...

Vergleich von Span- und MDF-Platten | Finden Sie heraus, was besser ist

Eines Tages gab es unter den männlichen Vertretern unserer Redaktion einen Streit darüber, was besser ist und was der Unterschied zwischen Spanplatten und MDF ist. Da uns dieses Thema interessant erschien, haben wir beschlossen, eine vergleichende Analyse dieser beliebten Materialien durchzuführen. Es stellt sich heraus, dass sie zwar scheinbar identisch sind, aber doch eine Reihe von Unterschieden aufweisen – und zwar ganz erhebliche.

Zusammensetzung und Herstellungsverfahren

Naturholz wird wieder beliebter, aber nicht alle Russen sind bereit, Möbel, Türen und andere Einrichtungselemente aus Massivholz zu kaufen. Es ist elementar teuer, aber warum mehr bezahlen und „das Rad neu erfinden“, wenn es schon lange vor uns erfunden wurde?. Wir sprechen von einer breiten Palette von Spanplattenmaterialien, einschließlich Span- und MDF-Platten, die sich äußerlich ähneln und sich im Inneren unterscheiden. Um zu verstehen, wo die Gemeinsamkeiten liegen und wo die Unterschiede beginnen, ist eine Untersuchung der Zusammensetzung und der Herstellungsmethode hilfreich.

Definition und Zusammensetzung von Spanplatten

CHIPBOARD

Per Definition sind Spanplatten Faserplatten, die durch Kalt- und Warmpressen hergestellt werden. Als Hauptbestandteil werden Sägemehl/Späne von Nadel- und Laubholz verwendet (in der Regel gibt es keinen großen Unterschied). In der ersten Produktionsstufe werden die Holzabfälle getrocknet und in einem Zyklon gemahlen. Formaldehydharze werden in das Gemisch eingespritzt, um die Holzfasern zu binden und ihnen Festigkeit zu verleihen; anschließend wird das Gemisch kalt und anschließend heiß gepresst.

Das Ergebnis ist ein robustes, grobfaseriges Material, das für grobe Arbeiten geeignet ist. Die Platten sind zugeschnitten, aber das Material ist noch nicht bereit für die Oberflächenbehandlung und den Möbelbau. Die ästhetischen Eigenschaften von Spanplatten ergeben sich aus der Deckschicht, anhand deren Zusammensetzung Spanplatten in die folgenden Typen eingeteilt werden:

  1. roh ohne Oberfurnier

  2. laminiert, mit Papier, das mit einer Melaminfolie unterschiedlicher Farbe und Textur imprägniert ist, und mit einem speziellen wasserfesten Lack, der vor Kratzern und anderen mechanischen Beschädigungen schützt

  3. furniert mit Edelholzfurnier.

Je nach Art des Materials und der Bedeutung der Arbeit werden Spanplatten verwendet. Wenn es um die Herstellung von Küchenmöbeln geht, bei denen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen zu rechnen ist, sind laminierte Spanplatten die beste Wahl. Ein preiswerteres Gegenstück, die laminierte Spanplatte, kann für Möbel in anderen Räumen verwendet werden. Es wird unter Verwendung von Papier hergestellt, das auf Leim als Deckschicht aufgetragen wird. Für sekundäre Arbeiten auf Baustellen werden Schruppplatten verwendet, die sich auch ideal zum Verpacken eignen.

Was ist MDF und wie wird es hergestellt?

MDF

Wenn Sie noch nie von Spanplatten gehört haben, können Sie vielleicht nicht sofort zwischen Span- und MDF-Platten unterscheiden, da sie bestimmte optische Eigenschaften gemeinsam haben. Was sie wirklich gemeinsam haben, ist, dass sie aus Holzabfällen – Spänen und Sägemehl – hergestellt werden. Der erste Unterschied besteht darin, dass wir bei der Herstellung von mitteldichten Faserplatten (Feinfraktion) nicht ganze Sägespäne oder Hobelspäne verwenden, sondern Holzabfälle jeglicher Art, die zu kleinen Fasern zerkleinert werden.

Die feinen Holzpartikel werden mit heißem Wasserdampf unter Druck gereinigt und dann mit einem so genannten Defibrillator in nassem Zustand nachgeschliffen. Im letzten Schritt werden die geschredderten Holzabfälle mit speziellen Harzen vermischt. Anschließend wird die Mischung heiß gepresst. Das Ergebnis ist ein Material, das langlebig und attraktiv genug ist, um für die Herstellung hochwertiger Möbel verwendet zu werden. Spanplatten eignen sich auch für andere Anwendungen, aber aufgrund ihres hohen Preises werden sie eher für sekundäre Anwendungen verwendet.

Vergleich der Festigkeit der Materialien

Um zu verstehen, welches Material stärker ist, sehen Sie sich einfach einen Querschnitt der Span- und MDF-Platten an. OSB wird aus Sägemehl und Spänen unterschiedlicher Größe und Ausrichtung hergestellt – das sieht man auf den ersten Blick. Dementsprechend kann die Festigkeit des Materials erheblich variieren, und dieser Indikator liegt bei Spanplatten verschiedener Typen im Bereich von 350-650 kg pro 1 Würfel. Zähler. Aufgrund dieser Unterschiede können auch die Festigkeit der Produkte und andere Eigenschaften stark variieren.

Spanplatten hingegen bestehen aus feinen Holzpartikeln, so dass die Dichte über die gesamte Fläche praktisch identisch ist und sich die Festigkeit der Platte nicht unterscheidet. Es wiegt zwischen 720-870 kg pro 1 cu. ., und der Unterschied zu Spanplatten ist, wie Sie sehen können, ganz erheblich.

Schlussfolgerung!Faserplatten sind stärker, und Studien unserer Spezialisten haben gezeigt, dass MDF stärker ist als einige Holzarten.

Welches Material sollte unter Umweltgesichtspunkten gewählt werden?

Einer der Trends unserer Zeit ist ein gesunder Lebensstil, also versuchen wir, uns gesund zu ernähren und uns mit umweltfreundlichen Gegenständen zu umgeben. Was sind die getesteten MDF- und Spanplatten in Bezug auf die Ökologie, und welches dieser Materialien ist besser für die Verwendung in einem Kinderzimmer, zum Beispiel.

Traditionell beginnen wir unseren Vergleich mit Spanplatten, und dieses Material, das von Deutschen Holzverarbeitungsunternehmen hergestellt wird, entspricht einer einzigen Norm. Wir sprechen über GOST 10632-2014, die kein vollständiges Bild der Umweltfreundlichkeit des Materials gibt, während die EU in zwei Typen unterteilt ist: E1 und E2, und es ist unwahrscheinlich, dass Ihnen Spanplatten E2 für die Ausstattung eines Kindergartens oder einer Kinderkrippe empfohlen werden. Es ist auch zu bedenken, dass Spanplatten schädliche Formaldehydharze enthalten, was bei der zweiten Testperson nicht der Fall ist.

Bei der Herstellung von MDF-Platten wird ebenfalls Harz verwendet, allerdings das weniger schädliche Carbonatharz. Es enthält Formaldehyd, das niemand verheimlicht, aber in viel geringeren Mengen. Erwähnenswert ist auch der Hauptunterschied im Produktionsprozess: Im Gegensatz zu Spanplatten werden MDF-Platten mit Melanin modifiziert, was dazu beiträgt, die Menge an schädlichen Dämpfen zu reduzieren.

Schlussfolgerung! Auf der Grundlage der obigen Ausführungen kann festgestellt werden, dass MDF in Bezug auf die Umweltfreundlichkeit akzeptabler ist und wir es daher für Kinderzimmer empfehlen können

Welche Materialien eignen sich am besten für Bäder und Küchen??

Trotz der „hervorragenden“ Eigenschaften von Holz hat es einen Nachteil – ohne zusätzlichen Schutz ist es feuchtigkeitsempfindlich. Wir haben versucht, herauszufinden, welche unserer Materialien besser mit Feuchtigkeit zurechtkommen und welche für die Verwendung im Badezimmer nicht zu empfehlen sind.

Obwohl Spanplatten nicht feuchtigkeitsbeständig sind, sind laminierte Spanplatten feuchtigkeitsbeständig, weshalb sie unter „extremen“ Bedingungen gefragt sind. Es gibt eine Sache, über die man sich Sorgen machen muss: man muss sich um die Integrität der Folie sorgen, denn wenn die Folie beschädigt ist, wird das Wasser die Platte schnell zerstören, wenn sie ausläuft. Andererseits hat MDF eine höhere Dichte und erfordert nicht einmal einen zusätzlichen Schutz, so dass die Schlussfolgerung unausweichlich ist.

Schlussfolgerung!MDF ist wasserbeständiger als selbst laminierte Spanplatten, weshalb es für Räume mit höherer Luftfeuchtigkeit empfohlen wird.

Was ist einfacher zu bearbeiten

Ich möchte nicht schon wieder MDF loben, aber es hat zu viele positive Eigenschaften. Außerdem ist es aufgrund seiner besseren Zusammensetzung leichter zu verarbeiten. Es sei daran erinnert, dass Spanplatten aus Sägespänen und Spänen unterschiedlicher Größe und Richtung bestehen, was bedeutet, dass sie sich nicht für eine präzise Bearbeitung eignen, was man von MDF nicht behaupten kann. Sein Gefüge ist homogen, so dass dieses Material ideal ist, wenn Genauigkeit und korrekte Geometrie erforderlich sind – es lässt sich leicht schneiden und fräsen.

In Bezug auf die dekorative Ausführung der getesteten Materialien möchten wir erneut die MDF-Materialien hervorheben, die für die Anbringung von Verkleidungen jeglicher Dicke bestens vorbereitet sind. Ich würde gerne dasselbe über Spanplatten sagen, aber ich kann es nicht. Erstens sind Spanplatten sehr rau, so dass sie für eine dünne Folie oder Papierverkleidung abgeschliffen werden müssen, was zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand bedeutet.

Schlussfolgerung!MDF lässt sich leicht verarbeiten und ist furniert, so dass es für die Herstellung von Luxusmöbeln mit überwiegend geschnitzten Elementen und Leisten gefragt ist. Außerdem halten Spanplatten nicht wirklich Befestigungselemente.

Niedriger Preis, und was sonst noch für Spanplatten spricht

Auf der Suche nach den Merkmalen, in denen Spanplatten die Konkurrenz übertreffen, sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen. Die Materialkosten sind auf ein bestimmtes Niveau gesunken, und in Bezug auf dieses Kriterium gilt die Spanplatte als unvergleichlich. Wenn man sie mit MDF vergleicht, kann der Preisunterschied bis zu 50% betragen, was die beste Erklärung dafür ist, dass Spanplatten zu den beliebtesten Materialien gehören. Vergessen Sie aber nicht, dass Geld zwar vieles, aber nicht alles löst, und Sie müssen klug sparen. Ich möchte noch einen weiteren Vorteil erwähnen – obwohl beide Materialien die Verbrennung unterstützen, ist die Spanplatte in dieser Hinsicht vorzuziehen.

Einige nützliche Tipps

  1. Tipp 1. Für einen besseren Halt der Spanplattenbefestigungen genügt es, Universalkleber oder Schrauben mit größerem Durchmesser zu verwenden.

  2. Tipp 2. Um die Baukosten zu senken, können Span- und MDF-Platten miteinander kombiniert werden, so dass der Bau einer Struktur, bei der Spanplatten als Rahmen und MDF-Platten als Verkleidung verwendet werden, wesentlich günstiger ist.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Waltraud

    Welche Art von Platten eignet sich besser für welche Art von Anwendungen?

    Antworten
  2. Dennis Braun

    Was sind die Vor- und Nachteile von Spanplatten im Vergleich zu MDF-Platten? Welche Eigenschaften machen eine der beiden Materialien besser für bestimmte Verwendungszwecke? Wo kann man eine fundierte Entscheidung treffen, welches Material besser geeignet ist?

    Antworten
Kommentare hinzufügen