...

15 beste Tomatensorten für Gewächshäuser

*Rückblick der Redaktion auf die besten Paprikaschoten. Zu den Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, keine Werbung und dient nicht als Anleitung zum Kauf. Vor dem Kauf sollte unbedingt ein Fachmann konsultiert werden.

Im Gewächshaus können Tomaten das ganze Jahr über geerntet werden. Zu diesem Zweck ist es ratsam, das Saatgut entsprechend den klimatischen Bedingungen des Gebiets auszuwählen. Für die auf diese Weise angebauten Tomaten sind folgende Merkmale charakteristisch:

  1. schnelle Reifung;
  2. reichhaltiger Ertrag;
  3. hervorragende Marktfähigkeit
  4. Widerstandsfähig gegen Schädlinge, Krankheiten und schlechte Wetterbedingungen.

Bei der Auswahl des Saatguts wird auch auf Geschmack, Lagerfähigkeit und Transportfähigkeit geachtet. Der Ertrag von Gewächshaustomaten wird durch das interne Mikroklima und die Art der Sträucher beeinflusst. Es gibt 2 Haupttypen: Unbestimmt und Bestimmt.

Welche Tomatensorten man für die Anpflanzung wählen sollte

Es gibt mehrere Faktoren, die Ihnen helfen, Ihre Suche nach einer geeigneten Tomate für den Gewächshausanbau einzugrenzen.

Warum wachsen?

Praktische Gärtner wählen Tomatensorten in erster Linie nach dem Verwendungszweck der Früchte aus:

  1. Für den Frischverzehr, früh reifende Juni-Juli-Sorten, meist weichhäutige Tomaten. Die langfristige Lagerung ist für sie von grundlegender Bedeutung, damit frisches Gemüse so lange wie möglich über die Fruchtzeit der Sträucher hinaus erhalten bleibt.
  2. Wählen Sie zum Einlegen Tomaten mit einer dichten Struktur und einer elastischen Schale – sie sollten ihre Form und Unversehrtheit auch nach der Wärmebehandlung beibehalten. Für Konserven eignen sich verschiedene Tomatensorten – wenn die Früchte ihre Form nicht behalten müssen, kann jede Sorte verwendet werden.
  3. Um verkauft werden zu können, müssen die Tomaten die richtige Form haben – rund oder pflaumenförmig. Außerdem müssen die Früchte gut transportiert und gelagert werden. Eine reiche Fruchtbildung ist ein weiterer wichtiger Faktor für den kommerziellen Tomatenanbau, damit der Ertrag der Sträucher maximiert wird.

In der Beschreibung einer Sorte gibt der Züchter in der Regel den Verwendungszweck der Tomate an, was bei der Auswahl einer unbekannten Sorte eine Orientierungshilfe sein kann.

Zeitpunkt der Ernte?

Der Erntezeitpunkt ist auch ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Typs. Es ist besser, mehrere Sorten zu pflanzen, die zu unterschiedlichen Zeiten Früchte tragen, z. B. frühe und späte. Auf diese Weise können die Tomaten den ganzen Sommer und Frühherbst über ohne oder mit nur wenigen Unterbrechungen für verschiedene Zwecke geerntet werden.

Garantiertes Ergebnis oder Experiment?

Es gibt heute so viele Tomatensorten für das Gewächshaus, dass man sie grob in 2 Gruppen einteilen kann:

  1. Registriert in

    Hohe Erträge werden mit determinierten Sträuchern erzielt, da die Stängel jeweils 2 Blätter bilden. Aber sie brauchen mehr Pflege. Indexer erfordern ständiges Binden und Beschneiden. Es gibt viele Sorten und Hybriden. Unsere Experten haben eine Rangliste der besten von ihnen erstellt.

    Beste Tomatensorten für Gewächshäuser

    Nominierung Standort Sorte Bewertung
    Die besten determinierten Tomatensorten für Gewächshäuser 1 Alpha 5.0
    2 Valentina 4.9
    3 Explosion F1 4.8
    4 Azhur F1 4.7
    5 Alaska 4.6
    6 Spießig 4.5
    7 Blagovest F1 4.4
    Die besten Index-Tomatensorten für Gewächshäuser 1 Sprossen F1 5.0
    2 Rosa Zar 4.9
    3 Star Gold F1 4.8
    4 Das Wunder der Erde 4.7
    5 Major F1 4.6
    6 Das Herz der Krähe 4.5
    7 Gelbe Kirsche 4.4
    8 Samara 4.3

    Die besten determinierten Tomatensorten für Gewächshäuser

    Bestimmende Sorten, die für den Anbau in Foliengewächshäusern geeignet sind. Es handelt sich um gebogene Sträucher, die nicht angebunden oder mit der Handfläche geschnitten werden müssen. Determinante Sorten hören immer auf zu wachsen, wenn sie am Ende des Triebes einen Fruchtknoten gebildet haben.

