...

Vergleich von Carnitin und L-Carnitin | Finden Sie heraus, welches das beste ist

Die Substanz L-Carnitin findet sich im Muskelgewebe. wurde fälschlicherweise als Vitamin synthetischen Ursprungs bezeichnet. Was ist L-Carnitin und wie unterscheidet es sich von Carnitin?.

Der Stoff

Vorteile

Benachteiligungen

L-Carnitin

Ist natürlichen Ursprungs;

Es wird bei Patienten mit schweren Nierenerkrankungen eingesetzt;

Positive Wirkung auf viele Körperfunktionen

Führt Studien zufolge nicht zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit

Carnitin

Es wird bei einigen Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems und des endokrinen Systems verschrieben;

Verbessert die Ausdauer bei körperlicher Aktivität

Es ist synthetischen Ursprungs;

Verhindert die Synthese von L-Carnitin;

Wird vom Körper nicht absorbiert

Allgemeine Beschreibung von Carnitin und L-Carnitin

L-Carnitin

L-Carnitin ist eine Aminosäure, die Levocarnitin enthält. Erhältlich in 100mg und 500mg Tabletten, 250mg und 500mg Kapseln und Sirup.

Was Carnitin betrifft, so enthält es ebenfalls Levocarnitin, aber auch D-Carnitin, eine synthetische Substanz. Letzteres hemmt die Absorption von Lecarnitin und wird nicht als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

Positive Eigenschaften von Levocarnitin:

  1. Ist am Prozess des Fettabbaus beteiligt;

  2. Hat eine anabole Wirkung;

  3. Unterstützt die Herzfunktion;

  4. Verhindert Sauerstoffmangel in den Zellen;

  5. Erfüllt immunmodulatorische Funktionen

  6. Verbessert die Regeneration des Muskelgewebes;

  7. Verhindert die Ablagerung von Fett;

  8. Senkt den Cholesterinspiegel.

Lekarnitin wird empfohlen, keine Produkte zu kaufen, die nur „Carnitin“ oder „D-Carnitin“ im Namen tragen. Nur L-Carnitin als Ergänzung für die Sporternährung.

Forschung und Wirksamkeit

Im Jahr 2007 wurde eine Doppelblindstudie mit einer täglichen Levocarnitin-Dosis von 2 g bei 66 Patienten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Substanz in einem positiven Zusammenhang mit älteren Menschen steht.

In Deutschland wurde das Nahrungsergänzungsmittel von Wissenschaftlern untersucht, die 72 Patienten beobachteten. Untersuchungen haben gezeigt, dass L-Carnitin in Kombination mit Coenzym Q10 eine positive Wirkung auf die Dynamik der vegetativen Dystonie mit reduzierter Belastungstoleranz hat.

Quelle: American Journal of C

  • Ernährung. – 2007. – . 86, № 6. – . 1738-1744.

    Kontraindikationen

    Die einzige Kontraindikation für die Verwendung von Levocarnitin ist eine Allergie gegen den Wirkstoff. Darüber hinaus wird das Produkt nicht verschrieben, wenn der Fötus schwanger ist.

    Nebenwirkungen

    Unerwünschte Symptome bei der Einnahme von Levocarnitin sind extrem selten. Es wurde über allergische Reaktionen und dyspeptische Symptome berichtet. Bei manchen Menschen, die an Urämie leiden, kann es zu Muskelschwäche kommen.

    Dosierung

    Der Sirup wird unabhängig von der Mahlzeit konsumiert. Es kann geschluckt werden, aber nicht mit Wasser verdünnt. Von Erwachsenen bis zu 3 Mal 5 ml und von Sportlern bis zu 15 ml kurz vor dem Training eingenommen. Nutzungskurve von bis zu 7 Monaten, gefolgt von einer Pause.

    In einer festen Dosis von 250-500 mg bis zu 3 Mal eingenommen. Athleten können vor dem Training 500-1000 mg Fox Dogs zu sich nehmen. Höchstdauer der Behandlung: 6 Monate.

    Muskelmasse

    Für wen ist es gut?

    Carnitin wird medizinisch zur Behandlung von Patienten nach einem ischämischen Schlaganfall eingesetzt. Die Substanz wird auch bei zerebralen Durchblutungsstörungen und toxischen Hirnschäden eingesetzt. Wirkt bei der Behandlung von Fettleibigkeit.

    Levocarnitin wird in der Sportmedizin zur Verbesserung der Ausdauer und zum Aufbau von Muskelmasse eingesetzt.

    Es gibt aber noch weitere medizinische Indikationen für die Verwendung von Levocarnitin:

    1. im Alter für Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsdefizite;

    2. Endokrine und kardiale Störungen;

    3. Pathologie des hepatobiliären Systems;

    4. Bei der komplexen Behandlung der Bauchspeicheldrüse.

    Aminosäure hat antihypoxische, antithyreotische und anabole Wirkungen. Darüber hinaus stimuliert es die Geweberegeneration. Wird bei Herzkrankheiten zur Verbesserung der körperlichen Belastbarkeit eingesetzt.

    Was ist besser – L-Carnitin oder Carnitin?

    Es gibt L-Carnitin und D-Carnitin, und wenn diese Substanzen kombiniert werden, wird das Medikament „Carnitin“ genannt. Die Kombination dieser Substanzen ist unerwünscht, da die zweite die erste, die eine positive Wirkung auf den Körper hat, beeinträchtigt.

    Levocarnitin wird in der Sportmedizin wie auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt. In manchen Situationen ist eine Kombination von Levocarnitin und D-Carnitin erforderlich, über die ein Arzt entscheidet. Vor der Anwendung immer einen Arzt konsultieren.

  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 2
    1. Felix Becker

      Welches der beiden ist besser? Gibt es überhaupt einen signifikanten Unterschied zwischen Carnitin und L-Carnitin? Ich habe bisher nur von L-Carnitin gehört, aber bin mir nicht sicher, ob es das beste ist. Kann mir jemand dabei helfen, mehr über diese beiden zu erfahren und herauszufinden, welches das beste ist? Danke im Voraus für eure Hilfe!

      Antworten
      1. Renate

        Carnitin und L-Carnitin sind grundsätzlich das gleiche Molekül, jedoch wird L-Carnitin besser vom Körper aufgenommen. Wenn du nach einem Nahrungsergänzungsmittel suchst, das deine Energie steigern und den Fettstoffwechsel verbessern soll, dann ist L-Carnitin die bessere Option. Es wird oft von Sportlern und Menschen, die Gewicht verlieren möchten, verwendet. Es ist wichtig, auf die Qualität des Produktes zu achten und sicherzustellen, dass es keine schädlichen Zusatzstoffe enthält. Bevor du mit der Einnahme beginnst, ist es empfehlenswert, mit einem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass es für deine individuellen Bedürfnisse geeignet ist.

        Antworten
    Kommentare hinzufügen