...

15 beste Mittel zur Wundheilung

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt weder eine Werbung dar, noch ist es als Anleitung zum Kauf gedacht. Vor dem Kauf ist es notwendig, einen Fachmann zu konsultieren.

Wenn man einen Chirurgen bittet, über dieses Thema zu referieren, wird er oder sie etwas verwirrt sein. Was ist das beste Wundheilmittel?? Deutet dies darauf hin, dass die Wunde fast das letzte, III. Stadium ihrer Existenz erreicht hat und es sich nur noch um die Epithelisierung handelt?? Oder sollten wir ausführlich darüber sprechen, wie die Wunde zu versorgen ist, um keine Fehler zu machen?? Eine abstrakte, isolierte Wunde gibt es nicht. Unfallwunden können Verbrennungen, Stiche, Bisse oder Risswunden sein. Im Alltag treten Wunden nach dem Schneiden von Fleisch oder Fisch auf, bei denen es sich oft nur um Einstiche mit scharfen Gräten handelt. Wie geht man mit einer Wunde im allgemeinsten Sinne des Wortes um??

Es hat sich herausgestellt, dass der Heilungsprozess in einigen Fällen sehr, sehr schwierig ist. Dies kann auf ein geschwächtes Immunsystem, auf anhaltende, nicht näher spezifizierte Blutungen in der Wunde. Die Wunden brauchen aufgrund von Sekundärinfektionen recht lange, um zu heilen. Enterobacteriaceae und Staphylokokken sind die häufigsten Vermehrer auf der Wundoberfläche; in einigen Fällen bilden sich Kolonien von aeroben Bazillen und Diphtheroiden. Bei Verletzungen der unteren Gliedmaßen werden bei Patienten häufig E. coli und Proteus isoliert. Staphylococcus saprophyticus, der normalerweise auf unbeschädigter menschlicher Haut lebt, kommt am häufigsten auf Verbrennungen vor.

Sehr gefährliche Bisswunden sind. Es muss wohl kaum wiederholt werden, dass man sich unbedingt in einem Traumazentrum gegen Tollwut impfen lassen sollte, d. h. gegen Tollwut „geimpft“ werden sollte. Aber selbst wenn das Tier gesund zu sein scheint, enthält eine Bisswunde, die kompliziert ist, Peptostreptokokken, Pasteurella, Corynebakterien und verschiedene aerobe und anaerobe Verbindungen schädlicher Mikroben.

Darüber hinaus heilen Wunden bei Durchblutungsstörungen, arterieller Thrombose, obliterierender Endarteritis, Diabetes mellitus und anderen Erkrankungen eher schlecht. Aber auch die einfachsten Wunden müssen richtig behandelt werden. Es gibt heutzutage so viele Artikel im Internet, in denen sich die Heilmittel stapeln und es unklar ist, in welcher Reihenfolge und wann sie anzuwenden sind.

In diesem Artikel geht es um die richtige Behandlung einer Wunde, und es werden alle lokalen Heilmittel Schritt für Schritt vorgestellt. Bei dieser Bewertung geht es nicht darum, ein „besseres“ oder „schlechteres“ Mittel zu finden. Jede Gruppe besteht einfach aus den beliebtesten und wirksamsten Präparaten. In dieser Liste ist auch die Preisspanne vom billigsten bis zum teuersten Preis angegeben, die in Apotheken aller Eigentumsformen in der Deutschen Föderation zu finden ist. Infos aktuell ab Juli 2019.

Und bevor Sie mit der Liste der Medikamente fortfahren, müssen Sie sich über Folgendes im Klaren seinstellen die Phasen der Wundbehandlung dar:

  1. Die erste und wichtigste Voraussetzung ist, dass die Blutung gestoppt wird. Eine blutende Wunde wird nie heilen. Es wird feucht, übermäßiger Druck drückt die Ränder auseinander, und im Falle einer größeren Gefäßläsion führen Blutungen zu unmittelbaren lebensbedrohlichen Komplikationen;
  2. Bei chronischen, schlecht heilenden Wunden mit nekrotischen Arealen, wenn die Wunde nicht primär chirurgisch behandelt wurde oder wenn sie in gesundem Ausmaß entfernt wurde. Es enthält Gewebedetritus und andere organische Substanzen, die das Entstehen von frischem Granulationsgewebe und eine aktive Wundheilung verhindern. Daher besteht der zweite Schritt darin, die Wundoberfläche zu reinigen und nekrotische Ansammlungen zu entfernen, was die Wundheilung anregen wird. Dieser Schritt ist besonders wichtig für die Behandlung von Dekubitus und Geschwüren, die langfristig und chronisch sind. Die Reinigung ist auch äußerst wichtig, um Keimen die „Nahrung“ zu entziehen;
  3. Der dritte Schritt, der manchmal zusammen mit dem zweiten durchgeführt wird, ist die Prophylaxe, d. h. die Bekämpfung der aufgetretenen Sekundärinfektion. Produkte aus dieser Gruppe sollten für Bisswunden, tiefe Wunden, die mit Erde kontaminiert sind, verwendet werden;

In der letzten Phase der Heilung schließlich werden Reparationsmittel benötigt, um die Neubildung von gesundem Gewebe zu beschleunigen und dessen Epithelisierung zu fördern. Dies sind Medikamente aus der Gruppe der Reparationsmittel und verschiedene Verbände, die ein optimales Mikroklima in der Wunde herstellen.

Rangliste der besten Wundheilungsprodukte und der richtigen Behandlung

Nominierung Ort Produktname Preis
Die beste Medizin zum Stoppen von Blutungen 1 Blutstillender Schwamm 204€
2 Hemosorb 30€
3 Silcoplast Comfort It-Hemo Blutung 248€
BEST Nekrose-Reiniger 1 Salicylsäure-Salbe 24€
2 Chemopsin (Trypsin + Chymotrypsin) 1043€
3 Prontosan 755€
4 Sorbalgon 1900€
BEST-Präparate zur Bekämpfung von Infektionen 1 Streptocid-Pulver 7€
2 Supirocin (Mupirocin) 715€
3 Levomecol 127€
4 Sulfargin (Silbersulfadiazin) 410€
BESTE VORKEHRUNGEN 1 Panthenol (Dexpanthenol) 90€
2 Voskopran mit Methyluracil 880€
3 HydroClean Plus / Hydrocline Plus 315€
4 Comfil plus 160€

Stillen von Blutungen

Die Blutstillung, d. h. das Stoppen von Blutungen, muss schnell und wirksam sein. Wenn Hauptgefäße verletzt sind, müssen Sie einen Druckverband anlegen. Nach dem Anlegen einer Aderpresse muss jedoch ein aktives blutstillendes Mittel in die Wunde eingebracht werden. Es gibt mehrere Gruppen von topischen Hämostatika, die auf unterschiedlichen Prinzipien beruhen. In den USA wurde im Jahr 2002 das so genannte QuikClot von der Armee eingeführt. Es handelt sich um einen Gerinnungsaktivator aus getrocknetem Zeolith, der dem Blut das Wasser vollständig entzieht. Sie hat keine andere Wahl als zu gerinnen und die Blutung zu stoppen.

Um die Wirkung zu verstärken, wird QuikClot unter einem Kompressionsverband angewendet. Es gibt mukoadhäsive hämostatische Mittel. Sie können Kapillarblutungen stoppen, aber nur in einem großen Bereich. Solche Blutungen treten bei leichtem Druck auf. Und wenn das Präparat an der Wundoberfläche haftet, versiegelt es diese und beschleunigt den Prozess der Blutstillung. Welche hämostatischen Produkte sind in modernen Apotheken erhältlich?? Diese sind.

Blutstillender Schwamm

Bewertung: 4.9

Blutstillender Schwamm

Ein blutstillender Schwamm ist wahrscheinlich die einfachste und kostengünstigste Methode, um eine kleine Blutung zu stoppen. Es wird aus gespendetem menschlichem Blut oder getrocknetem Plasma hergestellt und enthält etwas Calciumchlorid, das die Blutgerinnung verbessert. Der Schwamm ist eine gelbliche poröse Masse, und da der Schwamm Fibrin und Thrombin enthält, aktiviert er die Gerinnung und stoppt nicht nur Kapillarblutungen, sondern auch Parenchymblutungen und kann daher intraoperativ bei inneren Organeinschnitten verwendet werden. Dieser Schwamm ist für die Verwendung bei verschiedenen lokalen Wunden geeignet.

Der Schwamm stoppt erfolgreich Zahnfleischbluten, Nasenbluten und nicht nur bei gesunden Menschen, sondern auch bei Patienten mit Thrombozytopenie, mit hämorrhagischem Syndrom und Leberzirrhose, da der Schwamm selbst die notwendigen Elemente des Blutgerinnungssystems enthält, die bei diesen Patienten fehlen.

Legen Sie den Schwamm nach dem Trockenlegen des blutenden Bereichs auf die Wunde und drücken Sie ihn 3-5 Minuten lang auf die Wunde, vorzugsweise mit einem sterilen Tuch.

Der Kollagenschwamm ist in drei verschiedenen Größen erhältlich: 5 cm, 9 cm und 10 cm im Quadrat. Ein solcher Schwamm kostet zwischen 100 und 150 Euro und wird von dem einheimischen Unternehmen Belkozin hergestellt. Natürlich kann ein solches Quadrat in Stücke der gewünschten Größe geschnitten oder gerissen werden.

Vorteile und Nachteile

Der hämostatische Schwamm hat den Vorteil, dass er preisgünstig ist, dass er bei Patienten mit Gerinnungsfaktormangel und hämorrhagischem Syndrom erfolgreich eingesetzt werden kann und dass er in mehrere Teile zerlegt werden kann. Der Nachteil besteht darin, dass schwere arterielle Blutungen nicht gestoppt werden können, aber bei Vorhandensein eines Tourniquets kann ein blutstillender Schwamm erforderlich sein.

Hemosorb

Bewertung: 4.8

Hemosorb

Hemosorb ist ein hämostatischer Verband mit den Maßen 10 x 10 Zentimeter in quadratischer Form, der von dem inländischen Unternehmen Biotekfarm hergestellt wird. Dieser Verband ist sehr saugfähig und besteht aus einem speziellen Gewebe mit erhöhten Absorptionseigenschaften. Der Verband ist außen und innen mit einem speziellen Mikrogitter beschichtet, das mit Calciumchlorid imprägniert ist. Kalziumsalze sind dafür bekannt, dass sie das Blut sehr gut stoppen können, da Kalzium am Prozess der Blutgerinnung beteiligt ist. Dieser Verband ist für oberflächliche Wunden und Verletzungen, in der Ersten Hilfe. Der Verband ist steril und hermetisch verschlossen. Nach dem Öffnen oder Aufschneiden der Packung den Hemosorb auf die Oberfläche legen und 1 bis 2 Minuten lang fest andrücken. Es kann ein Druckverband angelegt und mit einer elastischen Binde oder einem Pflaster gesichert werden. Sobald die Blutung gestoppt ist, wird der Verband entfernt.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile des Verbandes sind sein niedriger Preis und die Tatsache, dass er nur ein oder zwei Minuten lang angelegt werden muss, wenn eine Kapillarblutung auftritt. Die Nachteile sind die Tatsache, dass er nicht in Stücke geschnitten wird und nur als einzelner Verband verkauft wird, dass er bei starken, ausgedehnten Blutungen nicht verwendet werden kann, dass er bei eitrigen und nekrotischen Stellen auf der Oberfläche sekundär blutet.

Silkoplast Comfort It-Hemo Blutungspflaster

Bewertung: 4.7

Silkoplast Comfort It-Hemo Blutungspflaster

Dieses spezielle blutstillende Pflaster wird bei kleineren Wunden, Schnitt- und Schürfwunden im Haushalt verwendet. Es wurde erfolgreich nach einer Blutentnahme aus einer Vene angewendet, um größere Blutungen zu stoppen. Dieser Gips wird von Formoplast in Italien hergestellt. Das Pflaster ist in 10 Platten erhältlich, die klein sind und kleine Wunden von höchstens 1-2 cm Länge abdecken können.

Das Pflaster besteht aus einer elastischen, porösen Basis, die sich leicht dehnen lässt und alle Oberflächen abdeckt. Das Pflaster löst sich beim Bewegen nicht ab, da es dehnbar und elastisch ist. Calciumalginat, eine spezielle kalziumreiche, gelartige Substanz aus Algenprodukten, ist ein Wirkstoff, der intensive Blutungen zum Stillstand bringt. Das Kalzium fördert die Gerinnung, und das Schutzgel dringt tief ein und wirkt volumen- und nicht flächenbezogen, so dass es bei kleinen, aber auch stark blutenden Wunden sehr wirksam ist. Kosten eine Packung Silkoplast, bestehend aus 10 kleinen Streifen – von 185 bis 350 Euro.

Übrigens, viele Websites haben ArtikelVoskopran mit Methylouracil, die nicht von Fachleuten geschrieben werden. Daher wird vorgeschlagen, die lokale Blutstillung mit anderen Mitteln durchzuführen. Wie durch ein Wunder gelangt Wessel Due F in hämostatische Produkte zur Blutstillung und sogar in Heparin, das das Blut verdünnt und im Gegensatz dazu die Gerinnung nicht verbessert, sondern den Blutfluss erhöht. Wenn es sich um Wunden handelt und die Zählung Minuten oder Stunden dauert, macht es keinen Sinn, Ditsinon, Etamsilat, Aminocapronsäure und so weiter zu verwenden. Alle diese Medikamente werden im Krankenhaus parenteral verabreicht und dienen der Behandlung, zum Beispiel zur präoperativen Vorbereitung oder zur Notfallbehandlung des DIC-Syndroms. Wie Sie sehen können, werden Blutungen auf ganz andere Weise behandelt.

Die besten Mittel zur Beseitigung von Nekrosen

Sobald eine stabile Hämostase erreicht ist, müssen alle abgestorbenen Gewebe, nekrotischen Massen und Gewebedetritus entfernt werden. All dies kann als Nahrungsquelle für Mikroorganismen dienen und schließlich zu einer Infektion und Vereiterung führen. Eine rechtzeitig gereinigte Wunde kann sofort zu granulieren beginnen und sehr gut heilen. Es gibt eine große Anzahl verschiedener chemischer und enzymatischer Präparate, die die Wunde reinigen. Die beliebtesten und wirksamsten Medikamente sind in dieser Rangliste aufgeführt.

Salicylsäure-Salbe

Bewertung: 4.9

Salicylsäure-Salbe

2%ige Salicylsalbe ist das billigste Präparat, das antiseptisch wirkt, die Wunden reinigt und die Auswirkungen der Entzündung reduziert. Übrigens: Salicylsalbe hat eine antimikrobielle Wirkung, obwohl sie in ihrer reinen Form weder ein Antiseptikum noch ein Antibiotikum ist. Die Salbe wird lokal mit einer dünnen Schicht auf die Wunde aufgetragen, unter der sterilen Serviette, und abgedeckt. Vorzugsweise wird die Wunde von Nekrosen gereinigt, die Blasen geöffnet und mit einem Antiseptikum wie Chlorhexidin oder Miramistin gespült, bevor der Verband angelegt wird. Nach 2-3 Tagen sollte der Verband gewechselt und die Wunde komplett neu behandelt werden. Die durchschnittliche Behandlungsdauer liegt zwischen einer Woche und 3 Wochen. Während dieser Zeit kommt es in der Regel zu einem vollständigen Abklingen von Eiter und Nekrosen. Die Kosten für eine Dose Salicylsalbe mit einem Gewicht von 25 Gramm sind sehr niedrig und liegen zwischen 19 und 25 Euro. Salicylsalbe wird von der Pharmazeutischen Fabrik Tula hergestellt.

Vorteile und Nachteile

Vorteile sind der niedrige Preis, die weite Verbreitung und ein breites Wirkungsspektrum. Aber Salicylsalbe hat eher schwach ausgeprägte Eigenschaften, sowohl reinigend, desinfizierend und antimikrobiell. Es ist durchaus möglich, es zu verwenden, aber erwarten Sie keine schnelle Wirkung davon, und in einigen Fällen wird die Behandlung für einen Monat verzögert. Dennoch wird es weiterhin verwendet, auch in budgetären Gesundheitseinrichtungen, wo der Preis ein entscheidender Faktor für die Höhe der Finanzierung ist.

Chemopsin (Trypsin + Chymotrypsin)

Bewertung: 4.8

Chemopsin (Trypsin + Chymotrypsin)

Chemopsin ist ein schwerwiegenderes Medikament, eine Mischung aus zwei Enzymen, Trypsin und Chymotrypsin. Sie werden aus der Bauchspeicheldrüse von Nutztieren gewonnen, ähnlich wie Enzympräparate zur Behandlung von chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung. Die gleichen Enzyme, die Proteine im menschlichen Darm verdauen, verdauen auch Proteine und eitrige nekrotische Massen in der Wunde. Wichtig ist, dass Chymotrypsin nicht auf gesundes Gewebe wirkt, sondern nur totes Gewebe verdaut, so wie die Larven der gemeinen Fliege in der Lage sind, die Wunde von Nekrose zu reinigen und kein lebendes Gewebe zu fressen.

Chemopsin verflüssigt auch zähflüssige Sekrete. Nach der Anwendung sollte die Wunde gut mit einer Desinfektionslösung oder Kochsalzlösung gespült werden. Xymopsin ist neben der Behandlung eitriger Wunden auch in der Augenheilkunde, bei herpetischer Keratitis, bei eitriger Sinusitis und Otitis media, zur Schleimverdünnung, bei bronchopulmonalen eitrigen Erkrankungen angezeigt.

Es wird in einer Menge von 1 Gramm pro 100 Quadratzentimeter der Wundoberfläche aufgetragen und ein mit isotonischer Natriumchloridlösung befeuchteter Verband darüber gelegt. Nach 24 Stunden muss der Verband gewechselt und die Wunde behandelt oder gereinigt werden. Darüber wird eine wasserdichte Schicht gelegt, um ein Austrocknen des Verbandes zu verhindern. Himopsin produziert von der inländischen pharmazeutischen Unternehmen Samson-med, und eine Packung mit 5 Flaschen von 5 ml jeweils wird von 480 bis 530 Euro kosten.

Vorteile und Nachteile

Es hat den Vorteil, die Wunde angemessen zu reinigen, das Eindringen von Sekundärkeimen zu verhindern und die Heilung zu erleichtern, aber es ist nicht antimikrobiell, so dass die Wunde bei Verwendung von reinem Chymopsin nicht keimdicht ist. Kontraindikationen: Chronische Herzinsuffizienz, bösartige Tumore, Leberzirrhose, hämorrhagische Diathese. Nicht auf verwesende oder bösartige Tumore oder blutende Wunden auftragen. Die einzige Nebenwirkung ist eine mögliche allergische Reaktion der Haut.

Prontosan

Bewertung: 4.7

Prontosan

Es ist ein modernes steriles Gel, das eine Vielzahl von Wunden reinigt, befeuchtet und desinfiziert. Es ist auch in der Lage, unangenehme Wundgerüche zu absorbieren und kann bis zu mehreren Tagen auf der Wunde verbleiben. Das Medikament hat ein breites Spektrum an antimikrobieller Wirkung, unter anderem gegen Pseudomonas-Bazillen, Streptokokken, Staphylokokken, E. coli und Pilze.

Prontosan ist für die Behandlung von besonders langwierigen Wunden und trophischen Geschwüren bei verschlimmerter Pathologie angezeigt. Es handelt sich um einen Gefäßmangel, Diabetes mellitus, Onkologie, verschiedene Immundefekte. Prontosan trägt zur Beschleunigung der Wundheilung bei, indem es Exsudate, verschiedene Krustenfilme sowie abgestorbenes Gewebe und zellulären Detritus absorbiert. Diese gründliche Reinigung geht mit einer Unterdrückung der mikrobiellen Flora einher, so dass dieses Produkt gleich zwei Gruppen angehören kann: antibakteriell und wundreinigend, es ist sehr praktisch. Neben den üblichen Wunden, Eiterungen und Nekrosen kann es auch zur Behandlung von Verbrennungen und zur Reinigung von Öffnungen um verschiedene Katheter, Sonden und Stomata verwendet werden.

Leicht anwendbar. Spülen Sie die Wunde zunächst damit aus, wobei Sie darauf achten, dass die gesunde Haut freigelegt wird, und legen Sie dann ein mit Prontosan getränktes Mulltuch auf die Wundoberfläche. Wunden sollten täglich verbunden werden. Es ist auch Prontosan-Gel erhältlich, das für die Verwendung bei Wunden mit reichlich Fibrin, Krusten und allgemein dickerem Gewebe empfohlen wird, da das Gel ein viel höheres Wasserrückhaltevermögen hat als die Lösung.

Prontosan wird von dem renommierten Unternehmen B
Aun aus Deutschland, und eine Flasche dieses Gels mit einem Gewicht von 30 Gramm wird in Deutschland von 600 bis 800 Euro kosten.

Vorteile und Nachteile

Der vielleicht größte Vorteil ist die oben erwähnte kombinierte Wirkung. Es hemmt sowohl das mikrobielle Wachstum als auch die Reinigung der Wunde. Aber abgesehen davon ist es sehr gut verträglich, hypoallergen und sehr wirksam, wenn die Wundränder schlecht heilen und das Epithel an ihnen schlecht ausgebildet ist. Es ist mit vielen modernen Wundauflagen kompatibel, und das Produkt selbst ist farb- und geruchlos. Nach dem Öffnen ist Prontosan volle 2 Monate haltbar. Zu den Kontraindikationen gehören Unverträglichkeiten, und Augenkontakt sollte vermieden werden.

Sorbalgon

Bewertung: 4.6

Sorbalgon

Schließlich sollte auch Sorbalgon in diesem Abschnitt erwähnt werden. Es handelt sich um einen großen quadratischen Verband mit einer Seitenlänge von 10 cm, der aus Alginat-Algengel und Kalziumfasern besteht. Wenn sich diese Stoffe mit den Natriumsalzen im Blut verbinden, entsteht ein saftiges hydrophiles Gel, das die Wunde ausfüllt, aber nicht mit den Wänden verklebt. Diese Fähigkeit ermöglicht den Einsatz bei besonders tiefen Wunden mit unregelmäßigen Rändern. Es wird zur Behandlung von Dekubitus, Furunkeln und Abszessen, diabetischen Geschwüren und sogar blutenden Wunden sowie bei der Verödung von bösartigen Tumoren verwendet.

Leicht anzuwenden. Sorbalgon wird einfach entsprechend der Größe der Wunde ausgewählt, fest auf die Wunde gelegt und fixiert. Die Calciumalginatfasern verwandeln sich in der Regel nach ein oder zwei Tagen vollständig in ein Gel, so lange kann ein Verband auf der Wunde verbleiben. Nach dieser Zeit wird das Gel mit einer Pinzette entfernt, und die in der Wunde verbliebenen Reste können mit normaler Kochsalzlösung aus einer Druckspritze ausgespült werden.

Dieser Verband wird von einer bekannten deutschen Firma hergestellt, die auf Pflegeprodukte spezialisiert ist – Paul Hartmann – und ein Quadrat kostet zwischen 300 und 900 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil dieses Produkts ist seine Fähigkeit, tiefe, komplizierte Wunden, Wunden mit Tamponade aller möglichen Hohlräume und Taschen zu versorgen. Dies ist auch eine blutstillende Wirkung, so dass Sorbalgon bei Wunden mit unzureichender Blutstillung und einer ausgeprägten exsudativen Komponente eingesetzt werden kann. Schließlich lässt sich das Medikament leicht aus der Wunde entfernen. Der einzige Nachteil sind vielleicht die hohen Kosten und das Fehlen einer antibakteriellen Komponente.

Die besten Mittel zur Bekämpfung von Infektionen

Sobald die Blutung gestillt und die Wunde gereinigt ist, ist der Kampf gegen die Infektion zur Hälfte gewonnen. Und eine saubere Wunde kann nicht als sauber bezeichnet werden, nur weil sie nicht kontaminiert ist. In jedem Fall müssen antimikrobielle Mittel verabreicht werden. Dies gilt umso mehr, wenn sich die Wundränder entzünden, Eiter in der Wunde zu sehen ist, ein unangenehmer Geruch oder sogar Luftblasen vorhanden sind. Letzteres ist im Allgemeinen ein äußerst besorgniserregendes Zeichen für eine beginnende Gasgangrän. Tetanusbazillen, die sehr gut ohne Sauerstoff funktionieren, können in tiefen Punktionswunden vorhanden sein. Wenn Sie also keine Wundpflegemittel zur Hand haben, hilft Wasserstoffperoxid, und Sie können mit einer Flasche Druck auf die Wunde ausüben und sie ausspülen. Chlorhexidin, Furacilin oder Miramistin sind hervorragend geeignet. Welche Präparate gibt es speziell für die Anwendung auf Wunden zu antibakteriellen Zwecken??

Streptozid in Pulvern

Bewertung: 4.9

Streptozid in Pulvern

Das erste und preiswerteste, erschwingliche und allgemein bekannte Präparat ist ein einfaches Streptozid aus der Gruppe der Sulfonamide, das in Beuteln mit einem Gewicht von 2 Gramm verpackt ist. Streptozid ist ein weißes, geruchloses, kristallines Pulver und ist ein universelles antimikrobielles Mittel. Es sollte auf Wunden gestreut werden, bei denen der Verdacht auf eine Infektion besteht, auf bereits infizierte und eitrige Wunden, auf Brandwunden, es wird zur Behandlung von Rostentzündungen verwendet. Es kann auch als prophylaktisches Mittel eingesetzt werden. Bei tiefen Wunden, z. B. Stich- oder Bisswunden, wird es in größeren Mengen – bis zu 15 Gramm – in die Wundhöhle injiziert. Streptocid wird von zahlreichen inländischen pharmazeutischen Unternehmen hergestellt, z. B. Lekar, Tula factory, Aromasintez. Die Kosten für ein Päckchen mit einem Gewicht von 2 Gramm betragen nicht mehr als 35 Euro.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil von Streptocid ist, dass es billig ist, in jeder Apotheke gekauft werden kann, der Beutel keine Angst vor Feuchtigkeit hat und perfekt für den Gebrauch beim Wandern ist. Streptocid ist jedoch eines der ältesten antimikrobiellen Mittel, und nach jahrzehntelanger Anwendung haben die meisten Mikroorganismen bereits resistente Stämme gegen dieses „alte“ Mittel. Bei häufigem Gebrauch kann es auch zu Kopfschmerzen, Schwindel und allergischen Reaktionen führen. Daher ist es sicher, Streptocid als Erste-Hilfe-Mittel zu behandeln und nicht zu versuchen, schwere Fälle zu behandeln, wie z. B. pustulöse Wunden, die lange Zeit nicht abheilen. Natürlich wäre es in den Jahren, in denen die Keime noch keine Antibiotika kannten, sicher wirksam gewesen, so wie das einfache Penicillin während des Zweiten Weltkriegs, aber heute nicht mehr.

Supirocin

Bewertung: 4.8

Supirocin

Supirocin – eine moderne Salbe, die von der indischen Firma Glenmark Pharmaceuticals hergestellt wird und deren Preis recht hoch ist: eine Tube Salbe mit einem Gewicht von 15 Gramm kann zu einem Preis von 520 bis 800 Euro erworben werden. Der Wirkstoff ist Mupirocin, das die Entwicklung vieler grampositiver Hautinfektionen hemmt. Staphylococcus aureus, mit resistenten Stämmen, einschließlich Methicillin, Erythromycin und Fusidinsäure. Dazu gehören Streptokokken, Escherichia, Hämophilia, Klebsiella und andere aerobe und anaerobe Flora. Supirocin ist angezeigt zur Primärprophylaxe und Behandlung von Wunden, die von Raubtieren gebissen wurden, bei Hautinfektionen wie Furunkulose und Impetigo, zur Behandlung kleinerer Verbrennungen und Wunden. Diese Salbe kann auch intranasal bei mikrobiellen Infektionen der Nasenhöhle verwendet werden. Die Salbe sollte bis zu 3-mal täglich auf die Wunde aufgetragen werden, jedoch nicht länger als 10 Tage.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil dieses Medikaments ist, dass es als hochwirksames Reserveantibiotikum angesehen werden kann, da es sogar auf resistente Stämme reagiert. Dieser Vorteil kann aber auch als Nachteil angesehen werden, denn im Falle einer normalen Wunde ist es schädlich, in diesem Fall „schwere Artillerie“ einzusetzen. Dieses Medikament sollte nur als letztes Mittel eingesetzt werden, falls Wunden bei Patienten mit Diabetes, obliterativer Endarteritis oder Immunschwäche nicht gut heilen. Ein gewöhnlicher, unbedeutender Abszess kann auch mit einfacheren Mitteln behandelt werden. Denken Sie auch daran, dass diese Salbe nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit, unter 12 Jahren verwendet werden sollte.

Levomecol

Bewertung: 4.7

Levomecol

Levomecol ist eine beliebte Salbe, die eine antibakterielle Wirkung durch das Antibiotikum Chloramphenicol mit einer dermatotropen, reparierenden und heilenden Wirkung durch Methylouracil kombiniert. Das Produkt wird in der Regel auf eine sterile Mullserviette aufgetragen, die dann in die Wunde gefüllt wird. Bei kleineren Wunden kann die Salbe einfach auf die Oberfläche aufgetragen werden. Bei mit Eiter gefüllten nekrotischen Massen hilft dieses Medikament, diese abzustoßen, insbesondere wenn die Salbe auf Körpertemperatur erwärmt wird und flüssig wird. Die Behandlung von Wunden wird jedoch in einem Krankenhaus durchgeführt. Levomecol-Salbe sollte vorzugsweise unter einem Verband auf die Wunde aufgetragen werden, da jede Salbe immer auf die Kleidung abfärbt und fettig ist. Produziert Levomecol inländischen Unternehmen Nizhpharm, ein Rohr mit einem Gewicht von 40 Gramm wird von 100 bis 120 Euro, die recht preiswert ist kosten.

Vorteile und Nachteile

Ein großes Plus von Levomekol ist die Kombination aus antibakteriellem Mittel und Reparationsmittel, der niedrige Preis, die Verfügbarkeit und die Möglichkeit, es auf fast jede Wunde aufzutragen, einschließlich tiefer, gequetschter und gebissener Wunden. Ein Nachteil ist jedoch, dass Chloramphenicol immer noch kein sehr modernes Medikament ist und sich auch bei dieser Salbe allmählich eine Resistenz entwickelt, die bis zu 40 % aller Fälle ausmacht. Wenn also nach 2-3 Tagen der Anwendung von Levomecol keine Besserung eintritt, sollte diese Salbe durch ein anderes topisches antibakterielles Mittel ersetzt werden.

Sulfargyne (Silbersulfadiazin)

Bewertung: 4.6

Sulfargin

Dieses einzigartige Präparat wird von einem italienischen Unternehmen hergestellt und ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Sulfonamide – nämlich Sulfadiazin in Kombination mit Silber. Ein Gramm Salbe enthält 10 Milligramm dieses Wirkstoffs; der Rest sind Hilfsstoffe. Sulfargyne wird mit Vaseline zubereitet und sollte daher vorzugsweise nachts unter einem Verband aufgetragen werden, da ölige Rückstände auf der Kleidung Flecken hinterlassen. Neben seiner bakterientötenden Wirkung hat das Silber auch eine antimykotische Wirkung, und die Salbe wirkt gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen, sowohl Gram-negative als auch Gram-positive. Die Silberionen werden kontinuierlich aus dem Silbersalz in der Wunde freigesetzt, so dass die Wirkung der Salbe nicht aufhört, sondern dauerhaft bleibt. Außerdem zieht es die Wunde leicht aus, d.h. es hat eine mäßige osmotische Aktivität.

Das Arzneimittel ist für die Behandlung infizierter Wunden und Verbrennungen, verschiedener Schürfwunden, komplizierter Hauttransplantationen und für die Behandlung sauberer Wunden zur Vorbeugung von Infektionen angezeigt. Sulfargyne kostet zwischen 220 und 390 Euro für eine kleine Packung mit 15 Gramm Salbe.

Vorteile und Nachteile

Ein großer Vorteil von Sulfagin ist die osmotische Wirkung und die permanente Silberkonzentration, es kann auch zu prophylaktischen Zwecken eingesetzt werden, es ist wirksam bei eher komplizierten Wunden, trophischen Geschwüren, Druckgeschwüren und auch bei lang anhaltenden, nicht heilenden Wunden. Es ist jedoch zu bedenken, dass das Medikament bei ausgedehnten oder sehr tiefen Wunden in das Blut aufgenommen werden kann und dort Konzentrationen von 10 und sogar 20 Mikrogramm pro Liter erreicht. Es kann systemische Wirkungen, Hämatopoese, Dyspepsie und sogar Hepatitis und toxische Nephrose verursachen. Daher ist es ratsam, Sulfadiazin bei begrenzten Wunden zu verwenden.

Die besten Reparateure

Die letzte Gruppe von Präparaten, die in der letzten Phase der Wundversorgung eingesetzt wird, wenn sowohl die mikrobielle Infektion als auch die Reinigung abgeschlossen sind, sind verschiedene Reparaturmittel. Dazu gehören bekannte Salben wie Actovegin und Solcoseryl, aber auch einige moderne Produkte, die in dieser Liste aufgeführt sind.

Panthenol (Dexpanthenol)

Bewertung: 4.9

Panthenol (Dexpanthenol)

Die Panthenol-Salbe hat enge Verwandte, wie die Panthenol-Spraydose oder die Bepanthen-Salbe. Der Hauptwirkstoff ist in allen Fällen Dexpanthenol, das eine dermatoprotektive Wirkung hat. Diese Substanz stimuliert die Hautregeneration, erhöht die Festigkeit der Kollagenfasern und dringt tief in alle Hautschichten ein. Dexpanthenol hat eine leicht entzündungshemmende Wirkung. Es ist angezeigt bei Wunden in der Heilungsphase, bei der Behandlung von Dekubitus, schlecht heilenden Hauttransplantaten nach Transplantationen, bei verschiedenen entzündlichen Hautprozessen. Es handelt sich dabei um Furunkel, Dermatitis, das Vorhandensein einer sogenannten varikösen Dermatitis. Es ist auch möglich, diese Salbe bei Feuchtigkeit, Kälte und Wind, bei Windelausschlag bei Kindern, bei rissigen Brustwarzen beim Stillen von Säuglingen als Schutz für trockene Haut anzuwenden. Viele verschiedene inländische Unternehmen stellen Panthenol her. Zum Beispiel kostet eine Tube Salbe von Ozon mit einem Gewicht von 25 Gramm nicht mehr als 189 Euro.

Vorteile und Nachteile

Es gibt nur wenige Kontraindikationen für das Medikament, nur Überempfindlichkeit. Es kann von schwangeren und stillenden Müttern verwendet werden, und die Nebenwirkung, die sich in allergischen Reaktionen äußert, tritt sehr selten auf. Der Nachteil ist, dass es häufig aufgetragen werden muss, bis zu viermal am Tag oder sogar noch häufiger. Wenn die Wunde nicht keimfrei und infiziert ist, sollten zunächst antiseptische oder antiinfektiöse Mittel verwendet werden. Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt, und Pantenol kann auch als Feuchtverband angewendet werden.

Voskopran mit Methyluracil

Bewertung: 4.8

Voskopran mit Methyluracil

Woscopran mit Methyluracil ist ein moderner Verband, der von einem einheimischen Unternehmen, Biotekpharm, hergestellt wird. Ein 10 x 25 cm großer Verband kostet im Durchschnitt 160 Euro., Und eine 10er-Packung wird zu Preisen zwischen 700 und 1000 Euro verkauft. Bei diesem Tuch handelt es sich um ein Polyamidgewebe, auf das Methyluracil-Salbe aufgetragen wird. Die Drahtgitterbeschaffenheit des Materials ermöglicht es, das Exsudat abzuleiten, die Wunde mit Sauerstoff zu versorgen und so den Heilungsprozess weiter zu beschleunigen. Das Produkt heißt Woscopran, weil es natürliches Bienenwachs enthält, das seit jeher ein aktiver Wundheilungsbestandteil ist. Die Methyluracil-Salbe verstärkt zusätzlich die Wirkung des Wachses, und Voskopran sollte in der Spätphase verwendet werden, wenn die Wunde bereits sauber ist, lange nicht mehr geblutet hat und keine Spuren einer mikrobiellen Infektion vorhanden sind. Daher ist es ratsam, Woscopran bei der Behandlung von Granulationswunden zu verwenden, wenn diese träge sind, einschließlich diabetischer Wunden und Verbrennungen. Dieser Verband sollte so angebracht werden, dass er den Rahmen vollständig überlappt und leicht über die Ränder hinausragt. Nach dem Anlegen des Verbandes wird eine zweite Schutzschicht abgezogen, die mehrere Tage auf der Wunde verbleibt, und zwar, wenn keine Entzündung vorliegt, bis zur vollständigen Heilung.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil dieses Produkts ist, dass es kostengünstig ist und keine häufigen Verbandswechsel erforderlich sind. Dies kann jedoch nur der Fall sein, wenn die Wunde die Bedingungen erfüllt und sich im dritten Stadium der Heilung befindet. Der Nachteil sind die hohen Kosten des Medikaments.

HydroClean Plus

Bewertung: 4.7

HydroClean Plus

Hydrocline Plus kombiniert mehrere Wundpflegemechanismen. Es ist stark saugfähig bzw. absorbierend, antiseptisch, reinigt die Wundoberfläche von Exsudaten und Nekrosen und unterstützt optimale Bedingungen für das Epithelwachstum. Dieser Verband wird bei lang anhaltenden Wunden angelegt, die Exsudat produzieren und feucht sind. Außerdem wird dieser Verband erfolgreich eingesetzt, um Enzyme aus der Wunde zu entfernen, die zur Reinigung der Wunde aufgetragen wurden und nun mit ihrer Restaktivität den Heilungsprozess gestört haben. Der Verband misst 4 Zentimeter und hat eine runde Form.

Um den Verband anzulegen, muss er die Wundränder überlappen und die gesunde Haut bedecken. Hydroklin wird mit einem Verband fixiert und nicht länger als 3 Tage auf der Wunde belassen. Damit sich der Verband nach 3 Tagen leicht ablösen lässt, muss er mit Kochsalzlösung befeuchtet werden, woraufhin er weicher wird und sich ablöst. Die Bandage wird von Paul Hartmann hergestellt und die einzelne kleine Bandage kostet 235 Euro.

Vorteile und Nachteile

Wie viele moderne Wundauflagen ist auch diese Wundauflage eines renommierten Unternehmens mehrkomponentig, ‚advanced chemical engineering‘ und daher ihren Preis wert. Aber das sind Kosten, die sich der Deutsche Durchschnittsverbraucher möglicherweise nicht leisten kann. Zahlen Sie im Durchschnitt 235 Euro. Denn ein Verband, der höchstens drei Tage, vielleicht sogar nur einen Tag hält, ist für viele Menschen unerschwinglich.

Comfil Plus

Bewertung: 4.6

comfil plus

Dies ist ein dänisches Dressing, hergestellt von ollast. Comfil plus ist, wie in vielen Fällen, ein steriler Einzelverband von 10 mal 10 Zentimetern. Es wird in der letzten Phase der Behandlung von Wunden, Geschwüren und Dekubitus eingesetzt. Ihr Zweck ist es, das Epithel zu schützen und zu stärken und das Eindringen einer Sekundärinfektion zu verhindern. Pro Behandlung werden zwei bis fünf Abdeckungen angebracht, wobei eine Abdeckung über einen längeren Zeitraum – 3 bis 7 Tage – auf der Wundoberfläche verbleiben kann. Wohl einer der „langlebigsten“ Verbände. Es ist sehr wichtig, dass es für die Behandlung von Dekubitus und Geschwüren verwendet werden kann, aber es ist wichtig, dass die Wunden völlig sauber sind, wenn es keinen Wundausfluss, Detritus, Eiter und nekrotisches Gewebe gibt.

Nach dem Anlegen von Komfil besteht ein guter Schutz gegen das Austrocknen der Wunde, es reißt nicht und der seltene Wechsel des Verbandes ist sehr gut für den Heilungsprozess. Außerdem ist der Verband transparent, so dass Sie den Heilungsprozess beobachten können, ohne den Verband selbst abnehmen zu müssen. Auf der Oberfläche befindet sich eine Skala, anhand derer die Größe der Wunde überprüft werden kann. Comfil plus wirkt hauptsächlich auf physikalische Faktoren, es bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen dem Zustand der Wunde und der Verdunstung, optimal für das Epithelwachstum.

Waschen Sie die Wunde mit einem anderen antiseptischen Mittel als Wasserstoffperoxid und Manganlösung. Nachdem die Haut getrocknet ist, wird Comfil Plus auf die Wunde gelegt, wobei der Verband die Ränder der Wunde überlappen sollte. Die Schutzhülle wird entfernt, der Verband wird angelegt und befestigt. Die Kosten für einen solchen Verband betragen im Durchschnitt 275 Euro., Und wenn Sie einen Satz größerer Binden mit einem Durchmesser von bis zu 15 Zentimetern benötigen, kann eine Zehnerpackung dieser Binden 6000 Euro kosten. und noch teurer.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile des Verbandes sind unbestreitbar. Bequemlichkeit, Transparenz, Skalierbarkeit, Schaffung eines Mikroklimas für eine chronische Wunde oder Lingualität sind äußerst wichtig und führen letztendlich zu deren Heilung. Der seltene Wechsel des Verbandes, bis zu 7 Tage, ist besonders wertvoll, so dass die täglichen Kosten nur 40 Euro betragen! Saubere Wunde ist die wichtigste Voraussetzung. Dann hilft dieser Verband dem Heilungsprozess.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Emil Richter

    Welche der angegebenen 15 besten Mittel zur Wundheilung würden Sie empfehlen? Haben Sie persönliche Erfahrungen mit einer oder mehreren dieser Methoden gemacht? Welche Produkte sind Ihrer Meinung nach besonders effektiv und warum? Ich würde gerne wissen, welche Optionen für die Wundheilung am besten geeignet sind und wie sie sich gegeneinander unterscheiden. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

    Antworten
    1. Helga

      Ich persönlich würde die Verwendung von Aloe Vera, Honig und Lavendelöl zur Wundheilung empfehlen. Ich habe persönliche Erfahrungen mit Aloe Vera gemacht und fand sie sehr effektiv, da sie entzündungshemmend und beruhigend auf die Haut wirkt. Honig hat antibakterielle Eigenschaften und fördert die Wundheilung. Lavendelöl hilft bei der Regeneration der Hautzellen. Diese Methoden sind natürliche und schonende Optionen zur Wundheilung im Vergleich zu einigen medizinischen Produkten, die möglicherweise chemische Substanzen enthalten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit der Methoden von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Es ist ratsam, diese Optionen unter Berücksichtigung der eigenen Bedürfnisse und Allergien zu wählen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen