...

Holz und Rundholz für eine Sauna im Vergleich | Was ist besser?

Das beste Material für den Bau einer Sauna ist Holz. Die moderne Baustoffindustrie stellt jedoch viele verschiedene Holzwerkstoffe her, von denen die beiden für den Bau des Bades am besten geeigneten unterschieden werden können: Blockbohlen und Holz. Die Vor- und Nachteile dieser Materialien wurden von unseren Bauexperten analysiert, um Ihnen bei der Auswahl des für Ihre spezielle Saunaanwendung am besten geeigneten Materials zu helfen.

Zunächst muss man wissen, dass es für jedes dieser Materialien mehrere Typen mit unterschiedlichen Eigenschaften gibt.

Schnittholz

Bar

Die folgenden Holzarten werden heute in der Baupraxis verwendet:

  1. massiv, nicht gehobelt;

  2. profiliert;

  3. laminiert.

  4. Massives Brettschichtholz

Massiver, nicht gehobelter Balken wird durch Sägen der Stämme gewonnen – Sägen an vier Seiten, so dass der Querschnitt des Produkts rechteckig oder quadratisch wird. Die am weitesten verbreiteten und im Bauwesen als Wandmaterial verwendeten Platten sind 150×150 und 150×200 mm groß. Nach dem Sägen werden sie unter natürlichen Bedingungen für kurze Zeit bis zu einem bestimmten Feuchtigkeitsgehalt getrocknet, der als „natürlich“ bezeichnet werden kann. der Feuchtigkeitsgehalt des Produkts spielt eine wichtige Rolle für das Verhalten des Materials in der Wandkonstruktion des Gebäudes. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Wände aus Holz mit natürlicher Feuchtigkeit einem Schwinden unterliegen, was bedeutet, dass eine lange technologische Pause im Bauprozess eingelegt werden muss.

Profilstange

Profilholz ist das Produkt eines höheren technologischen Verarbeitungsgrades als Massivholz. Die Produkte werden durch Sägen der Stämme, Hobeln, Schleifen und anschließendes Einschneiden von Kerben an der Ober- und Unterseite gewonnen, die beim Verlegen der Wandelemente Nut- und Federverbindungen bilden. Es gibt verschiedene Arten von Profilen für das Schloss: „unter Wärmedämmung“, „mit einem Dorn“, „mit zwei Dornen“, „Kamm. Alternativ können die Seiten auch parallel oder D-förmig sein, was die Imitation einer Blockhauswand ermöglicht. Die Hersteller produzieren Profilholz bis zu einer Höhe von 200 mm und einer Breite von bis zu 320 mm.

Es kann getrocknet werden, was in speziellen Trockenkammern geschieht, oder mit natürlicher Feuchtigkeit. Der Preis von getrocknetem Material ist wesentlich höher als der von Produkten mit natürlicher Feuchtigkeit.

Einige Hersteller produzieren maßgefertigte „Hausbausätze“ aus Profilholz, d.h. auf ein bestimmtes Projekt abgestimmte Sätze von Elementen, die nur noch angeliefert und vor Ort nach dem Montageplan zusammengesetzt werden müssen.

Leimbinder

Bei der Herstellung von Brettschichtholz sind viele Schritte erforderlich. Zunächst wird das ausgewählte Holz in den Trockenkammern getrocknet, bis der Feuchtigkeitsgehalt dem von Möbelholz entspricht. Anschließend wird es in Bretter einer bestimmten Dicke geschnitten, mit einem Brandschutzmittel behandelt und mit einem umweltfreundlichen Spezialkleber verleimt. Danach werden die Stämme auf Länge geschnitten, gehobelt und profiliert, so dass auf den Arbeitsflächen Vorsprünge und Kerben entstehen, die die Nut- und Federverbindungen bilden. Der Hauptvorteil von Brettschichtholz gegenüber anderen Arten solcher Produkte ist der niedrige Feuchtigkeitsgehalt, der es Ihnen ermöglicht, Wände ohne technologische Unterbrechung für das Schwinden des Holzes zu bauen.

Gehobeltes Holz

Protokoll

gehobelte Stämme werden durch Entfernen der Rinde und teilweises Abtragen der obersten Schutzschicht von natürlichen Stämmen mit einer elektrischen Hobelmaschine gewonnen. Solche Eigenschaft des natürlichen Stammes, wie die Schwellung – die Verkleinerung des Stammdurchmessers in der Richtung von der Stirnseite bis zur Spitze, die die Schwierigkeiten bei der Stapelung des Holzes verursacht, wird eingespart. Verletzung der Schutzschicht führt zu der Tatsache, dass das Holz wird anfälliger für nachteilige Faktoren – Feuchtigkeit, Läsion von Krankheitserregern, so dass nach der Abholzung sofort unbedingt mit antiseptischen behandelt. So bleibt das Holz bei natürlicher Feuchtigkeit und ein Schwinden des errichteten Blockhauses ist unvermeidlich.

Abgeschrägter Stamm

Schnittholz wird gewonnen, indem die obere Rindenschicht von Hand mit einem speziellen Werkzeug, einer Klammer, entfernt wird, ohne die schützende Schicht des Stammholzes zu beschädigen. Rundholz ist wesentlich dauerhafter als andere Holzarten, obwohl Nachteile wie Steifigkeit und natürliche Feuchtigkeit bestehen bleiben.

Zylindrischer Stamm

Zylindrische Stämme werden mit speziellen Holzbearbeitungsmaschinen hergestellt, so dass das Produkt über die gesamte Länge den gleichen Durchmesser hat. Die Nachteile der Durchlaufsteifigkeit werden in diesem Fall vollständig beseitigt. Außerdem können die Hersteller Fertighäuser mit vorgeschnittenen Eckverbindungen, Nuten und Kerben für horizontale Fugen herstellen. Wände aus Rundholz sind jedoch auch anfällig für Schwund; außerdem erfordert die fast vollständige Entfernung der Schutzschicht des Rundholzes verstärkte Maßnahmen zum Schutz des Holzes vor Beschädigungen.

Tabelle der Vor- und Nachteile

Name

Vorteile

Benachteiligungen

Massivholz, nicht gehobelt

+ relativ niedriger Preis, da das Herstellungsverfahren einfach ist und die Produkte nach dem Sägen keiner besonderen Bearbeitung unterzogen werden;

+ Einfacher Einbau der Wände, da alle Arbeiten manuell und ohne Einsatz komplexer Baumaschinen durchgeführt werden;

+ kurze Bauzeit der Wände;

+ Umweltfreundlichkeit: Holz ist ein natürliches Material, das in Innenräumen ein gesundes Mikroklima schafft.

– die Notwendigkeit zusätzlicher Nachbearbeitungen, da das Material nach dem Sägen nicht weiter bearbeitet wird;

– Möglichkeit der Beschädigung durch schädliche Mikroorganismen, weshalb die Produkte mit Antiseptika behandelt werden müssen;

– Die Verbindungen zwischen den Ringen und den Eckverbindungen sind nicht ausreichend luftdicht, da das Holz keine speziellen Aussparungen aufweist; – Die Verbindungen zwischen den Ringen und den Fugen sind nicht richtig abgedichtet. Dies bedeutet, dass die Wände die Wärme nicht gut speichern;

– anfällig für Verformung und Rissbildung während des Trocknungsprozesses;

– Schrumpfungsanfälligkeit;

– Brandgefahr, daher muss das Material mit Flammschutzmitteln behandelt werden.

Profilstange

+ hohe Fertigungsbereitschaft, perfekte geometrische Abmessungen, die eine externe und interne Nachbearbeitung überflüssig machen

+ Zuverlässigkeit der Schlösser, die den Erhalt der Wärme in den Räumen garantiert

+ einfache und schnelle Montage der Wände;

+ wenn das Material getrocknet wird, schrumpft es nicht.

– Schrumpfung der Wände bei Verwendung einer natürlichen Feuchtigkeitsleiste;

– Risiko des Befalls mit pathogenen Mikroorganismen, die eine antiseptische Behandlung erfordern;

– Brandgefahr, das Material muss flammhemmend behandelt werden.

Leimbinder

+ Die Notwendigkeit einer Nachbearbeitung entfällt aufgrund der Werksbereitschaft und der hohen Ästhetik der Produkte;

+ Die Möglichkeit, schnell vorgefertigte Fertighaus-Sets nach dem Entwurf zusammenzustellen;

+ fast keine Schrumpfung, was die Inbetriebnahmezeit erheblich beschleunigt.

– relativ hoher Preis im Vergleich zu anderen Materialien.

Hobelware

+ glatte, ebene Oberfläche;

+ keine zusätzlichen Veredelungen im Innen- und Außenbereich erforderlich;

+ Zwar müssen Sie die einzelnen Balken mühsam einpassen und die Verriegelungsschalen von Hand zuschneiden, aber so entsteht ein wärmeres, luftdichtes Blockhaus;

– Schrumpfung, die z. B. eine technologische Unterbrechung verursacht;

– die Notwendigkeit einer gründlichen Schutzbehandlung aufgrund der Tatsache, dass die Schutzschicht des Holzes aufgebrochen ist;

– jeder Stamm wird nach sorgfältiger Vermessung von Hand eingepasst, was die Bauzeit verlängert.

Schnittholz

+ Das Holz verliert seine Schutzschicht nicht und ist daher haltbarer, da es weniger nachteiligen Einflüssen ausgesetzt ist;

+ Es nimmt keine Feuchtigkeit auf und ist weniger anfällig für Risse;

+ authentisches, ästhetisch ansprechendes Aussehen.

– Schrumpfung;

– Lange Montagezeiten, da alles von Hand montiert werden muss.

Zylindrische Stämme

+ einfache und schnelle Montage von Fertighäusern und keine Aussteifung;

+ gutes Aussehen.

– Schrumpfung;

– die Notwendigkeit, das Holz gründlicher gegen ungünstige Bedingungen zu schützen, da die Schutzschicht entfernt wird.

Sauna

Die wichtigsten Unterschiede zwischen den Materialien sind

Die Unterschiede zwischen Rundholz und Schnittholz sind wie folgt:

  1. Querschnittsform: Stämme sind rechteckig, Stämme sind rund;

  2. Holz ist einfacher zu bauen und erfordert keine hohen Qualifikationen. Das Bauen mit Baumstämmen erfordert besondere zimmermannsmäßige Fähigkeiten;

  3. Ein Blockhaus erfordert wiederholtes Verstemmen und Schleifen, was bei einem Blockhaus nicht notwendig ist

  4. Holz ist teurer als jede andere Holzart.

Welche Materialien sind ähnlich

Die Ähnlichkeit der Materialien ist wie folgt:

  1. Beide Materialien sind aus natürlichem, ökologisch reinem Holz hergestellt, das ein gesundes Mikroklima im Innenraum garantiert;

  2. Die Konstruktion der Wände erfolgt auf ähnliche Weise – mit einer Reihe von Brettern;

  3. Wände aus beiden Materialien unterliegen dem Schwinden (mit Ausnahme von Wänden aus Brettschichtholz), was eine technische Unterbrechung der Konstruktion erfordert, die sechs Monate oder länger dauern kann;

  4. Wände aus Holzmaterialien benötigen aufgrund ihres vergleichsweise geringeren Gewichts im Vergleich zu Ziegeln oder Beton kein starkes Fundament.

Schlussfolgerungen: Beim Vergleich von Rundholz und Scheitholz in Bezug auf die Eignung für den Bau einer Sauna lässt sich nicht eindeutig beantworten, welches Material besser geeignet ist. Es gibt verschiedene Arten von Baumstämmen, von denen jeder seine Vor- und Nachteile hat, jedoch haben die Materialien mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Daher sollte die Wahl auf der Grundlage der eigenen Präferenzen getroffen werden: die Anforderungen an das Aussehen, die Bewertung der Arbeitsintensität und Komplexität der Arbeit, Bauzeit und finanzielle Möglichkeiten.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Niklas Wagner

    Welche Art von Holz ist für den Bau einer Sauna besser geeignet – Holz oder Rundholz?

    Antworten
Kommentare hinzufügen