...

Die wirksamsten Salben, Cremes und Gele gegen Akne

*Eine Zusammenstellung der besten Beiträge im Buch. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und ist nicht als Anleitung zum Kauf gedacht. Vor dem Kauf ist eine Beratung durch einen Fachmann erforderlich.

Die menschliche Haut wird nicht nur als trennendes Medium zwischen Innen- und Außenwelt benötigt. Sie ist ein Ausscheidungsorgan, das im Wesentlichen die Nieren bei der Ausscheidung von Flüssigkeit in Form von Schweiß und Salz unterstützt. Aber die Haut kann nicht völlig trocken sein. Jeder kennt das unangenehme Gefühl von trockener, ungesunder Haut. Damit sich Ihre Haut wohlfühlt, muss sie „schmieren“, was sie jedoch mit Hilfe spezieller Talgdrüsen erfolgreich selbst tut, indem sie Talg produziert.

Gesunde Talgdrüsen sezernieren Talg ohne Überschuss, und ihre Ausführungsgänge sind offen und sauber, und in ihnen können sich keine Mikroorganismen ansiedeln, da die lokale Immunität den Zustand der Talgdrüsen und der Haarfollikel streng reguliert. Und Akne beginnt mit einer Störung des Talgstoffwechsels und der Talgausscheidung.

Pickel sind ein recht häufiges Problem. Bereits in diesem, dem 21. Jahrhundert, haben über 600 Millionen. Menschen, die auf die eine oder andere Weise an verschiedenen Formen von Akne leiden, das ist fast ein Zehntel der Weltbevölkerung. Vielleicht die häufigste Pathologie auf unserem Planeten, zumindest unter den Hautkrankheiten. Was genau ist Akne, und wie hängt sie mit der Talgproduktion und den Talgdrüsen zusammen??

„Verstopfte Poren“ und dann Akne

Der Grund für das Auftreten von Pickeln, Akne oder, wissenschaftlich ausgedrückt, Akne, ist die anhaltende Verstopfung der Talgdrüsengänge durch längst abgestorbene Hautzellen, die zu Klumpen verklumpt und mit überschüssigem Talg vermischt sind. Dadurch entstehen verstopfte Poren, die umgangssprachlich als „schwarze Punkte“ bezeichnet werden. Doch unter dem Talgpfropf setzt allmählich ein entzündlicher Prozess ein. Erinnern Sie sich daran, dass fette Lebensmittel, Schweinefett, Butterschmalz, eine große Energie- und Wärmequelle sind.

Fett ist im Vergleich zu Kohlenhydraten und Proteinen die nährstoffreichste Verbindung. Und Talg ist ein hervorragender Nährboden für viele Keime. Die am meisten gefährdeten Hautpartien sind diejenigen, auf denen mehr Talg produziert wird als auf anderen. Das ist das Gesicht, der Rücken und die Brust. Die größte Produktion von Fettakne tritt in der Pubertät auf, während des Hormonrausches, denn die Sexualhormone können die Fettbildung beeinflussen.

Warum kommt es zu Akne??

Es gibt Auslöser und Risikofaktoren für diese dermatologische Pathologie. Sie werden intensiv erforscht, aber wie immer in der Dermatologie können die Ursachen sehr tief liegen, oder sie liegen an der Oberfläche. Bislang wurden die folgenden Risikofaktoren für Akne mit unterschiedlicher Genauigkeit medizinisch identifiziert:

Infektion: Keime und Milben

Natürlich können eitrige Pickel in erster Linie als ein begrenzter infektiöser Prozess betrachtet werden. Wissenschaftler begannen, nach den Verursachern zu suchen, und fanden tatsächlich ein spezielles Propionbakterium, das so genannte „Propionobakterium Akne“, das heißt, die Verursacher der Akne, die dann in Akne umgewandelt wird. Da diese Mikroorganismen tief in den Talgdrüsengängen leben, die mit Talg verstopft sind, scheint es, dass sie keinen Sauerstoff benötigen, und das stimmt auch. Propioninbakterien sind Anaerobier, die Talg ohne Zugang zu Luft absorbieren, was zu einer Propionin-Gärung führt. Diese Mikroorganismen haben Verwandte, die je nach Substrat Essigsäure- oder Ölsäuregärung betreiben und keinen Sauerstoff benötigen. Überraschenderweise werden einige „gezüchtete“ Propionbakterien in der Käseindustrie weit verbreitet, indem sie dem Sauerteig zugesetzt werden und die Technologie zur Herstellung von sehr schmackhaften Käsesorten angewendet wird: Sowjetkäse, Schweizer Käse, Emmentaler.

Aber in den Talgdrüsengängen sind die Propionin-Bakterien überall zu finden. Die Wirkung von Propionsäurebakterien auf die Entstehung von Akne und Akne kann inzwischen als erwiesen gelten, und viele der unten aufgeführten topischen Salben, Gele und Cremes zielen speziell darauf ab, die Vermehrung dieser Bakterien zu stoppen und sie abzutöten.

Beim Menschen beherbergen die Talgdrüsengänge selbst bei gesunden Menschen oft eine mikroskopisch kleine Milbe, Demodex, die nicht größer als ein Bruchteil eines Millimeters ist. Wenn jedoch das Immunsystem geschwächt ist und die Talgmenge, die sie fressen, zunimmt, beginnen sie sich mit einem Übermaß an Nahrung zu vermehren und sollen Akne und Pickel hervorrufen. Normalerweise sind bei einer solchen Demodekose Gesicht und Kinn häufiger betroffen, auch das Augenlid und das Ohr im Bereich des äußeren Gehörganges.

Aber es gibt ein „aber“. Milben können Mitesser und Pickel auslösen, aber nur, wenn sie bereits zu viel Talg produziert haben. Aber die Milben können nicht die Ursache für den Überschuss sein. Es gibt also einen Prozess, der eine übermäßige Talgabsonderung auslöst, und die Milben schließen sich dann dem pathologischen Prozess an. Wovon hängt die übermäßige Talgsynthese ab?? Vielleicht liegt es an einer ungesunden Ernährung, z. B. an fettigen Lebensmitteln, die viel Talg enthalten?

Ungeeignete Ernährung

Kein Zusammenhang mit einem Übermaß an fetthaltigen Lebensmitteln und überschüssigem Talg. Allerdings treten Akne und Pickel in den Städten häufiger auf als auf dem Lande. Einige Forscher glauben, dass der Mangel an körperlicher Betätigung und die große Menge an raffinierten Kohlenhydraten, die Stadtbewohner zu sich nehmen, hier eine Rolle spielen. Dies hat es möglich gemacht, bestimmte Schlussfolgerungen zu ziehen und eine spezielle therapeutische Diät in einem therapeutischen Schema mu-mu Akne und Akne enthalten.

Wenn Sie sich von Produkten mit niedrigem glykämischen Index ernähren, eine strenge Diät einhalten und Ihrem Körper Süßigkeiten vorenthalten, können Sie die Fläche von Akne und Pickeln innerhalb von drei Monaten um 50 % reduzieren, und zwar ohne Medikamente oder topische Mittel, ebenso wie die Anzahl der einzelnen Elemente. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, und zwar ohne Medikamente. Einige Wissenschaftler glauben, dass Kuhmilch oder Kuhmilchhormone, die vom Körper in menschliches Testosteron umgewandelt werden, dafür verantwortlich sind. Hohe Dosen von Vitamin B12 können Akne auslösen und den Krankheitsverlauf verschlimmern. Vielleicht ist gute Hygiene die Antwort?

Sonnenlicht und Hygiene

Früher dachte man, dass Menschen, die sich nicht regelmäßig und hygienisch waschen, ein erhöhtes Aknerisiko haben, aber das stimmt nicht. Häufiges Waschen hat keine Auswirkung auf die Talgüberproduktion, aber Reisen in warme Klimazonen führen zu Schwitzen und Talgüberproduktion. Und wenn Sie bereits Mitesser oder Komedonen haben, werden diese zu echten Pickeln.

Die Sonnenscheindauer spielt keine Rolle. Eine übermäßige Bestrahlung durch ultraviolettes Licht hat nämlich eine bakterientötende Wirkung, unterdrückt viele Hautprozesse und kann bei der leichten Form von Akne helfen. Wenn die Krankheit weit fortgeschritten ist, ist es nutzlos und sogar schädlich, sich der Sonne auszusetzen. Es ist erwiesen, dass die frühzeitige Hautalterung eine Folge des UV-Lichts der Sonne und seiner karzinogenen Wirkung ist, die die Entwicklung von Melanomen auslöst.

Ängste und Stress

Es gibt weitere Belege für das Argument des Stresses. Es gibt mehrere Studien, die überzeugende Beweise dafür liefern, dass ein hohes Maß an Stress die Entwicklung von Akne auslösen oder verschlimmern kann. Stress ist mit der Ausschüttung von Hormonen verbunden, insbesondere Cortisol, das wir als „Stresshormon“ bezeichnen.

Mechanische Faktoren, Medikamente

Eine Verstopfung der Talgdrüsen wurde beim Tragen von Kinnriemen und verschiedenen Helmen festgestellt, was jedoch den bereits bestehenden Prozess nur verschlimmern würde. Es hat sich herausgestellt, dass solche Gurte und Helme die Bildung von Akne nicht auslösen können.

Wenn Sie anfangen, Ihre Haut falsch zu behandeln und sie mit Medikamenten und Hygieneprodukten zu traumatisieren, führt dies ebenfalls zu Akne. Antimikrobielle Seifen mit Triclosan töten die normale Mikroflora ab, trocknen die Haut aus und reizen die Talgdrüsen, die versuchen, die Trockenheit zu bekämpfen, indem sie noch mehr Talg absondern. So entsteht ein Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt.

Die Ärzte haben festgestellt, dass die Einnahme bestimmter Medikamente über einen längeren Zeitraum die Krankheit verschlimmern kann, sie aber nicht in erster Linie verursacht. Dazu gehören das Tuberkulose-Medikament Isoniazid, Lithium-Medikamente, die in der Psychiatrie verwendet werden, Glukokortikosteroid-Hormone und natürlich die Einnahme verschiedener Formen von Testosteron – dem männlichen Hormon.

Erblicher Faktor

Eine der wichtigsten Ursachen für Akne ist eine erhöhte Konzentration von Sexualhormonen im Blut, insbesondere von männlichen Sexualhormonen, den Androgenen. Unter den Androgenen ist das Testosteron der wichtigste Vertreter. Es ist diejenige, die den Haarapparat und seine Anhängsel, einschließlich der Talgdrüsen, betrifft.

Bekannte Zusammenhänge mit dem Testosteronspiegel, wie androgene Alopezie oder Alopezie. Wenn ein Mann früh eine Glatze bekommt, ist dies eine erbliche Eigenschaft, die auch mit einer erhöhten Konzentration von Testosteron bei den männlichen Mitgliedern einer bestimmten Familie zusammenhängt.

Und der Zusammenhang zwischen Akne und Vererbung ist erwiesen. 80 % aller Aknefälle sind genetisch bedingt. Es ist bekannt, dass Akne mit anderen seltenen Erbkrankheiten wie dem Apert-Syndrom in Verbindung gebracht wird.

Die Symptome und der klinische Schweregrad hängen von der Empfindlichkeit der Talgdrüsen in der Haut gegenüber Androgenen und der Anzahl der Rezeptoren für Testosteron ab. Wenn die Talgdrüsen viele Rezeptoren für Testosteron haben, neigen sie dazu, so viel Talg wie möglich zu produzieren. Der zweite Faktor ist die individuelle Empfindlichkeit dieser Rezeptoren gegenüber Testosteron.

Testosteron wirkt sich auf die Rezeptoren der Drüsen, sie beginnen, so viel Fett zu produzieren, dass die Poren nicht mit seinem Volumen zu bewältigen, sie aufhören, es zu entziehen, und die verstopften Auslasskanäle, und dann Entzündung und Infektion mit der Arbeit der Propion-Bakterien verbunden.

