...

Top 10 Wassermelonensorten

*Rückblick auf die nach Meinung der Redakteure besten. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und ist nicht als Anleitung zum Kauf gedacht. Fachliche Beratung vor dem Kauf erforderlich.

Wir lieben Wassermelonen wegen ihres herrlich süßen Geschmacks, und Ernährungswissenschaftler empfehlen sie für therapeutische Diäten. Es ist reich an Vitaminen und Spurenelementen, darunter 60 % des Tagesbedarfs an Magnesium pro 100 g des Produkts. Wie Tomaten enthalten sie Lycopin, das entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften hat. Sie müssen Wassermelonen nicht unbedingt auf dem Markt oder in einem Geschäft kaufen – Sie können sie auch im eigenen Garten anbauen und eine fruchtbare Sorte mit einem hohen Zuckergehalt wählen. Und unser redaktionelles Ranking hilft Ihnen bei Ihrer Wahl.

10 beste Wassermelonensorten

Nominierung Standort Name Bewertung
Frühe Sorten 1 „Bonta F1 5.0
2 „Lappland F1 4.9
3 Gelb Früh‘ 4.8
4 ‚Portion Rot F1‘ 4.7
5 Cid Zero F1 4.6
Mittelfrühe bis mittelfrühe Sorten 1 „Afrikaner 5.0
2 „Nastik 4.9
3 Krimlong F1″ 4.8
Spät reifende Wassermelonensorten 1 „Weißer Tiger 5.0
2 „Ikarus“ 4.9

Frühe Sorten

Dies sind die besten, die in den Midlands verfügbar sind. Im Süden werden sie früh produzieren, ihr Preis wird höher sein als in der Hochsaison der Wassermelone.

„Bonta F1

Bewertung: 5.0

Bonta F1

Eine Hybride des Typs ‚Crimson Sweet‘ von der niederländischen Firma Seminis. Diese leistungsstarken Pflanzen bringen bei jedem Wetter hohe Erträge. Die ersten Früchte können 60-65 Tage nach der Keimung geerntet werden. dunkelgrüne Haut mit helleren, unscharfen Streifen; der wachsartige Streifen ist deutlich sichtbar; und. Kann im Freiland und unter temporären Folienunterständen angebaut werden.

Hybrid, der 2010 in das staatliche Register aufgenommen wurde und für den Nordkaukasus, die untere Wolgaregion, Ostsibirien und den Fernen Osten bestimmt ist.

Vorteile

  • hohe Renditen;
  • Die runden Früchte sind abgeflacht und erreichen ein Gewicht von 7 bis 9 kg;
  • Die großen Blätter schützen sie gut vor Sonnenbrand;
  • süßes, farbenfrohes, dichtes und knackiges Fruchtfleisch;
  • transportiert gut;
  • Geeignet für die kommerzielle Produktion;
  • verträgt Trockenheit gut.

Benachteiligungen

  • Nicht für die Mittelzone geeignet.

„Lappland F1

Bewertung: 4.9

Lappland F1

Diese holländische Wassermelonen-Auslese wird alle ansprechen, die schwere, süße Früchte mögen – ihr Durchschnittsgewicht beträgt 9 kg, aber es gibt auch Rekordhalter mit bis zu 18 kg. Sie haben eine runde und ovale Form, mit dunklen Streifen auf dem hellgrünen Hintergrund. Sein leuchtend rotes Fruchtfleisch ist körnig, zart und sehr schmackhaft. Diese hybride Wassermelonensorte wächst sowohl im Süden als auch in den Midlands gut.

Vorteile

  • frühe Reife;
  • hohe Ausbeute;
  • Kältetoleranz;
  • Unprätentiosität;
  • gute Transportierbarkeit
  • kann bis zu einem Monat gelagert werden.

Benachteiligungen

  • nicht jeder mag so große Früchte.

„Frühes Gelb

Bewertung: 4.8

Gelb Früh

Diese exotische Sorte reift sehr früh – die erste Ernte kann bereits 54 Tage nach der Keimung beginnen. Die Früchte sind sehr hübsch und rund, mit grünen Sprenkeln und Streifen in verschiedenen Farbtönen. Sie wiegen nicht mehr als 2 bis 4 kg. Der Geschmack des leuchtend gelben Fruchtfleisches ist exotisch. Den Bewertungen der Gärtner zufolge ähnelt sie gleichzeitig der traditionellen Wassermelone, gemischt mit Kürbis und exotischen Früchten. Sehr hoher Zuckergehalt.

Vorteile

  • kompakter Busch;
  • Besonders frühe Reife – wenn sie durch Setzlinge gezogen wird, reift sie auch in kühleren Regionen;
  • Ausgezeichneter Geschmack und exotische Farbe des Fruchtfleisches;
  • hypoallergen;
  • Die Samen sind klein und zahlenmäßig gering;
  • transportiert gut;
  • Hält sich bis zu 20 Tage.

Benachteiligungen

  • der Geschmack mag Fans der klassischen Wassermelone nicht ansprechen.

Portioniert rot F1

Bewertung: 4.7

Portion Rot F1

Diese Hybride wurde erst vor kurzem gezüchtet und ist bei den Gärtnern bereits sehr beliebt. Viele bevorzugen kleine Früchte, die in einem Zug verzehrt werden können. Eine davon ist „Portion Red F1“. Die Hersteller versprechen ein Fruchtgewicht von 2 bis 3 kg, aber in Regionen mit rauen Bedingungen wird sie kleiner. Diese Sorte ist sehr früh, im Gewächshaus reift sie sogar in Jakutien, wenn die Sämlinge vorher gezogen werden. Unter der sehr zarten und dünn gestreiften Haut verbirgt sich ein leuchtend rotes, süßes Fruchtfleisch mit einem Zuckergehalt von 13%. Diese Wassermelonen sind bei Kindern sehr beliebt.

Vorteile

  • frühe Reifezeit;
  • gute Krankheitsresistenz;
  • original portionierte Früchte;
  • großartiger Geschmack;
  • Mehrfache Fruchtbildung – eine Pflanze produziert 6-7 Wassermelonen
  • In Regionen mit warmen Sommern kann sie als samenlose Pflanze angebaut werden.

Benachteiligungen

  • geringer Gesamtertrag.

„Sid Zero F1

Bewertung: 4.6

Cid Zero F1

Der Vertreter der kernlosen Wassermelonen des südkoreanischen Züchters Nongwoo Bio. Der Hybrid hat nichts mit gentechnisch veränderten Produkten zu tun, sondern ist ein Hybridisierungsprodukt. Sie enthält zwar Samen, aber nur sehr kleine und weiche, die beim Verzehr nicht wahrnehmbar sind. Sehr ovale Fruchtform mit einem sehr schönen ‚Miaco‘-Typus. Sie nehmen 7-8 kg an Gewicht zu. Das tiefrote Fruchtfleisch ist sehr süß und enthält bis zu 13% Zucker.

Kernlose Wassermelonenhybriden weisen Besonderheiten in der Anbautechnik auf: Auf zwei kernlose Pflanzen kommt eine Pflanze mit Samen, vorzugsweise mit einem anderen Hemd, damit es beim Pflücken der Früchte nicht zu Verwechslungen kommt.

Vorteile

  • Frühe Reifezeit – etwa 60 Tage;
  • ist für den Anbau im Gewächshaus und im Freien geeignet;
  • reduziert die Erträge auf schweren Böden nicht
  • Universelle Verwendung – als Frischware, zur Herstellung von Säften und zum Säuern;
  • gut transportiert und gelagert werden;
  • krankheitsresistent.

Benachteiligungen

  • die Früchte werden nur von Hand geerntet.

Mittelfrühe und mittelfrühe Sorten

Ihre Reifezeit beträgt zwischen 70 und 90 Tagen.

„Afrikaner“

Bewertung: 5.0

Afrikaner

Diese Sorte ist für Deutschland zoniert und hat afrikanische Wassermelonenwurzeln – Colocynths, daher der Name. Die Frucht hat eine länglich-ovale Form mit einer glatten, dunkelgrünen Schale und kann bis zu 10 kg schwer werden. Das Fruchtfleisch ist rosa, sehr schmackhaft und süß. Es verliert nicht seine Qualität, wenn es anderthalb Monate gelagert wird. 78-83 Tage Reifezeit.

Vorteile

  • Gut entwickelte, kräftige Pflanzen;
  • schöne Früchte mit ursprünglicher Form;
  • ausgezeichnete Schmackhaftigkeit
  • gute Transportierbarkeit und lange Lagerung
  • zum Entsaften geeignet;
  • kommerzieller Anbau möglich.

Benachteiligungen

  • In den meisten Regionen müssen Sie Setzlinge anbauen.

„Nastik“

Bewertung: 4.9

Nastik

Sorte des Astrachaner Züchters Andrey Sokolov, der viele interessante Hybriden und Wassermelonensorten hervorgebracht hat. Nastik“ hat eine sehr helle, fast salatähnliche Schale mit dunklerer Äderung. Geschmolzenes, saftiges Fruchtfleisch, zartrosa, sehr lecker. Die Früchte erreichen ein Durchschnittsgewicht von 7-10 kg, aber 15 kg ist nicht die Grenze für diese Sorte. Die Pflanzen sind gut geflochten und haben eine hohe Wuchskraft. 68-74 Tage Reifezeit. In der Staatsregister-Vielfalt seit 2019, veröffentlicht in allen Regionen.

Vorteile

  • Gute Verzehreigenschaften;
  • dünne, aber dichte Rinde
  • Hervorragende Erträge – 7 kg pro Quadratmeter. ;
  • gute Transportierbarkeit
  • 35 Tage lang in den Geschäften;
  • im Freiland und im Gewächshaus;
  • Resistent gegen Anthraknose und tolerant gegenüber Mehltau.

Benachteiligungen

  • Es handelt sich um eine Tafelsorte, die nicht für Konserven geeignet ist.

„Krimlong F1“

Bewertung: 4.8

Krimlong F1

Diese mittelreifende – vom Austrieb bis zur Ernte 85-90 Tage, die Hybride wächst gut sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus. Unter allen Bedingungen können bis zu 25 kg Früchte von einer einzigen Pflanze geerntet werden. Sie haben eine länglich-ovale Form und eine grüne Farbe mit dunkelgrünen Streifen. Die durchschnittliche Masse der Wassermelone – 8-10 kg. Die dicke Rinde eignet sich hervorragend für kandierte Früchte, während sich darunter das körnige, rötliche, sehr süße Fruchtfleisch verbirgt.

Die kräftige Pflanze hat große Blätter, die die Früchte gut vor Überhitzung schützen.

Vorteile

  • großartiger Geschmack;
  • hohe Ausbeute;
  • trockenheitsresistent;
  • kann über lange Zeiträume transportiert und gelagert werden;
  • nicht nur für den Frischverzehr, sondern auch zum Einlegen geeignet.

Benachteiligungen

  • erfordert die Keimung und, in kühleren Klimazonen, die Anpflanzung im Gewächshaus

Spät reifende Wassermelonensorten

Sie verlängern die Verzehrszeit dieser Frucht.

„Weißer Tiger“

Bewertung: 5.0

Weißer Tiger

Dank der einfachen Pflege und der hohen Trockentoleranz gedeihen die Pflanzen dieser Sorte gut im Freiland. Auch im Gewächshaus werden sie eine gute Ernte liefern. Die Pflanze entwickelt sich schnell, hat eine hohe Wuchskraft und bildet mittellange Äste.

Die Früchte sind sehr schön, silbrig-weiß mit breiten dunkelgrünen Streifen. Sie nehmen 4 bis 7 kg zu. leuchtend rosafarbenes Fruchtfleisch, dicht und knusprig; enthält viel Saft. Sie hat keine dicke, aber zähe Haut. Wassermelonen reifen in 80-85 Tagen nach der Pflanzung.

Vorteile

  • bindet die Früchte bei allen Wetterbedingungen;
  • hohe Ausbeute;
  • ausgezeichneter, sehr süßer Geschmack;
  • ausgeprägter Wassermelonengeschmack;
  • gute Transportierbarkeit und Lagerung;
  • Kann in jeder Region angebaut werden;
  • Es handelt sich nicht um eine Hybride, so dass Sie Ihre eigenen Samen für die Aussaat sammeln können.

Benachteiligungen

  • In Regionen mit kurzen Sommern reift er nur im Gewächshaus.

„Ikarus“

Bewertung: 4.9

Ikarus

Unter den richtigen Bedingungen kann es bis Februar gelagert werden. Sie verlieren nicht ihre marktfähigen Eigenschaften und behalten ihren ausgezeichneten Geschmack. Bei einem Trockensubstanzgehalt von bis zu 14 % speichert das Fruchtfleisch bis zu 12 % Zucker. Er ist körnig, schmackhaft und hat eine rote und karminrote Farbe. Die Früchte sind elliptisch, schwach segmentiert und können ein Gewicht von 3 bis 15 kg erreichen. Die dünne Rinde ist dunkelgrün mit kaum sichtbarer Netzstruktur und dunklen, stacheligen Streifen.

Kräftige Sträucher mit einem langen Hauptdorn, der die Hauptfrucht bildet. Sie reift 100 Tage nach der Keimung.

Vorteile

  • hohe Produktivität;
  • ausgezeichneter Geschmack und Marktfähigkeit;
  • die Früchte sind zum Einlegen geeignet;
  • gute Transportfähigkeit und lange Lagerung;
  • trockenheitsresistent;
  • wird nicht krank.

Benachteiligungen

  • Sie sollte vorzugsweise in südlichen Gebieten angebaut werden.

Besonderheiten des Wassermelonenanbaus

Die No-Sprout-Anbaumethode ist nur im Süden bei frühen und mittelfrühen Sorten gerechtfertigt. Um eine frühe Ernte zu erzielen, werden sie noch durch Setzlinge gezogen, und für den mittleren Gürtel ist diese Technik obligatorisch.

Die Feinheiten der Setzlingszucht:

  1. Es ist besser, die Samen zu desinfizieren und vor der Aussaat zu keimen;
  2. Verwenden Sie für den Anbau einen Behälter von mindestens 500 ml;
  3. Setzlinge benötigen einen 12-Stunden-Tag;
  4. Die Sämlinge sind pflanzfertig, wenn das dritte Blatt erscheint;
  5. Es muss sehr vorsichtig vorgegangen werden – die Pflanzen mögen es nicht, wenn ihr Wurzelsystem beschädigt wird und brauchen lange, um sich zu erholen.

Pflege-Merkmale

Wassermelone wächst gut auf kargen Böden und verträgt Trockenheit. Damit die Ernte gut ausfällt, braucht sie zwei Dünger: organische Stoffe zu Beginn der Korbbildung und Phosphor-Kalium-Dünger während der Bildung des Fruchtknotens.

Die Wassermelone hat die höchste Transpiration – Verdunstung von Wasser durch ihre Blätter. Wenn nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, beschränkt sich die Pflanze auf eine einzige Frucht. Sobald die Früchte die der Sorte entsprechende Größe erreicht haben, wird die Bewässerung ganz eingestellt, damit sich der Zucker in den Früchten anreichert, sonst werden die Wassermelonen wässrig und nicht schmackhaft.

Bildung

In Regionen mit kühlem Klima ist es am besten, die Wassermelone an einem Stiel zu ziehen und 2-3 Früchte pro Pflanze stehen zu lassen – mehr werden bei kühlem Wetter einfach nicht reif. Im Süden ist es möglich, fruchttragende Triebe zweiter und sogar dritter Ordnung zu belassen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 3
  1. Tobias Fischer

    Welche Wassermelonensorte ist Ihrer Meinung nach die beste und warum?

    Antworten
    1. Brunhilde

      Meiner Meinung nach ist die beste Wassermelonensorte die sogenannte „Sugar Baby“. Sie zeichnet sich durch ihren süßen und saftigen Geschmack aus. Zudem hat sie eine angenehme Größe und eine dunkelgrüne Schale. Die Kerne sind relativ klein und stören beim Genuss kaum. Die „Sugar Baby“ Wassermelone ist perfekt für den Sommer und erfrischt mit ihrem hohen Wassergehalt.

      Antworten
    2. Ursula

      Meiner Meinung nach ist die Crimson Sweet Wassermelonensorte die beste. Sie hat einen süßen und saftigen Geschmack, der perfekt ist für den Sommer. Die Frucht hat ein knackiges, saftiges Fruchtfleisch und keine Kerne, was das Essen angenehmer macht. Außerdem ist die Crimson Sweet Wassermelone reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die gut für die Gesundheit sind. Insgesamt ist diese Sorte einfach köstlich und erfrischend, ideal für warme Tage und als Snack für zwischendurch.

      Antworten
Kommentare hinzufügen