...

Vergleich zwischen synthetischem Granit und synthetischem Marmor | was ist besser?

Künstlicher Granit und Marmor – Materialien, die für die Herstellung von kleinen architektonischen Formen, Details der Innen- und Außengestaltung von Gebäuden, Arbeitsplatten, Theken, Küchenspülen, Fensterbänken usw. verwendet werden.. Unsere Experten haben eine vergleichende Analyse der Eigenschaften dieser Materialien, ihrer Vor- und Nachteile vorgenommen, die Ihnen bei Schwierigkeiten bei der Auswahl eines Produkts aus dem einen oder anderen Material helfen wird.

Wir vergleichen die Materialien, die durch Gießen aus einer Mischung gewonnen werden, in der die Rolle des Bindemittels von Polymerharzen gespielt wird. Denn es gibt andere Materialien, die auch als Kunstmarmor bezeichnet werden und auf andere Weise hergestellt werden. Diese Arten von Kunststein haben andere Eigenschaften als gegossener Granit und Marmor und haben andere Anwendungsbereiche, so dass wir sie nicht vergleichen, sondern im Folgenden die Merkmale dieser Materialien beschreiben.

Marmor

Vergleichstabelle der Gusseigenschaften von Granit und Marmor

Eigenschaften

Gegossener Granit

Gegossener Marmor

Dauerhaftigkeit

Übertrifft die Stärke seines natürlichen Gegenstücks

Überlegene Stärke im Vergleich zu seinem natürlichen Gegenstück

Abriebfestigkeit

0,15 g/cm3

Das Dreifache des Wertes für Granit – 0,45 g/cm3

Porosität

tendiert gegen Null

Vernachlässigbar

Wasseraufnahme

0,05% der Gesamtmasse

0,15 – 0,7 % der Gesamtmasse

Temperaturbeständigkeit

Kann in einem Temperaturbereich von -50˚C bis +80˚C verwendet werden. Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen, aber starke Abkühlung oder Erwärmung muss vermieden werden

Gefrier-Tau-Beständigkeit bis zu 300 Zyklen. Heiße Gegenstände sollten nicht auf die Gussoberfläche gelegt werden, da sie einen weißen Fleck hinterlassen können

Dauerhaftigkeit

Die Lebensdauer kann auf viele zehn Jahre geschätzt werden

Seine Lebensdauer wird auf viele Jahrzehnte geschätzt

resistent gegen aggressive Chemikalien

Kann von Säuren, Basen und anderen aggressiven Substanzen angegriffen werden, ohne seine Eigenschaften zu verlieren

Verliert seine Eigenschaften nicht, wenn es Säuren, Laugen und anderen aggressiven Substanzen ausgesetzt wird

Hygienisch

Keine Beeinträchtigung durch pathogene Mikroorganismen, gibt keine toxischen Substanzen ab

Nicht anfällig für krankheitserregende Mikroorganismen, gibt keine giftigen Stoffe ab

Pflegeleichtigkeit

Leicht zu reinigen mit Haushaltsreinigern

Kann leicht mit üblichen Haushaltsprodukten gereinigt werden

Beständig gegen UV-Strahlen des Sonnenlichts

Verblasst nicht und verliert seine Eigenschaften nicht unter dem Einfluss von ultraviolettem Sonnenlicht

Kein Ausbleichen oder Qualitätsverlust unter dem Einfluss von ultraviolettem Sonnenlicht

Umweltfreundlichkeit

Kein radioaktiver Hintergrund im Gegensatz zu Naturstein

Kein radioaktiver Hintergrund im Gegensatz zu Naturstein

Erscheinungsbild

Kann in jeder Farbe eingefärbt werden, nicht nur in Naturstein

Kann in jeder Farbe eingefärbt werden, nicht nur zur Imitation von Naturstein

Nachteile von gegossenem Granit und Marmor

Die allgemeinen Nachteile von Kunststeinprodukten sind

  1. Gefahr der Beschädigung durch Scheuermittel, Kratzer durch scharfe Gegenstände, z. B. beim Bürsten mit einer Drahtbürste, Absplitterungen durch das Fallenlassen schwerer Gegenstände;

  2. Relativ hohe Kosten im Vergleich zu anderen Materialien. So wird z. B. auch bei der Herstellung von Spülen rostfreier Stahl verwendet, der wesentlich billiger ist;

  3. Hohes Gewicht, das z. B. bei Arbeitsplatten, Theken oder Spülen den Bau stabiler Stützkonstruktionen erforderlich macht.

Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, beschreiben die Eigenschaften dieser Materialien praktisch ihre Vorteile, wobei die meisten Eigenschaften, einschließlich der Nachteile, für beide Typen gleich sind. Geringfügige Unterschiede betreffen nur die Abriebfestigkeit, die bei Marmor höher ist, und die Besonderheiten der Auswirkungen hoher Temperaturen auf beide Materialien.

Schlussfolgerung:Gegossener Marmor und Granit sind in ihren Eigenschaften ähnlich, mit nur geringen Abweichungen zugunsten des künstlichen Granits, so dass die Wahl zwischen den beiden Materialien eine Frage des persönlichen Geschmacks ist.

Die Technologie der Herstellung von Produkten aus künstlichem Granit

Braunkohlegranit wird aus einer Rohmischung hergestellt, die folgende Bestandteile enthält: Acrylharz als Bindemittel, Steinsplitter aus natürlichem Granit, Quarzsand, Beschleuniger und Pigment, das den Fertigprodukten die Farbe eines natürlichen Granitsteins verleiht. Mineralische Gesteinskörnungen machen etwa 80 % aus, die restlichen 20 % sind polymere Bindemittel und andere Zusatzstoffe.

Die Technologie der Herstellung der Produktion aus dem gespritzten Granit besteht in der stufenweisen DurchfÃ?hrung der folgenden Operationen: die Vorbereitung, die Dosierung und die Mischung der Komponenten der Rohmasse, die Zugabe des HÃ?rters und die AusfÃ?llung der Formen. Nach dem Füllen der Form findet eine chemische Polymerisationsreaktion statt, die durch einen Zusatzstoff beeinflusst wird, wodurch das Produkt aushärtet. Einige komplizierte Formen, z. B. Waschbecken, werden mit Glasfasergewebe verstärkt. Nachdem sich die endgültige Festigkeit innerhalb eines Tages eingestellt hat, wird das fertige Produkt aus der Form genommen und gemahlen.

Produktionstechnologie für Gussmarmorprodukte

Die Produktionstechnologie von spritzgegossenen Marmorprodukten ist fast identisch mit der von Granit. Der einzige Unterschied besteht darin, dass anstelle von Granitkrümeln Marmorkrümel verschiedener Fraktionen und als Bindemittel Polyesterharz anstelle von Acrylharz verwendet wird. Es kann auch eine andere Palette von Pigmenten verwendet werden, um das Aussehen von Naturstein zu erzeugen. Einige Produkte, insbesondere Waschbecken und Spülen, werden mit flüssigem Glas hergestellt, das eine wasserabweisende Beschichtung auf der Oberfläche des Produkts bilden kann.

Andere Arten von Kunstmarmor

Kieselmarmor

Künstlicher Marmor aus Gips, auch bekannt als „Steinsplitter“, wird aus einem Gipsbindemittel hergestellt. Der Mischung werden Mesdar-Leim, Wasser und Pigmente zugegeben, die Produkte werden gemischt und geformt und nach dem Aushärten geschliffen. Die Elemente der Innenausstattung und -dekoration – Bordüren, Sockel, Gesimse, Flachreliefs, Rosetten, Verkleidungsplatten usw.. Unterschiedliche Farbpigmente sorgen für Farben, die das Aussehen verschiedener Natursteinarten imitieren.

Künstlicher Marmor auf Zementbasis

Die Herstellung von Kunststein auf Zementbasis erfolgt aus einer Rohmischung, die folgende Bestandteile enthält: Portlandzement, gelöschter Kalk, Natursteinkrümel, Quarzsand und Wasser. Aus der Betonmischung werden Produkte für die Landschaftsgestaltung in Form von kleinen architektonischen Formen wie Vasen, Bänken, Brunnen, Abfallbehältern, Parkskulpturen usw. hergestellt.. Künstlicher Marmor aus Beton wird auch für Böden und Treppen verwendet.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Felix Schulze

    Kann jemand bitte den Vergleich zwischen synthetischem Granit und synthetischem Marmor machen und mir sagen, was besser ist? Ich bin nicht sicher, welche der beiden Optionen die bessere Wahl für mein Projekt wäre. Danke im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen