...

Die 12 besten Studio-Kopfhörer

Wie fast jede andere Art von Elektronik lassen sich auch Kopfhörer ganz klar in zwei große Gruppen einteilen – für die Freizeit und für die Arbeit, also für das Studio. Und Studiokopfhörer unterscheiden sich von allen anderen Kopfhörern, weil sie per Definition sehr anspruchsvoll sind, und es gibt auch eine Reihe von grundlegenden Anforderungen in Bezug auf Funktion und Formfaktor. Expertology-Redaktion mit rankqua-Analysten

  • Wir haben für Sie einen Überblick über die wichtigsten Modelle von Studiokopfhörern für Anfang 2020 mit Kommentaren und Beschreibungen von Fachleuten vorbereitet.

    Wie man einen Studiokopfhörer auswählt

    Lassen Sie uns zunächst kurz erörtern, nach welchen Kriterien ein Kopfhörer als Studiokopfhörer gilt, welche Aufgaben er erfüllen kann (oder auch nicht, je nach Typ und Modell), welche internen Klassifizierungen möglich sind und was Sie bei der Auswahl eines Kopfhörers beachten sollten.

    Was sind Studio-Kopfhörer?

    Studiokopfhörer sind also professionelle Monitorkopfhörer, die für die jeweilige Aufgabe – Abmischen, Mastern, Abhören und andere Studioaufgaben – konzipiert sind.

    In diesem Zusammenhang ist es wichtig, daran zu denken, dass Studiokopfhörer nicht besser und nicht schlechter sind als gewöhnliche Kopfhörer, auch nicht die teuersten. Es ist einfach eine ganz andere Art von Gerät. Die Sache ist die, dass der Studiokopfhörer den Klang in keiner Weise verschönert – es gibt keine so beliebten „saftigen“ Bässe, fröhliche Höhen und keine breite Szene. Sie glätten oder verschönern in keiner Weise die Unzulänglichkeiten des Sounds. Ihre Aufgabe ist es, einen ehrlichen, ungeschminkten Klang zu liefern, glatt, detailliert und natürlich. Es ist also ehrlich gesagt langweilig, sie für die Freizeit zu nutzen. Sie sind ein Werkzeug für die Arbeit, nicht für das Vergnügen.

    Welche Arten von Studiokopfhörern gibt es?

    Es gibt viele herkömmliche Klassifizierungen von Studiokopfhörern, aber das erste, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, ist der „Offenheitsgrad“. Der Begriff bezieht sich auf drei große Gruppen von Geräten – offene, halboffene und geschlossene Studiokopfhörer. Fast alle Studiokopfhörer sind Vollröhrengeräte.

    1. Geschlossener Typ – der am meisten nachgefragte Typ von Studiokopfhörern, obwohl sie im Prinzip einen bestimmten Zweck haben – direkt für Tonaufnahmen. Sie bedecken die Ohren und liegen gut am Kopf an, aber das ist nicht alles, was zählt. Das Beste daran ist, dass sie keine Öffnungen nach außen haben, so dass die Klangwiedergabe auf eine geschlossene Umgebung beschränkt ist – daher der Name. Ihr Zweck ist es, so viele Nebengeräusche wie möglich abzuschneiden und zu verhindern, dass die aufgenommene Spur durchbricht, wodurch einige wichtige Informationen über den Charakter des Klangs verloren gehen.
    2. Offene Ohrhörer bedeuten, dass der Schall teilweise durch Lücken zwischen Ohr und Ohrpolster sowie durch direkte Öffnungen am Gehäuse entweicht. Bereits ideal zum Musikhören beim Abmischen von Tracks. Offene Kopfhörer bieten in der Regel einen großen Frequenzbereich und einen gleichmäßigen Frequenzgang. Ihr allgemeiner Nachteil liegt auf der Hand: Das Geräusch wird nicht nur vom Bediener, sondern zum Teil auch von Personen in der Umgebung gehört. Das ist an sich schon unangenehm, kann aber manchmal das ultimative Hindernis darstellen – zum Beispiel für Musiker, die besonders laute Instrumente spielen.
    3. Halboffene Kopfhörer sind ein Kompromiss zwischen dem ersten und dem zweiten Modell. Die Entwickler dieser Modelle versuchen, die Vorteile des offenen und des geschlossenen Typs zu kombinieren und gleichzeitig deren Nachteile auszugleichen. Der Erfolg war gemischt, so dass die halboffenen Kopfhörer eine engere Zielgruppe haben – DJs, semiprofessionelle Tontechniker, Kameraleute, Radiomoderatoren.

    Wir werden gleich darauf hinweisen, dass der Begriff „halboffen“ technisch nicht korrekt ist, da alle offenen Kopfhörer bis zu einem gewissen Grad „halboffen“ sind, aber da diese Terminologie fest verankert ist, werden wir sie auch verwenden.

    Beste Studio-Kopfhörer

    Nominierung Position Produktname Preis
    Beste Kopfhörer für offene Studios 1 Sennheiser HD 559 5 959 €
    2 Beyerdynamic DT 990 Pro 11 344 €
    3
      trasone PRO 2900i
    14 990 €
    4 AKG K 712 Pro 16 140 €
    Die besten halboffenen Studiokopfhörer 1 AKG K240 Studio 5 435 €
    2 Fostex T50RP MK3 11 500 €
    3 Beyerdynamic T1 49 990 €
    Beste geschlossene Studiokopfhörer 1 Sony MDR-7506 6 830 €
    2 Shure SRH840 8 005 €
    3 AKG K 271 MK II 9 720 €
    4 Sennheiser HD 280 Pro 6 074 €
    5 Beyerdynamic DT 770 Pro 11 067 €

    Die besten Kopfhörer für offene Studios

    Wir gehen zur Übersicht über und werfen einen ersten Blick auf die Auswahl an offenen Studiokopfhörern, die Expertology bei den wichtigsten Parametern als die besten bewertet hat. Ziel war es auch, möglichst viele Preiskategorien abzudecken.

    Sennheiser HD 559

    Bewertung: 4.9

    SENNHEISER HD 559.webp

    Zunächst betrachten wir die günstigste Option in der Expertology-Auswahl der besten offenen Studio-Kopfhörer. Ihre Leistung bewegt sich an der Grenze zwischen Studio- und Amateurformaten, aber ihr Preis ist immer noch unendlich weit von der Masse der ähnlich aussehenden, aber einfachen Kopfhörer für die Freizeit entfernt. Hergestellt von der berühmten deutschen Firma Sennheiser, einer Art Referenz auf dem Gebiet der Audioausrüstung.

    Der HD 559 ist Teil einer größeren Familie von Kopfhörermodellen von Sennheiser, die sowohl hochpreisige als auch niedrigpreisige Modelle umfasst. Wir werden uns den Kompromiss ansehen. Dieses Modell ist dynamisch, ganz in Schwarz und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Besonders ansprechend für die Zielgruppe in Bezug auf Komfort – weiche Velours-Ohrpolster und Innenseite des Kopfbügels. Der taktile Komfort dieses Modells ist wirklich hoch, und das durchdachte Design ermöglicht es Ihnen, lange Stunden und Überstunden darin zu arbeiten, ohne dass Sie die Ohren oder den Kopf ermüden.

    Die wichtigsten technischen Merkmale und Fähigkeiten dieses Modells sind. Klangwiedergabe in einem breiten Bereich von 14 bis 26000Hz; Impedanz – 50Ohm; Empfindlichkeit – 108dB/V; bemerkenswert niedriger Oberwellenkoeffizient – nur 0.1%.

    Die Kopfhörer werden über ein 3 m langes, abnehmbares Kabel mit 6-mm-Klinkenstecker an die Geräte angeschlossen.3mm gerade Form. Der Anschluss an den Kopfhörer ist single-ended.

    Das Paket für dieses Modell ist äußerst bescheiden. Kein zusätzlicher Schnickschnack, sondern nur eine Tragetasche oder ein Etui für die einfache Handhabung. Mindestens 2 Jahre Garantie durch den Hersteller sind beruhigend.

    Vorteile

    • detaillierter, ausgewogener Klang;
    • Ziemlich präziser Frequenzgang bei allen Pegeln;
    • Geringe harmonische Verzerrung;
    • Hochwertige Materialien und Konstruktion;
    • Das abnehmbare Kabel ist 3 Meter lang;
    • Bequemer Sitz und keine Ermüdung bei längerem Tragen
    • 2 Jahre Garantie.

    Beeinträchtigungen

    • schlechte Schalldämmung;
    • schlechte Verpackung.

    Beyerdynamic DT 990 Pro

    Bewertung: 4.8

    BEYERDYNAMIC DT 990 PRO

    Als zweite Nummer sehen wir uns das Profi-Modell DT 990 Pro der Marke Beyerdynamic an. Um auf Nummer sicher zu gehen, achten Sie beim Kauf auf das Vorhandensein des Präfixes „Pro“ in der Produktpalette. Die Tatsache, dass Beyerdynamic auch eine „Consumer“-Version des DT 990 herstellt, die sich drastisch von der Studio-Version unterscheidet. Die Profiklasse zeigt sich auch im Preis – diese Kopfhörer sind doppelt so teuer wie die bisherigen.

    Wir werfen einen kurzen Blick auf die wichtigsten technischen Merkmale des Beyerdynamic DT 990 Pro. Offener Kopfhörer mit elektrodynamischem Schallwandler. Der Bereich der spielbaren Frequenzen nach dem Pass – von 5 bis 35 Tausend. Hz. Die beeindruckende Impedanz von 250 Ohm kann Verwirrung stiften, aber in diesem Fall ist das die Idee und wir werden erklären, warum. Oberwellenkoeffizient – kleiner als 0.2%. Nomineller Schalldruckpegel: 96 dB. Zulässige Leistung – 100mW.

    Kopfhörer in voller Größe, fester Sitz – Kopfband erzeugt Druck 3.5 Newton (0.36kg). Hier ist ein weiterer Unterschied zur Verbraucherversion. Der DT 990 Pro hat ein dickeres Kopfband aus Metall, das einen festeren Sitz ermöglicht. Weiche und sanfte Ohrpolster gleichen den Druck aus, so dass der Benutzer den Kopfhörer über viele Stunden hinweg ohne spürbare Beschwerden tragen kann.

    Der Kopfhörer wird über ein 3 Meter langes Spiralkabel angeschlossen, das von der linken Schale aus verdrillt ist. Im „entspannten“ verdrillten Zustand beträgt die Kabellänge etwa 1.5 Meter. Der Anschluss ist eine vergoldete Miniklinke. Wird mit einem Adapter für 1/4″-Klinkenstecker geliefert. Nicht abnehmbares Kabel.

    Ein paar Worte dazu, warum und wieso eine so hohe Impedanz. Der Hersteller selbst erklärt, dass dieser Ansatz die Verwendung von dünneren Drähten in den Spulen ermöglicht, wodurch das Gewicht des beweglichen Systems verringert wird, was sich direkt auf den natürlichen Klang auswirkt. Damit sind einige Dinge geklärt, aber Sie sollten sich der unvermeidlichen Einschränkungen bewusst sein. Der Beyerdynamic DT 990 Pro kann im Studio nur mit einem dedizierten und recht leistungsstarken Kopfhörerverstärker mit eigenem Netzteil effektiv arbeiten.

    Vorteile

    • natürlichen Klang;
    • geringe harmonische Verzerrung;
    • Hochwertige Materialien und Konstruktion;
    • bequeme Passform.

    Nachteile

    • Festkabel;
    • Sie benötigen einen leistungsstarken stationären Kopfhörerverstärker.

      trasone PRO 2900i

    Bewertung: 4.7

    <ul></div><p>TRASONE PRO 2900I.webp“ src=“/wp-content/uploads/2023/10/36316666193711-4412.jpg“ height=“400″></p><p>Schauen wir uns nun ein anderes professionelles Modell an, das an einigen Stellen interessanter ist als das vorherige und das zu einem vergleichbaren Preis. Hergestellt von einem spezialisierten deutschen Unternehmen </p><ul>Trasone ist bekannt für seine hochwertigen professionellen Kopfhörer für DJ und Studio sowie für eine Reihe von Consumer-Modellen.<p>Dieses Modell eignet sich hervorragend für professionelles Monitoring und deckt ein breites Spektrum an Material wie Jazz, Blues, leichte elektronische Musik und sogar symphonische Klassiker ab. Unabhängig davon rufen die Experten zu einer Art „Supermacht“ auf </p><ul>trasone PRO 2900i Übertragung R.N.B.<p>Das technische Niveau des Kopfhörers ist tadellos. Mylar-Treiber mit Titanbeschichtung, Neodym-Magnete, Anwendung der Technologie </p><ul>E (Abschirmblech aus dem sogenannten Mu-Metall) – die Technik ist wirklich spitze. Bedienerkomfort mit weichen Velours-Ohrpolstern. Die Kopfhörer sind außerdem faltbar und nehmen im zusammengeklappten Zustand nur wenig Platz ein. Wiegt 295g. Mit praktischem Hartschalenkoffer für den sicheren Transport.<p>Werfen wir einen Blick auf die technischen Daten </p><ul>trasone PRO 2900i. Dies ist ein dynamischer Kopfhörer mit 40-mm-Treibern. Impedanz – 40Ohm. Passport-Frequenzbereich von 6k bis 42k. Hz. 40-mm-Treiber pro Stück. Schalldruck bis zu 96 dB. Zwei Arten von abnehmbaren Kabeln verfügbar – ultra-weiches 150 cm langes Kabel mit 3″-Stecker.5 mm; 3 m verdrilltes Kabel mit 6.3mm (NEUTRIK).<p>Und schließlich noch ein paar Details zu der oben erwähnten proprietären Technologie </p><ul>E – <ul>Niedrige Emission. Unterm Strich reduziert die Abschirmplatte die elektromagnetische Strahlungsleistung im Vergleich zu anderen professionellen Kopfhörern dieser Klasse um durchschnittlich 98%.<h4>Vorteile</h4><ul><li>Akkurate Wiedergabe von Toninformationen;</li><li>tadellose Qualität der Materialien und der Verarbeitung;</li><li>Technologie<ul>Niedrige Emission;</li><li>ein abnehmbares Kabel;</li><li>Ausrüstung.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Einige Experten meinen, dass die Verwendung von S-Logic® Plus in diesem Modell die schlechte Qualität der Heizkörper kaschiert.</li></ul><h3>AKG K 712 Pro</h3><p>Bewertung: 4.7</p><div style=AKG K 712 PRO.webp

    Abgerundet wird die Auswahl der besten offenen Studiokopfhörer durch das bemerkenswerteste Modell in dieser Gruppe. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der empfohlene Preis bei fast 500 Dollar. Sie können es jetzt viel billiger kaufen. Der Hersteller ist das österreichische Spezialunternehmen AKG Acoustics GmbH, bekannt für hochwertige professionelle Audiogeräte und andere Audiogeräte.

    Der AKG K 712 Pro unterscheidet sich durch sein Design deutlich von seinen Vorgängermodellen. Es ist ziemlich originell, und insgesamt, auch das Aussehen deutlich auf die professionelle Klasse hinweisen. Es ist enttäuschend, dass sich das Design nicht in ein kompakteres Volumen zusammenfalten lässt, obwohl die Kopfhörer selbst recht groß sind. Die Standardtragetasche ist weich, was bedeutet, dass sie Sie nicht vor Stoßbelastungen schützen wird. Glücklicherweise ist dies nicht der einzige Nachteil dieses Modells. Dennoch sind die Kopfhörer mit nur 235 g überraschend leicht, was viele Nutzer als spürbaren Vorteil ihrer Größe ansehen.

    Werfen wir einen Blick auf die technische Seite des AKG K 712 Pro. Es handelt sich um einen dynamischen Kopfhörer mit einem angegebenen Frequenzbereich von 10 bis 39800 Hz. Die Impedanz beträgt 62 Ohm. Empfindlichkeit – 105dB. Sie erhalten eine Nennleistung von 200mW. Es wird sauerstofffreier Kupferdraht verwendet. Über ein abnehmbares Kabel mit einer Seite verbunden. Zwei Arten von Kabeln sind im Lieferumfang enthalten – verdrillt schwarz und gerade orange. Kabelstecker – Buchse 6.3mm, inklusive Adapter für 3.5 mm.

    Professionelle Anwender verwenden den AKG K 712 Pro meist für Mixing, Mastering und analytisches Abhören. Duale Varimotion-Membranen sorgen für eine präzise Wiedergabe des natürlichen Klangs. Aber all das erfordert einen Vorverstärker, und hier zeigt sich mehr als anderswo der „Aufwärm“-Effekt – der Kopfhörer braucht einige Zeit, um sein volles Potenzial zu entfalten. Expertology hat dies nicht als Nachteil des Modells bezeichnet, da das „Aufwärmen“ durchaus üblich ist.

    Vorteile

    • natürlich klingend, ohne Akzente;
    • Perfekte Qualität der Materialien und der Montage;
    • Sie sind erstaunlich leicht;
    • zwei Arten von Kabeln enthalten;
    • Komfort;
    • Originaldesign.

    Benachteiligungen

    • Erfordert einen Vorverstärker;
    • Sehr sperrig und aufklappbar, die weiche Tasche bietet keinen Schutz beim Transport.

    Die besten halboffenen Studiokopfhörer

    Die zweite Wahl im Expertology Test der besten Studiokopfhörer sind die sogenannten halboffenen Kopfhörer. Wie wir bereits erwähnt haben, ist dieser Begriff äußerst konventionell und technisch sogar falsch. Da es bei diesen Kopfhörern aber immer noch eine Reihe von Unterschieden zwischen offenen und geschlossenen Kopfhörern gibt und die Hersteller versuchen, die Vorteile von beiden zu nutzen, werden wir auch diese Terminologie übernehmen.

    AKG K240 Studio

    Bewertung: 4.9

    AKG K240 STUDIO.webp

    Wenn AKG Marke Kopfhörer waren die teuersten in der vorherigen Auswahl, das Modell in dieser Überprüfung Kategorie im Gegenteil – die günstigste von allen. Das Design ähnelt dem des K 712 Pro, aber in anderen Punkten unterscheiden sich die Modelle erheblich.

    Der AKG K240 Studio ist in Format und Größe dem Vorgängermodell sehr ähnlich und wiegt mit 240 g auch sehr wenig. Die Materialien sind aus hochwertigem Kunststoff und Öko-Leder gefertigt. Die Kopfhörer sind groß, überdimensioniert und haben kein faltbares Design, was nicht gut ist, aber gerade in diesem Fall beschweren sich die Nutzer nicht über diesen Umstand.

    Hervorhebung der wichtigsten technischen Merkmale. Der Kopfhörer ist dynamisch und gibt den Klang im Bereich von 15-25000 Hz wieder. Die Impedanz beträgt 55 Ohm. Empfindlichkeit 101dB. Die Leistungsgrenze liegt bei 200mW. Harmonischer Koeffizient – 0.3%. Schalldruck bis zu 104 dB.

    Anschluss an eine Seite mit abnehmbarem Kabel mit vergoldetem 3-poligem Standardstecker.5 mm. Lieferung mit Adapter auf Steckerformat 6.3mm. Kabeldraht aus sauerstofffreiem Kupfer.

    Der AKG K240 Studio ist eigentlich eine verbesserte Version des eingestellten AKG K240 Monitor, ebenfalls ein professioneller. Die Studio-Version erhielt neue XXL-Membranen, die den Kopfhörer noch natürlicher klingen lassen und alle Nuancen des Materials präzise wiedergeben. Das Einzige, was Sie wirklich brauchen, um sein volles Potenzial auszuschöpfen, ist ein Verstärker, und zwar vorzugsweise ein nicht sehr bescheidener. Andernfalls ist es sehr wahrscheinlich, dass der Kopfhörer die höchsten Frequenzen „abschneidet“.

    Vorteile

    • genaue Wiedergabe des Klangs des Materials;
    • Hochwertige Materialien und Verarbeitung;
    • geringes Gewicht;
    • abnehmbarem Kabel;
    • XXL-Qualitätsmembranen.

    Benachteiligungen

    • erfordert einen guten Verstärker, da sonst die hohen Frequenzen nicht richtig wiedergegeben werden.

    Fostex T50RP MK3

    Bewertung: 4.8

    FOSTEX T50RP MK3.webp

    Als zweite Nummer werden wir das Produkt der Marke Fostex, Modell T50RP MK3, auseinandernehmen und analysieren. Produziert von der japanischen Firma Fostex, einer Tochtergesellschaft von Foster Denki KK – einer der ältesten und angesehensten Firmen auf dem Markt für professionelle Audioausrüstung.

    Das überprüfte Modell isodynamischen Kopfhörer, die beliebteste heute in der Linie der ähnlichen Produkten Fostex. Ihr recht schlichtes Design mit den charakteristischen und erkennbaren Stahlschalenbefestigungen. Die Qualität der Materialien und der Montage ist gut, und das Gesamtbild ist minimalistisch und schnörkellos.

    Die wichtigsten technischen Merkmale in Kürze. Planarer Kopfhörer mit einem Frequenzbereich von 15k bis 35k. Hz. Die Impedanz beträgt 50 Ohm. Empfindlichkeit – 92dB/mW. Die Eingangsleistung liegt bei erstaunlichen 3000 mW. Plug and Play mit einem abnehmbaren Kabel. Zwei Arten von Kabeln sind im Paket enthalten – 3m mit 6.3mm Klinke und 1.2-Meter lang mit Buchse 3.5 mm.

    In der Kategorie der isodynamischen Kopfhörer ist dies eines der günstigsten Modelle. Und die omnidirektionalen Schallwandler sind durchaus in der Lage, die offensichtlichsten Vorteile der isodynamischen Schallwandler zu übernehmen, wenn auch auf eine sehr utilitaristische Weise (schlechte Ausstattung, kein Schnickschnack, minimalistisch). Nämlich eine ungewöhnlich einfache und schnelle Lieferung, eine hervorragend detaillierte Makrodynamik. Natürlich erfordert all diese Schönheit einen leistungsstarken Verstärker, denn für die meisten Spieler werden diese Kopfhörer unerschwinglich sein.

    In Bezug auf die Klangwiedergabe zeichnet sich das Fostex T50RP MK3 vor allem im Mitteltonbereich aus. Die Bässe und Höhen sind nicht ganz so weich, aber auch hier haben wir es mit einem sehr günstigen Preis für einen vollwertigen Studiokopfhörer mit Isodyne-Treibern zu tun.

    Vorteile

    • Außergewöhnliche Leistung;
    • Akkurate Wiedergabe des Klangs des Materials;
    • Alle Vorteile der isodynamischen Schallwandler;
    • abnehmbare Kabel enthalten (2 Stück). mit verschiedenen Steckern).

    Benachteiligungen

    • braucht einen starken Verstärker.

    Beyerdynamic T1

    Bewertung: 4.7

    BEYERDYNAMIC T1.webp

    Die Top drei der besten halboffenen Studiokopfhörer laut Expertology wird von der wahnsinnig teuren Marke Beyerdynamic abgerundet. In der Nomenklatur bedeutet die Bezeichnung T1, dass bei diesem Modell die magnetische Induktion der Wandler 1 Tesla erreicht. Hier werden wir die zweite Generation des Beyerdynamic T1 betrachten, die auf dem Börsenparkett angezeigt wird – Beyerdynamic T1 die 2.

    Der Beyerdynamic T1 ist nicht frei von Fehlern, aber er ist eine echte, unkonventionelle High-End-Lösung. Nutzer beschweren sich zu Unrecht über überteuerte und teure Verstärker, die sie kaufen müssen, um das Potenzial des Kopfhörers auszuschöpfen. Andernfalls ist es leicht nachvollziehbar, woher die Kritiken kommen, die den Kopfhörern eine Delle in den Höhen attestieren. Auch hier gilt, dass ein Verstärker leistungsfähig und hochwertig und damit teuer sein muss. Andernfalls sind „Einbrüche“ vorprogrammiert.

    Nun zu den geschäftlichen und technischen Eckdaten. Die zweite Generation des Beyerdynamic T1 verfügt über einen außergewöhnlich großen Frequenzbereich von 5.000 bis 50.000. Hz. Die Impedanz von 600 Ohm deutet bereits an, dass dieser Kopfhörer einen ordentlichen Verstärker benötigt. Empfindlichkeit 102dB/mW. Die Leistungsgrenze liegt bei 300mW. Äußerst geringe harmonische Verzerrung – 0.05%.

    Äußerlich glänzen die Kopfhörer mit ihren tadellosen Materialien, ihrem schlanken, aber eleganten Design und ihrer beeindruckenden Größe. Und sie wiegen mit 350 g recht wenig. Der Kopfbügel erzeugt einen Anpressdruck von etwa 2.8. Das ideale Material für die Ohrpolster, um den Druck auszugleichen.

    Schließen Sie die Kopfhörer mit dem abnehmbaren Standardkabel an – es ist auf der Kopfhörerseite geteilt und ermöglicht so eine bidirektionale Verbindung. Man muss zugeben, dass der Hersteller auch hier nicht geizt. Neben dem sauerstofffreien Kupfer in der Leitung verfügt das Kabel auch über ein robustes Textilgeflecht. Stecker 3.Der Verstärker hat einen Durchmesser von 5 mm, so dass die Möglichkeit besteht, den Stecker an 6 mm anzuschließen.3mm.

    Der Klangcharakter des Beyerdynamic T1 der zweiten Generation wird auch durch die Positionierung der Membranen im Inneren der Becher beeinflusst. Das Design ist sehr ungewöhnlich, denn die Membranen sind schräg angebracht, um dem Benutzer ein frontales Stereopanorama zu bieten. Neben Beyerdynamic beginnen auch andere Hersteller, diesen Ansatz zu verfolgen.

    Vorteile

    • Eine echte High-End-Lösung;
    • hohe klangliche Detailtreue;
    • Materialtiefe;
    • Macht;
    • Abnehmbares Kabel mit Textilgeflecht;
    • eine sehr bequeme Passform;
    • inklusive großer Hartschalenbox.

    Benachteiligungen

    • Sie benötigen einen leistungsstarken und teuren Verstärker;
    • hoher Preis.

    Beste geschlossene Studiokopfhörer

    Die dritte und letzte Auswahl im Expertology-Test der besten Studiokopfhörer ist die umfassendste, da sie die gefragtesten Kopfhörer umfasst – die geschlossenen. Es gibt auch einen Platz für die einfachen, kostengünstigen Lösungen sowie für die anspruchsvolleren Lösungen.

    Sony MDR-7506

    Bewertung: 4.9

    SONY MDR-7506.webp

    Beginnen wir mit der preisgünstigen Version in dieser Kategorie, obwohl das Markenzeichen von Sony nicht mit Billigkeit verbunden ist. Aber hier ist es notwendig zu verstehen, dass wir über die professionelle Ausrüstung sprechen, und Sony ist die Gesellschaft des breiten Profils, statt der engen Spezialisierung, wie Sennheiser.

    Sony MDR-7506 – schon jetzt der Klassiker unter den Studio-Monitor-Kopfhörern. Die Tatsache, dass das Modell schon vor geraumer Zeit auf den Markt kam, ist ein Faktor für seinen derzeit günstigen Preis. Und die Tatsache, dass es heute noch produziert wird, ist eine klare Konsequenz und ein Beweis für seine Relevanz und Beliebtheit.

    Das Design ist einfach und übersichtlich, ohne Schnickschnack. Die verwendeten Materialien sind meist guter Kunststoff, hochwertiges Kunstleder für den Kopfbügel und weiches Vinyl für die Ohrpolster. Etwas enttäuschend, dass die „Stopfen“, die die Becher halten, auch aus Plastik sind, aber es gibt keine systematischen Fehler in der Gesamtmasse der echten Bewertungen. Halb zusammenklappbarer Kopfhörer, inklusive Tragetasche.

    Die technischen Daten dieses Modells lauten wie folgt. der Frequenzbereich der wiedergegebenen Schallschwingungen – von 10 bis 20 Tausend. Hz. Impedanz – 63Ohm. Empfindlichkeit – 106dB. Die maximale Leistung von 1000mW. Membranen mit einem Durchmesser von 40 mm. Anschluss über ein 3 m langes verdrilltes Kabel (gestreckt), das aus der linken Schale austritt. Anschluss – Miniklinke 3.5mm gerade. Das Set enthält einen Adapter für Buchse 6.3mm.

    Vorteile

    • Anständiger Klang mit präziser Detailwiedergabe;
    • hochwertige Materialien;
    • vor allem den Tragekomfort;
    • faltbares Design;
    • gute Schalldämmung;
    • Haltbarkeit;
    • angemessener Preis.

    Beeinträchtigungen

    • Einige Benutzerkommentare, meist unbedeutend.

    Shure SRH840

    Bewertung: 4.8

    SHURE SRH840.webp

    Die zweite Zahl betrachten ein wenig teurer und ein wenig interessanter geschlossenes Modell der Produktion des amerikanischen Unternehmens Shure Incorporated, spezialisiert auf die Herstellung von professionellen Audio-Geräten.

    Der Shure SRH840 ist ein Referenz-Studiokopfhörer des dynamischen Typs. Ihr Hauptzweck ist laut Herstellerpositionierung – kritisches Hören und professionelle Audioaufnahmen. Wenn Sie ein gründlicheres Studio-Monitoring und Mastering beabsichtigen, können Sie eine fortschrittlichere Version der gleichen Linie in Betracht ziehen – Shure SRH940, aber es wird mehr kosten.

    Bei den Materialien dominieren hochwertiger Kunststoff und weiche Polymere in Kopfbügel und Ohrpolstern. Innenseite des Kopfbandes – Textil. Das Design ist nicht zu auffällig – alles ist ziemlich streng und auf den Punkt gebracht. Gewicht des Kopfhörers ohne Kabel – 372g. Abnehmbares 3 Meter langes Standardkabel, das an einer Seite befestigt wird. Das Kabel ist verdrillt. Der Anschluss ist eine Standard-Miniklinke 3.5mm, der ein Gewinde hat und auf den man einen Adapter 6.3mm. Vergoldete Metallstopfen. Sauerstofffreier Kupferdraht. Dieses Modell verwendet 40-mm-Membranen und Neodym-Magnete (Eisenlegierung).

    Sehen wir uns die wichtigsten technischen Merkmale des Modells an. Spielbarer Frequenzbereich von 5 bis 25 Tausend. Hz. Die geringe Impedanz von 44 Ohm ermöglicht die Verwendung dieses Kopfhörers ohne Verstärker, aber eine zusätzliche Verstärkung ist wünschenswert – sie erhöht den Realismus und die Genauigkeit des Klangs. Empfindlichkeit 102dB/mW. Die Eingangsleistung beträgt 1000mW.

    Das Paket enthält: Kopfhörer; Kabel (flexibel, aber robust und zuverlässig); weiche Tasche, die die Kopfhörer, Kabel, und mehr Platz links hält; Dokumentation.

    Der Kopfbügel und die Ohrpolster sind mit Öko-Leder überzogen, das schnell abfärbt. Und während man dies mit dem Kopfbügel überstehen kann, kann eine Beschädigung der Ohrpolster die Klangwahrnehmung des Benutzers beeinträchtigen, so dass ein zusätzliches Paar Ohrpolster ein großes Plus ist.

    Wir haben gehört, dass sich einige echte Nutzer über die Zerbrechlichkeit des Geräts beschwert haben. Die Materialien sind eigentlich gar nicht spröde, aber die Kopfhörer neigen zum spontanen Zusammenklappen. Deshalb kann bei genügend unvorsichtiger Bedienung wirklich etwas kaputt gehen.

    Für dieses Modell gilt eine Herstellergarantie von 2 Jahren.

    Vorteile

    • genaue Klangwiedergabe, insbesondere in Gegenwart eines Verstärkers;
    • Faltdesign;
    • Fall enthalten;
    • Ein zusätzliches Paar Ohrstöpsel;
    • 2 Jahre Herstellergarantie.

    Benachteiligungen

    • Relativ fadenscheinige Kopfbandgrößenkontrolle;
    • Beschwerden über das fragile Design.

    AKG K 271 MK II

    Bewertung: 4.8

    AKG K 271 MK II.webp

    Wieder einmal taucht die österreichische Firma AKG Acoustics GmbH im Test der besten Studiokopfhörer auf. Diesmal mit einem geschlossenen Kopfhörer AKG K 271 MK II. Dieses Modell ist sogar noch teurer als sein Vorgänger, hat aber bemerkenswerte Vorteile. Dies ist eines der erfolgreichsten Modelle der Kopfhörer AKG in diesem Segment, die unmittelbar nach der Veröffentlichung wurden von vielen Studios auf der ganzen Welt, darunter sehr berühmt angenommen.

    Das Design ist für jeden, der schon einmal einen Kopfhörer von AKG hatte, leicht zu erkennen. Das bequeme Kopfband wird durch ein federndes Doppel-Außenpolster ergänzt. Die charakteristischen großen Ohrmuscheln beherbergen die Varimotion-typischen Membranen mit variabler Dicke und moderatem Volumen. Abnehmbares Kabel zum Anschluss an eine Seite. Auf der Eingangsseite befindet sich eine Standard-Klinkenbuchse mit einem Gewinde von 3.5/6.3mm vergoldet, mit Ausgang – Mini-XLR-Stecker. Gewicht des Kopfhörers ohne Kabel 240g.

    Die wichtigsten technischen Merkmale dieses Modells sind wie folgt. Das wiedergegebene Frequenzspektrum reicht von 16 bis 28000 Hz. Impedanz 55 Ohm. Die Empfindlichkeit beträgt 91dB/mW. 200mW Belastbarkeit. Harmonische Verzerrung 0 oder weniger.3%.

    Experten loben dieses Modell für seine akkurate und gleichmäßige Klangbalance, seinen hohen Detailreichtum und das nahezu vollständige Fehlen der für geschlossene Kopfhörer charakteristischen „Muschelfärbung“. Spezielle Tests mit dem Transistor „end“ bestätigen die hohe Klasse des Produkts. Ein hochwertiger Verstärker verleiht dem Klang Emotionen und Artikulation.

    Vorteile

    • Klarer und präziser Klang;
    • weiche und präzise tonale Balance;
    • Varimotion-Membranen;
    • abnehmbarem Kabel;
    • gut durchdachtes Design
    • Ergonomie – großer Verstellbereich;
    • ansprechendes Design.

    Benachteiligungen

    • Ein beachtlicher Anteil der Nutzer berichtet über Unbehagen und schnelle Ermüdung.

    Sennheiser HD 280 Pro

    Bewertung: 4.7

    SENNHEISER HD 280 PRO.webp

    Die berühmte deutsche Firma Sennheiser ist zurück in unserer Überprüfung, und jetzt werden wir einen der meistverkauften Kopfhörer dieser Marke betrachten. Die HD 280 Pro ist ein lebender Klassiker, der auch heute noch produziert wird und seine Position in der Verbrauchernachfrage kaum verloren hat. Gehen wir der Frage auf den Grund, was sie so gut macht.

    Der HD 280 Pro ist für den Langzeiteinsatz konzipiert. Robuste und langlebige Materialien, die eine jahrelange Nutzung der Kopfhörer ermöglichen. Viele Fachleute kaufen selbst dann, wenn der HD 280 Pro völlig abgenutzt ist, einen neuen – ganz nach dem Motto „das Beste ist der Feind des Guten“. Ganz in Schwarz und in einem eher bescheidenen, geschäftsmäßigen Design gehalten. Einseitiger Kabelanschluss. Das Kabel ist verdrillt und hat im verdrillten Zustand eine Länge von 1 m und kann bis zu 3 m verlängert werden. Der Kopfhörer wiegt 220 g. Klappbare Ausführung.

    Die inhärente Empfindlichkeit von 102 dB. Die niedrige Impedanz von 64 Ohm ermöglicht die Verwendung von Kopfhörern ohne Verstärker, obwohl es sehr willkommen ist und sogar für optimale Ergebnisse empfohlen. Abspielbarer Frequenzbereich: 8-25000Hz. 500mW Leistungsgrenze. Bemerkenswertes Detail: Der Klirrfaktor ist mit 0 % verschwindend gering, obwohl er keinen Rekord darstellt.1%.

    Separates Lob für die hochwertige Schalldämmung – der Kopfhörer schottet mehr als zuverlässig von der Außenwelt ab. Mögliche Nebenwirkung – Unbehagen aufgrund des Drucks der Schale und des Kopfbands, aber das ist eine individuelle Angelegenheit.

    Erfahrene Fachleute sehen den Nachteil, dass bei einem abrupten Tonwechsel der Bass in die Mitten „kriecht“. Dieser Effekt ist jedoch bei vielen Full-Size-Kopfhörern aufgrund der Trägheit der 40-mm-Membranen zu beobachten.

    Die Kopfhörer werden nicht in China hergestellt, wie viele gute Studiomodelle, sondern in den USA oder Irland, was ebenfalls ein großes Plus ist.

    Vorteile

    • weicher und ehrlicher Klang;
    • hohe Detailgenauigkeit;
    • Hochwertige Isolierung von Außengeräuschen;
    • niedriger Oberwellenkoeffizient;
    • faltbares Design;
    • extreme Haltbarkeit.

    Nachteil

    • Einige Benutzer passen nicht, weil sie sich unwohl fühlen.

    Beyerdynamic DT 770 Pro

    Bewertung: 4.6

    BEYERDYNAMIC DT 770 PRO.jpeg

    Abgerundet wird der Expertology Test der besten Studiokopfhörer für Anfang 2020 durch ein weiteres bemerkenswertes Modell der Marke Beyerdynamic. Dies ist der professionelle, geschlossene Monitor-Kopfhörer des beliebten DT 770 Pro. Die Kopfhörer sind so beliebt und begehrt, dass Beyerdynamic die große Nachfrage nicht mehr bewältigen kann und der DT 770 Pro möglicherweise nicht mehr im Handel erhältlich ist. Hergestellt in Deutschland.

    Äußerlich ist dieser Kopfhörer mit keiner anderen Marke zu verwechseln, denn sein unverwechselbarer Stil, seine imposante Präsenz und seine Massivität sind unverkennbar. Die runden Ohrmuscheln erzeugen einen Kopfbügeldruck von etwa 3.5. Einseitiges Kabel, verdrillt, bis zu 3 m Länge in gestrecktem Zustand. Stecker ist Miniklinke 3.5 mm gerade Form. Kommt mit Adapter für 6.3mm. Vergoldeter Stecker und Adapter. Kopfhörer wiegt 270g.

    Innerhalb dieser Serie gibt es mehrere Modifikationen, die sich in der Impedanz unterscheiden – 32, 80 und 250 Ohm. Weitere wichtige Merkmale sind. Wiedergabefrequenzbereich von 5 bis 35.000 Hz. Leistungsgrenze 100mW. Empfindlichkeit – 96dB. Koeffizient der harmonischen Verzerrung – 0.2%.

    18 dB Schutz vor Außenlärm. Der DT770 PRO wurde ursprünglich als Kompromiss zwischen Schalldämmung und Klangqualität zugunsten von. Wenn Sie eine vollständige akustische Isolierung wünschen, bietet die Variante DT 770 M diese.

    Insgesamt sind die Ergebnisse der Experten, die den Beyerdynamic DT 770 Pro eingehend getestet haben, sehr positiv. Damit dieses Modell sein volles Potenzial ausschöpfen kann, ist ein Verstärker wünschenswert, da die Empfindlichkeit nicht sehr hoch ist.

    Vorteile

    • außergewöhnlich hohe Klangqualität;
    • High Definition;
    • Angenehmer Tragekomfort dank robuster Konstruktion mit gepolsterten Ohrpolstern und verstellbaren Anpassungsmöglichkeiten;
    • leicht austauschbare Designelemente;
    • werden direkt in Deutschland hergestellt.

    Benachteiligungen

    • Relativ geringe Empfindlichkeit, erfordert einen Verstärker.
  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Mia Braun

      Können Sie bitte die 12 besten Studio-Kopfhörer empfehlen? Ich bin auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Kopfhörern für Studioaufnahmen und möchte sicherstellen, dass ich die besten Optionen in Betracht ziehe. Welche Modelle sind bei professionellen Musikern und Toningenieuren besonders beliebt? Ich würde gerne wissen, welche Kriterien bei der Auswahl berücksichtigt wurden und ob es auch günstigere Alternativen gibt, die eine gute Klangqualität bieten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

      Antworten
    Kommentare hinzufügen