...

8 moderne Virostatika für Kinder

*Ein Überblick über die nach Meinung der Redaktion besten. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung oder Empfehlung zum Kauf dar. Es ist notwendig, vor dem Kauf einen Fachmann zu konsultieren.

Nach Angaben von Kinderärzten erleidet ein gesundes Kind, das den Kindergarten besucht und eine normale Immunität besitzt, 4 bis 6 Erkältungen pro Jahr… Diese Krankheitshäufigkeit kann als normale Reaktion eines gesunden Immunsystems auf äußere Krankheitserreger angesehen werden.

Nach Angaben von Experten der Weltgesundheitsorganisation,Bei einer akuten Virusinfektion der Atemwege sind, sofern es sich nicht um eine Grippe handelt, keine speziellen Virostatika erforderlich. Solange die Temperatur des Kindes 38 Grad nicht übersteigt, sind auch keine fiebersenkenden Mittel erforderlich. Ruhe (Bettruhe), kühle, feuchte Luft (Lüften und nasse Frotteetücher auf dem Heizkörper) und viel Flüssigkeit (egal was) reichen aus. Abschwellende Nasentropfen zur Vorbeugung einer Mittelohrentzündung und hustenstillende Tropfen bei trockenem, lähmendem Husten können erforderlich sein.

Aber nur wenige Eltern haben die Geduld, sich an einfache Maßnahmen zu halten. Kinder mit adenoiden Vegetationen leiden häufiger an Mittelohrentzündungen, und die Eltern solcher Kinder ziehen es vor, ihren Kindern in einem frühen Stadium der Krankheit Medikamente zu verabreichen, um Komplikationen zu vermeiden. Für diejenigen, die der Meinung sind, dass die Behandlung von Erkältungen ohne Virostatika kein Heilmittel ist, hier ein Überblick über Virostatika für Kinder.

Ein Wort der Warnung:keine homöopathischen Arzneimittel in der Rangliste. Die WHO warnt vor der Anwendung von Homöopathie bei allen Infektionen, auch bei saisonalen Atemwegsinfektionen; der britische National Health Service hat Ärzten verboten, homöopathische Arzneimittel zu verschreiben; und die Deutsche Akademie der Wissenschaften hat in ihrem Memorandum die Homöopathie als Pseudowissenschaft bezeichnet. In unserer Produktübersicht versuchen wir, einen wissenschaftlichen Ansatz zu wählen.

Wir halten es für wichtig zu beachtenZanamivir, Zanamivir und Zanamivir-Spray: Während eine gewöhnliche saisonale Atemwegsinfektion oder „Erkältung“ ohne Virostatika behandelt werden kann, sind sie bei Grippe. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine Erkältung von einer Grippe unterscheiden können, in der Bewertung von antiviralen Medikamenten für Kinder und Erwachsene unter diesem Link.

Überprüfung von Virostatika für Kinder

Nominierung Ort Produktname Preis
Virostatika für Kinder von der Geburt bis zu 2 Jahren 1 Viferon-Zäpfchen 523
2 Grippferon Nasenspray 208
Virostatika für Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren 1 Arbidolpulver zur Herstellung von Suspensionen 350
2 Cagocel 252
3 Oseltamivir 728
Virostatika für Kinder im Schulalter 1 Ingavirin 410
2 Amixin 537
3 Zanamivir 700

Überprüfung von Virostatika für Kinder von der Geburt bis zu 2 Jahren

Dies ist die schwierigste Patientengruppe. Theoretisch sollten Säuglinge von der Geburt bis zum Alter von sechs Monaten durch Antikörper der Mutter über die Plazenta und später über die Muttermilch geschützt sein. In der Praxis funktioniert dies nicht immer. und Stillen, denn aus dem einen oder anderen Grund kann nicht jeder stillen. Gegen Infektionen sind solche Kinder nicht immun, und ihre eigene Immunität ist noch schlecht ausgebildet, und der Körper selbst ist nicht immer in der Lage, das Fieber und die Vergiftung, die durch die Krankheit verursacht werden, ohne Schaden zu ertragen.

Gleichzeitig gibt es kein Medikament mit direkter antiviraler Wirkung, das für die Anwendung bei Kindern in diesem Alter zugelassen ist. So bleiben nur immunmodulierende Medikamente und Homöopathie, die dem Kind nicht helfen, aber die Eltern beruhigen können.

Viferon-Zäpfchen

Beliebtheitsgrad*: 4.9

Viferon-Zäpfchen

Zäpfchen mit 150.000 IU des Wirkstoffs werden für Kinder ab der Geburt verwendet. Es gibt auch Zäpfchen mit höherer Dosierung von Viferon, sie werden zur Behandlung von Kindern über 7 Jahren und Erwachsenen verwendet.

Enthält humanes rekombinantes (d. h. durch genetisch veränderte Bakterien hergestelltes) Interferon. Es handelt sich um eine Substanz, die sowohl eine direkte antivirale Wirkung hat als auch die Fähigkeit, die Immunreaktion des Körpers zu stimulieren.

Die Verabreichung erfolgt rektal, was für die Eltern sehr bequem ist, zweimal täglich. Das heißt, alle 12 Stunden. Dauer des Kurses – 5 Tage.

Vorteile

  • praktische Form der Anwendung.

Benachteiligungen

  • Allergische Reaktionen möglich.

Grippferon Nasenspray

Beliebtheitsgrad*: 4.6

Grippferon Nasenspray

Ein weiteres Produkt auf der Basis von humanem rekombinantem Interferon. Das Spray wird nicht über die Schleimhäute aufgenommen, d. h. es wirkt nicht auf den gesamten Körper, was es sicherer macht. Auch eine Überdosierung ist auf diese Weise nur schwer möglich.

Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit einer häufigen Anwendung – Säuglingen unter einem Jahr wird 5 Mal am Tag 1 Dosis (1 „Spritzer“) in jedes Nasenloch injiziert. Zur gleichen Zeit, jeden Tag, d.h. alle 4 bis 5 Stunden, ohne Pause für den Nachtschlaf.

Vorteile

  • nur lokale Wirkung.

Benachteiligungen

  • sollte 5 Mal am Tag angewendet werden.

Überprüfung von Virostatika für Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren

In dieser Altersgruppe ist die Auswahl an Produkten etwas größer, aber immer noch nicht allzu groß. Sowohl die Dosierung als auch die Darreichungsform schränken die Verwendung des Arzneimittels ein. Tabletten sollten zum Beispiel nicht an Kinder unter 3 Jahren verabreicht werden, da sie für Babys schwer zu schlucken sind und sie sich verschlucken könnten. Aus demselben Grund werden die Kapseln nicht für Kinder unter 7 Jahren empfohlen.

Daher können nicht alle Mittel im aktuellen Abschnitt der antiviralen Übersicht für Kinder direkt ab dem zweiten Lebensjahr eines Babys verwendet werden. Vorsicht bei Altersbeschränkungen.

Arbidolpulver zur Herstellung von Suspensionen

Beliebtheitsgrad*: 4.8

Arbidolpulver zur Herstellung von Suspensionen

Zugelassen zur Verwendung bei Kindern über 2 Jahren.

In einem dunklen Glasfläschchen befindet sich ein Pulver. die verdünnt werden müssen. Zunächst etwa ⅓ des Volumens des Fläschchens in abgekochtes Wasser geben, gut schütteln, bis sich das Pulver auflöst, dann Wasser bis zur Markierung (100 ml) hinzufügen. Messen Sie die gewünschte Dosis mit dem mitgelieferten Messlöffel ab. Für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren sind es 10 ml. Die zubereitete Suspension darf nicht länger als 10 Tage aufbewahrt werden.

Einnahme 4 mal täglich für 5 Tage. Da das Fläschchen 100 ml Suspension enthält, muss man für eine vollständige Behandlung zwei Fläschchen auf einmal kaufen.

Vorteile

  • Es hat eine direkte antivirale Wirkung.

Benachteiligungen

  • Hohe Kosten der Behandlung.

Kagocel

Beliebtheitsgrad*: 4.5

Kagocel

Wirkt nicht direkt auf Viren, sondern regt den Körper zur Synthese von Interferonen an, die wiederum eine antivirale Wirkung haben. Kann ab einem Alter von drei Jahren eingenommen werden, für die ersten zwei Tage der Krankheit – 1 Tablette 2 mal täglich, für die nächsten 2 Tage – eine Tablette einmal täglich.

Als Nebenwirkungen wurden nur allergische Reaktionen gemeldet.

Zu den Nachteilen des Medikaments ist anzumerken, dass seine Wirksamkeit von der Schwere der individuellen Immunreaktion abhängt, da es nicht auf Viren wirkt, sondern die Immunreaktion stimuliert.

Vorteile

  • Ein recht einfaches Schema.

Benachteiligungen

  • Die Wirksamkeit hängt vom Zustand des Körpers ab.

Oseltamivir

Beliebtheitsgrad*: 4.3

Tamiflu

Handelsnamen: Tamiflu, Nomides, Oseltamivirphosphat

Dieses Medikament ist für Kinder ab einem Jahr geeignet und hat eine nachgewiesene Wirksamkeit, allerdings nur gegen das Grippevirus. Mit anderen Worten: Es sollte nur dann eingesetzt werden, wenn sicher ist, dass es sich nicht um eine Erkältung, sondern um eine Grippe handelt.

Hat eine direkte antivirale Wirkung.

Für Kinder im Alter von einem bis acht Jahren eine Pulversuspension. 52 ml Trinkwasser abmessen, in das Fläschchen geben und mit Hilfe des Messbechers kräftig schütteln. Danach wird ein Adapter in den Flaschenhals eingeführt, um die gewünschte Dosis der erhaltenen Suspension abzumessen. Für Kinder von einem bis sechs Jahren (mit einem Gewicht von weniger als 15 kg) sind es 30 mg des Wirkstoffs. Sollte 2 Mal am Tag eingenommen werden.

Die gebrauchsfertige Suspension ist bei Raumtemperatur höchstens 10 Tage und im Kühlschrank bis zu 17 Tage haltbar.

Es muss gesagt werden, dass das Medikament viele Nebenwirkungen hat, von denen die häufigsten Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sind. Erhältlich mit einem Rezept.

Vorteile

  • Von der WHO zur Behandlung und Vorbeugung der Grippe empfohlen.

Benachteiligungen

  • viele Nebenwirkungen.
  • Verschreibung.
  • hoher Preis.

Übersicht über ein Virostatikum für Kinder im Schulalter

Für Kinder ab 7 Jahren ist es viel einfacher, ein Virostatikum zu wählen. Jedes der unter den antiviralen Medikamenten für andere Altersgruppen beschriebenen Medikamente kann verwendet werden, jedoch nur in der entsprechenden Dosierung. Kann zusammen mit für Schulkinder und Jugendliche zugelassenen Medikamenten eingenommen werden.

Ingavirin

Beliebtheitsgrad*: 4.7

Ingavirin

Wirkt auf zellulärer Ebene, indem es die Synthese von antiviralen Proteinen aktiviert. Stimuliert auch die Produktion von Interferonen.

Für Kinder ab 7 Jahren ist eine Dosierung von 60 mg vorgesehen (für Erwachsene gibt es auch eine Dosierung von 90 mg). Sollte einmal täglich für 5 – 7 Tage eingenommen werden (7 Kapseln in einer Packung).

Vorteile

  • Nur einmal am Tag einnehmen.
  • Die Packung ist ausreichend für eine Behandlung.
  • Wenig Nebenwirkungen.

Benachteiligungen

  • keine.

Amixin

Beliebtheitsgrad*: 4.4

Amixin

60 mg Tabletten für Kinder ab 7 Jahren.

hemmt die Vermehrungsaktivität des Virus in den Zellen, stimuliert die Synthese von Interferonen.

Bequemer Verlauf der Behandlung bei Kindern: nur 3 Tabletten, 1 für den ersten, zweiten und vierten Tag der Krankheit (am dritten Tag ist eine Pause erforderlich).

Von den Nebenwirkungen können allergische Reaktionen, Dyspepsie (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall), Schüttelfrost auftreten.

Vorteile von

  • 3 Tabletten pro Behandlungszyklus.
  • Einmal alle 24 – 48 Stunden eingenommen.

Benachteiligungen

  • Mögliche Nebenwirkungen.

Zanamivir

Beliebtheitsgrad*: 4.2

Zanamivir

Markenname: Relenza.

Ein anderes Arzneimittel, das ausschließlich zur Behandlung der Grippe bestimmt ist. Kann bei Kindern ab 5 Jahren verwendet werden.

Hat eine direkte antivirale Wirkung. Erhältlich als Inhalationspräparat in einer speziellen Form – einer Rotadisc, die in die mitgelieferte Entladungsflasche eingesetzt werden kann. 1 Rotadisc ist ausreichend für 4 Inhalationen.

Verwenden Sie 2 Inhalationen zweimal täglich für 5 Tage. Eine Rotadisc reicht für einen Behandlungstag, und es gibt insgesamt 5 Stück, gerade genug für einen Kurs.

Es wird nicht innerlich aufgenommen, wirkt nur lokal und hat keine Auswirkungen auf lebenswichtige Organe. Dies schützt jedoch nicht vor Nebenwirkungen. Mögliche Gesichts- und Kehlkopfödeme aufgrund allergischer Reaktionen, Bronchospasmus aufgrund einer Reizung der Atemwege durch Arzneimittelpartikel.

Vorteile

  • nachgewiesene Wirksamkeit gegen Influenza (von der WHO empfohlen).
  • nur lokale Wirkung.
  • Eine Packung reicht für eine komplette Behandlung.

Benachteiligungen

  • mögliche Nebeneffekte.

*Die Beliebtheitsbewertung basiert auf der Analyse der Nachfragedaten von wordstat..

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Lukas Beck

    Können Sie mir bitte mehr über diese modernen Virostatika für Kinder erzählen? Welche Wirkstoffe enthalten sie und wie sicher sind sie für junge Patienten? Gibt es Nebenwirkungen oder Kontraindikationen, über die ich informiert sein sollte? Sind diese Virostatika für alle Arten von Viren geeignet oder nur für bestimmte? Danke im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen