...

13 beste AMD-CPUs

Nur zwei Unternehmen stellen Prozessoren für Computer her. Irgendwo in der Nachbarschaft informieren wir Sie über die besten Chipsätze von Intel. Aber nicht jeder kann sich solche Prozessoren leisten. Man kann es drehen und wenden, wie man will, aber der amerikanische Riese zahlt einen kräftigen Aufschlag. Wenn Sie Geld sparen wollen, sollten Sie einen von AMD hergestellten Chip kaufen. Aber keine Angst, auch ein solcher Prozessor wird mit den meisten Aufgaben fertig, und seine Kühlung erfordert nicht nur „Wasser“ – ein normaler Kühler reicht aus. Kurz gesagt, lassen Sie uns diese AMD-Prozessoren, die den Kauf von denen fast nicht enttäuschend ist zu betrachten.

Wie man einen AMD-Prozessor auswählt?

Lassen Sie uns zunächst definieren, wie genau Sie einen AMD-Prozessor auswählen sollten. Und es ist ganz einfach. In diesem Punkt unterscheiden sich AMD-Produkte nicht von Intel-Produkten. Das bedeutet, dass Sie als Erstes Ihr Motherboard in Betracht ziehen sollten. Daraus ergibt sich die genaue Liste der Prozessoren, die Ihnen zur Verfügung stehen müssen. Für den Einbau des Chips wird nämlich ein entsprechender Sockel verwendet. Und es ist der Sockel, der bestimmt, welche Art von Prozessor Sie auf einem bestimmten Motherboard einsetzen können. Der Einfachheit halber geben wir an, für welchen Sockel jeder in diesem Artikel betrachtete Prozessor angepasst ist.

Auch bei der Auswahl eines Chips sollten Sie sich von den spezifischen Aufgaben leiten lassen, für die Sie ihn verwenden werden. Für einen Bürocomputer zum Beispiel reicht der billigste Prozessor mit vier oder sogar zwei Kernen aus. Vertrauen Sie uns, er hat die nötige Rechenleistung, um Word und andere Programme auszuführen. Wenn Sie Ihren Computer jedoch für Spiele oder Videobearbeitung verwenden möchten, müssen Sie viel Geld für einen leistungsfähigeren Chip ausgeben. Gleichzeitig sollten Sie sich überlegen, wie lange Sie die Hardware Ihres Computers nicht wechseln wollen. Tatsache ist, dass vier Kerne bereits der Vergangenheit angehören. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr PC in den nächsten Jahren veraltet, sollten Sie den Kauf eines Prozessors mit sechs oder mehr Kernen in Betracht ziehen.

Wir sollten nicht vergessen, dass ein gewöhnlicher Chip nicht für den Einsatz in einem Server geeignet ist. Genauer gesagt, wird ein solcher Prozessor unter diesen Bedingungen nicht seine beste Leistung erbringen. Chips, die für den Einbau in einen Server bestimmt sind, haben eine enorme Lebenserwartung. Außerdem werden Fehler im Code besser verdaut – es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Auftreten eines solchen Fehlers nicht zu einem Neustart führt. Mit einem Wort, wenn Sie einen Server bauen, ist es besser, nicht zu sparen – schauen Sie sich die Chips der AMD EPYC-Serie an. Übrigens gilt auch der umgekehrte Fall – solche Prozessoren sollten nicht für den Einbau in einen normalen Desktop-Computer gekauft werden.

Rangliste der besten AMD-CPUs

Nominierung Ort Produktname Preis
Die besten Desktop-Prozessoren von AMD 1 AMD Ryzen Threadripper 2950X 74 990€
2 AMD Ryzen Threadripper 1950X 52 110€
3 AMD Ryzen Threadripper 1920X 32 500€
4 AMD Ryzen Threadripper 2990WX 136 925€
5 AMD Ryzen 7 PRO 2700X 25 999€
6 AMD Ryzen 7 2700X 21 900€
7 AMD Ryzen 7 1800X 16 140€
8 AMD Ryzen 5 2600X 13 990€
9 AMD Ryzen 7 1700 14 290€
10 AMD Ryzen 5 1600X 10 600€
Die besten Server-Prozessoren von AMD 1 AMD EPYC 7501 273 620€
2 AMD EPYC 7551 168 500€
3 AMD Ryzen 7 PRO 1700X 25 999€

Die besten Desktop-Prozessoren von AMD

AMD Ryzen Threadripper 2950X

Bewertung: 4.9

AMD Ryzen THREADRIPPER 2950X

Hochpreisiges Mitglied unseres Rankings. Die Verkäufer verlangen mindestens 70k für diesen Chip. Euro. Im Vergleich zu den Kosten für Intel-Prozessoren mit ähnlichen Merkmalen ist dies jedoch ein Klacks. Der Chip verwendet modernste 12nm-Prozessortechnologie und verfügt über 16 Kerne für maximale Rechenleistung. Natürlich können nicht alle Spiele und Programme den Faden so sehr spalten. Wenn Ihre Anwendung jedoch einen 16-Kern-Prozessor unterstützt, werden Sie einen enormen Leistungsschub feststellen!

Typischerweise können solche Multi-Core-Lösungen nicht mit hohen Taktraten und dem Vorhandensein von integrierten Grafiken aufwarten. Auch hier kein Grafikkern. Kein Problem mit der Taktrate – selbst in der Standardeinstellung erreicht sie 3500MHz. Und Sie können sie auch mit Turbo-Boost versehen. In diesem Modus können Sie mit bis zu 4,4 GHz takten! Zusammen mit 32 MB Layer-3-Cache für rekordverdächtige Leistung!

Allerdings ist in diesem Reich nicht alles so schön, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Anders als Intel-Produkte sind AMD-Chips sehr „heiß“. Nicht wörtlich. Wenn die Temperatur 68°C überschreitet, schaltet das System den Prozessor automatisch ab, um ihn zu schützen. Aber die Wärmeabgabe erreicht selbst im Standardbetrieb 180 W, so dass der Chipsatzbesitzer ein sehr leistungsfähiges Kühlsystem benötigt. Ein gebündelter Kühler kann mit dem Prozessor geliefert werden, sollte aber nur als letzter Ausweg in Betracht gezogen werden – er kühlt zwar, ist aber nicht leise.

Der Chip passt in den Sockel sTR4. Prozessor läuft mit 32 Threads. Natürlich gibt es auch einen Speicher-Controller, der ein Quad-Channel. Interessanterweise unterstützt der Chip maximal DDR4-2933-RAM – die Konkurrenz kann mit solch hochfrequentem Speicher nicht mithalten.

Wahrscheinlich die beste Wahl für einen Spiele-PC. Sie müssen nur mit einem guten Kühlsystem ausgestattet sein. Der AMD Ryzen Threadripper 2950X sollte auch für Profis geeignet sein, die den PC für Videobearbeitung und andere anspruchsvolle Aufgaben nutzen. Vergessen Sie aber nicht, dass Sie eine gute Grafikkarte brauchen, die mit Ihrer CPU zusammenarbeitet.

Vorteile

  • Sehr hohe Taktrate;
  • Eine große Anzahl von Kernen;
  • 32 Fäden;
  • Unterstützt große Mengen an Hochgeschwindigkeitsspeicher;
  • Sehr große Menge an L3-Cache;
  • Eine ernsthafte Übertaktung ist möglich.

Benachteiligungen

  • Im Single-Thread-Modus den Intel-Chips unterlegen;
  • Hohe Wärmeableitung;
  • Der Preis wird allerdings nicht jedem gefallen;
  • Braucht ein gutes Kühlsystem.

AMD Ryzen Threadripper 1950X

Punktzahl: 4.9

AMD RYZEN THREADRIPPER 1950X.webp

Dieser Vertreter unserer Bewertung ist etwa eineinhalb Mal billiger als das oben betrachtete Modell. In Deutschen Geschäften kann man es für 50-58 Tausend kaufen. Euro. Es mag unwahrscheinlich erscheinen, dass AMD einen Chip mit einer großen Anzahl von Kernen für dieses Geld verkaufen würde. Aber im Kampf gegen Intel hat sie dennoch diesen Schritt getan. Ja, das Produkt verfügt über 16 Kerne wie die oben beschriebene CPU. Der Unterschied liegt in den etwas größeren Bauteilen – für die Herstellung des Chips wurde ein 14-Nanometer-Prozessor verwendet.

Wie andere High-End-Chips hat er keinen integrierten Grafikkern. Das ist kein Problem, denn Käufer eines AMD Ryzen Threadripper 1950X verzichten nicht auf eine Grafikkarte. Man könnte auch den Eindruck gewinnen, dass der Hersteller die Taktrate senkt. Aber nein, hier erreicht dieser Parameter 3400 MHz. Das ist definitiv genug für jedes moderne Spiel! Professionelle Anwendungen werden wahrscheinlich überhaupt keine Probleme haben. Vergessen Sie aber nicht, dass nicht jedes Programm mit so vielen Threads arbeiten kann.

Wie jede andere moderne CPU unterstützt auch der Ryzen Threadripper 1950X DDR4-RAM. Der Chip enthält nicht nur einen Speicher-Controller, sondern auch den üblichen Multilevel-Cache. Um genau zu sein, ist der L3-Cache 32768KB groß. Keine schlechte Zahl? Es zeigt, dass der Prozessor ein gutes Zukunftspotenzial hat – es ist unwahrscheinlich, dass er innerhalb der nächsten zehn Jahre veraltet.

Was die Mängel betrifft, so sind sie typisch für AMD-Produkte. Der Chip hat eine hohe Wärmeableitung von bis zu 180W. Gleichzeitig wird dem Benutzer nicht empfohlen, das Gerät auf eine Temperatur von mehr als 68°C zu erhitzen. Das macht es notwendig, eine Menge Geld für ein gutes Kühlsystem auszugeben. Vielleicht sogar eine Wasserkühlung, wenn Sie übertakten wollen.

Vorteile

  • DDR4-Speicher mit großer Kapazität wird unterstützt;
  • Eine große Menge an L3-Cache;
  • Große Anzahl von Kernen;
  • Sehr hohe Taktrate.

Beeinträchtigungen

  • Der Preis kann allerdings nicht als niedrig bezeichnet werden;
  • Es ist schwierig, eine geeignete Kühlbox zu finden;
  • Sehr hohe Wärmeableitung;
  • Nicht geeignet für extreme Übertaktung.

AMD Ryzen Threadripper 1920X

Bewertung: 4.8

AMD RYZEN THREADRIPPER 1920X

Ein noch günstigerer Vertreter unseres Rankings. Dieser Chip wird in Deutschland für nur 31 Tausend Euro verkauft. Euro. Unnötig zu sagen, dass ein so preiswerter Gamer-Prozessor keine Rekordzahl an Kernen erreichen kann. Die Anzahl dieser Personen beträgt 12. Die gute Nachricht ist, dass sie in einem 12-nm-Prozess hergestellt wurden.

Sie benötigen einen sTR4-Sockel, um diesen Prozessor zu installieren. Die hier verwendeten Kerne arbeiten mit einer Taktfrequenz von 3500 MHz. Schön, dass die Macher nicht am Cache-Speicher gespart haben – er ist 32 MB groß (wir sprechen von Level-3-Cache).

Der hier verwendete Speichercontroller ist in der Lage, DDR4-Karten zu erkennen. Einige werden vielleicht ein wenig enttäuscht sein, dass es keine integrierte „Grafik“ gibt. Übrigens möchten wir noch einmal erwähnen, dass der AMD Ryzen Threadripper 1920X in der Regel von Spielern und Personen gekauft wird, die mit professionellen Anwendungen arbeiten. Es wäre doch seltsam, wenn man keine Grafikkarte hätte, oder??

Hinsichtlich der Wärmeableitung gibt es keine Überraschungen. Dieser Parameter erreicht 180W. Leider gelingt es AMD nicht, seine Kreationen kühler zu machen. Der Benutzer benötigt also einen guten Kühler. Leider gibt es nur sehr wenige hochwertige Kühlsysteme für die oben erwähnte Steckdose, so dass nur wenige Geschäfte sie anbieten.

Die Kritiken für diesen Chip sind durchweg positiv geschrieben. Die Käufer stören sich nicht an den Schwierigkeiten, einen geeigneten Kühler zu finden. Aber eine geringe Übertaktung tritt dennoch in Erwähnung von Nachteilen. Aber genau deshalb sind AMD-Produkte so preiswert.

Vorteile

  • Große Anzahl von Kernen;
  • Hohe Taktrate;
  • Sehr großes Volumen des Caches der dritten Ebene;
  • DDR4-Hochgeschwindigkeitsspeicher wird unterstützt;
  • Das Preisschild kann nicht als extrem hoch bezeichnet werden.

Benachteiligungen

  • Geringes Übertaktungspotenzial;
  • Hohe Wärmeableitung;
  • Es ist nicht leicht, ein gutes Kühlsystem zu finden.

AMD Ryzen Threadripper 2990WX

Bewertung: 4.8

AMD RYZEN THREADRIPPER 2990WX

Normalerweise sind die Produkte in unseren Bewertungen nach ihrem Preis sortiert. Aber manchmal gibt es auch Ausnahmen von der Regel. Zum Beispiel haben wir erst jetzt beschlossen, den Ryzen Threadripper 1920X zu erwähnen. Der leistungsstärkste Prozessor, den AMD je entwickelt hat. Dennoch empfehlen wir, zunächst den Kauf eines der zuvor getesteten Chips in Betracht zu ziehen – sie scheinen profitabler zu sein. Und nur wenn Sie nicht knapp bei Kasse sind, können Sie über diesen Prozessor nachdenken. In Deutschen Geschäften für Computer-Hardware wird es für 120-140 Tausend Euro verkauft. Euro. Ich stimme zu, für dieses Geld können Sie einen Top-Chipsatz von Intel kaufen, den viele für zuverlässiger halten würden. Und es wird mit Sicherheit eine extremere Übertaktung unterstützen.

Aber zurück zu einem AMD-Produkt. Im Gegensatz zu fast allen Konkurrenten verfügt er über 32 Rechenkerne. Er benötigt einen sTR4-Sockel – ein üblicher Sockel, der in den meisten Motherboards für Spielecomputer verwendet wird. Standardmäßig arbeiten die Kerne mit einer Taktfrequenz von 3000 MHz. Hoch, aber nicht übermäßig. Ich habe das Gefühl, dass dieser Chip nach Fadenzahl und nicht nach Frequenz berechnet werden muss. Übrigens werden hier 64 Threads unterstützt, zwei pro Kern!

Natürlich können Sie mit diesem Chip auch übertakten. Selbst mit dem Standard-UEFI-BIOS ist es möglich, mit 4200 MHz zu arbeiten! Unnötig zu sagen, dass jedes Spiel mehr als genug ist? Und der Prozessor unterstützt DDR4-RAM mit einer Frequenz von 2933 MHz. Wichtiger ist, dass die Speicherdaten über vier Kanäle übertragen werden.

Kurz gesagt, der AMD Ryzen Threadripper 2990WX ist ein Wunderwerk der Technik. Es ist erstaunlich, wie ein so relativ kleiner Chip so große Datenmengen „verdaut“. Wie ist es den Entwicklern gelungen, einen Level-3-Cache von 65 MB in den Chip zu integrieren?? Vor diesem Hintergrund stört es nicht im Geringsten, dass die Wärmeabgabe in typischen Betriebsmodi 250 W erreicht. Betriebstemperatur des Prozessors von 68°C. Das heißt, es ist ratsam, ein Wasserkühlsystem zu kaufen. Wenn Sie sich für den Standard-Tower-Kühler entscheiden, ist eine Übertaktung nicht möglich.

Dennoch ist es erwähnenswert, dass die Produkte der Konkurrenten keine so starke Wärmeabgabe aufweisen, es sei denn, es handelt sich um ein Servermodell. Ohne Wasserkühlung ist eine hohe Lüfterdrehzahl erforderlich, was definitiv nicht für einen leisen PC sorgt. Das ist etwas, worüber man nachdenken sollte.

Vorteile

  • Ein beunruhigend großer L3-Cache;
  • Hochfrequentes RAM wird unterstützt;
  • Eine hohe Taktfrequenz;
  • Extreme Übertaktung ist möglich;
  • Riesige Anzahl von Kernen.

Benachteiligungen

  • Das Preisschild scheint astronomisch zu sein;
  • Übermäßig hohe Wärmeabgabe;
  • Die Leistung scheint im Single-Thread-Modus nicht hoch zu sein.

AMD Ryzen 7 PRO 2700X

Bewertung: 4.7

AMD RYZEN 7 2700X.webp

Ein sehr beliebter Prozessor, der von denjenigen bevorzugt wird, die nicht bereit sind, mehrere Monatsgehälter für den Kauf eines Chips auszugeben. Allerdings sollte man diese Kreation von AMD nicht als billig bezeichnen – Deutsche Geschäfte verlangen 25-30 Tausend. Euro. Dabei gibt es hier keine Rekordmenge an Kernen – nicht die Anzahl der Kerne macht diesen Chip aus, sondern die hohe Taktfrequenz.

Das Produkt wird mit der 12nm-Prozesstechnologie hergestellt. Es ist schön. Noch müssen wir uns mit 16 MB des dritten Level Cache zufrieden geben. Glauben Sie, dass Konkurrenten mit einem ähnlichen Preisschild nur halb so viel Volumen vorweisen können. Die acht Kerne arbeiten mit einer Taktfrequenz von 3,7 GHz. Das ist ein ordentlicher Parameter, dank dem sich jede professionelle Software auf einem Computer mit diesem Prozessor ziemlich frei fühlen wird. Und wenn Sie ein begeisterter Gamer sind, werden Sie auf jeden Fall den Turbo Boost aktivieren, der die CPU-Taktfrequenz auf bis zu 4300 MHz erhöht. Übrigens kann dieser Octa-Core-Prozessor im 16-Thread-Modus arbeiten, und das ist auch wichtig!

Gepaart mit diesem Chip müssen Sie DDR4 RAM verwenden. Die maximal unterstützte Taktfrequenz beträgt 2933 MHz, was nicht nur erfreulich ist. Und die Anzahl der unterstützten Speicherkanäle von zwei zeigt, dass die Kosten des Prozessors nicht sehr hoch sind.

Mehrere Varianten des Chips sind zum Verkauf verfügbar. Und das ist ein Fall, in dem Sie den Kauf einer Version mit Kühlung in Betracht ziehen sollten. Ja, es ist ziemlich laut, aber es ist immer noch in der Lage, Ihren Prozessor auf 85°C zu kühlen. Und wie könnte es anders sein, wenn die Wärmeabgabe des Chips nur 105 W beträgt?? Aber auch die OEM-Version ist durchaus akzeptabel. Das Problem ist, dass der Prozessor einen AM4-Sockel benötigt. Es gibt inzwischen viele Kühlsysteme für diesen Stecker, und viele davon sind preisgünstig.

Vorteile

  • Nicht so hoher Preis;
  • Besteht aus acht Kernen;
  • Sie benötigen eine gängige Steckdose;
  • Hohe Taktrate;
  • Große Mengen an Hochfrequenzspeicher werden unterstützt;
  • Zwei Threads pro Kern;
  • Nicht die höchste Wärmeableitung.

Benachteiligungen

  • Hochgradig übertaktbar;
  • Keine sehr hohe Leistung im Single-Thread-Modus.

AMD Ryzen 7 2700X

Bewertung: 4.7

AMD RYZEN 7 2700X.webp

Dies ist eine leicht vereinfachte Variante der oben beschriebenen CPU. Dieses Modell konnte nicht umhin, in unsere Rangliste aufgenommen zu werden, denn der Chip ist ständig gefragt. Dies wird durch zahlreiche Bewertungen und Rezensionen bestätigt. Käufer beachten, dass der Prozessor leicht in den Sockel AM4 passt, und es ist sehr einfach, das Kühlsystem zu wählen. Die Wärmeableitung des Chips, der im 12-nm-Verfahren hergestellt wird, übersteigt nicht 105 W. So kann sogar ein „Tower“ mit einem einzigen Lüfter Ihren Prozessor kühlen. Der Chip kann übrigens auch bei Temperaturen von 83-85°C stabil arbeiten.

Wie sein großer Bruder verfügt der Chipsatz über einen dreistufigen Cache. Gleichzeitig verfügt er über beeindruckende 16 MB L3-Cache-Speicher. Es ist auch erwähnenswert, dass ein Octa-Core-Prozessor 16 Threads verwendet. Rechenkerne laufen standardmäßig mit 3700 MHz. Wenn Sie über das BIOS übertakten, können Sie bis zu 4300 MHz erreichen. Theoretisch ist dies jedoch. Tatsächlich können viele Geräte nur 4,1 GHz erreichen – höhere Taktraten machen den Betrieb instabil.

Das Produkt verfügt nicht über einen integrierten Grafikkern. Aber er hat einen guten Speichercontroller eingebaut, der DDR4-Speicher mit 2933 MHz unterstützt. Wie leicht zu erraten ist, werden hier zwei Speicherkanäle verwendet – das ist typisch für einen Mittelklasse-Prozessor.

Vorteile von

  • Nicht sehr teuer;
  • Große Menge an Level-3-Cache;
  • Hohe Taktraten;
  • Zwei Threads pro Kern;
  • Unterstützt DDR4-Speicher mit hoher Frequenz;
  • Nicht sehr hohe Wärmeableitung.

Benachteiligungen

  • Keine integrierte „Grafik“;
  • Nur zwei Speicherkanäle;
  • Eine starke Übertaktung ist nicht möglich;
  • Leistung in einzelnen Threads ist nicht zufriedenstellend.

AMD Ryzen 7 1800X

Bewertung: 4.7

AMD RYZEN 7 1800X.webp

Jeder weiß, dass die recht preiswerten AMD-Prozessoren am meisten gefragt sind. Insbesondere viele Gamer ziehen es vor, AMD Ryzen 7 1800X zu kaufen, anstatt einen teureren Chip. Dies ist eine der günstigsten Octa-Core-CPUs. Es hat sicherlich einige Einschränkungen, aber der durchschnittliche Benutzer wird sie nicht spüren. Nun, die Hersteller von High-End-Computern werden den Chip, dessen Kosten zwischen 18 und 25 Tausend Euro liegen, nicht einmal in Betracht ziehen. Euro.

Zunächst einmal werden die Kerne dieses Chipsatzes in 14nm-Prozessortechnologie gefertigt. Sie können mit einer Taktfrequenz von 3,6 GHz laufen. Turbo Boost beschleunigt, allerdings nur bis zu 4GHz. Das Schöne ist, dass es zwei Threads pro Kern gibt – das kann nicht jeder Chip der mittleren Preisklasse vorweisen.

Die Einsparung des Herstellers macht sich am eingebauten Speichercontroller bemerkbar. Er unterstützt DDR4-RAM, aber es werden nur zwei Kanäle verwendet und die Frequenz ist auf 2667MHz begrenzt. AMD hat andererseits nicht am Cache gespart. Wie seine größeren Brüder hat auch dieser Prozessor einen integrierten 16 MB großen L3-Cache.

Chips mit acht Kernen erhalten fast nie einen integrierten Grafikkern. Ihre Hersteller weisen zu Recht darauf hin, dass solche Prozessoren in Maschinen eingebaut werden, die über eine leistungsfähige Grafikkarte verfügen. Der AMD Ryzen 7 1800X ist keine Ausnahme von der Regel. Die Wärmeabgabe liegt in den meisten Fällen unter 95 W. Das ist nichts im Vergleich zu AMD-Produkten! Dabei funktioniert das Produkt selbst bei einer Erwärmung von bis zu 95°C erfolgreich. Kurz gesagt, es ist kein fortschrittliches Kühlsystem erforderlich.

Vorteile

  • Geringe Wärmeabgabe;
  • Ein großer L3-Cache;
  • 16 Fäden;
  • Eine große Anzahl von Kernen;
  • Sehr hohe Taktfrequenz;
  • Das Preisschild kann als erschwinglich bezeichnet werden.

Benachteiligungen

  • Nur zwei Speicherkanäle;
  • Nicht sehr hohe Single-Thread-Leistung;
  • Schwache Übertaktung.

AMD Ryzen 5 2600X

Bewertung: 4.6

AMD RYZEN 5 2600X.webp

Dieses Mitglied unserer Rangliste gehört zum Budget-Bereich Ryzen 5. Außerdem verwendet der Chip die 12nm-Prozessortechnologie. Das bedeutet, dass es sich um eine relativ neue Produktionsstätte handelt. Und ein 16 MB großer Layer-3-Cache bedeutet, dass der Chip in den nächsten Jahren wahrscheinlich nicht veraltet sein wird.

Für die Installation des Chipsatzes ist ein Motherboard mit AM4-Sockel erforderlich. Natürlich kann es für einen relativ geringen Betrag erworben werden? Sie müssen kein Geld für ein Kühlsystem ausgeben, da es eine Version des Prozessors gibt, die mit einem vorinstallierten Kühler geliefert wird. Aber auch wenn Sie sich für ein leiseres Kühlsystem entscheiden, gibt es viele preiswerte Modelle zur Auswahl. Die Wärmeableitung des Prozessors beträgt nur 95 W, denken Sie also nicht einmal an einen Wasserblock. Die gute Nachricht ist, dass der Chip auch bei 95°C kontinuierlich arbeiten kann.

Wenn die Prozessoren, die für ein paar tausend Euro mehr verkauft werden, aus mindestens acht Kernen bestehen, ist ihre Anzahl hier auf sechs reduziert. Die Taktfrequenz bleibt jedoch mit 3.600 MHz gleich. Und das bei zwölf Fäden! Und wenn Sie die Turbo-Boost-Funktion nutzen, steigt die Frequenz auf 4200 MHz – ein noch beeindruckenderer Wert!

Trotz des reduzierten Preises unterstützt der Chip DDR4 Standard-RAM mit 2933MHz. Schade, dass es zwei Speicherkanäle hat. Mehr davon sind jedoch nur in doppelt so teuren Chips enthalten.

Mit einem Wort, man darf sich nicht wundern, dass der Prozessor in den Geschäften nicht auf Lager ist. Damit können Sie auf einfache Weise einen erschwinglichen PC bauen, auf dem sowohl moderne Spiele als auch professionelle Anwendungen laufen. Nicht geeignet für das Produkt nur zum Einbau in einen Bürocomputer – dafür ist es noch teuer, und es gibt keinen integrierten Grafikkern.

Vorteile

  • Hohe Taktrate;
  • L3-Cache-Speicher mit einer Kapazität von bis zu 16 MB;
  • Eine große Anzahl von Fäden;
  • 6 Kerne werden auch viele Gamer zufrieden stellen;
  • Unterstützt hochfrequenten DDR4-Speicher;
  • Erschwingliches Preisschild.

Beeinträchtigungen

  • Keine integrierte „Grafik“;
  • Geringes Übertaktungspotenzial;
  • Nur zwei Speicherkanäle;
  • Nicht so gute Leistung im Single-Thread-Modus.

AMD Ryzen 7 1700

Bewertung: 4.5

AMD RYZEN 7 1700

Ein weiterer preiswerter Vertreter unseres Ratings. Er gehört bereits zur Ryzen 7-Serie, die technisch gesehen leistungsfähigere Prozessoren enthalten sollte. Und dieser Chip schneidet bei einigen Aufgaben sogar etwas besser ab als die Ryzen 5-Serie. Genau, bei einigen von ihnen – denjenigen, die die Verwendung von 8 Kernen und 16 Threads ermöglichen.

Für etwa 15-20 Tausend. Der Käufer erhält einen Acht-Kern-Chipsatz, der den üblichen AM4-Sockel benötigt. Satz kann variieren. Nackte Chips werden zu einem bescheideneren Preis verkauft. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, etwas mehr als 500 oder 1000 Euro auszugeben, finden Sie in der Box auch einen Luftkühler. Es könnte jedoch nicht ausreichen, wenn Sie die Taktfrequenz von 3 GHz auf 3,7 GHz erhöhen müssen.

Die gute Nachricht ist, dass die Wärmeabgabe standardmäßig 65 W nicht überschreitet. Erhöhen Sie die Taktrate nur, wenn Sie die Taktrate erhöhen (über das BIOS). Das Produkt funktioniert auch dann noch, wenn seine Temperatur 94-95°C erreicht. Es stellt sich heraus, dass Sie kein leistungsfähiges Kühlsystem mögen werden. Das ist ziemlich untypisch für AMD-Produkte!

Der Prozessor verfügt über einen recht guten Dual-Channel-Speicher-Controller. Er unterstützt DDR4-Speicher, dessen Geschwindigkeit jedoch 2667 MHz nicht überschreiten sollte. Für die überwiegende Mehrheit der Spieler wird das jedoch ausreichen. Außerdem verfügt er über einen 16 MB großen L3-Cache. Betrachten Sie ihn als eine der billigsten CPUs mit diesem Cache!

Schade, dass es keinen integrierten Grafikkern gibt. Und welcher AMD-Chip kann damit aufwarten?? Und ist es wirklich notwendig für eine Person, die offensichtlich in ihrem Computer nicht nur den Prozessor, sondern auch eine Grafikkarte installieren wird?

Vorteile

  • Große L3-Cache-Kapazität;
  • Hohe Taktrate;
  • Acht Kerne und 16 Threads;
  • Er unterstützt DDR4-Speicher;
  • Sehr geringe Wärmeabgabe;
  • Der Preis kann nicht als hoch bezeichnet werden.

Benachteiligungen

  • Keine integrierte „Grafik“;
  • Nur zwei Speicherkanäle;
  • Eine Speichernutzung mit mehr als 2666 MHz wird nicht empfohlen.

AMD Ryzen 5 1600X

Bewertung: 4.4

AMD RYZEN 5 1600X.webp

Der schwächste AMD-Prozessor in unserem Ranking. Aber auch er besteht aus sechs Rechenkernen! Im Gegensatz zu einem Konkurrenten, der für die gleichen 10-11k. bietet ausschließlich Quad-Core-Lösungen. Der AMD Ryzen 5 1600X benötigt einen herkömmlichen AM4-Sockel, der auf vielen Low-End-Motherboards zu finden ist. Aber auch teure – es gibt spezielle Lösungen für Gamer mit modernen Hochgeschwindigkeitssteckdosen.

Je kleiner die Anzahl der Kerne ist, desto schneller können sie in der Regel getaktet werden. Theoretisch. Schließlich wird dadurch Raum frei, in den die Abwärme gehen kann. Der AMD Ryzen 5 1600X ist mit 12nm Prozess-Technologie gebaut und es gibt keine integrierte „Grafik“, so gibt es in der Tat etwas freien Platz. Dadurch sind die Kerne in der Lage, mit 3600 MHz zu arbeiten. Und dies im Standardmodus! Turbo Boost erhöht die CPU-Frequenz auf bis zu 4000MHz. Ist es jedoch sinnvoll, sie zu verwenden?? Der Gewinn ist nicht beträchtlich, aber die Wärmeabgabe und der Stromverbrauch dürften erheblich steigen.

Sie sollten froh sein, dass der Chip im 12-Threads-Modus arbeiten kann. Der Speichercontroller hingegen ist nur Dual-Channel – hier macht sich die traditionelle Sparsamkeit bemerkbar. Er unterstützt DDR4-Speicherkarten mit einer Geschwindigkeit von 2667 MHz. Glücklicherweise ist dies kaum die einzige Prozessorkomponente, an der der Hersteller gespart hat. Zum Beispiel wird der Cache von teureren Lösungen übernommen. Dies wird durch den 16 MB großen L3-Cache unterstrichen.

Natürlich kann eine hohe Taktrate nicht ohne eine ernsthafte Wärmeableitung auskommen. In der Standardeinstellung beträgt dieser Parameter 95 W. Aber es ist auch angenehm, denn wenn der Chip mit einer Temperatur von bis zu 95°C arbeiten kann, braucht der Benutzer sicherlich kein übermäßig teures Kühlsystem.

Vorteile

  • Nicht so hohe Wärmeableitung;
  • Hohe Cache-Größe;
  • Sehr hohe Taktrate;
  • Zwei Threads pro Kern;
  • Unterstützt DDR4-RAM;
  • Geringe Kosten.

Benachteiligungen

  • Es gibt keinen integrierten Grafikkern;
  • Nur ein Dual-Channel-Speicher-Controller;
  • Bei der Installation von Hochfrequenzspeicher gibt es Probleme;
  • Geringes Übertaktungspotenzial.

Beste AMD-Server-Prozessoren

AMD EPYC 7501

Bewertung: 4.9

AMD EPYC 7501.webp

Eines der besten AMD-Produkte. Und es ist sicherlich der beste Vertreter dieser Kategorie, wenn es um Modelle geht, die ausschließlich für die Serverinstallation bestimmt sind. Über 300k. So erhält der Käufer beispielsweise einen Chip im 14-Nanometer-Verfahren, für den ein Motherboard mit SP3LGA-Sockel erforderlich ist. Dies bedeutet, dass Desktop-Computer unmittelbar der Gnade des Betriebssystems ausgeliefert sind.

Im Gegensatz zu den oben genannten Produkten hat dieser Prozessor 32 Kerne, die in 64 Threads laufen. Um zumindest die Wärmeabgabe zu minimieren, mussten sie die CPU-Taktfrequenz auf 2000 MHz begrenzen. Wenn Ihr Server jedoch einige stromintensive Aufgaben ausführen muss, können Sie ihn per Turbo-Boost auf bereits respektable 3 GHz beschleunigen. Die Wärmeabgabe wird in diesem Fall von 155 W auf einen etwas höheren Wert ansteigen – dies muss berücksichtigt werden.

Es versteht sich von selbst, dass ein solcher Chip nicht ohne einen großen Cache auskommen kann. In diesem Fall erhält der Käufer einen L3-Cache von 65 MB. Und dann ist da noch der Acht-Kanal-Speicher-Controller! Sie haben die Möglichkeit, das Motherboard bis zum Maximum mit DDR4-Speicher zu füllen – die gesamte verfügbare Kapazität wird genutzt. Beachten Sie, dass es eine beeindruckende 2666MHz erreichen kann. Mit einem Wort, es ist ein idealer Server-Prozessor, wenn wir speziell über AMD-Produkte sprechen.

Vorteile

  • Sehr große Menge an Cache der dritten und zweiten Ebene;
  • Der Speicher-Controller hat acht Kanäle;
  • DDR4-RAM wird unterstützt;
  • Große Anzahl von Kernen und 64 Threads;
  • Sehr hohe Taktfrequenz.

Benachteiligungen

  • Hohe Wärmeableitung;
  • Astronomischer Preis.

AMD EPYC 7551

Bewertung: 4.9

AMD EPYC 7551.webp

Der teuerste Vertreter unserer Bewertung. Im Deutschen Einzelhandel kostet dieser Chip etwa 370-390 Tausend Dollar. Euro. Außerdem wird ein Motherboard mit SP3LGA-Sockel benötigt, um es zu installieren. Auch die anderen technischen Merkmale sind fast dieselben wie bei dem oben genannten Prozessor. Insbesondere wurde das Produkt auch in der 14-Nanometer-Prozesstechnologie hergestellt. Und es gibt hier die gleiche Anzahl von Kernen – genau 32. Auch sie arbeiten in 64 Threads, was es Ihnen ermöglicht, eine große Anzahl von Aufgaben gleichzeitig zu lösen. Auch der hier verwendete Cache ist derselbe – wenn wir von L3 sprechen, beträgt die Cachegröße 65536 KB.

Wie sich dieser Prozessor von seinem günstigeren Gegenstück unterscheidet? Ehrlich gesagt, kann man darüber nur raten. Vielleicht ist nur die höhere Prävalenz. AMD EPYC 7551 ist viel einfacher zu kaufen – er ist in mehr Online-Shops zu finden.

Wie es sich gehört, hat dieser Chipsatz einen hochwertigen Speichercontroller. Er unterstützt stabil eine große Menge an DDR4-Speicher mit 2666 MHz. Insgesamt werden hier acht Speicherkanäle verwendet. Was den Grafikkern betrifft, so ist dieser natürlich nicht vorhanden. Und die Wärmeabgabe beträgt 180 W. Das ist eine ziemlich große Zahl. Das ist aber kein Problem, denn man kann auch ein eher lautes Kühlsystem in den Server einbauen.

Vorteile

  • Sehr hohe Speicher-Cache-Kapazität;
  • Es wird eine große Menge an DDR4-Speicher unterstützt;
  • Es werden acht Speicherkanäle verwendet;
  • 32 Prozessorkerne und 64 Threads;
  • Taktgeschwindigkeit kann auf bis zu 3000 MHz erhöht werden.

Benachteiligungen

  • Hohe Wärmeableitung;
  • Äußerst hohe Kosten.

AMD Ryzen 7 PRO 1700X

Bewertung: 4.5

AMD RYZEN 7 PRO 1700X

Zum Abschluss unseres Rankings scheint es, dass ein weiterer Vertreter der EPYC-Serie sein sollte. Aber Sie können die Prozessoren der Ryzen 7-Reihe auch in Servern verwenden. Und warum nicht? Natürlich sind solche Chips nicht in der Lage, 128 GB RAM zu erkennen. Aber nicht jeder Server ist ein Zuhause für eine solche Menge an RAM. Und AMD Ryzen 7 PRO 1700X wird die Hälfte davon erkennen. Nun, die hohe Leistung dieses Chipsatzes ermöglicht es dem Server, viele Websites zu hosten und einige viel kompliziertere Aufgaben zu lösen.

Der Chip passt problemlos in den AM4-Sockel. Es kann bis zu 95°C erhitzt werden, erst nach Überschreiten dieses Punktes beginnt es zu funktionieren. Die Wärmeabgabe dieses Prozessors beträgt 95 W – fast halb so viel wie bei einem vollwertigen Serverchip. Aber die Anzahl der Kerne ist nicht so hoch – nur acht. Sie können mit Taktfrequenzen von bis zu 3800 MHz betrieben werden. Beachten Sie, dass es hier keinen freigeschalteten Multiplikator gibt. Dies bedeutet, dass eine vollständige Übertaktung nicht möglich ist.

Hergestellt mit 14nm Prozessortechnologie. Es bietet stabile Unterstützung für DDR4-Speicher. Die Daten werden auf zwei Kanälen verarbeitet. DRAM-Frequenz darf 2667 MHz nicht überschreiten.

Dieser Prozessor erschien im Sommer 2017 in den Verkaufsregalen. Seitdem ist er ein Hit für preisgünstige Server und Spielemaschinen gleichermaßen. Es gibt auch einen 16MB Layer 3 Cache – wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist das so ziemlich der Standard für ein nicht so teures AMD Produkt.

Vorteile

  • Sehr hohe Taktfrequenz;
  • Geringe Wärmeabgabe;
  • Das Preisschild kann nicht als brutal hoch bezeichnet werden;
  • 8 Kerne und 16 Threads;
  • Der beliebte AM4-Sockel;
  • Große Cache-Kapazität.

Unzulänglichkeiten

  • Äußerst geringes Übertaktungspotenzial;
  • Nur zwei Speicherkanäle.

Schlussfolgerung

Jetzt wissen Sie, welche AMD-CPUs die besten sind. Wir haben versucht, sowohl Chipsätze der Spitzenklasse als auch Modelle der Mittelklasse zu testen. Vergessen Sie nicht, dass die billigsten Chipsätze nicht für Spielecomputer geeignet sind. Prozessoren mit geringer Leistung eignen sich hervorragend für Büro-PCs – Sie können sicher sein, dass sie problemlos mit Excel, Notebooks und anderen ähnlichen Programmen umgehen können. Wir haben uns auch Serverchips angeschaut – sie haben eine unglaublich lange MTBF. Außerdem verfügt es über bessere Codeverarbeitungsmöglichkeiten – die Verursachung eines Fehlers ist fast unmöglich.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Timo Schmitt

    Welche der 13 besten AMD-CPUs würdest du empfehlen und warum?

    Antworten
Kommentare hinzufügen