    Alpha

    Bewertung: 5.0

    ALPHA

    Spitze der Rangliste: Alpha. Er ist ein Frühaufsteher. Die Pflanzen sind 40-55 cm hoch. Die Stängel sind ziemlich dick und biegen sich nicht. Ihr Laub ist dem von Kartoffeln sehr ähnlich. Alpha-Tomaten wachsen gut im Gewächshaus oder unter günstigen Bedingungen im Freien.

    Abgerundete Tomaten sind kleine, leicht abgeflachte Tomaten. Sie sind leuchtend rot und haben ein dickes Fruchtfleisch. Nicht mehr als 6 Saatgutkammern pro Tomate. Die durchschnittliche Tomate wiegt etwa 55 g. Die geernteten Alfa-Sorten sind nicht lange haltbar und lassen sich auch nur schwer transportieren.

    Gärtner in Rezensionen weisen darauf hin, dass Alfa-Tomaten bei dem Versuch, sie zu konservieren, platzen, so dass es vorzuziehen ist, sie frisch zu essen und Saucen oder Salate aus ihnen zu machen. Unsere Experten haben die Sorte Alpha in die Rangliste aufgenommen, weil sie vorteilhaft für den Anbau ist. Ihre Anbautechniken sind einfach; diese Tomaten sind anspruchslos in Bezug auf Wärme und Licht.

    Vorteile

    • saftig, süß und aromatisch
    • frühe Reifung
    • hohe Ausbeute;
    • resistent gegen die meisten Solanaceen-Krankheiten.

    Benachteiligungen

    • Schlecht transportiert.

    Valentina

    Bewertung: 4.9

    VALENTINA

    Die früh reifende Tomate Valentina belegt den zweiten Platz. Die Reifezeit dieser Gemüsepflanze beträgt 102-105 Tage. Dieser Strauch ist nicht als stämmige Sorte bekannt. Halb ausgestreckt, mit wenigen gelbgrünen, leicht gewellten Blättern.

    Die kleinen Tomaten hängen in Büscheln von den Stängeln. Sie sind nicht sehr groß (maximales Gewicht – 90 g), aber es gibt eine Menge von ihnen. Ihre Form ist oval und ähnelt einer Pflaume. Die Farbe variiert zwischen Orange und Rot. Unter der glatten Haut, die sich normalerweise nicht spaltet, befindet sich fleischiges Fleisch. Meistens am Stück eingemacht oder zu anderen Winterkonserven verarbeitet.

    Fans der Sorte Valentina weisen darauf hin, dass der einzige Nachteil dieser Tomaten darin besteht, dass der Strauch angebunden werden muss. Sie verdienen es, in der Rangliste ganz oben zu stehen, weil sie eine gute Präsentation und Konservierung während des Transports haben und gut gelagert werden, wenn sie unreif gepflückt werden.

    Vorteile

    • Der Strauch wächst kompakt;
    • Frühe Reifezeit;
    • gut transportiert;
    • Verträgt leichte Trockenheit.

    Benachteiligungen

    • Der Strauch muss gebunden werden.

    Explosion F1

    Bewertung: 4.8

    EXPLOSION F1

    Die frühe Tomatensorte Blast liegt auf dem dritten Platz. Die unverzweigten Sträucher erreichen eine Höhe von 45-60 cm. Sie sind ziemlich überspannt. Vom Zeitpunkt der Aussaat bis zum Erscheinen der vollreifen Tomaten 100-110 Tage später. Jeder Strauch kann bis zu 3 kg Tomaten ernten.

    Explosions-Tomaten sind rundlich, leicht gerippt. Die Früchte reifen gleichzeitig an einem Zweig. Fleischig, aber dicht. Sie zeichnen sich durch eine tiefrote Farbe aus. Explosions-Tomaten sind vielseitig.

    Die Bewertungen sind überwiegend positiv. Unsere Experten haben es in die Liste der Besten aufgenommen, weil es lange gelagert werden kann und sehr gut transportierbar ist. Ihre Samen keimen perfekt und die Früchte reifen schnell. Unprätentiös und sein Ertrag ist hoch und stabil.

    Vorteile

    • Äußerst schmackhaft;
    • Universalität des Obstkonsums;
    • gute Krankheitsresistenz;
    • Lässt gleichzeitig Tomaten reifen;
    • seine gute Marktfähigkeit.

    Benachteiligungen

    • Samen können nicht geerntet werden.

    AZHUR F1

    Bewertung: 4.7

    AZHUR F1

    Der vierte Platz wird von Azhur belegt. Es handelt sich um einen mittelhohen, gebogenen Strauch, der eine Höhe von 60-90 cm erreicht. Azhur kann sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus angebaut werden. Die Blütenstände sind einfach aufgebaut, das fruchttragende Stielorgan ist gegliedert und die Blätter sind groß.

    Wenn die Tomaten reif sind, sind sie leicht abgeflacht und haben eine rote Farbe. Ihr Durchschnittsgewicht beträgt 240-280 g. Fleischiges Fruchtfleisch mit dicker Haut. Sie haben einen angenehmen Geschmack und Geruch. Eine reife Tomate hat durchschnittlich 4 Samenzellen.

    Die Rückmeldungen der Gärtner zeigen, dass die Sorte Ajour gut mit Hitze und Feuchtigkeitsmangel zurechtkommt. Unsere Experten haben diese Hybride in die Bewertung aufgenommen, weil sie für ihren hohen Ertrag bekannt ist. Bei Beachtung aller Regeln der Landtechnik und der richtigen Wahl des Düngers können bis zu 10-12 kg schmackhafte Tomaten pro 1 m² erzeugt werden.

    Vorteile

    • Hohe Qualität des Geschmacks;
    • Universalität der Verwendung;
    • resistent gegen die wichtigsten Krankheiten;
    • Hitzetoleranz;
    • hohe Ausbeute.

    Benachteiligungen

    • Die Pflanze wird mit zunehmendem Wachstum schwieriger zu pflegen.

    Alaska

    Bewertung: 4.6

    ALIASKA

    An fünfter Stelle der Rangliste steht die niedrig wachsende, schnell reifende Sorte Alaska. Die Höhe der Sträucher beträgt nicht mehr als 50 cm. Die Blätter sind mittelgroß und von hellgrüner Farbe. Der Blütenstand ist einfach zu bilden. Die Tomaten reifen in 80-100 Tagen. Sie können sowohl in Gewächshäusern als auch in offenen Beeten angebaut werden.

    Alaska-Tomaten sind flachrund und haben eine glatte Oberfläche. Alle Knollen haben ungefähr die gleiche Größe, das gleiche Gewicht (ca. 90 g) und die gleiche Zeit bis zur Reife. Unreife Tomaten sind grün, werden aber mit zunehmender Reife rot. Es gibt nicht mehr als 3-4 Saatgutnester. Höchste Qualität des Geschmacks. Die Alaska-Tomate wird am häufigsten für Salate verwendet.

    Den Bewertungen zufolge bis zu 2 kg Früchte pro Strauch unter Gewächshausbedingungen. Die Sorte Alaska ist zu Recht in der Rangliste der besten Sorten erschienen, da sie trotz des geringen Wachstums der Pflanze einen hohen Ertrag erzielt. Diese Tomatenpflanzen sind außerdem anspruchslos und auch für unerfahrene Gärtner leicht zu ziehen.

    Vorteile

    • frühe Reife;
    • Gute Resistenz gegen Krankheiten;
    • gute Ernährungseigenschaften.

    Benachteiligungen

    • Nicht zum Einmachen oder zur Langzeitlagerung geeignet.

    Spießig

    Bewertung: 4.5

    BURJUY

    Die mittelreife Hybride Bourjouille ist die Nummer sechs in der Rangliste. Vom Zeitpunkt der Pflanzung bis zur Reife der ersten Tomaten sind sie etwa 100-110 Tage alt. Stammtyp, normalerweise nicht mehr als 1 m hoch. Die Sorte wird sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus erfolgreich angebaut.

    Die Tomaten haben eine runde Form. Ihr Fleisch ist dicht und fleischig. Die grünen Früchte der Bourjouille reifen schnell und werden rot. Ausgezeichneter Geschmack dank eines ausgewogenen Verhältnisses von Säure und Zucker. Dieses Gemüse ist sowohl frisch als auch für die Konservenindustrie geeignet.

    Gärtner in Rezensionen merken an, dass Bourjouille-Tomaten eine gute Immunität haben, so dass sie keine Angst vor den meisten Krankheiten und Schädlingen haben. Unsere Experten haben diese Sorte in die Rangliste der besten Sorten aufgenommen, denn wenn alle landwirtschaftlichen Praktiken befolgt werden, ist es möglich, Tomaten mit einem Gewicht von 300-400 Gramm anzubauen.

    Vorteile

    • lecker;
    • Die Tomaten reifen gemeinsam;
    • leicht zu transportieren;
    • über einen langen Zeitraum hinweg Früchte tragen;
    • Vielseitigkeit.

    Benachteiligungen

    • Sprödigkeit des Stiels.

    Blagovest F1

    Bewertung: 4.4

    BLAGOVEST F1

    Schließt die Bewertung der determinierten Tomatensorten Blagovest. Dies ist eine hohe Hybride – die Höhe der Pflanze erreicht 150 cm. Sie besteht aus einer großen Anzahl von Zweigen, die mit einer relativ kleinen Anzahl von graugrünen, mittelgroßen Blättern bedeckt sind. Ihre Form ist klassisch; ihre Oberfläche ist glänzend und deutlich gewellt.

    Die Tomaten haben eine runde Form, leicht gerippt. Der Stiel hat eine leichte Vertiefung und die Oberseite ist glatt. Im unreifen Zustand sind sie weiß-grün, im reifen Zustand leuchtend rot. Jede Tomate wiegt im Durchschnitt 110-120 g, aber mit besonderer Sorgfalt ist es möglich, 150 g Exemplare zu erhalten.

    In den Rezensionen bemerken die Fans der Sorte Blagovest, dass sie schnell reift, hohe Erträge liefert und die Früchte sehr attraktiv aussehen. Die Hybride gehört zu den Besten, weil die Tomaten gut transportiert werden können und ihr marktfähiges Aussehen während der Lagerung lange Zeit behalten. sie haben eine breite Palette von Verwendungsmöglichkeiten. Sie eignen sich hervorragend zum Ernten in einem Stück.

    Vorteile

    • Gute Erträge pro Pflanze;
    • stabiler für den Transport;
    • resistent gegen die wichtigsten Krankheiten;
    • Vielseitigkeit der Nutzung.

    Benachteiligungen

    • Die Notwendigkeit, die Trauben und die Bürste zu befestigen.

    Die besten Index-Tomatensorten für Gewächshäuser

    Unbestimmte Tomaten sind hochwüchsige Gemüsepflanzen, die lange Zeit wachsen. Der Strauch erreicht im Laufe seiner Entwicklung eine Höhe von mehr als 1,5 m, bei einigen Sorten sogar bis zu 6 m.

    Sprossen F1

    Bewertung: 5.0

    SPRUT F1

    Der erste Platz in der Rangliste wird von der unbestimmten Hybride Sprut. Sie zeichnen sich durch große Wachstumsenergie aus. Der so genannte Tomatenbaum erreicht eine Höhe von 5 m. Viele Seitentriebe erscheinen. Die Krone ist reichlich belaubt, und das Wurzelsystem ist gut entwickelt.

    Die Tomaten sind nicht besonders groß (etwa 100-150 g). Sie sind rundlich und von leuchtend roter Farbe. Süßes, saftiges, fleischiges Fruchtfleisch. Die geernteten Tomaten lassen sich gut lagern. Sie können erfolgreich konserviert oder in Salaten und Säften verwendet werden. Einige Liebhaber dieser Sorte behaupten, dass man bis zu 1,5 Tonnen Tomaten von einem einzigen Baum ernten kann.

    Die Gärtner erwähnen in ihren Rezensionen, dass die Sorte an allen Trieben Früchte trägt; sie muss nicht gebündelt werden. Unsere Experten haben Sprout bewertet, weil es Rekordernten liefern kann, wenn es alle Regeln der Landtechnik beachtet. Der Tomatenstrauch ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Die Sorte verträgt Kälte und Hitze gut.

    Vorteile

    • Kann mehrere Jahre hintereinander Früchte tragen;
    • wächst schnell
    • hohe Renditen;
    • haben keine Angst vor Schädlingen;
    • Sie vertragen Krankheiten gut.

    Benachteiligungen

    • Wesentlich teurer für eine Rekordernte.

    Rosa Zar

    Bewertung: 4.9

    DER PINKENKÖNIG

    Die mittelstark reifende Tomatensorte Pink Czar belegt den zweiten Platz. Die durchschnittliche Höhe des Strauches erreicht 150 cm. Die Vegetationsperiode dauert etwa 90 Tage, gerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem die Sämlinge aus dem Boden kommen. Der Strauch ist mit einer mäßigen Anzahl mittelgroßer Blätter bedeckt, die auf der Oberfläche rau sind.

    Abgerundete, leicht gequetschte Tomatenformen. Sie sehen sehr farbenfroh aus. Ihre Farbe ist zartrosa. Die Größe ist ziemlich beeindruckend; unter guten Bedingungen kann die Tomate bis zu 300 g wiegen. Das Fruchtfleisch ist fest und ziemlich saftig. Sie haben einen leicht süßen Geschmack. Die Pink King-Tomate fügt sich nahtlos in Salate ein.

    Ein einziger Strauch kann bis zu 7 kg Tomaten liefern, heißt es. Der Rosenkönig gehört zu Recht zu den Besten, denn er ist nicht nur hervorragend im Geschmack, sondern auch sehr resistent gegen die üblichen Nachtschattenkrankheiten. Ihr geringer Pflegeaufwand und ihre hohen Erträge machen den Anbau zur Freude.

    Vorteile

    • Köstliche große rosa Tomaten;
    • Hohe Renditen;
    • leicht zu pflegen;
    • Vielseitigkeit.

    Benachteiligungen

    • Junge Tomaten können vom Colorado-Kartoffelkäfer befallen werden.

    Star Gold F1

    Bewertung: 4.8

    STAR GOLD F1

    Der dritte Platz in der Rangliste geht an einen Hybrid Star Gold. Seine früh reifenden Kirschtomaten. Seine Potenz ist hoch. An den Stängeln befinden sich viele Blätter, die die Frucht fast vollständig bedecken. Star Gold hat ein ausgezeichnetes Wurzelsystem. Die Tomaten reifen in vollen Trauben und werden auch geerntet.

    Die Tomaten sind klein, sehr wohlriechend, ohne Adern oder Kern im Inneren. Ihre Farbe ist leuchtend gelb, Größe und Form sind einheitlich. Es gibt bis zu 18 Kirschtomaten pro Bund. Die Star-Gold-Tomate wird frisch verzehrt oder für den Winter eingemacht.

    Das Feedback zu diesem Hybrid ist überwiegend positiv. Star Gold steht zu Recht in der Rangliste der Besten, denn sie ist unprätentiös im Anbau, fruchtet beständig. Bis zu 3 kg Tomaten pro Pflanze mit durchschnittlich 8 Trauben. Die Früchte knacken normalerweise nicht.

    Vorteile

    • Geschmackseigenschaften;
    • reif und in Bündel geschnitten;
    • unprätentiös in der Pflege;
    • zuverlässiger Ertrag;
    • krankheitsresistent.

    Benachteiligungen

    • Die Samen können nicht geerntet werden.

    Das Wunder der Erde

    Bewertung: 4.7

    ERDWUNDER

    Die früh reifende Sorte Miracle of the Earth steht an vierter Stelle. Mindestens 2 m hoch. Das Wachstum erfolgt so lange, bis der Strauch mitsamt dem Wurzelsystem gerupft wird. Jede Pflanze kann 8 bis 14 Trauben tragen, die jeweils 6-8 große Tomaten enthalten.

    Jede Tomate wiegt bis zu 500 g und ist herzförmig. Seine Wände bekommen bei leichter mechanischer Einwirkung keine Risse. Die Tomate ist einheitlich gefärbt, ohne einen grünen Rand um den Stiel. Und die Miracle of the Earth-Tomaten haben keinen weißlichen Fleck auf der Schnittfläche. Unter der dünnen, aber recht zähen Schale befindet sich ein süß-säuerliches Fruchtfleisch mit einem angenehmen Aroma.

    Gärtner loben diese Sorte in ihren Bewertungen. Die Hauptvorteile dieser Tomaten sind ihre Größe und ihr Geschmacksprofil. Und unsere Experten haben es auch in die Bestenliste aufgenommen, da Miracle of the Earth gut gegen die wichtigsten Nachtschattenkrankheiten resistent ist. Außerdem verträgt sie gut Trockenheit. Manche nennen es „perfekt“.

    Vorteile

    • Die Form der Tomaten ist wunderschön;
    • Ausgezeichnete Geschmackseigenschaften;
    • Trockenheitstoleranz;
    • Die Früchte werden nicht geknackt;
    • Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten.

    Benachteiligungen

    • Sie müssen an einem starken Pfahl festgebunden werden.

    Major F1

    Bewertung: 4.6

    MAJOR F1

    Den fünften Platz in der Rangliste belegt die Hybridsorte Major. Kein Zweig, ziemlich hoch – ab 150 cm. Es dauert nicht länger als 110 Tage nach der Aussaat, bis die ersten Tomaten erscheinen. Bei guter Pflege und richtiger Bepflanzung können Sie bis zu 8-12 kg pro 1 m² ernten. Keine Rekordernte, aber stabil.

    Die Majeure-Tomaten sind rund. Sie sind recht groß. Bei der Reife färben sie sich leuchtend karminrot. Sie wiegen zwischen 150-300 g. Erfahrene Züchter empfehlen, die Tomate direkt am Strauch reifen zu lassen. Sie schmecken dann viel besser als solche, die auf der Fensterbank oder in einer Kiste den richtigen Zustand erreichen.

    Den Berichten zufolge werden die Major-Tomaten nicht als Ganzes in Dosen konserviert, sondern zur Herstellung von Säften und Soßen verwendet, und sie werden auch aktiv frisch verzehrt. Die Sorte hat sich verdientermaßen in der Rangliste der Besten wiedergefunden, denn die Tomaten haben ausgezeichnete Geschmackseigenschaften, eine schöne Form, eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und eine langfristige Erhaltung der marktfähigen Qualitäten bei der Lagerung.

    Vorteile

    • attraktives Aussehen;
    • Ihre geschmacklichen Eigenschaften sind hervorragend;
    • stabiler Ertrag;
    • Gute Resistenz gegen Nachtschattenkrankheiten.

    Benachteiligungen

    • hoher Bedarf an Bewässerung und Dünger.

    Das Herz der Ente

    Bewertung: 4.5

    HERZSTÜCK DES BANDES

    Die sechstplatzierte, nicht hybride, indeterminante Sorte Wolowie heart, die recht spät reift. Kann unter Gewächshausbedingungen bis zu 2 m hoch werden. An einem ausgewachsenen Strauch gibt es keine massiven Blätter und bis zu 4-5 Früchte an jedem Strauch. Ca. 115 Tage nach der Aussaat bis zur Ernte.

    Große, reife Tomaten haben eine rosa Farbe, sind süß und haben ein fleischiges Fruchtfleisch. Sie haben ihren Namen von ihrer charakteristischen Form – abgerundet, leicht nach unten auslaufend. Frische Tomaten eignen sich hervorragend für Salate. Sie werden auch für Säfte, Nudeln und Gemüsekonserven verwendet.

    Gärtner merken in ihren Bewertungen an, dass diese Tomatensorte bei richtiger Pflege und optimaler Bewässerung selten Risse bekommt. Wenn sie verschifft werden, werden sie ein wenig zu früh geerntet, da sie gestapelt nicht sehr gut sind. Die Sorte verdient einen Platz in der Rangliste, denn Cowl’s Heart zeichnet sich durch einen hohen Ertrag, eine gute Fruchtqualität und Resistenz gegen die wichtigsten Tomatenkrankheiten aus.

    Vorteile

    • Große, schmackhafte Früchte;
    • selten Risse;
    • gute Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.

    Benachteiligungen

    • Nicht gut lagern.

    die gelbe Kirsche

    Bewertung: 4.4

    GELBE KIRSCHE

    Die siebte grüne Tomate in der Rangliste ist die Yellow Cherry. Die Sträucher werden mehr als 150 cm hoch. Sie sind halb verzweigt, mit einer mittleren Anzahl von kleinen, leicht gekräuselten, grünen Blättern und Zweigen.

    Die Tomaten sind klein, pflaumenartig geformt. Unter der glatten gelben Schale befindet sich süßes und duftendes Fruchtfleisch. Das durchschnittliche Gewicht jeder Tomate liegt zwischen 15 und 20 Gramm. Bis zu 60 Früchte reifen an einem einzigen Brötchen. Gelbe Kirschtomaten können frisch verzehrt oder als Ganzes eingemacht werden.

    Nicht für lange Lagerung geeignet, so die Rückmeldung. Unsere Experten haben sie als eine der besten ausgewählt, da diese gelben Kirschtomaten sehr gut schmecken und schnell reif werden. Sie eignen sich für die Konservierung in Trauben und liefern einen gleichmäßigen und reichlichen Ertrag.

    Vorteile

    • leckere Kirschtomaten;
    • frühe Reife;
    • guter Ertrag.

    Benachteiligungen

    • anfällig für bestimmte Krankheiten.

    Samara

    Bewertung: 4.3

    SAMARA

    Die Sorte Samara vervollständigt die Rangliste der besten nicht determinierten Tomaten. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 2-2,5 m. 90-96 Tage nach dem Auspflanzen; kräftige Fruchtbildung. Die Pflanze hat eine durchschnittliche Anzahl von Zweigen. Die Stängel haben wenige, leicht gekräuselte Blätter, die charakteristisch für Tomaten sind. Sie sind dunkelgrün und haben eine matte Oberfläche.

    Tomaten haben eine runde, fast kugelförmige Form mit einem schwachen Fleck in der Nähe des Stiels. Die unreifen Tomaten haben eine hellgrüne Farbe, aber wenn sie reif sind, werden sie rot und haben einen leichten Glanz. Der durchschnittliche Ertrag pro Pflanze beträgt 3,5-4 kg. Jede Beere wiegt ungefähr gleich viel (85-100 Gramm). Die Samara-Tomate kann in Salate geschnitten oder als ganze Tomate konserviert werden.

    Die Kritiken über diese Sorte sind überwiegend positiv. Es wurde in die Liste aufgenommen, weil es eine hervorragende Präsentation hat. Die Sorte Samara zeichnet sich durch eine lange Tragedauer, gleichmäßig große Früchte pro Traube. Sie sind gegen die meisten Nachtschattenkrankheiten resistent.

    Vorteile

    • frühe Reifung;
    • Die Tomaten werden nicht geknackt;
    • Die gleichmäßige Größe und das Gewicht der Früchte;
    • Vielseitigkeit der Nutzung.

    Benachteiligungen

    • Muss mit Stängeln verschnürt werden.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Laura Becker

    Welche dieser 15 besten Tomatensorten für Gewächshäuser eignet sich am besten für den Anbau in Innenräumen und welche für den Anbau im Freien? Gibt es bestimmte Sorten, die besonders tolerant gegenüber Krankheiten oder Schädlingen sind? Welche Sorten haben den besten Geschmack und die höchste Ertrag? Ich würde gerne einige dieser Sorten ausprobieren, aber bin mir unsicher, welche am besten zu meinen Anforderungen passen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Rita

      Für den Anbau in Innenräumen eignen sich beispielsweise die Sorten ‚Balcony‘, ‚Bush Early Girl‘ oder ‚Tiny Tim‘, da sie kompakt wachsen und weniger Platz benötigen. Für den Anbau im Freien sind Sorten wie ‚Sun Gold‘, ‚Brandywine‘ oder ‚Roma‘ gut geeignet, da sie widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen sind.

      In Bezug auf Krankheiten und Schädlinge sind Sorten wie ‚Iron Lady‘, ‚Defiant‘ oder ‚Mountain Magic‘ besonders tolerant und benötigen weniger chemische Behandlungen. Diese können eine gute Option sein, um den Einsatz von Pestiziden zu reduzieren.

      Für den besten Geschmack und höchsten Ertrag könnten Sorten wie ‚Chocolate Cherry‘, ‚Black Krim‘ oder ‚Cherokee Purple‘ empfehlenswert sein, da sie bekannt für ihr aromatisches Aroma und ihre üppige Ernte sind.

      Es ist wichtig, die jeweiligen Bedingungen und Vorlieben zu berücksichtigen, um die besten Tomatensorten für Ihre Anforderungen auszuwählen. Viel Erfolg beim Experimentieren und Anbau Ihrer Tomaten!

      Antworten
Kommentare hinzufügen