...

19 die besten Medikamente zur Erhöhung des Hämoglobins

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, nicht als Werbung und nicht als Verkaufsargument gedacht. Vor dem Kauf sollte unbedingt ein Fachmann konsultiert werden.

Welche Gefahren birgt ein Hämoglobinmangel?? Der normale Gehalt an dieser Verbindung ermöglicht einen angemessenen Gasaustausch in der Lunge, wobei die richtige Menge an Sauerstoff zugeführt und Kohlendioxid in die Atmosphäre abgegeben wird, während sie in den Geweben des Körpers die umgekehrte Funktion ausübt und für die gesamte Gewebeatmung sorgt. Ohne Sauerstoff kann man nicht leben; ohne die richtige Menge an Hämoglobin kann man kein erfülltes Leben führen.

Patienten mit sehr niedrigem Hämoglobinwert sind leicht an ihrem Verhalten zu erkennen. Beim Treppensteigen müssen sie oft stehen bleiben, sie sind kurzatmig und ihr Teint ist blass, wie sie sagen, anämisch. Beim Menschen ist ein gesunder Teint größtenteils auf die Kapillaren zurückzuführen, die durch die Haut durchscheinen und rotes Blut enthalten. Und das Blut ist rot, weil Hämoglobin rot ist. Dies wiederum ist auf das Vorhandensein von Eisen im Hämoglobin zurückzuführen. Daher ist eine Person mit chronischen Blutungen, Anämie kann leicht durch die blasse Farbe der Haut erkannt werden.

Am einfachsten ist es natürlich, wenn Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen. Er wird das Problem diagnostizieren, einen Hämoglobinabfall feststellen und die notwendigen Medikamente verschreiben. Aber was kann man tun, wenn man alles selbst wissen und verstehen will?? Wann sollte man Medikamente zur Erhöhung des Hämoglobins einnehmen?? Welche quantitativen Kriterien werden als ausreichend angesehen??

Doch zunächst müssen wir uns klar werden: Ein Abfall des Hämoglobins im Blut (d. h. in einer Volumeneinheit) wird als Anämie bezeichnet. Eine Anämie ist auch durch eine Abnahme der Anzahl der roten Blutkörperchen pro Volumeneinheit gekennzeichnet. Diese beiden Bedingungen sind relativ. Es kann sein, dass nicht genügend Hämoglobin im Blut vorhanden ist, aber es können genauso viele oder mehr defekte rote Blutkörperchen, die wenig oder gar kein Hämoglobin enthalten, vorhanden sein, als nötig wären. Daher kann die Anzahl der roten Blutkörperchen nicht isoliert beurteilt werden. Wir können den Titel also umformulieren: 15 beste Medikamente zur Erhöhung des Hämoglobins und zur Behandlung von Anämie.

Inhalt des Artikels

Einnahmezeitpunkt und Symptome eines Hämoglobinabfalls

Wir sind Menschen, und wir sind entschlossen, uns medizinisch untersuchen zu lassen, wenn wir gute Gründe dafür haben. Was sind die Symptome eines niedrigen Hämoglobinwerts, die eine Person zu einem Test veranlassen können?? Die ersten Anzeichen sind Kurzatmigkeit und Blässe, trockene Haut, brüchige Nägel und vernetzte Nägel sowie gespaltene Haarspitzen, was zu einem verlangsamten Haarwachstum führt. Eine Person, die unter einer lang anhaltenden Anämie leidet, kann an einer trophischen Störung in Form einer Stomatitis angularis (dem so genannten Bittergeschwür an den Lippen) leiden.

Die Wahrnehmung von Gerüchen ist verzerrt, und man fühlt sich zu Gerüchen hingezogen, die einen früher angewidert haben, z. B. Benzingeruch. Der Patient entwickelt auch einen perversen Geschmack und ein unnatürliches Verlangen nach ungenießbaren Substanzen, z. B. Kreide oder Zahnpulver. Das Fortschreiten der Anämie führt zu niedrigem Blutdruck, Tinnitus oder Ohrensausen, farbigen Flecken vor den Augen, Schweißausbrüchen, Herzklopfen oder Tachykardie.

In einem solchen Zustand müssen Sie sich sofort hinlegen, sonst können Sie ohnmächtig werden. Wenn diese Symptome auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen oder sofort einen Test durchführen zu lassen. Am einfachsten ist es, ein großes Blutbild und einen biochemischen Bluttest zu machen.

Laborkriterien für niedriges Hämoglobin und Anämie

Natürlich ist es wichtig, das Hämoglobin zu untersuchen: Fällt es unter 110 g/Liter, kann ein Hämoglobinmangel festgestellt werden. Dies wird auch durch eine etwas niedrigere Anzahl roter Blutkörperchen angezeigt: weniger als 3,8*10

12/Die Anzahl der roten Blutkörperchen, ein Abfall des Farbindexes unter 0,85 und eine leicht erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit über 12 mm pro Stunde können zusätzliche wertvolle Informationen liefern.

Zusätzliche und sehr wichtige Informationen liefert die Beurteilung der Form und Größe der roten Blutkörperchen. Bei Eisenmangel sind die roten Blutkörperchen klein und blass, d. h. die Anämie ist mikrozytär und hypochrom. Da Bluttests jetzt mit automatischen Hämatologie-Analysegeräten durchgeführt werden, werden sich auch die spezifischen Erythrozyten-Indizes ändern. Worin bestehen diese Änderungen?? Diese sind:

  1. Das durchschnittliche Erythrozytenvolumen fällt unter 80 Femtoliter (fl);

  2. der durchschnittliche Hämoglobingehalt der Erythrozyten sinkt auf weniger als 26 Pikogramm (pg);

  3. Die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in den Erythrozyten sinkt;

  4. eine Zunahme der Formenvielfalt der roten Blutkörperchen, die als Anisozytose bezeichnet wird und mehr als 14 % der roten Blutkörperchen ausmacht

Ein wichtiger zusätzlicher Hinweis ist eine biochemische Blutuntersuchung, bei der die Eisenkonzentration im Serum unter 12,5 Mikromol pro Liter (μmol/L) fällt. In dem Versuch, das fehlende Eisen zu finden und für die Hämoglobinsynthese aufzunehmen, erhöht das Serum seine Fähigkeit, dieses Element zu suchen. Dieser Zustand wird als erhöhte Eisenbindungskapazität des Gesamtplasmas (Serum) bezeichnet. Er sollte über 69 µm/L liegen. Eisen wird im Blut durch ein spezielles Protein, Transferrin, transportiert. Wenn der Körper aufgrund eines Eisenmangels zu wenig Hämoglobin hat, wird das Transferrin nicht ausreichend mit diesem Element gefüllt, und die Transferrin-Eisensättigung liegt unter 17 %.

Im Blut eines Patienten mit Eisenmangelanämie und niedrigem Hämoglobin fällt das Serumferritin unter 30 Nanogramm pro Milliliter (ng/ml). Moderne Labors können einen löslichen Transferrinrezeptor-Test durchführen. Sobald die Eisenkonzentration im Blut sinkt, werden diese Rezeptoren im Gegenteil aktiviert und ihre Konzentration steigt auf über 2,9 µg pro Milliliter. Dies sind die wichtigsten, grundlegenden Laborindikatoren für Hämoglobin und Eisenmangel zur Diagnose von Eisenmangelanämie.

Warum ein Arzt benötigt wird?

Scheinbar einfach. Führen Sie einen Bluttest durch, überprüfen Sie die Werte und stellen Sie fest, dass der Patient anämisch ist und behandelt werden sollte. Doch die Ursachen für Anämie sind vielfältig. Anämie kann durch einen Mangel an Vitamin B12 und Folsäure verursacht werden, ohne die eine Supplementierung mit Eisen nutzlos wäre.

Anämie kann auch vor dem Hintergrund normaler Eisenwerte auftreten, wenn keine vollständigen roten Blutkörperchen gebildet werden können. Die Anämie kann fortbestehen und zunehmen, wenn die chronische Krankheit nicht beseitigt wird. Anämie kann zum Beispiel verursacht werden durch: langwierige Sepsis, bakterielle Endokarditis, Tuberkulose.

Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen, rheumatoider Arthritis und systemischem Lupus erythematodes sind anfällig für Hämoglobinmangel. Bei Patienten mit Leberzirrhose kommt es zu einer Anämie, und zwar aus dem einfachen Grund, dass alle Proteine, einschließlich derjenigen für den Aufbau der vielen Milliarden roten Blutkörperchen, in der Leber synthetisiert werden. Wenn es fast zerstört ist, ist das Bluteiweiß niedrig und reicht nicht mehr für die Bildung neuer Zellen aus.

Eine Anämie kann auch durch anhaltenden, chronischen Blutverlust verursacht werden. Morbus Crohn, unspezifische Colitis ulcerosa oder Darmparasiten wie Ankylostome. Blutungen können bei Geschwüren von bösartigen Tumoren im Darm, bei starker und schmerzhafter Menstruation oder bei einer Gerinnungsstörung auftreten.

Die hier aufgeführten Krankheiten und Zustände bilden die Grundlage für die Differentialdiagnose. Ein Arzt muss diesen Test immer durchführen, um unter den vielen Ursachen für eine Anämie mit ähnlichen Symptomen diejenige zu finden, die bei diesem Patienten zu einem Hämoglobinmangel geführt hat. Sobald die Diagnose endgültig gestellt und bestätigt ist, muss die Behandlung fortgesetzt werden. Behandlung des Syndroms des niedrigen Hämoglobins und der Anämie?

Interessierte Leser werden auf das Behandlungsprotokoll für Eisenmangelanämie verwiesen.

Pharmakotherapie bei „niedrigem Hämoglobin“

Die wirksamsten und beliebtesten Medikamente zur Erhöhung des Hämoglobins und zur Behandlung von Anämie sind im Folgenden aufgeführt. Zunächst wird der internationale Freiname, INN, oder die „chemische Formel“ angegeben, gefolgt von den Vertretern dieser Art von Medikamenten, die von verschiedenen Unternehmen hergestellt werden, d. h. den Handelsnamen. Ebenfalls angegeben ist die für Februar 2021 gültige Preisspanne für alle Apotheken in der Deutschen Föderation.

Die Erwähnung eines Medikaments in dieser Übersichtsarbeit richtet sich nach den nationalen und internationalen klinischen Leitlinien für die Behandlung von Anämie und syderpenischem Syndrom und stellt keine Aufforderung zum Kauf dar. Die Verschreibung von Eisenpräparaten sollte von einem Arzt auf der Grundlage der Diagnose und unter Berücksichtigung der Indikationen und Kontraindikationen vorgenommen werden.

Wir werden nicht alle Konventionen aufzählen. Wenn es sich also um eine hämorrhagische Anämie handelt, die durch chronischen Blutverlust verursacht wurde. Das Gleiche gilt für andere Erkrankungen: Sepsis behandelt, Tuberkuloseherde saniert, Verschlimmerung von Morbus Crohn ausgesetzt, bösartiger Tumor entfernt usw. Alles, was bleibt, ist, das Eisen im Körper aufzufüllen und das Hämoglobin zu erhöhen.

Welche Medikamente dienen diesem Zweck?? Zunächst einmal sind Eisenpräparate erforderlich. Es gibt keine andere Möglichkeit, einen Eisenmangel auszugleichen, als Eisen zu verschreiben. Eisen in der Nahrung reicht nicht aus, um eine schwere oder auch nur leichte Anämie zu behandeln. Eisenmangel kann oral, d.h. „durch den Mund“, und parenteral, d.h. durch intravenöse Verabreichung, ausgeglichen werden.

Orale Präparate sollten immer als der physiologischere Weg bevorzugt werden. Eisen sollte in einer Dosierung verordnet werden, die sich nach den Bedürfnissen des einzelnen Patienten richtet, wobei der Behandlungsplan, das Alter, das Geschlecht und das Körpergewicht berücksichtigt werden. Es sollte davon ausgegangen werden, dass eine leichte Anämie eine dreimonatige Eisenergänzung erfordert, eine mittelschwere Anämie viereinhalb Monate und eine schwere Anämie eine sechsmonatige Eisenersatztherapie. Füllen Sie nicht nur den Eisenmangel im Blut, sondern auch in den Geweben auf, um das sideropenische Syndrom im Gewebe zu vermeiden. Wir müssen das natürliche Eisendepot auffüllen, und der normale Serumeisenspiegel des Patienten gibt uns Aufschluss darüber.

Übersicht über die besten Präparate zur Erhöhung des Hämoglobins

Nominierung Standort Name Preis
Cyanocobalamin und Folsäure 1 Cyanocobalamin (Vitamin B12) 202 €
2 Folsäure (Folacin, FC Forte) 64 €
Eisenpräparate: Grundbehandlung 1 Eisen-II-Sulfat (Tardiferon) 282 €
2 Eisen-III-Hydroxid-Polymaltosat (Maltofer, Ferrum Lek) 449 €
3 Eisen-III-Protein-Succinylat (Furlathum) 935 €
4 Eisen-Oxymethyltransferase (Ferinzect) 4 140 €
5 Eisen-III-Hydroxid-Saccharose-Komplex (Venofer, Ferrum Lek, Velferrum, Vialfer) 2 297 €
Eisenpräparate 1 Eisen II Fumarat (Ferretab Comp, Heferol) 389 €
2 Eisen II-Sulfat + Ascorbinsäure (Sorbifer Durules, Ferroplex) 355 €
3 Eisen-III-Hydroxid-Polymaltosat + Folsäure (Maltofer Foul, Biofer) 740 €
4 Fenuls 223 €
5 Eisen-II-Sulfat + Serin (Aktiferrin) 343 €
6 Eisen-II-Glukonat + Manganglukonat + Kupferglukonat (Totema) 477 €
Stimulierung der Poiesis (der Prozess der Bildung roter Blutkörperchen) 1 Epoetin-alpha (Binocrit, Epokrin, Eralphon) 3 074 €
2 Epoetin-beta (Recurmon, Mircea, Epostim, Vero-epoetin, Erythrostim) 4 500 €
3 Epoetin omega (Epomax)
4 Epoetin-Theta (Eporatio) 397 €
5 Plerixafor (Mozobail, Plerifor) 534 000 €
6 Methyluracil 86 €

Cyanocobalamin und Folsäure

In einigen Fällen muss jedoch zunächst ein Mangel an Folsäure und Vitamin B12 oder Cyanocobalamin ausgeglichen werden. Wenn der Patient an einer megaloblastischen Hämopoese leidet, bei der zu viele oder zu wenige rote Blutkörperchen produziert werden, helfen keine Eisenpräparate, es sei denn, der Mangel an Cyanocobalamin und Folsäure wird ausgeglichen. Da sowohl Folsäure als auch Vitamin B12 lebenswichtig sind, werden wir nicht auf ihre Vor- und Nachteile eingehen. Wir können nur sagen, dass es bei Vorliegen einer megaloblastischen Hämatopoese notwendig ist, den Patienten B12 und Folsäure zusammen mit einer Supplementierung von Eisenmangel bei niedrigem Hämoglobin zu verabreichen.

Cyanocobalamin (Vitamin B12)

Bewertung: 4.9

Cyanocobalamin (Vitamin B12)

Cyanocobalamin oder Vitamin B12 ist ein für den Menschen lebenswichtiges Vitamin, ohne das er sterben würde, und es ist nur in tierischen Lebensmitteln enthalten. Daher ist die Frage, ob „Vegetarismus von Natur aus menschlich ist“, abgeschlossen. Strenger Vegetarismus wird früher oder später zum Tod führen. Cyanocobalamin ist als intramuskuläre Injektion erhältlich, so dass es schnell auf physiologische Werte gebracht werden kann.

Eine Packung mit 10 Ampullen zu 1 ml kostet nicht mehr als 35 Euro., Und die intramuskulären Injektionen sollten in einer Reihe von Spritzen verabreicht werden, bis die Normalwerte erreicht sind. Vitamin B12 wird für eine normale Blutbildung benötigt. Bei einem Mangel reifen die roten Blutkörperchen nicht weiter und gelangen unreif und groß in den Blutkreislauf, ohne normal funktionieren zu können, die so genannten Megaloblasten. Bei einer B12-Mangelanämie müssen eventuell jeden zweiten Tag 100-200 µg Cyanocobalamin verabreicht werden.

Folsäure (Folacin, FC Forte)

Bewertung: 4.9

FOLSÄURE (FOLACIN, FC FORTE)

Folsäure wird von vielen Unternehmen hergestellt, sowohl von inländischen als auch von importierten. Eine der beliebtesten Folsäuren ist Jadran aus Kroatien. Für 30 Folsäuretabletten zu 5 mg zahlen Sie nicht mehr als 130 Euro. Auch mazedonische Folsäure ist erhältlich: Eine Packung mit 20 Folsäuretabletten kostet 50 Euro. Aber für 100 Pillen der amerikanischen Firma Solgar mit einer Dosierung von 10 mal weniger, können Sie von 650 bis 1100 Euro bezahlen., was in keiner Weise gerechtfertigt ist.

Folsäure ist auch für die normale Reifung der roten Blutkörperchen unerlässlich. Zur Behandlung von Folsäuremangelanämie bei Erwachsenen: 1 Tablette zu 5 mg täglich einen Monat lang, gefolgt von einer klinischen Blutuntersuchung.

Schließlich können Sie Foliber-Tabletten kaufen, um die Benutzung zu erleichtern. Das spanische Unternehmen Italfarmaco hat Vitamin B12 und Folsäure in einer einzigen Tablette kombiniert. Eine Packung mit 28 dieser Tabletten, die für einen Monat reichen, kostet zwischen 300 und 500 Euro.

Eisenpräparate: Basisbehandlung

Es gibt eine große Vielfalt an Eisenpräparaten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass organische dreiwertige Eisensalze, also Eisenverbindungen mit verschiedenen organischen Radikalen, am besten vom Körper aufgenommen werden und keine Nebenwirkungen verursachen. Cyanocobalamin ist sicherer und birgt ein geringeres Risiko einer Überdosierung und Vergiftung als anorganische Rohsalze. Keine Verdunkelung des Zahnfleisches und der Zähne, kein Schweregefühl im Magen, recht seltene Notwendigkeit, das Medikament abzusetzen. Organische Verbindungen haben keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Lebensmitteln.

Wenn jedoch nur anorganische Verbindungen wie Eisensulfat oder Eisensulfat verwendet werden, können unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten Symptome sind Unbehagen und Schmerzen im Magen, Verstopfung oder Durchfall, Übelkeit oder sogar Erbrechen. Bei diesen anorganischen Arzneimitteln erfolgt die Aufnahme passiv und wird nicht kontrolliert. Daher ist es ratsam, wenn möglich, Tabletten mit an organische Radikale gebundenem Eisen in 3-wertiger Form zu verschreiben.

Bevor wir auf die Eisenpräparate eingehen, ist es wichtig zu erwähnen, wann eine intravenöse Verabreichung notwendig ist. Intravenöses Eisen sollte nur verabreicht werden, wenn die Anämie schwer ist und die Tabletten nicht vertragen werden. Intravenöses Eisen ist notwendig, wenn der Patient eine Magen- oder Zwölffingerdarmoperation hinter sich hat, wenn die Anämie mit einer chronischen Darmerkrankung einhergeht oder wenn der Patient wegen einer Nierenerkrankung eine Hämodialyse erhält oder sich darauf vorbereitet. Schließlich ist eine intravenöse Verabreichung notwendig, wenn eine schnelle Sättigung des Körpers mit Eisen erforderlich ist.

Eisen-II-Sulfat (Tardiferon)

Bewertung: 4.8

Eisen-II-Sulfat (Tardiferon)

Tardiferon ist von guter Qualität, aber gröber und besteht aus Eisen(II)-sulfat oder Eisensulfat. Eine Tablette enthält 80 mg Eisen. Dem Medikament wurde ein wenig Ascorbinsäure zugesetzt, um die Absorption zu verbessern, aber Tardiferon ist nicht als komplexes Medikament positioniert. Es sollte zur Behandlung und Vorbeugung von Eisenmangelanämie verwendet werden, auch in der Schwangerschaft und während der Stillzeit, bei unausgewogener Ernährung. Erwachsene nehmen eine oder zwei Tabletten pro Tag unzerkaut vor oder zu einer Mahlzeit ein. Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt anhand der Testergebnisse festgelegt, muss aber im Falle einer Anämie mindestens drei Monate betragen. Tardiferon wird von Pierre Fabre aus Frankreich hergestellt und eine Packung mit 30 Tabletten kostet zwischen 270 und 400 Euro.

Vorteile und Nachteile

Die Nachteile sind die anorganische Formulierung und die – auch theoretisch – hohe Inzidenz von Nebenwirkungen. Sie können Bauchschmerzen, Verstopfung, Erbrechen und Durchfall, Übelkeit oder allergische Hautreaktionen verursachen. Denken Sie auch daran, dass dieses und alle anderen Medikamente kontraindiziert sind, wenn die Anämie überhaupt nicht auf Eisenmangel zurückzuführen ist. Es handelt sich um Hämolyse, Funktionsstörungen des Knochenmarks, Folsäure- und Vitamin-B-12-Mangel und so weiter. Alle Eisenpräparate sind nicht zu empfehlen, wenn der Körper einen hohen Eisengehalt hat und die Verwertungsmechanismen gestört sind. Das Medikament ist auch bei Ösophagusstenose und Darmverschluss sowie bei Kindern unter sechs Jahren kontraindiziert.

Eisen-III-Hydroxid-Polymaltosat (Maltofer, Ferrum Lek)

Bewertung: 4.8

EISEN-III-HYDROXID-POLYMALTOSAT (MALTOFER, FERRUM LEK)

Maltoferr ist eine viel klügere Wahl, denn Maltoferr enthält 3-wertiges Eisen, das an organische Reste gebunden ist. Maltofer ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen von der Schweizer Firma Vifor erhältlich. Eine Packung mit 30 Kautabletten zu je 100 mg zu einem Durchschnittspreis von 300 Euro (200 €)., 30 ml oral verabreichte Tropfen kosten etwa 250 Euro., Ein 150-ml-Sirup kostet den gleichen Betrag. Alternativ gibt es Ferrum Lek (ebenfalls ein Polymaltosat), das in Osteuropa von der Firma Lek hergestellt wird und etwa den gleichen Preis hat. Maltofer und seine Analoga sind Präparate, die ein Eisenatom sicher in mehreren Maltosemolekülen verstecken, und die Struktur dieses Wirkstoffs ähnelt dem Ferritin.

Das Arzneimittel sollte Erwachsenen bei Eisenmangelanämie in 1, 2 oder 3 Tabletten verabreicht werden, d. h. 100 bis 300 mg. Mindestens 3 Monate der Einnahme von Maltofer sind erforderlich, um einen normalen Zustand in der Behandlung zu erreichen.

Vorteile und Nachteile

Positiv zu vermerken sind die breite Palette oraler Darreichungsformen, die gute Verträglichkeit, die physiologische Nähe zur Körperform des Moleküls und der niedrige Preis. Die häufigsten Nebenwirkungen waren eine dunklere Farbe des Stuhls, Durchfall, Übelkeit und Bauchbeschwerden. In einigen Fällen hat sich der Zahnschmelz dunkel verfärbt. Es ist kontraindiziert bei Überempfindlichkeit, fehlendem Eisenmangel, Eisenüberladung und anderen Arten von Anämie. Das Arzneimittel kann von schwangeren und stillenden Frauen nach Rücksprache mit dem Arzt verwendet werden; bei Kindern wird die Form und Dosierung vom Kinderarzt verordnet. Kautabletten sind vor dem Alter von 12 Jahren kontraindiziert.

Eisen-III-Protein-Succinylat (Ferlatum)

Bewertung: 4.8

Eisen-III-Protein-Succinylat (Ferlatum)

Ferlatum – die nächste Form des Eisenpräparats, das sich an organische Radikale bindet. Es handelt sich um eine angenehm bräunliche orale Lösung, in der die dreiwertigen Eisenatome gebunden sind und um die herum ein Proteinschutz aufgebaut ist. Es erweicht die Toleranz und verhindert Schäden an der Speiseröhrenschleimhaut. Im Magen verdicken sich die Proteine unter dem Einfluss des sauren Saftes und schließen die Eisenionen noch besser ein, und im alkalischen Milieu des Zwölffingerdarms löst sich diese Membran auf und das Eisen wird genau dort freigesetzt, wo es absorbiert wird.

Furlatum ist angezeigt zur Behandlung von Anämie und latentem Eisenmangel sowie zur Prophylaxe, auch bei schwangeren und stillenden Frauen. Erwachsene erhalten 15-30 ml pro Tag. Zur Prophylaxe genügen 15 ml pro Tag, aber bei schwerer Anämie kann Furlatum bis zu 60 ml pro Tag eingenommen werden, 30 morgens und 30 abends. Nach Erreichen normaler Serum-Eisenwerte wird Ferlatum für zwei weitere Monate in einer prophylaktischen Dosierung verwendet. Das Produkt wird von der spanischen Firma Italpharmaco hergestellt, und eine Packung mit 20 Ampullen zu 15 ml, die für 20 Tage Vorbeugung oder 10 Tage Behandlung ausgelegt sind, kostet zwischen 800 und 1300 Euro.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile von Furlathum sind sein angenehmer Geschmack und seine milden Nebenwirkungen: vielleicht nur bei hohen Dosen haben Patienten Durchfall, Verstopfung und Übelkeit erlebt. Kontraindikationen sind Standard, sowie Leberzirrhose und chronische Pankreatitis. Es ist zu bedenken, dass das Medikament nicht länger als sechs Monate eingenommen werden sollte.

Eisen-Carboxymaltosat (Ferinject)

Bewertung: 4.7

Eisencarboxymaltosat (Ferinzect)

Die beiden folgenden Medikamente sind für die intravenöse Verabreichung bestimmt, d. h. sie sollten bei schweren Formen des Eisenmangels und bei ausgeprägtem Hämoglobinmangel eingesetzt werden. Jeder Milliliter enthält 50 mg Eisen in Form von Carboxymaltosat. Dieser Komplex wird aus einem mehrkernigen Eisenkern mit einem Kohlenhydratrest gebildet. Der Komplex ist sehr stabil, und die Eisenverwendung für die Transportproteine wird durch eine langsame, sanfte Freisetzung des Eisens kontrolliert.

Die Anzeichen stehen im Einklang mit der allgemeinen. Das heißt, es muss sich um eine schwere Form der Anämie handeln, bei der es keine Möglichkeit gibt, orale Medikamente zu verwenden, oder diese unwirksam sind. Verabreichung in einer medizinischen Einrichtung, intravenös über einen Tropf oder eine Infusion, wobei eine Konzentration von 20 mg Eisen pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschritten werden darf, und nicht öfter als einmal pro Woche. Vor der Infusion wird das Medikament mit einer sterilen isotonischen Lösung gemäß den folgenden Richtlinien verdünnt. Es gibt einige Einschränkungen für die Injektion von Wasserhähnen, die hier aber nicht näher erläutert werden sollen. Ferinzhekt wird von Bipso aus Deutschland hergestellt, und die Kosten für das Medikament ist die höchste von allen in dieser Überprüfung: eine Packung mit 5 Ampullen von 2 ml wird von 4400 bis 5300 Euro kosten.

Vorteile und Nachteile

Kopfschmerzen, Schwindel und Bluthochdruck, Übelkeit, erhöhter Plasmaphosphor und erhöhte hepatische Transaminasen (hauptsächlich ALT) sind die häufigsten Symptome bei schneller intravenöser Infusion. Das Produkt wirkte jedoch sehr gut gegen Eisenmangel, wenn es in der empfohlenen Dosierung als langsamer Tropf verabreicht wurde. Das Medikament sollte ab einem Alter von vierzehn Jahren ausschließlich intravenös eingenommen werden, und die Kehrseite ist der hohe Preis.

Eisen-III-Hydroxid-Saccharose-Komplex (Venofer, Ferrum Lek, Velferrum, Vialfer)

Bewertung: 4.7

EISEN III-HYDROXID-SACCHAROSE-KOMPLEX (VENOFER, FERRUM LEK, WELFERRUM, VIALFER)

Ein weiteres beliebtes Produkt für die parenterale Verabreichung ist Venofer, das sich auf die Bindung von dreiwertigem Eisen mit Zuckerresten bezieht. Dieses „süße Eisen“ ist stabil, verliert keine Ionen und bindet sich problemlos an wichtige Plasmaproteine. Ein ml Venofer enthält 540 mg des Zuckerkomplexes, was 20 mg elementarem Eisen entspricht.

Venofer ist wie andere parenterale Eisenpräparate angezeigt, wenn ein rascher Ausgleich des Mangels erforderlich ist, wenn eine Unverträglichkeit gegenüber der Tablettenform besteht und wenn eine aktive Entzündung im Darm vorliegt, wenn orale Präparate nicht sinnvoll sind. nur intravenös oder in den venösen Teil des Hämodialysesystems, mit obligatorischen Toleranztests vor der ersten Dosis.

Das Verdünnungsschema wird hier nicht aufgeführt, da dies dem medizinischen Personal der Klinik überlassen wird. Es gibt eine Tabelle, die zur Berechnung der effektiven Dosis und der kumulativen Dosis verwendet wird. Wir können nur sagen, dass die Standarddosis für Erwachsene 5 bis 10 ml 1 bis 3 Mal pro Woche beträgt, und die Einzeldosis sollte 7 mg pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten, und sollte nicht mehr als einmal pro Woche gegeben werden, aber vorzugsweise nicht mehr als 500 mg. Venofer wird von der uns bereits bekannten Firma Vifor aus der Schweiz hergestellt, und eine Packung mit 5 Fläschchen à 5 ml kostet zwischen 2400 und 3000 Euro.

Vorteile und Nachteile

Venofer hat die üblichen Nebenwirkungen, aber sie sind selten zu sehen, nach Bewertungen. Die folgenden Symptome wurden bei weniger als einem von 10.000 Patienten beobachtet: Schwindel, Herzklopfen, Bronchospasmus, Kurzatmigkeit, Bauchschmerzen, Rötung der Haut und Gelenkschmerzen, geschwollenes Gesicht und Brustschmerzen, Fieber und Schüttelfrost. Die Kontraindikationen für Venofer sind Standard, einschließlich des ersten Trimesters der Schwangerschaft. Es wird empfohlen, Venofer langsam zu verabreichen, um eine Senkung des Blutdrucks zu vermeiden.

Eisenpräparate

Wie bereits erwähnt, wird manchmal Ascorbinsäure zugesetzt, um Eisen zu absorbieren, und bei Folsäuremangel und B12-Mangelanämie sollten diese essentiellen Vitamine ebenfalls eingenommen werden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass orale Eisenpräparate sofort mit verschiedenen Zusätzen versehen werden. Werfen wir einen kurzen Blick auf einige dieser Medikamente, zweiwertiges und dreiwertiges Eisen, die komplex sind.

Eisen II Fumarat (Ferretab Comp, Heferol)

Bewertung: 4.9

Eisen II Fumarat (Ferretab Comp, Heferol)

Ferretab Comp bedeutet komplex. Dies ist ein Medikament für niedriges Hämoglobin, in dem Eisenfumarat zusammen mit Folsäure in einer Kapsel mit verzögerter Freisetzung enthalten ist. Jede Kapsel enthält 50 mg elementares Eisen und 0,5 mg Folsäure. Dank dieser Kombination brauchen Sie keine zusätzlichen Medikamente zu kaufen und müssen sich keine Gedanken darüber machen, was Sie zusätzlich zum Eisen noch kaufen müssen. Ein solcher Komplex ist sinnvoll, denn Folsäure wird für die Reifung der Blutzellen benötigt und stimuliert die Erythropoese.

Das Medikament kann zur Vorbeugung und Behandlung von Eisenmangel eingesetzt werden. Bei schwerer Anämie können 2 bis 3 Kapseln pro Tag eingenommen werden, und die Therapie sollte mindestens einen Monat lang fortgesetzt werden, nachdem sich die Hämoglobinwerte normalisiert haben. Es trägt zur Normalisierung der Eisenreserven des Körpers und des Serumferritins bei. Es sollte auf nüchternen Magen mit viel Flüssigkeit eingenommen werden. Die österreichische Firma Lannacher produziert Ferretab Com. Eine Packung mit 30 Kapseln kostet 350 bis 550 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil dieses Medikaments besteht in der Möglichkeit, die Anämie des Folsäuremangels mit einem einzigen Medikament zu behandeln, während die Nachteile eine Reihe von Standardnebenwirkungen und Gegenanzeigen umfassen, die sich jedoch nicht von anderen Mitteln unterscheiden. Die Qualität des Produkts ist europäisch und die Kosten sind recht erschwinglich. Es wird empfohlen, dieses Arzneimittel in Kombination mit Ascorbinsäure einzunehmen. Vorzugsweise nicht in Kombination mit Milch, Eiern und Tee, die die Eisenaufnahme und -verdaulichkeit verringern.

Eisen II-Sulfat + Ascorbinsäure (Sorbifer Durules, Ferroplex)

Bewertung: 4.9

EISEN-II-SULFAT + ASCORBINSÄURE (SORBIFER DUROLE, FERROPLEX)

Sorbifer Durules – ein Medikament, das unseren Ärzten in den Neunziger- und Nullerjahren gut bekannt war. Es wird von dem ungarischen Unternehmen Egis hergestellt und besteht aus zweiwertigem Eisensulfat in Verbindung mit Ascorbinsäure. Eine Packung mit 50 Tabletten wird zwischen 320 und 460 Euro kosten. Jede Tablette enthält 100 mg zweiwertiges Eisen und 60 mg Ascorbinsäure.

Durules“ ist die Bezeichnung für die Technologie, mit der die Tabletten hergestellt werden, bei denen eine poröse Matrix verwendet wird, die nach und nach Eisen freisetzt. Dadurch können die Eisenionen in das Darmlumen freigesetzt und nicht sofort, sondern über einen Zeitraum von 6 Stunden absorbiert werden. Infolgedessen ist die lokale Eisenkonzentration in der Darmschleimhaut nicht zu hoch, was die Schleimhaut schädigen könnte.

Indikationen, Prävention und Behandlung von Eisenmangel. Erwachsene und Jugendliche benötigen zwei Tabletten pro Tag, die im Ganzen geschluckt werden müssen und nicht im Mund behalten oder verschluckt werden dürfen. Maximale Dosis nicht mehr als 4 Tabletten täglich, als prophylaktische Behandlung ist eine Tablette einmal pro Tag ausreichend.

Vorteile und Nachteile

Das Medikament enthält ein anorganisches Eisensalz, so dass die Nebenwirkungen recht ausgeprägt sein können. Dazu gehören Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Übelkeit, Stuhlgangveränderungen, Fiebergefühl usw. Bei unsachgemäßer Einnahme durch Kauen oder Schlucken kann es sogar zu Geschwüren in der Mundschleimhaut kommen. Sorbifer Durules ist kontraindiziert bei erhöhter Eisenablagerung, anderen Arten von Anämie, die nicht mit Eisenmangel zusammenhängen, akutem Blutungssyndrom, dem Vorhandensein von Oxalat-Nierensteinen, sowie einer Neigung zu Thrombose und unter 12 Jahren.

Eisen-III-Hydroxid-Polymaltosat + Folsäure (Maltofer Foul, Biofer)

Bewertung: 4.9

Eisen-III-Hydroxid-Polymaltosat + Folsäure (Maltofer Fol, Biofer)

Wir haben bereits über Maltofer gesprochen, und Maltofer Fol ist das gleiche Maltofer, nur zusätzlich mit Folsäure kombiniert. Es handelt sich um die gleichen Kautabletten, die von der gleichen Firma wie Vifor aus der Schweiz hergestellt werden, aber sie kosten etwas mehr: 580 bis 750 Euro. Biofer-Kautabletten, die von der indischen Firma Microlabs hergestellt werden, können ebenfalls erworben werden. Dies führt zu einer echten Ersparnis, denn sie kosten nur die Hälfte und liegen zwischen 320 und 460 Euro. Die Tablette ist dunkelbraun und weist Eisenflecken auf. Sie enthält 100 mg Eisen und 350 µg Folsäure. Es kann einmal täglich oder bei Anämie bis zu dreimal täglich eine Tablette eingenommen werden, und zwar über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten. Während der Schwangerschaft 3-mal täglich 1 Tablette bis zur Normalisierung des Hämoglobinspiegels, dann weiter wie verordnet. Zur Prophylaxe wird einmal täglich eine Tablette eingenommen.

Vorteile und Nachteile

Vor- und Nachteile dieser Kombinationspräparate sind genau die gleichen wie bei anderen Medikamenten, Kontraindikationen und Nebenwirkungen sind theoretisch genau die gleichen, aber praktisch sind Maltofer und Biofer aufgrund einer anderen Molekularstruktur besser verträglich als Sorbifer Durules.

Fenuls

Bewertung: 4.8

Fenyuls

Fenulse ist wahrscheinlich eine Ausnahme von der allgemeinen Regel. Die Ergänzung besteht nicht aus Folsäure oder Cyanocobalamin allein, sondern aus einem ganzen Komplex von Vitaminen. Neben dem zweiwertigen Eisensulfat sind Vitamin B1, Vitamin C, Nicotinamid und Riboflavin, Vitamin B6 und Pantothensäure enthalten. Man könnte es als einen Multivitamin-Komplex mit Schwerpunkt auf Eisen und B-Vitaminen bezeichnen. Das Eisen selbst ist in so genannten Mikrodialyse-Granulaten enthalten und wird nach und nach ausgeschieden. Es ist anzunehmen, dass dieses Medikament die Funktion von Myoglobin, Cytochromen, Peroxidasen und anderen zellulären Enzymen verbessert. Nicotinamid ist an der Zellatmung beteiligt, und Pyridoxin trägt zur Optimierung des Nährstoffmetabolismus und der Neurotransmittersynthese bei.

Fenyuls sollte bei Eisenmangel verwendet werden, eine Kapsel 1 Mal pro Tag für einen Monat. Als prophylaktische Maßnahme wird das Präparat auf die gleiche Weise verwendet, aber es ist besser, Fenyuls nicht bei schwerer Anämie zu verwenden. Produziert es die indische Firma Ranbaxy, und eine Packung mit 30 Kapseln für einen Monat der Behandlung wird von 210 bis 430 Euro kosten.

Vorteile und Nachteile

Wenn Sie nicht blutarm sind, aber eine Veranlagung zu Blutungen haben, wie z. B. starke und schmerzhafte Perioden, dann ist Fenyuls ausreichend. Wenn jedoch eine schwere Anämie behandelt werden muss, ist Fenyuls definitiv nicht ausreichend. Andererseits hat es die gleichen Nebenwirkungen wie anorganische Eisenpräparate: Verstopfung und Durchfall, Unwohlsein im Epigastrium, Schwindel, Übelkeit oder Erbrechen. Gegenindikationen sind ebenfalls Standard. Es ist zu beachten, dass das Vorhandensein von Riboflavin dem Urin eine leuchtend gelbe Farbe verleiht und der Stuhl schwarz sein kann, gefärbt durch Eisensulfat.

es wird auch nicht empfohlen, andere Multivitamine zusammen mit Fenyuls einzunehmen, um eine Überdosierung zu vermeiden. Fenyuls ist also ein praktisches und preiswertes Präparat zur Vorbeugung von Eisenmangelanämie, aber es ist besser, es nicht zur Behandlung zu verwenden.

Eisen-II-Sulfat + Serin (Aktiferrin)

Bewertung: 4.8

Eisen II-Sulfat + Serin (Aktiferrin)

Actiferrin wird in Form von Tropfen zum Einnehmen verkauft, was an sich schon ungewöhnlich ist. Auch seine Zusammensetzung ist interessant. Anorganisches, zweiwertiges Eisensulfat wird in einem Komplex mit der Aminosäure Serin in Form von rechts- und linkshändigen Isomeren geliefert. Die resultierenden Tropfen sind eine grünliche, gelbliche oder bräunliche Lösung mit einem Duft nach Butter und Himbeeren. Warum brauchen wir Serin?? Diese Aminosäure ermöglicht eine bessere Absorption des Eisens und eine schrittweise. Serin verbessert die Verträglichkeit des Medikaments und trägt dazu bei, die erforderliche Eisendosis zu reduzieren, was wiederum das Risiko von Nebenwirkungen verringert.

Actiferrin ist ein Medikament, das zur Behandlung von Eisenmangelanämie und zur Erhöhung eines niedrigen Hämoglobinwertes eingesetzt werden kann. Die zu verabreichende Menge beträgt fünf Tropfen pro 1 kg Körpergewicht eines Erwachsenen, verteilt auf drei Mahlzeiten. Kleinkinder – 10 Tropfen 3-mal täglich, Vorschulkinder – 30 Tropfen, Schulkinder – 50 Tropfen 3-mal täglich. Aktiferrin-Tropfen sind in Deutschland bei Teva erhältlich und kosten für 30 ml zwischen 320 und 480 €. Es gibt auch einen Sirup – eine 100-ml-Flasche, hergestellt von der deutschen Firma Merkle, kostet zwischen 230 und 370 Rbl.

Vorteile und Nachteile

Dieses Medikament ist speziell für die Behandlung vorgesehen, obwohl es natürlich auch zur Prophylaxe eingesetzt werden kann. Sein Vorteil ist das gute Verträglichkeitsprofil: Trotz anorganischem Eisen hat das Vorhandensein einer glättenden Aminosäure zu einer Häufigkeit von Nebenwirkungen von weniger als einem von zehntausend Patienten geführt. Dabei kann es sich um Verstopfung oder auch um Durchfall, dunklen Stuhl, Bauchschmerzen und Übelkeit handeln. Kontraindikationen sind Standard, die Verwendung während der Schwangerschaft ist möglich, aber im Ermessen des Arztes. Bei eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion ist besondere Vorsicht geboten. Aktiferrin kann jedoch auch Neugeborenen in einer Dosierung von fünf Tropfen pro Kilogramm Körpergewicht verabreicht werden.

Eisen-II-Glukonat + Manganglukonat + Kupferglukonat (Totema)

Bewertung: 4.8

Eisen-II-Glukonat + Manganglukonat + Kupferglukonat (Totem)

Dieses Präparat der berühmten französischen Firma INNOTERA kann als das „intelligenteste“ angesehen werden, da es drei Komponenten enthält: Eisen- und Mangangluconat und Kupfergluconat. Dieses Arzneimittel wird als Flüssigkeit in 10-ml-Ampullen, Nummer 20, verkauft, die Sie trinken sollten. Der Preis für eine Packung mit 20 Ampullen liegt zwischen 470 und 760 Euro. Welchen Nutzen hat der Zusatz von Kupfer und Mangan?? Es handelt sich um zwei zusätzliche Spurenelemente, die die Funktion der Enzyme verbessern und die umso schneller aufgenommen werden, je stärker der Eisenmangel des Patienten ist. Totem ist sowohl für die Behandlung als auch für die Vorbeugung von Eisenmangel angezeigt. Totem muss individuell nach Verschreibung des Arztes eingenommen werden, in der Regel jedoch in einer einzigen Ampulle einmal täglich.

Vorteile und Nachteile

Dieses Medikament hat die üblichen Kontraindikationen und Nebenwirkungen, aber es ist ratsam, es zu verwenden, wenn der Arzt neben dem offensichtlichen Eisenmangel auch einen Mangel an Mikronährstoffen vermutet. Dies kann heutzutage natürlich durch Labortests bestätigt werden.

Stimulierung der Poiesis (der Prozess der Bildung roter Blutkörperchen)

Alle bisherigen Mittel zielten darauf ab, das Hämoglobin zu erhöhen, die Sauerstoffsättigung der roten Blutkörperchen zu verbessern, aber die Verschreibung von Medikamenten geht von der Tatsache aus, dass das rote Knochenmark richtig funktioniert und rote Blutkörperchen in normaler Anzahl produziert, sie müssen nur das Hämoglobin sättigen, zum Beispiel bei Eisenmangel.

Aber in manchen Fällen können Sie so viele Medikamente einnehmen, wie Sie wollen, die verschiedene Formen von Eisen, Folsäure oder Vitamin B12 enthalten, aber es wird alles umsonst sein. Der Grund dafür ist, dass das rote Knochenmark, die Keimzelle der roten Blutkörperchen, nicht gut funktioniert und daher nur wenige Blutkörperchen produziert werden. Um dieses Problem zu lösen, brauchen wir Medikamente, die die Erythropoese stimulieren, d.h. die Produktion roter Blutkörperchen erhöhen. Diese Produkte stimulieren oft mehr als eine Keimung und steigern neben der Erythropoese auch die Synthese der weißen Blutkörperchen, der Leukozyten.

Dies sind alles ernstzunehmende Medikamente, die im Gegensatz zu Hematogen von einem Hämatologen nach einer gründlichen Untersuchung verschrieben werden. Die Preise für diese Medikamente sind sehr unterschiedlich. Dazu können auch Medikamente gehören, die etwa 100 Euro kosten., Zum Beispiel, Methyluracil, und spezielle Medikamente, kann ihr Preis bis zu mehreren hunderttausend Euro sein. Werfen wir einleitend einen Blick auf einige der wichtigsten Produkte, die Erythropoietin-Stimulatoren. Sie gehören zu verschiedenen Verbindungsklassen, die von synthetischen Pyrimidinanaloga bis zu verschiedenen Erythropoietinen reichen. Beginnen wir mit synthetischen, rekombinanten Erythropoietinen.

Epoetin-alpha (Binocrit, Epokrin, Eralphon)

Bewertung: 4.9

Epoetin-alpha (Binocrit, Epokrin, Eralphon)

Synthetisches Erythropoietin in Betracht ziehen. Das natürlich vorkommende Erythropoietin wird in den Nieren produziert und steuert die Produktion roter Blutkörperchen im roten Knochenmark. Diese Präparate sind nicht billig, da für die Herstellung von Erythropoietin Zellkulturen mit einem speziellen Genom erforderlich sind, das in der Lage ist, Erythropoietin-Moleküle zu klonen. Normalerweise wird Erythropoietin bei Blutverlust, Anämie oder Nierenischämie aktiviert und in erhöhten Mengen ausgeschüttet.

Die Natur hat die Erythropoietin-produzierenden Zellen in der Niere angesiedelt, da der Blutfluss in der Niere immer recht voluminös ist und nicht so stark schwanken kann, wie in anderen parenchymatösen Organen. Erythropoietine können verschrieben werden, wenn es notwendig ist, das rote Knochenmark zur Produktion von Blutzellen anzuregen.

Binocrit und andere Erythropoietine aus dieser Gruppe werden bei Anämie und niedrigem Hämoglobinwert eingesetzt, wenn diese durch schwere chronische Krankheiten oder bösartige Neubildungen verursacht werden. Binocrit ist ein hochgereinigtes rekombinantes Erythropoietin, das mit Hilfe der Gentechnik hergestellt wurde. Seine Verabreichung regt die Produktion von Erythrozyten an, und es ist sehr gut geeignet, um Hämoglobin, Serumeisen und Hämatokrit zu erhöhen, es sei denn, der Körper hat einen Eisenmangel.

Es ist angezeigt bei Anämie bei chronischem Nierenversagen unter Hämodialyse und anderen schweren Erkrankungen: Anämie bei Krebs, Anämie bei HIV-Infektion usw.

Es sollte unter ärztlicher Aufsicht subkutan oder intravenös verabreicht werden. So kann ein Dialysepatient beispielsweise dreimal wöchentlich 50 Einheiten pro Kilogramm Körpergewicht erhalten, wobei die Dosis später geändert und auf eine Erhaltungstherapie umgestellt wird. Eine Packung mit 6 Spritzen, die pro Injektion zu verwenden sind, kostet zwischen 2000 und 2300 Rbl. (Deutschland, Sandoz).

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil von Erythropoietin besteht darin, dass es das „eingefrorene“ rote Knochenmark stimuliert und eine gute Reaktion der roten Keimzellen auch bei schwerer Anämie erreicht werden kann. Damit Erythropoietine jedoch gut wirken können, muss der Blutdruck vor der Verschreibung überprüft und streng kontrolliert werden: Bluthochdruck und Erythropoietine vertragen sich nicht gut. Die Hämoglobin- und Thrombozytenwerte müssen sorgfältig überwacht werden, da eine zu gute Reaktion dazu führen kann, dass so viele rote Blutkörperchen aus dem roten Knochenmark entweichen, dass die Gefahr einer Thrombose und sogar tödlicher Komplikationen besteht. Zu den Kontraindikationen gehören neben schwerem Bluthochdruck auch Herzinfarkt oder Schlaganfall in jüngerer Zeit sowie schwere atherosklerotische Läsionen der großen Gefäße.

Epoetin-beta (Recurmon, Mirzer, Epostim, Vero-Epoetin, Erythrostim)

Bewertung: 4.9

Epoetin-beta (Recurmon, Mircea, Epostim, Vero-epoetin, Erythrostim)

Epoetin beta, auch Recurmont genannt, wird von dem renommierten Schweizer Unternehmen Hoffmann La Roche in Form einer Lösung hergestellt, die subkutan oder intravenös verabreicht wird. Die Packung besteht aus 6 kleinen Spritzenröhrchen, die jeweils nur 0,3 ml des Wirkstoffs enthalten. Es kostet etwa 6200 Euro. Was dieses Medikament bewirkt? Epoetin beta ist ein kleines Protein mit einem Kohlenhydratrest, das zur Klasse der Glykoproteine gehört. Es ist nur 165 Aminosäuren lang, aber es regt eine intensive Zellteilung an, aus der dann rote Blutkörperchen entstehen. Diese Eigenschaft, die Zellteilung bzw. Mitose zu fördern, wird als mitogene Aktivität bezeichnet, und Recormon hat eine sehr hohe mitogene Aktivität. Darüber hinaus fördert dieses Glykoprotein nicht nur die Teilung, sondern auch die Differenzierung, wenn Vorläuferzellen, die bestimmen, was aus ihnen wird, schließlich zu Erythrozyten werden.

Recormone ist identisch mit echtem menschlichen Erythropoietin und wurde gentechnisch hergestellt. Nach der Injektion ist die Zahl der roten Blutkörperchen und ihrer Vorläufer, der Retikulozyten, deutlich erhöht. Es wird zur Behandlung verschiedener Arten von Anämie eingesetzt, z. B. bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz, die sich einer Dialyse unterziehen, und bei Patienten mit verschiedenen Tumoren, die einer Chemotherapie unterzogen werden, welche die Blutbildung unterdrückt. Recormone ist zur Vorbeugung von Anämie bei Frühgeborenen, die vor der 34. Schwangerschaftswoche geboren wurden, angezeigt.

Dieses Präparat wird 2 Minuten lang subkutan oder intravenös verabreicht. Ziel der Behandlung ist es, das Hämoglobin auf Werte von 100-120 g/l, jedoch nicht mehr als 120 g/l zu erhöhen. Es gibt verschiedene Behandlungsprotokolle, die von einem Hämatologen überwacht werden. Die Patienten sollten von geschultem Gesundheitspersonal in der Anwendung des Medikaments unterwiesen werden.

Vorteile und Nachteile

Alle Erythropoietine und Erythropoese-Stimulanzien sind ernst zu nehmende Medikamente. Sie können den Blutdruck erhöhen, allergische Reaktionen und Kopfschmerzen hervorrufen, die Laborwerte von Ferritin, Eisen und dessen Stoffwechsel verändern. Grippeähnliches Syndrom kann auftreten, insbesondere zu Beginn der Behandlung. Kontraindikationen sind hohe und unkontrollierte arterielle Hypertonie, kürzlicher Herzinfarkt oder Schlaganfall, instabile Angina pectoris, Neigung zu Thrombose, Überempfindlichkeit gegen das Medikament oder gegen Benzoesäure, die im Medikament enthalten ist. Es gibt noch weitere Einschränkungen, aber wenn es indiziert ist, ist Recurmon sehr gut geeignet, um das Hämoglobin und die Anzahl der roten Blutkörperchen zu erhöhen.

Epoetin omega (Epomax)

Bewertung: 4.8

EPOETIN OMEGA (EPOMAX)

Das nächste Erythropoietin Omega oder Epomax wird von Lek aus Slowenien hergestellt und die Einzelflasche enthält 1 ml einer Lösung mit 2000 bis 4000 IE Erythropoietin. Bei dem Medikament handelt es sich ebenfalls um ein rekombinantes Glykoprotein, das durch gentechnisch veränderte. Epomax ist für die Behandlung von Anämie angezeigt, vor allem bei chronischem Nierenversagen. Weil Erythropoietin, das die Blutbildung bei einem normalen, gesunden Menschen anregt, in den Nieren produziert wird. Bei einer Niereninsuffizienz reicht das Signal der Nieren zur Produktion von Erythropoietin im roten Knochenmark nicht aus.

Das Arzneimittel wird dreimal wöchentlich subkutan oder intravenös verabreicht, wobei die Häufigkeit der Verabreichung nach folgendem Schema schrittweise erhöht wird. Sobald der Hämoglobinwert 120 g/Liter übersteigt und der Hämatokrit 35 % oder mehr beträgt, sollte die Dosis reduziert oder die Behandlung abgebrochen werden, da das Ziel erreicht ist. Die Dosis kann bei Bedarf unter ärztlicher Aufsicht geändert werden, aber die wöchentliche Gesamtdosis sollte 225 mg pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Denken Sie daran, dass es in der Regel 3-4 Wochen dauert, bis das Ziel erreicht ist. Eine kleine Erhaltungsdosis, etwa drei Injektionen pro Woche, ist dann erforderlich, um die erreichten Werte zu halten.

Vorteile und Nachteile

Alle Erythropoietine, auch Epomax, sollten mit Vorsicht verabreicht werden, und sobald die Dosis erreicht ist, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Wenn die Behandlung fortgesetzt wird, werden zu viele rote Blutkörperchen produziert. Es wird mehr forensische Zellen im Verhältnis zum Plasma geben, mit hohem Hämoglobin, erhöhtem Hämatokrit, dickerem und zähflüssigerem Blut, was zu Thrombose und hohem Blutdruck führen kann. Daher sollten während der Behandlung Vorsichtsmaßnahmen getroffen und die Therapie hinsichtlich hämatologischer und biochemischer Parameter überwacht werden. Es ist natürlich, dass diese Mittel nicht sofort, nicht zu jedem Patienten mit einer Diagnose von Anämie ernannt werden, sondern nur zu denen, bei denen wenig Erythropoietin ausgedrückt wird, und folglich wird der rote Blutkeim unterdrückt.

Epoetin-Theta (Eporatio)

Bewertung: 4.8

Epoetin Theta (Eporatio)

Eine andere Art von Erythropoietin, die eine etwas andere Molekularstruktur hat, aber alle hoch aktiv sind, ist Epoetin Theta oder Eporatio. Eporatio wird von Merkle aus Deutschland hergestellt, und eine Packung mit 6 Spritzen, 0,5 ml Wirkstoff in jeder, in Höhe von 2000 IE für die intravenöse und subkutane Verabreichung, kostet 4900 Euro.

Eporatio steigert wie die vorhergehenden Erythropoetine die Teilung der erythropoetischen Vorläuferzellen und verbessert deren Differenzierung. Es ist angezeigt bei Patienten mit chronischem Nierenversagen, die einen Mangel an Erythropoietin haben, bei Personen mit bösartigen Erkrankungen, die eine Chemotherapie erhalten, und bei anderen Patientenkategorien. Die Begünstigten der Chemotherapie nehmen Erythropoietine nur subkutan ein; im Falle der Hämodialyse können sie auch intravenös verabreicht werden. Eporatio wird bei chronischem Nierenversagen den Hämodialysepatienten ganz am Ende einer Sitzung über einen arteriovenösen Shunt verabreicht, da es für sie viel bequemer ist, es intravenös zu verabreichen.

Vorteile und Nachteile

Wir werden nicht im Detail auf die Darreichungsformen von Eporatio bei verschiedenen Patienten eingehen. Wir sagen nur, dass das Medikament im Kühlschrank aufbewahrt und subkutan in den Bauch gespritzt werden sollte, außer in der Nabelgegend und in die Haut der Oberschenkel. Der Patient kann sich zu Hause unter antiseptischen Bedingungen selbst eine Injektion geben, was sehr praktisch ist. Dies gilt umso mehr, als Nebenwirkungen bei Patienten ohne Hämodialyse in höchstens 10 % der Fälle auftreten. Dazu gehören Hautausschlag, Juckreiz, allergische Reaktionen, Kopfschmerzen, möglicher Anstieg des Blutdrucks, Gelenkschmerzen und grippeähnliche Symptome, insbesondere zu Beginn der Behandlung.

Aber, wie Sie wissen, hat alles seinen Preis, auch das Erreichen hoher roter Blutkörperchen. Es ist bekannt, dass ein hoher Hämoglobinwert die Sauerstoffversorgung und den Gasaustausch verbessert und letztlich die biochemischen Prozesse normalisiert. Das Medikament ist kontraindiziert bei Bluthochdruck, verschiedenen Formen der Sichelzellenanämie, Schwangerschaft und wenn der Patient über 75 oder unter 18 Jahre alt ist, da es keine klinischen Studien gibt. Aber im Großen und Ganzen hilft Eporatio, wie alle hochwertigen Erythropoietine, Leben zu retten und die Lebensqualität von Dialysepatienten und Patienten während einer Chemotherapie zu verbessern.

Plerixafor (Mozobail, Plerifor)

Bewertung: 4.8

Plerixafor (Mozobail, Plerifor)

Jeder, der keine medizinische Ausbildung hat, wird kaum wissen, wozu er dient. Aber dieses Mittel ist so einzigartig, interessant und teuer, dass es in diesem Abschnitt nicht fehlen darf, zumindest nicht kurz. Es ist bekannt, dass alle Zellen, die Vorläufer unseres Blutes, seien es weiße Blutkörperchen, zukünftige rote Blutkörperchen oder Blutplättchen, im roten Knochenmark angesiedelt sind, es ist die „Fabrik“ der Blutproduktion. Das rote Knochenmark selbst befindet sich in der Spongiosa, die meist flach ist. Dazu gehören Rippen, Brustbein, Beckenknochen, Wirbelkörper usw. Aber alle Vorläuferzellen, die polypotenten Zellen, verlassen praktisch nie das rote Mark und erscheinen nicht im peripheren Blut, so wie eine riesige Ameisengebärmutter nie an der Oberfläche eines Ameisenhaufens herauskrabbelt, was nicht ihre Aufgabe ist.

In einigen Fällen, in denen eine erfolgreiche Behandlung von Patienten mit Lymphomen und multiplem Myelom erforderlich ist, ist es jedoch notwendig, eine Transplantation eigener hämatopoetischer Stammzellen vorzunehmen, deren Aktivität zuvor durch Injektionen von koloniestimulierendem Faktor verstärkt wurde. Dazu müssen diese Zellen das rote Knochenmark des Patienten verlassen und in sein peripheres Blut gelangen. Dies ist der Zweck von Mozobail, das von der Genzyme Corporation, USA, hergestellt wird.

Es ist wirklich innovativ, da es einen spezifischen Rezeptor reversibel hemmt, was dazu führt, dass sich die Knochenmarkzellen abtrennen, das Knochenmark verlassen und frei im Blutkreislauf schwimmen. Das Medikament wird von einem erfahrenen Onkohämatologen verschrieben, und der Patient muss nach der Einnahme dieses Medikaments in ein spezielles hämatologisches Zentrum kommen, um diese Zellen aus dem peripheren Blut entfernen zu lassen, d. h. um eine Apherese durchzuführen. Es wird im Durchschnitt 7-8 Stunden vor der Apherese verabreicht, und der Patient erhält 4 Tage vor der Apherese einen koloniestimulierenden Faktor.

Es ist nicht nur das teuerste Produkt in diesem Test, sondern auch eines der teuersten Produkte überhaupt in allen unseren Tests. Der Einzelhandelspreis für 1 Fläschchen Plerixaphor für eine einzige Injektion beträgt etwa 500.000 Euro. Doch selbst diese Kosten erscheinen gering im Vergleich zu dem teuersten Medikament, das heute erhältlich ist: das Medikament Zolgensma, das nach einer einzigen Injektion Kinder, die mit SMA oder spinaler Muskelatrophie zum Tode verurteilt sind, radikal heilt. Der Preis von Zolgensma, dem bisher teuersten Medikament, wird 160 Millionen Euro betragen. in einer Injektion, aber es ist wirklich der Preis für ein gerettetes Leben. Wir werden die Vor- und Nachteile von plerixaphor nicht beschreiben: Wir hoffen aufrichtig, dass die Leserinnen und Leser dieses Medikament nie brauchen werden.

Methyluracil

Bewertung: 4.8

Methyluracil

Abschließend schlagen wir vor, eine Pause von den exotischen Medikamenten des einundzwanzigsten Jahrhunderts einzulegen und in die sowjetische Geschichte einzutauchen – wir sprechen über das Medikament Methyluracil. Zum Beispiel wird es von der Usolie-Sibirskoe Chempharm Factory hergestellt und 50 Tabletten à 500 mg kosten nicht mehr als 180 Euro. Was für ein preiswertes Produkt es ist?

Die Website der U.S. National Library of Medicine enthält etwa 670 Studien über Methyluracil seit 1961. Die Forschung erreichte ihren Höhepunkt zwischen 1989 und 1990, als jedes Jahr etwa 30 verschiedene Arbeiten zu diesem Produkt veröffentlicht wurden.

Derzeit wird das Medikament als Immunmodulator eingestuft. In diesem Fall kann es jedoch zur Förderung der Hämatopoese, sowohl der Erythrozyten als auch der weißen Blutkörperchen, oder der Leukozytenaussprossung verwendet werden. Methyluracil ist ein Nukleotidanalogon und dient daher hauptsächlich der Normalisierung des Nukleinsäurestoffwechsels. Und wenn sich jede Zelle teilt, d.h. wenn die Mitose stattfindet, muss jede neu gebildete Zelle über vollständiges genetisches Material verfügen. Und es wird aus verschiedenen Nukleotiden gebildet.

Darüber hinaus verbessert Methyluracil die trophischen Wunden, fördert das Zellwachstum in der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts. Daher ist es angezeigt bei Agranulozytose, Leukopenie, Genesung von schweren Infektionen, Benzolintoxikation, trägen Wunden, Verbrennungen und als Teil einer Kombinationstherapie bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.

Bei Erwachsenen wird Methyluracil in Form von 1 Tablette 4-mal täglich verschrieben, jedoch nicht mehr als 6-mal täglich, bis zu einer maximalen Tagesdosis von 3 Gramm. Dauer der Behandlung: 1 Monat, bei Magen-Darm-Erkrankungen nach Ermessen des Arztes länger.

Vorteile und Nachteile

Der größte Nachteil von Methyluracil besteht darin, dass es nicht als blutbildungsförderndes Medikament eingestuft wird. Daher muss es in einer Kombinationstherapie eingesetzt werden, allein kann es kaum etwas bewirken. Methyluracil ist ein Arzneimittel mit breitem Wirkungsspektrum und kann bei einer Reihe von Krankheiten zur Verbesserung der Trophik beitragen sowie die Hämopoese bei Anämie und Nukleotidmangel im Körper anregen.

Die Pluspunkte sind offensichtlich gute Verträglichkeit, billig und weit verbreitet in Apotheken. Zu den Nebenwirkungen gehören seltene allergische Reaktionen, Schwindel und Sodbrennen sowie eine relativ kurze Liste von Kontraindikationen. Von den schwerwiegenden Erkrankungen sind nur Leukämie, insbesondere myeloische Erkrankungen, Lymphogranulomatose und bösartige Knochenmarkstumoren kontraindiziert.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Sebastian Berger

    Welche der 19 besten Medikamente zur Erhöhung des Hämoglobins würden Sie empfehlen und warum? Haben diese Medikamente irgendwelche Nebenwirkungen? Wie schnell kann man eine signifikante Verbesserung des Hämoglobinspiegels erwarten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen