...

6 beste Metalldetektoren Garrett

Deutsche Sucher schĂ€tzen die Metalldetektoren der amerikanischen Firma Garrett. Sie ermöglichen es Ihnen, Artefakte in einer Vielzahl von Bereichen zu finden, von kleinen SchmuckstĂŒcken bis hin zu großen Waffen. Es gibt viele Modelle im Katalog des Herstellers, die sich sowohl im Preis als auch in der FunktionalitĂ€t unterscheiden. Um den Metalldetektor mit der besten Kombination aus Preis und technischen Parametern zu wĂ€hlen, empfehlen wir Ihnen, den Empfehlungen unserer Experten zu folgen.

VorschlĂ€ge fĂŒr die Auswahl

Betriebsfrequenz. Ein wichtiger Indikator fĂŒr den Metalldetektor ist die Sendefrequenz.

  1. Modelle fĂŒr niedrige Frequenzen (bis zu 2,5 kHz) haben eine geringe Empfindlichkeit. Sie sind in der Lage, Metallobjekte in einer Tiefe von bis zu 0,5 m zu erkennen.
  2. Die beste Kombination aus Preis und QualitÀt bieten Metalldetektoren mit einer Arbeitsfrequenz von bis zu 7 kHz. Artefakterkennungstiefe bis zu 1 m.
  3. Die modernsten GerÀte arbeiten im Frequenzbereich von 10 bis 20 kHz. Sie können effektiv nach Metallen mit geringer LeitfÀhigkeit suchen, in Böden mit hoher Mineralisierung arbeiten. Die maximale Erkennungstiefe betrÀgt 2 m.

Masse Gleichgewicht.Die Böden sind in ihrer Struktur unterschiedlich, was oft zu Störungen fĂŒhrt. Die Option des Bodenabgleichs ermöglicht es Ihnen, die Verunreinigungen zu ignorieren. Die billigsten Modelle haben manuelle Einstellungen, die mittleren und Premium-Modelle haben automatische Einstellungen.

Metall-Diskriminierung.Moderne Metalldetektoren haben eine nĂŒtzliche Funktion zur Bestimmung der Art des Metalls. Das nennt man Diskriminierung.

  1. Wenn ein AnfĂ€nger-Schatzsucher bereit ist, viel zu graben und sich ĂŒber jeden Fund zu freuen, dann kann man bei dieser Option Geld sparen und ein gĂŒnstiges GerĂ€t wĂ€hlen.
  2. Wenn es aber darum geht, nach Kupfer, Silber oder Gold zu suchen, dann ist der Unterscheidungsmodus ein guter Helfer. Das GerĂ€t löst nur aus, wenn es auf einen Schatz stĂ¶ĂŸt, und ignoriert andere Arten von Metall.
  3. Man unterscheidet zwischen der variablen Unterscheidung, bei der das GerÀt die Metalle in eisenhaltige und nichteisenhaltige unterteilt, und der selektiven (genaue Bestimmung der Metallart).

Suche nach Standort.Je nachdem, wo Sie nach SchÀtzen suchen, gibt es unterirdische und Unterwasser-Metalldetektoren.

  1. Die Bodenmodelle sind fĂŒr die Arbeit am Boden ausgelegt und sicher vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit geschĂŒtzt. So stellen kleine PfĂŒtzen kein Hindernis fĂŒr die Erkennung von Artefakten dar.
  2. UnterwassergerĂ€te sind mit wasserdichten Spulen ausgestattet. Das Eintauchen solcher Metalldetektoren ist in SĂŒĂŸ- oder Meerwasser bis zu einer Tiefe von 3 Metern erlaubt. Diese Modelle können erfolgreich AntiquitĂ€ten im Boden aufspĂŒren, sind aber teurer als Ă€hnliche BodengerĂ€te.

Wir haben die 6 besten Metalldetektoren Garrett ausgewĂ€hlt. Sie können sie in unserem Vertriebsnetz kaufen. Bei der Vergabe der PlĂ€tze stĂŒtzte sich die Zeitschrift expertology auf die Meinung der Fachwelt und berĂŒcksichtigte dabei auch das Feedback der Deutschen Schatzsucher.

Bewertung der besten Garrett Metalldetektoren

Nominierung Ort Produktname Preis
Die besten Unterwasser-Metalldetektoren Garrett 1 Garrett AT Max + Pro Pointer AT Z-Lynk unter Wasser 44 550€
2 Garrett AT Pro + Pro-Pointer AT unter Wasser 39 650€
3 Garrett Pro Pointer AT unter Wasser 8 500€
Die besten Garrett Unterwasser-Metalldetektoren 1 Garrett ACE 400i Bodenabgleich 25 950€
2 Garrett ACE 300i Boden 20 950€
3 Garrett ACE 250 RUS Boden 16 290€

Die besten Unterwasser-Metalldetektoren Garrett

FĂŒr die Unterwasser-Schatzsuche bietet die Garrett-Reihe wasserdichte Modelle bis zu 3 m Tiefe. Sie funktionieren auch gut an Land. Die Experten wĂ€hlten mehrere moderne UnterwassergerĂ€te aus.

Garrett AT Max + Pro Pointer AT Z-Lynk unter Wasser

Bewertung: 4.9

Garrett AT Max + Pro Pointer AT Z-Lynk unter Wasser

2017 wurde das moderne GerĂ€t Garrett AT Max den Schatzsuchern vorgestellt. Das Modell ist mit dem Pro Pointer AT Z-Lynk ausgestattet, der den Einsatzbereich des Metalldetektors erheblich erweitert. VollstĂ€ndig wasserdichte DD-Spule 8,5×11 Zoll, von Experten hoch bewertet. Der Hersteller bĂŒndelte sein GerĂ€t drahtlose Kopfhörer, Kunststoff-Schutz auf der Spule, sowie Marken-Tasche und Baseball-Kappe. Die Erkennungstiefe im Boden einer GoldmĂŒnze betrĂ€gt 24 cm, eines Kupfernickels aus der Zeit von Katharina II. 38 cm, eines Panzers 1,2 m. Die Suchmöglichkeiten des GerĂ€ts unter Wasser sind auf 3 m begrenzt.

Deutsche Nutzer sind geschmeichelt von der UnterscheidungsfÀhigkeit, der Tonerkennung und dem breiten Einsatzspektrum. Der einzige Nachteil ist der hohe Preis.

Vorteile

  • wasserdichte Spule;
  • reiche Ausstattung;
  • hohe AusfĂŒhrungsqualitĂ€t
  • gute Diskriminierung.

Benachteiligungen

  • hoher Preis.

Garrett AT Pro + Pro-Pointer AT unter Wasser

Bewertung: 4.8

Garrett AT Pro + Pro-Pointer AT unter Wasser

Experten nennen den universellen amphibischen Metalldetektor Garrett AT Pro + Pro-Pointer AT. Das GerĂ€t fĂŒhlt sich sowohl an Land als auch im Wasser souverĂ€n an. Der Hersteller hat das Modell mit einer ergonomischen Armlehne und S-Bar ausgestattet. Das Produkt wird mit einer wasserdichten DD-Spule im Format 8,5×11 Zoll geliefert. Es kann bis zu einer Tiefe von 3 m in SĂŒĂŸ- oder Meerwasser getaucht werden. Wie fĂŒr die Tiefe der Erkennung, dann die 5-Pfennig-MĂŒnze aus der Zeit von Katharina II GerĂ€t fĂŒhlt sich bei 37 cm, 2-Korn-Gold-Ring – bis 29 cm, große Objekte – bis 2 m. Kopfhörer mit LautstĂ€rkeregler sind im Lieferumfang enthalten.

Heimische Schatzsucher sind mit der Empfindlichkeit des Metalldetektors, dem automatischen und manuellen Bodenabgleich und der einfachen Bedienung zufrieden. Die Nachteile sind der hohe Preis.

Vorteile von

  • wasserdichte Spule;
  • Ergonomie;
  • leicht einzurichten;
  • gute Empfindlichkeit.

Benachteiligungen

  • hoher Preis.

Garrett Pro Pointer AT unter Wasser

Bewertung: 4.7

Garrett Pro Pointer AT unter Wasser

Der vielseitige Metalldetektor ist der Garrett Pro Pointer AT. Das Modell zeichnet sich durch seine kompakte GrĂ¶ĂŸe und sein geringes Gewicht (0,2 kg) aus. Experten lobten den hohen Schutzgrad des Produkts vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit (IP68). Die maximale Eintauchtiefe in Wasser betrĂ€gt bis zu 3 m. Leistungsstarke Elektronik im leuchtend orangefarbenen GehĂ€use versteckt. Die Einstellungen des GerĂ€ts werden sowohl im manuellen als auch im automatischen Modus vorgenommen. Der Metalldetektor benachrichtigt den Besitzer ĂŒber den Fund durch ein pulsierendes Signal oder durch ein akustisches Signal. LED-Hintergrundbeleuchtung kann als Taschenlampe verwendet werden.

Das Modell ist den Gutachtern in Bezug auf FunktionalitÀt und Empfindlichkeit unterlegen. Potenzielle KÀufer werden durch die Kompaktheit und den erschwinglichen Preis des Pintpoint-Finders angezogen.

Vorteile

  • erschwinglicher Preis;
  • Leichtigkeit und Kompaktheit;
  • Wasserdichtheit;
  • einfache Kontrolle.

Benachteiligungen

  • Die Empfindlichkeit ist bescheiden.

Beste Boden-Metalldetektoren Garrett

Boden-Metalldetektoren Garrett ist einfach zu bedienen und zuverlÀssig. Die Modellpalette umfasst sowohl legendÀre Modelle als auch vielversprechende neue. Fachleute haben mehrere interessante GerÀte ausgewÀhlt.

Garrett ACE 400i unbefestigt

Bewertung: 4.9

Garrett ACE 400i unbefestigt

Der neue MarktfĂŒhrer unter den Boden-Metalldetektoren Garrett wurde ein Modell ACE 400i. Die Benutzer werden von der Einfachheit der Einstellungen und Funktionen angezogen. Die Experten haben auf eine so wichtige Neuerung wie die Anzeige der VDI-Nummer auf dem Bildschirm geachtet. Diese Entscheidung des Herstellers hat sich positiv auf die Genauigkeit und QualitĂ€t der Erkennung ausgewirkt. Je nach Art des Metalls im Boden gibt der Metalldetektor 3 verschiedene Tonsignale ab. Ignorieren Sie TrĂŒmmer im Boden, damit die Iron Audio-Funktion. Besonders effektives GerĂ€t arbeitet auf MĂŒnzen. Das Modell wird zum Gewinner unseres Tests.

Deutsche Schatzsucher loben das 400er Garrett fĂŒr die gute Ortungstiefe, die einfache Bedienung, die wasserdichte DD-Spule und das umfangreiche Paket.

Vorteile

  • einfach zu bedienen;
  • Leichtigkeit der Einstellung;
  • reiche Ausstattung;
  • wasserdichte Spule.

Benachteiligungen

  • nicht beobachtet.

Garrett ACE 300i unbefestigt

Bewertung: 4.8

Garrett ACE 300i unbefestigt

Eine weitere Neuheit des amerikanischen Herstellers kam auf das Podium unseres Testberichts. Boden-Metalldetektor Garrett ACE 300i auf einer neuen Plattform erstellt. Das Modell nutzt die neueste Technologie. Besonderes Merkmal des GerĂ€tes Experten betrachten Suchspule, die bei einer Frequenz von 8 kHz arbeitet. Durch den linearen Diskriminator wird die Art des Befundes mit hoher Genauigkeit bestimmt. Zu den VorzĂŒgen des Metalldetektors sollte das Vorhandensein einer digitalen Kennung VDI, eine unterschiedliche TonalitĂ€t und eine schnelle Reaktionszeit gehören.

HĂ€usliche Nutzer haben das neue Produkt getestet. Sie freuen sich ĂŒber die gute Resonanz, die QualitĂ€tsunterscheidung, die reichhaltige Ausstattung. Die Nachteile sind ein Verklemmen der Einschalttaste und Probleme bei der Suche in schwierigem GelĂ€nde.

Vorteile

  • Universalspule;
  • hohe Genauigkeit;
  • schnelle Reaktionszeit;
  • umfangreiche BĂŒndelung.

Benachteiligungen

  • der Netzschalter klemmt;
  • Die Probleme in schwierigem Terrain.

Garrett ACE 250 RUS nicht asphaltiert

Bewertung: 4.7

Garrett ACE 250 RUS nicht asphaltiert

Keine ÜberprĂŒfung oder Bewertung von Metalldetektoren kommt ohne das legendĂ€re „ICQ“ aus. So nennen Experten und Anwender den Garrett ACE 250 RUS. Das GerĂ€t erfreut sich in unserem Land aufgrund seiner Einfachheit, ZuverlĂ€ssigkeit und Erschwinglichkeit großer Beliebtheit. Der Metalldetektor gehört zu den EinsteigergerĂ€ten und ermöglicht es Ihnen, eine breite Palette von Artefakten im Boden zu finden. Der Hersteller hat 5 Suchprogramme und ein einfach zu bedienendes MenĂŒ eingerichtet. Leichte und zuverlĂ€ssige Konstruktion mit S-BĂŒgel. Das Modell ist mit einer 6×9-Zoll-Suchspule ausgestattet, die Experten durch eine leistungsfĂ€higere analoge Spule ersetzen sollten. „The Asuka“ belegt einen respektablen dritten Platz in unserer Bewertung.

Erfahrene Schatzsucher vermissen Optionen wie die digitale Identifikation des VDI und die LautstÀrkeregelung der Lautsprecher.

Vorteile

  • Benutzerfreundlichkeit;
  • ZuverlĂ€ssigkeit;
  • Vielseitigkeit;
  • leicht (1,24 kg).

Benachteiligungen

  • die LautstĂ€rke ist nicht einstellbar;
  • kein VDI.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grĂŒĂŸe Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu fĂŒhren - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, KreativitĂ€t und der Verpflichtung, RĂ€ume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin ĂŒber Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Emil Weber

    Welcher der sechs besten Metalldetektoren von Garrett lohnt sich Ihrer Meinung nach am meisten?

    Antworten
Kommentare hinzufĂŒgen