...

Die 13 besten Augentropfen gegen rote Augen

*Das Rote-Augen-Syndrom ist eine einmalige Erkrankung. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung oder ein Verkaufsgespräch dar. Vor dem Kauf einen Arzt konsultieren.

In der Augenheilkunde gibt es den Begriff „rotes Auge“, und im vierten Studienjahr erhalten die Studenten eine spezielle Vorlesung über alle Krankheiten, die mit diesem charakteristischen Zeichen einhergehen. Die häufigsten Ursachen für rote Augen sind natürlich Lufttrockenheit, Überanstrengung der Augen und erst danach die banale katarrhalische Bindehautentzündung.

Sie sollten das Rote-Augen-Syndrom nicht als eine einzige Erkrankung betrachten. Es handelt sich um ein Syndrom, d. h. um ein Bündel von Symptomen, die bei fast einem Dutzend Krankheiten auftreten. Und für alle ist die Rötung des Auges, seiner Sklera, die Einspritzung der Bindehautgefäße ein charakteristisches Symptom. Die meisten dieser Krankheiten werden durch Entzündungen verursacht, die entweder mikrobiell oder viral, d.h. infektiös, bedingt sein können. Die Erkrankung, die rote Augen verursacht, kann auch nicht-infektiös und nicht ansteckend sein, z. B. allergisch. In jedem Fall muss die Krankheit, die mit roten Augen einhergeht, so schnell wie möglich behandelt werden, da eine Entzündung tief in das Gewebe des Augapfels eindringen und schwere Komplikationen verursachen kann. Lesen Sie hier über das Rote-Augen-Syndrom.

Nehmen Sie keine Selbstmedikation.Zum Beispiel kann eine Person morgens aufwachen und das Gefühl haben, dass sich in einem oder beiden Augen Sandkörner, Gummi oder ein Fremdkörper befinden. Die Person geht zum Kühlschrank, holt Albucid (das Einzige, das es gibt) und träufelt es in das Auge. Albucid beginnt stark zu brennen, aber nach 2-3 Tagen merkt die Person, dass sich der Zustand nicht verbessert, sondern verschlimmert. Die Selbstbehandlung führt dazu, dass die Zeit für eine schnelle Diagnose und die Verschreibung des richtigen Medikaments fehlt. Einige Infektionen, die zu Sehkraftverlust führen, können sich sehr schnell ausbreiten, wenn sie nicht behandelt werden (Trachom, Herpes). Wenn also Symptome wie Brennen im Auge, Rötung, Trockenheit oder Ausfluss aus den Augenlidern oder der Bindehaut auftreten, sollten Sie sofort einen Augenarzt aufsuchen.

Es gibt viele Missverständnisse über Bindehautentzündungen. Aus irgendeinem Grund wird angenommen, dass diese Erkrankung zu Hause behandelt werden kann, ohne dass ein Augenarzt hinzugezogen werden muss. Viele Menschen wenden sich an Medizinmänner, machen sich selbst Salben, verwenden Volksheilmittel. Die Bindehautentzündung wird dann als Folge der Überanstrengung der Augen diagnostiziert; sobald eine normale Brille bestellt wird, verschwindet das Rote-Augen-Syndrom spurlos.

Aber das ist nur im günstigsten Fall der Fall. Manche Bindehautentzündungen sind nicht nur nicht harmlos, sondern auch gefährlich. Infektiöse Bindehautentzündung kann extrem ansteckend sein. Wenn Ihre Augentropfen von einer anderen Person verwendet werden und Sie das Auge nicht richtig abtropfen lassen und die Tropferspitze mit der Schleimhaut in Berührung kommt, kann auch diese Person krank werden.

Die gefährlichste Bindehautentzündung ist diejenige, die nicht lokalisiert ist, sondern sich auf die Sklera oder die Hornhaut, d. h. auf die durchsichtigen Medien des Auges, ausbreitet. Diese Komplikation kann zum vollständigen Verlust des Sehvermögens führen. Wenn die Symptome des roten Auges ein oder zwei Tage lang anhalten, sollte ein Augenarzt konsultiert werden. Es ist nicht immer nur der Augenarzt oder, auf altmodische Weise, die Augenärztin, die diese Krankheiten diagnostizieren kann. In bestimmten Fällen ist die Konsultation eines Therapeuten erforderlich, z. B. eines Rheumatologen im Falle des Sjögren-Syndroms, eines Spezialisten für Infektionskrankheiten bei herpetischer Keratitis oder eines Allergologen bei allergischer Konjunktivitis.

Bei roten Augen ist es wichtig zu wissen, ob nur ein Auge oder beide Augen rot sind und ein Gefühl von Grimmigkeit, Fremdkörper und Unbehagen von beiden Seiten haben. Bei beidseitigen Läsionen könnte es sich um eine reaktive Bindehautentzündung handeln, die auf physikalische Ursachen zurückzuführen ist, z. B. bei trockener, heißer und verrauchter Luft, oder um Läsionen allergischer Natur. Ist sie hingegen einseitig, ist die Ursache wahrscheinlich ein Trauma, ein Fremdkörper oder eine Infektion.

Es ist wichtig, herauszufinden, ob es Ausfluss aus dem Auge gibt und worum es sich dabei handelt. Der Ausfluss kann schleimig und reichlich sein, wenn eine allergische Reaktion vorliegt, oder eitrig und spärlich, wenn es sich um einen infektiösen Prozess aufgrund einer mikrobiellen Kontamination handelt. Ein farbloses, glasiges Aussehen kann auf eine Allergie und eine gelb-grüne Farbe auf einen eitrigen Ursprung hinweisen. Sie müssen einen Augenarzt aufsuchen, da eine allgemeine Analyse und eine mikrobiologische Untersuchung des Sediments dazu beitragen, die Ursache der Krankheit festzustellen und – falls es sich um eine Infektion handelt – den Erreger zu lokalisieren und seine Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zu bestimmen. Dies ist ein weiterer Grund, warum ein Arztbesuch nicht aufgeschoben werden sollte.

Ursachen für „rote Augen

Hohes Risiko für rote Augen“ bei längerem Aufenthalt in geschlossenen, klimatisierten Räumen, Strahlenbelastung durch Computer und Monitore. Die Hornhautschleimhaut verliert ihren Schutzfilm, wodurch das Blinzeln erschwert wird. Die Bindehaut und die Hornhaut werden trocken und das Auge wird rot. Bei Menschen mit einem allergischen Hintergrund treten rote Augen vor allem während der Blütezeit auf und sind ein Symptom für saisonale Allergien.

Die nächste häufige Ursache für Rötungen ist eine Reihe von Medikamenten. Rouge in den Augen von Patienten, die viele Antihistaminika, Hypnotika und entzündungshemmende Medikamente einnehmen.

Eine häufige Ursache für rote Augen ist chronischer Schlafmangel. Menschen, die spätabends fernsehen, haben morgens oft rote Augen. Es ist bekannt, dass längeres Fernsehen oder Arbeiten am Computer dazu führt, dass das Blinzeln seltener erfolgt, als es die Physiologie erfordert. Es kommt zu einem Verlust von Tränenflüssigkeit, Rötung und Juckreiz.

Schließlich können rote Augen bei Trinkern auf chronisch erweiterte Hornhaut- und Bindehautgefäße zurückzuführen sein, und diese Fülle ist ein bekanntes Symptom des chronischen Alkoholismus. Es handelt sich nicht um ein harmloses Symptom: Die Durchblutung des Gesichtsgewebes, das von der äußeren Halsschlagader versorgt wird, ist erhöht, so dass dem Gehirn weniger Blut zur Verfügung steht.

Rauchen und Passivrauchen können für die Augen sehr schädlich sein, ebenso wie die chemische Belastung durch reizende Aerosole.

Schließlich können auch physische Umweltfaktoren rote Augen verursachen. Hartes Wasser, Nebel und Aerosole, Stadtsmog, vor allem zur Hauptverkehrszeit.

Wie man die Tropfen richtig injiziert

Bevor wir uns einen Überblick über Medikamente gegen rote Augen verschaffen, muss geklärt werden, wie man Augentropfen richtig tropft. Es scheint für jeden klar zu sein, aber es gibt einige wichtige Regeln, die befolgt werden müssen, um Probleme oder Komplikationen zu vermeiden:

  1. Das Medikament darf nie veraltet sein, und das Verfallsdatum darf nicht so kurz vor dem Ablaufdatum liegen. Wenn es darum geht, ein Medikament von einem Händler oder einem Lagerhaus zu kaufen, zögern die Apotheken in der Regel, ein Medikament zu nehmen, das noch etwa 20 % des angegebenen Verfallsdatums hat. Ein solches Medikament gilt von vornherein als „zeitkritisch“ und muss so schnell wie möglich verkauft werden. Kaufen Sie also bei der Auswahl Ihrer Tropfen die frischesten, die möglich sind, und vergessen Sie nicht, dass es hier um das Kostbarste geht, was es gibt – Ihre Augen;
  2. Augentropfen sind in der Regel steril. Öffnen Sie daher das Fläschchen nur kurz, verschließen Sie es sofort nach dem Eintropfen und lagern Sie die Tropfen wie vorgeschrieben. Bei korrekter Durchführung bleibt das Fläschchen ein bis zwei Wochen, in manchen Fällen bis zu einem Monat, steril, wie es in der Anleitung heißt;
  3. Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie die Tropfen in die Augen geben, und halten Sie Ihre Hände während des Injektionsvorgangs vom Auge fern. Berühren Sie die Bindehaut oder die Lidschleimhaut nicht mit dem Tropfer oder der Tropferspitze. Bindehautentzündungen können ansteckend sein. Wenn zufällig dieselben Augentropfen von Familienmitgliedern oder Angehörigen verwendet werden und diese denselben Fehler begehen, wird sich die Infektion in der ganzen Familie ausbreiten;
  4. Um die Tropfen richtig aufzutragen, ziehen Sie Ihr unteres Augenlid leicht zurück und nehmen Sie das Fläschchen oder den Tropfer in die andere Hand. Vorzugsweise sollte die richtige Menge an Tropfen aus einem Abstand von 1 bis 2 cm in den Bindehautsack gegeben werden. Um zu verstehen, wie nah der Tropfer an der Schleimhautoberfläche sein sollte, können Sie vorab üben, indem Sie einen sauberen Finger 1-2 cm in das Auge einführen, ohne die Oberfläche zu berühren. Sie werden einfach verstehen, wie groß Ihr Finger aussehen wird, und aus ungefähr der gleichen Entfernung können Sie die Injektion setzen;
  5. Schließen Sie nach dem Auftragen des Medikaments die Augen und massieren Sie es sanft ein, damit sich das Medikament gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche der Bindehaut, der Hornhaut und der Sklera verteilt.
  6. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, müssen Sie diese absetzen und während der gesamten Behandlung eine Brille tragen – es sei denn, Ihr Augenarzt genehmigt dies. Bei einer infektiösen oder allergischen Augeninfektion kann sich unter der Linsenoberfläche ein Milieu bilden, das ideal für die Entwicklung von Mikroorganismen ist und in das die Medikamente nicht eindringen können, was zu schweren Komplikationen führen kann.

Lesen Sie abschließend die Packungsbeilage oder befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und tragen Sie die Tropfen in den angegebenen Abständen auf, um eine gleichmäßige Wirkung über den ganzen Tag zu gewährleisten. Überschreiten Sie nicht die maximale Behandlungsdauer ohne ärztliche Verschreibung!

Rote Augentropfen

Diese Übersicht konzentriert sich auf Augentropfen zur Behandlung des Syndroms der roten Augen. Jedes Arzneimittel hat einen internationalen Freinamen (INN), der an erster Stelle, nach der laufenden Nummer, aufgedruckt ist. Die Stoffe sind in Klammern nur als Handelsnamen der verschiedenen Herstellerfirmen aufgeführt. In der Regel ist die erste Nummer die teuerste, in der Regel das Originalpräparat oder ein Medikament von europäischer Qualität.

Vorgesehen ist die Preisspanne für alle Arzneimittel, die für Apotheken aller Eigentumsformen auf dem Gebiet der Deutschen Föderation im Februar 2021 gilt. Alle aufgeführten Produkte werden in nationalen und internationalen klinischen Leitlinien und einschlägigen Protokollen für die Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen in der Augenheilkunde zur Behandlung von roten Augen und des Syndroms der roten Augen empfohlen. Die Auflistung dieser Medikamente ist keine Werbung oder Aufforderung zum Kauf, alle Medikamente sollten nur von einem Arzt unter Berücksichtigung der Indikationen und Kontraindikationen verschrieben werden. Alle Angaben zu Arzneimitteln stammen ausschließlich aus öffentlichen Quellen, die die offiziellen Gebrauchsanweisungen auf der Website sind .

Nominierung Ort Name Preis
Rote Augentropfen 1 Diphenhydramin+Naphazolin+Zinksulfat (Ocumetil) 232 €
2 Tetrizolin (Visin, Visoptik, Octilia Montevisin) 351 €
3 Diphenhydramin + Naphazolin (Polynadim) 38 €
4 Azelastin (Allergodil) 404 €
5 Cromoglycinsäure (Cromohexal, Lecroline) 114 €
6 Olopatadin (Opatanol, Visallergol, Olopatallerg) 512 €
7 Levocabastin (Vizin Alergy) 363 €
8 Dexamethason (Maxidex, Oftan Dexamethasone) 294 €
9 Dexamethason, Polymyxin B, Neomycin (Maxitrol). 480 €
10 Indomethacin (Indocollir) 423 €
11 Diclofenac (Augentropfen) 31 €
12 Künstliche Tränen (Systein Ultra) 495 €
13 Carbomer (Vidisic) 330 €

Diphenhydramin + Naphazolin + Zinksulfat (Ocumetil)

Bewertung: 4.9

Ocumetil

Ocumetil ist ein modernes, umfassendes Augenheilmittel, das 3 Wirkstoffe enthält. Es enthält Naphazolin, Diphenhydramin und Zinksulfat. Die Tröpfchen haben eine bläuliche Farbe und sind eine klare Flüssigkeit. Zinksulfat hat eine adstringierende, austrocknende Wirkung. Es hat eine antiseptische und entzündungshemmende Wirkung und wird in vielen medizinischen Bereichen eingesetzt.

Nafazolin ist ein Sympathomimetikum, das die Hauptwirkung dieser Tropfen hervorruft: eine ausgeprägte und lang anhaltende Verkrampfung der kleinen Gefäße, d. h. eine gefäßverengende Wirkung. Dadurch wird die Schwellung und Lockerheit der Bindehaut reduziert, die Injektion von Sklerengefäßen und Rötungen verringert und die Hyperämie der Schleimhäute beseitigt.

Der dritte Inhaltsstoff schließlich ist ein Histaminrezeptorblocker. Es hilft Naphazolin: es verringert die Durchlässigkeit der Kapillaren und hat eine stärkere entzündungshemmende Wirkung. Ocumetil wird daher bei der komplexen Behandlung von allergischen Augenödemen, bei entzündlichen Prozessen wie der Bindehautentzündung und als zusätzliche Schutzmaßnahme bei der Verschreibung von antibakteriellen Tropfen eingesetzt. Allerdings sollte dieses Arzneimittel in Form eines einzigen Tropfens in jeden Bindehautsack nicht mehr als 3 Mal pro Tag angewendet werden. Wenn nach drei Tagen keine Besserung eintritt, setzen Sie das Medikament ab und suchen Sie dringend einen Augenarzt auf. Okumetil wird von der ägyptischen Firma Alexandria hergestellt, und der Preis des Medikaments ist nicht hoch: der Preis für eine Flasche mit 10 ml beträgt 230 Euro.

Vorteile und Nachteile

Wie aus den Indikationen hervorgeht, besteht ein großes Plus der Ocumetil-Tropfen darin, dass sie bei verschiedenen Augenkrankheiten eingesetzt werden können, darunter – bei Rötungen. Es gibt jedoch auch eine Vielzahl von Kontraindikationen. Dazu gehören Glaukom, zunehmende Trockenheit des Auges, bei der die Gefäßverengung stärker wird, Schwangerschaft und Stillzeit. Bei Männern: Prostatahyperplasie, Magengeschwüre, Phäochromozytom, d.h. hormonell aktive Tumore mit hohen Blutdruckspitzen. Sie sind auch kontraindiziert bei Kindern unter 2 Jahren und bei Patienten mit Diabetes. In einigen Fällen kann es unmittelbar nach der Anwendung zu einem leichten Verschwimmen der Sicht, einem leichten Brennen und einer Pupillenerweiterung kommen. Wenn Sie diese Nebenwirkungen haben, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Eine Überdosierung von Augentropfen ist gefährlich, da Naphazolin in den Blutkreislauf aufgenommen wird und zu hohem Blutdruck, erhöhter Herzfrequenz und Kopfschmerzen führen kann. Sie sind jedoch von großem Nutzen, wenn sie vorschriftsmäßig und in möglichst kurzer Zeit angewendet werden.

Tetrizolin (Visin, Visoptic, Octilia, Montevisin)

Bewertung: 4.9

Octilia

Octilia ist ein Monopräparat, das nur das Adrenomimetikum Tetrizolin in Hydrochloridform enthält. Sie sind ein modernes Stimulans des Alpha-Adrenorezeptorsystems mit einer anhaltenden, langfristigen Wirkung der Vasokonstriktion.

Augentropfen mit vasokonstriktorischer Wirkung werden in der Augenheilkunde häufig verwendet. Ihr Hauptzweck ist die Verringerung der Kapillardurchlässigkeit, da weniger Blut pro Zeiteinheit durch ein verengtes Gefäß fließt und somit weniger durch die Kapillarwände in das Gewebe eindringt. Das Ergebnis sind weniger Schwellungen, Tränensäcke, Unbehagen und Schweregefühl.

Augentropfen mit gefäßverengender Wirkung sollten jedoch nur bei augenärztlicher Indikation und für eine möglichst kurze Dauer verwendet werden. Augentropfen dürfen niemals durch Nasentropfen ersetzt werden. Die Konzentration von Adrenomimetika, die zur Injektion in den Bindehautsack bestimmt sind, ist sehr unterschiedlich, und die Verwendung von Nasentropfen kann zu chronischen Hornhautverbrennungen führen.

Es soll Schwellungen reduzieren und Rötungen und Hyperämien der Schleimhäute des Auges lindern. Die Linden- und Kamillenextrakte sind ein zusätzlicher Bestandteil der Tropfen, um die Nebenwirkungen zu lindern. Octilia wird fast immer in der Komplextherapie eingesetzt, wenn ein Syndrom gereizter Augen und Rötungen vorliegen. Folgende Bedingungen können zu Augenreizungen führen: Rauch in der Luft, staubige Atmosphäre, intensive UV-Bestrahlung, z. B. beim Wandern, ständige Arbeit mit Monitoren. Octilium-Tropfen sollten ein bis zwei Tropfen bis zu 3-mal täglich eingenommen werden. Ohne Zustimmung eines Augenarztes nicht länger als 3 Tage anwenden, insbesondere wenn keine Besserung eintritt. Produziert dieses Medikament italienischen Firma CIFI, und eine Flasche mit 8 ml kann für 290 Euro gekauft werden.

Vorteile und Nachteile

Wie im vorhergehenden Fall kann eine Überdosierung systemische Wirkungen verursachen. Es handelt sich um Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Atembeschwerden. In schweren Fällen kommt es zu einem Absinken der Körpertemperatur und Schläfrigkeit. Derartige Komplikationen sind jedoch selten; die häufigsten Nebenwirkungen sind Pupillenerweiterung und ein leichtes Brennen bei der Injektion. Im Gegensatz zum vorherigen Medikament kann es auch während der Schwangerschaft und der Stillzeit verabreicht werden, allerdings immer in der niedrigstmöglichen Dosierung und unter ärztlicher Aufsicht.

Wie im vorhergehenden Fall ist es für Patienten mit Glaukom, ausgeprägter Trockenheit der Bindehaut und dystrophischen Prozessen in der Hornhaut verboten. Verschreiben Sie Oktilya nicht für Kinder unter drei Jahren, und wenn der Patient mit arterieller Hypertonie, Hyperthyreose, Diabetes diagnostiziert wird, sollte das Medikament nur im Hinblick auf die begleitende Pathologie verschrieben werden. Aber bei allen Nachteilen ist das große Plus dieses Mittels die Tatsache, dass es, wenn es in den in der Gebrauchsanweisung vorgeschriebenen Dosierungen verschrieben wird, keine allgemeine resorptive Wirkung hat und die oben beschriebenen schweren Nebenwirkungen bei den Patienten nicht beobachtet werden und die einfache Rötung schnell vergeht.

Diphenhydramin + Naphazolin (Polynadim)

Bewertung: 4.9

Polynadim

Polynadim ist eine Variante, bei der Diphenhydramin und Naphazolin kombiniert werden, fast genauso wie in Ocumetil, nur ohne Zinksulfat. Infolgedessen hat es antihistaminische und alpha-adrenoblockierende Wirkungen, reduziert Juckreiz und Tränenfluss, und übermäßig erweiterte Blutkapillaren schrumpfen für eine lange Zeit, wodurch das Entzündungssyndrom und lokale Ödeme reduziert werden.

Beide Komponenten sind gut untersucht worden. Pubmed zum Beispiel hat mehr als 6.300 Artikel über Dimedrol.

Polynadim ist bei allergischer Bindehautentzündung und Pollinose während der Pollenflugzeit angezeigt. Es ist hilfreich bei chronischen allergischen Reaktionen, bei Unverträglichkeit von Kontaktlinsen und bei verschiedenen Bindehautentzündungen nicht-mikrobiellen Ursprungs, wenn die Augen rot werden. Die Verabreichungsmethode ist die übliche: Nur ein Tropfen in jeden Bindehautsack alle 3-4 Stunden, bis die Symptome der Augenreizung gelindert und reduziert sind. Danach wird die Dosis notwendigerweise reduziert und Polinadim wird nicht mehr als 3 Mal pro Tag getropft. Sobald die Symptome verschwunden sind, muss die Behandlung beendet werden. Wenn die Behandlung mit den Tropfen nach drei Tagen keine Linderung bringt, sollten sie ebenfalls abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.

Das vom einheimischen Pharmaunternehmen Synthesis hergestellte Polynadim ist eine preisgünstige Alternative zu Ocumetil. Eine 10-ml-Flasche kostet nur zwischen 45 und 50 Euro.

Vorteile und Nachteile

Preisgünstigkeit und weite Verbreitung in Apotheken aller Eigentumsformen sind die Hauptvorteile von Polynadim. Ansonsten hat es die üblichen Vor- und Nachteile aller kombinierten Adrenomimetika in Augentropfen. So ist das Medikament in allen oben genannten Bedingungen für die früheren Medikamente kontraindiziert. Es sollte nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden, oder wenn das Produkt gleichzeitig mit MAO-Hemmern angewendet wird. Dazu gehören viele Antidepressiva wie Aurorix.

Diese Augentropfen sollten nicht länger als zwei Wochen nach Absetzen dieser Medikamente verwendet werden. Es wird mit Vorsicht bei einer Vielzahl von Erkrankungen verschrieben, von Thyreotoxikose und Bluthochdruck bis hin zu Nebennieren-Adenomen und Prostata-Hyperplasie. Es sollte nicht bei schwangeren und stillenden Frauen angewendet werden. Wenn sie jedoch in niedriger Dosierung, in kurzen Zeitabständen und unter Berücksichtigung von Gegenanzeigen verabreicht werden, können diese preisgünstigen Augentropfen eine unverzichtbare Hilfe für Menschen mit Pollinose und saisonaler allergischer Bindehautentzündung, für Personen mit einfacher Rötung durch Müdigkeit und Tabakrauch sein.

Azelastin (Allergodil)

Bewertung: 4.8

AZELASTIN (ALLERGODIL)

Die häufige Anwendung von gefäßverengenden Tropfen in hohen Dosen ist mit schwerwiegenden systemischen Komplikationen behaftet. Alpha-Adrenomimetika werden in das Blut aufgenommen und können Herzrhythmusstörungen und einen Anstieg des Blutdrucks verursachen, der bei bestimmten Patientengruppen zu erheblichen Beeinträchtigungen führen und sogar lebensbedrohlich sein kann. Daher enthalten moderne Medikamente zur Verringerung der Augenrötung andere (antiallergische) Wirkstoffe.

Allergodil ist ein modernes Antiallergikum, das nur einen einzigen starken Wirkstoff enthält: Azelastin, das zu den Blockern der H1-Histaminrezeptoren gehört. Dieses Medikament kann zu Recht als „schwere Artillerie“ bezeichnet werden, die erfolgreich bei roten, geschwollenen Augen und Tränen in Strömen eingesetzt wird. Dank seiner starken antiallergischen Wirkung hilft Allergodil, die schwerwiegenden Symptome einer allergischen und atopischen Bindehautentzündung schnell zu bekämpfen. Die Wirkung von Azelastin steht im Zusammenhang mit der Stabilisierung von Membranen, der Verringerung der Gefäßdurchlässigkeit und der Hemmung der Freisetzung allergie-relevanter biologisch aktiver Substanzen. Neben den Augentropfen ist Allergodil auch als intranasales Spray erhältlich.

Im Gegensatz zu Vasokonstriktoren sind die einzigen bekannten Nebenwirkungen von Allergodil gelegentliche Reizungen oder trockene Augen und sehr selten Juckreiz oder Rötungen. Allergodil wird nicht bei Kindern unter 4 Jahren angewendet und hat keine so schwerwiegenden Nebenwirkungen wie gefäßverengende Tropfen. Allergodil darf nicht im ersten Trimester bei schwangeren Frauen oder stillenden Müttern angewendet werden. Es wird als 1 Tropfen 2-mal täglich morgens und abends oder 1 Tropfen bis zu 4-mal täglich bei schweren Symptomen angewendet.

Allergodil – 6 ml in einer Flasche, von der deutschen Firma Medana Pharma hergestellt, wird etwa 480 Euro kosten.

Vorteile und Nachteile

Ein Vorteil von Allergodil ist seine gute Verträglichkeit, die schnelle Linderung ausgeprägter allergischer Symptome, die Möglichkeit, es während des zweiten oder dritten Trimesters der Schwangerschaft zu verschreiben, sowie die Möglichkeit, es in der Kombinationstherapie zur Behandlung von infektiösen Erkrankungen des Auges, des Tränenkanals und der Augenanhangsgebilde einzusetzen. Allergodil hat keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und verursacht keine Anzeichen einer Überdosierung. Sie ist jedoch nicht billig und hält nicht lange.

Cromoglycinsäure (Cromohexal, Lecroline)

Bewertung: 4.8

Cromohexal

Dies ist auch ein modernes Anti-Allergie-Medikament, das Cromoglycinsäure enthält. Dieser Wirkstoff wird in der Allergologie nicht nur zur Behandlung von Augenerkrankungen, sondern vor allem zur Langzeittherapie von Asthma bronchiale eingesetzt. In niedrigen Konzentrationen ist Cromoglycinsäurelösung jedoch auch in der augenärztlichen Praxis zur Behandlung von Allergiesymptomen und Augenrötungen wirksam.

Der Wirkmechanismus dieses Mittels ist mit der Hemmung des Eintritts von ionisiertem Kalzium in die Mastzellen verbunden, deren Aktivierung die üblichen allergischen Mechanismen auslöst. Ein wichtiges Merkmal von Cromohexal ist seine prophylaktische Anwendung. Wenn ein Patient an chronischer saisonaler Bindehautentzündung, Tränenfluss im Zusammenhang mit Grasblüten und Pollen in der Luft, Rötungen leidet, wird ihm das gleiche Allergodil gut helfen. Es braucht jedoch Cromohexal, um zu verhindern, dass sich eine solche Situation wiederholt. Es ist ideal, kurz vor der Blütezeit zu verschreiben.

Darüber hinaus ist das Produkt hochwirksam bei langfristiger Exposition gegenüber schädlichen Umweltfaktoren, Haushaltschemikalien, Kosmetika, Pflanzen und Tieren. Ein klassisches Beispiel für die Verwendung dieser Tropfen ist der Einsatz in Parfümerien und Friseursalons, wo die Auswirkungen verschiedener Aerosole, Duftstoffe und Kosmetika nicht ausgeschlossen werden können. Bis zu 4 Mal täglich zwei Tropfen in jedes Auge träufeln, jedoch nicht mehr als 8 Mal. Cromohexal wird von der deutschen Firma Gerhard Mann hergestellt, und die Kosten für eine Flasche von 10 ml ist preiswert, nur 100 Euro.

Vorteile und Nachteile

Ein Vorteil von Cromohexal sind seine prophylaktischen Eigenschaften und seine Fähigkeit, eine langfristige Resistenz des Auges gegenüber allergisch reizenden Komponenten zu bewirken. Andererseits sollte es bei Kindern unter zwei Jahren nicht angewendet werden. Bei schwangeren und stillenden Frauen ist dies möglich, aber mit Vorsicht zu genießen. Kontaktlinsen sollten während der Behandlung mit diesen Tropfen nicht getragen werden, und beim Autofahren ist an den Tagen, an denen diese Tropfen verwendet werden, Vorsicht geboten.

Olopatadin (Opatanol, Visallergol, Olopatallerg)

Bewertung: 4.8

OLOPATADIN

Diese Augentropfen werden seltener verschrieben, nicht weil sie schlecht sind, sondern weil sie selten erhältlich sind. Opatanol enthält den einzigen Wirkstoff Olopatadin in Form von Hydrochlorid und wird auch zur Behandlung von allergischen Augenkrankheiten eingesetzt. Eine besondere Eigenschaft von Olopatadin ist seine hohe Selektivität bzw. Es hat keine Auswirkungen auf die Gefäßwand, auf Dopamin- und Muscarinrezeptoren, auf den Serotoninstoffwechsel.

Die Hauptindikation für die Verwendung von Augentropfen ist die komplexe Behandlung von infektiösen Hauptkrankheiten, die mit Bindehautentzündung, Rötung und Schwellung einhergehen. Wendet Opatanol in einer praktischen Form an: ein Tropfen zweimal am Tag. Opatanol wird von der bekannten belgischen Firma Alkon hergestellt, die sich auf hochwertige Augentropfen spezialisiert hat. 5 ml dieses Medikaments kosten etwa 500 Euro.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile dieses Medikaments sind seine Sicherheit und hohe Selektivität in Bezug auf die Beeinflussung von allergischen Reaktionen, das Fehlen einer Überdosierung und die Möglichkeit der Verwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit. Es gibt jedoch nicht genügend Erfahrungen mit der Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren, so dass es ab diesem Alter verschrieben wird. In einigen Fällen kann es zu vorübergehendem Tränenfluss und einem Fremdkörpergefühl im Auge kommen, das bald wieder vergeht.

Levocabastin (Vizin Alergy)

Bewertung: 4.8

Levocabastin (Vizin Alergy)

Visin Alergy ─ ist ein weiteres modernes Augenheilmittel, 4 ml Flasche. Es handelt sich um einen selektiven Histaminrezeptorblocker, der nicht nur eine lang anhaltende Wirkung hat, sondern auch innerhalb von 5 Minuten eine schnelle Wirkung entfaltet. Diese Wirkung besteht darin, dass der Juckreiz der Augen deutlich reduziert wird, der Tränenfluss aufhört, die Schwellung der Augenlider und der Bindehaut zurückgeht und die Rötung der Augen verschwindet. Die Wirkung hält bis zu 12 Stunden nach einmaliger Anwendung an.

Bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren sollte zweimal täglich 1 Tropfen in jedes Auge gegeben werden, bei Bedarf auch bis zu 3-4 mal täglich. Verlauf der Behandlung ─ bis zur Linderung oder zum Verschwinden der Symptome. Dieses Medikament wird von der Firma Famar aus Griechenland hergestellt, und die Preisspanne ist ziemlich groß: in Apotheken können Sie das Medikament sowohl für 300 und 590 Euro finden.

Vorteile und Nachteile

Das Medikament ist gut verträglich, aber als Nebenwirkungen wurden häufig verschwommenes Sehen, leichtes Brennen und Augenreizungen beobachtet, die nach ein oder zwei Tagen wieder verschwanden. Als einzige Kontraindikationen werden in der Regel Überempfindlichkeit, Schwangerschaft und Stillzeit sowie ein Alter unter 12 Jahren genannt. Verwenden Sie während der Behandlung keine weichen Kontaktlinsen, nicht nur, weil diese durch die Inhaltsstoffe des Arzneimittels (Benzalkonium) beschädigt werden können, sondern auch aus den oben genannten Gründen.

Dexamethason (Maxidex, Oftan Dexamethasone)

Bewertung: 4.8

DEXAMETHASON (MAXIDEX, OPHTHAN-DEXAMETHASON)

Ein weiterer Vertreter der sehr wirksamen Augentropfen ─ Produkte des finnischen Unternehmens Santen, das sich wie Alkon auf Augentropfen spezialisiert hat. Es handelt sich um Maxidex, ein Hormonpräparat mit stark entzündungshemmender Wirkung. Eine Flasche von 5 ml kann in Apotheken von 170 bis 220 Euro gekauft werden.

Maxidex hat nicht nur eine entzündungshemmende, sondern auch eine desensibilisierende und antiallergische Wirkung. Alles, was mit den Entzündungsmediatoren, der Mastzellenwanderung und der Kapillardurchlässigkeit geschieht, ist eine gemeinsame Front zwischen Antihistaminika und Kortikosteroidhormonen. Indikationen sind allergische Blepharitis und Konjunktivitis, allergische Keratokonjunktivitis, Entzündungen der Regenbogenhaut und die Vorbeugung von Entzündungen in der postoperativen Phase. Eine Vielzahl von Erkrankungen, die rote Augen verursachen, die erfolgreich mit Dexamethason-Tropfen behandelt werden. Es ist notwendig, nach 3 bis 6 Stunden ein oder zwei Tropfen in das betroffene Auge zu tropfen, bis sich der Zustand normalisiert, jedoch nicht länger als 5 Tage ohne augenärztliche Verordnung.

Vorteile und Nachteile

Denken Sie daran, dass normonale Tropfen die lokale Immunität so stark reduzieren, dass sie die Heilung nach Hornhaut- und Augentraumata erheblich verlangsamen. Hormone sollten nicht unmittelbar nach verschiedenen Augenverletzungen angewendet werden. Ja, sie verringern die Schwere der Symptome, verlangsamen aber die Heilung und verringern die lokale Immunität, so dass es zu Infektionen kommen kann. Diese Medikamente sind kontraindiziert, wenn Sie andere Augeninfektionen – bakterielle, pilzartige oder virale – haben und. Aber von den Nebenwirkungen kann eine längere Einnahme zu einem Anstieg des Augeninnendrucks und der Entwicklung eines Glaukoms oder Katarakts führen. Daher sollte dieses Medikament, wenn verwendet, kurze Kurse sein, und nur, wenn angezeigt und vom Arzt verschrieben.

Dexamethason, Polymyxin B, Neomycin (Maxitrol).

Bewertung: 4.8

Dexamethason, Polymyxin B, Neomycin (Maxitrol)

Ein weiterer Vertreter der hochwertigen Augentropfen des belgischen Unternehmens Alkon ist Maxitrol, ein Komplexpräparat aus Antibiotika und Glukokortikoidhormonen. Es enthält zwei aktive antibakterielle Komponenten: Polymyxin B und Neomycin, und als entzündungshemmende Substanz ist das Kortikosteroid-Hormon Dexamethason zugesetzt, das in Nasensprays sowie in Salben und Cremes weit verbreitet ist.

Dieses Medikament hat die gleiche Indikation: Verschiedene entzündliche Erkrankungen der Augenlider, der Bindehaut, der Sklera, der Hornhaut, der Iris, der vorderen Augenkammer und sogar des tiefen Augeninneren. Es wird auch als prophylaktisches Mittel verschrieben.

Verwenden Sie Maxitrol in Verbindung mit Kontraindikationen. Es handelt sich in erster Linie um eine virale Läsion, eine Tuberkulose des Auges, die zwar selten ist, aber dennoch vorkommt. Es handelt sich um eine Pilzläsion, eine durch das Herpesvirus verursachte Keratitis, die einen blasigen Ausschlag auf der Haut verursacht. Maxitrol muss alle 4 bis 6 Stunden in ein bis zwei Tropfen eingetropft werden. Bei einer schweren Infektion werden die Tropfen stündlich, jedoch nicht länger als 3 Tage und nur unter ärztlicher Aufsicht verabreicht. Maxitrol ist teuer: eine Flasche mit 5 ml wird etwa 570 Euro im Einzelhandel Apotheke kosten.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil von Maxitrol ist eine gut gewählte Kombination aus Antibiotika und entzündungshemmender Hormonkomponente. Es handelt sich also um eine Drei-in-Eins-Kombination, und der Preis von 570 Euro erscheint jetzt recht gering, wenn man ihn in drei Teile teilt. Es kann mit anderen Augentropfen kombiniert werden, aber der Abstand zwischen ihnen muss mindestens 10 Minuten betragen. Auf Maxitrol kann, wie auf jedes andere Arzneimittel auch, eine allergische Reaktion auftreten: Juckreiz und Schwellung der Augenlider, und das Kortikosteroidhormon kann einen Anstieg des Augeninnendrucks verursachen, so dass das Arzneimittel nur für kurze Zeit ohne Verschreibung verwendet werden darf, und bei einer Einnahme von mehr als 10 Tagen ist eine Überwachung des Augeninnendrucks erforderlich.

Zum Abschluss unserer Übersicht über Augentropfen gegen Rötungen stellen wir Ihnen zwei Produkte aus der Gruppe der entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Mittel vor. Sie sind allein nicht in der Lage, allergische Rötungen zu behandeln, haben keinen Einfluss auf die Häufigkeit von Infektionen und werden als Zusatztropfen in der Kombinationstherapie und Prophylaxe eingesetzt. Das letzte Medikament, Vidisik, trägt zu einer sanfteren Behandlung des Sehorgans bei und kann bei gesunden Patienten zur Prophylaxe unter dem Einfluss ungünstiger Umweltfaktoren eingesetzt werden.

Indomethacin (Indocollir)

Bewertung: 4.8

Indomethacin (Indocollir)

Das bekannte entzündungshemmende Medikament Indomethacin, das bei Gelenkschmerzen eingesetzt wird, reduziert Rötungen, Schwellungen und Fieber. Kurz gesagt, es bekämpft Entzündungen. Es handelt sich um das gleiche Medikament, nur zur Beseitigung von Entzündungen des Auges und seiner Anhängsel (Augenlider, Bindehaut, Tränensystem). Es bekämpft weder Keime noch beeinflusst es Umweltfaktoren, sondern unterbricht lediglich den Mechanismus der Entzündungsreaktionen. Aus diesem Grund reduziert die Wirkung von Indicollir Rötungen, Schmerzen und Schwellungen, und dieses Medikament wird am häufigsten in der postoperativen Phase nach verschiedenen Augenoperationen eingesetzt.

Es wird als 1 Tropfen 4-mal täglich vor der Operation gegeben, und die gleiche Dosierung für 3 Stunden vor der Operation. In der postoperativen Phase – ein Tropfen bis zu 6 Mal täglich, zur Vorbeugung von Entzündungen. Zur Schmerzlinderung – 1 Tropfen 4-mal täglich. Diese Augentropfen werden von der deutschen Firma Gerhard Mann hergestellt, und eine Flasche mit 5 Millilitern kostet 400 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Nachteil von Indocollir ist der gleiche wie der von Indomethacin. Es hat auch systemische Nebenwirkungen. Es sollte nicht verwendet werden, auch in Tropfen in Fällen von Magengeschwüren, schwere Leber-und Nierenversagen, unter 18 Jahren, während der Stillzeit und Schwangerschaft. Aber in Fällen, in denen eine ernsthafte Prophylaxe von Entzündungen und anschließenden Operationen erforderlich ist, ist dieses Medikament wirklich notwendig und kann den Zustand eines Augenpatienten erheblich verbessern.

Diclofenac (Augentropfen)

Bewertung: 4.8

Diclofenac (Augentropfen)

Diclofenac ist zu Recht als entzündungshemmendes Mittel bekannt. Rötungen lösen jedoch auch die Entzündungskaskade aus, die mit COX-2 und Arachidonsäuremetaboliten verbunden ist. Und viele der unangenehmen Symptome, die mit roten Augen, Schwellungen, Unwohlsein und einem Gefühl der Abgestumpftheit einhergehen, sind bereits Ausdruck eines sekundären Entzündungssyndroms. Diclofenac, das in Augentropfen erhältlich ist, unterdrückt sekundäre Entzündungen gut. Es wird von dem einheimischen Unternehmen Sintez, dem rumänischen Unternehmen Rompharm. Diese Augentropfen sind preiswert: Eine 5-ml-Flasche dürfte Anfang 2021 nicht mehr als 55 Euro kosten.

Diclofenac-Augentropfen lindern nicht nur Schwellungen und Schmerzen. Diclofenac wird zur Verbesserung des Zustands des Auges nach Operationen, zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen nicht-infektiöser Natur in der vorderen Augenkammer, zur Linderung posttraumatischer Entzündungen nach Verletzungen des Augapfels sowie zur symptomatischen Behandlung des Schmerzsyndroms nach Augenlaserkorrekturen eingesetzt.

Diese Tropfen sind in einem Tropfen 3 mal pro Tag platziert werden. In einigen Fällen, bei akuten Entzündungen und vor Operationen – ein Tropfen 5 mal für 3 Stunden, alle 20 Minuten.

Vorteile und Nachteile

Diclofenac ist ein starker Entzündungshemmer. Aber wenn es überdosiert ist, kann es im Auge brennen, sofort nach der Dosierung – verschwommenes Sehen, und Diclofenac selbst, wenn Sie „overdo it“, kann allergische Reaktionen verursachen. Es sollte nicht bei Kindern unter zwei Jahren, schwangeren Frauen oder Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber Aspirin, Aspirin-Asthma verwendet werden.

Und trotz der Tatsache, dass Diclofenac topisch angewendet wird, wird es nicht empfohlen für Patienten mit akuten Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, mit gastrointestinalen ulzerativen erosiven Läsionen. Große Vorsicht ist geboten wegen des Blutungsrisikos bei Patienten, die Antikoagulanzien erhalten, z. B. Warfarin. Diclofenac-Augentropfen können die Symptome einer sekundären Entzündung zuverlässig stoppen und die Rehabilitationsphase des Patienten nach einer akuten allergischen Bindehautentzündung und anderen nicht-infektiösen Erkrankungen in der Augenheilkunde, die mit einer Entzündung und Rötung des Auges einhergehen, beschleunigen. Diclofenac ist sehr gut erforscht: Seit 1956 wurden auf Pubmed über 16500 Artikel, Studien und Übersichten zu diesem Wirkstoff veröffentlicht.

Künstliche Träne (Sistain Ultra)

Bewertung: 4.8

Systein Ultra Plus

Systain Ultra – künstlich hergestellte Tränen. Es handelt sich um eine sterile Lösung auf der Basis einer leicht viskosen Substanz – Polyethylenglykol, Propylenglykol und Borsäure, die als Antiseptikum zugesetzt wird. Kaliumchlorid und Natriumchlorid wurden dem Rezept hinzugefügt, um das Wasser-Salz-Gleichgewicht zu erhalten. Zugabe von Salzsäure und Natriumhydroxid zur Aufrechterhaltung des pH-Werts. Die künstliche Träne ersetzt erfolgreich die natürliche Träne und kann für viele ophthalmologische Zwecke verwendet werden, einschließlich der komplexen Behandlung von allergischer Bindehautentzündung und der nachfolgenden Entzündung, zur Behandlung von Symptomen des trockenen und roten Auges.

Vorteile und Nachteile

Systein Ultra ist weder entzündungshemmend noch antiallergisch, d. h. bei einer starken allergischen Reaktion oder einer nachfolgenden Entzündung wird es wahrscheinlich zunächst nicht helfen. Wenn jedoch Reizungen, Trockenheit und Rötungen der Schleimhäute und der Bindehaut als Folge einer Allergie oder bei heißer, trockener Luft auftreten, wird dieses Mittel sehr hilfreich sein, da es den Sehkomfort wiederherstellt und die unangenehmen Symptome des trockenen und roten Auges lindert.

Systein Ultra kann auch zur Befeuchtung und Schmierung von weichen Kontaktlinsen verwendet werden. Dieses Produkt hat keine ausgeprägten Kontraindikationen, abgesehen von individueller Empfindlichkeit. Der einzige Nachteil dieses Medikaments sind seine offensichtlich hohen Kosten. Eine Flasche mit 15 ml, hergestellt von Alkon, kostet zwischen 440 und 570 Euro.

Carbomer (Vidisic)

Bewertung: 4.8

Vidysik

Dieses Produkt ist ein reiner Feuchtigkeitsspender und eine hochwertige künstliche Träne. Es ist für sich genommen indifferent und ist ein Carbomer. Seine Wirkung ist schützend und es handelt sich nicht einmal um Tropfen, sondern um ein dickflüssiges Augengel. Es ahmt die Tränenflüssigkeit sehr gut nach, Hornhaut und Bindehaut trocknen lange Zeit nicht aus, der sich bildende Schutzfilm hilft, die Regeneration des Hornhautepithels zu verbessern. Dank dieser Konsistenz sammelt sich Vidysik nicht im Gewebe an, dringt nicht in die vordere Augenkammer ein und bietet eine komfortable Sicht.

Es ist für das Syndrom der trockenen und geröteten Augen angezeigt, ein Zustand, der häufig bei Lkw-Fahrern, Menschen, die am Computer arbeiten, und Bewohnern von staubigen Gebieten in der Sommersaison auftritt. Dieses zähflüssige Gel kann in einem Tropfen bis zu 5 Mal täglich aufgetragen werden. Während der Behandlung dürfen Sie keine weichen Kontaktlinsen tragen. Die oben erwähnte deutsche Firma Gerhard Mann stellt Vidysik her, und eine Tube mit 10 g kostet im Durchschnitt 260 Euro.

Vorteile und Nachteile

Sowohl die Vorteile als auch die Nachteile liegen auf der Hand. Sie schützt nur, heilt aber nicht. Es kann daher in erster Linie bei Rötungen und Unwohlsein eingesetzt werden. Wenn sich der Zustand deutlich bessert, handelt es sich also nicht um allergische und infektiöse Prozesse. Wenn keine Besserung eintritt, sollten Sie so bald wie möglich einen Augenarzt aufsuchen. Andererseits ist es sinnvoll, wenn die Augen übermäßig beansprucht werden.

Schlussfolgerung

Natürlich sind die oben genannten Produkte nicht die einzigen, die von Augenärzten bei roten Augen empfohlen werden. Sie kann durch den Einfluss von ultravioletter Strahlung, z. B. durch unsachgemäß ausgeführte Schweißarbeiten, durch Insektenstiche verursacht werden und geht mit starken Schmerzen einher. In diesem Fall sind Lokalanästhetika in Form von Augentropfen, die Lidocain enthalten, angezeigt.

Auch hier können rote Augen durch das Herpesvirus verursacht werden, wobei sich eine herpetische Augenkrankheit entwickelt. In diesem Fall, bei Vorliegen eines Blasenausschlags im Gesicht, mit einer Tendenz zu herpetischen Ausschlägen, ist es verboten, starke entzündungshemmende Medikamente, die gleichen Kortikosteroid-Hormone in Form von Selbstbehandlung anzuwenden.

Es ist notwendig, von den ersten Stunden an antivirale Medikamente einzusetzen, denn eine Selbstbehandlung kann nicht nur zu Sehbehinderungen und völliger Erblindung führen, sondern auch zu schweren Komplikationen: das Eindringen von Herpesviren in das Gehirn über den Sehnerv mit der Entwicklung einer schweren Herpes-Enzephalitis. Sie sollten also immer zuerst Ihren Augenarzt aufsuchen und seiner Empfehlung folgen und versuchen, die Augenrötung so schnell wie möglich loszuwerden.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Lukas Lange

    Könnten Sie bitte eine Liste der 13 besten Augentropfen gegen rote Augen empfehlen? Ich leide regelmäßig an diesem Problem und suche nach effektiven Lösungen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen