillar;
  5. Volvo;
  6. Sie sind
  7. ;

Die oben genannten Maschinen werden auf Baustellen und in der Industrie eingesetzt, die sich stark voneinander unterscheiden. Wählen Sie das für die Aufgabe am besten geeignete Modell anhand der technischen Merkmale und unter Berücksichtigung der Rückmeldungen von Nutzern im Internet.

Arten von Ladegeräten

Je nach Art der ausgeführten Arbeiten werden alle Lader in zwei Typen unterteilt.

Schaufellader

Schaufellader

Maschinen für den Umschlag verschiedener Schüttgüter. Ein auf Rädern stehendes und von einem Motor angetriebenes Lkw-Fahrgestell. Am Ende des Teleskopauslegers befindet sich eine spezielle Schaufel für den Transport von Sand, Kies und anderen losen Materialien.

Vorteile

  • Einfache Konstruktion;
  • Ermöglicht die Installation von Zusatzgeräten anstelle eines Eimers;
  • Je nach Nutzlast können sie Gewichte zwischen 1 Tonne und 11-13 Tonnen bewältigen;
  • Hohe Durchlässigkeit;
  • Ermöglicht das Arbeiten unter allen Bedingungen;
  • Vielseitigkeit;

Benachteiligungen

  • Sie erfordern eine hochwertige Wartung und Instandhaltung;
  • Nicht geeignet für den Transport von Paletten, Paletten und anderen sperrigen Lasten;
  • Im Falle einer Panne dauert es lange, sie zu reparieren;
  • Sehr teuer;

Gabelstapler

Gabelstapler

Konzipiert für den Transport von einteiligen, großen Gegenständen, die auf Paletten oder Kufen geladen sind. Kann Paletten und Container bis zu 1.5 bis 2 Meter und können gestapelt werden. Kompakte und kleine Modelle, wirtschaftlich im Gebrauch und einfach in der Wartung.

Vorteile

  • Kompakte Abmessungen;
  • Mobil und wendig;
  • Tragfähigkeit bis zu 3-3.5 Tonnen;

Benachteiligungen

  • Teuer;
  • Nicht geeignet für Schüttgut;
  • Erfordert qualifizierte Wartung;

Wie man einen Gabelstapler auswählt

Kriterien für Gabelstapler

Wenn Sie sich für die Einsatzbedingungen und die Art des Gabelstaplers entschieden haben, müssen Sie die Kriterien, die sich direkt auf den Arbeitsprozess auswirken, genau betrachten:

Maximale Nutzlast

Der Parameter, der die Fähigkeit des Geräts darstellt, ein bestimmtes Gewicht zu heben. Je höher die Hubkraft, desto größer und robuster das Gerät und desto höher die Kosten. Deshalb müssen Sie vor der Auswahl eines Staplers die Betriebsbedingungen und das Gewicht der zu transportierenden Lasten ermitteln und zu diesem Ergebnis 10-15 % addieren und diese Zahl als Referenzpunkt verwenden;

Hubhöhe

Die Konstruktion umfasst einen Teleskopausleger, mit dem die Höhe der Hebebühne in einem weiten Bereich eingestellt werden kann. Dies erhöht die Funktionalität und den Einsatzbereich des Gabelstaplers. Auf dem Markt gibt es Modelle, die schwere Lasten bis zu einer Höhe von 2 bis 2 Metern heben können.5 Meter;

Gabelstapler-Motortyp

In Analogie zu den Automobilen können die installierten Motoren in 4 herkömmliche Typen unterteilt werden:

  1. Benzinbetrieben;
  2. Diesel;
  3. Gas;
  4. elektrisch;

Die Lebensdauer des Geräts wird in diesem Fall nicht nach Kilometern, sondern nach Motorstunden – der Zeit des Dauerbetriebs des Motors – bestimmt. Nach einer gewissen Zeit wird der Gabelstapler zur geplanten Reparatur geschickt, und der Motor – zur „Überholung“. Lader unterscheiden sich in der Kapazität – zum Verkauf können Sie die Geräte, die Leistung von denen beginnt 15-20 und endet an einer Marke von 80-100 PS zu erfüllen;

Möglichkeit, optionales Zubehör für unkonventionelle Aufgaben zu installieren

Viele Hersteller bieten verschiedene Zubehörteile an, die mit speziellen Schnellverschlüssen am Ausleger oder an den Gabeln des Gabelstaplers befestigt werden. Sie können die Möglichkeiten des Geräts erheblich erweitern;

Art des eingebauten Getriebes

Heutzutage sind die gebräuchlichsten das klassische „manuelle“, das hydrostatische Schaltgetriebe sowie sein automatisches Gegenstück. Das letztere ist das praktischste, aber auch das konstruktiv aufwändigste Getriebe. Handschaltgetriebe hingegen sind aufgrund ihrer Beschaffenheit selten und werden eher in preisgünstigen Modellen verbaut.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. David Bauer

    Wie kann man einen Gabelstapler auswählen? Worauf sollte man bei der Auswahl achten? Gibt es spezifische Merkmale oder Funktionen, die man beachten sollte? Welche Arten von Gabelstaplern sind verfügbar und für welche Zwecke eignen sie sich am besten? Gibt es bestimmte Marken, die bekannt für ihre Qualität und Zuverlässigkeit sind? Vielen Dank für die Hilfe!

    Antworten
    1. Karoline

      Beim Auswahl eines Gabelstaplers sollte man zunächst den Einsatzzweck berücksichtigen. Für den Innenbereich eignen sich Elektro-Gabelstapler aufgrund ihrer geringen Lautstärke und Abgasfreiheit, während für den Außenbereich Diesel-Gabelstapler aufgrund ihrer höheren Leistung besser geeignet sind. Auch die Tragfähigkeit, Hubhöhe und Wendigkeit sind wichtige Kriterien bei der Auswahl. Es gibt verschiedene Arten von Gabelstaplern wie Frontstapler, Schubmaststapler oder Seitenstapler, die jeweils für verschiedene Anforderungen geeignet sind. Marken wie Linde, Jungheinrich oder Toyota sind bekannt für ihre Qualität und Zuverlässigkeit. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf ausführlich zu informieren und gegebenenfalls eine Beratung von Fachleuten in Anspruch zu nehmen. Viel Erfolg bei der Auswahl!

      Antworten
Kommentare hinzufügen