Behandlung von Akne

Der Versuch, Akne in jeder Form zu behandeln, von der leichtesten bis zur schwersten, ohne zu lernen, wie man seine Haut systematisch pflegt, ist so, als würde man versuchen, sein Auto mit neuem Lack zu überziehen, ohne es vorher abzuschrubben. Aber die Haut eines Patienten mit Pickeln und Akne ist eine besondere Haut, eine Problemhaut. Es muss nicht so oft mit Wasser und Seife gewaschen werden, um nicht vorhandene Verschmutzungen zu finden, und es muss nicht mit Lotionen eingerieben werden. Die Haut reagiert auf diese Austrocknung mit einer erhöhten Talgproduktion, um die Austrocknung zu kompensieren.

Im Folgenden sind einige Grundregeln der Hautpflege bei Akne und Pickeln aufgeführt. Bei besonders schweren Formen, den so genannten Mitessern oder Konglomeraten, ist es natürlich notwendig, zunächst einen Facharzt, einen Dermatologen, zu konsultieren, denn manchmal ist in solchen schweren Fällen sogar ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Was ist zu tun, wie pflegt man die Haut bei gewöhnlicher Akne im Anfangsstadium, wenn sich Komedonen, Tuberkel und einfache Elemente wie Pusteln bilden?? Hier sind einige einfache, aber wichtige Regeln:

  1. Waschen Sie Ihr Gesicht nicht oft, sondern eher selten, nicht mehr als zweimal am Tag, um Ihre Haut nicht auszutrocknen und zu reizen und keine übermäßige Talgabsonderung zu provozieren;
  2. Waschen Sie Ihr Gesicht immer nur mit warmem Wasser;
  3. nur hochwertige Seifen ohne Parfüm oder Duftstoffe verwenden. Ideal ist eine flüssige Babyseife oder eine spezielle Seife für unruhige, gereizte Haut, die Sie in Apotheken kaufen können, die Produkte für Atopie anbieten;
  4. Es ist verboten, Peelings und Peelings zu verwenden, die nicht nur hart und rau sind, sondern auch sanft. Es ist verboten, die Haut bei pustulösen Pickeln auf diese Weise zu säubern. Und nur wenn es absolut keine Vereiterung gibt, wenn nur Mitesser oder Pickel vorhanden sind, können Sie ein sehr sanftes und feines Peeling verwenden, nicht mehr als einmal pro Woche. Der Zweck dieser Reinigung besteht darin, abgestorbenes Epithel, das sich flach in den Mündungen der Follikel befindet und entfernt werden kann, leicht und schonend zu entfernen. Dann geht es nicht an die Keime und es kommt nicht zu einem Fortschreiten der Entzündung;
  5. Alle Arten von antimikrobiellen und antibakteriellen Seifen sind streng verboten, und alle breit beworbenen antimikrobiellen Hautpflegeprodukte sollten verboten werden;
  6. Frauen fällt es oft schwer, Make-up zu tragen, aber sie denken vielleicht, dass dies die einzige Möglichkeit ist, ihre problematische Haut zu kaschieren. Wenn der Drang dennoch zu groß ist, verwenden Sie Produkte auf Wasserbasis, und achten Sie darauf, Ihr Make-up täglich vor dem Schlafengehen zu entfernen;
  7. Achten Sie darauf, Qualitätsprodukte zu verwenden, und informieren Sie sich über den Grad ihrer Komedogenität, ob sie die Talgdrüsen verstopfen und ob sie das Verstopfen der Poren begünstigen;
  8. Kaufen Sie niemals eine fetthaltige Creme und selbst wenn Sie trockene Haut haben, tun Sie es nicht, denn fetthaltige Cremes verstopfen Ihre Poren sehr. Spezielle Kosmetiklinien zur intensiven Feuchtigkeitszufuhr, die bei verschiedenen Formen der atopischen Dermatitis eingesetzt werden, sind hier die Rettung;
  9. Denken Sie immer daran, dass Sie, wenn Sie pustulöse Pickel haben, eine Gefahr für andere, insbesondere für Kinder, darstellen können. Teilen Sie keine Handtücher, wenn Sie zu Gast sind, und machen Sie es sich zur Gewohnheit, Einweghandtücher und -servietten zu benutzen;
  10. Wenn Sie eine Vielzahl von topischen Akne-Salben, Gele, Cremes verschrieben werden, dann, bevor Sie es auf die Haut auftragen, müssen Sie zunächst sorgfältig die Kosmetika zu entfernen, gelten eine natürliche Reinigungsmittel, und dann entfernen Sie es. Alle Medikamente sollten nur auf saubere Haut aufgetragen werden.

Im Grunde genommen laufen all diese wichtigen Regeln auf eines hinaus: Pflegen Sie Ihre Haut, und das kann recht kostengünstig geschehen. Denken Sie daran, die Behandlung von Akne und Pickeln – es ist schwierig und harte Arbeit, die vor allem eine ernsthafte Haltung der Selbstkontrolle und Disziplin erfordert. Denn alle Behandlungen und alle Termine beim Dermatologen zielen nicht nur darauf ab, vorhandene Pickel zu entfernen. Das Hauptziel besteht darin, die Bildung neuer Pickel zu verhindern, und dies kann mehr als ein oder zwei Monate Behandlung erfordern.

Topische Arzneimitteltherapie: Salben, Gele und Cremes

Natürlich erfordern schwere Formen von Akne und Pickeln mit starker Eiterung, Fisteln, Nekrose, Verschmelzung eitriger Elemente eine ernsthafte Behandlung und oft sogar eine Operation. Im Folgenden beginnen wir mit allen Gruppen von Medikamenten, die im Allgemeinen zur Behandlung von Akne und den verschiedenen Arten von Akne verwendet werden und von einem Dermatologen oder einem Dermatokosmetologen verschrieben werden.

Anschließend werden wir uns mit den aktuellen Mitteln zur Behandlung von Akne und Pickeln befassen, und zwar mit verschiedenen wirksamen und beliebten Salben, Gelen und Cremes. Aber auch topische Medikamente sollten vorzugsweise nicht allein als Selbstmedikation, sondern nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. In einigen Fällen können Akne und Pickel Ausdruck von Erkrankungen des endokrinen Systems oder der inneren Organe sein. Manchmal kann die Behandlung der zugrundeliegenden Krankheit zu einer deutlichen Verbesserung und im Allgemeinen zu einer Erholung von Akne und Pickeln ohne Salben und Cremes führen. Daher ist es immer ratsam, die Behandlung unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen.

Die folgenden Gruppen von Arzneimitteln werden zur Behandlung verschiedener Formen von Akne eingesetzt:

  1. Antiseptische Substanzen, die keine Antibiotika sind, werden hauptsächlich topisch in Form von Gelen, Cremes und Salben verschrieben, z. B. Basiron, Différin, Skynoren;
  2. Antibiotika, die am häufigsten oral, d. h. zur systemischen Anwendung, verschrieben werden, sind Arzneimittel aus der Gruppe der Tetracycline, Lincosamide, Erythromycin in Kombinationen und moderne Präparate;
  3. Reparative und entzündungshemmende Mittel;

Zum Einnehmen, in Form von Tabletten und Kapseln:

  1. Retinoide (Roaccutan, Acnecutan, Sotret), die nur die schwersten und widerstandsfähigsten Formen der Akne behandeln;
  2. Die antiandrogenen Medikamente Ciproteron (Androcur);
  3. Orale Verhütungsmittel für Frauen, die nur nach Rücksprache mit einem Gynäkologen verschrieben werden, da sie in den Hormonhaushalt des Körpers eingreifen (Yarin, Janine, Jes, Dienogest, Diane-35).

Es gibt noch weitere Medikamente, aber die oben genannten Gruppen und ihre Vertreter reichen aus, um Sie mit dem Thema vertraut zu machen.

In dieser Übersicht werden nur topische Produkte betrachtet: eine Vielzahl von Salben, Cremes und Gelen, die zur Behandlung von Akne und Pickeln verwendet werden. Medikamente, die bei Unwissenheit großen Schaden anrichten können, wenn Sie sich selbst behandeln, und die verschreibungspflichtig sind, werden hier nicht berücksichtigt. Eine fundierte Begründung, eine gesicherte Diagnose und eine ärztliche Beratung sind erforderlich, um sie zu verschreiben. Darüber hinaus ist es in vielen Fällen zwingend erforderlich, dass der Patient ausschließlich mit topischen Medikamenten behandelt wird, bevor Retinoide oder andere Medikamente verschrieben werden.

Viele dieser Aknemedikamente sind in offiziellen, klinischen Leitlinien und Protokollen für die Behandlung von Akne enthalten, die zu Akne führen. Topische Produkte werden nach ihrer Wirksamkeit eingeteilt.

Salbe, Creme oder Gel?

Der Unterschied zwischen Salben, Cremes und Gelen. Salben sind die am längsten haltbaren topischen Salben, meist auf der Basis von Vaseline oder Lanolin, das aus dem Waschwasser von Schafwolle gewonnen wird. Die Salbe hat eine fettige Konsistenz und zieht sehr langsam ein, hält aber lange vor. Die Salben werden am besten nachts aufgetragen, da sie eine optimale Wirkungszeit von bis zu 10-12 Stunden haben. Salben neigen dazu, Flecken auf der Kleidung zu hinterlassen, weshalb sie vorzugsweise zu Hause verwendet werden sollten. Kann in manchen Fällen unter einem Verband angewendet werden. Die Salbe kann tiefer eindringen als alle anderen topischen Produkte.

Eine Creme ist eine leichtere Substanz, die eine Emulsion ist. Das einfachste Modell für eine Creme ist eine winzige Suspension von Pflanzenölkügelchen in Wasser; Mayonnaise ist in der Tat auch eine relativ stabile Creme. Die Creme zieht viel schneller ein als die Salbe, muss aber in der Regel zusätzlich zum Auftragen sanft einmassiert werden, damit sie vollständig einzieht. Die Creme dringt nicht so tief ein wie Salben.

Gele schließlich sind die Produkte, die am schnellsten einziehen: Sie werden mit einer flüchtigen Basis formuliert, und sobald diese verdunstet ist, zieht das Gel in wenigen Minuten ein. Das Gel bildet einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche und kann beim Trocknen keine Flecken auf der Kleidung hinterlassen. Von allen topischen Produkten hat das Gel die geringste Penetration in die Hauttiefe.

Die Aufnahme eines aktuellen Produkts in diese Liste oder die Auslassung eines Produkts stellt keinen Versuch dar, für einen Hersteller zu werben oder ihn zu entmutigen. Alle Informationen zu Salben und anderen Aknemitteln stammen ausschließlich aus öffentlichen Quellen und nur aus offiziellen Anleitungen. Die Informationen dienen nur zur Orientierung; sie dürfen nicht zur Selbstbehandlung verwendet werden. Da alle in der Liste aufgeführten Produkte Kontraindikationen enthalten können, sollten Sie zunächst Ihren Arzt konsultieren. Für alle Medikamente wird der durchschnittliche Verkaufspreis angegeben, gültig für Apotheken aller Eigentumsformen in der Deutschen Föderation für Ende 2020.

Die wirksamsten Salben, Cremes und Gele gegen Akne

Nominierung Standort Name Preis
Antibakterielle Mittel zur äußerlichen Anwendung 1 Basiron AC (Benzoylperoxid) 850 €
2 Skynorin (Azelainsäure) 700 €
3 Différin (Adapalene) 600 €
Antibiotische Salben, Cremes und Gele 1 Zineritis (Erythromycin + Zinkacetat) 475 €
2 Dalacin-Gel (Clindamycin) 1 010 €
3 Klendamycin C (Clindamycin + Adapalenon) 720 €
Mittel zur Linderung und Beseitigung von Akne 1 Curiosin (Zinkhyaluronat) 550 €
2 Delex-Akne 380 €
3 Bioderma Sebium AKN 955 €

Antibakterielle Mittel zur äußerlichen Anwendung

Diese Akne-Salben reduzieren die Talgabsonderung und verringern die Konzentration von Fett und Fettsäuren in den Haarfollikeln. Es hilft, die Hautschuppen effektiver zu entfernen und reduziert die Bildung von Adhäsionen. Sie haben eine primäre antikomedogene Wirkung und werden bei der Anwendung im Körper kaum absorbiert. Auch diese Salben und Cremes können die Proteinsynthese verringern. Es ist ein Zytostatikum. Je weniger Zellen geboren werden, desto weniger werden abgetötet. Sie ist notwendig, um die Bildung von abgestorbenen Keratinozyten zu reduzieren. Alle diese Salben und Cremes haben entzündungshemmende Eigenschaften und sollten mindestens eine bis sechs Wochen lang angewendet werden.

Basiron AS (Benzoylperoxid)

Bewertung: 4.9

Basiron AS

Basiron ist ein weißes, antibakterielles Gel, das von der französischen Firma Galderma. Es ist in zwei Konzentrationen erhältlich: 5 % und 2,5 %. Eine 40-g-Tube mit 5%igem Gel kostet genau 700 Euro., und die gleiche Röhre in der halben Konzentration von 770 auf 910 Euro. Das ist überraschend, denn normalerweise ist ein konzentrierteres Medikament in höherer Dosierung teurer. Dies liegt jedoch daran, dass Dermatologen Basiron in den meisten Fällen zunächst in einer niedrigen Konzentration verschreiben, und da es gut wirkt, ist eine hohe Konzentration in der Regel nicht erforderlich. Dies allein erklärt die hohe Nachfrage nach niedrigen Konzentrationen von Basiron.

Basiron enthält Benzoylperoxid, ein antimikrobielles Mittel. Es wirkt gegen Gram-positive Bakterien, insbesondere gegen Propionobakterien, die Entzündungen der Haarfollikel, Eiterungen und Akne verursachen. Es entfernt überschüssige verhornte Haut, verbessert die Durchblutung. Es wird in der Regel ein- oder zweimal täglich auf die saubere und trockene Haut aufgetragen, aber eine dauerhafte Remission erfordert drei Monate, manchmal auch mehr.

Vorteile und Nachteile

Es kann leichte Trockenheit, Rötung und Brennen der Haut verursachen, ist nicht zur Anwendung auf Schleimhäuten geeignet und kann mit anderen topischen Arzneimitteln und Antibiotika kombiniert werden. Es gibt keine strengen Kontraindikationen für die Anwendung von Basiron bei schwangeren und stillenden Frauen, aber es ist besondere Vorsicht geboten, ebenso wie bei Kindern unter 12 Jahren. Ein großes Plus von Basiron AS ist, dass es auch gegen epidermale Staphylokokken wirksam ist, so dass seine zweite Indikation die Behandlung von trophischen Geschwüren ist.

Skynorin (Azelainsäure)

Bewertung: 4.8

Skinoren

Es handelt sich um ein italienisches Gel, das von Intendis, der italienischen Abteilung von Bayer, hergestellt wird. Ein 15%iges Gel in einer durchschnittlichen 30g-Packung kostet zwischen 1.000 und 1.450 Euro., Dieses Arzneimittel ist teurer als Bazirone. Eine 50g-Tube kostet zwischen 1.500 und 2.000 Euro., Eine kleine 15-g-Packung wird zu Preisen ab 520 Euro erhältlich sein. Skynorin ist, wie Basiron AS, ein Einkomponentenprodukt, das Azelainsäure enthält. Es hat eine metabolische Funktion auf die Talgdrüsenfollikel und auf die Verhornungsprozesse. Skynorin reduziert lokal die Menge der Fettsäuren, so dass weniger Hautfette produziert werden und die Haut insgesamt weniger fettig wird. Es ist zwar kein Antibiotikum, weist aber dennoch eine beträchtliche antibakterielle Aktivität gegen all jene epidermalen Staphylokokken und Propionibacillus acnes auf, die die gleichen Mitesser und Pickel verursachen. Die entzündungshemmende Wirkung ist auf eine Verringerung der Aktivität der Neutrophilen im entzündeten Bereich und eine Verringerung der Produktion reaktiver Sauerstoffspezies zurückzuführen.

Wie im vorherigen Fall muss es zweimal täglich, morgens und abends, auf die trockene, saubere Haut aufgetragen und sanft einmassiert werden. Skynoren ist sparsam genug in der Anwendung, und eine klinische Verbesserung bei vulgären Formen der Akne kann nach einem Monat beobachtet werden, obwohl in der Regel eine dreimonatige Kur erforderlich ist.

Vorteile und Nachteile

Das Produkt ist hochwirksam bei Akne, die nicht von übermäßiger Vereiterung begleitet wird. Zu Beginn der Behandlung kann es zu geringfügigen Nebenwirkungen wie Schuppung, Brennen, Rötung der Haut oder Juckreiz kommen. In den meisten Fällen verschwinden diese Symptome nach ein paar Tagen von selbst. Kann während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verwendet werden, außer im Brustbereich vor dem Stillen. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Das Gute an diesem Medikament ist, dass Schinoren für verschiedene Arten von Melasma geeignet ist, bei denen sich abnorme Melanozyten in der Haut entwickeln.

Différin (Adapalene)

Bewertung: 4.7

Differin

Adapalen ist den Retinoiden chemisch ähnlich, ist aber kein Retinoid. Es ist ein Retinoid-Metabolit, d.h. sein „Abkömmling. Seine Wirkung beruht auf seiner Wirkung auf spezifische epidermale Rezeptoren der Hautzellen. Infolgedessen können die Zellen nicht mehr so gut aneinander haften, da ihre spezifischen Rezeptoren blockiert sind. Dadurch wird verhindert, dass die Zellen an der Mündung des Ölhaarfollikels zu einer einzigen Kappe zusammenkleben und die Bildung von Mikrokomedonen, den Vorläufern von Akne und Pusteln, reduziert. Adapalen wirkt auch entzündungshemmend, es verringert die Aktivität der weißen Blutkörperchen im entzündeten Bereich und reduziert den Stoffwechsel der Arachidonsäure.

Das Produkt ist als Creme und als Gel erhältlich, in der gleichen Konzentration und mit dem gleichen Tubengewicht: 0,1 % Tube zu 30 g. Sie sind ungefähr gleich teuer, etwa 800 Euro. Beide Formulierungen werden von demselben französischen Unternehmen wie Basiron AS hergestellt: Galderma Laboratories. Die Anwendung erfolgt in der Regel einmal täglich vor dem Schlafengehen, eine dauerhafte Besserung tritt erst nach einer dreimonatigen Behandlung ein. Aber die ersten Ergebnisse sind bereits nach 4 Wochen zu sehen. Wenn man es übertreibt, öfter und in großen Mengen, dann sollte man nicht mit einer schnelleren Besserung der Situation rechnen.

Vorteile und Nachteile

Das Produkt kann mit großer Vorsicht bei Ekzemen und Dermatitis verwendet werden, Sonneneinstrahlung und Sonnenbrand sollten während der Behandlung vermieden werden, da sie Reizungen verursachen können. Verwenden Sie während der Einnahme von Différin keine Kosmetika, die austrocknen oder reizen, wie z. B. Lotionen und Parfüms, die Ethylalkohol enthalten. Adapalen ist stabil, wird unter Lichteinfluss nicht abgebaut und reagiert nicht mit Sauerstoff, so dass die Behandlung mit Diffirin mit Basiron oder Clindamycin kombiniert werden kann, was sehr praktisch ist. Differin hat keine systemischen Nebenwirkungen, wie sie bei Retinoiden auftreten. Es kann zu leichten, vorübergehenden Hautreizungen führen, die eine Unterbrechung der Behandlung erfordern. Da Adaptolen jedoch mit Retinoiden verwandt ist, ist es für schwangere und stillende Frauen kontraindiziert.

Akne-Salben, -Cremes und -Gele, die Antibiotika enthalten

Sie haben die Aufgabe, die Haut zu „reinigen“ und die Vermehrung der talgfressenden Mikroorganismen zu unterbinden (bakteriostatische Antibiotika) oder sie abzutöten (bakterizid). Am besten ist eine Kombination aus topischen entzündungshemmenden Medikamenten zusammen mit der Verabreichung von Antibiotika in Pillenform (nur wenn vom Arzt verschrieben), um die richtige Konzentration der Substanz nicht nur auf der Hautoberfläche, sondern auch im Blut zu erreichen.

Antibiotika werden häufig für verschiedene Arten von Akne verschrieben. Aber ihre übermäßige Verwendung hat die Entstehung von resistenten Stämmen von Mikroorganismen verursacht, und vor allem auf Tetracyclin, die am meisten verwendet wird, aber ganz „alten“ in der Behandlung von Akne (Pickel). Auch gegen Tetracyclin-Derivate, z. B. Doxycyclin, und sogar Erythromycin sind Resistenzen entstanden, und der Prozess ist noch nicht abgeschlossen.

Aus diesem Grund werden in der modernen Therapie eher Kombinationen als einzelne Medikamente eingesetzt. Die häufigsten sind Clindamycin, Metronidazol und andere Antibiotika. Sie können oral verabreicht werden, müssen es aber nicht. Dies gilt jedoch nur für leichte bis mittlere Akne. Tablettenformen werden in der Regel oral nicht länger als drei Monate eingenommen, da eine längere Behandlung dazu beiträgt, dass Mikroben süchtig werden und eine Resistenz gegen sie entwickeln, so dass es besser ist, Akne mit kurzen „Schock“-Kursen von Antibiotika zu bekämpfen. Hier sind einige Salben, Cremes und Gele mit antibakteriellen Wirkstoffen zur Behandlung von Akne.

Zineritis (Erythromycin + Zinkacetat)

Bewertung: 4.9

Zinerit

Erythromycin ist ein Arzneimittel mit guter Hauttropizität, d.h. einer hohen Affinität zur Haut. Es dringt tief ins Innere ein und stoppt die Entwicklung von Keimen, tötet sie aber nicht ab. Die bakteriostatische Wirkung ist in manchen Fällen besser als die bakterizide, da die Mikroorganismen beim Absterben ihre Lebensprodukte, Toxine, Antigene und Zellwandpartikel freisetzen und die lokale Immunität sehr stark stimulieren. Daher kann ein bakterientötendes Antibiotikum manchmal eine Entzündung hervorrufen. Enthält Zinkacetat, das eine trocknende und adstringierende Wirkung hat und die Talgproduktion hemmt. Zinerit wirkt am besten bei fettiger Haut sowie bei Vorhandensein von pathogenen epidermalen Staphylokokken und Propionbakterien (das sind die Verursacher der Akne, was ihr zweiter Name ist, da sie Talgfett abbauen).

Zinerit ist in einer Flüssigflasche (Lotion) erhältlich und wird morgens und abends auf die Pickel aufgetragen; etwa 1 ml der Lösung wird täglich verwendet. Die ersten Anzeichen einer Verbesserung können nach 2 Wochen festgestellt werden. Das Medikament wird von einem Unternehmen namens Astellas in den Niederlanden hergestellt, und der Preis für eine Flasche beträgt etwa 800 Euro – genug für einen Monat. Das Medikament ist sicher und kann sogar bei Schwangeren eingesetzt werden; seine Nebenwirkungen sind gering und treten selten auf. Diese Lösung hinterlässt nach dem Trocknen keine weißen Spuren auf der Haut und ist unsichtbar, so dass sie als Alternative zum Tages-Make-up verwendet werden kann.

Vorteile und Nachteile

Wie bei allen topischen Medikamenten kann Zinerit anfangs ein Gefühl von Reizung, Trockenheit und Brennen verursachen. Aber diese Symptome sind leicht und verschwinden bald wieder. Zinerit ist kontraindiziert, wenn die Person überempfindlich gegen antibiotische Makrolide, insbesondere Erythromycin, und Zink ist. Es kann für Indikationen bei schwangeren und stillenden Frauen verwendet werden.

Dalacin-Gel (Clindamycin)

Bewertung: 4.9

Dalacin Gel

Dalacin: Eine farblose, gelartige Masse, die ein einzelnes Lincosamid-Antibiotikum in Form von Clindamycinphosphat enthält. Clindamycin ist in der Form in der Tube inaktiv. Sobald es jedoch auf die Haut gelangt, beginnen spezielle Talgdrüsenenzyme, die Phosphatasen, diese Verbindung abzubauen, und es wird reines Clindamycin freigesetzt, das die antimikrobielle Wirkung entfaltet. Clindamycin wirkt hervorragend gegen alle Arten von Propionatbakterien, die Akne verursachen. Darüber hinaus reduziert das Medikament die Menge der Fettsäuren auf der Hautoberfläche. Zweimal täglich eine dünne Schicht auf die Pickel auftragen. Die ersten Anzeichen treten nach eineinhalb Monaten auf, und die Behandlung kann etwas länger dauern, bis zu 6 Monaten. Es ist ein Gel aus amerikanischer Produktion, und die gleiche kleine Tube kostet etwa 1000 Euro. Denken Sie daran, dass Clindamycin nicht zusammen mit Zinerit verwendet werden sollte, weil die beiden Antibiotika sich gegenseitig in ihrer Wirkung abschwächen.

Vorteile und Nachteile

Dalacin kann einige Nebenwirkungen verursachen. Sehr häufig Hauttrockenheit und -reizung, in einigen Fällen Urtikaria, manchmal kann Kontaktdermatitis auftreten. Beachten Sie, dass das Antibiotikum Clindamycin oral eingenommen werden kann, wenn Sie dieses Gel auftragen. Es können Verdauungsstörungen und Bauchbeschwerden auftreten. Darf nicht vor dem 12. Lebensjahr eingenommen werden und auch nicht, wenn eine antibiotika-assoziierte Kolitis diagnostiziert wurde. Tatsache ist, dass das Gel auch nach äußerer Anwendung ein wenig in das Blutserum und in den Urin gelangt. Daher kann es eine systemische Wirkung haben. Aus diesem Grund ist es bei Patienten mit Antibiotika-assoziierter Kolitis kontraindiziert.

Clensit C (Clindamycin + Adapalen)

Bewertung: 4.8

Clensit C

Dies ist das erste Kombinationsprodukt in unserem Test. Wir haben Adapalen oben beschrieben, und Clindamycin wurde gerade beschrieben. Werden die beiden Medikamente miteinander kombiniert, wirkt die Behandlung antikomedogen, reduziert den Schweregrad der Entzündung und hat eine antimikrobielle Wirkung in den tiefen Gängen der Talgdrüsen gegen alle möglichen Stämme von Propionobakterien. Sie könnten Dalacin und Différin getrennt verwenden, das wäre immer noch billiger. Es wird empfohlen, das Produkt nachts auf die Haut aufzutragen. Bei unkomplizierter Akne ist die erste Reaktion bereits nach zwei Wochen sichtbar. Das Produkt wird von der indischen Firma Glennmark hergestellt und kostet für eine Tube mit 30 g etwa 900 Euro.

Vorteile und Nachteile

Clenzite C sollte nicht bei schwangeren und stillenden Frauen oder bei Patienten mit Morbus Crohn oder immunologischen Darmentzündungen verwendet werden, da es Dalacin enthält. Es sollte auch nicht von schwangeren und stillenden Frauen, wieder unter dem Standardalter von 12 Jahren, und mit Vorsicht bei der Einnahme von Myorelaxantien, das heißt Midocalm, Sirdalud und Baclofen mit ihren Analoga zur gleichen Zeit verwendet werden. Vorsicht ist auch geboten bei allergischen Erkrankungen, Ekzemen und Dermatitis.

Entzündungshemmende und reparative Mittel

Vereinfacht gesagt, haben Reparanten keine antimikrobiellen Eigenschaften, sie sind (größtenteils) nicht in der Lage, in den pathogenetischen Prozess der Bildung von Mikrokomedonen einzugreifen, – ihre Aufgabe ist es, nach dem Abklingen des Hauptprozesses eine schnelle Erholung der Haut zu bewirken, eine normale Epithelisierung durchzuführen, ohne Narbenbildung. Bei leichter Akne, Akne und Pickeln können diese Produkte als alleinige Behandlung verwendet werden, aber in schweren Stadien reichen sie nicht mehr aus. Sie können auch als vorbeugende Maßnahme bei Menschen mit Hautproblemen eingesetzt werden. Hier einige Beispiele für solche Präparate.

Curiosin (Zinkhyaluronat)

Bewertung: 4.9

CURIOSIN

Curiosin, ein Zinkhyaluronat, das von der ungarischen Firma Gedeon Richter hergestellt wird, hat sich als sehr wirksam erwiesen. Ein 15-g-Gel kostet zwischen 490 und 620 Euro., Eine Flasche mit 10 ml Lösung zur äußerlichen Anwendung kostet zwischen 500 und 750 Euro. Zinkhyaluronat hat die Aufgabe, Wunden zu heilen und die Heilung zu fördern. Hyaluronsäure ist die Grundlage des Bindegewebes und gilt als einer der wichtigsten Bestandteile der Haut. Es beschleunigt die Wundgranulation und führt zur Bildung von neuem Epithel. Die Fibroblasten verwenden Zinkhyaluronat als Baumaterial, und die Synthese von Kollagenfasern nimmt zu. Zink, das in der Zusammensetzung mit Hyaluronat enthalten ist, hat eine trocknende und antimikrobielle Wirkung und verhindert als Antioxidans die Oxidation durch freie Radikale.

Wenn Curiosin auf die Haut aufgetragen wird, bei der die pustulöse Entzündung bereits abgeklungen ist, fördert es die optimale Heilung, reduziert das Auftreten von Narbengewebe und ermöglicht es der durch Akne und Pickel geschädigten Haut, sich zu erholen und sogar einen gesunden Zustand zu erreichen. Zink kann auch die Lipaseaktivität von Propionsäurebakterien hemmen und damit die Aktivität von Keimen hemmen. Curiosin kann insbesondere bei papulopustulöser Akne, Komedonen, zweimal täglich nach der Reinigung auf die Haut aufgetragen werden. Es muss nicht eingerieben werden, sondern zieht innerhalb von Minuten ein.

Vorteile und Nachteile

Das Produkt ist nicht billig, und es kann zu allergischen Reaktionen wie Brennen und Stechen kommen. Wenn die Haut nicht vorbehandelt ist und Curiosin auf die trockene Haut aufgetragen wird, kann ein unangenehmes Spannungsgefühl auftreten. Curiosin, oder genauer gesagt Hyaluronsäure, wird in seiner Zusammensetzung aus Vogeleiweiß hergestellt. Daher ist Curiosin bei einer Unverträglichkeit gegenüber Geflügelfleisch kontraindiziert. Außerdem sollte es während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwendet werden, aber nicht, weil es schädlich ist, sondern weil es einfach nicht erforscht wurde.

Delex-Akne

Bewertung: 4.8

Delex-Akne

Delex Akne-Gel von Akne ist als eine Lotion und als ein Gel von 30 ml verpackt, und von der heimischen Firma Holsengel produziert, kann es für einen Preis von 200 bis 370 Euro gekauft werden. Es handelt sich um eine recht komplexe Zusammensetzung, die als parapharmazeutisches Produkt eingestuft werden kann. Enthält gereinigten Schwefel, Kräuterextrakte, Menthol und andere Inhaltsstoffe. Dieses Gel trocknet die Haut mit Schwefel und hilft im Kampf gegen die Demodex-Milbe, die sich in den Talgdrüsenfollikeln befindet. Es wurde bereits erwähnt, dass Akne und Pickel, die therapieresistent sind, in vielen Fällen durch eine Milbeninfektion – Demodikose – kompliziert werden. Es wird äußerlich angewendet. Tragen Sie 1 bis 2 Mal täglich, vorzugsweise morgens oder abends, eine dünne Schicht des Gels auf die gereinigte Haut auf und lassen Sie es die ganze Nacht oder den ganzen Tag einwirken. Es kann für einen Kurs von 2 Wochen bis zum vollständigen Verschwinden der Entzündung verwendet werden, und in schweren Formen der Akne – als Teil der komplexen Behandlung.

Vorteile und Nachteile

Dieses Produkt gehört zu den biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmitteln und ist daher nur auf Sicherheit getestet, und die offizielle Anweisung über Kontraindikationen und Nebenwirkungen enthält keine Daten. Es ist jedoch das einzige Produkt in dieser Liste, das aufgrund von Schwefel eine Anti-Demodekose-Wirkung hat. Delex-Acne-Gel kann bei der komplexen Behandlung von Akne und mittelschwerer Akne sowie beim Nachweis der entsprechenden Milben in den Mündungen der Talgdrüsenfollikel verwendet werden. Das Medikament ist weit verbreitet und preiswert.

Bioderm Sebium AKN

Bewertung: 4.8

BIODERM TALG-AKNE

Abschließend wollen wir noch ein weiteres topisches Präparat betrachten, ein hochwertiges Parapharmakon, das sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung eingesetzt wird, jedoch unbedingt zusammen mit den vom Dermatologen verschriebenen Medikamenten. Dies ist eines der Produkte der Linie Bioderma, Bioderma sebium. Das Produkt hat eine komplexe Zusammensetzung aus Algenextrakten, Ginko Biloba, Fructooligosacchariden und Alpha-Hydroxysäuren.

Diese Komponenten lösen kleine Komedonen perfekt auf, dieses prophylaktische Mittel kann aufgrund der Apfelsäure, der Milchsäure und der Salicylsäure als ein mildes Glykol- oder Säurepeeling betrachtet werden. Bioderma hat eine keratolytische Wirkung und reduziert die Anzahl der Schuppen, die dann zu Komedonen zusammenkleben. Bioderma reinigt die Poren, spendet Feuchtigkeit, mindert Rötungen und Reizungen. Zweimal täglich auf die gereinigte Haut im Anfangs- und Zwischenstadium der Akne auftragen.

Vorteile und Nachteile

Das Produkt eignet sich hervorragend zur Akneprophylaxe und als therapeutisches, keratolytisches Produkt im Anfangsstadium der Erkrankung. Bioderma sebium funktioniert gut bei fettiger Problemhaut, aber wenn es bereits Akne, Pickel und vor allem im Stadium der Vereiterung gibt, wird dieses Produkt eindeutig nicht ausreichen, und es wird in erster Linie notwendig sein, auf andere Produkte zurückzugreifen. Der offensichtliche Nachteil dieser guten Produkt wird der Preis: seine durchschnittlichen Kosten ist etwa 1900 Euro., das allen anderen Salben, Cremes und Gelen auf dieser Liste überlegen ist.

Schlussfolgerung

Obwohl sich die meisten Nutzer des Runet auf die Suche nach „Salben“ gegen Akne und Pickel konzentrieren, produziert die moderne Pharmaindustrie hauptsächlich Gele, manchmal auch Cremes. Wie Sie sehen können, gibt es in diesem Bericht überhaupt keine Salben. Und das liegt nicht daran, dass es unmöglich ist, eine solche „Akne-Salbe“ herzustellen. Einfach eine Salbe ist nicht notwendig. Denn Mitesser und Pickel sind immer mit den Haarfollikeln verbunden, und diese sind immer mit der Hautoberfläche verbunden, ebenso wie die Talgdrüsen durch ihre Ausführungsgänge. Daher ist es nicht notwendig, Salben zu verwenden, die über die Haut wirken, d.h. transdermal. Dermatologische Gele sind zur Bekämpfung von Akne und Pickeln völlig ausreichend, im Extremfall sind Cremes.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Mila Schmitt

    Hallo, ich wollte fragen, welche Salben, Cremes oder Gele ihr gegen Akne empfehlen könnt. Ich habe schon verschiedene Produkte ausprobiert, aber bisher keine wirkliche Besserung feststellen können. Könnt ihr mir vielleicht eure persönlichen Empfehlungen geben? Vielen Dank!

    Antworten
Kommentare hinzufügen