...

Vergleich von Trental und Pentoxifyllin | Ermittlung der besten Lösung

Heute befassen wir uns mit zwei Medikamenten: Trental und Pentoxifyllin. Identische Zusammensetzung, Dosierung und Formulierung, identische Indikationen und Kontraindikationen – es scheint, als gäbe es keinen Unterschied zwischen ihnen. Der einzige Unterschied ist der Preis – für eine Packung Trental-Tabletten müssen Sie 400-500 Euro bezahlen, während Pentoxifyllin nur halb so viel kostet. Aber Vorsicht: Der Preis stimmt. Finden wir heraus, ob es die Überzahlung wert ist.

Das Original und das Generikum: der Unterschied

2.webp

Der aktive Wirkstoff in beiden Produkten ist Pentoxifyllin. Es wird als durchblutungsfördernd eingestuft. Es ist in der Apotheke ausschließlich auf Rezept erhältlich. Sie können von einem Arzt – Allgemeinmediziner, Neurologe oder Chirurg – verschrieben werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Pentoxifyllin in der Geburtshilfe und Gynäkologie verwendet wird.

Trental ist das Originalmedikament, das von der Sanofi-Aventis-Gruppe (Frankreich) hergestellt wird. Es wird seit den 1970er Jahren hergestellt und hat sich seitdem auf dem Pharmamarkt fest etabliert. Ein Jahrzehnt später gab es für das Medikament Generika – Medikamente, die ähnlich zusammengesetzt waren, aber einen anderen Herstellungsmechanismus hatten. Dazu gehört Pentoxifyllin (die Handelsbezeichnung des Arzneimittels unterscheidet sich nicht von der Bezeichnung seines Wirkstoffs).

Generika von Trental werden in verschiedenen Ländern hergestellt. Auf dem Deutschen Arzneimittelmarkt gibt es zwei Produkte – indischen und einheimischen Ursprungs. Der Preis für ein Generikum variiert:

  1. Das Original Trental (60 Tabletten) kostet 400-500 Euro;

  2. Indian Pentoxifylline – 200-300 Euro;

  3. Deutsches Pentoxifyllin – 90-120 Euro.

Alle vorgestellten Zubereitungen gibt es in zwei Formen:

  1. magensaftresistente Tabletten;

  2. Lösung zur Injektion.

Auch die Kosten für injizierbare Formulierungen sind je nach Hersteller unterschiedlich. Die teuerste Version kommt aus Frankreich, die billigste aus Deutschland. Scheinbar einfach: Warum zu viel bezahlen, wenn die Zusammensetzung nicht anders ist?? In der Praxis sind die Dinge komplizierter, und oft rechtfertigt das Originalpräparat den angegebenen Preis.

Es ist wichtig zu verstehen

  1. Nicht alle Generika sind gleich nützlich. Diese werden unter verschiedenen Bedingungen synthetisiert. Sie enthalten andere Hilfsstoffe. Dies ist von entscheidender Bedeutung: Die kleinste Änderung in der Technologie kann dazu führen, dass das Medikament nicht mehr oder weniger wirksam ist. Einige Generika wirken langsamer oder werden nicht vollständig aufgenommen, so dass sie eine Dosisanpassung erfordern.

  2. Das Originalpräparat befindet sich in der klinischen Prüfung. Seine Wirksamkeit und Sicherheit wurde bestätigt. In den europäischen Ländern werden ähnliche Versuche mit Generika durchgeführt. In Deutschland ist alles einfacher – das Analogon muss nur der Zusammensetzung und der vorgesehenen Pharmakokinetik (Geschwindigkeit der Absorption und Ausscheidung) entsprechen. Es gibt keine groß angelegten Tests – sie sind teuer und nicht immer gerechtfertigt.

  3. In der medizinischen Fachliteratur gibt es keine Studien, in denen diese Medikamente – das ursprüngliche Trental und das generische Pentoxifyllin – verglichen werden. Wir gehen standardmäßig davon aus, dass diese Produkte austauschbar sind – einfach weil dies in klinischen Studien nicht widerlegt wurde. In der Praxis ziehen es jedoch viele Ärzte vor, Trental zu verschreiben – sofern verfügbar. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Originalprodukt wirksamer und schneller ist und weniger Nebenwirkungen verursacht.

Zum Nutzen des Blutkreislaufs: Wie das Medikament wirkt

Blutfluss

Pentoxifyllin ist ein Xanthin-Derivat. Es hemmt die Produktion des Enzyms Phosphodiesterase und verhindert die Anhäufung von CAMF in Gefäßzellen, glatten Muskeln und Blutzellen. Aber lassen Sie Fachleute die komplexe Pharmakodynamik des Produkts verstehen. Wir werden die Wirkungen von Pentoxifyllin in Bezug auf die erwarteten Wirkungen untersuchen.

Sobald die Droge in den Blutkreislauf gelangt ist, wirkt sie:

  1. Verhindert die Aggregation (Verklumpung) von Blutplättchen und Erythrozyten – Blutzellen;

  2. Verhindert, dass sich die roten Blutkörperchen verformen;

  3. Verringert die Konzentration von Fibrinogen, einer Substanz, die an der Bildung von Blutgerinnseln beteiligt ist

  4. hemmt die Aktivität der weißen Blutkörperchen und verhindert, dass sie sich an der Innenseite der Blutgefäße festsetzen.

So verbessert Pentoxifyllin die rheologischen Eigenschaften des Blutes – es wird weniger zähflüssig und verhindert die Bildung von Blutgerinnseln an den Gefäßwänden. Es wirkt auch auf die glatte Muskulatur, die sich entspannt und dadurch die Blutgefäße erweitert. Je weiter die Blutgefäße sind, desto leichter fließt das Blut durch sie – und desto besser funktionieren das Herz und andere innere Organe.

Die erwarteten Wirkungen von Pentoxifyllin:

  1. Verbesserung der Mikrozirkulation in schlecht durchbluteten Bereichen;

  2. verringert den ROPR (gesamter peripherer Gefäßwiderstand) und reduziert die Belastung des Herzens;

  3. die Herzkranzgefäße (die das Herz versorgen) mäßig erweitert.

  4. Pentoxifyllin wird in den roten Blutkörperchen und in der Leber metabolisiert. Die maximale Konzentration des Wirkstoffs im Blut wurde nach einer Stunde erreicht. Nach einer 8-stündigen Behandlung sinken die Werte deutlich, und zwar um bis zu 90 %. Es wird über die Nieren ausgeschieden. Bei Nierenversagen ist die Ausscheidung verlangsamt.

Bewertung der Wirksamkeit von Arzneimitteln

Bewertung der Wirksamkeit der Medikamente

In der Deutschen und ausländischen Literatur gibt es zahlreiche Hinweise auf die Wirksamkeit von Trental. In der Regel sind es die Originalmedikamente, die von den Ärzten untersucht werden – darauf werden wir uns konzentrieren. Es wurden keine ernsthaften Studien über indisches oder Deutsches Pentoxifyllin durchgeführt.

Was sie über Trental sagen:

  1. 1999 wiesen Wissenschaftler aus Taiwan nach, dass Pentoxifyllin das Arterioskleroserisiko verringert und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessert.

  2. Im Jahr 2008 führte ein brasilianisches Wissenschaftlerteam eine doppelte randomisierte, placebokontrollierte Studie durch. Sie fanden heraus, dass eine 6-monatige Behandlung mit Pentoxifyllin die Aktivität von Entzündungsmarkern bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert und die Entwicklung eines Herzinfarkts verhindert.

  3. Im Jahr 2010 wurden in der Zeitschrift Neurology and Psychiatry Daten aus einer großen pharmakoanalytischen Studie vorgestellt. Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass Pentoxifyllin bei einer Reihe von Erkrankungen des Nervensystems, einschließlich des ischämischen Schlaganfalls, wirksam ist.

  4. 2010 schlugen französische Wissenschaftler vor, dass Pentoxifyllin die Sterblichkeit bei Zirrhose verringert. Es hat sich herausgestellt, dass dies nicht der Fall ist, aber es verringert das Risiko von Komplikationen – wie gastrointestinale Blutungen und hepatische Enzephalopathie.

  5. Im Jahr 2012 schlugen Wissenschaftler vor: Pentoxifyllin verlängert das Leben. Sie führten Studien an Mäusen mit systemischem Lupus erythematosus (SLE) durch. Tests haben gezeigt, dass Pentoxifyllin die Phosphodiesterase-Aktivität hemmt, die Proteinurie verlangsamt und die Entstehung von Nierenversagen verhindert. Nierenversagen ist die Haupttodesursache bei dieser Pathologie. Es wurden keine Studien am Menschen durchgeführt, so dass es schwierig ist, Pentoxifyllin als Mittel zur Behandlung von Nierenversagen bei SLE ernst zu nehmen.

  6. Im Jahr 2014 führten Wissenschaftler aus Frankreich eine vergleichende Überprüfung von Studien zu Pentoxifyllin durch. Sie durchsuchten PubMed für den Zeitraum 1980 bis 2013 und fanden heraus: Pentoxifyllin in einer täglichen Dosis von 1 200 mg reduziert die Sterblichkeitsrate bei Patienten mit Herzinsuffizienz um das Vierfache. Viele Wissenschaftler hielten dieses Ergebnis jedoch für zu optimistisch und sagten, dass mehr Forschung nötig sei.

  7. Eine Studie aus Taiwan aus dem Jahr 2014 zeigte, dass Pentoxifyllin bei chronischem Nierenversagen verschrieben werden kann. Wir können die CPN heute nicht heilen, aber wir können sie mit Sartanen, ACE-Hemmern und anderen Medikamenten kontrollieren. Die Autoren der Studie schlagen vor, Pentoxifyllin zum üblichen Schema hinzuzufügen – und die Wirkung der Medikamente zu verstärken.

  8. Im Jahr 2018 haben Deutsche Wissenschaftler gezeigt, dass Pentoxifyllin bei der Behandlung von Hirndurchblutungsstörungen gut etabliert ist. In der Neurologie wird Pentoxifyllin bei zerebrovaskulären Störungen empfohlen.

Nicht alle in- und ausländischen Fachleute halten Trental für das Mittel der Wahl bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die FDA (Food and Drug Administration) hat nur eine einzige Indikation für Pentoxifyllin anerkannt – Claudicatio intermittens. Das Symptom tritt auf, wenn der Blutfluss in den Blutgefäßen der unteren Extremitäten beeinträchtigt ist. Die Wirksamkeit in anderen Situationen ist umstritten.

Schema der Anwendung

Regime

Trental und Pentoxifyllin werden für ähnliche Indikationen verschrieben:

  1. Störungen des zerebralen Kreislaufs;

  2. Zustand nach ischämischem Schlaganfall;

  3. Arterielle Verschlüsse der peripheren Gliedmaßen (einschließlich Claudicatio, diabetische Angiopathie);

  4. Trophische Erkrankungen der unteren Extremitäten – z. B. Unterschenkelgeschwüre;

  5. Durchblutungsstörungen der Netzhaut;

  6. otoneurologische Störungen.

Das Dosierungsschema wird vom Arzt festgelegt. Der übliche Ausgangspunkt ist in der Regel eine injizierbare Form, gefolgt von Tabletten, in der Regel 1-3 Mal pro Tag. Die Dauer der Behandlung ist individuell und hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Bei chronischen Blutungsstörungen wird empfohlen, das Arzneimittel mindestens 6 Monate lang anzuwenden.

Vorsichtsmaßnahmen

Die Nebenwirkungen von Trental und Pentoxifyllin sind die gleichen:

  1. Kopfschmerzen und Schwindelgefühl;

  2. Schlafstörung und Angstzustände;

  3. Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Blutdruckabfall;

  4. Trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung;

  5. verminderte Anzahl von Blutzellen – Leukozyten, Blutplättchen – mit dem Risiko von Infektionen und Blutungen;

  6. allergische Reaktion.

Die Häufigkeit von Nebenwirkungen nimmt zu, wenn die empfohlene Dosis überschritten wird und wenn das Medikament unkontrolliert eingenommen wird.

Trental und Pentoxifyllin werden nicht verschrieben:

  1. massive Blutungen und Hämorrhagien – dies kann den Zustand des Patienten verschlechtern;

  2. In der akuten Phase des Myokardinfarkts;

  3. in Schwangerschaft und Stillzeit – mit Vorsicht, da keine ausreichenden Daten über die Sicherheit des Arzneimittels für den Fötus und den Säugling vorliegen;

  4. Kinder unter 18 Jahren.

Mit Vorsicht zu verwenden:

  1. mit blutdrucksenkenden Arzneimitteln – starker Blutdruckabfall kann auftreten;

  2. mit blutverdünnenden Medikamenten – können Blutungen verursachen;

  3. Mit Insulin und blutzuckersenkenden Medikamenten – möglicher Abfall des Blutzuckerspiegels.

Schlussfolgerungen

Zusammengefasst:

  1. Trental und Pentoxifyllin sind durchblutungsfördernde Medikamente. Einsatz in der Neurologie, Chirurgie und anderen medizinischen Fachgebieten. Sie ähneln sich in Zusammensetzung, Dosierung und Formulierung.

  2. Trental ist das Originalprodukt. Klinisch getestet und erwiesenermaßen wirksam.

  3. Pentoxifyllin ist ein Generikum. Kann in seiner Wirksamkeit dem Originalprodukt unterlegen sein.

Beide Medikamente sind nur mit einem Rezept erhältlich. Überdosierung und unkontrollierter Gebrauch können schwere Nebenwirkungen verursachen.

Wenn Sie sich zwischen dem Originalprodukt und dem Generikum entscheiden, fragen Sie nach Feedback und praktischen Erfahrungen der Ärzte. Wenn das vorgeschlagene Medikament von minderer Qualität ist – nicht an der Gesundheit sparen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Clara Schmitt

    Welche der beiden Optionen, Trental oder Pentoxifyllin, bietet die bessere Lösung?

    Antworten
Kommentare hinzufügen