...

Sumamed und Amoxiclav | was ist besser

Die Antibiotika Sumamed und Amoxiclav werden traditionell zur Behandlung von Infektionen der Atemwege, des Urogenitalsystems und der Weichteile eingesetzt. Sie gehören zu verschiedenen Gruppen, wirken auf unterschiedliche Mikroorganismen und haben ihre eigenen Anwendungsnuancen. Manchmal können sie austauschbar verwendet werden – wo eine fehlgeschlagen ist, wird eine zweite nützlich sein. Lesen Sie mehr über die einzelnen Medikamente in diesem Artikel.

Wichtig: Antibakterielle Mittel sollten nur verschrieben werden, wenn eine eindeutige bakterielle Infektion vorliegt. Eine Behandlung mit Antibiotika bei Erkältung oder Grippe ist nicht sinnvoll. Sie brauchen diese schwerwiegenden Medikamente nicht bei der geringsten Unpässlichkeit zu nehmen. Das ist nicht nur nutzlos, sondern auch gefährlich – die Bakterien gewöhnen sich an die Antibiotika und die Behandlung schlägt fehl. Deshalb sollte nur ein Arzt Antibiotika verschreiben – und das auch nur, nachdem er den Patienten untersucht und untersucht hat.

Antibiotika

Was drin ist: Inhalt und Darreichungsform

Sumamed und Amoxiclav sind beide antibakteriell. Sie wirken nur gegen Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden – und sind nicht geeignet, wenn die Ursache der Krankheit Pilze oder Viren sind. Die Arzneimittel gehören zu verschiedenen Gruppen und sind gegen unterschiedliche Mikroorganismen wirksam. Weitere Informationen zu den einzelnen Arzneimitteln finden Sie in der nachstehenden Tabelle.

Das Produkt

Sumamed

Amoxiclav

Pharmakologische Gruppe

Makrolid-Gruppe antibakteriell

Antibakterielles Arzneimittel aus der Gruppe der Penicilline mit Beta-Lactamase-Inhibitor

aktiver Inhaltsstoff

Azithromycin

Amoxicillin;

Clavulansäure

Dosierung

250 mg

250/125 mg;

500/125 mg;

875/125 mg

Form der Produktion

Kapseln;

Pulver zur oralen Suspension;

Dispergierbare Tabletten

überzogene Tabletten;

Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen;

Pulver zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen Injektion

Filiale der Apotheke

Verschreibung

Nach Rezeptur

Hersteller

„Teva (Israel)

„Sandoz (Schweiz)

Kosten

400-800 Euro

150-750 Euro

Wie Antibiotika eine Infektion bekämpfen

Antimikrobielle Mittel haben ein unterschiedliches Wirkungsspektrum. Schauen wir uns die einzelnen Behandlungen genauer an.

Sumamed

Sumamed

Ein Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide mit einem breiten Wirkungsspektrum. Es wirkt gut gegen solche Vertreter der mikrobiellen Welt:

  1. Gram-positive aerobe Bakterien: Methicillin-empfindliche Stämme von Staphylococcus aureus, Penicillin-empfindliche Stämme von Streptococcus pneumoniae, Streptococcus pyogenes, usw.

  2. Gramnegative aerobe Bakterien: Neisseria gonorrhoeae, Haemophilus influenzae, Haemophilus parainfluenzae, Moraxella catarrha

  3. s und andere.
  4. Anaerobe Bakterien: Clostridium perfringens, Fusobacterium spp. usw.

  5. Andere Bakterien: Chlamydien

    Achomatis, Mycoplasma pneumoniae, Mycoplasma hominis, usw.

Azithromycin wirkt gegen die wichtigsten Erreger von Infektionen der oberen und unteren Atemwege, der Harnwege und des Genitaltrakts. Im Gegensatz zu vielen anderen Antibiotika wirkt es sogar auf intrazelluläre Bakterien – Chlamydien und Mykoplasmen. Nicht alle antibakteriellen Wirkstoffe erreichen einen in einer Zelle versteckten Mikroorganismus.

Sumamed ist ein bakteriostatisch wirkendes Antibiotikum. Es bindet an die 50S-Untereinheit der Ribosomen der Mikroorganismen, hemmt das Enzym Peptidtranslokase und hemmt die Proteinproduktion. Die Bakterien erhalten kein Material für die Zellwandsynthese und ihr Wachstum und ihre weitere Vermehrung werden gehemmt. Mikroorganismen sterben ab, die Person wird geheilt. In hohen Konzentrationen wirkt Azithromycin auch bakterizid – es tötet die pathogenen Bakterien sofort ab.

Wichtig: Keime können anfangs resistent gegen Sumamed sein oder diese Resistenz während der Behandlung erwerben. Wenn eine Antibiotikatherapie keine Wirkung zeigt, ist ein Wechsel des Medikaments erforderlich. Es ist möglich, die Empfindlichkeit eines Arzneimittels gegenüber Bakterien im Voraus durch eine Kultur auf Nährböden zu bestimmen – dies ist jedoch technisch nicht immer möglich.

Sumamed wird bei oraler Einnahme schnell absorbiert. Es wird in der Leber umgewandelt, so dass seine Bioverfügbarkeit mit 37 % gering ist. Die maximale Arzneimittelkonzentration im Blut wird nach 2-3 Stunden erreicht. Langfristige Ausscheidung: Die therapeutische Wirkung hält bis zu 7 Tage nach der letzten Tabletteneinnahme an.

Amoxiclav

Amoxiclav Quicktab

Das Medikament besteht aus zwei Komponenten. Amoxicillin ist ein antibakterielles Mittel. Wirksam gegen eine große Anzahl von Mikroorganismen:

  1. Gram-positive aerobe Bakterien: Streptococcus pneumoniae, Streptococcus pyogenes, Enterococcus spp., Staphylococcus aureus (außer Methicillin-resistente Stämme), Staphylococcus epidermidis, et al.

  2. Gramnegative aerobe Bakterien: Escherichia co

  3. , Gardnerella vagina
  4. s, He
  5. cobacter pylori, Klebsiella spp., Neisseria gonorrhoeae, Proteus spp., Salmonella spp., Shigella spp. usw.
  6. Anaerobe Bakterien: Peptococcus spp., Clostridium spp., Bacteroides spp. usw.

Amoxiclav hat ein breiteres Wirkungsspektrum, hat aber im Gegensatz zu Sumamed keine Wirkung auf intrazelluläre Mikroorganismen.

Clavulansäure ist ein Hemmstoff für bakterielle Enzyme – β-Laktamasen. Es verhindert die Entwicklung einer Resistenz gegen Amoxicillin. Daher wirkt Amoxilav dort, wo andere Penicilline versagen – bei Infektionen mit Bakterien, die einen β-Lactamring enthalten.

Nach oraler oder intramuskulärer Verabreichung werden beide Komponenten gut resorbiert und gehen schnell ins Blut über. Die maximale Konzentration wird nach 1 Stunde erreicht. Wird leicht über die Nieren ausgeschieden, mit einer gewissen Ausscheidung über den Darm und die Lunge.

Bewertung der Effektivität

Sumamed und Amoxiclav sind bereits seit langem auf dem Arzneimittelmarkt vertreten. Ihre Wirksamkeit steht außer Zweifel – beide Medikamente wurden klinisch getestet und haben sich gegen Infektionen bewährt. Mehr über die Feinheiten des Antibiotikaeinsatzes weiter unten.

Sumamed

Azithromycin ist ein bekanntes Antibiotikum. In der Datenbank PubMed finden sich zahlreiche Artikel zu diesem Thema. Es gibt viele In-vitro-Studien, aber auch randomisierte Studien an Patienten. Lassen Sie uns einige von ihnen betrachten:

  1. Azithromycin verringert nachweislich das Risiko einer bronchopulmonalen Dysplasie bei Frühgeborenen und reduziert das Risiko von Komplikationen.

  2. Klinische Studien zeigen, dass das Medikament das Risiko von Exazerbationen der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung verringert und zur Vorbeugung von Rückfällen empfohlen wird. Das Produkt lindert auch Bronchialasthma mit der Entwicklung von bakteriellen Komplikationen.

  3. Azithromycin hat sich bei der Behandlung von Genitalinfektionen bei Männern und Frauen als nützlich erwiesen. Die Autoren stellen fest, dass ein Makrolid-Antibiotikum für schwangere Frauen vorzuziehen ist, da es die Infektion wirksam unterdrückt und nur selten Nebenwirkungen verursacht.

  4. In der Deutschsprachigen Literatur wird Sumamed als Mittel der Wahl bei akuten Atemwegserkrankungen bei Kindern genannt.

Amoxiclav

In der medizinischen Datenbank PubMed gibt es etwa 160 Artikel über das Medikament. Hervorzuheben sind die folgenden Veröffentlichungen:

  1. Kombination von Amoxicillin mit Clavulansäure erweist sich als wirksam bei der Behandlung von chronischer Otitis media und Sinusitis. Das Medikament ist in der HNO-Praxis bei Erwachsenen und Kindern weit verbreitet.

  2. Klinische Studien haben gezeigt, dass das Kombinationsprodukt Weichteilinfektionen nach Tierbissen gut bekämpft.

  3. Die Cochrane-Studie beweist eindeutig den Vorteil von Amoxiclav gegenüber Placebo bei der Behandlung von Mittelohrentzündungen.

  4. Positive Ergebnisse wurden bei der Behandlung von Lungenentzündungen mit dem Medikament gemeldet. Die Gutachter sind jedoch der Meinung, dass die Daten möglicherweise nicht korrekt sind.

  5. Eine Cochrane-Überprüfung ergab, dass eine orale Behandlung mit Sumamed bei Pyelonephritis von Vorteil ist.

  6. Amoxiclav ist von der FDA zugelassen und von der WHO als wesentliches Arzneimittel gelistet.

Regime

Schema der Anwendung

Die Indikationen für die Verschreibung von Antibiotika sind ähnlich. Sie werden bei Infektionen eingesetzt, die durch Bakterien verursacht werden, die empfindlich auf das Medikament reagieren:

  1. Infektionen der oberen Atemwege und HNO: Pharyngitis, Tonsillitis, Sinusitis, Otitis media;

  2. Infektionen der unteren Atemwege: Bronchitis, Lungenentzündung;

  3. Harnwegsinfektionen: Zystitis, Urethritis, Pyelonephritis;

  4. Genitalinfektionen;

  5. Haut- und Weichteilinfektionen.

Sumamed ist auch bei Lyme-Borreliose im Frühstadium angezeigt. Amoxiclav wird bei der Behandlung von Infektionen der Gallenwege eingesetzt.

Die Dosierung des Antibiotikums wird vom Arzt festgelegt, wobei das Alter des Patienten, die Schwere der Erkrankung, das Vorhandensein von Begleiterkrankungen und das Stadium der Krankheit berücksichtigt werden.

Die Dauer der Behandlung ist von Medikament zu Medikament unterschiedlich:

Sumamed verbleibt lange im Gewebe, daher wird es für einen kurzen Zeitraum von 3 Tagen verschrieben. Das Medikament wirkt dann eine Woche lang weiter, und es ist keine weitere Verabreichung erforderlich.

Amoxiclav wird schnell aus dem Körper ausgeschieden, so dass es als 5-14 Tage Kurs vorgeschrieben ist.

Unterbrechen Sie die Behandlung nicht, ändern Sie nicht die Dosierung und brechen Sie sie nicht selbst ab! Überlebende Bakterien werden gegen das Medikament resistent, die Krankheit schreitet fort, und es werden stärkere Medikamente zur Bekämpfung der Infektion benötigt. Fehlgebrauch von Antibiotika kann zu Komplikationen führen.

Vorsichtsmaßnahmen

Es ist kein Zufall, dass antibakterielle Mittel in der Apotheke nur mit ärztlicher Verschreibung erhältlich sind. Sie helfen nicht nur bei der Bekämpfung der Infektion, sondern wirken sich auch auf den gesamten Körper aus. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Nebenwirkungen und Kontraindikationen der einzelnen Medikamente.

Sumamed

Nebenwirkungen:

  1. Sekundärinfektionen: Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute;

  2. Stoffwechselstörungen: Anorexie;

  3. allergische Reaktionen;

  4. Kopfschmerzen; Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit; Nervosität;

  5. Sehstörung;

  6. Tinnitus und andere Hörstörungen;

  7. Herzklopfen, verminderter Blutdruck;

  8. Kurzatmigkeit;

  9. Unterleibsschmerzen, Übelkeit, Durchfall;

  10. Muskelschmerzen;

  11. dysurische Phänomene;

  12. Periphere Ödeme;

  13. allgemeine Ermüdung.

Kontraindikationen:

  1. Überempfindlichkeit gegen das Arzneimittel;

  2. Kinder im Alter von unter 6 Monaten.

Es wird nicht empfohlen, das Medikament in der Schwangerschaft und Stillzeit einzunehmen.

Vorsichtsmaßnahmen

Amoxiclav

Die Nebenwirkungen des Medikaments werden in einem wissenschaftlichen Bericht beschrieben:

  1. Appetitminderung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;

  2. Schwindelgefühl, Kopfschmerzen;

  3. sekundäre Pilzinfektionen;

  4. allergische Reaktionen.

In der Gebrauchsanweisung des Medikaments heißt es, dass die unerwünschten Wirkungen in der Regel leicht sind und schnell vorübergehen.

Kontraindikationen:

  1. individuelle Unverträglichkeit gegenüber Penicillinen und anderen Beta-Lactam-Antibiotika;

  2. Infektiöse Mononukleose;

  3. Lympholeukämie;

  4. cholestatische Gelbsucht.

Das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft angewendet werden. Während der Stillzeit – mit Vorsicht, da das Antibiotikum mit der Muttermilch ausgeschieden wird.

Schlussfolgerungen

Wichtige Informationen auf einen Blick:

  1. Sumamed und Amoxiclav sind Antibiotika. Sie werden bei Infektionen der Atemwege, der Harnwege, des Verdauungstraktes und der Weichteile verschrieben.

  2. Die Wahl des Antibiotikums hängt von der Ursache der Krankheit ab. Der Arzt wählt das Medikament je nach den identifizierten oder vermuteten Mikroorganismen – den Erregern der Infektion – aus.

  3. Sumamed und Amoxiclav haben eine umfangreiche Evidenzbasis und wurden in klinischen Studien bestätigt.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Niklas Hoffmann

    Welches Medikament ist effektiver bei der Behandlung von Infektionen, Sumamed oder Amoxiclav?

    Antworten
Kommentare hinzufügen