Vergleich von Ibuprofen und Nurofen | Was ist besser?

Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente sind seit langem Teil des modernen Lebens. Die Tabletten, Kapseln und Suspensionen werden bei Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkerkrankungen, Wirbelsäule und inneren Organen verschrieben. Es gibt kaum einen Bereich der Medizin, in dem NSAIDs nicht eingesetzt werden. Entzündungshemmende Medikamente sind wirksam bei der Linderung von Symptomen und dem Abklingen der Erkrankung.

Heute befassen wir uns mit Nurofen und Iburofen, zwei Vertretern der Gruppe der NSAID. Das erste, was ins Auge fällt, ist der Unterschied bei den Kosten. Eine Packung Nurofen kostet 150-200 Euro, während Ibuprofen zehnmal billiger ist. Zusammensetzung, Formulierung und Indikationen für die Verschreibung sind die gleichen, warum also mehr bezahlen?? Lesen Sie darüber in diesem Artikel.

Mädchenfieber

Was die NSAID-Pille verbirgt

Die fraglichen Arzneimittel enthalten denselben Wirkstoff, nämlich Ibuprofen. Es ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs). Sein Hauptzweck ist die Linderung von Schmerzen und anderen Entzündungssymptomen.

wichtig: NSAIDs heilen nicht, sondern lindern nur die Symptome und verschaffen Erleichterung!

Ibuprofen ist unter verschiedenen Markennamen erhältlich. So ist beispielsweise Nurofen aus dem Vereinigten Königreich auf dem Deutschen Arzneimittelmarkt erhältlich. Ein ähnliches Medikament aus heimischer Produktion heißt Ibuprofen – sein Handelsname ist derselbe wie die Bezeichnung des Wirkstoffs. Diese Produkte sind in ihrer Zusammensetzung identisch und enthalten denselben Wirkstoff – Ibuprofen.

Ibuprofen wurde erstmals 1962 synthetisiert. Das Medikament wurde vom British Bureau of Packages als Brufen registriert. Dies ist das Originalmedikament, das klinisch getestet wurde. Brufen war lange Zeit verschreibungspflichtig und wurde zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen eingesetzt.

Im Jahr 1983 änderte sich die Situation dramatisch. Nurofen, ein Generikum desselben Medikaments, kam auf den britischen Pharmamarkt. Es wurde ohne Rezept abgegeben. Der Erfolg war unglaublich – nach nur zwei Jahren nahmen mehr als 100 Millionen Menschen das Medikament. Heute ist Nurofen eines der meistverkauften Produkte in Deutschland.

Gleiche Produktformulierung. Beide Produkte werden als überzogene Tabletten hergestellt. Aber der Preis ist unterschiedlich: Deutsche Ibuprofen kostet 20-30 Euro, ausländische Nurofen – 150-200 Euro. Ob sich die zusätzlichen Kosten lohnen, erörtern wir im Folgenden.

Wie es funktioniert

Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente wirken auf die gleiche Weise. Der beliebteste Vertreter dieser Gruppe ist keine Ausnahme. Ibuprofen blockiert die Produktion von Cyclooxygenase (COX). Dieses Enzym wird im menschlichen Körper in drei Varianten synthetisiert:

  1. COX-1 wird ständig im Gewebe synthetisiert. Es ist an wichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt.

  2. COX-2 wird nur produziert, wenn sich ein Entzündungsprozess entwickelt. Es ist bei einem gesunden Menschen nicht nachweisbar.

  3. COX-3 ist nicht vollständig verstanden. Man nimmt an, dass es während des Fiebers synthetisiert wird, aber es hat keine Wirkung auf die Entzündung.

Ibuprofen wirkt auf COX-1 und COX-2, was erklärt, warum es häufig unerwünschte Reaktionen hervorruft. Durch die Blockierung von COX-2 unterdrückt es die Entwicklung von Entzündungen, lindert Schmerzen und Schwellungen und senkt die Körpertemperatur. Durch seine Wirkung auf COX-1 beeinflusst es die inneren Organe – und verursacht unerwünschte Reaktionen.

Vom Wirkmechanismus her unterscheiden sich Ibuprofen und Nurofen nicht. Es gibt jedoch einen Unterschied in der Pharmakodynamik – der Geschwindigkeit der Arzneimittelaufnahme und -ausscheidung. In der Gebrauchsanweisung für das Überseemedikament Nurofen heißt es, dass es 45 Minuten nach der Einnahme seinen Höchstwert im Blut erreicht. Für Ibuprofen wird eine andere Zahl angegeben: 1-2 Stunden. Nahrungsaufnahme verlangsamt Absorption um die Hälfte.

Die Faktenlage: Sind entzündungshemmende Medikamente wirksam?

Die Evidenzbasis

Es besteht kein Zweifel an der Wirksamkeit der fraglichen Medikamente. Ibuprofen wird unter verschiedenen Handelsnamen seit Mitte des letzten Jahrhunderts verschrieben. Die medizinische Datenbank PubMed und die Cochrane Library enthalten viele Artikel, in denen Ibuprofen in der einen oder anderen Weise erwähnt wird. Das Wirkprinzip und die Wirksamkeit von NSAIDs wurden an anderer Stelle bewertet, unter anderem in der Deutschen. Nicht alle davon sind für uns von Interesse, daher werden wir uns auf die wichtigsten konzentrieren.

Ibuprofen erwies sich als wirksamer gegen Entzündungen als Paracetamol. An der Studie nahmen Patienten teil, die sich einer Operation zur Entfernung von Weisheitszähnen unterzogen hatten.

In einer anderen Studie untersuchten Wissenschaftler die Wirksamkeit von Ibuprofen bei der Behandlung von Spannungskopfschmerzen bei Erwachsenen. Es wurde festgestellt, dass die 400-mg-Dosis das Schmerzsyndrom innerhalb von zwei Stunden nach der Verabreichung unterdrückt. Bei Migräne hilft Ibuprofen auch, die Hauptsymptome zu lindern: Kopfschmerzen und Aura.

Ibuprofen wird aktiv zur Linderung von chronischen, nicht krebsbedingten Schmerzen eingesetzt. Klinische Studien haben gezeigt, dass das Medikament seine Aufgabe erfüllt.

Ibuprofen wirkt entzündungshemmend und fiebersenkend bei Atemwegserkrankungen. Es senkt die Körpertemperatur, lindert Halsschmerzen und lindert das allgemeine Krankheitsgefühl.

Mehr lesen  Vergleich von Courantil und Thrombo ACS | Finden Sie das beste Produkt

Klinische Studien zeigen, dass Ibuprofen Muskel- und Gelenkschmerzen bei entzündlichen Prozessen lindert.

Es wurden keine vergleichenden Studien zur Wirksamkeit von Ibuprofen und Nurofen durchgeführt. Wir können nur vermuten, dass der Unterschied zwischen den Medikamenten auf die Geschwindigkeit ihrer Absorption und Bioverfügbarkeit zurückzuführen ist. In letzterem Punkt gibt es keinen Unterschied – die Gebrauchsanweisung weist darauf hin, dass beide Medikamente gut absorbiert werden. Aber das ausländische Nurofen ist schneller – es erreicht seinen Höhepunkt innerhalb von 45 Minuten nach der Anwendung. Das inländische Äquivalent erfordert mehr Zeit – mindestens eine Stunde.

Der Unterschied in der Wirkung der Medikamente ist auf ihre Zusammensetzung zurückzuführen. Der Wirkstoff ist der gleiche, aber die Hilfsstoffe sind unterschiedlich. Auch die Technologie der Zubereitung ist unterschiedlich. All diese Nuancen beeinflussen die therapeutische Wirksamkeit eines bestimmten Arzneimittels.

Der Preis ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Arzneimittelvergleichs. Deutsches Ibuprofen kostet nur 20-30 Euro. Der Preis des Produkts muss die Kosten für den Kauf von hochwertigen Rohstoffen und Ausrüstungen, den Versand, die klinischen Versuche und die Werbung enthalten. Wenn ein Produkt weniger als ein Laib Brot kostet, muss man sich fragen, was der Hersteller bei der Herstellung gespart hat.

Schema der Anwendung

Schema der Anwendung

Die Indikationen für Ibuprofen und Nurofen sind die gleichen. Beide Produkte werden überall dort eingesetzt, wo Schmerzen und/oder die Körpertemperatur reduziert werden sollen:

  1. Infektionskrankheiten, einschließlich akuter Infektionen der Atemwege, Grippe und Darminfektionen;

  2. Kopfschmerzen, einschließlich Migräne;

  3. Muskel- und Gelenkschmerzen;

  4. Schmerzsyndrom nach einer Operation;

  5. Menstruationsschmerzen;

  6. Hohe Körpertemperatur als Reaktion auf eine Impfung usw.

Das Medikament sollte durch den Mund eingenommen werden, vorzugsweise mit oder ohne Nahrung. Bei Magenerkrankungen können die Tabletten jedoch nur zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Es kann bis zu 1,5 bis 2 Stunden dauern, bis die Wirkung einsetzt, aber der Verdauungskanal wird nicht beeinträchtigt.

Die Dosierung von Ibuprofen wird für jede Altersgruppe individuell berechnet. Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt 1200 mg.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Bei der Einnahme von Ibuprofen kann es zu folgenden Zuständen kommen

  1. Allergische Reaktionen;

  2. Verringerung der Anzahl der Blutkörperchen mit der Entwicklung von Anämie, Infektionen und Blutungen;

  3. Schleimhautschäden im Verdauungstrakt und Geschwüre;

  4. Darmbeschwerden;

  5. Leber- und Nierenprobleme;

  6. Bronchospasmus;

  7. Periphere Ödeme.

Die unerwünschten Wirkungen von NSAIDs sind dosisabhängig;. Je länger ein Patient das Medikament einnimmt und je höher die Dosierung ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Komplikationen auftreten.

Vorsichtsmaßnahmen

Ibuprofen und Nurofen sind bei den folgenden Erkrankungen kontraindiziert

  1. die individuelle Empfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel;

  2. Asthma bronchiale und andere allergische Erkrankungen mit Unverträglichkeit gegenüber NSAIDs;

  3. Erosive Erkrankungen des Verdauungstrakts im akuten Stadium;

  4. Schwere Herz-, Nieren- und Leberinsuffizienz;

  5. Blutgerinnungsstörungen, einschließlich Hämophilie.

Schwangerschaft ist nicht im dritten Trimester angezeigt und sollte mit Vorsicht zu allen anderen Zeiten genommen werden. Eine kurzfristige Behandlung ist in der Stillzeit erlaubt.

Schlussfolgerungen

Zusammengefasst:

  1. Ibuprofen und Nurofen sind nicht-steroidale Antirheumatika. Sie werden verschrieben, um die Symptome der Krankheit zu lindern: Sie lindern die Schmerzen, senken die Körpertemperatur.

  2. Die Zusammensetzung, die pharmazeutische Formulierung, die Indikationen und die Kontraindikationen unterscheiden sich nicht.

  3. Nurofen wirkt schneller – die Wirkung tritt nach 30-45 Minuten ein. Ibuprofen beginnt in 1-2 Stunden zu wirken.

Denken Sie bei der Auswahl eines Produkts daran, dass jedes NSAID nur für den kurzfristigen Gebrauch bestimmt ist. Wenn die Symptome nach drei Tagen noch nicht abgeklungen sind, suchen Sie Ihren Arzt auf.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 3
  1. Louis Schmitz

    Welche der beiden Schmerzmittel, Ibuprofen oder Nurofen, ist effektiver und sicherer in Bezug auf Schmerzlinderung und Nebenwirkungen? Gibt es signifikante Unterschiede zwischen den beiden Medikamenten? Was würden Sie empfehlen?

    Antworten
    1. Irmgard

      Ibuprofen und Nurofen enthalten beide den gleichen Wirkstoff, nämlich Ibuprofen. Daher sind sie in Bezug auf Schmerzlinderung und Nebenwirkungen grundsätzlich gleich wirksam und sicher. Es gibt keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Medikamenten, da sie beide dieselbe Substanz enthalten. Meine Empfehlung wäre daher, das günstigere der beiden Medikamente zu wählen, da sie die gleiche Wirkung haben. Es ist wichtig, die Dosierungshinweise zu beachten und bei starken oder anhaltenden Schmerzen immer einen Arzt zu konsultieren.

      Antworten
      1. Roswitha

        Ibuprofen and Nurofen both contain the same active ingredient, namely Ibuprofen. Therefore, they are fundamentally equally effective and safe in terms of pain relief and side effects. There are no significant differences between the two medications, as they both contain the same substance. My recommendation would be to choose the cheaper of the two medications, as they have the same effect. It is important to follow the dosage instructions and always consult a doctor in case of severe or persistent pain.

        Antworten
Kommentare hinzufügen