...

Belarus‘ 20 beste Sehenswürdigkeiten

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, keine Werbung und stellt keine Kaufberatung dar. Vor dem Kauf ist eine Beratung durch einen Fachmann erforderlich.

In Belarus gibt es mehr als 500 Sehenswürdigkeiten, die über das ganze Land verteilt sind. Die Experten unserer Website haben beschlossen, einen Überblick über die 20 wichtigsten Reiseziele zu erstellen, die man gesehen haben muss.

Bewertung der besten Sehenswürdigkeiten in Belarus

Nominierung Ort Produktname Bewertung
WeißDeutschland Historische Stätten 1 Khatyn-Gedenkstätte 5.0
2 Marc Chagall Haus Museum 4.9
3 Der Komplex der Tore von Minsk 4.8
4 Laternenallee 4.7
5 BelaDeutsches Staatliches Museum für die Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges 4.6
Schlösser in WeißDeutschland 1 Schloss Nesvizh 5.0
2 Schloss Mir 4.9
3 Schloss Lida 4.8
4 Alte und neue Schlösser in Grodno 4.7
5 Puslowski-Palast 4.6
Naturschönheiten in Belarus 1 Belowezhskaja Puschtscha 5.0
2 Der Gutspark Loshitsa 4.9
3 Museum für Geschichte im Sula-Park 4.8
4 Žiliber Park 4.7
5 Minsker Meer 4.6
Museen in Belarus 1 Groshi Geld Museum 5.0
2 Mini-Landmuseum 4.9
3 Museumskomplex für altes Volkshandwerk und Technologien „Dudutki 4.8
4 Festung Brest-Heldengedenkstätte 4.7
5 Nationales Kunstmuseum der Republik Belarus 4.6

Historische Sehenswürdigkeiten von Belarus

Die historischen Stätten in Belarus verdienen besondere Aufmerksamkeit, da sie ein epochales und grundlegendes Erbe des Landes darstellen.

Khatyn-Gedenkstätte

Bewertung: 5.0

Khatyn-Gedenkstätte

Die Tragödie, die sich während des Zweiten Weltkriegs im weißDeutschen Dorf Chatyn ereignete, hat sich in die Herzen der Weißrussen und der gesamten Sowjetunion eingebrannt. Der Gedenkkomplex, der an der Stelle eines nicht mehr existierenden Dorfes steht, zieht Hunderttausende von Besuchern an, die ihre Trauer, ihren Respekt und ihre Bewunderung für die Widerstandskraft des belaDeutschen Volkes zum Ausdruck bringen wollen.

Das Denkmal macht einen sehr tiefen Eindruck und ist eine Kombination aus mehreren symbolischen Objekten. Die erste ist eine Skulptur des einzigen überlebenden erwachsenen Einwohners von Chatyn, der den Leichnam seines toten Sohnes hält. Eine schwarze Gedenktafel wird an der Stelle der Scheune angebracht, die mit 149 Menschen abgebrannt ist. Der Komplex umfasst auch den Friedhof der Dörfer und die Ewige Flamme, eine Fotodokumentationsausstellung.

Der Eintritt zur Gedenkstätte ist frei.

Marc Chagall Haus Museum

Bewertung: 4.9

Marc Chagall Haus Museum

Alle Kunst- und Malerei-Liebhaber können das Haus-Museum des berühmten Malers Marc Chagall besuchen, das sich in Vitebsk befindet und in seiner Autobiographie „Mein Leben“ erwähnt wird. Das Haus des Künstlers wurde 1997 in ein Museum umgewandelt, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, die Umgebung zu sehen, in der Chagall seine Jugend verbrachte. Und lernen Sie auch die Dokumente kennen, die das Leben und den Alltag seiner Familie im Detail beschreiben. Die Wohnatmosphäre ist sehr genau und realistisch wiedergegeben, die Möbel, Einrichtungsgegenstände, Küchenutensilien und Gegenstände entsprechen dem frühen 20. Jahrhundert, und der Führer hilft den Besuchern, sich die Persönlichkeit des Künstlers besser vorzustellen.

Im Haus von Chagall befindet sich eine große Galerie, in der seine Werke – Illustrationen, Lithografien, Gemälde usw. – zu sehen sind.. Und am Anfang der Straße, an der es steht, wurde ein Denkmal für einen der berühmtesten Künstler WeißDeutschlands errichtet.

Eintrittskarten für das Haus-Museum kosten zwischen 1,6 und 2,65 BYN, die Exkursion kostet 2,75 BYN.

Minsker Tor-Komplex

Bewertung: 4.8

Minsker Torkomplex

Der Minsker Gateway-Komplex ist nicht nur ein historisches und kulturelles Wahrzeichen, sondern auch eine Visitenkarte und ein Symbol der belaDeutschen Hauptstadt. Besonders schön sehen die Gebäude am Abend aus, wenn die Lichter angehen. Die mehrstöckigen Zwillingstürme sind als Verteidigungsanlagen stilisiert und mit reichem Stuck und den Statuen eines Soldaten und eines Ingenieurs, einer Bäuerin und einer Partisanin verziert.

Ein weiteres beeindruckendes Merkmal des Minsker Stadttors ist eine riesige Uhr mit einem Zifferblattdurchmesser von 3,5 m., und der Zeiger, der die Minuten zählt, ist über 1,5 Meter lang. Es handelt sich um eine Kriegstrophäe, die während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen erbeutet wurde. Die größten Laternen in WeißDeutschland befinden sich an der Spitze des linken Turms. Der rechte Turm ist mit dem Wappen der ehemaligen BSSR in der gleichen Größe verziert. Wenn man genau hinsieht, kann man an der Fassade Kartuschen mit weißDeutschen Nationalsymbolen – Blumen, Slutsker Gürtel und sogar Bisons – erkennen.

Sie können dieses belaDeutsche Wahrzeichen kostenlos besichtigen.

Laternenallee

Bewertung: 4.7

Laternenallee

Brest hat eine sehr interessante Attraktion – ein ganzes Straßenmuseum oder eine Laternenallee, die erst vor relativ kurzer Zeit, im Jahr 2013, entstanden ist. Der Initiator dieser ständigen Ausstellung von Kunstwerken war der berühmte belaDeutsche Bildhauer A. V. Lukashenka.Die meisten der Laternen wurden von Chumakov hergestellt. Jedes Objekt ist einzigartig, handgefertigt und hat seine eigene Idee. Einige der Laternen sind den Werken von Gogol gewidmet, denn die gesamte Ausstellung befindet sich in einer Straße, die den Namen des Schriftstellers trägt. Es gibt auch Objekte, die die Aktivitäten der Organisationen symbolisieren, die ihre Herstellung gesponsert haben.

Am schönsten sind die Laternen am Abend, wenn sie alle beleuchtet sind. Das Spektakel zieht viele Touristen, Einwohner und Gäste von Brest an. Da man für die Besichtigung nichts bezahlen muss, gehört die Gasse zu den zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Belarus.

BelaDeutsches Staatliches Museum für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs

Bewertung: 4.6

BelaDeutsches Staatliches Museum für die Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges

Das Museum für die Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen in Belarus und der erste Ausstellungskomplex der Welt, der dem blutigsten Krieg des 20. Heute gilt der Museumskomplex als eines der größten und wichtigsten thematischen Lagerstätten für Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg weltweit.

Dieser architektonische Komplex besteht aus 4 Blöcken, die durch die Ausstellungsgalerie The Road of War. Die Gesamtausstellungsfläche beträgt 15.000 km² und die Ausstellungen erstrecken sich über 3.600 km². In den 10 Ausstellungsräumen sind mehr als 140.000 Objekte von historischer Bedeutung ausgestellt. Der Komplex bietet Führungen und thematische Exkursionen an, die von der Vorkriegszeit bis zur Nachkriegszeit in Belarus reichen.

Preis der Eintrittskarte ohne die Kosten für den Ausflug – von 2 bis 9 BYN.

Schlösser in WeißDeutschland

Bei einem Besuch der Schlösser in WeißDeutschland können Sie in die Atmosphäre des frühen Mittelalters eintauchen und herrliche Ausblicke genießen. Sie können auch mehr über die architektonischen Stile und Bräuche der Gebäude und die Details des Alltagslebens der Menschen erfahren, die vor Hunderten von Jahren in Belarus lebten.

Schloss Nesvizh

Bewertung: 5.0

Schloss Nesvizh

Der Schloss- und Parkkomplex von Nesvizh ist ein Beispiel für vielfältige Architektur im Stil der Renaissance, des Barock, des Rokoko und sogar des Modernismus. Der größte Landschaftspark Europas, Teil des Nationalen Historischen und Kulturellen Museums-Reservats und eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten in Belarus. Die Stätte ist Teil des UNESCO-Welterbes.

Das Schloss Nesvizh liegt etwa 100 km entfernt. Von Minsk aus, in der Stadt Nesvizh, die als die kulturelle Hauptstadt des Landes gilt… Touristen äußern sich oft über die unglaublich geheimnisvolle und bezaubernde Atmosphäre des Ortes, die von den dekorativen Seen und den schattigen Parkalleen ausgeht. Die Stätte ist berühmt für die Geheimnisse, die sie seit Jahrhunderten umgeben. Ursprünglich hatte das Schloss über 300 Räume, von denen drei Säle – der Goldene, der Silberne und der Diamantene Saal – besonders hervorstachen. Ihren Namen verdanken sie der Tatsache, dass sie aus diesen Materialien gebaut wurden. Tausende von Gemälden, 20.000 Bücher und Sammlungen historischer Artefakte schmücken die Innenräume. Doch zu Beginn des 19. Jahrhunderts verschwand der ganze Luxus spurlos. Vielleicht haben Sie Glück und finden den Schatz? Der Eintritt in den Park ist frei, in das Schloss – 7-14 BYN.

Schloss Mir

Bewertung: 4.9

Schloss Mir

Im Dorf Mir am Ufer eines malerischen Baches steht ein Schloss, das zu Recht als eines der Meisterwerke der belaDeutschen Architektur gilt. Es ist nicht einmal nur ein Schloss, sondern eine riesige Burganlage mit zahlreichen spätgotischen Türmen. Die Mauern dieses Wahrzeichens erinnern an die Teilung des polnisch-litauischen Staates und den Einmarsch Napoleons.

Die Besucher können die Gruft eines der Schlossbesitzer und die Türme besichtigen, in denen Ausstellungen über die ehemaligen Bewohner zu sehen sind. Für Feinschmecker und gastronomische Touristen wurde im Untergeschoss eines der Gebäude ein sehr stimmungsvolles Restaurant eröffnet, in dem man die alte belaDeutsche Küche probieren kann. Wenn Sie länger bleiben möchten, um die Sehenswürdigkeiten genauer zu erkunden, können Sie in einem Hotel übernachten.

Wenn Sie das Schloss Nesvizh besucht haben, sollten Sie auch das Schloss Mirsky besuchen, da sie die gleiche Schatzlegende haben. Die Legende besagt, dass beide Sehenswürdigkeiten durch einen unterirdischen Gang von 30 km Länge verbunden sind. und mehrere Meter breit, wo die verlorenen Schätze angeblich aufbewahrt werden. Die aktuellen Eintrittspreise sind nicht bekannt, aber jeden letzten Montag im Monat ist der Besuch kostenlos.

Schloss Lida

Bewertung: 4.8

Deckel Schloss

Die Burg Lida, auch bekannt als Burg des Herzogs Gedimin, wurde 1335 als Verteidigungsanlage zum Schutz des Fürstentums Litauen vor Angriffen kriegerischer Nachbarn errichtet. Das Wahrzeichen ist kaum noch in seinem ursprünglichen Zustand erhalten, aber im Jahr 2000 wurde mit der umfassenden Restaurierung begonnen, die recht erfolgreich verläuft. Vor 15 Jahren wurde die Burg zum Schauplatz von theatralischen Ritterkämpfen, Bogenschießwettbewerben und Meisterkursen für mittelalterliche Waffen. Zu dieser Zeit begann die Tradition, jährlich ein internationales Festival zu veranstalten, das der mittelalterlichen Kultur in Belarus gewidmet ist. Die Veranstaltung wird von Fans und Touristen aus der ganzen Welt besucht. Die Besucher können farbenfrohe Nachstellungen historischer Ereignisse, Kostümvorführungen, mittelalterliche Turniere und Festumzüge sehen (oder an ihnen teilnehmen). Sie können auch Festivals für ethnische und mittelalterliche Musik besuchen.

Die Burg Lida beherbergt auch Ausstellungen von mittelalterlichen Folterwaffen, Rüstungen (die man anprobieren kann) und Waffen. Verkostung von Spirituosen und Snacks, echtes mittelalterliches Essen.

Eintritt kostet 9 BYN, Ausflug kostet 10 BYN.

die Alte und die Neue Burg von Grodno

Bewertung: 4.7

Alte und neue Schlösser in Grodno

Die alte Burg von Grodno aus dem 11. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes historisches und architektonisches Denkmal, das mehrfach abgerissen und wiederaufgebaut wurde. Das Neue Schloss, das durch eine Brücke mit dem Nachbargebäude verbunden ist, wurde im 18. Jahrhundert erbaut.

Das Alte Schloss, das heute das Museum für Geschichte und Archäologie von Grodno beherbergt, ist eine Fundgrube für Informationen über die weißDeutsche Vergangenheit und die Menschen des Landes. Sie können auch einen Blick auf die Sammlung archäologischer Funde werfen. Auf Góra Zamkowa gibt es Ausgrabungen mit den Ruinen einer alten Kirche, die Sie ebenfalls besichtigen können. Ein großartiger Ort für ein Fotoshooting mit den Überresten von Steinbauten aus dem Jahr 1100. Das Neue Schloss beherbergt eine Waffenkammer und eine Ausstellung zur Geschichte des Schlosses.

Der Palast- und Parkkomplex von Grodno hat eine Filiale des Hochzeitspalastes. So können Paare an dem Ort heiraten, an dem die hochrangigsten Leute des Mittelalters geheiratet haben. Viele Ausflugsprogramme beinhalten einen Besuch in Grodno, insbesondere in der Alten und Neuen Burg. Die Eintrittskarte kostet ab 1 BYN.

Palast der Puslowskis

Bewertung: 4.6

Der Palast der Puslowskis

Das Puslowski-Schloss, auch bekannt als Kossowski-Schloss, ist ein monumentales weißDeutsches Wahrzeichen und Architekturdenkmal aus dem 19. Das Gebäude steht auf einem steilen Hügel, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft hat. Während des Wiederaufbaus, der 2022 abgeschlossen sein soll, sind mehrere Räume des Schlosses mit einer Ausstellung über die Geschichte des Ortes für Besucher geöffnet. Nach Abschluss der Umbauarbeiten werden den Besuchern ein Hotel, ein Restaurant sowie ein Seminar-, Vortrags- und Konferenzsaal zur Verfügung stehen. Auch ein Besuch des Hochzeitspalastes ist vorgesehen.

Der Puslowskie-Palast ist schon allein deshalb einen Besuch wert, weil seine Architektur einzigartig ist und es in Belarus keine Parallele gibt. Das Gebäude besteht aus 12 Türmen mit zinnenbewehrten Spitzen, die das zweigeschossige Hauptgebäude überragen. Die Anzahl der Türme und Zinnen entspricht den Monaten und Tagen des Kalenderjahres. In der Umgebung des Schlosses befinden sich ein großer terrassenförmiger Park mit Orangerie und das Museum des Herrenhauses von Tadeusz Kosciuszko.

Der Palast befindet sich noch im Umbau, daher gibt es keine Führungen. Ein unabhängiger Besuch ist jedoch möglich, die Kosten für das Ticket betragen 2-3 BYN.

Naturschönheiten in Belarus

Naturattraktionen in WeißDeutschland bieten nicht nur die Möglichkeit, das nationale Erbe zu bewundern, sondern auch in einem einzigartigen Ökosystem zu leben oder zu wandern, wunderschöne Landschaften und Ausblicke zu genießen.

Belowezhskaja Puschtscha

Bewertung: 5.0

Belowezhskaja Puschtscha

Belovezhskaya Pushcha – ein einzigartiges Naturgebiet in WeißDeutschland mit einer jahrhundertelangen Geschichte und einer Fläche von 150 Hektar. Das Wahrzeichen des Landes, das größte Waldgebiet Europas – 117 Hektar Wald, über 1.000 Pflanzenarten und 12.000 Tierarten. Dies ist eine Gelegenheit, ein Wochenende oder einen Urlaub in der Wildnis zu verbringen, eine Hochzeit oder einen Geburtstag zu feiern, ein Symposium oder ein Seminar abzuhalten, Urwälder zu besuchen und eine Fototour „The World of Wildlife“ zu unternehmen.

Beloweschskaja Puschtscha ist ein idealer Ort für alle, die gerne reisen und neue Teile der Natur entdecken, sowie für alle, die sich für die Vergangenheit interessieren. Ein ganzes Netz von Auto-, Fuß- und Fahrradwegen, Öko-Lehrpfaden, ein Naturmuseum und eine Voliere mit Wildtieren sind entstanden.

Es gibt Hotels und Hütten, Küche, Café, Schwimmbad, Sportgeräteverleih, Sauna, Fitnessraum – alles, was man für einen gesunden, aktiven und interessanten Zeitvertreib braucht. Diejenigen, die die Kommunikation mit der Natur „eins zu eins“ lieben, können im Wald-Außenposten übernachten, wo es die Möglichkeit gibt, mit dem alten Wald allein zu sein und seine Magie zu spüren.

Die Preise variieren, zum Beispiel kostet ein Einzelzimmer für 2 Tage – Unterkunft mit allen Attraktionen – 135 BYN.

Der Schlosspark Lošice

Bewertung: 4.9

Schloss- und Parkkomplex Lošice

Der Loshitsa-Park ist nicht nur ein beliebter Erholungsort für Einwohner und Gäste von Minsk, sondern auch ein bedeutendes historisches Wahrzeichen von Belarus. Die erste Erwähnung des Gutes Lošice stammt aus dem 16. Es gibt restaurierte Baudenkmäler aus dem 18. und 19. Jahrhundert, nicht restaurierte Objekte – die Mühle und die Weinkellerei, die Kapelle, sowie jahrhundertealte Bäume, Lauben und Bänke, ein Museum im Herrenhaus, die Ausstellung im Nebengebäude. Im Ausstellungsraum sind antike Möbel, Kleidung und Gemälde zu sehen, authentische Kachelöfen. Die Ausstellungen sind der Geschichte des Gutes, den Gegenständen der Kultur und des täglichen Lebens, dem Kunsthandwerk der Belarussen aus dem 19. und 20. Jahrhundert gewidmet. Im Park finden regelmäßig Ausstellungen, Vorträge, Musikabende und andere thematische Veranstaltungen statt.

Die Anlage ist für Wanderer und Radfahrer interessant (Fahrräder können vor Ort gemietet werden). Für Kinder gibt es einen modernen Spielplatz. Liebhaber von Legenden und Gespenstern können den Komplex gefahrlos besuchen, denn das Anwesen hat seine eigene tragische Liebesgeschichte. Der Eintritt in den Park ist kostenlos, der Besuch des Museums kostet 2-8 BYN.

Das Museum für Geschichte des Sula-Parks

Bewertung: 4.8

Das Museum für Geschichte des Sula-Parks

Nur 50 km entfernt. Ein weiteres Naturdenkmal der belaDeutschen Hauptstadt – das erste Park-Museum für interaktive Geschichte des Landes, das am Ufer des malerischen Sula-Teichs liegt. Es ist ein Zentrum des kulturellen und weltlichen Lebens, ein Herrenhaus, das mit Respekt vor den Vorfahren und der tausendjährigen Geschichte des belaDeutschen Volkes sorgfältig restauriert wurde. Die Besucher entdecken eine neue Welt, in der eine einzigartige Atmosphäre herrscht und die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen dem Materiellen und dem Geistigen verschwimmen.

Zu den Ausstellungen im Park gehören die Megalithkultur, der Stand der Urmenschen, der Bereich der slawischen Verehrung, das Gotische Viertel, die Ausstellung über Bildung und Aufklärung, der Adelssaal, das Museum des Lenski-Gehöfts. Sie bietet die Möglichkeit, die Geschichte WeißDeutschlands von 8000 Jahren vor Christus bis heute zu verfolgen.. und endet im 19. und 20. Jahrhundert.

Es gibt Restaurants und Hotels, Sightseeing-Dienste, Katamaranvermietung, Pavillons und Einrichtungen für Hochzeiten, Feiern und Konferenzen. Außerdem gibt es einen Mini-SPA-Komplex, die Möglichkeit zum Angeln und zum Reiten.

Im Eintrittspreis (6 und 12 BYN) sind eine kostenlose Besichtigungstour (werktags um 14:00 Uhr) und eine Fahrt auf einem Drakkar enthalten.

Gillibert-Park

Bewertung: 4.7

Žiliber Park

Gillibert war ein französischer Gelehrter und Pädagoge, der die erste höhere medizinische Einrichtung (Akademie) im heutigen Belarus eröffnete. Der Pädagoge und Mediziner gründete in Grodno ein Krankenhaus, eine Hebammenschule und einen botanischen Garten, der heute nach ihm benannt ist. Der 1775 gegründete Park ist reich an seltener Flora und galt schon 1778 als einer der besten in Europa.

Der moderne Gilibert-Park zieht Touristen aus aller Welt an und beeindruckt mit seinen grünen Alleen mit hohen Pflanzen, lauschigen Wegen, gemütlichen Bänken und Pavillons, Laternen und romantischen Brücken über den Fluss, Wasserfällen und originellen Statuen, darunter die des Gründungsstifters und bedeutenden Architekten Giuseppe Sacco von Grodno selbst.

Der Park bietet zahlreiche Cafés und Fahrgeschäfte, ein fliegendes Amphitheater, Unterhaltungsbereiche für Kinder und ihre Eltern, einen Farb-Musik-Brunnen. Dieses historische Wahrzeichen WeißDeutschlands eignet sich sowohl für ruhige Einsamkeit und Kontemplation als auch für einen aktiven Familienurlaub. Der Eintritt in den berühmten Park, der auf eine lange Geschichte zurückblicken kann, ist kostenlos und öffentlich zugänglich.

Das Minsker Meer

Bewertung: 4.6

Meer von Minsk

Eine natürliche Attraktion, das Minsker Meer, ein riesiger, von Menschenhand geschaffener Stausee, der zweitgrößte in Belarus. Am Ufer des Zaslavl-Stausees gibt es eine Bootsstation, ein internationales Jugendzentrum, ein Sanatorium und ein Fischerhaus, das direkt am Wasser liegt und mit einem Badehaus, Kinderspielplätzen, einem Schwimmbad, einem Kinderspielplatz und einem Kinderspielplatz ausgestattet ist. Außerdem gibt es einen Yachtclub, einen Surfclub, Wassersportanlagen, einen Sportgeräteverleih und einen Park mit verschiedenen Attraktionen.

Das Minskoe Meer ist ein perfekter Ort für Liebhaber von Bootsfahrten, Fans von Angeln (sowohl im Winter als auch im Sommer), Schaschlik in der Natur, Ausruhen an einem gut ausgestatteten Strand mit dem saubersten Sand und Infrastruktur. Auch für Aktivurlauber, die gerne Wassersport treiben.

Wenn die Sonne untergeht, ist das Meer von Minsk besonders schön, sagen die Touristen, und man kann tolle Fotos machen oder einfach nur an der Promenade entlang schlendern und den Blick auf den Sonnenuntergang am Horizont bewundern. Der Eintritt zum Stausee ist frei.

Museen von Belarus

das Museum ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen, Spaß zu haben, sein kulturelles Niveau zu erhöhen und mehr über Kunst und die belaDeutsche Geschichte zu erfahren.

Groshi Geld Museum

Bewertung: 5.0

Groshi Geld Museum

Das BelaDeutsche Geldmuseum ist ein relativ junges Projekt, das 2018 entstand. Sie basiert auf einer Privatsammlung, die immer noch regelmäßig mit neuen Exponaten ergänzt wird, die alle 100%ig original sind. Der Besuch des Museums hilft Ihnen, die Geschichte des Geldumlaufs in Belarus kennen zu lernen, angefangen vom ersten Geld bis hin zu unseren Tagen. Neben dem Geld umfasst die Museumsexposition weitere interessante Exponate aus dem Finanzbereich – Anleihen, Kupons und Kuponkarten, Wechsel, Lagergeld des Dritten Reiches, Lebensmittelkarten.

Seit 2019 hat die Ausstellung dank ausländischer Besucher, die dem BelaDeutschen Geldmuseum Münzen und Geldscheine ihrer Länder spenden, ein neues Niveau erreicht. Auch diese Geschenke finden ihren Platz in der Ausstellung, so dass neben dem belaDeutschen Geld auch Muster aus mehr als 100 Ländern der Welt zu sehen sind. Am Eingang des Gebäudes befindet sich ein Marktplatz, auf dem Sie Münzen und Papiergeld tauschen oder kaufen, Souvenirs erwerben und ein nettes Geschenk für Ihre Lieben besorgen können. Der Eintrittspreis beträgt zwischen 5 und 9 BYN.

Mini-Landmuseum

Bewertung: 4.9

Museum

Wenn man das belaDeutsche Museum „Country Mini“ besucht, hat man das Gefühl, 22 Sehenswürdigkeiten auf einmal zu sehen. Die Ausstellung zeigt präzise Miniaturmodelle belaDeutscher Wahrzeichen, einschließlich einer detaillierten Nachbildung der umliegenden Landschaft. So können Erwachsene und Kinder gleichermaßen in die Atmosphäre einer bestimmten historischen Epoche eintauchen.

Das Museum wurde 2016 eröffnet, aber es wächst weiter. Geplante Erweiterung auf 70 Modelle von historischen und kulturellen Denkmälern. Neben der Ausstellung verfügt das Museum über eine schöne authentische Fotozone im nationalen Stil, einen großen Laden mit Geschenken und Souvenirs, einen Entspannungsbereich, ein Kreativstudio für Kinder und einen speziellen Konferenzraum für verschiedene Vorträge, Sitzungen oder Präsentationen mit kreativer Atmosphäre und moderner Ausstattung. Vor dem Besuch der Galerie können Sie einen 3D-Rundgang machen und einen Audioguide für Ihr Smartphone herunterladen, der das Kennenlernen der Ausstellung noch faszinierender und informativer macht. Im Museum gibt es einen Führer. Eintrittskarten kosten zwischen 5 und 15 BYN.

Museumskomplex „Dudutki“ für alte Volkskunst und Technologien

Bewertung: 4.8

Museumskomplex für altes Volkshandwerk und Technologien Dudutki

Der Museumskomplex „Dudutki“ ist ein sehr interessanter Ort in WeißDeutschland, an dem man die Geschichte des berühmten Adelssitzes kennen lernen und Museen für Kultur, Technik und Handwerk besuchen kann. Sie können auch die Lebensweise und den Alltag der belaDeutschen Bevölkerung kennen lernen. Eine Besonderheit des Komplexes ist, dass alles, was Sie auf seinem Gelände sehen, Teil der Ausstellung ist. Und alle Objekte und Gegenstände sind authentisch und nach alten Technologien hergestellt, was die untrennbare Verbindung zwischen den Zeiten und Generationen am besten demonstriert.

Vom Krug bis zur Bank, vom Hufeisen bis zum Haus – alles wird so hergestellt, wie es die Vorfahren der heutigen Belarussen gemacht haben. Und jeder Besucher kann in die Rolle eines Töpfers oder Bäckers schlüpfen, während das Museumspersonal die alte Technik der Herstellung von Töpferwaren erklärt und demonstriert. Ein „Geselle auf Zeit“ kann das von ihm geschaffene Kunstwerk mitnehmen. Neben den Ausstellungen und Werkstätten gibt es einen privaten Bauernhof, wo man Milch, Honig und Fleisch von Haustieren probieren kann. Der Eintrittspreis – 14 BYN.

Der Brester Festungs-Heldengedenkkomplex

Bewertung: 4.7

Der Brester Festungs-Heldengedenkkomplex

Die legendäre Festung Brest ist eine der wichtigsten historischen Stätten in WeißDeutschland, die Sie unbedingt sehen müssen. Der architektonische und skulpturale Komplex umfasst das Hauptdenkmal, den Obelisken, die skulpturale Komposition, Gedenktafeln, Ruinen und Kriegsüberlebende sowie mehrere Galerien.

Ein Besuch der Stätte vermittelt Ihnen eine Vorstellung von den Entbehrungen und Enttäuschungen, von den heldenhaften Anstrengungen der Verteidiger der Festung während der zahlreichen Schlachten. Fünf Ausstellungen – das Verteidigungsmuseum, das Kriegsmuseum, die Chronik der Festung Brest, die Galerie des 5. Forts und der Army Club – sind gleichzeitig auf dem Gelände des Komplexes untergebracht. Ein Verteidigungsmuseum nimmt eine Fläche von 1270 Quadratkilometern ein; es gibt 10 Säle und 4000 Exponate zu sehen. Fachleute führen thematische Führungen und Besichtigungen durch, und Touristen haben die Möglichkeit, an Bildungsprogrammen teilzunehmen.

Auf der Website können Sie einen virtuellen Rundgang durch die Gedenkstätte machen und Eintrittskarten für 3 und 6 BYN kaufen.

Nationales Kunstmuseum von Belarus

Bewertung: 4.6

Nationales Kunstmuseum der Republik Belarus

Diese Attraktion ist das größte Kunstmuseum in WeißDeutschland und gleichzeitig eine Kunstgalerie. Der Museumsfundus zählt bis zu 27000 Exponate und wird jedes Jahr von mehr als 200000 Menschen besucht.

Gezeigt werden alte belaDeutsche Kunst, Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Deutsche, europäische und orientalische Kunst. Die Besucher haben die Möglichkeit, nicht nur Gemälde, sondern auch alte Ikonen, Slutsk-Gürtel, sakrale Gemälde, Grafiken, Kunst und Kunsthandwerk zu sehen. Außerdem gibt es Holzschnitzer, Porzellansammlungen, Skulpturen, authentische Kleidung und Schuhe, Haushaltsgegenstände, Waffen, Statuen und vieles mehr. Wenn Sie sich für Gemälde italienischer, japanischer, indischer, deutscher und anderer ausländischer Künstler interessieren, finden Sie im Museum mehr als 250 solcher Werke.

Neben den Dauerausstellungen bietet das Museum eine Vielzahl von Wechselausstellungen, Vorträgen und Seminaren an. Begegnung mit modernen Künstlern.

Eintrittskarten sind auf der Website des Museums für 4 und 8 BYN erhältlich, und gelegentlich gibt es Ermäßigungen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Lina Fischer

    Könnten Sie bitte einige der besten Sehenswürdigkeiten in Belarus empfehlen? Ich plane eine Reise dorthin und möchte sicherstellen, dass ich die schönsten Orte besuche. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen